
untouchable
13324
#
untouchable
Weis schohn jämand wehr jetzt die 30 krigt?
Funkelfans sind keine Verbrecher!
Biotic schrieb:
Hier uebrigens ein Interview von ihm zu der ganzen Sache:
http://fotbal.sport.cz/clanek/129673-fenin-uz-se-ve-frankfurtu-necitim-jako-na-zacatku.html
Werde mich mal an einer Zusammenfassung versuchen, falls es wen interessiert.
Hopp Hopp.
niemiec schrieb:
Also ich kann nicht drüber lachen. Wäre sehr schade wenn er gehen würde.
Sehe ich ähnlich. Cipi muss bleiben!
Schobberobber72 schrieb:
Wir könnten ja dafür Copado zurück holen!?
Bringt doch nix. Den hat Fukel doch auch vertrieben, weil er zu gut war.
Cipi muss wieder her.
MrBoccia schrieb:
Fukel hat ihn vertrieben. Das ist Fakt.
Was soll man von der menschlichen Missgeburt auch erwarten?
War ja klar das Caio geht, nachdem Funkel schon Chris vertrieben hat.
mimimimimi
HB wird kaum nach einem halben Jahr 4 Mio abschreiben wollen.
HB wird kaum nach einem halben Jahr 4 Mio abschreiben wollen.
propain schrieb:aquilifer schrieb:propain schrieb:
Aha, das der Jones die Rehamaßnahmen nicht wirklich wahr genommen hat ist also nix schlimmes, die hat er nämlich erst wieder ernst genommen als er auf Schalke war und da trat dann die Wunderheilung ein.
Ist das mehr als eine (zugegeben: naheliegende) Mutmaßung?
Einen ähnlichen Verdacht hatte ich bereits Ende der Saison 05/06, als es bei ihm - Mitten im Abstiegskampf - "nicht mehr ging", und zugleich die ersten Gerüchte über seine Einigung mit Schalke kursierten - für den Abstiegsfall natürlich.
Das ist keine Mutmaßung, habe allerdings nicht mehr die Quelle parat.
Bitte: http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~E58BF6562CC224A26B3E370F3F9968293~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ganz ohne Polemik, einfach nüchtern erklärt:
Die einzige Saison, diese Statistik wirklich beeinflusst, ist die Saison 2007/2008.
Sowohl 03/04 (Pröll spielt die letzten 3 Spiele) als auch 05/06 (nur die ersten beiden, und die verletzt) sind zur Betrachtung nicht geeignet, die Betrachtungsmenge bei Pröll ist schlicht zu klein.
06/07 liegt Nikolov ~5 Minuten vorne, was schlicht der Tatsache geschuldet ist, dass Pröll gegen Bremen in der Hinrunde schuldlos Schießbudenfigur spielen musste. Nimmt man dieses Spiel sowie Okas Schießbudenspiel gegen Stuttgart (für das er genau so wenig irgendetwas konnte wie Pröll für das Debakel gegen Bremen) aus der Wertung kommt man für diese Saison auf 67 Minuten pro Gegentor bei Pröll und 51 Minuten pro Gegentor bei Oka.
In seinen Spielen in dieser Saison hat Nikolov eine sensationell niedrige Gegentorquote - was schlicht und ergreifend dem Spielplan geschuldet ist. Sowohl Hin- als auch Rückrunde der Eintracht lassen sich in 2 Phasen teilen, eine gute 1. Hälfte und eine schlechte 2. Hälte. Die Grenze zwischen diesen beiden Phasen war jeweils das Spiel gegen Nürnberg. Oka hat von diesen Phasen nur die 1., gute, der Rückrunde gespielt, während Pröll die gute Phase der Vorrunde und die beiden schlechten Phasen, sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde gespielt hat.
Somit verbietet sich, wenn man denn an einer objektiven Darstellung interessiert ist, dieser Vergleich.
Die einzige Saison, diese Statistik wirklich beeinflusst, ist die Saison 2007/2008.
Sowohl 03/04 (Pröll spielt die letzten 3 Spiele) als auch 05/06 (nur die ersten beiden, und die verletzt) sind zur Betrachtung nicht geeignet, die Betrachtungsmenge bei Pröll ist schlicht zu klein.
06/07 liegt Nikolov ~5 Minuten vorne, was schlicht der Tatsache geschuldet ist, dass Pröll gegen Bremen in der Hinrunde schuldlos Schießbudenfigur spielen musste. Nimmt man dieses Spiel sowie Okas Schießbudenspiel gegen Stuttgart (für das er genau so wenig irgendetwas konnte wie Pröll für das Debakel gegen Bremen) aus der Wertung kommt man für diese Saison auf 67 Minuten pro Gegentor bei Pröll und 51 Minuten pro Gegentor bei Oka.
