>

Vael

27131

#
#2523
#
Siehe die letzte Antwort, da muss ich nicht viel zu sagen. Wir sind unabhängig und sicher im Strom, frag mal die Franzosen. Oder die Ukrainer, die jeden Tag damit kämpfen, das Soprishje nicht durchgeht.
#
SemperFi schrieb:

Und bis 1998 waren wir schwarz-gelb.        

Wären wir das nur 2023 auch!
#
Landroval schrieb:

SemperFi schrieb:

Und bis 1998 waren wir schwarz-gelb.        

Wären wir das nur 2023 auch!



Warum? Neben den Gelben Schiffschaukelbremsern die Schwarzen mit der ewigen "Es ist alles gut, wir verändern lieber nix" und "aussitzen bis zum Ende" Kultur?
#
Aber Deppen sind doch gar keine Rudeltiere!
#
HessiP schrieb:

Aber Deppen sind doch gar keine Rudeltiere!

Wenn ich mir so die kommentar Spalten von diversen Foren ansehe... dann fürchte ich leider ja.
#
Da wird einerseits ein "Willkommen in der Familie" ausgerufen, andererseits aber gleich laut darüber nach gedacht unliebsame "Familienmitglieder" loswerden zu wollen. Chapeau, tolles Familienbild!
#
cyberboy schrieb:

Da wird einerseits ein "Willkommen in der Familie" ausgerufen, andererseits aber gleich laut darüber nach gedacht unliebsame "Familienmitglieder" loswerden zu wollen. Chapeau, tolles Familienbild!


Joah, Popelige Verwandschaft hat man ja immer mal.
#
Tafelberg schrieb:

Und hoffentlich auch bald Schweden


Vorher sollte man mal ernsthaft überlegen ob die Türkei und Ungarn wirklich zur Nato passen und ob diese auch bereit sind mitzumachen wenn es hart auf hart kommt.
#
sgevolker schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und hoffentlich auch bald Schweden


Vorher sollte man mal ernsthaft überlegen ob die Türkei und Ungarn wirklich zur Nato passen und ob diese auch bereit sind mitzumachen wenn es hart auf hart kommt.

Ungarn wäre kein Problem die loszuwerden. Aber die Türkei, die hat halt den Segen des Bosporus. Geopolitisch eine perfekte Lage. Damit kann man das schwarze Meer sofort dicht machen. Die will leider keiner loswerden. Aus Gründen.
#
Verdopplung der Grenzlänge zwischen NATO und Russland - chapeau, Wladimir.
#
Wladimir Putin, Mitarbeiter des Jahres für die NATO
#
Tolle erste HZ, zweite die ersten 20 Minuten toll, danach zu null gespielt.

Halbfinale, bin zufrieden, jetzt erst mal einen Trinken.
#
3 Handspiele von uns im Strafraum plus ein Ellenbogentreffer = 0 Elfmeter
2 taktische Fouls in HZ 1 = 0 Gelbe
1 klares Foul im Union-Strafraum = 0 Elfmeter
Muani wird mehrfach gefoult = nix

Schiri pfeift halt heute einfach mal gar nix.
#
SGE_Werner schrieb:

3 Handspiele von uns im Strafraum plus ein Ellenbogentreffer = 0 Elfmeter
2 taktische Fouls in HZ 1 = 0 Gelbe
1 klares Foul im Union-Strafraum = 0 Elfmeter
Muani wird mehrfach gefoult = nix

Schiri pfeift halt heute einfach mal gar nix.

Aber so voll auf beiden Seiten.

Also fair
#
Eine kacklangweilige zweite Hälfte.

Gefällt mir, endlich mal nen Spiel runtergespielt. Hat mir gut gefallen heute das Spiel
#
Hat zwar nur indirekt mit zu tun, aber ohne den Krieg wärs wohl nie passiert.

Herzlich willkommen in der Familie, liebes Finnland. Herzlich willkommen in der NATO

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7161.html
#
Ich gebs auf für die Saison. Ich liebe meine SGE, aber ich gebs auf. Gute Nacht
#
Heute vor einem Jahr wurde Butcha befreit... mögen sie alle in Frieden ruhen.
#
Vael schrieb:

die Masse machts,

Hat den Russen aber bisher doch auch gar nichts gebracht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Vael schrieb:

die Masse machts,

Hat den Russen aber bisher doch auch gar nichts gebracht.


