>

vonNachtmahr1982

53623

#
Basaltkopp schrieb:

EFO wollte ich echt nicht als Eintracht Fan hier im Forum. Der ist ja echt noch negativer als unsere schlimmsten Trolle zusammen.

Wenn Gladbach mit 100 Punkten Meister werden würde wäre immer noch alles Mist. Und ein 7:1 im Pokalfinale gegen die Jodeldeutschen ist aufgrund des Gegentores auch kein Grund zur Freude.

Ich mag ihn.
Und er mag Hecking nicht.
Dem gönnt er nix.
Ich wünsche seinen Kassandraweissagungen viel Wahrheit.
#
Die Gladbacher haben aber auch pech mit den Trainern. Erst war Schubert laut EFO der schlechteste Gladbach Trainer aller Zeiten, jetzt Hecking...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und nebenbei, jede ernstzunehmende Firma hat heut zu tage ein Überstundenkonto für die Mitarbeiter und bezahlt in die Winterbeschäftigungsumlage ein damit keine Arbeiter gekündigt werden müssen. Firmen die das nicht hin bekommen laufen für mich eh unter äußerst fragwürdig.

Ausserdem gibt es die Möglichkeit des Saison - Kurzarbeitergeld. Das ist extra für solche Fälle konzipiert, um Kündigungen zu vermeiden.
Meine Empfehlung, teile deinem Ex-Chef schriftlich mit, dass Du ein Angebot zur Wiedereinstellung nicht annimmst und um Erstellung eines Abschlusszeugnisses bittest.
#
hawischer schrieb:

Ausserdem gibt es die Möglichkeit des Saison - Kurzarbeitergeld.


Ich erwähnte es bereits.  
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/personalfragen/winterbeschaeftigungsumlage
#
Endlich weg. Von Anfang bis Ende vollkommen sinnfreie Verpflichtung. Weniger Sinn macht wahrscheinlich nur, dass Hrgota noch hier ist.

Kann man gerade angesichts der sonstigen fast durchgehend guten Transferaktivitäten auch mal erwähnen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Endlich weg. Von Anfang bis Ende vollkommen sinnfreie Verpflichtung.

Das man dir mal recht geben muss. Für mich war diese Leihgabe auch in keinster weise nach zu vollziehen. Und es scheint ja auch ganz offensichtlich hinten und vorne nicht gereicht zu haben.
#
Und nebenbei, jede ernstzunehmende Firma hat heut zu tage ein Überstundenkonto für die Mitarbeiter und bezahlt in die Winterbeschäftigungsumlage ein damit keine Arbeiter gekündigt werden müssen. Firmen die das nicht hin bekommen laufen für mich eh unter äußerst fragwürdig.
#
Cunemet schrieb:

Mir tut es ja leid für ihn, dass er jetzt sehen muß wo er bleibt.

ziemlich noble haltung. immerhin hat er dir ja gekündigt. und auch du musst sehen, wo du bleibst...
#
Exakt so ist es. Chefs denken dabei in erster Linie an sich. Und wenn sie einem Kündigen und es ergibt sich was anderes für einen... haben sie halt Pech gehabt. Ich kenne das ja auch noch von ner früheren Firma. Am Ende danken es dir viele Chefs nicht das du Firmentreu warst.. den geht es dann in erster Linie auch um den Selbsterhalt. Und darum sollte es einem auch gehen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei Fragen zu so was kannst du auch immer bei der Arbeitsagentur nachfragen.

Nachfragen schon...

Es soll ja auch Leute geben, die Brieffreundschaften mit Litfaßsäulen pflegen und sich dort Lebenshilfe erwarten.
#
Wo vielleicht sogar mehr bei raus kommt,,, also bei der Lebenshilfe mit der Litfaßsäule. Aber über die Kompetenzen der Mitarbeiter der Agentur für Arbeit wollte ich mich eigentlich nicht groß auslassen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich frage mich, warum die sich immer so Popelvereine raussuchen, wo man die Fans noch dazu kaufen muss.

Ingolstadt, Wolfsburg, Hoffenheim, Uerdingen, Leverkusen.

Alles Vereine bei denen alles über 25.000 Zuschauer zuhause schon viel wäre.


Bayer L und Bayer U waren beide von Beginn an Werksportvereine von Bayer. Der VfL wurde mit VW als Werksportverein selbigen Unternehmens gegründet. Bzw. hat man in den 50ern den Werkssportverein von Bayer Uerdingen mit dem FC 05 vereint. In der Zeit hat noch keiner an einen solchen Fussball gedacht wie er heute ist. Vorallem ja auch nicht nur für Fussball, sondern allgemein für Sport, damit die Werksangehörigen Fit bleiben.  

Es gibt es den KFC und weiter die Sportabteilung SC Bayer 05. Die haben auch wieder Fussball, aber wohl nur in unteren Ligen im Seniorenbereich.

