
untouchable
13323
#
untouchable
EINS von 4 Spielen samstags. Scheiß DFL.
untouchable schrieb:SachsehauseJJ schrieb:
Was mich in den ganzen Beträgen erstaunt ist, dass keiner von der AG mehr Kohle an die e.V. übertragen will. Die Obergrenze von 1,2 Mio oder insgesammt 2 Mio sind vor Jahren in einem ganz anderen Umfeld entstanden. Von dem Geld werden auch noch die anderen 16 Abteilungen unterhalten.
Es waren in 2006 konkret:
1.200.000 € Lizenzgebühr
1.741.000 € Leistungszentrum
360.430 € Dividende
= 3.301.430 €
Zur Frage, wieso niemand fordert, dass die AG mehr Geld rüber schiebt: Ich kann nur für mich sprechen, aber das wäre nur eine Flickenlösung, mit der man Symptome, nicht aber die Krankheit bekämpft. Außerdem erwecken die handelnden Personen mit Meldungen wie dem prognostizierten Zuschauerschnitt nicht eben das Vertrauen, dass man gerne noch mehr Geld in ihren Händen sehen würde. Das Lötzbeier nun auch noch im Vorstand der AG sitzt erfüllt mich auch nicht unbedingt mit sonderlich großer Freude.
Keine Frage, am schönsten wäre es, wenn alles in der Hand des Vereins und dieser in sehr fähigen Händen ist. Aber jetzt ist dann Kind nun mal längst in den Brunnen gefallen (und es war der e.V., der geschubst hat!), wir haben die AG, und dann muss man pragmatisch aus der gegebenen Situation das Beste machen: Und das ist aus meiner Sicht nun mal der komplette Fußball in einer Hand.
So stimmt's.
SachsehauseJJ schrieb:
Was mich in den ganzen Beträgen erstaunt ist, dass keiner von der AG mehr Kohle an die e.V. übertragen will. Die Obergrenze von 1,2 Mio oder insgesammt 2 Mio sind vor Jahren in einem ganz anderen Umfeld entstanden. Von dem Geld werden auch noch die anderen 16 Abteilungen unterhalten.
Es waren in 2006 konkret:
1.200.000 € Lizenzgebühr
1.741.000 € Leistungszentrum
282.000 € Fußballschule
360.430 € Dividende
= 3.583.430 €
Zur Frage, wieso niemand fordert, dass die AG mehr Geld rüber schiebt: Ich kann nur für mich sprechen, aber das wäre nur eine Flickenlösung, mit der man Symptome, nicht aber die Krankheit bekämpft. Außerdem erwecken die handelnden Personen mit Meldungen wie dem prognostizierten Zuschauerschnitt nicht eben das Vertrauen, dass man gerne noch mehr Geld in ihren Händen sehen würde. Das Lötzbeier nun auch noch im Vorstand der AG sitzt erfüllt mich auch nicht unbedingt mit sonderlich großer Freude.
Keine Frage, am schönsten wäre es, wenn alles in der Hand des Vereins und dieser in sehr fähigen Händen ist. Aber jetzt ist dann Kind nun mal längst in den Brunnen gefallen (und es war der e.V., der geschubst hat!), wir haben die AG, und dann muss man pragmatisch aus der gegebenen Situation das Beste machen: Und das ist aus meiner Sicht nun mal der komplette Fußball in einer Hand.
Container-Willi schrieb:
wenigstens hat er die Liebe seines Lebens gefunden
Das muss man ihm lassen: Die sieht nicht schlecht aus.
Ein solches Konzept ist natürlich eine absolute Traumvorstellung, die aber, wenn man sie denn wirklich konsequent und ohne persönliche Eitelkeiten zu beachten verfolgt, nicht zwangsläufig eine solche bleiben muss sondern durchaus erreichbar wäre. Mit Frank Leicht hat man aus meiner Sicht (die sehr subjektiv ist, objektiv beurteilen kann ich es leider nicht) einen sehr fähigen Mann bei der U23. Es geht uns wirtschaftlich so gut wie selten zuvor.
