
Vael
27131
#
Vael
Schaun wir einfach mal Frankenadler, ich finde es jedenfalls sehr spannend gerade, was da politisch passiert.
Hat jemand gestern Monitor gesehen? Was da für Gestalten auf der Demo von der Wagenknecht waren, unglaublich, einer dümmer als der andere. Das war keine Friedensdemo sondern eine Pro-Russen-Demo. Frieden hieß bei denen das die Ukraine sich nicht wehren soll und sich gefälligst unterordnen soll. Unglaublich das so selten dumme Gestalten lebensfähig sind.
propain schrieb:
Hat jemand gestern Monitor gesehen? Was da für Gestalten auf der Demo von der Wagenknecht waren, unglaublich, einer dümmer als der andere. Das war keine Friedensdemo sondern eine Pro-Russen-Demo. Frieden hieß bei denen das die Ukraine sich nicht wehren soll und sich gefälligst unterordnen soll. Unglaublich das so selten dumme Gestalten lebensfähig sind.
Heyyyy lt. Wagenknecht und Schwarzer waren das nur ein paar gaaaaaaaaanz wenige, und wer für den Frieden ist kann ja auch nicht verkehrt sein *Ironiemodus und Sarkasmusmodus am Limit*
Ich weiß nicht ob das hier reinpasst oder wo anders, aber hier scheint es zu gehen mMn.
Hier erst mal die News
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Wagenknecht-will-nicht-mehr-fuer-Linke-kandidieren-article23960186.html
Ich finde es interessant und es könnten sich einige Dinge daraus entwickeln. Schlimmstenfalls nimmt die Wagenknecht das Angebot von Höcke auf und könnte damit einige ganz komische Gestalten noch zur AFD ziehen und die jenseits der 15-20 % hieven.
Bestenfalls, jedenfalls was ich mir so denke. Sie gründet was eigenes und zieht den Linken und der AFD massig leute ab und wir haben dann drei Parteien die sich gegenseitig die Prozente klauen.
Aber insgesamt ist es für mich nicht ganz überraschend aber interessant wie sich das Entwickelt, immerhin geht das alle Parteien an, wenn auf einmal Stimmen am Wandern sind.
Hier erst mal die News
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Wagenknecht-will-nicht-mehr-fuer-Linke-kandidieren-article23960186.html
Ich finde es interessant und es könnten sich einige Dinge daraus entwickeln. Schlimmstenfalls nimmt die Wagenknecht das Angebot von Höcke auf und könnte damit einige ganz komische Gestalten noch zur AFD ziehen und die jenseits der 15-20 % hieven.
Bestenfalls, jedenfalls was ich mir so denke. Sie gründet was eigenes und zieht den Linken und der AFD massig leute ab und wir haben dann drei Parteien die sich gegenseitig die Prozente klauen.
Aber insgesamt ist es für mich nicht ganz überraschend aber interessant wie sich das Entwickelt, immerhin geht das alle Parteien an, wenn auf einmal Stimmen am Wandern sind.
Vael schrieb:
Ich finde es interessant und es könnten sich einige Dinge daraus entwickeln. Schlimmstenfalls nimmt die Wagenknecht das Angebot von Höcke auf und könnte damit einige ganz komische Gestalten noch zur AFD ziehen und die jenseits der 15-20 % hieven.
Wagenknecht vertritt mittlerweile bestimmt in vielen Punkten einen sehr abenteuerlichen Kurs. Zu denken, sie mache jetzt mit Höcke gemeinsame Sache, offenbart allerdings eine sehr plumpe Weltsicht.
Schnittmengen, auch fragwürdige wie bei bspw Russland bedeuten nicht, dass alle Politiker*innen oder Strömungen, die hier fragwürdig unterwegs sind, in allen anderen Politikfeldern konform gehen.
Zu glauben Wagenknecht täte sich mit Höcke zusammen, nur weil beide bezüglich Russland voll im Schatten stehen, wäre so wie zu glauben, Mélenchan würde mit Le Pen zusammenarbeiten, nur weil beide Macron verabscheuen.