AUDI ist mit unter 20% Investor beim FCI, der Verein ist ein Zusammenschluss des ESV und MTV Ingolstadt, beide Vereine haben Ende der 70er Anfang der 80er je 2 Jahre in der 2.Liga gespielt.
79/80 spielten beide Vereine sogar gleichzeitig in der 2.Liga.
Die Unterstützung von Audi sieht u.a. so aus, dass Audi Sport bzw. Quattro GmbH das Stadion gebaut haben und der FCI das Stadion angemietet haben.

Einzig Hoppenheim, äh Hoffenheim der Dorfclub ist ein Verein der von Hopp unterstützt wurde, bis der den Verein übernehmen konnte. Was man Hopp zumindest gut halten kann ist, dass er aus dem Ort kommt und eine Verbindung zum Verein hat. Macht den Verein dadurch natürlich nicht schöner.

Ein kompletter Kunstverein ist natürlich RBL, die haben sich ja mehrene Orte in D angeschaut und dann die guten Bedingungen in Sachen genommen. Ein großes leeres Stadion mit Tradition, eine große Stadt, so wie eine ganze Region die Bock auf Bundesliga Fussball haben. Man könnte ja noch gemein sagen, dass so Vereine kennt man ja im Osten, Polizei Vereine, SED Vereine, Stasi Vereine.... Okay, doch ein schlechter versuch eines Vergleichs.

Alle in einen Topf ist also nicht ganz richtig. Grade beim FCI sieht man dass es weniger schlimm ist, wie oft vorgeworfen wird. Zumindest noch, in der Zukunft kann es anders aussehen. Klar, deswegen muss und soll jetzt nicht jeder den Verein plötzlich mögen.

Was jetzt beim KFC läuft ist dass was man sich nicht wünscht, einer der sich Einkauf und dann den großen Mann macht, alle Macht für sich beansprucht und dann gar keine Bindung zum Verein zu haben, außer natürlich darin Geld zu geben.
Der Typ war irgendwie bei der DEG beteiligt und ist jetzt bei den Pinguinen aus Krefeld eingestiegen?

https://rp-online.de/sport/eishockey/deg/duesseldorfer-eg-wer-ist-mikhail-ponomarev_aid-19761091

https://www.sportschau.de/weitere/eishockey/video-mikhail-ponomarev-steigt-bei-den-krefeld-pinguinen-ein-100.html

https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1524407/unternehmer-ponomarev-will-mit-dem-kfc-uerdingen-in-die-2-liga

https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1524407/unternehmer-ponomarev-will-mit-dem-kfc-uerdingen-in-die-2-liga
#
Guter Beitrag. Auch wenn die Vereine alle an sich alle abstoßend sind, gibt es sogar bei denen noch unterschiede im grad der Abscheulichkeit. Abgesehen von Hoppelheim und Rattenball hatten die anderen ja mal mehr oder weniger eine Daseinsberechtigung als Amateur- bzw. Semiprofessionelle Vereine. Rattenball ist ein absolutes Kunstprodukt und Hoppenheim wäre ohne Onkel Hoppi immer noch Oberliga BaWü.
#
Ja genau. Das verstehe ich auch nicht. Deswegen kann ich mir das so auch nicht vorstellen. Aber 100% Gewissheit habe ich halt nicht.
#
Bei Fragen zu so was kannst du auch immer bei der Arbeitsagentur nachfragen.

Ich hatte das in einer alten Firma auch immer das zum Winter hin gekündigt wurde (meistens aber schon zum 15. Dezember und es ab Anfang März weiter ging) aber dieses "Ich stell dich dann im Frühjahr voraussichtlich wieder ein," kann auch mehr ein Lippenbekenntnis sein als alles andere. Wenn du gerne bei deinem Ex-Chef gearbeitet hast dann warte bis Anfang März und frag nach was los ist. Weil eigentlich gibt es jetzt keinen großen Wintereinbruch mehr. Tagsüber sind die Temperaturen über 4 Grad und es friert nur noch minimal Nachts. Da finde ich die Begründung wegen dem Wetter zu kündigen doch etwas dubios.
#
Vielen Dank für die Antworten.
Mir geht es vor allem darum, dass mein alter Chef jetzt behauptet ich könnte nicht wo anders anfangen. Ich hätte bei ihm Kündigungsfrist.
#
Er hat dir doch gekündigt und du bist jetzt Arbeitssucheend gemeldet oder? Da versteh ich nicht warum du jetzt noch mal ihm kündigen sollst, das Arbeitsverhältnis besteht doch schon nicht mehr.  
#
Warum gibts eigentlich nirgendwo ein Statement des Donezk-Trainers zum Spiel zu lesen/hören? Würde mich interessieren.
#
Er möchte in Frankfurt auf ein 3:3 spielen.... extra dafür wird noch mal Armin Veh als Frankfurt Coach eingeflogen.
#
Jaroos schrieb:

Stärker wie Porto?


