>

vonNachtmahr1982

53623

#
Das man sich im Jahr 2019 immer noch an so einer musikalisch belanglosen Band abarbeitet...
#
stefank schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Alles klar, wir haben eine linksliberale Mehrheit(?) Un jetzt!

Man kann auch Pferdeäpfel und Jauche zusammenrühren und sagen, man hat eine vegane Suppe.


Ach, stefanK...

Meinst Du nicht, dass es unfassbar einfach ist, mit keifend-kreischenden Duktus anzuklagen und letztlich immer auf halben Weg stehen zu bleiben?

Vielleicht magst Du mal positiv formulieren, was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist? Mit welcher Partei könntest Du Dich wenigstens arrangieren?

Wie sieht das Ideal Deines favorisierten politischen Systems aus?
#
amsterdam_stranded schrieb:

was für Dich eine angemessene Zutat für die vegane Suppe ist?


Schmeckt z.B. sehr gut. https://www.chefkoch.de/rezepte/2793611431532830/Mangold-Kartoffelsuppe.html
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Bobic hat den Laden voll im Griff und denkt groß. Und ich persönlich bin froh, das man im Sommer nicht mehr viele Spieler zukaufen muss und sollte sich das durch Topverkäufe ändern, hätte man genug Geld für Ersatz.


Ich freu mich jetzt schon auf die Panikbeiträge im Sommer vom user Hyundaii30 die dann wieder unter flexibler Meinungsänderung laufen.


Echt jetzt??
Muss so ein scheiss sein. Seit doch lieber froh, das skeptische Fans, so happy über die Arbeit der Verantwortlichen ist und Sie auch loben können.
#
Ist nur sinnlos wenn so Lob in 6 Monaten nix mehr Wert ist weil man nach dem Motto denkt "Was interessiert mich mein Geschwätz von letzter Woche."
#
Fummler schrieb:


Ich würde erst mal sehen das wir gewinnbringend verkaufen. Fast alle Leihspieler sehe ich auch nicht als Verstärkungen und die auslaufenden Verträge bringen keinen wirtschaftlichen Vorteil. Hoffentlich platzt der Kader nicht aus allen Nähten (von wegen nochmals Trainingsgruppe 2).


Da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Bobic hat den Laden voll im Griff und denkt groß. Und ich persönlich bin froh, das man im Sommer nicht mehr viele Spieler zukaufen muss und sollte sich das durch Topverkäufe ändern, hätte man genug Geld für Ersatz.
Wir können jetzt schon sagen, das man entspannt in die Sommerpause gehen kann,
Selbst wenn uns einer der 3 Offensivstars
verlassen sollte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Bobic hat den Laden voll im Griff und denkt groß. Und ich persönlich bin froh, das man im Sommer nicht mehr viele Spieler zukaufen muss und sollte sich das durch Topverkäufe ändern, hätte man genug Geld für Ersatz.


Ich freu mich jetzt schon auf die Panikbeiträge im Sommer vom user Hyundaii30 die dann wieder unter flexibler Meinungsänderung laufen.
#
Wenn du meinst. Schon mal in Bayern gelebt?

Sachlich bitte. Danke.
#
Hast du schon mal professionell Fußball gespielt oder was berechtigt dich überhaupt dazu sich dazu zu äußern?
#
Der Spruch vom Vorstand von Cottbus ist daneben. Wie lange haben die denn bei denen die Transferperiode, denn die schauen dem Treiben schon jahrelang tatenlos zu.
#
In Cottbus ist die Fanszene doch vorne weg seit 15 Jahren in brauner Hand...
#
Kagawa hatte vier fünf Jahre, in denen er unfasbar gut war
Als Spielmacher und als Torschütze
Ich glaube schon, dass er eine Verstärkung sein könnte
Er hat halt seine Stärken in einer Position, die hier bisher nicht so klar definiert ist. Aber oft ist es ja dann der Spieler mit seiner Qualität, der die Position richtig definiert.