Wagenknecht fährt einen populistischen, antimodernistischen linksnationalen Kurs, der angesichts ihrer Geschichte nicht gänzlich überraschend ist. Spätestens als sie zu Beginn der "Aufstehen" Zeiten versucht hat, die Gelbwestenbewegung für ihren populistischen Aufbruch zu instrumentalisieren, wurde klar, dass sie eher bereit ist mit einer Querfrontbewegung zu marschieren, als sich mit einer woken, modernen Linken auseinanderzusetzen.
Grundsätzlich könnte man ja eine populistische Linke begrüßen, würde sie Offenheit für progressive Kräfte zeigen. Diese sind aber halt gar nicht interessiert, wenn nan wie Wagenknecht eher damit beschäftigt ist, die Volksseele am köcheln zu halten.
Höcke, Chrupalla, Elsaesser und wie sie alle heißen, dürften eher daran interessiert sein, Wagenknecht in der Linken entgültig zu isolieren mit ihren zynischen Solidaritätsnoten. Wohlwissend, dass die Linke, verliert sie Wagenknecht, den Zugriff auf die Wählerschichten verliert, die derzeit von ihr (noch) addressiert werden.
Sollte Wagenknecht ein eigenes Projekt starten, gehe ich davon aus, dass dies der AfD zu Beginn bis zu 10 Prozent ihrer derzeitigen Stimmen kosten könnte.
Die Linke dürfte Schwierigkeiten bekommen, überhaupt noch zählbares zu holen, auch und vor allem im Osten dürfte sie das enorm schwächen.
Ihre Bewegung selbst sehe ich irgendwo im 3, 4 Prozent Bereich.
Großer Gewinner auf längere Sicht wäre definitiv die AfD.
Vael schrieb:
Schlimmstenfalls
Angebot von Höcke auf
Wieso schlimmstenfalls?
Es ist folgerichtig für ihre Standpunkte. Sie vertritt, schon lange nicht mehr, eine linke Politik.
Mehr sage ich (besser) dazu nicht!
Huiuiuiui, Homeoffice hat Vorteile. Ich schau mir gerade die Generaldebatte im Reichstag an. Was die Linken und die Rechten von sich geben ist echt der reinste Dullistuss, aber aufs übelste.
Schön fand ich aber wo der Respekt von der Frau Wagenknecht eingefordert wurde. Für Demos und Talkshows hat sie immer Zeit, aber kein Respekt die letzten Monate mal im Parlament aufzutreten die olle Nuss.
Weiter schön finde ich es, das Rechts wie Links auf relativ schlaue und intellektuelle Weise abgebügelt werden.
Schön fand ich aber wo der Respekt von der Frau Wagenknecht eingefordert wurde. Für Demos und Talkshows hat sie immer Zeit, aber kein Respekt die letzten Monate mal im Parlament aufzutreten die olle Nuss.
Weiter schön finde ich es, das Rechts wie Links auf relativ schlaue und intellektuelle Weise abgebügelt werden.
HessiP schrieb:
Es wird auch Zeit, dieser Frau nicht mehr in dieser Intensität eine Plattform zu bieten. Sie ist eine Außenseiterin in einer 5% Partei, kann nur eine Schallplatte abspielen und ist dabei nicht mal sonderlich eloquent. Leider ist sie dabei trotzdem brandgefährlich.
Doch, das muss man. Ich treibe mich gerne auf den Kommentarspalten rum und wenn man ihr keine Plattform bietet um ihr wahres Gesicht zu zeigen, heißt es wieder Zensur oder Systempresse. Glaub mir, wie du es machst es wird falsch sein, aber garnix mit ihr anstellen ist auch kacke.
Toni Hofreiter hat Frau Zarenknecht letztens säuberlich filetiert. In den Videos unten drunter, sinngemäß: Wer so eine hässliche Frisur hat, labert eh nur Shice. Oder eben: Systempresse lässt Contra zu, Sara wird mundtot gemacht, mimimi. Mittlerweile wirst du online in einer Debatte niemanden mehr von irgendwas überzeugen können, der einmal von Demokratiefeinden wie SW und Konsorten eingefangen wurde.