Man hätte jetzt die große Chance den Fußball für die nächsten Jahrzehnte zu rüsten, stattdessen verliert man sich in kleinkarierter Vereinsmeierei.
Man hätte jetzt die große Chance den Fußball für die nächsten Jahrzehnte zu rüsten, stattdessen verliert man sich in kleinkarierter Vereinsmeierei.
Weil er bei Eintracht Frankfurt spielt. Kann dann zu.
Lösch doch mal bitte ein Mod den ganzen Offtopic-Scheißdreck aus diesem wichtigen Thread raus.
Ich vermute es sind nicht allzu viele. Die Jugendspieler sind zwar Mitglieder, aber nicht stimmberechtigt. Ab U19 und spätestens ab der U23 dürften die Spieler Angestellte sein, dass selbe wird wohl für die meisten Trainer und Betreuer gelten.
monk schrieb:
Wie sieht denn die Mitgliederstruktur in der Fußballabteilung aus?
Ich vermute es sind nicht allzu viele. Die Jugendspieler sind zwar Mitglieder, aber nicht stimmberechtigt. Ab U19 und spätestens ab der U23 dürften die Spieler Angestellte sein, dass selbe wird wohl für die meisten Trainer und Betreuer gelten.
Jetzt lasst doch endlich mal den Bankenkram hier raus.
Einfache Mehrheit der Abteilungsversammlung und 2/3 Mehrheit der Gesamtversammlung.
Ich würde vermuten ersteres ist die größere Hürde als letzteres.
monk schrieb:
Ich stelle mir nun die Frage, wie eine Ausgliederung der kompletten Fußballabteilung inklusive aller Nachwuchs-, Jugend-, Frauen- und Mädchenmannschaften zu entscheiden ist. Wenn dazu eine einfache Mehrheit in der Jahreshauptversammlung genügt, könnte die FuFA dies doch rein theoretisch durchsetzen.
Einfache Mehrheit der Abteilungsversammlung und 2/3 Mehrheit der Gesamtversammlung.
Ich würde vermuten ersteres ist die größere Hürde als letzteres.
Das man immer wachsam sein muss stimmt absolut. Ich bin auch hauptsächlich in der FuFA. um im Fall der Fälle wenigstens zu einem kleinen Teil mitbestimmen zu können.
Zum Thema Jugendarbeit und Geld nochmal ein kleiner Denkanstoß: In den letzten 3 Jahren hat der VfB Stuttgart, nach den Bayern der Vorzeige-Club was Jugendarbeit angeht, mit Verkäufen von Spielern aus der eigenen Jugend 15.100.000€ verdient. Nicht mit eingerechnet ist da übrigens Hleb, der erst in der U23 zum VfB gestoßen ist - und noch nicht Gomez, der diese Summe nochmal locker verdoppeln wird. Und natürlich nicht das "sportliche Kapital", das ganz nebenbei noch mit diesen Spielern (aktuell u.a.: Tasci, Khedira, Gomez) verdient wird.
(Geld)intensive, durchdachte Jugendarbeit aus einer Hand ist also alles andere als ein Verlustgeschäft.
Zum Thema Jugendarbeit und Geld nochmal ein kleiner Denkanstoß: In den letzten 3 Jahren hat der VfB Stuttgart, nach den Bayern der Vorzeige-Club was Jugendarbeit angeht, mit Verkäufen von Spielern aus der eigenen Jugend 15.100.000€ verdient. Nicht mit eingerechnet ist da übrigens Hleb, der erst in der U23 zum VfB gestoßen ist - und noch nicht Gomez, der diese Summe nochmal locker verdoppeln wird. Und natürlich nicht das "sportliche Kapital", das ganz nebenbei noch mit diesen Spielern (aktuell u.a.: Tasci, Khedira, Gomez) verdient wird.
(Geld)intensive, durchdachte Jugendarbeit aus einer Hand ist also alles andere als ein Verlustgeschäft.
