>
Profile square

ulfmeister

7127

#
Basaltkopp schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Sorry, aber die Lokführer verdienen keine 2300 €. Dann würden Sie nicht streiken. Kollegen fahren nen ICE von mir. Die bekommen 1400 Euro Netto !!!!!  


Würd da auch streiken.....



Die 2300€ waren vermutlich Brutto... Wieviel sollte denn ein Lokführer Deiner Meinung nach verdienen? 10.000, 15.000 € oder mehr, ggf. zuzüglich Prämien - natürlich Netto?

Hast Du Dir mal überlegt, was ein Handwerker im ländlichen Bereich verdient? Der macht mehr Stunden und muss wirklich arbeiten.....


Wenn im Vergleich dazu der Beamtenkollege, der dieselbe Arbeit macht, bis zu 40% mehr bekommt, dazu die Vorzüge der privaten Krankenkasse genießt und eine höhere Pension, da würdest Du natürlich brav weiterhin in Dein Führerhaus steigen und fröhlich pfeifend durch die Gegend fahren. Ganz abgesehen davon sucht die Bahn händeringend Lokführer...

When Knappheit of Angebot meets steigende Nachfrage, ein herzliches Welcome to steigende Preise und Marktwirtschaft!
#
Es ist schlicht ein Zeichen von Vernunft, wenn ein Arzt die Meinung eines Kollegen einholt. Wer sich darüber wundert oder darin ein Zeichen von Unsicherheit sieht, dem ist wirklich nicht zu helfen. Nur ein schlechter Mediziner denkt, daß es alles kennt und schon gesehen hat.
#
Ich fande die Kinder in der Fanbox immer lustig. Und für sie ist es schade, daß  sie jetzt nicht mehr auf den Würfel kommen können, nur weil sich ein paar  Halbstarke mit 8 Jahren aufwärts produzieren wollten.

Jetzt werde ich mit 11.980 dB aus den Boxen vollgelärmt, mit immer derselben Musik, mit immer derselben Videofolge, mit immer denselben nervtötenden Werbefilmchen.

Meine ideale Halbzeitpause wäre mit den Fans für die Fans, und bestünde aus:
- Einen guten Song, und bitte immer einen anderen, und Nahaufnahmen von Fans im Stadion
- 5 Minuten Werbung in welcher Form auch immer
- 2 Minuten Halbzeitstände und Höhepunkte
- Ein gleichbleibendes Intro für die 2. Halbzeit
#
Unter Umständen würde ich mir im Stadion vielleicht sogar mal was trinken kaufen, aber:

1) Stell ich mich dank Idioten-Pay nicht einmal an, um mich ein zweites Mal anzustellen
2) Der ganze Weg zum Stadion ist gepflastert mit Tankstellen, Trinkhallen, o.ä.
3) Die Preise sind unverhältnismäßig
4) Die Qualität zumindest fragwürdig

Ich kann verstehen, daß Leute während eines Spiels Bier trinken wollen, aber bitte beschwert Euch nicht über Preise und Qualität.

Schlechten Service allerdings muß keiner hinnehmen.
#
8 Spiele, 12 Punkte, jedoch nur 9 Tore geschossen, aber schon 8 kassiert.

Mein Fazit: Emotional hatte ich mehr erhofft, daher ist auch die gefühlte Enttäuschung größer, obwohl rational betrachtet schon keine Enttäuschung mehr vorhanden ist.
Nüchtern betrachtet ist die Saison bisher gut angelaufen, obwohl es besser hätte laufen können. Es hätte aber auch schlechter laufen können, siehe Duisburg, Nürnberg oder Cottbus.

Ich denke, daß wir nach den Spielen gegen Leverkusen, Nürnberg und Hannover eine realistische Einschätzung abgeben können, wo die Reise diese Saison hingeht, und ich hoffe auf 4-6 Punkte.
#
@ ulfmeister

Spycher für Chaftar, wenn er spielen kann. Ansonsten einverstanden.
#
Alles hat zwei Seiten. Der Ausfall von Takahara und Vasoski ist ärgerlich, aber erträglich. Inamoto fehlt da schon eher.