In seinen Spielen in dieser Saison hat Nikolov eine sensationell niedrige Gegentorquote - was schlicht und ergreifend dem Spielplan geschuldet ist. Sowohl Hin- als auch Rückrunde der Eintracht lassen sich in 2 Phasen teilen, eine gute 1. Hälfte und eine schlechte 2. Hälte. Die Grenze zwischen diesen beiden Phasen war jeweils das Spiel gegen Nürnberg. Oka hat von diesen Phasen nur die 1., gute, der Rückrunde gespielt, während Pröll die gute Phase der Vorrunde und die beiden schlechten Phasen, sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde gespielt hat.
Somit verbietet sich, wenn man denn an einer objektiven Darstellung interessiert ist, dieser Vergleich.
Schobberobber72 schrieb:
Ich würde es so zusammenfassen: Auf Oka kann man sich eigentlich immer verlassen, wenn Not am Mann ist. Das Problem ist, dass er nach 2-3 Spielen regelmäßig stark nachläßt und sich diverse Fehler einschleichen. Darunter einige Haarsträubende!
Pröll hingegen braucht offenbar immer erst einige Spiele am Stück, um zu Topform aufzulaufen, in diesen Spielen ist er nicht immer der Sicherste. Wirklich gravierende Patzer sind bei ihm aber auch in dieser Phase die absolute Ausnahme. Wenn er seine Form jedoch erstmal gefunden hat, ist er ein extrem guter Torhüter, an den Oka nicht rankommt!
So und nicht anders ist es.
grossaadla schrieb:
oh mann,hört doch mal auf mit korki.
immer diese verniedlichungen.so macht man aus nem tiger ne miezekatze.
im stadion sollten wir uns schön an ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜmit halten.dann fühlt er sich gleich wie zuhaus.
Genau, wir müssen martialischer auftreten.
Korkhass, Amanatodis, Proll, Ochser, CaOh.
Oder es ist schlicht und ergreifend für Fußball auf dem Niveau völlig irrelevant, was für Mätzchen du mit dem Ball machen kannst. Ins Tor muss das Ding, nicht 7x ellipsenförmig um deinen Fuß.
Du kannst in den Zirkus, er verdient Millionen.
Du kannst in den Zirkus, er verdient Millionen.
Betrachtet doch ganz einfach jedes Gegentor für sich: Wie viele hätte Pröll verhindern können, hat es aber nicht? 2, Bremen und Nürnberg.
Wie viele hätte Oka verhindern können, hat es aber nicht? 6, 3x Hamburg, 1x Bochum, 1x Nürnberg, 1x Cottbus.
Pröll hat uns so 1 Punkt gekostet, Oka 5. Und das bei nicht mal halb so vielen Einsätzen wie Pröll.
Umgekehrt, wie viele Punkte hat uns Pröll gerettet, indem er "unhaltbare" rausgeholt hat?
2 gegen Rostock
2 gegen Hamburg
2 gegen Leverkusen
1 gegen Dortmund (und das es nicht 3 sind ist die Schuld des Schiris)
1 gegen Schalke
1 gegen Dortmund (RR)
Macht 9.
Und Oka?
1 gegen Bayern
Macht 1.
Wie viele hätte Oka verhindern können, hat es aber nicht? 6, 3x Hamburg, 1x Bochum, 1x Nürnberg, 1x Cottbus.
Pröll hat uns so 1 Punkt gekostet, Oka 5. Und das bei nicht mal halb so vielen Einsätzen wie Pröll.
Umgekehrt, wie viele Punkte hat uns Pröll gerettet, indem er "unhaltbare" rausgeholt hat?
2 gegen Rostock
2 gegen Hamburg
2 gegen Leverkusen
1 gegen Dortmund (und das es nicht 3 sind ist die Schuld des Schiris)
1 gegen Schalke
1 gegen Dortmund (RR)
Macht 9.
Und Oka?
1 gegen Bayern
Macht 1.
55% der Gegentore, die Oka diese Saison gefangen hat waren von ihm verschuldet (6/11).
Bei Pröll waren es 5% (2/39).
Bei Pröll waren es 5% (2/39).
Schoppenpetzer schrieb:
aber gerade das Kroatienspiel bewieß, daß Korkmaz nicht in der Lage ist über 90 min. seine Stärke beizubehalten - für einen Spieler seines Alters, beileibe keine Schande.
Ein Spiel, bei dem er in der 70. Minute eingewechselt wurde beweist, dass er nicht über 90 Minuten gehen kann? Ein Spiel übrigens, aus dem der Trainer die Konsequenz gezogen hat ihn in den nächsten beiden Spielen über 90 Minuten einzusetzen. Interessant.
Der Simon ist so eine Luftpump. "Da lässt er Vorteil laufen" - Welchen Vorteil?
*gähn*
Im übrigen entscheidet der DFB doch regelmäßig genau so schwachsinnig, jetzt gibt's halt mal ein Schlückchen von der eigenen Medizin.
propain schrieb:
Dann können sie ja jetzt erstmal die zweite Strophe bringen,
Das ist eh die schönste.
069er schrieb:
Da haben wir doch ne super Ausrede fürs Ausscheiden...
Jau, direkt die Dolchstoßlegende Nr.2, erst waren's die Italiener die den unschuldigen Frings böswillig haben sperren lassen, und jetzt hat sich die ganze Uefa gegen uns verschworen.