
Vael
27151
SemperFi schrieb:PhillySGE schrieb:
Nein, das geht nicht.
Man kann und darf sich nicht freuen, dass Millionen Amerikaner jubelnd und feiernd durch die Straßen ziehen und die Zahlen drastisch ansteigen und dadurch unschuldige Weitere angesteckt und sterben werden, während man sich über lächerliche 20000 in Sachsen oder 8000 Im Waldstadion aufregt.
Hier liegt auch kein Sarkasmus vor. Wir sollten doch bei der Bewertung objektiv bleiben
Kritische Kommentare über Trump Rallies: 0
Ok, sortieren wir mal deine Prios
Stadion während Covid -> gut
Zur Arbeit kommen während Covid -> Böse
Faschos auf deutschen Straßen -> lächerlich
Feiern, dass viele Menschen die Abwahl eines Faschisten feiern -> böse
Wahhlkampfmassen eines Möchtegerndiktators -> kein Kommentar
Dass du Staatsgewalt gegen Linke positiv findest, fehlende Staatsgewalt gegen Rechte rechtfertigst, lassen wir mal außen vor.
Aber gut, dass wir mal darüber geredet haben.
Danke schön
Sehr, sehr bewegende und tränenreiche Reaktion des CNN-Kommentators Van Jones auf den Sieg Bidens:
https://youtu.be/c2ScxGsB-ks
Während wir hier gefiederten und teilweise über "die Amis" gelästert haben, sorgten sich dort viele konkret um die Zukunft ihrer Kinder in einer Welt, in der ein Donald Trump vorgibt, in welche Richtung diese sich täglich dreht.
https://youtu.be/c2ScxGsB-ks
Während wir hier gefiederten und teilweise über "die Amis" gelästert haben, sorgten sich dort viele konkret um die Zukunft ihrer Kinder in einer Welt, in der ein Donald Trump vorgibt, in welche Richtung diese sich täglich dreht.
Misanthrop schrieb:
Sehr, sehr bewegende und tränenreiche Reaktion des CNN-Kommentators Van Jones auf den Sieg Bidens:
https://youtu.be/c2ScxGsB-ks
Während wir hier gefiederten und teilweise über "die Amis" gelästert haben, sorgten sich dort viele konkret um die Zukunft ihrer Kinder in einer Welt, in der ein Donald Trump vorgibt, in welche Richtung diese sich täglich dreht.
Oh my ghosh... es ist einfacher ein Vater zu sein jetzt. Jetzt wo das Vorbild wieder Manieren hat... das hat gesessen...
Giuliani sagt gerade, dass Biden von Toten gewählt wurden. Skandal!
Der Unterlege hat wohl auch das Recht eine Neuzählung zu beantragen wenn die Differenz unter 2% liegt.
Vael schrieb:
weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist
Reich? Falsch?
Der Mann ist mit dem Zug gependelt um sich um seine Söhne zu kümmern, nachdem seine Frau gestorben ist.
In den Listen der Senatoren war er stets im unteren Segment was das Einkommen angeht.
Nicht falsch verstehen, natürlich macht man seine Kohle in 30 Jahren als Senator, aber wieso sortierst du ihn so ein?.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist
Reich? Falsch?
Der Mann ist mit dem Zug gependelt um sich um seine Söhne zu kümmern, nachdem seine Frau gestorben ist.
In den Listen der Senatoren war er stets im unteren Segment was das Einkommen angeht.
Nicht falsch verstehen, natürlich macht man seine Kohle in 30 Jahren als Senator, aber wieso sortierst du ihn so ein?.
Weil er halt der Typische Amipräsi ist. Haste Geld, biste Weiß, haste alle Chancen. Aber er ist trotzdem eine Riesen Steigerung zum Vorgänger.
Vael schrieb:
Weil er halt der Typische Amipräsi ist. Haste Geld, biste Weiß, haste alle Chancen.
Also ist sein Fehler, dass er weiß ist...
Auch hier die Erinnerung, die Afroamerikaner haben ihn zur Kandidatur getragen, gegen Booker und Harris. Gegen Yang und Castro.
Nicht böse sein, aber verdammt oberflächlich.
