
Uph
4080
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Was ist denn der Unterschied zu Fenin, Ümit oder Caio? Wir haben es probiert, mit mäßigem Erfolg.
Mit äußerst mäßigem Erfolg.
Bei Caio hätte es klappen können, das kann sich Funkel ankreiden. Der ist ja auch letztendlich nicht zuletzt über den Namen Caio dann gestolpert und war bei den Fans untendurch. Da war aber schon alles versiebt.
Bei Fenin war die Erwartungshaltung auch deutlich größer, aber er macht sich jetzt wenigstens.
Korkmaz hat ja auch nicht viel gerissen, man würde wohl auf ihn aufmerksam, als er eine passable EM spielte.
Überhaupt ist das Scouting-Verpflichtungs-Prinzip schwer durchschaubar. Das wichtigste scheint das Alter zu sein und dann ob er Nationalspieler ist (evtl. mit den Hintergedanken, dass der Spieler damit noch mehr Gelegenheit bekommt, sich international durchzusetzen und seinen Marktwert zu steigern und die Eintracht ein paar Cent Kompensationszahlung erhält, wenn der Nationalverband den Spieler mal wieder beansprucht).
Tsoumou und Mössmer und wie sie alle heißen setzten sich bei der Eintracht leider nicht durch. Wenn man sie nicht spielen lässt, dann bringt das alles nicht viel.
Warum lässt man Heller nicht auch mal ran? Nein, nicht die letzten 2 Spiele vor Saisonende. Jetzt. Spieler müssen mal die Gelegenheit bekommen, sich auch zu beweisen.
Der einzige, bei dem ich da ein Vorankommen sehe, ist der Jung.
Ein Offensivspieler wird nun mal vor allem an seinen Toren und Vorlagen gemessen und was da bei manchen unterm Strich rauskommt, ist dürftig.
Unser Fehler war bisher vielleicht auch, dass wir keinen Spieler verpflichteten, der richtig in einer Liga herausstach. So wie Avdic in Schweden. Es gibt einige auf dem Markt, wo sich das Risiko in Grenzen hält, aber die Chancen da sind.
Was ist eigentlich dein Problem??
Wir haben einen Gekas für eine Mille im Sommer geschossen, der hat unglaubliche 14 Buden gemacht und es wird immer noch gemeckert??
Die Eintracht hat noch nicht die Möglichkeiten einen Spieler für 2,5 Millionen mal eben zu kaufen.
Und bevor man das Scouting von Bremen so hochjubelt sollte man sich mal Einkäufe wie Carlos Alberto anschauen die ja wohl mehr als in die Hose gegangen sind.
Ach ja und noch eine Frage von dir zu beantworten, ja Spieler wechseln wahrscheinlich eher zu Bremen, weil die möglichkeit International zu spielen dort nun mal höher ist.
Piffpaff schrieb:
Stefan Hickl vom FSV Frankfurt ist ein ähnlicher Spieler wie Patrick Ochs. Sehr ehrgeizig, agressiv und voller Talent. Er Spielt beim FSV auch auf der AV-Position, spielt gelegentlich in der Reserve in der IV.
Da wir auf dieser Position dringend guten deutschen Nachwuchs brauchen (Chris und Vasoski zu alt), könnte man sich diesen Spieler durchaus einmal näher anschauen!
Was bist du für ein Vogel??
Der junge kann sich nicht mal in der 2. Bundesliga durchsetzen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bin bekennender Ümit-Fan.
Vielleicht gilt für ihn dasselbe wie für Caio:
Ümit kann Dinge, die sonst niemand in der Mannschaft kann. In erster Linie ist da seine Dribbelstärke zu nennen, gepaart mit großer Einsatzbereitschaft. Das Entscheidende ist aber, dass er am Ende des Dribblings in der Lage ist, den Kopf zu heben und den genialen Rückpass zu spielen.