Bruchhagen absägen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit - dann wird im Zweifelsfall vorher die Vereinsführung abgesägt, denn die Mehrheit im Verein stellt mittlerweile die FuFA. Diese Macht wurde nur bisher nie wirklich genutzt.
Es ist ja mehr oder weniger Konsens hier, dass zumindest die höheren U-Mannschaften in die AG gehören und im e.V. keinen Sinn machen - ich würde aber soweit gehen, dass es auch keinen Sinn macht dann bei der U15 einen Schnitt zu machen - der Fußball gehört in eine Hand, so dass man dort eine konsequente Politik und ein in sich geschlossenes Konzept verfolgen kann.
Je länger es dauert, bis dies umgesetzt wird, desto mehr Schaden wird die Zukunft der Fußballs bei Eintracht Frankfurt nehmen.
Fernziel (und Wunschtraum) ist es, dass man ein großes Fußballtrainingsgelände hat, auf dem von den E-Jugend bis zu den Profis alle trainieren. Leider hat man hierfür die Chance des Riederwald-Neubaus ungenutzt verstreichen lassen.
Es ist ja mehr oder weniger Konsens hier, dass zumindest die höheren U-Mannschaften in die AG gehören und im e.V. keinen Sinn machen - ich würde aber soweit gehen, dass es auch keinen Sinn macht dann bei der U15 einen Schnitt zu machen - der Fußball gehört in eine Hand, so dass man dort eine konsequente Politik und ein in sich geschlossenes Konzept verfolgen kann.
Je länger es dauert, bis dies umgesetzt wird, desto mehr Schaden wird die Zukunft der Fußballs bei Eintracht Frankfurt nehmen.
Fernziel (und Wunschtraum) ist es, dass man ein großes Fußballtrainingsgelände hat, auf dem von den E-Jugend bis zu den Profis alle trainieren. Leider hat man hierfür die Chance des Riederwald-Neubaus ungenutzt verstreichen lassen.
Ich hab's für die erste Liga mal überprüft:
FC Bayern - Profis und Jugend bei FC Bayern AG
Werder - Profis und Jugend bei Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Schalke - PuJ bei FC Schalke 04 e.V
HSV - PuJ bei HSV e.V.
WOB - PuJ bei VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
VfB - PuJ bei VfB Stuttgart 1893 e.V.
LEV - PuJ bei BAYER 04 FUßBALL GMBH
Hanoi - PuJ bei Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
SGE - Profis bei Eintracht Frankfurt Fußball AG, Jugend bei Eintracht Frankfurt e.V.
Hertha - PuJ bei Hertha BSC GmbH & Co. KG aA
KSC - PuJ bei Karlsruher Sport Club e.V.
Bochum - PuJ bei VfL Bochum 1848
Fußballgemeinschaft e.V.
BVB - PuJ bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Cottbus - PuJ bei Energie Cottbus e.V.
Bielefeld - Profis bei bei DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA, Jugend bei DSC Arminia Bielefeld e.V.
FCN - PuJ bei 1. Fußball Club Nürnberg e.V.
Hansa - PuJ bei F.C. HANSA ROSTOCK e.V.
MSV - PuJ bei MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA
16 Vollidiotenvereine, nur wir und Bielefeld sind clever. Oder doch eher...
FC Bayern - Profis und Jugend bei FC Bayern AG
Werder - Profis und Jugend bei Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Schalke - PuJ bei FC Schalke 04 e.V
HSV - PuJ bei HSV e.V.
WOB - PuJ bei VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
VfB - PuJ bei VfB Stuttgart 1893 e.V.
LEV - PuJ bei BAYER 04 FUßBALL GMBH
Hanoi - PuJ bei Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
SGE - Profis bei Eintracht Frankfurt Fußball AG, Jugend bei Eintracht Frankfurt e.V.
Hertha - PuJ bei Hertha BSC GmbH & Co. KG aA
KSC - PuJ bei Karlsruher Sport Club e.V.
Bochum - PuJ bei VfL Bochum 1848
Fußballgemeinschaft e.V.