An der Ablöse müsste es nicht scheitern, aber ich denke auch, dass Kagawa sich in eine anderen Gehaltsklasse sieht.
Von daher wird das nix werden.
#
philadlerist schrieb:

Kagawa hatte vier fünf Jahre, in denen er unfasbar gut war


Und die Jahre liegen auch schon 3, 4 Jahre zurück...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und das bei der tollen Community bei denen und da ist doch alles so toll und das Gras doppelt so grün wie bei uns...


Frag mal Isaakson. Der kann dir was von der tollen Community erzählen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Frag mal Isaakson.


Der heult bestimmt immer noch weil Veh net mehr bei uns Trainer ist...
#
Problematisch wäre zum einen die Größe. Bei 1 Meter breite (was bei unserem Logo auch einen Meter höhe bedeuten würde, es ist ja schließlich Rund und kein Ei) lässt sich bei weitem nicht so detailgetreu arbeiten wie bei 2 oder 3 Meter breite. Zu dem müsste es aus Natursteinpflaster gemacht werden da sich damit die Steine wesentlich genauer bearbeiten lassen (zu nehmen wäre dabei Mosaikpflaster 4/6). Mir fällt nun kein rotes Natursteinpflaster ein, die meisten haben auch eher einen gelblichen oder rosanen Stich. Wenn dann in Anthrazit, da könnte man Basaltpflaster nehmen. Von rotem Betonpflaster würde ich so oder so abraten, wie bereits beschrieben verblasst das mit der zeit und wird rosa. Der Arbeitsaufwand dabei würde sich allerdings als sehr hoch und kostenintensiv heraus stellen. Evtl. ist das Granulieren doch die bessere Variante.
#
Und das bei der tollen Community bei denen und da ist doch alles so toll und das Gras doppelt so grün wie bei uns...
#
Nazis raus
#
2 Tickets für das rex in Wetzlar gebucht am 04.02. Ich bin gespannt wie noch was.

@taunusabbel: Gruß an die Katze.
#
Ich mag da über die Aussage das er wieder zu seiner Family möchte als er bei uns weg ging net wirklich drüber granteln. Die Trennung anschließend war wohl net geplant. Aber ich verstehe das man da etwas argwöhnisch werden kann. Kollege Huszti z.B. ist ja auch immer für seine Familie nach Deutschland gekommen und anschließend wieder für die Kohle weg gegangen. Aber ich schätze KPB weit weniger mit einer Söldnermentalität behaftet an wie den angesprochenen Ex-Spieler von uns.

Von daher, lass krachen in Barcelona. Und wenn du mal wieder nach Frankfurt kommen willst, hier steht eine Tür für dich auf.
#
Warum sich im Nachgang noch an so Beiträgen ereifern? Und ich weiß das ich selber in der Vergangenheit auf sowas hingewiesen hab aber wir alle wissen das man im Rausch der Emotionen auch mal was raus haut wo man im nachhinein selber denkt das man da besser die Klappe gehalten hätte.
#
municadler schrieb:

Es ist schon echt interessant, wie wichtig Umfeld dann doch zu sein scheint..



Das ist eigentlich schon lange klar, nur ist es heuzutage entscheidender.
Bei einem normalen Arbeiter ist es ja auch so, das wenn er sich wohl fühlt, bessere Arbeit abliefert.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es hatte schon seine gründe warum ich den user auf Igno hab.

Freu Dich
#
titali schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Es hatte schon seine gründe warum ich den user auf Igno hab.