Aber, wie auch bei Caio: vielleicht hat ihn die Mannschaft in ihrer Entwicklung bereits überholt. Weiß es nicht. Ich weiß nur, dass wir uns noch vor zwei Jahren die Finger nach einem wie Ümit geleckt hätten, heute aber wunderbare Spiele ohne Ümit und ohne Caio hinkriegen. Mit all den Dingen, die wir glaubten, nur mit den beiden hinzubekommen.
Aber das ist - zugegeben - nur Spekulation. Vielleicht wird Ümit demnächst mal eingewechselt und reißt uns von den Sitzen, wie damals gegen Leverkusen. Alles ist möglich.
Soweit ich mich erinnern kann sagen viele Trainigs- und U23 Beobachter, dass er oftmals gerade mit dem Kopf heben so seine Probleme hat.
Für mich hat es Ümit einfach verpasst Konstant gute Leistungen zu bringen. Es waren zwar immer Lichtblicke mit dabei aber das reicht genauso wenig wie bei Caio.
Außerdem ist er wie oben schon geschrieben nicht unbedingt der Spielertyp für Skibbes Spielart.
Hyundaii30 schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also bei petkovic sehe ich zwei Varianten.
Entweder wird er verschenkt oder wieder verliehen
und dafür holen wir einen richtig guten IV.
Oder die billigere Variante, er bleibt und ist ein IV-Backup.
Beides eine Lösung mit der ich leben kann. Zumal Petko nicht so teuer vom Gehalt her sein wird.
Und da ich es für fahrlässig halte mit Schwegler, Clark und Vasoski in der RR die ersten drei Spiele als einzige IV
anzugehen, wird Petkovic IV Nummer 4.
Zumal uns keiner garantieren kann das die drei fit bleiben
und Schwegler genauso wie Clark im DM dringend gebraucht werden. Und keiner kann sicher sagen ob und wann die drei
(Franz, Russ, Chris) richtig fit sind.
Das ist keine tolle Lösung und wird uns vielleicht ein paar Punkte kosten, aber dafür kann man Verständnis haben.
Denn keiner garantiert das der neue sich verletzt oder uns
wirklich weiterhilft.
Dazu wissen wir nicht , ob ein preisgünstiger Spieler auf dem Markt ist, der soviel Qualität hat.
Und Petkovic hat diese Qualität??
Das weiß ich nicht. Habe Ihn nie als Innenverteidiger spielen gesehen, aber es ist die billige Lösung
ohne großes Risiko.
Da ich nicht Skibbe bin oder HB weiß ich weder was über andere Alternativen bzw. was genau geplant wird.
Das ist nur meine Vermutung.
Und eine Lösung mit der ich leben könnte.
Der Zug nach Europa ist vorerst abgefahren.
Ohne vernünftige IV wird es schwer mitzuhalten.
Und das sehe ich ein.
Mann sollte jetzt keinen unnötigen Druck aufbauen oder
zu hohe Erwartungen setzen. das ist man hinterher nur
enttäuscht.
Und wieso genau ist der Zug nach Europa abgefahren??
Und gerade Petkovic ist in sportlicher Hinsicht meines Erachtens ein sehr großes Risiko.
Hyundaii30 schrieb:
Also bei petkovic sehe ich zwei Varianten.
Entweder wird er verschenkt oder wieder verliehen
und dafür holen wir einen richtig guten IV.
Oder die billigere Variante, er bleibt und ist ein IV-Backup.
Beides eine Lösung mit der ich leben kann. Zumal Petko nicht so teuer vom Gehalt her sein wird.
Und da ich es für fahrlässig halte mit Schwegler, Clark und Vasoski in der RR die ersten drei Spiele als einzige IV
anzugehen, wird Petkovic IV Nummer 4.
Zumal uns keiner garantieren kann das die drei fit bleiben
und Schwegler genauso wie Clark im DM dringend gebraucht werden. Und keiner kann sicher sagen ob und wann die drei
(Franz, Russ, Chris) richtig fit sind.
