
vonNachtmahr1982
53627
Tafelberg schrieb:
...Große Nummern wie Bruno Labbadia, Armin Veh oder Jos Luhukay tun sich Abstiegskampf in Liga zwei nicht an
Kann man so handhaben. Aber auch für diese Trainer läuft irgendwann die Zeit ab und es interessiert sich keiner mehr für sie.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich würde mich jetzt über eine rationelle Erklärung wie "Die wollen mir das Fleischessen verbieten." freuen.
Gerne, mache ich mal so, wenn ich damit auch nicht ungedingt das verbieten von Fleisch nenne/meine, wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Mainhattener schrieb:
wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Zumindest hier sind die Grünen definitiv nicht dafür. Get your facts straight bro.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:
wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Zumindest hier sind die Grünen definitiv nicht dafür. Get your facts straight bro.
Also sind sie fürs verbieten von Fleisch.
Weil?
Ich würde mich jetzt über eine rationelle Erklärung wie "Die wollen mir das Fleischessen verbieten." freuen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich würde mich jetzt über eine rationelle Erklärung wie "Die wollen mir das Fleischessen verbieten." freuen.
Gerne, mache ich mal so, wenn ich damit auch nicht ungedingt das verbieten von Fleisch nenne/meine, wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Xmal-Frankfurt schrieb:
Bobby Heenan ist gestorben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_Heenan
Die legendäre Wrestling-Generation der frühen 90er stirbt langsam aus...
Bei Heenan sind es ja schon eher die 80er. Wenigstens kann er jetzt wieder seinen Schützlinge Rick Rude, Mr. Perfect, Big John Studd und Andre the Giant im Himmel mit kleinen Tricks unter die Arme greifen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei Heenan sind es ja schon eher die 80er. Wenigstens kann er jetzt wieder seinen Schützlinge Rick Rude, Mr. Perfect, Big John Studd und Andre the Giant im Himmel mit kleinen Tricks unter die Arme greifen.
Klar, die Hauptjahre von ihm waren sicher die 80er, aber als ich in den frühen 90ern als dann großer Fan geschaut habe, war er natürlich auch direkt ein Begriff. Mit Hogan und André hat er die große Zeit der WWF eingeläutet.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hoffe einfach das die Union mit FDP und Grün koaliert und somit die SPD Oppositionsführer wird. Die halten dann zusammen mit den Linken auch die AfD klein...
Grün an der Regierung, Schauder.
Hab ich kein Problem mit.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hab ich kein Problem mit.
Ich schon.
Ich hoffe einfach das die Union mit FDP und Grün koaliert und somit die SPD Oppositionsführer wird. Die halten dann zusammen mit den Linken auch die AfD klein...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hoffe einfach das die Union mit FDP und Grün koaliert und somit die SPD Oppositionsführer wird. Die halten dann zusammen mit den Linken auch die AfD klein...
Grün an der Regierung, Schauder.
Ich erwarte ein Standesgemäßes 7:3 für uns.
Ich scheine der einzige zu sein der für heute Abend kein gutes Gefühl hat.
Bist Du nicht
Nein, ich rechne fest mit einer Niederlage. Nummer 1: wir spielen gegen den Punktlosen Tabellenletzten. Nummer 2: Wir spielen in Köln. Nummer 3: Cordoba hat bisher noch nicht getroffen und nicht ansatzweise gut gespielt.
Basaltkopp schrieb:
Das scheint sich aber zu wandeln
Möglich. Irgendwann merken auch die Handwerks-Betriebe, dass sie ihre Gesellen nicht mit 1300 Euro netto abspeisen können auf Dauer.
Das Problem ist eher das jährlich viele Ausbildungsstellen im Handwerk unbesetzt bleiben. Das meinte ich mit unattraktiv. Junge Menschen studieren lieber oder gehen in andere Berufe (Industrie, Kaufmännisch, etc.).
