
Vael
27171
BerlinerAdler2 schrieb:
Zu Beitrag
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s...?cnt=1333833
"Frankfurt braucht Visionen"
*Tiefstapler Funkel zieht sich Unmut zu - zu Recht*
---------------------------------------------------------------
Ich glaube, treffender und besser kann man die derzeitige Situation nicht beschreiben. Ein wirklich super Beitrag vpm FR-Journalist.
Es wird mit Funkel keine Zukunft für die Eintracht geben, sondern nur Mittelmaß. Zu mehr ist FF nicht in der lage zu leisten. Deshalb: Der Eintracht gehört die Zukunft, aber nur mit einem qualitativ besseren Übungsleiter
Und mit solchen Postern wird es nur unteres drittel der Forumskultur geben
womeninblack schrieb:jau73 schrieb:
.....dass ich meine Position eher wie Chris seine sehe und Miep eher auf der Köhlerposition!
Wo is´n bei Dir die Köhlerposition???
Hinten oder vorne links. oder doch eher in der Mitte?
Oder ist der miep einfach nur "Chancentod"???
Ich komme auch + schaue Euch Helden zu.
Vlt. solltet Ihr nochmal die Wegbeschreibung posten, damit noch mehr Zuschauer den Weg zum Sportplatz Louisa finden.
Ich hoffe du schreibst nen riesen Spielbericht *grinst breit* Aber der hat dann mehr als nur ne Flamme verdient, immerhin spielen die Helden des Forums im Olymp des Fußballs gegen einander
miep0202 schrieb:diggär schrieb:
Hab AYeboah gefragt per PN gefragt (leider keine Antwort):
da ich doch nur ne Prellung habe (mein Arzt ist auch nicht mehr der Beste)
würde ich jetzt gerne mitmachen.Es reicht zwar nicht als Schiri (zu viel laufen trau ich dem Fuß net zu).
Deswegen meine Frage braucht ihr noch Spieler?
Alter: 18 Position: Defensives Mittelfed (Auch Verteidigung) Stärke:5-6
Ähm,
hab ich das jetzt richtig verstanden? Prellung am Fuß? Deshalb geht Schiri nicht, aber Spieler?
Ist mir da was entgangen?
Net uffresche du Bohnenstange, mein Bruder ist ja eingesprungen, faule Tomaten nimmt er gerne an bei Fehlentscheidungen
Bingo schrieb:
Von mir aus, dann war es eben ein
Ludenclub. Aber das ist der unwichtigste
Teil der gesamten Debatte.
Ebend nicht, denn durch die Außendarstellung und die Skandale der 90er damals hat die Eintracht niemals einen Fuß zu finanzkräftigen Sponsoren bekommen, sie hat ohne Maß über ihre Verhältnisse gelebt, und am Ende war der Abstieg unausweichlich, ergo, danke Herr Ohms für 13 Jahre Leidenszeit, dafür könnte ich sie immer noch an den Eiern aufhängen und mit nem dicken Eintrachttattoo auf dem ***** tätowiert und nackend am Bieberer Berg vergessen!
SemperFi schrieb:
Eintracht kein Ludenclub Anfang der 90iger?
Ui, ich kenn da Geschichten von damaligen Spielern... (bei weitem nicht nur Einzefälle)
Aber ich möchte ja niemandem das Bild kaputt machen Daum wäre der einzige Schneekönig im deutschen Fussball gewesen.
Das waren Millionäre in Frankfurt und einige haben wie solche auch gefeiert.
Und der liebe Präsi Ohms feiert mit den Nutten in seiner Villa bis zur Bewustlosigkeit und am nächsten Morgen war der Tresor mit lauter heiklen Eintrachtinternas ausgeräumt gewesen welche widerum einen Tag später in der Blöd standen, aber wir wollen ja keine Heldenverehrung zerstören
semi schrieb:miep0202 schrieb:
Leute...wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
Bei Semi geht es darum, daß er eigentlich verletzt ist/war/wahrscheinlich immer noch ist. Gelle?
Die Sache ist ganz einfach: du darfst nur mitspielen, wenn du ein ärztliches Attest und die Einverständniserklärung deiner Eltern mitbringst. Außerdem musst du einen Sondervertrag unterschreiben, in dem drinsteht, daß das Forum jegliche Haftung ausschliesst.
Yeboah wird dich in die Liste aufnehmen und einer Mannschaft zuweisen...
Yes, Sir, Yes!
Nur die Einverständniserklärung meiner Eltern kannste knicken. Jetzt wo ich (enldich) 18 bin!
Arme Sau, damit kann keiner mehr auf dich uffbasse und du bist nu endlich an allem auch Schuld
paul.osswald schrieb:upandaway schrieb:
An alle Funkel-Freunde: bitte nicht weiterlesen!!!