So argumentiert könnte man auch Bernd Höcker wieder Deutschlandfahnen im Studio auslegen lassen, auf einer Ebene mit dem sehe ich die Frau mittlerweile.
So argumentiert könnte man auch Bernd Höcker wieder Deutschlandfahnen im Studio auslegen lassen, auf einer Ebene mit dem sehe ich die Frau mittlerweile.
Vael schrieb:HessiP schrieb:
Es wird auch Zeit, dieser Frau nicht mehr in dieser Intensität eine Plattform zu bieten. Sie ist eine Außenseiterin in einer 5% Partei, kann nur eine Schallplatte abspielen und ist dabei nicht mal sonderlich eloquent. Leider ist sie dabei trotzdem brandgefährlich.
Doch, das muss man. Ich treibe mich gerne auf den Kommentarspalten rum und wenn man ihr keine Plattform bietet um ihr wahres Gesicht zu zeigen, heißt es wieder Zensur oder Systempresse. Glaub mir, wie du es machst es wird falsch sein, aber garnix mit ihr anstellen ist auch kacke.
Ich bin da auch bei Hessi. Damit wird das nur unnötig verbreitet und verfängt bei Leuten, die sonst keinen Kontakt zu so nem bösartigen Schwachsinn haben.
Die Wagenknecht ist wie Wendler und Konsorten. Völlig verblendet und irgendwann wacht auch die Wagenknecht auf und bittet um Vergebung. Kann diese Frau nicht mehr ernst nehmen
planscher08 schrieb:
Die Wagenknecht ist wie Wendler und Konsorten. Völlig verblendet und irgendwann wacht auch die Wagenknecht auf und bittet um Vergebung. Kann diese Frau nicht mehr ernst nehmen
Das Problem ist, sie ist gefährlich, verdammt gefährlich, weil neben den Pazifisten, auch die ganzen Querdullies und Nazis ihr nachmarschieren wegen diesem widerlichen Pamphlets.
Vael schrieb:planscher08 schrieb:
Die Wagenknecht ist wie Wendler und Konsorten. Völlig verblendet und irgendwann wacht auch die Wagenknecht auf und bittet um Vergebung. Kann diese Frau nicht mehr ernst nehmen
Das Problem ist, sie ist gefährlich, verdammt gefährlich, weil neben den Pazifisten, auch die ganzen Querdullies und Nazis ihr nachmarschieren wegen diesem widerlichen Pamphlets.
Bei einigen wurden diesmal jedoch das Nachmarschieren (erneut) recht geschickt verhindert.
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100134738/wagenknecht-friedensdemo-mitfahrgelegenheiten-fuer-teilnehmer-waren-fakes.html
Ein in der Ukraine zerstörter russische Panzer t72 steht nun seit Stunden vor der russischen Botschaft in Berlin.
Ich denkt ja so, hab ja schon viel erlebt, aber nun schaut mal selbst!
"Seit Monaten wollen zwei Aktivisten ein Panzerwrack vor der russischen Botschaft in Berlin abstellen. Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine ist das nun gelungen."
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-russland-berlin-panzer-1.5757174
Ich denkt ja so, hab ja schon viel erlebt, aber nun schaut mal selbst!
"Seit Monaten wollen zwei Aktivisten ein Panzerwrack vor der russischen Botschaft in Berlin abstellen. Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine ist das nun gelungen."
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-russland-berlin-panzer-1.5757174
Find ich persönlich gut. Das ist ein politisches Statement für den Frieden... in dem man eine Tötungswaffe der Russen, zerstört von den Ukrainern, vor der russischen Botaschft parkt.
Was anderes, die Liveansprache von Steinmeier fand ich sehr ergreifend. Und die Ansprache von Selenskyj war auch sehr dankbar gerade. Fand ich gut.
Was anderes, die Liveansprache von Steinmeier fand ich sehr ergreifend. Und die Ansprache von Selenskyj war auch sehr dankbar gerade. Fand ich gut.
