>

vonNachtmahr1982

53623

#
Die angeblichen Rheinischen Frohnaturen. Das ganze Jahr über ist der gewöhnliche Kölner einfach nur ein grantiger und unfreundlicher ******! Nur an Karneval im vollen Kopp ist das Pack lustig. Kölner gehen gar nicht!
#
Basaltkopp schrieb:

Kölner gehen gar nicht!


Da bin ich ganz bei dir.
#
Wir sollten am Donnerstag noch paar Briketts zu legen damit es ordentlich Glut gibt.
#
Flummi schrieb:

Ich denke mal, die die englisch in einem Interforum schreiben, sind eher keine Tifosi, sondern Kids aus aller Welt. Das spricht zwar für das Renommees des Clubs aber ist wohl nicht so aussagekräftig.

Obwohl wer weiß, vielleicht ist es doch authentisch und nur wir Hinterwäldler kommunizieren noch in Landessprache?

(Although who knows, maybe is it yeah authentic and only we behindforrests communicate still in countryspeach?)


Ich bitte um Verständnis und spare mir jetzt mal den Aufwand mit der Übersetzung der italienischen Zitate (vielleicht morgen oder übermorgen nochmal). Der allgemeine Tenor nach der Niederlage gegen Cagliari ist der, dass man gerade nicht viel von der Mannschaft erwartet bzw. eher beklagt, dass die Ansprüche, die man als Interfan scheinbar von vornherein hat, gerade nicht erfüllt werden. Man beschäftigt sich gerade mit sich selbst, Niederlage liegt aus deren Sicht im Bereich des Möglichen. Liegt aber, so wie ich das lese, dezidiert an der eigenen Schwäche. Wer wir eigentlich sind, wissen die immer noch nicht genau.
#
brockman schrieb:

Wer wir eigentlich sind, wissen die immer noch nicht genau.


Ich denke wenn Helmut am Donnerstag in der 84 Minute das 3:0 macht werden sie wissen wer wir sind.
#
Marina schrieb:

reggaetyp schrieb:

seventh_son schrieb:

Der Teamgeist ist wirklich greifbar

Hätten wir so einen Teamspirit Anfang/Mitte der 90er gehabt, wären wir drei mal Deutscher Meister geworden.
Mindestens. Die besten Spieler hatten wir, leider nicht die beste Mannschaft.
Und keine guten Trainer.


Lass das mal den Stepi nicht lesen.


Also ich hab ihm schon ins Gesicht gesagt, dass wir mit einem Dackel mit Strohhut statt ihm Meister geworden wären.
Man kann kultiger Kerl und mieser Trainer in einer Person sein
#
SemperFi schrieb:

Also ich hab ihm schon ins Gesicht gesagt, dass wir mit einem Dackel mit Strohhut statt ihm Meister geworden wären.
Man kann kultiger Kerl und mieser Trainer in einer Person sein


Ein Strohhut alleine auf der bank hätte auch gereicht um ein besserer Trainer als Stepi zu sein...
#
Mal was anderes: Gibt es eigentlich wirklich Menschen, die "Hessen lacht zur Fassenacht" lustig finden? Ich habe mir das gerade 40 Minuten angesehen und warte verzweifelt auf die erste gute Pointe. Kommt halt nicht. Trotzdem tobt der Saal.

Mit eine dreifach donnernden Helau: Welche Drogen gibt der HR da aus?
#
Brodowin schrieb:

Mal was anderes: Gibt es eigentlich wirklich Menschen, die "Hessen lacht zur Fassenacht" lustig finden?


Dieses zwanghafte lustig sein zu Karneval ist mir absolut zu wieder. Und ich glaube nicht das es was mit Humorlosigkeit zu tun hat wenn man diesen ganzen Podiumssitzungenkram nicht witzig findet. Es ist einfach nur nicht "mein" Humor und schön saufen will ich es mir Abends unter der Woche net. Für die Menschen die das ganze Brimborium lustig, toll und super finden freut es mich.... Karneval ist nur so gar net mein Ding.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Anthrax schrieb:

Liest überhaupt irgendjemand diese Gedichte?!


Nöö weil es eh immer nur Gejammer über Hecking, Wendts Frisur, alles so schlecht und er wusste es ja gleich ist.