2019? Oder eher 2014?
Ich werd als verwirrter
#
Einigen wir uns da drauf das Donezk 2014 nicht stärker war wie Porto. Porto aber 2019 stärker ist wie Lazio Rom. Und da wir 2019 stärker sind wie Lazio Rom könnten wir ja fast auch noch gegen Donezk gewinnen im heimspiel. Weiß man aber natürlich nicht ob Donezk am Ende 2019 stärker wäre wie Lazio Rom 2018.
#
SemperFi schrieb:

Der Schiri war ein worst case für uns. Man hat gemerkt, dass die fehlende Körperlichkeit uns echt einer Waffe beraubt hat.

Platzverweis hin oder her...

Der Schiri war nicht das Problem. Wo war eigentlich der gefühlte 100 Mio. Mann Rebic wenn man ihn brauchte?
#
Chaos-Adler schrieb:

Der Schiri war nicht das Problem.


Den als "worst case" heran zu ziehen finde ich auch etwas abenteuerlich...
#
Hoffentlich gibt es nächste Woche kein Porto 2.0.. Damals hatten wir ja noch das "glück" in Porto das 2:2 zu machen. heute wäre ein Auswärtssieg definitiv drin gewesen. Zu viele vergeigte Chancen. Hoffentlich rächt sich das nicht. Donezk hat durch aus fußballerische Qualität.
#
Da war heute mehr drin.
#
Lol. 10 Minuten, 2 Tore und gelb/rot. Langweilig geht anders
#
Cyrillar schrieb:

Lol. 10 Minuten, 2 Tore und gelb/rot. Langweilig geht anders


Das gibt ja noch spannende 80 Minuten.
#
Wenn du fristgerecht gekündigt wurdest bist du ab dem Tag der Beendigung des Arbeitsverhältnis offiziell Arbeitssuchend und musst dich auch mit Erhalt der schriftlichen Kündigung beim Arbeitsamt melden. Du kannst dich jetzt natürlich auch wo anders bewerben und anfangen zu arbeiten. Gebunden bist du an deinen jetzt vorläufigen Ex-Arbeitgeber nicht mehr.

Mich wundert es nur das ihr im Februar ne Kündigung bekommt. Habt ihr für die Überbrückung von jetzt 1 1/2 Monaten keine Überstunden oder zahlt ihr nicht die Winterbauumlage ein? Wundert mich etwas weil wir fangen jetzt die nächste Woche eigentlich wieder an zu arbeiten.
#
Hyundais Beiträge und seine Nachbereitung dominieren derzeit das Forum!
#
Und das obwohl er ja angeblich zur Zeit gar keinen Kopf für das Forum hat. Für ne Beitragsflut mit wenig Inhalt scheint es aber noch zu reichen...
#
Guter Beitrag, Danke.
Hinzu kommt, dass man sich mit "Deals" mit Profivereinen politisch auch angreifbar macht, da es sich um Steuergelder handelt. Entsprechend vorsichtig und behutsam geht man da nun mal vor.

Das mit dem "Käfer auf der roten Liste" wird jedoch so schnell nicht mehr passieren. 75 % unseres Insektenvorkommens haben wir ja schon "entsorgt". Aber das nur nebenbei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

75 % unseres Insektenvorkommens haben wir ja schon "entsorgt".


Die Restlichen 25 % bekommen wir die nächsten 30 jahre auch noch hin...
#
So lange man noch über 2000 Euro für ein Trikot bezahlen kann es einem ja net so schlecht gehen...
#
Brodowin schrieb:

Und noch als Ergänzung: Es gibt natürlich noch ganz andere politische Themen, die man dringend gesamtgesellschaftlich angehen müsste und die auch mal wieder in den Fokus der Diskussionen gerückt gehören. Denn man lässt sich tatsächlich immer wieder in das Thema "Flüchtlingspolitik" von diesen fremdenfeindlichen und ängstlichen Schlechtmenschen treiben. Als ob wir keine größeren Probleme hätten...


Ich genieße gerade was ihr schreibt, denn die AfD hat das Thema schon so beschlagnahmt, dass es immer nur darum geht deren Unsinn zu entkräften. Eine richtige Diskussion darüber ist nicht mehr möglich, weil es nur um die rechten Standpunkte geht.
#
Aber darum sind wir doch im AfD Thread. Um den ihre verworrenen und auf Unwahrheiten basierenden Argumenten zu entwurschteln. Und das es bedauerlicherweise ja auch noch genügend "Steigbügelhalter" außerhalb der AfD gibt die es ja "fast" genauso sehen aber ja doch nicht so wie die AfD. Und wenn dann nur ein bisschen...

Wie halt generell die Unions Politik ist. Von allem ein bisschen, von nichts richtig.