Aber das gibt den anderen Spielern die Möglichkeit, sich in den Vordergrund zu spielen.

Eins ist jedoch klar: Cottbus muß gewinnen, sonst ist deren Saison fast schon vorbei. Gerade das würde mich mit nur einem Stürmer, Amanatidis, spielen lassen, Meier, Streit, Mahdavikia, Russ und Fink im Mittelfeld dazu. Dazu die Kette mit Ochs, Galindo, Kyrgiakos und Chaftar, Pröll im Tor.
#
Rimas schrieb:
...bitte weiterführen !!!


Auf jeden Fall! Vielleicht zusätzlich noch eine Art Verlaufskurve o.ä., und jeder kann seinem subjektiven Bild etwas Objektivität in der Spielerbewertung hinzufügen.
#
Spielintelligenz kann ich nach der gestrigen Leistung der Mannschaft leider nicht im vollen Umfang attestieren, und im direkten Vergleich mit Karlsruhe waren wir im Spiel nach vorne eindeutig unterlegen. Insbesondere fehlten mir:

- Laufen ohne Ball
- Spielen des Balls in die Lücken der Viererkette
- automatisierte Laufwege

Es wäre schön zu sehen, wenn die Mannschaft mit mehr Selbstvertrauen und Dynamik nach vorne spielt, und nicht immer in den alten Trott von "Stehen bleiben, Ball annehmen, schauen, abspielen" verfällt. Das dauert einfach zu lange und läßt den Gegnern zuviel Zeit sich zu ordnen.
#
An die Meckerpötte:
Als ob ein Hölzenbein, Grabowski oder Yeboah jahrelang hier gespielt hätten, wenn die Eintracht sich als Fahrstuhlmannschaft bzw. Tabellenkind präsentiert hätte. Lächerlich!

Amanatidis, Meier, Streit, Ochs, Russ, Fink und Pröll sind in meinen Augen die Spieler, die, Erfolg der gesamten Mannschaft vorausgesetzt, sich als Stamm etablieren können, und mit den von manchen verschmähten Söldnern spielstark ergänzt werden. Sie sind aus dem aktuellen Kader durchaus bundesligatauglich und habe alle noch ordentlich Potential. International erfahrene Spieler wie Spycher, Kyrgiakos, Inamoto, Takahara und Mahdavikhia dazu, fertig ist der konkurrenzfähige Kader!

Ich habe nichts gegen Fußballsöldner, solange sie ehrliche Arbeit abliefern.
#
Bei Verletzungen sieht der gemeine Zuschauer doch sofort, ob wirklich was kaputt ist. Eine spielbeendende Verletzung kann nämlich kein Fußballer dieser Welt vortäuschen. Nur fallen können, unseligerweise, mittlerweile alle. Und warum ein Fußballer das Bewegen der Füße einstellt oder hinfällt, nur weil einer am Trikot zieht, ist mir bis heute unklar.

Ergo: Die Schauspielerei geht mir am meisten auf den Sack, unabhängig von der Vereinszugehörigkeit. Nur weil mir einer auf den Fuß tritt, muß ich nicht den Sterbenden neu erfinden.

In diesem Zusammenhang möchte ich Streit ausdrücklich loben, der früher gerne mal fiel. Heute hingegen, und das beobachte ich schon seit langem, fällt bzw. beschwert sich Streit nur, wenn er wirklich gefoult wurde. Vielleicht fällt das irgendwann auch den Schiedsrichtern auf, die irgendwann auch mal lernen, ein Foulspiel von einem Faulspieler zu unterscheiden.

Schauspielerei and Schwalben are Scheißendreck!
#
alistar schrieb:
 
- Pröll -
      - Ochs - Kyrgiakos - Russ - Spycher -
                    - Fink - Inamoto -
   - Streit - Weissenberger Meier - Mahdavikia -
                       - Takahara Amanatidis-



So stimmt's!
#
Haddekuche schrieb:
Krass. Das hätte ich nicht erwartet.

Respekt an Atouba, der ehrlich war!