Das Kandidatenfeld der Dems war sehr divers und dann kann man die Meinung der Wähler auch mal respektieren.
Und es ist ja nicht so, dass er die teuerste Kampagne der Primaries gefahren hat.
Erinnert mich an die Karens die sich für Minderheiten aufregen, ob die es wollen oder nicht.
Und ganz ernsthaft, ich finde seine Geschichte sehr interessant.
Speziell unter dem Aspekt, dass seine Freundschaft zu McCain und dessen Behandlung durch Trump Arizona mit zu einem Swing State gemacht hat.
Vael schrieb:
Ich freu mich das Orange abgewählt wird, und schau Biden Skeptisch. Aber nicht widerwillig. Bin auch guter Hoffnung das das Gepolter endlich aufhört von der USA. Das war dem Land unwürdig.
Ist auch okay. Verstehe ich vollkommen. Selbst wenn du Recht hast, so ist das immer noch ein riesiger Fortschritt. Alleine schon für die Demokratie.
Jaroos schrieb:Vael schrieb:
Ich freu mich das Orange abgewählt wird, und schau Biden Skeptisch. Aber nicht widerwillig. Bin auch guter Hoffnung das das Gepolter endlich aufhört von der USA. Das war dem Land unwürdig.
Ist auch okay. Verstehe ich vollkommen. Selbst wenn du Recht hast, so ist das immer noch ein riesiger Fortschritt. Alleine schon für die Demokratie.
So schauts, und im Gegensatz zu Fanboys und Fanatikern, respektieren wir hier gerade unsere Meinung und vertreten sie schön sachlich. Hach das hat man selten
Ich glaube er wird genug Zuhause zu tun haben. Wir sind da einfach unwichtig. Aber immerhin wird er die Zeit nutzen, um an den Problemen zu arbeiten, anstatt Golf zu spielen, Fox News zu gucken und 20 Tweets die Stunde rauszuhauen, in denen er meistens irgendwen beschimpft. Die USA waren immer stark, nicht, indem sie überall ausgetreten sind und allen mit Zöllen gedroht haben. Sie waren stark weil sie vorwegmarschiert sind und den Verbündeten zur Seite standen. Davon ist nix mehr über. Da war narzisstisches Kind am Ruder, das alles kaputt gemacht hat und jegliches Vertrauen verspielt hat. Und ich dachte damals G.W.Bush wäre schon der Teufel....
Ich freue mich. Und selbst wenn die USA fordernd sein werden, so freue ich mich darauf. Und das sehr.
Ich freue mich. Und selbst wenn die USA fordernd sein werden, so freue ich mich darauf. Und das sehr.
Jaroos schrieb:
Ich glaube er wird genug Zuhause zu tun haben. Wir sind da einfach unwichtig. Aber immerhin wird er die Zeit nutzen, um an den Problemen zu arbeiten, anstatt Golf zu spielen, Fox News zu gucken und 20 Tweets die Stunde rauszuhauen, in denen er meistens irgendwen beschimpft. Die USA waren immer stark, nicht, indem sie überall ausgetreten sind und allen mit Zöllen gedroht haben. Sie waren stark weil sie vorwegmarschiert sind und den Verbündeten zur Seite standen. Davon ist nix mehr über. Da war narzisstisches Kind am Ruder, das alles kaputt gemacht hat und jegliches Vertrauen verspielt hat. Und ich dachte damals G.W.Bush wäre schon der Teufel....
Ich freue mich. Und selbst wenn die USA fordernd sein werden, so freue ich mich darauf. Und das sehr.
Ich freu mich das Orange abgewählt wird, und schau Biden Skeptisch. Aber nicht widerwillig. Bin auch guter Hoffnung das das Gepolter endlich aufhört von der USA. Das war dem Land unwürdig.
Vael schrieb:
Ich freu mich das Orange abgewählt wird, und schau Biden Skeptisch. Aber nicht widerwillig. Bin auch guter Hoffnung das das Gepolter endlich aufhört von der USA. Das war dem Land unwürdig.
Ist auch okay. Verstehe ich vollkommen. Selbst wenn du Recht hast, so ist das immer noch ein riesiger Fortschritt. Alleine schon für die Demokratie.