Freu Dich


War es das wert? 😏

Zurück zu Meier. Ich glaube kaum das es hier irgendjemand gibt, mich eigeschlossen, der Alex gewünscht hat nie mehr Fußball zu spielen, kein Tore mehr zu schießen und in Einsamkeit zu versauern. Von mir aus kann er noch Torschützenkönig werden. Würde mich für ihn freuen.... St. Pauli darf aber trotzdem 2. Klassig bleiben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Naja das es auch schon früher im Profifußball durch aus auch um geld ging blenden vermutlich nur die härtesten Fußballromantiker komplett aus. Auch in den 80ern und 90ern konnte ein profifußballer von dem leben was er verdient hat. Das Bosman Urteil wird dieses Jahr 24 Jahre alt.... und da ging es auch um Geld

Das Spieler Geld bekommen müssen,steht doch außer Frage,, sie haben schließlich einen Vollzeitjob. Aber es müssen keine 20mio sein, genauso wenig brauch ein Verein 100mio oder mehr auf dem Festgeldkonto und wenn es ein Dorfverein schafft eine Regionalligamannschaft zu unterhalten, dann ein Bundesligist mit links. Aber der Dorfverein macht es halt, wegen des Sports, der Bundesligist wegen des Geldes. Zu deiner These das wir es charmanter machen, kann ich nur sagen, das war einmal, wir kaufen mittlerweile auch Talente auf Halde, eben weil wir es aktuell können und vorher nicht konnten. Sollten wir 2x hintereinander die Championsleague erreichen werden wir aufgrund der finanziellen Möglichkeiten uns kaum noch von anderen unterscheiden. Da dies aber ein generelles Problem ist, brauch man eine generelle Lösung. Ich meine das hier eine Gehaltsobergrenze, ein besserer Verteilerschlüssel der TV- Gelder und ein fragt im Jugendbereich helfen würden. Aber ich weiß such das es leider so nicht kommen wird und die fussballemission weiter vorangetrieben wird, von Funktionären und Unternehmern dir lieber Manager als Fußball spielen.
#
Das die Gehaltsspirale Irrsinn ist, ist unbestreitbar. Selbst bei uns verdient ja der etwas gehobenere Mittelklassespieler so viel im Jahr wie ich in meinem ganzen Leben. Die Samen dafür wurden aber gerichtlich vor 24 Jahren gesät und das lässt sich auch nicht mehr umkehren. Da hätte man bereits um 2000 herum ein lenken müssen als die Gehaltsspirale langsam fahrt auf genommen hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Robby1976 schrieb:

Da fehlen auch noch ein paar, Kinsombi, Marin, Can,S.Jung, A,Jung, Russ,Waldschmidt


Waldschmidt habe ich vergessen. A. Jung nicht mehr auf dem Schirm gehabt (Mea culpa) Kinsombi kam von der Mainzer Jugend zu uns, Can und Marin aind bereits in der U17 gewechselt, S. Jung war 2009 bereits bei den Profis (hat aber die U 23 durch wandert) und marco russ hat nie in der U 23 gespielt. Macht ganze 3 Fußballer mehr die es in 6 Jahren der U 23 in den Profbereich geschafft haben. Soll das ernsthaft beeindruckend sein bei dem finanziellen Aufwand den man bei der U 23 betreibt?

Ich bleibe dabei:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich bin weiter hin der meinung das eine gute Jugendarbeit in der U 19 und U 17 beginnt und diese näher an die Profis heran geführt werden müssen. So wie es z.B. auch in Freiburg gemacht wird. Wer mit 20/21 noch nicht das zeug für die Bundesliga hat, hat es in den seltensten Fällen mit 24/25.

Bringt im bereich Jugendarbeit mehr als jede U 23.


Freiburg ist aber auch ein gutes Beispiel in Sachen U23. Die letzten Jahre nicht so, aber über die U23 sind dort fast laufend auch Spieler hoch gekommen die dann auch dort spielten.
Freiburg hat aber auch entsprechend Geld ausgegeben, meine mindestens das 3-4 fache der 800Tsd€ im letzen U23 hier.