Ich füge ein l ein, und stimme ansonsten zu.

Andererseits hat Atouba gut daran getan, jetzt nicht die beleidigte Leberwurst zu spielen, das hätte ihn in ein noch schlechteres Licht gestellt.

p.s.: Und ich bin anscheinend "hellsichtig":
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11129324/#f11878510
#
Osram_im_Korb schrieb:
Ich würde ja was drauf wetten, dass Albert Streit noch einen drauf kriegt.
Und Naldo aus Bremen ist fein raus wegen angeblicher Tatsachenentscheidung.
Der Freistoß, den Manuel Gräfe gegen Streit gepfiffen hat, zählt nicht?

Die Eintracht ist wohl noch ein ganzes Stück davon weg, sich "weiter oben" zu etablieren...


Genau das habe ich auch gedacht. Bin gespannt, was da "Am Ende kackt die Ente" rauskommt. Und ohne es jetzt durch die Vereinsbrille sehen zu wollen, eigentlich müßte es so kommen:

1) Streit geht "leer" aus, weil Gräfe schon Foulspiel wegen Haltens/Drückens gepfiffen hatte. Deswegen hatte der Linienrichter ja auch die Fahne gehoben.

2) Atouba mindestens 3 Spiele, weil Wiederholungstäter und kraß sportwidrig.

Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Schau'n mer mal...
#
F-60594 schrieb:
...Meine Theorie lautet jedoch, dass man vor der Runde einfach vergessen hat, Ihn bei der DFL für den Profikader zu melden


Ich mag mich täuschen, aber in einem Bundesligaspiel dürfen bis zu drei Amateuren gleichzeitig auf dem Platz sein....
#
miep0202 schrieb:
Zitat des Tages:

"Eins steht jedoch fest: Unterm Strich sind Spieler immer noch Menschen, die älter werden.

Das ist wohl wahr!    


Wird dafür ein Forumspreis ausgelobt?
#
Alles in allem haben wir nicht mehr oder weniger Ausfälle als andere Mannschaften.

Eins steht jedoch fest: Unterm Strich sind Spieler immer noch Menschen, die älter werden. Da böte es sich an, daß sie als Leistungssportler auch mal akzeptieren, daß es halt immer irgendwo zwickt, zieht, drückt oder spannt. Da geht es ihnen nicht anders als dem Rest der Bevölkerung. Solange der Körper die Belastung erträgt, nichts anschwillt und die Muskulatur nicht durch Verletzungen in Mitleidenschaft gezogen wird, sollen sie einfach mal auf die Zähne beißen. Muß ich schließlich auch, und ich muß am nächsten Tag wieder ins Büro und bekomme keine Massage nach Wunsch...
#
Wird Funkel schon noch früh genug machen, denn die Funkelschen Axiome des Profifußballs lauten immer noch:

- erst richtig trainieren und hart arbeiten
- dann Kaderspieler
- dann Einsätze, aber auch Vertrauen, wenn es mal nicht so läuft

Wenn der Junge reif ist, oder ein anderer junger Spieler, werden wir ihn/sie schon sehen, da bin ich sicher!

Außerdem: Nicht alle guten Jugend- bzw. Nachwuchsspieler werden automatisch und sofort Leistungsträger in der Bundesliga.
#
Wenn ich das immer höre, daß unsere medizinische Abteilung so schlecht sein soll, was haben dann bloß die Bayern für Amateureärzte verpflichtet, denn denen stehen ja einige Akteure nicht zur Verfügung. Oder bei Schalke, wenn die sogar den "Glasknochen-Jones" verpflichten.

Wer es meint besser machen zu können, sollte den Weg an die Uni bei Map.24 raussuchen und sich immatrikulieren.
#
Und schon wieder die armselige Diskussion, ob Bild jetzt im SAW-Thread aufgeführt werden soll. Je mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto besser, denn es erlaubt eine fundierte Meinungsbildung.

Genauso wie im Artikel der Bild die recherchierte Meinung des Journalisten zu lesen, ist in der Rundschau die recherchierte Meinung Ingo Durstewitz'.