Vael schrieb:Cyrillar schrieb:Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
Das meinte ich mit höflicher. Aber Biden muss erst mal an sich, bzw USA denken, der Spalt in der Gesellschaft ist Titanisch, da sind unsere Querschwurbler ein Kindergarten dagegen. Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Muss er das, indem er uns mit Zöllen droht oder ist er fähig eine Lösung zu finden, von der beide Seiten profitieren? Ich glaube wirklich dir 4 Jahre von diesem .... haben dich auch vergessen lassen, dass man miteinander stärker werden kann. Indem man sich u.a. hilft Das wird schon!
Jaroos schrieb:Vael schrieb:Cyrillar schrieb:Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
Das meinte ich mit höflicher. Aber Biden muss erst mal an sich, bzw USA denken, der Spalt in der Gesellschaft ist Titanisch, da sind unsere Querschwurbler ein Kindergarten dagegen. Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Muss er das, indem er uns mit Zöllen droht oder ist er fähig eine Lösung zu finden, von der beide Seiten profitieren? Ich glaube wirklich dir 4 Jahre von diesem .... haben dich auch vergessen lassen, dass man miteinander stärker werden kann. Indem man sich u.a. hilft Das wird schon!
Wenn dem so wird, würde ich niemals nicht nein sagen. Aber wie gesagt, zerrissenenes Land, da kann man außenpolitisch Sündenböcke herhalten lassen um ein wenig von Problemen abzulenken.
Ich glaube er wird genug Zuhause zu tun haben. Wir sind da einfach unwichtig. Aber immerhin wird er die Zeit nutzen, um an den Problemen zu arbeiten, anstatt Golf zu spielen, Fox News zu gucken und 20 Tweets die Stunde rauszuhauen, in denen er meistens irgendwen beschimpft. Die USA waren immer stark, nicht, indem sie überall ausgetreten sind und allen mit Zöllen gedroht haben. Sie waren stark weil sie vorwegmarschiert sind und den Verbündeten zur Seite standen. Davon ist nix mehr über. Da war narzisstisches Kind am Ruder, das alles kaputt gemacht hat und jegliches Vertrauen verspielt hat. Und ich dachte damals G.W.Bush wäre schon der Teufel....
Ich freue mich. Und selbst wenn die USA fordernd sein werden, so freue ich mich darauf. Und das sehr.
Ich freue mich. Und selbst wenn die USA fordernd sein werden, so freue ich mich darauf. Und das sehr.
Vael schrieb:
Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Trotzdem sitzt ihm eine starke Linke im Kreuz, die u. a. auf Universal Healthcare und Green New Deal hinarbeiten.
Zerrissen zwischen Links und Rechts, Modernisierung und Restauration, die Vergessenen abholen und die Progressiven mitnehmen. Und das alles aus Corona heraus.
Schon extrem.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Trotzdem sitzt ihm eine starke Linke im Kreuz, die u. a. auf Universal Healthcare und Green New Deal hinarbeiten.
Zerrissen zwischen Links und Rechts, Modernisierung und Restauration, die Vergessenen abholen und die Progressiven mitnehmen. Und das alles aus Corona heraus.
Schon extrem.
Nicht falsch verstehen. Ich sehe Biden nur als Falschen Mann weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist. Dafür kann er ja nix. Aber ich sehe die Fakten. Und außenpolitisch wird es hart werden, er muss erst mal innenpolitisch kitten und nach Außen den harten Mann mimen. So ist die USA leider.
Vael schrieb:
weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist
Reich? Falsch?
Der Mann ist mit dem Zug gependelt um sich um seine Söhne zu kümmern, nachdem seine Frau gestorben ist.
In den Listen der Senatoren war er stets im unteren Segment was das Einkommen angeht.
Nicht falsch verstehen, natürlich macht man seine Kohle in 30 Jahren als Senator, aber wieso sortierst du ihn so ein?.
Das dürfte ein Novum sein das die OSZE Wahlbeobachter den Präsidenten der USA Kritisieren.