Ich hatte mir in der Hinsicht schon vor dem Interview über eine neue U23 Gedanken gemacht, dass ich da den Vorteil sehe, dass man dort drei Ü23 Spieler mit Profivertrag ausstatten könnte, die rein in der U23 aktiv sind.
Wären drei Spieler mit den man sich in Sachen der Mindestanzahl Deutscher Spieler Luft verschaffen könnte, ohne Nachwuchsspielern Verträge zu verpassen, die erstmal eh überhaupt keine Rolle spielen. Ich kann es natürlich nicht belegen, aber ich hab das Gefühl dass es den jungen Spielern nicht hilft in der Entwicklung.

Mir wäre eigentlich eine U21 Bundesliga lieber. Bin eigentlich nicht der Fan davon, dass U Teams die 3. und die 4ten Ligen zukleistert, aktuell spielt ja keine 2. in der 3.Liga. Aktuell sieht es nicht danach aus, als komme so eine Liga.

Eine U23 - oder halt eher U21 - braucht halt eine Idee dahinter, ohne Konzept bringt es wieder nichts. Könnte halt ein Team sein, dass sozusagen eine Trainingsgruppe 2 ist. Darin dann die 19 und 20 Jährigen sind - wären diese Saison Jahrgang 98/99 gewesen - die zuvor aus der U19 gekommen sind, dazu die drei Deutsche Ü23/Ü30 die einen Profivertrag bekommen könnten. Natürlich auch Spieler von ausserhalb, spezial jetzt an Spieler wie Cavar gedacht, die aus kleinen Ligen kommen.


#
Mainhattener schrieb:

Mir wäre eigentlich eine U21 Bundesliga lieber.

Mainhattener schrieb:

Eine U23 - oder halt eher U21 - braucht halt eine Idee dahinter, ohne Konzept bringt es wieder nichts.

Da bin ich bei dir. Eine Liga mit 2. mannschaften hätte wohl auch eher seinen reiz weil die Spieler richtig um was spielen und nicht eher irgendwo zwischen Verbands- und Regionalliga versauern.
#
Es hatte schon seine gründe warum ich den user auf Igno hab.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Soll das ernsthaft beeindruckend sein bei dem finanziellen Aufwand den man bei der U 23 betreibt?

Nicht wenn Geld der Maßstab ist, da hast du vollkommen Recht, aber dann hat es auch nicht mehr viel mit Volkssport zu tun. Als nächstes rechnet sich die U19 nicht mehr. Geht billiger kann man über scouts erledigen, hört sich alles übertrieben an, aber das würden Fans aus den 70ern auch über uns sagen. Ich bin auch nicht naiv, mir ist schon bewusst das man kostendeckend arbeiten muss, aber wenn es Vereine mit 400mio aufn Festgeldkonto gibt, dürfte bei besserer Verteilung und ein paar Änderungen beim Verpflichten von Jugendspieler, problemlos eine U23 finanzierbar sein.
#
Naja das es auch schon früher im Profifußball durch aus auch um geld ging blenden vermutlich nur die härtesten Fußballromantiker komplett aus. Auch in den 80ern und 90ern konnte ein profifußballer von dem leben was er verdient hat. Das Bosman Urteil wird dieses Jahr 24 Jahre alt.... und da ging es auch um Geld. Und selbst der Dorfverein von neben an muss schauen das er das alles finanziell geregelt bekommt. Nicht um sonst schließen sich immer mehr Orte zu SGs zusammen weil sie es alleine net mehr gestemmt bekommen.

Und auch die Eintracht ist Teil der großen Bundesligamaschinerie... love it or hate it. ich finde aber das wir das durch aus noch charmanter machen als andere. Die komplette Abschaffung der Jugendmannschaften ist bullshit, das weißt du selber. Besser und günstiger bekommt man keine gute Spieler als durch gute Jugendarbeit. man muss sie nur finden und fördern. Und, ich wiederhole mich, gute Jugendarbeit fängt weit vor der U 23 an...