Ich bin unzufrieden. Denk´ ich an die Eintracht in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Denk´ ich an die Eintracht in der nächsten Saison, ist mir unwohl. Die horrende Schlußphase dieser Saison hinterläßt gravierende Spuren bei mir.
Sicher, man hat ein vorgegebenes Saisonziel erreicht. Aber auch nur um wenige Punkte besser gegenüber dem Vorjahr (40 Punkte) und mit einer ähnlich dürftigen erzielte Tore/kassierte Tor/ Tordifferenz. Dies noch alles in Relation gesetzt zu einer eher noch mäßiger gewordenen Konkurrenz ergibt mein Bild. Hat zwar genügt, um sich frühzeitig bequem zurückzulehnen -man hat ja mit dem Abstieg nichts zu tun- bleibt für mich dennoch höchst ungenügend.
Meine Unzufriedenheit hat nämlich weniger ihren Auslöser in den nackten Zahlen, als in den Entwicklungen und Strömungen, die sich eingeschlichen haben, einige Zeit kaschiert durch bessere Ergebnisse, die sich jetzt aber, wegen Ausbleiben eben jener, pestilenzartig ausbreiten.
Am meisten erschreckt mich, daß ich beginnen muß, Fragen zu stellen an meine bisherige Ikone, meinen godfather Bruchhagen. Der war für mich bisher über fast jeden Zweifel erhaben, unantastbar.
Warum spüre ich nicht, daß der sich mit deutlichen, souveränen Worten gegen Fehlentwicklungen stemmt? Es kann ihm doch unmöglich in seinen Kram, in seine Visionen passen, daß man eine bis dahin so ordentliche Saison dermaßen dämlich in den Sand setzt. Er als ehemaliger Gymnasiallehrer, also Pädagoge, müßte seinen Trainer doch mal bitten, sein erzieherisches Konzept(?) gegenüber Caio zumindest mal zu hinterfragen. Ihm die eventuellen Erfolgsaussichten eines alternativen Erziehungs- und Ausbildungskonzeptes aufzeigen. So von Pädagoge zu Fußball-Lehrer. Bei absoluter (und zu erwartender) Uneinsichtigkeit seines leitenden Angestellten vielleicht auch mal den Hinweis einstreuen, daß er, Bruchhagen, auch die Möglichkeit einer Chef-Anordnung in Betracht ziehen könnte...
Aber nicht nur die fragwürdige Caio-Integration bauchschmerzt mich, sondern fast noch viel mehr vermisse ich die Weiterentwicklung eben dieses leitenden Angestellten himself. Dessen ewige Verweise auf seine langlanglangjährige Erfahrung, seine wer-will-mir-noch-was-beibringen-Mentalität, diese engstirnige Rechthaberei, lassen erahnen, wie verkrustet, wie stehengeblieben der Mann ist. Das ist ungut, Herr Bruchhagen. Ein Chef muß erkennen, wenn sein wichtigster Angestellter selbst weiterentwickelt werden muß. Per Seminar, per Coaching, es gibt genügend Möglichkeiten. Glaub´ mir Friedhelm, es gäbe tatsächlich Fachkräfte, die Dich trainieren könnten. Es ist keine Schande, wenn man nicht vollkommen ist. Im Gegenteil, es wäre eine enorme Hinwendung zur eigenen Fehlerhaftigkeit, zu mehr persönlicher Flexibilität, zu einer Selbsterkenntnis, die einem im besten Falle womöglich fragen lassen könnte, warum habe ich mich nicht schon längst so um mich bemüht. Naja.