Irgendetwas scheint sich in Transnistrien zusammenzubrauen:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/ukraine-krieg-moldau-russland-transnistrien?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Verschiedene Kanäle spekulieren, dass sich Moldawien möglicherweise mithilfe der Ukraine aus der faktischen Teilbesetzung und Unterdrückung durch Russland befreien will.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/ukraine-krieg-moldau-russland-transnistrien?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Verschiedene Kanäle spekulieren, dass sich Moldawien möglicherweise mithilfe der Ukraine aus der faktischen Teilbesetzung und Unterdrückung durch Russland befreien will.
amsterdam_stranded schrieb:
Irgendetwas scheint sich in Transnistrien zusammenzubrauen:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/ukraine-krieg-moldau-russland-transnistrien?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Verschiedene Kanäle spekulieren, dass sich Moldawien möglicherweise mithilfe der Ukraine aus der faktischen Teilbesetzung und Unterdrückung durch Russland befreien will.
Das währe mutig..... sehr mutig.
Heute vor einem Jahr bin ich aufgestanden, wollte auf die Arbeit, mache wie immer das Morgenmagazin von ARD... oder wars ZDF? an und wollte das Wetter schauen, wie immer, und sehe dann das die Russische Förderation aus einem Manöver auf einmal einen Krieg entfacht hatte, der ganz Europa verändert hatte...nein die ganze Welt.... mit Tränen in den Augen saß ich da und vor Wut am zittern vor der Ungerechtigkeit der Situation.....
PhillySGE schrieb:
Wenn du Kriegsverbrechen cool findest.,,,,
Ich habe halt eine Andere.
Nein die fand ich nicht cool. Auch nicht das es ein totales Chaos war der Einsatz. Aber er hat entgültig den Balkan so halbwegs befriedet. Sonst wäre das noch ewig gegangen dieses gegenseitige Abschlachten.
PhillySGE schrieb:
Es war der erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit 1945 und hatte barbarische Folgen (z.B. Pančevo)
Das nur zum Thema 75 Jahre Frieden in Europa.
Ich teile deine Meinung nicht, zudem wurde es auch längst widerlegt. Tut hier aber auch nichts zur Sache
Doch tut es, denn ich hab auf dem Balkan gesehen wie die Serben gewütet haben. Ich fand es verdammt gut, das man ihnen das Handwerk gelegt hat. Du hast mit angefangen, also musst du auch damit leben das du eine Gegenreaktion darauf bekommst.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das Witzige: wenn man als eines von vielen Pro-EU-Argumenten "75 Jahre Frieden in Europa" angeführt hat, wurde man mitleidig belächelt und es wurde auf die Bananenverordnung verwiesen.
75 Jahre Friede in Europa stimmt noch nicht mal, es gab immer wieder Kriege, oft im Osten Europas, Armenien/Aserbaidschan, Türkei/Griechenland, Ex-Jugoslawienländer gegeneinander, England/Irland, Türkei/Kurden. Auch führten z.B. England und Frankreich außerhalb Europas Kriege. Von 75 Jahre Frieden in Europa ist man noch weit entfernt.
Sicherlich. Bestätigt eigentlich nur die Friedensthese bezüglich der EU.
In den 70 Jahren davor führten alleine wir drei Kriege gegen Frankreich und zwei gegen England.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das Witzige: wenn man als eines von vielen Pro-EU-Argumenten "75 Jahre Frieden in Europa" angeführt hat, wurde man mitleidig belächelt und es wurde auf die Bananenverordnung verwiesen.
75 Jahre Friede in Europa stimmt noch nicht mal, es gab immer wieder Kriege, oft im Osten Europas, Armenien/Aserbaidschan, Türkei/Griechenland, Ex-Jugoslawienländer gegeneinander, England/Irland, Türkei/Kurden. Auch führten z.B. England und Frankreich außerhalb Europas Kriege. Von 75 Jahre Frieden in Europa ist man noch weit entfernt.
Sicherlich. Bestätigt eigentlich nur die Friedensthese bezüglich der EU.
In den 70 Jahren davor führten alleine wir drei Kriege gegen Frankreich und zwei gegen England.
Österreich haben wir auch noch unter Preussen vermöppt und davor Jahrhundertelang noch jeder gegen Jeden.