BVB - PuJ bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Cottbus - PuJ bei Energie Cottbus e.V.
Bielefeld - Profis bei bei DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA, Jugend bei DSC Arminia Bielefeld e.V.
FCN - PuJ bei 1. Fußball Club Nürnberg e.V.
Hansa - PuJ bei F.C. HANSA ROSTOCK e.V.
MSV - PuJ bei MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA
16 Vollidiotenvereine, nur wir und Bielefeld sind clever. Oder doch eher...
pipapo schrieb:
Es erscheint mir ja fast sinnvoller die U23 auch der AG anzuvertrauen. Der e.V. hat über ihre Stimmenmehrheit dann noch immer Einfluss aber es könnte zu einer besseren Verzahnung mit den Profis kommen.
Aber vermutlich ist das ein utopischer Gedanke, der an persönlichen Befindlichkeiten scheitern würde.
Den Gedanken hatte ich auch schon mehrfach. Ich würde sogar so weit gehen, dass eigentlich die komplette Fußballabteilung in eine Hand gehört. Ich bin nun wahrlich nicht unbedingt ein Fan einer Fußball AG, schon gar nicht wenn davon dann ein Viertel irgendwelchen Banken gehört, aber es ist ziemlich offensichtlich, dass die handelnden Personen des Vereins es schlicht und ergreifend nicht können.
Wenn man heutzutage mithalten will bzw. zumindest irgendwie entfernt in die Nähe von den Jugendfußball-Platzhirschen Bayern und VfB kommen will brauch man ein stimmiges Gesamtkonzept, kein zusammengeschustertes Stückwerk. Die Tatsache, dass obwohl am Riederwald neu gebaut wird man nicht in der Lage war ein Trainingszentrum zu errichten, in dem sowohl die Profis als auch die U-Mannschaften trainieren spricht doch einmal mehr Bände.
ARD...
Die U23-Planung ist echt ein absoluter Knaller, der eigentlich einen eigenen Thread verdient. U23, in einer fremden Baustelle, mit 3000 Zuschauern. Selbst von den ermäßigten 5€ ausgehend (und glaubt irgendjemand wirklich, dass man mit 5€ und nicht mit 8€ kalkuliert?) sind das 255.000€, von einem Etat <800.000€. Passt irgendwie absolut zum e.V.
eintracht.de schrieb:
Dieser Kader steht Friedhelm Funkel im Zillertal zur Verfügung: Nikolov, Lehmann (beide Tor), Theuerkauf, Mössmer, Ochs, Russ, Krük, Bellaid (Abwehr), Steinhöfer, Meier, Toski, Ljubicic, Inamoto, Mahdavikia, Fink (Mittelfeld), Heller, Hess, Tsoumou, Mayer (Angriff). Eventuell stößt in den kommenden Tagen noch Neuzugang Ümit Korkmaz (hat eigentlich noch bis 15. Juli Urlaub, möchte aber früher das Training aufnehmen) zur Mannschaft.
Haben sie Caio unterwegs in einem McDonalds vergessen?
Bigbamboo schrieb:EintrachtFan87 schrieb:
Pfullendorf Stadion
Irgendwie glaube ich nicht daran, daß die örtlichen Ordnungshüter den gewaltbereiten, brandschatzenden und mordenden Frankfurt Mob auf diesen Sportplatz lassen.
Wohin denn sonst, Zürich?
Neben dem Stadion ist immerhin ein Schwimmbad.
Lillienschweine - Wehen
Dreck.
Brady schrieb:Brady schrieb:Auf die Frage hätt ich gerne ne Antwort....bitte...bla_blub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Halte ich persönlich für nicht so gut. Einerseits ist es mit Kosten verbunden und das Budget für die Seite wird wohl eh nicht sooo hoch sein.
Im Jahr 2006 waren es immerhin 76.386,14 Euro und 2005 75.792,14 Euro.
Wo steht das?
Da wo bei Unternehmen sowas in der Regel zu finden ist: Im Jahresabschluss.