Da du den Inhalt kennst, gehe ich Fabian aus, das du doch heimlich liest. Oder warst du im Plastikforum.
#
Bedauerlicherweise hab ich zu Beginn die Gedichte und die Beiträge des Users tatsächlich gelesen... zu meiner Ernüchterung ging es dabei meistens um...

vonNachtmahr1982 schrieb:

Gejammer über Schubert Hecking, Wendts Frisur, alles so schlecht und er wusste es ja gleich ist.

#
Dir ist aber schon bewusst, dass wir als Pokalsieger so oder so qualifiziert gewesen wären? Zumindest bis Platz 12 runter gibt es immer einen festen EL-Starter, der in D automatisch der Pokalsieger ist.
#
Und 2006 waren wir als Pokalfinaleteilnehmer für den UEFA Cup qualifiziert und 2013 als Tabellensechster welcher schon seit 20 Jahren ein Qualiplatz für Europa ist. Wo wir die letzten 20 Jahre von der 5 Jahreswertung profitiert haben hätte ich dann gerne mal von dem ober schlauen Fußballfachmann erklärt bekommen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ich kann gar nicht damit umgehen, dass sie plötzlich aus allen Ecken kommen und uns toll finden.

Haliaeetus schrieb:

Hier sicher fühlen? Ja, gerne.

Haliaeetus schrieb:

Aber wenn das schon lobend Erwähnung findet, müssen wir ja einen phantastischen Ruf genießen.


Mir waren die Zeiten lieber als Gästefans noch Angst davor hatten mit ihren Schals an Bäume fest gebunden zu werden.

Sorry (seit 1970 auch auswärts unterwegs), mir nicht (nix für ungut, Simely eher peinlich!),!
Gerade heutzutage gilt, getrennt in den Farben, einig in der Sache!
Verbal, rumpöbeln - ja! Auf jeden Fall!
Aber sonst????
Zu meinen Zeiten gabs noch in den Stadien direkt vorm Block, auf die Fresse!
Köln, Schalke, Essen, Berlin, ...!
Auch hier im Waldstadion, als etliche Schalker zwei kleinen Jungs die Eintracht-Fahnen (zunächst) weggeprügelt hatten, war so 1971 oder 1972, oder Kölner mit Prügel und Äxten nach einem 0:0 in Köln (muss so 1974 oder 75 gewesen sein!)!
In Bremen, nach deren verlorenen Halbfinale haben die mich und meine Frau auf dem Weg zum Auto mit Steinen beworfen!
Nee, brauch ich nicht!
Von daher habe ich für diese Sprüche mit "Schal & Bäumen" kein Verständnis!

#
Crashkurs für Ironie gibt es dann demnächst. Bis dahin leg dich wieder hin falls der Blutdruck mal ansteigt.

Das mit den Bäumen und Schals ist so ein alter Gag, erstaunlich das man sich da drüber pikieren mag.
#
Mir geht das eh auf den Zeiger. Ich kann gar nicht damit umgehen, dass sie plötzlich aus allen Ecken kommen und uns toll finden.
Ich meine: ich finde ja richtig, dass die Leite sich bei uns sicher fühlen und rein objektiv spielen wir ja auch deutlich attraktiveren, leidenschaftlicheren Fußball als in vielen Jahren zuvor. Aber, verdammt nochmal, was sind das denn für Fans, die uns plötzlich ganz OK bis gut finden und uns Erfolge gönnen?
Ich wünsche Stuttgart die Pest an den ***** und würde MV am liebsten heute noch eigens exhumieren, nur um ihn gepflegt zu ohrfeigen. Wenn die mal toll spielen, nehme ich das zur Kenntnis und gönne denen dennoch rein gar nichts. Und von dem ganzen Plastikmüll will ich gar nicht erst anfangen.
Hier sicher fühlen? Ja, gerne. Alles andere würde mir widerstreben, dafür würde ich mich schämen. Aber wenn das schon lobend Erwähnung findet, müssen wir ja einen phantastischen Ruf genießen.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich kann gar nicht damit umgehen, dass sie plötzlich aus allen Ecken kommen und uns toll finden.

Haliaeetus schrieb:

Hier sicher fühlen? Ja, gerne.

