>

Vael

27131

#
Vael schrieb:

Das ist perse noch kein Stellvertreterkrieg ala Vietnam, Korea oder gar Afghanistan

Das waren keine Stellvertreterkriege da die USA immer direkt beteiligt waren.
#
propain schrieb:

Vael schrieb:

Das ist perse noch kein Stellvertreterkrieg ala Vietnam, Korea oder gar Afghanistan

Das waren keine Stellvertreterkriege da die USA immer direkt beteiligt waren.


Stimmt, recht hast du. Stellvertreterkriege waren in Südamerika und Afrika mehrere damals in den 70ern und 80ern
#
Ich möchte deiner Einschätzung, der Krieg wäre ein Stellvertreterkrieg, gerne widersprechen. Die Ukraine kämpft für ihre Interessen und ihre Freiheit. Und Russland schickt ja auch nicht nur einen Stellvertreter rein.

Das Framing wird in Russland gerne benutzt, um zu erklären, warum die dreitägige Spezialoperation nicht so recht vorwärts kommt.
#
Jep, und der Westen schickt, zumindestens offiziell, hab noch nix gegenteiliges gehört, nix weiter als Material und bildet Truppen aus. Das ist perse noch kein Stellvertreterkrieg ala Vietnam, Korea oder gar Afghanistan
#
Wenn an der Eskalationstheorie was dran wäre, hätte eigentlich die PH 2000 und spätestens der Gepard die rote Linie sein müssen. Die tun der russischen Seite wirklich weh. In Solovevs TV-Propagandashow forderte gestern übrigens einer die Bombardierung Dresdens, sollte Deutschland Panzer liefern. Er sagte ernsthaft, wir bombardieren Dresden noch einmal.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wenn an der Eskalationstheorie was dran wäre, hätte eigentlich die PH 2000 und spätestens der Gepard die rote Linie sein müssen. Die tun der russischen Seite wirklich weh. In Solovevs TV-Propagandashow forderte gestern übrigens einer die Bombardierung Dresdens, sollte Deutschland Panzer liefern. Er sagte ernsthaft, wir bombardieren Dresden noch einmal.


Als ob die Russen Dresden jemals bombardiert hätten... das waren die Amis und die Briten. Aber gut, die Realität in der RF ist eh eine andere als sonst wo auf der Welt.
#
So. Mal gespannt, wie lange es dauert, bis jetzt in gleicher Weise über Kampfjets, Kriegsschiffe und U-Boote gesorochen wird. Melnyk hat ja schon in gewohnter Manier nach Kampfjets gerufen. Da kann der Leo ja nur ein Zwischenschritt gewesen sein.

Mein Zitat des Tages kommt vom Natooberfuzzi Stoltenberg:
„Waffen aus Deutschland retten in der Ukraine Tag für Tag Leben.“

Gewöhnlich mag ich ja Zynismus, aber bei dem Spruch wird mir wirklich ganz anders.
#
FrankenAdler schrieb:

So. Mal gespannt, wie lange es dauert, bis jetzt in gleicher Weise über Kampfjets, Kriegsschiffe und U-Boote gesorochen wird. Melnyk hat ja schon in gewohnter Manier nach Kampfjets gerufen. Da kann der Leo ja nur ein Zwischenschritt gewesen sein.

Mein Zitat des Tages kommt vom Natooberfuzzi Stoltenberg:
„Waffen aus Deutschland retten in der Ukraine Tag für Tag Leben.“

Gewöhnlich mag ich ja Zynismus, aber bei dem Spruch wird mir wirklich ganz anders.


Was ist daran zynisch? Jeder moderne Panzer der drei vier Russische Panzer zu schrott schießt rettet Zivilisten. Denn jeder Russische BMP oder MBT der zerschossen wird, kann nicht mehr morden.
#
Von diesen 2000 Leos gibt es mindesten Vier Varianten die im Einsatz sind, man muss sich dann auch entscheiden, welche man nimmt, denn jede Variante hat andere logistische Herausforderungen.
#
Also bis jetzt leistet Deutschland den zweit größten Beitrag im Krieg. An Waffen, an Geld, an Hilfsgütern.

Es kann mehr sein, es sollte sogar mehr sein, aber so wie du schreibst, hört es sich an sie schicken garnix, und das ist schlicht weg nicht war.
#
Andere brechen Veträge, Gesetze und Absprachen und führen dann einen Angriffskrieg.
#
Brady74 schrieb:

         Andere brechen Veträge, Gesetze und Absprachen und führen dann einen Angriffskrieg.        