PhillySGE schrieb:
Kosovo und natürlich das Kriegsverbrechen der Nato 1999 in Serbien ohne Uno-Mandat (Krankenhäuser/Kindergärten/Schulen, kritische Infrastruktur und vor allem Chemieindustrie)
Alles andere als Frieden in Europa
Du weißt schon warum die NATO ohne Mandat da rein ist? Weil da ein ausgewachsener Genozid statt gefunden hatte. Man kann es gut oder schlecht finden das mit ohne Mandat, aber ich fand es richtig das der Völkermord beendet wurde.
Vael schrieb:amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Zum Thema: der "latente Antiamerikanismus" im "Lager Wagenknecht" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Insofern muss man sich nicht wundern.
Naja, bei aller berechtigten Kritik an den USA hat der Antiamerikanismus in dem Lager aber jede Bindung zur Realität verloren und trägt eindeutig wahnhafte Züge. Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
Auch hier muss ich ausnahmsweise Amsterdam zustimmen und ich bin wahrlich kein Freund von seinen Posts. Aber bei aller berechtigter Kritik an den Amis, was derzeit da rausgeseiert wird teilweise, das ist nur noch sinnloser purer Hass.
Ihr habt beide recht. Bei aller Übertreibung muss man dennoch auch mal fragen, wo das Ganze seinen Ursprung hat. Auch wenn es natürlich eine Übertreibung bleibt.
WürzburgerAdler schrieb:Vael schrieb:amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Zum Thema: der "latente Antiamerikanismus" im "Lager Wagenknecht" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Insofern muss man sich nicht wundern.
Naja, bei aller berechtigten Kritik an den USA hat der Antiamerikanismus in dem Lager aber jede Bindung zur Realität verloren und trägt eindeutig wahnhafte Züge. Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
Auch hier muss ich ausnahmsweise Amsterdam zustimmen und ich bin wahrlich kein Freund von seinen Posts. Aber bei aller berechtigter Kritik an den Amis, was derzeit da rausgeseiert wird teilweise, das ist nur noch sinnloser purer Hass.
Ihr habt beide recht. Bei aller Übertreibung muss man dennoch auch mal fragen, wo das Ganze seinen Ursprung hat. Auch wenn es natürlich eine Übertreibung bleibt.
Wie gesagt, eines der schlimmsten Fehler die damals gemacht wurden, war nach dem Abschuss der MH über der Ukraine nicht weiter groß auf den Busch zu Klopfen und noch schlimmer, nach der Annexion der Krim einfach weiter zu machen. Das hat Putin einfach bestärkt in seinen Großmachtfantasien.
Ich hoffe wir lernen aus diesen Fehlern.
Und was die Amis angeht? Ich war damals für das Gazpromgas aus dem Grund, weil ich einfach das Amerikanische Gehabe nicht abkonnte das die Russen ja so böse sind... im Nachhinein hatten sie natürlich recht, aber Trump und co waren mir einfach zuwider. Und die amis selber sind definitiv nicht fehlerfrei, das weiß ich selber. Aber sie sind auch nicht der Teufel wie sie gerne hingestellt werden.
Vael schrieb:
Aber sie sind auch nicht der Teufel wie sie gerne hingestellt werden.
Alle Großmächte eint, dass sie ohne zu zögern andere Länder über die Klinge springen lassen.
War aber auch schon immer so.
Macht genau genommen jedes Land, halt immer nach eigenen Möglichkeiten.
Der Nahe Osten ist ja zB das Resultat von historisch betrachtet kurzsichtigen Entscheidungen, von Frankreich über England, bis zu den USA und auch Russland. (Wir hatten als Deutschland ja auch unseren Einfluss)
Aber auch das ist keine Erfindung der Neuzeit oder europäischer Länder.
Wir sind halt so...
WürzburgerAdler schrieb:
Zum Thema: der "latente Antiamerikanismus" im "Lager Wagenknecht" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Insofern muss man sich nicht wundern.
Naja, bei aller berechtigten Kritik an den USA hat der Antiamerikanismus in dem Lager aber jede Bindung zur Realität verloren und trägt eindeutig wahnhafte Züge. Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Zum Thema: der "latente Antiamerikanismus" im "Lager Wagenknecht" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Insofern muss man sich nicht wundern.