Haliaeetus schrieb:

Aber wenn das schon lobend Erwähnung findet, müssen wir ja einen phantastischen Ruf genießen.


Mir waren die Zeiten lieber als Gästefans noch Angst davor hatten mit ihren Schals an Bäume fest gebunden zu werden.
#
Schalke auf Platz 14, ist schon eine mittlere Katastrophe, überlege Dir mal was da für ein Etat existiert.
Das Fanverhalten (Kapitänsbinde) ist i.d.T. zu kritisieren
#
Tafelberg schrieb:

Schalke auf Platz 14, ist schon eine mittlere Katastrophe, überlege Dir mal was da für ein Etat existiert.


Genau so ist es. Bei dem Etat und Wert der mannschaft ist normalerweise ein Platz unter den ersten 5 Pflicht. Aber das ist ja bei Schalke nix neues. Geld raus hauen was man nicht hat, eine inhomogene Truppe zusammen kaufen und dann hoffen das man erfolgreich ist. Klappt alle 3 oder 4 Saisons und die anderen legt man drauf.
#
Effenbergfohlen schrieb:

BlaBla


Damit möchte ich es belassen
gedanklich weitere Worte fassen
diese demnächst wieder schreiben
trotz der Demütungen weiter Hoffenheimkunde bleiben


Habs mal korrigiert.
Liest überhaupt irgendjemand diese Gedichte?!
#
Anthrax schrieb:

Liest überhaupt irgendjemand diese Gedichte?!


Nöö weil es eh immer nur Gejammer über Hecking, Wendts Frisur, alles so schlecht und er wusste es ja gleich ist.
#
philadlerist schrieb:

Weiß man schon, was der eine TSG Hopp Fan nach dem Spiel geschrieben hat?



Falls Du den Supermoderator oder was auch immer meinst, der muss gerade mit "seinen" Gladbachern trauern und sich über Hecking aufregen
#
Kein guter tag für EFO. Da hat man schon 2 Vereine und beide verlieren...
#
und heute weint er in die Kissen unser Hoffe Fan!
#
Wendt und Hecking sind dran schuld.
#
SGE_Werner schrieb:

deddy32 schrieb:

War es bei uns schon mal so schlimm ?
       


Also es gab hier heftige Zeiten. Aber so asozial wie dort : Nein.

Aber die beleidigen bei Siegen auch ständig herum. Das ist einfach normal dort.

Pott halt
#
deddy32 schrieb:

Aber die beleidigen bei Siegen auch ständig herum. Das ist einfach normal dort.

Pott halt


Kann man so stehen lassen.
#
philadlerist schrieb:

Auch wenn er vielleicht nur Stürmer Nr. 4 oder 5 gewesen wäre
     


Aber zum 100. Mal: Genau das hätte Meier doch wahrscheinlich eher nicht gewollt. Wenn mal 1, 2 Spiele schlecht laufen offensiv, hätte die FR wieder geschrieben "Warum nicht Meier"...

Ne. So ist es doch gut für ihn. Er ist bei einem ambitionierten Zweitligisten und kann mit seiner Erfahrung und dem Torriecher punkten. Und wenn er am Ende dafür sorgt, dass der HSV nicht aufsteigt, würde ich ihn feiern.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber zum 100. Mal: Genau das hätte Meier doch wahrscheinlich eher nicht gewollt.


Ich verstehe nicht was da dran so schwer zu kapieren ist das Meier mehr Startelfeinsätze haben wollte und eben nicht die Jokerrolle einnehmen will. Und er wäre bei uns eben nicht an Jovic, Rebic und Haller vorbei gekommen.
#
Was gibt das für einen Schub für Donnerstag. Ist das geil.  Ist das geil...


Und 40 Punkte. Nichtabstieg. Läuft.
#
skyeagle schrieb:

Und 40 Punkte. Nichtabstieg. Läuft.


Und das nach 24. Spieltagen. Vor 10 jahren war man froh wenn wir so viele Punkte nach 32 Spieltagen hatten.
#
Und Düsseldorf hat wohl heute zu 99% den Klassenerhalt geschafft. Auch net schlecht. Glaube inzwischen nicht dran das Stuttgart, Hannover und Nürnberg die 30 Punktemarke knacken.
#
Die Geburtsstunde des Iberico-Büffel!
#
Brodowin schrieb:

Die Geburtsstunde des Iberico-Büffel!