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2020/Wahlbeobachter-kritisieren-Trump-scharf-article22147913.html
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2020/Wahlbeobachter-kritisieren-Trump-scharf-article22147913.html
Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
Cyrillar schrieb:Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
Das meinte ich mit höflicher. Aber Biden muss erst mal an sich, bzw USA denken, der Spalt in der Gesellschaft ist Titanisch, da sind unsere Querschwurbler ein Kindergarten dagegen. Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Vael schrieb:
Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Trotzdem sitzt ihm eine starke Linke im Kreuz, die u. a. auf Universal Healthcare und Green New Deal hinarbeiten.
Zerrissen zwischen Links und Rechts, Modernisierung und Restauration, die Vergessenen abholen und die Progressiven mitnehmen. Und das alles aus Corona heraus.
Schon extrem.
Vael schrieb:Cyrillar schrieb:Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
Das meinte ich mit höflicher. Aber Biden muss erst mal an sich, bzw USA denken, der Spalt in der Gesellschaft ist Titanisch, da sind unsere Querschwurbler ein Kindergarten dagegen. Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Muss er das, indem er uns mit Zöllen droht oder ist er fähig eine Lösung zu finden, von der beide Seiten profitieren? Ich glaube wirklich dir 4 Jahre von diesem .... haben dich auch vergessen lassen, dass man miteinander stärker werden kann. Indem man sich u.a. hilft Das wird schon!
Vael schrieb:Knueller schrieb:
Mal ne andere Frage: Warum ist Washington DC eigentlich immer SO deutlich demokratisch? Wieso gibts da nur so wenig Reps??
Ich weiß es nicht, aber diese Stadt ist ja Bundeshauptstadt, evtl sind die Menschen dort etwas aufgeklärter, aber ich kanns dir net sagen.
Definitiv. Bin dahin geschäftlich verbunden und das ist schon ein deutlicher Unterschied gegenüber "Restamerika".
Mit den Menschen dort kann man über viele globale und auch spezielle Themen sehr gut diskutieren.
Im eher ländlichen Amerika wurde ich schon öfters als "Our friend from Europe" vorgestellt.
Genauere Details über die einzelnen europäischen Staaten waren da nicht wirklich viel bekannt.
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
SGE_Werner schrieb:
Falls es jemanden interessiert, das war der beitragsstärkste Tag im D&D seit dem 10. August 2012 (Olympia in London...)
Interesting. Und ein starkes Indiz für die Bedeutung der USA.
miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Falls es jemanden interessiert, das war der beitragsstärkste Tag im D&D seit dem 10. August 2012 (Olympia in London...)
Interesting. Und ein starkes Indiz für die Bedeutung der USA.
Es tut halt weh was aus einer so großen und stolzen Nation geworden ist. Das so ein Clown die USA Weltpolitisch abgekapselt hat. Sie haben uns nach dem zweiten Weltkrieg nicht hängen lassen, waren am Ende eines der größten Freunde von Deutschland, aber im Moment? Das Tischtuch ist zerschnitten, wir müssen selbstständig werden und hoffen das wir irgendwann mal wieder Freunde werden.
'Bedeutung' muss ja nicht nur im positiven Sinne verstanden werden.
Misanthrop schrieb:
Oh, wir sind ja schon mehr...
Gilt natürlich auch für den Rest.
Codewort "Blue heaven". Zweimal klopfen, dreimal husten, einmal entkorken.
Ich bring Rosenkohl mit, damit wir nicht verhungern, bei all der Sauferei.
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:
Oh, wir sind ja schon mehr...
Gilt natürlich auch für den Rest.
Codewort "Blue heaven". Zweimal klopfen, dreimal husten, einmal entkorken.
Ich bring Rosenkohl mit, damit wir nicht verhungern, bei all der Sauferei.
Darauf erst mal nen Äppler... und Prost!
Kritische Kommentare über Trump Rallies: 0
Ok, sortieren wir mal deine Prios
Stadion während Covid -> gut
Zur Arbeit kommen während Covid -> Böse
Faschos auf deutschen Straßen -> lächerlich
Feiern, dass viele Menschen die Abwahl eines Faschisten feiern -> böse
Wahhlkampfmassen eines Möchtegerndiktators -> kein Kommentar
Dass du Staatsgewalt gegen Linke positiv findest, fehlende Staatsgewalt gegen Rechte rechtfertigst, lassen wir mal außen vor.
Aber gut, dass wir mal darüber geredet haben.