
Vael
27131
#
Landroval
#2523
Gelöschter Benutzer
Da wird einerseits ein "Willkommen in der Familie" ausgerufen, andererseits aber gleich laut darüber nach gedacht unliebsame "Familienmitglieder" loswerden zu wollen. Chapeau, tolles Familienbild!
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
Und hoffentlich auch bald Schweden
Vorher sollte man mal ernsthaft überlegen ob die Türkei und Ungarn wirklich zur Nato passen und ob diese auch bereit sind mitzumachen wenn es hart auf hart kommt.
Ungarn wäre kein Problem die loszuwerden. Aber die Türkei, die hat halt den Segen des Bosporus. Geopolitisch eine perfekte Lage. Damit kann man das schwarze Meer sofort dicht machen. Die will leider keiner loswerden. Aus Gründen.
Verdopplung der Grenzlänge zwischen NATO und Russland - chapeau, Wladimir.
3 Handspiele von uns im Strafraum plus ein Ellenbogentreffer = 0 Elfmeter
2 taktische Fouls in HZ 1 = 0 Gelbe
1 klares Foul im Union-Strafraum = 0 Elfmeter
Muani wird mehrfach gefoult = nix
Schiri pfeift halt heute einfach mal gar nix.
2 taktische Fouls in HZ 1 = 0 Gelbe
1 klares Foul im Union-Strafraum = 0 Elfmeter
Muani wird mehrfach gefoult = nix
Schiri pfeift halt heute einfach mal gar nix.
Hat zwar nur indirekt mit zu tun, aber ohne den Krieg wärs wohl nie passiert.
Herzlich willkommen in der Familie, liebes Finnland. Herzlich willkommen in der NATO
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7161.html
Herzlich willkommen in der Familie, liebes Finnland. Herzlich willkommen in der NATO
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7161.html
Vael schrieb:
die Masse machts,
Hat den Russen aber bisher doch auch gar nichts gebracht.
Ich hab ja von der ganzen Kriegstechnik wenig Ahnung... aber wie viel Sinn macht es Panzer aus den 50ern und 60ern zu reaktivieren, die schon in den 90ern den amerikanischen und britischen Panzern chancenlos unterlegen waren, um damit einen Krieg weiter zu führen gegen einen Gegner der auch die aktuelle Panzerbatallione schwer dezimiert hat?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab ja von der ganzen Kriegstechnik wenig Ahnung... aber wie viel Sinn macht es Panzer aus den 50ern und 60ern zu reaktivieren, die schon in den 90ern den amerikanischen und britischen Panzern chancenlos unterlegen waren, um damit einen Krieg weiter zu führen gegen einen Gegner der auch die aktuelle Panzerbatallione schwer dezimiert hat?
Zwei Sachen, die Masse machts, das ist die perverse Logik der Russen, wenn du zehn verlierst, aber einen von denen vernichtest, war das schon ein Gewinn, zweitens taugen die Mistviehcher immer noch als indirekte Artillerie oder als Infanteriebegleitfahrzeug.
Aber ja, ich geb dir recht, gegen moderne Hardware sind sie hoffnungslos unterlegen.
Vael schrieb:
die Masse machts,
Hat den Russen aber bisher doch auch gar nichts gebracht.
HessiP schrieb:
Währenddessen holen die Russen 70 Jahre alte Tanks aus den Depots.
Wenn ich das richtig verstanden habe, planen die Russen, dieses Altmaterial, das in rauen Mengen vorhanden ist, als frontnahe Artellerie einzusetzen um die Stellungen der Ukraine mit einem heftigen Dauerfeuer zu überziehen, also sturmreif zu schießen. Panzerschlachten scheinen bislang ja kein Thema dieses Krieges zu sein.
Das könnte ein durchaus schlauer Move der Russen sein.
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist.
hawischer schrieb:
Nun haben sich Deutschland und die EU geeinigt.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die ausschließlich klimaneutralen Kraftstoffe tanken, können auch nach 2035 neu zugelassen werden.
Das ist doch ein gutes Ergebnis.
Is nen Kompromiss. Denn mal ehrlich, wo soll soviel EFuel herkommen das es bezahlbar für alle reicht?
Vael schrieb:hawischer schrieb:
Nun haben sich Deutschland und die EU geeinigt.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die ausschließlich klimaneutralen Kraftstoffe tanken, können auch nach 2035 neu zugelassen werden.
Das ist doch ein gutes Ergebnis.
Is nen Kompromiss. Denn mal ehrlich, wo soll soviel EFuel herkommen das es bezahlbar für alle reicht?
Für alle muss es ja nicht reichen. Nur für die Kunden, die sich nach 2035 für einen Verbrenner mit klimaneutralen Sprit entscheiden.
Wieviele es sein werden, wird auch davon abhängen, in welchem Umfang und zu welchem Preis diese Kraftstoffe angeboten werden.
Das ist nun Aufgabe der daran interessierten Industrie und Forschung,dies weiter zu entwickeln.
Insoweit haben diese jetzt Planungssicherheit und die ist für Investitionen wesentlich.
Also wird der Markt entscheiden, ob es funktioniert und da wird die FDP zufrieden sein.
So so, die Ukraine aberkennt die Gründung Moskaus aufgrund historischer Missverständnisse. Ist wohl eine Retourenkutsche für einen Spruch aus der Duma, die Litauen wohl den Status als Land aberkennen wollen.
Ich find es immer wieder interessant wie die Ukrainer die Russen trollen können.
https://www.20min.ch/story/kiews-parlament-aberkennt-die-gruendung-von-moskau-im-jahr-1147-431729082880
Ich find es immer wieder interessant wie die Ukrainer die Russen trollen können.
https://www.20min.ch/story/kiews-parlament-aberkennt-die-gruendung-von-moskau-im-jahr-1147-431729082880
https://11freunde.de/artikel/die-wahrheit-luegt-in-napoli/8161653?komplettansicht=
Dieser Link müsste gehen.
Dieser Link müsste gehen.