Geile Nummer. man brauchte viel geduld aber am Ende... einfach geil.
#
Raggamuffin schrieb:

Kann ich nicht nachvollziehen.

Erfolgreich ist er nicht gerade und sein Auftreten erinnert er an einen Schulbub, der immer von allen anderen verprügelt wird.
Ich habe immer das Gefühl der flennt gleich.

Ein Bundesligatrainer muss glaube ich anders gestrickt sein.


Naja, die wenigsten noch Trainer hier wirkten im Abstiegskampf souverän und wenn Du von Platz 2 in den Keller stürzt,
dann erst Recht. Das macht Dich fertig.
Ich habe aber letzte Saison viel positives über Ihn gelesen. Warum er es dieses Jahr so schwer hat, kann ich nicht beurteilen, weil mir andere Clubs meistens egal sind.
Aber auf jemanden drauf zu hauen, weil es mal sportlich nicht läuft, das widerstrebt mit manchmal. Umgekehrt genauso.
Was würden hier für Trainer gefordert, dir ein gutes Jahr hatten. Zum Glück kamen die nicht, viele davon waren Eintagsfliegen.
Trainer als Aussenstehender richtig zu beurteilen ist schwer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was würden hier für Trainer gefordert, dir ein gutes Jahr hatten


Was macht eigentlich Peter Hyballa? War das nicht auch mal so ein Supertrainer der sogar von dir gefordert wurde?
#
Lakarty schrieb:

Partystimmung schrieb:

Da ein paar Leute hier im Forum seit Rom immer wieder auf die ach so bösen Freunde aus Bergamo anspringen, möchte ich eine kurze Erinnerung an unser Testspiel dort im Sommer 2016 einwerfen. Auch wir als Nicht-UF bzw. normale Stadiongänger wurden wahnsinnig freundlich empfangen, nach dem Spiel zu Pizza und Pasta eingeladen und haben mit 1000 anderen Frankfurtern tolle Tage in Bergamo verbracht.


Da tuen mir die Ultras aus Bergamo ziemlich leid. Sie sind sehr gastfreundlich und als Adler war ich dort bisher immer willkommen und im Eintracht-Forum wird wegen Rom sie ganze Zeit auf ihnen rumgehackt ohne das einer von ihnen da war. Ich weiß nicht, warum alle denken, dass Bergamaschi an den Vorfällen beteiligt waren, aber bei den Äußerungen hier scheinen das ja viele aus 100% sicheren Quellen zu wissen


Also bitte. Selbstverständlich hat die Bergamo-Fraktion ihren Teil dazu beigetragen. Bei einem Vorfall im Hinspiel waren sie wohl beteiligt und in Rom standen sie auch ganz unten, bzw. auf der Tartanbahn. Die hassen Lazio abgrundtief, zu glauben das sie nichts gemacht haben und nur friedlich bei allem dabei gestanden haben ist naiv.
Die Banner der Lazio-Ultra Richtung Bergamo nach dem Spiel in FFM haben das ja im Prinzip bestätigt....
Ich hab nix gegen die, ne ich glaube die meisten sind bestimmt cool drauf und ich halte Atalanta auch grundsätzlich für einen sympathischen Verein (die Stadt ist sowieso schön), aber ich fände es halt einfach schön wenn man unabhängig von irgendwelchen Freundschaften oder Ultrageflechten ein entspanntes Auswärtsspiel erleben kann. Sich auch mal mit Inter-Fans auf der Straße unterhalten, einen Espressi oder Bierchen trinken. So etwas war ja in Rom undenkbar... und das ist schade. Ich hoffe in Mailand läuft das wenigstens einen Ticken entspannter ab.
#
Diegito schrieb:

Die hassen Lazio abgrundtief,


Ich befürchte dass das Verhältnis Mailand/Bergamo alleine aus geographischen Gründen nicht viel besser ist. Zumal Inter auch eine eher rechte Kurve hat wie viele italienische Vereine. Da ist Atalanta mit einer eher linken Kurve fast die Ausnahme.