>

vonNachtmahr1982

53619

#
bembelmonster schrieb:
Petermann schrieb:
Ich weiß nicht, wie ich richtig damit umgehen soll.

Ich habs gestern mit viel Äppler versucht,
nachdem ich Samstagnacht wach blieb und keine Ruhe fand  


Wenigstens war ich nicht der einzige der Samstag auf Sonntag schlecht geschlafen hat.  
#
DM-SGE schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Viele Pros gibt es nicht mehr. Wenn er weg ist wird mir den Trainer Skibbe als Trainer im gedächnis bleiben der viel verspricht und wenig hält, eine gruselige Außendarstellung hat,  unheimlich stur ist und wenig Flexibilität im taktischen mitbringt.  :neutral-face  


Ach ja ?
So ist er mir schon in Erinnerung, seit er Bundestrainer war.
Selten so einen Totalversager gesehen wie ihn.
Und wer erinnert sich nicht voller Grausen an den blamabelsten Vizeweltmeister aller Zeiten ?
Skibbe ist ein unglaublicher Schaumschläger. Selbst Stepi oder Neururer können ihm in dieser Hinsicht nicht das Wasser reichen.


Nationalmannschaft interessiert mich nicht so und die Trainer anderere Vereine sind mir sonst egal.  ,-)  
#
3zu7 schrieb:

Welche Frage?


vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:

Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?


Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte?


Das war die Frage...


Und um es nicht falsch zu verstehen... momentan wäre mir jedes Mittel recht um diese aktuelle präkere Situation zu entschärfen. Nur weiß ich nicht, und ich glaub es nicht so recht, das uns da aktuell ein Trainer Schur weiter helfen könnte. Mir wäre es da wohler wenn jemand kommen würde, wenn dann jemand kommt, der mit so einer Situation erfahrungsbedingt besser umzugehen weiß. Ob da jetzt ein Koller der richtige ist... weiß ich auch nicht aber besser als Neururer und Rapolder.  

Meine Befürchtung betrefflich Schur ist eben das er als Trainer mit der Situation nicht gänzlich zurecht kommen würde, wir mit ihm Absteigen, er vom Hof gejagt wird und das Denkmal Schui, unser Schui, eingerissen wird.
#
Florentius schrieb:
Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank.


Was würde dagegen Sprechen Schui z.B. als Co-Trainer zuhaben?
#
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.

Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...

Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...  


Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.    

Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?


Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...

Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?

Unser letzter Weltmeister-Trainer hat bis heute keinen Trainerschein. Und? Was sagt uns das jetzt?


Das das mit der Personalie Schur nichts zu tun hat und das du meine Frage nicht beantwortet hast. Übrigens haben wir 2011.
#
barbrady schrieb:
Rossco schrieb:
Hi
ich habe mir jetzt mal die Mühe gespart, und nur die ersten zwei Seiten gelesen. Kann mir jemand sagen, aus welcher Richtung der Lautern-Zug gekommen  ist und wo er nach der Notbremsung zum stehen gekommen ist ? Danke schon mal vorneweg.  


Das hab ich mich auch schon gefragt. Wie hier irgendwo steht, wurde die Notbremse auf Höhe des GD gezogen. Aber kam der Zug denn nicht aus Mainz, also der anderen Richtung?


Nein... er fuhr am Gleisdreieck vorbei und zwischen Gleisdreieck und Bahnhof Stadion wurde die Notbremse gezogen. Ein größeres Aufkommen an Polizei war zwischen Bahnhof und dem 1. Bierstand richtung Stadion. An selbigen Bierstand und die Straße richtung Stadion befand sich auch eine größerer "Gruppe" an "Fans" die nicht so aussahen als wenn sie heute nur Fußball schauen wollten. Zumindestens weiß ich nicht warum man dabei gepolsterte Handschuhe an hat. Nach kurzen Erkennen der Situation (wir sind kurz nach 13 Uhr dort eingetroffen) hab ich meinen Mitfahrern erklärt das wir hier lieber kein Bier trinken sollten sondern lieber zum Wach weiter ziehen da es hier bald dicke Luft gibt.
#
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.

Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...

Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...  


Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.    

Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?


Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...

Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
#
Viele Pros gibt es nicht mehr. Wenn er weg ist wird mir den Trainer Skibbe als Trainer im gedächnis bleiben der viel verspricht und wenig hält, eine gruselige Außendarstellung hat,  unheimlich stur ist und wenig Flexibilität im taktischen mitbringt.  :neutral-face
#
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.

Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...

Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...  


Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.  
#
bernie schrieb:
3zu7 schrieb:
Weil es völliger Schwachsinn ist einen Schur jetzt ins Feuer zu werfen. Was verspichst Du Dir davon? Wird es nur Verlierer geben...


Sehe ich leider ähnlich. Der Zug ist abgefahren. Und Schur würde für eine Saison mitverbrannt, die nicht mehr zu retten ist.


Deswegen bin ich absolut gegen einen Trainer Schur. Mit so Dingen demontiert er sich selber in Frankfurt und reißt das Denkmal ein was er sich z.B. gegen Reutlingen aufgebaut hat. Wenn wir mit dem Trainer Schur absteigen wird er vom Hof gejagt und ist hier nicht mehr willkommen... und da bin ich absolut dagegen. Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
#
BlackKyoto schrieb:
Nix, mache ich ja auch zwischendurch!


Erzähl das denen die mich und Kollege doof agemacht haben... aber nach dem Spiel trotzdem die Mannschaft auspfeifen mussten. Wie gesagt... das find ich scheiße... warum? Die gehören dazu weil die einen Adler auf der Brust haben. Das sind doch Millionäre die müssen das ab können. Denkst du das? Gespräch beended....
#
BlackKyoto schrieb:

Ich habe heute 90 min supportet bis zum letzten, um die spieler nicht weiter zu verunsichern, sie aufzubauen! nach dem schlusspfiff habe ich die junx mit leidenschaft ausgepfiffen. was ist daran verkehrt? was?


Was ist daran verkehrt wärend dem Spiel zu schimpfern das der Ochs nur scheiße spielt und dabei net dauernd zu supporten? Was?
#
sgernst schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40970067&msg=7454&mediakey=fs/hessenschau/20110305_1930_news_fanrandale&type=v

hier noch der "mega allgemeinplatz" aus dem HR.

Die Moderatorin wörtlich im Vorspann: "Die Frankfurter haben nun seit 8 Toren kein Spiel mehr erzielt..."

Typisch HR und Sport, naja, wenns nur nicht so ernst wäre...


Gut das wenigstens sowas mich zum lachen bringt... HR ach hör doch uff...      
#
indiesalat schrieb:
Das war auch ein Scherz!


Du weißt aber selber das der schlecht war oder?
#
Themistokles69 schrieb:

Von einem Doppelpass will ich hier gar nicht reden, man kann ja schon froh sein, wenn der Pass nach 5 m beim Mitspieler ankommt.


Rode hat es paar mal versucht... aber gescheitert weil angespielt Spieler zu gedankenlangsam.

Ach die waren die Woche im Trainingslager? Hätt ich auch mal mit machen sollen... anstrengend war es ja wohl nicht.
#
indiesalat schrieb:
Thomas Oral


Erstens heißt der Tomas und zweitens kommt der bestimmt net weil der sich bei einem österreichischen Energy Drink Hersteller ne Goldene Nase verdient... nein danke... nächster bitte...
#
Nostradamus schrieb:
Ich will jetzt Rangnick.


Rangnick raus... übste schon?  
#
complice schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Marina schrieb:
Komisch, das die Kurve im Stadion nicht "Skibbe raus" brüllt.


Selbiges hab ich mich heute auch gefragt... vor 2 Jahren ging das bei einigen schneller und besser. Haben wir heute schöneren Fußball gespielt? Oder zeren wir immer noch von der besten Hinrunde seit 17 Jahren? Was bringt uns die wenn wir in der Rückrunde keine entscheidenden Punkte holen.... denkt mal drüber nach...

Ansonsten sag ich nix zu dem Spiel weil sonst zu sehr der Alkohol aus mir spricht... ich muss das erst noch mal sacken lassen... oder mich heute noch irgendwo richig besaufen... ich bin echt enttäuscht von der Mannschaft.