Hat unter Stalin funktioniert also muss es jetzt auch funktionieren. Lt. russischer Logik.
#
Ich hab ja von der ganzen Kriegstechnik wenig Ahnung... aber wie viel Sinn macht es Panzer aus den 50ern und 60ern zu reaktivieren, die schon in den 90ern den amerikanischen und britischen Panzern chancenlos unterlegen waren, um damit einen Krieg weiter zu führen gegen einen Gegner der auch die aktuelle Panzerbatallione schwer dezimiert hat?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hab ja von der ganzen Kriegstechnik wenig Ahnung... aber wie viel Sinn macht es Panzer aus den 50ern und 60ern zu reaktivieren, die schon in den 90ern den amerikanischen und britischen Panzern chancenlos unterlegen waren, um damit einen Krieg weiter zu führen gegen einen Gegner der auch die aktuelle Panzerbatallione schwer dezimiert hat?


Zwei Sachen, die Masse machts, das ist die perverse Logik der Russen, wenn du zehn verlierst, aber einen von denen vernichtest, war das schon ein Gewinn, zweitens taugen die Mistviehcher immer noch als indirekte Artillerie oder als Infanteriebegleitfahrzeug.

Aber ja, ich geb dir recht, gegen moderne Hardware sind sie hoffnungslos unterlegen.
#
HessiP schrieb:

Währenddessen holen die Russen 70 Jahre alte Tanks aus den Depots.

Wenn ich das richtig verstanden habe, planen die Russen, dieses Altmaterial, das in rauen Mengen vorhanden ist, als frontnahe Artellerie einzusetzen um die Stellungen der Ukraine mit einem heftigen Dauerfeuer zu überziehen, also sturmreif zu schießen. Panzerschlachten scheinen bislang ja kein Thema dieses Krieges zu sein.
Das könnte ein durchaus schlauer Move der Russen sein.
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist.
#
Joah, und du setzt junge unerfahrene Rekruten da rein und wunderst dich dann das die abgeschossen werden wie die Fliegen, weil sie null Stellungswechsel machen, wegen der Counterartillerie
#
Wen interessiert noch Frau Wagenknecht?
#
Mich, denn ich bezahl ihr Gehalt und sie macht ihre Arbeit nicht im Bundestag. Tingelt lieber überall rum und kassiert fleißig Diäten.
#
Nun haben sich Deutschland und die EU geeinigt.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die ausschließlich klimaneutralen Kraftstoffe tanken, können auch nach 2035 neu zugelassen werden.
Das ist doch ein gutes Ergebnis.
#
hawischer schrieb:

Nun haben sich Deutschland und die EU geeinigt.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die ausschließlich klimaneutralen Kraftstoffe tanken, können auch nach 2035 neu zugelassen werden.
Das ist doch ein gutes Ergebnis.


Is nen Kompromiss. Denn mal ehrlich, wo soll soviel EFuel herkommen das es bezahlbar für alle reicht?
#
So so, die Ukraine aberkennt die Gründung Moskaus aufgrund historischer Missverständnisse. Ist wohl eine Retourenkutsche für einen Spruch aus der Duma, die Litauen wohl den Status als Land aberkennen wollen.

Ich find es immer wieder interessant wie die Ukrainer die Russen trollen können.

https://www.20min.ch/story/kiews-parlament-aberkennt-die-gruendung-von-moskau-im-jahr-1147-431729082880
#
Besser spät als nie, aber vielen dank, sehr erhellender Bericht der mehr zeigt als nur schwarz weiß. Keiner ist unschuldig aber so wirklich Schuldig ist mehr die Richtung Ilatienischen Behörden.
#
Eine symbolische Handlung zumindest. Ob jemals mehr daraus werden wird, wer kann das denn heute schon einschätzen? Ich nicht.
#
Was Hawischer sagt. Und selbst wenn Putin mal nicht mehr Präsident sein wird, wird er wohl gefenstert wie alle die irgendwie in der RF versagt oder das Land "Verraten" haben.