Das ist keine tolle Lösung und wird uns vielleicht ein paar Punkte kosten, aber dafür kann man Verständnis haben.
Denn keiner garantiert das der neue sich verletzt oder uns
wirklich weiterhilft.
Dazu wissen wir nicht , ob ein preisgünstiger Spieler auf dem Markt ist, der soviel Qualität hat.
Und Petkovic hat diese Qualität??
Taka-San schrieb:
Vorab: Ich finds eig noch bissi früh für die Kaderplanung, zumal ja das Transferfenster im Januar erst noch geöffnet wird.
Aber Gedanken kann man sich ja immer machen.
Zum Kader:
1 Oka Nikolov (2012)
22 Ralf Fährmann (2012)
_4 Maik Franz (2013)
_5 Aleksandar Vasoski (2011) --> evtl. verlängern, je nach Entwicklung
23 Marco Russ (2012)
24 Sebastian Jung (2014)
29 Chris (2012)
31 Georgios Tzavellas (2013)
_2 Patrick Ochs (2012)
_7 Benjamin Köhler (2011) --> Vertrag sollte verlängert werden
14 Alexander Meier (2014)
20 Sebastian Rode(2014)
27 Pirmin Schwegler (2012)
10 Halil Altintop(2012)
17 Martin Fenin (2012)
18 Ioannis Amanatidis(2012)
21 Theofanis Gekas (2012)
Sehe diese Spieler als den Kern der Mannschaft mit denen gearbeitet wird. Habe die Vertragsverlängerungen von Vasoski, sofern er wieder vollkommen fit wird, und Köhler bereits eingeschlossen.
Die Torhüter Rössl und Özer spielen eig keine Rolle, weder aktuell noch für die Zukunft, daher kann je nach Laune vom Coach verlängert werden oder ein neuer rückt nach.
Bellaid und Petkovic werden spätestens im Sommer gehen, kein Verlust.
Bajramovic wird seine Karriere wohl beenden.
Korkmaz, Clark, Heller, Steinhöfer und Titsch bringen wohl nicht die Qualität oder die Einstellung mit um nen Stammplatz zu bekommen oder um genug Druck auf die gesetzten Spieler auzuüben. Daher können sie verkauft werden, auch wenn Clark jetzt mal ein gutes Spiel gemacht setzt MS wohl nicht so auf ihn.
Caio, auch wenn ich große Stücke auf ihn halte, hat einfach nicht diesen gewissen Pepp, diesen Punkt der den Unterschied zwischen Mitläufer und Fighter macht. Er ist auch nicht erst seit gestern hier, von daher glaube ich nicht das er sich so entwickeln wird.
Dann komme ich mal zu den Talenten Alvarez, Tosun und Kittel. Sie sind anscheinend noch nicht soweit in der Buli als Leistungsträger zu agieren, also die beiden Stürmer lieber ausleihen in Liga 2 und an Kittel hinter den Kulissen feilen und ihn zum Stammspieler bringen.
Gehe bei Fährmann davon aus dass er sich nun doch noch durchsetzt. Falls nicht sollte auch er abgegeben werden.
Damit haben wir 10 (evtl.11) dauerhafte Abgänge und 2 Ausleihen, sofern ich mich nicht verzählt habe.
Als Neuverpflichtungen bräuchten wir dann einen neuen IV, jung, talentiert der dennoch das Niveau sofort anhebt.
Evtl. einen günstigen AV, der auf beiden Seiten spielen kann.
Einen DM, Format Schwegler.
Einen LM/LA/LOM, wie auch immer man diese Position letztlich nennen will. Altintop ist da defintiv nicht Option 1a, Köhler muss regelmäßig auf anderen Positionen aushelfen und danach kommt nicht mehr viel.
Einen OM, einen 10er der die Qualität sofort anhebt. Ein guter Vorlagengeber und Torschützen, ein Spieler der immer um Lösungen in der Offensive bemüht ist. Klar schwer zu kriegen aber machbar.