Bei einem Trainer, der uns den Aufstieg, das Pokalfinale und die Etablierung gebracht hat, über 4 Jahre damals, mit dem hatte man keine Geduld.
Mit dem Selbstdarsteller Skibbe, der jammerte und haderte und uns letztendlich, nach einer einzigen guten Serie in dieser Hinrunde, eine sensantionelle Serie von 8 Spielen ohne Tor hinlegt, mit dem haben wir Geduld. Was hat er uns alles tolles versprochen. Ich hasse diese leeren Versprechungen, bla bla bla...

Ich bin entsetzt, dass ein Patrick Ochs, seines Zeichens momentan Kapitän, nichts aber auch gar nichts tut, um sich diesen Posten irgendwie zu verdienen. Ich bin traurig, weil ich inzwischen  denke: Dann geh' halt, wir werden dich nicht vermissen.

Ochs war für mich immer ein Mann mit dem Adler im Herzen. Das kann ich nicht mehr erkennen. Ich finde das schlimm.

Unsere rechte Seite, mit Jung und Ochs, was ist daraus geworden? Schon in der Hinrunde war erkennbar, dass Ochs da oft den mitlaufenden Jung nicht mehr ins Spiel brachte. Inzwischen ist es längst soweit, dass da gar nichts mehr geht.

Ach, eigentlich geht überhaupt nix mehr  



Mich stört noch mehr... die Mannschaft hat kein Herz und keine Leidenschaft... ich frag mich warum die überhaupt spielen. Bei der Körpersprache sah es nicht so aus als wenn die überhaupt die Klasse halten wollen... ach egal.

Mich stört aber noch mehr... das drumherum... das scheinheilige getue... die Eintracht Eintracht rufe.... von selber stelle schallte vor 2 jahren Funkel raus über die Lautsprecher. Alle machen so Mannschaftstreu und alles für den Verein aber in wirklichkeit ist jeder angefressen. Zeigste während dem Spiel den Mittelfinger zur Mannschaft und schimpfst wie ein Rohrspatz wirste angepflaumt.. nach dem Spiel pfeift der jenige der dich angepflaumt hat die Mannschaft aus.... das ist scheiße.

Alle sind frustriert, und die Situation ist Kacke, aber für mich schwankt es momentan auch neben dem Platz in Extremen. Es darf nicht mehr emotional sein... du darfst nicht mehr über einen Spieler schimpfen und dich aufregen... Emotion wärend dem Spiel ist verboten, du darfst nur anfeuern... du bist ferngesteuert... 90 Minuten singen und glücklich sein un danach deinen Frust entladen in dem du die Mannschaft runter machst. Das ist Eintracht... danke fürs Gespräch.

Alle sind frustriert und enttäuscht... ich bin nur enttäuscht... und ratlos. Ich weiß nicht was man machen soll oder muss in so einer Situation... ich bin kein Fußballfachmann, ich hab keine guten Ratschläge und auch keine Weisheiten. Ich besitze wahrscheinlich nur halb so viel Ahnung von Fußball wie einige haben aber doppelt soviel wie andere gerne hätten... ich weiß nicht mehr was ich schreiben soll. Die Enttäuschung ist zu groß und die Hilflosigkeit greifbar... was tun, sprach Zeus. Ich hab keine Antwort...
#
Fakt schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
und ich weiß net ob es dabei die beste Möglichkeit ist erst mal den Kapitän über Bord zu werfen.
wieso sollte man das tun? ganz im gegenteil wird amanatidis die restliche saison wesentlich vernatwortung tragen!



Blödmann... der Kapitän der Mannschaft ist der Trainer... und net Amanatidis... der ist Jesus... aber auch net der Messias. Das is Caio...  
#
Zumindestens so Traditionsreich das se heute außerhalb der Schwalm keiner mehr kennt... abgesehen von mir... bzw. ich weiß wo Schrecksbach ist (der Verein sagt mir immer noch nix und ich darf auch keine Ahnung haben). Da hinne... in der Schwalm... da wo einem merkwürdie Dinge als Bier verkauft werden...