Naja, bei aller berechtigten Kritik an den USA hat der Antiamerikanismus in dem Lager aber jede Bindung zur Realität verloren und trägt eindeutig wahnhafte Züge. Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
Auch hier muss ich ausnahmsweise Amsterdam zustimmen und ich bin wahrlich kein Freund von seinen Posts. Aber bei aller berechtigter Kritik an den Amis, was derzeit da rausgeseiert wird teilweise, das ist nur noch sinnloser purer Hass.
Vael schrieb:
Auch hier muss ich ausnahmsweise Amsterdam zustimmen und ich bin wahrlich kein Freund von seinen Posts.
Irgendwie sagen das immer alle über meine Beiträge… .
Vael schrieb:amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Zum Thema: der "latente Antiamerikanismus" im "Lager Wagenknecht" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Insofern muss man sich nicht wundern.
Naja, bei aller berechtigten Kritik an den USA hat der Antiamerikanismus in dem Lager aber jede Bindung zur Realität verloren und trägt eindeutig wahnhafte Züge. Solange es um einen Gegenpart der USA handelt, ist man bereit, die Augen vor jedem Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie beispielsweise in Butscha zu verschließen und die absurdesten Relativierungen an den Haaren herbeizuziehen.
Auch hier muss ich ausnahmsweise Amsterdam zustimmen und ich bin wahrlich kein Freund von seinen Posts. Aber bei aller berechtigter Kritik an den Amis, was derzeit da rausgeseiert wird teilweise, das ist nur noch sinnloser purer Hass.
Ihr habt beide recht. Bei aller Übertreibung muss man dennoch auch mal fragen, wo das Ganze seinen Ursprung hat. Auch wenn es natürlich eine Übertreibung bleibt.
FCM1920 schrieb:
Neapel hat verdient gewonnen. Die rote Karte - da bleibe ich bei - war ein Witz. Kolo zuerst am Ball! Die Begründung er „nimmt die Verletzung in Kauf“… nimmt der Gegner nicht die Verletzung von Kolo Auch in Kauf?
Die rote Karte ist eine absolute Frechheit. RKM spielt klar den Ball. Beide gehen mit vollem Risiko in den Zweikampf. Aus 2m Entfernung so eine Fehlentscheidung zu treffen, ist auf diesem Niveau nicht hinnehmbar.
Schmidti1982 schrieb:FCM1920 schrieb:
Neapel hat verdient gewonnen. Die rote Karte - da bleibe ich bei - war ein Witz. Kolo zuerst am Ball! Die Begründung er „nimmt die Verletzung in Kauf“… nimmt der Gegner nicht die Verletzung von Kolo Auch in Kauf?
Die rote Karte ist eine absolute Frechheit. RKM spielt klar den Ball. Beide gehen mit vollem Risiko in den Zweikampf. Aus 2m Entfernung so eine Fehlentscheidung zu treffen, ist auf diesem Niveau nicht hinnehmbar.
Sorry, das war eine Kannentscheidung, keine Fehlentscheidung, keine klare ja Entscheidung. Auf der Entfernung hätte ich sie auch gegeben, und selbst nach dem VAR wär ich mir icht sicher gewesen sie zurück zu nehmen wegen dem gestreckten Schlappen.
Vael schrieb:
Sorry, das war eine Kannentscheidung, keine Fehlentscheidung, keine klare ja Entscheidung. Auf der Entfernung hätte ich sie auch gegeben, und selbst nach dem VAR wär ich mir icht sicher gewesen sie zurück zu nehmen wegen dem gestreckten Schlappen.
Vor allem geht es hier um rohes (potenziell gesundheitsgefährdendes) Spiel als Tatbestand und bei rohem Spiel ist es völlig unerheblich, ob da noch der Ball im Spiel war oder nicht. Da können noch 1000 andere schreiben, dass der Ball zuerst im Spiel war, es ist unerheblich für die Bewertung des Tatbestands, der zur Roten Karte geführt hat. Mal als Beispiel die Nübel-Aktion damals gegen Gacinovic. Würde er zB bei dieser Aktion zuerst noch den Ball berühren und dann Gacinovic am Brustkorb treffen, wäre es immer noch Rot. Ja, die Aktion damals war noch 1000 Mal schlimmer, aber wir reden auch da von rohem gesundheitsgefährdenden Spiel.