Eine weitere Sorge, die mich umtreibt, ist die sogenannte Weiterentwicklung der Mannschaft. Kann ich partout nicht erkennen. Sehe ich nicht am Tabellenbild, sehe ich nicht auf dem Platz. Nicht nur 45+x wurde proklamiert, sondern auch "attraktivere Heimspiele für unsere Fans". Ich habe alle 16 in natura gesehen und werde auch das 17. gesehen haben. Von Attraktivität keine Spur, jedenfalls nicht für meine Augen und nicht im Vergleich zur Vorsaison. Es mag ja rührend und ehrsam sein, an verdienten Spielern festzuhalten. Aber doch nicht krampfhaft. Erinnert mich sehr an meine merkwürdig sentimentale Verbundenheit, die mich befiel, als ich mich von meinen ersten, liebgewordenen fahrbaren Untersätzen trennen mußte. Doof. Zum Glück war der Wunsch nach mehr PS, nach neuerer Technik, nach weniger Reparaturanfälligkeit, kurz, nach Erneuerung, übermächtig. Und so war die alte Karre ruckzuck aus dem Sinn. Jaja, ich weiß, Sachen nicht mit Menschen gleichsetzen. Ist aber trotzdem ein schönes Bild. Im Profifußball, der so extrem vom Erfolg abhängig ist, muß erneuert werden. Frisches Blut. Entweder mit jungem, talentiertem Nachwuchs, oder mit erprobten Kalibern. Was ist daran so schlimm oder verwerflich? Spieler ziehen auch weiter, wenn sich woanders "bessere sportliche Perspektiven" oder eine "neue Herausforderung" oder schlicht mehr Mammon ergeben. "Herr XY, wir, die Eintracht, haben sportliche Ambitionen, wir wollen neue, höhere Herausforderungen angehen. Wir sind nicht der Meinung, daß Sie uns dabei noch weiter helfen können. Wir haben immer pünktlich Ihr Gehalt überwiesen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihre Treue." Blumenstrauß und würdige Verabschiedung vor Publikum. Was ist daran schändlich? Muß nur mit Anstand gemacht werden.
Schön, solche Spieler haben uns schon in der 2. Liga geholfen. Aber kann man allen Ernstes glauben, daß sie uns vier Jahre später "nachhaltig" in das obere Tabellendrittel etablieren könnten?
Die Mannschaft muß verstärkt werden, und zwar mit Leuten, deren Können erprobt und ausgereift ist. Nix gegen perspektivistische junge Leute, aber die brauchen ein stabiles Gerüst um sich herum.
Junge Leute? Sorry, ich muß noch mal Caio.....
Ich beobachte ihn intensiv beim Training. Ein großer, unausgereifter Bub, etwas phlegmatisch. Still, kriegt´s Maul nicht auf. Nach fast fünf Monaten immer noch fremdelnd.
Ich denke immer wenn er auf den Trainingsplatz kommt, jetzt müßte da ein eintrachtsprechender Portugiese oder ein portugiesischsprechender Eintrachtassistenztrainer sein, der ihn in seine "Fänge" nimmt. Der ständig mit ihm redet, der ihm ständig positiv in den ***** tritt. "Hey Junge, wir haben sauer erspartes Geld für dich ausgegeben. Du sollst ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft werden, also bitte, wir erwarten eine Menge von dir, beweg´dich, bring´dich ein, biete dich an, fordere den Ball, mach´den Mund auf, deine Mitspieler verstehen schon, was du willst, äußere deinen Unmut, wenn du besser positioniert bist und trotzdem den Ball nicht bekommst. Zeig´deinen Mitspielern, was du kannst. Ja, du wirst einem von denen den Stammplatz wegnehmen, aber so soll es sein. Du hast unsere Rückendeckung. Mach´ruhig Fehler, macht nix, daraus lernst du, egal, aber machmachmach....
Ständig auf Trab halten, ständige Ansprache, positiv fordernd, das wäre, was der junge Mann braucht.
Stattdessen dappt er in seiner Isolation herum.
Was würde ich für eine halbe Stunde geben, in der ich Herrn Bruchhagen mein Herz ausschütten könnte....
uaa
Bravo!
Ich glaub er würd dich hochkant rauswerfen und dann gnadenlos losgröhlen
zwerg_nase schrieb:
du könntest dich auch mal wieder an der hatz nach der gebabbelführung beiteiligen und net noch wasser auf die mühlen der anderen kippen...
Seins mir nicht bös Nasenpo... öhm.. oh Ehrenwerter Zwerg aus Thorins Hallen Aber Dr. Yueh musste sein, hab grad mal wieder Dune gelesen und das passt perfekt zu den beiden Russenvögeln
adlerfreak89 schrieb:
Den habe ich leider verpasst, vielleicht auch besser so.
Die hier ist auch ganz "gut" ...
Der schreibt grade wie wild in unserer Eintracht, ich sach dir, gebs dir mal, du wirst dich bepissen vor Lachen bei dem Schrott den er von sich gibt!
Naja gut ausschaun tut sie schon allerdings würd ich sie nicht anfassen, das ist ja fast schon Kinderschändung bei mir
Basaltkopp schrieb:
Ich mag die Scheißböcke kein Stück. Dennoch gehören die einfach in die Bundesliga. Im Gegensatz zu Hoppenheim, die am Ende nächste Woche wirklich den Aufstieg klar machen
Gratulieren tu ich aber nicht!
Du schreibst es wie immer etwas blumiger als ich es ausdrücken würde aber ja wie immer sind wir ein und der selben Meinung
Nö, eher Kölner, denn die bringen dieses Argument JEDE Saison und steigen alle zwei Jahre dafür ab