Genau, andere, aber wir wollen und müssen besser sein.
#
Wobei ich die Polen da verstehen kann - trotz bestehender Verträge. Es herrscht ein Angriffskrieg in Europa und Deutschland blockiert die Lieferung. Da würde notfalls auch die Teile einfach rüberschicken und mich im Nachhinein mit Bürokratie und Paragraphen beschäftigen und rumärgern. Gerade wenn das Nachbarland eingenommen werden soll.
#
Klar kann ich sie verstehen, würd mich genau so fühlen. Denn wenn die Ukraine fällt, haben sie eine direkte Grenze zu den Orks, da wär ich mehr als nervös. Aber Verträge sind Verträge, insbesondere Rüstungsverträge.
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Ich dachte  , er will nur keine aus D liefern. Die Lieferung anderer wird auch blockiert ? Die verweigern die Exportgenehmigung ?

Die polnische Regierung hat schon gesagt, dass ihnen das am Allerwertesten vorbei geht. Der polnische MP sagte wörtlich:
"Die Zustimmung ist hier zweitrangig. Wir werden entweder schnell eine Einigung erzielen, oder wir werden selbst das Richtige tun."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/waffenlieferungen-ukraine-leopard-panzer-laender


Ein guter Grund, weitere Waffenlieferungen an Polen künftig genau zu hinterfragen. Partner die sich nicht an rechtsverbindliche Absprachen und internationale Verträge halten, sollten gerade beim Thema Waffen sehr kritisch gesehen werden.
#
FrankenAdler schrieb:

hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Ich dachte  , er will nur keine aus D liefern. Die Lieferung anderer wird auch blockiert ? Die verweigern die Exportgenehmigung ?

Die polnische Regierung hat schon gesagt, dass ihnen das am Allerwertesten vorbei geht. Der polnische MP sagte wörtlich:
"Die Zustimmung ist hier zweitrangig. Wir werden entweder schnell eine Einigung erzielen, oder wir werden selbst das Richtige tun."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/waffenlieferungen-ukraine-leopard-panzer-laender


Ein guter Grund, weitere Waffenlieferungen an Polen künftig genau zu hinterfragen. Partner die sich nicht an rechtsverbindliche Absprachen und internationale Verträge halten, sollten gerade beim Thema Waffen sehr kritisch gesehen werden.


Hier muss ich Franke recht geben. So sehr die Polen auch moralisch Recht haben, aber es gibt Verträge.
#
Es wurde doch schon hundertfach begründet, warum die Abrams wenig Sinn machen. Und die Amis liefern doch gewiss schon genug schweres Gerät in die Ukraine. Wer weiß, wie es ohne die Himars Raketenwerfer derzeit aussähe. Das muss der Kanzler doch auch alles wissen...
#
HessiP schrieb:

Es wurde doch schon hundertfach begründet, warum die Abrams wenig Sinn machen. Und die Amis liefern doch gewiss schon genug schweres Gerät in die Ukraine. Wer weiß, wie es ohne die Himars Raketenwerfer derzeit aussähe. Das muss der Kanzler doch auch alles wissen...


Ich brech  mal ne Lanze, zu den HIMARS gehören auch die MARS2 Geräte der Bundeswehr, welche mehr Raketen verschießen können und mobiler sind. Desweiteren gehört Deutschland, nach den USA zu den zweitmeisten Waffenliferanten an die UKR.

Das einzige was halt stört ist die elendige Panzerdebatte, aber da tanzen alle, außer den Briten und den Polen derzeit, auf Eiern rum, aber gezeigt wird nur auf die Deutschen.

Und nein, ich bin auch dafür das wir die Dinger schicken, aber ich hab was dagegen das es NUR der "lahme" Scholz ist der das verhindert. Da sind auch ein paar andere.
#
edmund schrieb:

Boris Pistorius wird es.



welchen Bezug hat er zu dem Verteidigungsressort?
Welche Frau rückt dann ins Kabinett nach?
#
Tafelberg schrieb:

edmund schrieb:

Boris Pistorius wird es.



welchen Bezug hat er zu dem Verteidigungsressort?
Welche Frau rückt dann ins Kabinett nach?


Er war immerhin Innenminister und scheint die Pozilei in Niedersachsen wieder auf Trab gebracht haben. Scheint sehr respektiert dort zu sein.

Ob es für den Sauhaufen aus der Hardthöhe reicht... wer weiß.
#
#
Tafelberg schrieb:

Ministerin Lambrecht bittet Scholz um Entlassung, das war ja abzusehen.

https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Verteidigungsministerin-Lambrecht-bittet-Scholz-um-Entlassung-article23846807.html


Wurde auch Zeit. Zu einer anderen Zeit wäre sie ne durchschnittliche Ministerin auf diesem Posten gewesen, auf dem man eh nix bewegen kann. Aber sie hatte halt das Pech, das wir eine "Zeitenwende" aufgebrummt bekommen haben, und dafür brauchts leider mehr als das übliche.
#
Anscheinend bröckeln langsam die Wiederstände bei der SPD. Evtl wird die Entscheidung schneller fallen als gedacht nach dem Polenvorstoß

https://www.n-tv.de/politik/Lambrecht-und-Muetzenich-lassen-Panzer-Vorbehalte-fallen-article23840506.html
#
Da wird sich relativ schnell Ernüchterung einstellen, wenn man sieht, dass der Leopard wahrscheinlich nicht der "Gamechanger", wie Panzerhaubitze, HIMARS & Co. sein wird, den scheinbar einige erwarten.