Ggf einen TW, je nach Entwicklung von Fährmann.
So haben wir dann 4 Neuverpflichtungen die absolute Pflicht sind und 2 Zugänge die nur getätigt werden sollten wenn der Markt stimmt.
So haben wir dann nen 21er Kader, plus 3 Talente und 2 evtl Neuverpflichtungen.
Klar wir holen ebend mal für so viele Positionen Spieler die uns weiterbringen, kostet ja nichts...
In welcher Traumwelt lebst du?
Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:
Und warum Korkmaz keine Alternative sein soll, weißt nur du und andere "Trainingsbeobachter", ..
weil er, laut Aussage von Skibbe, nicht ausreichend ball- und passsicher ist.
Stimmt, hab ich vergessen, deshalb spielt ja auch Altintop so gut und wichtig und hat er auch den Clark erst spielen lassen, als er sonst niemanden mehr hatte.
Skibbe ist für mich ein toller Spielerentwickler. Aber er entwickelt und entwickelt..und wann und mit wem er damit wie weit ist, das kriegt er oft vor lauter Entwickeln nicht mit..
Bist du betrunken??
Pedrogranata schrieb:
..die Salatblätter sind OK.
Wenn Chris im DM gespielt hat, war Meier auch nicht dort. Und wenn Köhler muß im DM aushelfen soll, dann gibt's noch Fenin, den du unterschlägst. Und warum Korkmaz keine Alternative sein soll, weißt nur du und andere "Trainingsbeobachter", die auch zB Clark abgeschrieben hatten, bevor sie den in allen möglichen "Aufstellungen der Woche" wiederfanden und den du ebenfalls nicht auf der Liste hast, obwohl der ebenfalls Köhler im DM ersetzen kann.
Ich schlussfolgere einfach nur aus der aktuellen Situation, und die sieht so aus, dass Korkmaz nicht mal mehr Kurzeinsätze bekommt.
Und das Clark plötzlich so stark spielt war auch nicht zu erahnen.
Wenn Fenin mal ne Chance bekommen würde wäre ich sehr glücklich, aber wirklich fest mit ihm Planen konnte man leider auch nicht.
Pedrogranata schrieb:Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:Freidenker schrieb:
Wer konnte schon ahnen, dass alle Stürmer gesund sind? Bei Ama und Fenin konnte das doch keiner wissen. Stattdessen hätten auch alle IVs fit und unverletzt sein können. Dann hätten wir Franz, Russ, Chris, Vasoski und noch einen Gekauften. Von denen müssen dann 3 auf die Bank! Oder Franz verdrängt Sebi wieder auf rechts. Und das wollte unser Skibbe wahrscheinlich nicht.
mit vasi und chris konnte man nicht fest planen und russ meniskusschaden war auch schon vor der saison bekannt.
da kann man genauso argumentieren, dass mit ama nicht fest zu planen war und fenin auch fraglich is.
man kann sich das immer so drehen wie man möchte (is jetz auf pedro bezogen...)
Ach was. Für den Sturm stand genügend Ersatz zur Verfügung. Dort war Gekas gesetzt. Hätte man statt Altintop einen Innenverteidiger geholt, hätte Chris ins DM gehen können und Meier hätte dafür vorne - entweder als OM oder zweite hängende Spitze spielen können, wo er hingehört. Und auf der Position von Altintop vorne links hatten wir weiß Gott genügend Alternativen (Korkmaz, Köhler usw). Und das Fenin und Ama beide nicht mehr wiederkommen würden, wäre ebenfalls unwahrscheinlich gewesen.
So aber haben wir jetzt den Salat...
Naja deine Argumentation ist nicht ganz schlüssig.
Chris hat im DM gespielt ist jetzt aber verletzt, ebenso wie Meier (der auch nicht gerade in bestechender Form ist).
Und deine Alternativen für das linke Mittelfeld sind auch eher waage, da Köhler im DM aushelfen muss und Korkmaz anscheinend im Moment auch keine Verstärkung ist.