Es macht einfach keinen Sinn über Entscheidungen zu diskutieren vor dem Hintergrund, dass bestehende Regeln ignoriert werden. Hier und auch in anderen Foren werden Schiedsrichter nach Kriterien bewertet, die überhaupt nichts mit dem Anforderungsprofil des Schiris oder dem, was er zu tun hat, übereinstimmen.
Die einzige Frage, die hier zu stellen ist: Gefährdet er mit der Art des Einsteigens die Gesundheit des Gegenspielers über das normale Maß hinaus? Wenn ja, ist es rot. Wenn nein, ist es gelb. Diese Frage ist durchaus zu stellen und ich bin der Meinung, dass man auch gelb zeigen kann, rot aber eben nicht falsch ist. Und damit war es auch kein Fall für den VAR.
Vael schrieb:Schmidti1982 schrieb:FCM1920 schrieb:
Neapel hat verdient gewonnen. Die rote Karte - da bleibe ich bei - war ein Witz. Kolo zuerst am Ball! Die Begründung er „nimmt die Verletzung in Kauf“… nimmt der Gegner nicht die Verletzung von Kolo Auch in Kauf?
Die rote Karte ist eine absolute Frechheit. RKM spielt klar den Ball. Beide gehen mit vollem Risiko in den Zweikampf. Aus 2m Entfernung so eine Fehlentscheidung zu treffen, ist auf diesem Niveau nicht hinnehmbar.
Sorry, das war eine Kannentscheidung, keine Fehlentscheidung, keine klare ja Entscheidung. Auf der Entfernung hätte ich sie auch gegeben, und selbst nach dem VAR wär ich mir icht sicher gewesen sie zurück zu nehmen wegen dem gestreckten Schlappen.
Du hast aber mitbekommen, dass RKM zuvor klar den Ball spielt und um diesen zu bekommen, muss er das Bein nun einmal lang machen.
Der Gegner kam ebenfalls mit gestrecktem Bein zu spät in den Zweikampf.
Da von einer Kann entscheidung zu sprechen, ist schon abenteuerlich.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Also, sei mir nicht böse, aber er spielt GANZ KLAR erst den Ball.
Und trotzdem ist die Aktion "danach" immer noch rotwürdig nach Regel 12 und den Ausführungen dazu bzgl. eines solchen Trefferbildes. Ob er den Ball trifft oder nicht, ist aufgrund der Intensität und des Bewegungsablaufs da egal.
Man kann natürlich die Regelauslegung als solche kritisieren, aber die Schiris sind genau bei solchen Szenen explizit aufgefordert eine Rote Karte zu zeigen, weil bei solch Szenen in der Vergangenheit schwere Verletzungen entstanden sind.
Nichts für ungut.
Ok, aber zu sagen, dass Muani gar nicht den Ball trifft, ist halt auch nicht richtig.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Also, sei mir nicht böse, aber er spielt GANZ KLAR erst den Ball.
Und trotzdem ist die Aktion "danach" immer noch rotwürdig nach Regel 12 und den Ausführungen dazu bzgl. eines solchen Trefferbildes. Ob er den Ball trifft oder nicht, ist aufgrund der Intensität und des Bewegungsablaufs da egal.
Man kann natürlich die Regelauslegung als solche kritisieren, aber die Schiris sind genau bei solchen Szenen explizit aufgefordert eine Rote Karte zu zeigen, weil bei solch Szenen in der Vergangenheit schwere Verletzungen entstanden sind.
Nichts für ungut.
Ok, aber zu sagen, dass Muani gar nicht den Ball trifft, ist halt auch nicht richtig.
Nützt lt. Regeln aber leider nix wenn er mit gestreckter Sohle eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt, gewollt oder ungewollt. Egal, wir verlieren das, zwei null, wird megaschwer im Rückspiel aber ich gebe niemals die Hoffnung auf. Im Rückspiel halt ohne Muani.