So wie die Ukraine ihre Panzer bis jetzt einzusetzen scheint (wenige Fahrzeuge im Verbund, Gefechte auf kurze bis sehr kurze Distanz usw...) werden die Dinger schneller weg sein, als man bis 3 zählen kann. Da sind am Ende die alten T-72 durch Reaktivpanzerung und niedrigeres Profil noch überlebensfähiger.

Und dass man ein Dutzend Leopard 2 an einem Tag verlieren kann, haben die Türken in Syrien ja bereits vorgeführt.
#
BRB schrieb:

Da wird sich relativ schnell Ernüchterung einstellen, wenn man sieht, dass der Leopard wahrscheinlich nicht der "Gamechanger", wie Panzerhaubitze, HIMARS & Co. sein wird, den scheinbar einige erwarten.

So wie die Ukraine ihre Panzer bis jetzt einzusetzen scheint (wenige Fahrzeuge im Verbund, Gefechte auf kurze bis sehr kurze Distanz usw...) werden die Dinger schneller weg sein, als man bis 3 zählen kann. Da sind am Ende die alten T-72 durch Reaktivpanzerung und niedrigeres Profil noch überlebensfähiger.

Und dass man ein Dutzend Leopard 2 an einem Tag verlieren kann, haben die Türken in Syrien ja bereits vorgeführt.


Die Türken waren nicht ausgebildet auf NATO Standarts mit dem Panzer. Sie haben den ohne Schützen ins Feld geführt. Die Ukrainischen Truppen werden von Deutschen bzw jedem anderem Land, welches die Panzer liefert, auf die Panzer ausgebildet. Und da bekommen die die Flausen aus dem Kopf geprügelt mit Nahkampf. Und Einsatz ohne Verbund.
#
Vael schrieb:

2cvrs schrieb:

Auch "Sondervermögen" fände ich allerliebst


Im Falle des Kontextes weswegen und wofür find ich das nicht mal so schlimme.


Na ja, mittlerweile verstecken sich ca. 1,7 Billionen € Staatsschulden hinter dem Begriff "Sondervermögen"
#
2cvrs schrieb:

Vael schrieb:

2cvrs schrieb:

Auch "Sondervermögen" fände ich allerliebst


Im Falle des Kontextes weswegen und wofür find ich das nicht mal so schlimme.


Na ja, mittlerweile verstecken sich ca. 1,7 Billionen € Staatsschulden hinter dem Begriff "Sondervermögen"



Welche nötig waren, zum größten Teil. Ja man hätte einfach Schulden sagen können, aber für die Wirtschaft und die Bevölkerung war es verdammt nötig. Aber wir driften glaube ich ein wenig vom Thema ab.
#
Auch "Sondervermögen" fände ich allerliebst
#
2cvrs schrieb:

Auch "Sondervermögen" fände ich allerliebst


Im Falle des Kontextes weswegen und wofür find ich das nicht mal so schlimme.
#
edmund schrieb:

2022: Klimaterroristen

Sehr angemessene Wahl


Und auf Platz 2: Sozialtourismus
#
Schönesge schrieb:

edmund schrieb:

2022: Klimaterroristen

Sehr angemessene Wahl


Und auf Platz 2: Sozialtourismus

Sehr passende Unwörter, absolut!
#
Groß Brittanien erwägt die Lieferng von Challenger 2 MBTs. 10 Stück wollen sie angeblich liefern, und dies soll symbolcharakter haben das andere Nationen nachziehen.

Quelle Ukraineticker NTV.
#
Vael schrieb:

Groß Brittanien erwägt die Lieferng von Challenger 2 MBTs. 10 Stück wollen sie angeblich liefern, und dies soll symbolcharakter haben das andere Nationen nachziehen.

Quelle Ukraineticker NTV.


Jetzt auch mit festem Link

https://www.n-tv.de/politik/London-erwaegt-Kampfpanzer-Lieferung-an-Kiew-article23832019.html
#
Groß Brittanien erwägt die Lieferng von Challenger 2 MBTs. 10 Stück wollen sie angeblich liefern, und dies soll symbolcharakter haben das andere Nationen nachziehen.

Quelle Ukraineticker NTV.
#
Die Frau Lambrecht ist einfach nicht geeignet für den Job. Das soll keine Anklage sein, denn die meisten ihrer Vorgänger waren nicht geeignet. Sie hat halt nu das Pech, das die Bundeswehr auf einmal wieder gebraucht wird und alle fiesen Missstände nach und nach offenbar werden. Es tut mir leid um die Frau, ist bestimmt ne Nette, aber das Amt des Vertieidigungsministers bedarf es nun nen harten Hund:in.

Egal wer sich das zutraut, das wird nen brocken an arbeit diese fette Kruste aufzubrechen und den Verwaltungsmoloch wieder zu bändigen. .