Du solltest deinen Salat vielleicht nochmal abwaschen.
Shlomo schrieb:reggaetyp schrieb:
Es ist aber auch ein Jammer. HB, die Spaßbremse, zementiert allenthalben und lähmt so die Spieler. Nur im Vollsuff attackiert er. So wird das nie was mit dem Projekt Europa.
Und der Ochs? Völlig überheblich. Will im Achtelfinale bei einem jenseits von Gut und Böse tabellierten Zweitligisten tatsächlich gewinnen.
Überheblich, arrogant und hochmütig.
Hätte wenigstens sagen können, mit einem Punkt wäre er zufrieden.
Stattdessen weicht er den mühsam erhärteten Zement wieder auf.
Ihr habt sie echt nicht alle. Also ihr. Also etliche hier. Nicht HB, nicht Ochs.
Nimm uns mal nicht so ernst
Es ist nur gefühlt so, dass jedes mal wenn Ochs sagt "man kann sich jetzt oben festbeißen" etc., dann verlieren wir.
Genau das wollte ich damit sagen.
@reggaetyp:
Von Arroganz, Hochmut oder Überheblichkeit spricht doch keiner, nur von der gefühlten Tatsache, dass wir verlieren, sobald Ochs sich sicher ist, dass wir gewinnen.
Man möge es auch Aberglaube nennen.
RocDiamond schrieb:
Hier mal der Link:
http://transfermarkt.de/de/khalid-boulahrouz-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_980741_seite1.html
Könnte uns schon weiterhelfen, besonders wenn uns wieder soviel Abwehrspieler ausfallen sollten (bzw noch länger ausfallen).
Ein Spieler der uns in guter Form auf jeden Fall weiterhilft.
Einfach interessant wie bei jedem Spieler der über 30 ist behauptet wird, dass er zu langsam ist.
Meiner Meinung nach wäre er eine sehr sehr gute Lösung für das IV Problem. Er kennt die Bundesliga und hat sicherlich keine Probleme sich hier zurecht zu finden.
Aber an einen Wechsel glaube ich nicht wirklich.
Meiner Meinung nach wäre er eine sehr sehr gute Lösung für das IV Problem. Er kennt die Bundesliga und hat sicherlich keine Probleme sich hier zurecht zu finden.
Aber an einen Wechsel glaube ich nicht wirklich.
DougH schrieb:Parodie schrieb:
Nein Skibbe hat sich doch schon fast mit der Aussage ein Alibi für eine eventuelle Niederlage Morgen geschaffen. Wir sind halt nicht konkurrenzfähig. Es fehlen zwei Spieler, wovon der eine seit Jahren ein Wackelfaktor in seiner gesundheitlichen Konstanz ist.Naja seis drumm.
Chris fehlte immer wieder mal und das auch für lange und war es nicht Franz dann war es ein anderer, es gab Tage da sehnte man sich nach Ama zurück
Hier zu äussern man seie fast nicht konkurrenzfähig ist der "Ausrutscher" von Skibbe schlechthin!
Naja wenn man mal bedenkt, wie dünn wir in der Defensive besetzt finde ich das eher eine gute Einschätzung von MS.
Die Mainzer spielen diese Saison sehr ansehnlich Fussball und was wir ihnen entgegensetzen ist ein Innenverteidiger der zuvor sehr sehr lange Verletzt war und bestimmt noch nicht bei seiner vollen Leistung steht.
Ama ist einer der großverdiener bei Eintracht, ich glaube wenn Benni so einen Vertrag bekommen würde , dann würde er hüpfend aus der Geschäftsstelle springen. Soll heißen, dass wir nicht jedem Spieler Geld in den Hintern blasen sollten, wie von dir indirekt gefordert.
Nicht das wir uns falsch verstehen, Köhler ist (entgegen meiner Erwartungen) ein verdienter und wichtiger Spieler, aber so einen Vertrag hat er nicht verdient... Ama übrigens auch nicht mehr.