Da hast Du recht. Aber wie gesagt, das liegt auch an der erhöhten Erwartungshaltung der Arbeitgeber sowie der derzeitigen Bildungspolitik, die unbedingt die OECD-Ziele (50 % Abiturienten pro Jahrgang) erreichen wollten plus Anteil Studenten etc.
Und dann gibt es Leute mit z.B. gewissen Schwächen, die deswegen nur Hauptschule packen und die will dann niemand mehr haben. Ich habe jemanden in der Verwandtschaft, der jetzt eine Ausbildung beim Bäcker macht, der hatte aufgrund einer Behinderung Probleme. Niemand wollte den deswegen haben. Der Bäcker ist jetzt super glücklich mit ihm. Ähnlich auch bei anderen Betrieben.
Es gibt eben nicht nur die perfekten BWL-Studenten.
Ach ja, es kommt auch ein bisschen auf die Gesellschaft an. Mittlerweile wird man schon schräg angeschaut, wenn man Gärtner ist oder beim Sicherheitsdienst arbeitet.
Und dann gibt es Leute mit z.B. gewissen Schwächen, die deswegen nur Hauptschule packen und die will dann niemand mehr haben. Ich habe jemanden in der Verwandtschaft, der jetzt eine Ausbildung beim Bäcker macht, der hatte aufgrund einer Behinderung Probleme. Niemand wollte den deswegen haben. Der Bäcker ist jetzt super glücklich mit ihm. Ähnlich auch bei anderen Betrieben.
Es gibt eben nicht nur die perfekten BWL-Studenten.
Ach ja, es kommt auch ein bisschen auf die Gesellschaft an. Mittlerweile wird man schon schräg angeschaut, wenn man Gärtner ist oder beim Sicherheitsdienst arbeitet.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Problem ist eher das jährlich viele Ausbildungsstellen im Handwerk unbesetzt bleiben. Das meinte ich mit unattraktiv. Junge Menschen studieren lieber oder gehen in andere Berufe (Industrie, Kaufmännisch, etc.).
Absolut. Ich bin selber Vater von einer Tochter und würde ihr aus perspektifischen udn finanzieller Absicherung raten zu studieren.
Und eben nicht in die Branche zu gehen, wo gerade händeringend gesucht wird.
Die Migranten für die Arbeit einzusetzen die niemand sonst machen will, wäre logisch, allerdings zahlt der Staat letzlich drauf. Denn die Lohnstruktur ist teilweise miserabel wodurch solche "Arbeiternehmer" aufstocken müssen, gerade wenn Sie eine große Familie haben, was bei Migranten eher der Fall ist als bei uns Deutschen. Siehe Zahl von SGE_Werner (1,5 Kinder).
Die Wirtschaft bummt und profitiert davon, die Reichen werden immer reicher.
Im Gegensatz zu den Angestellten aus diesen Branchen, die aufgrund der großen Lohndiskrepanz immer ärmer bleiben.
SGE_Werner schrieb:
Hier ist eine größere Baustelle, ich glaub, da hat noch keiner der ca. 50 Bauarbeiter deutsch geredet.
Wie gesagt, ohne diese Arbeitsmigration würde das Land zum Stillstand kommen.
Ich finde das jedoch sehr bedenklich. Man sollte schauen das man den Nachwuchs aus dem eigenen Land wieder näher an das Handwerk heranführt. Wir brauchen keine Architekten wenn wir keine Handwerker haben.
Das Handwerk ist aber im Allgemeinen sehr unattraktiv geworden. In anderen Branchen verdient man mehr mit weniger körperlicher Anstrengung.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Handwerk ist aber im Allgemeinen sehr unattraktiv geworden. In anderen Branchen verdient man mehr mit weniger körperlicher Anstrengung.
Dafür ist es anders anstrengend und besser bezahlt wird da meistens auch nicht mehr, die Zeiten sind vorbei.
Die Leute die plärren man würde ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen haben meistens überhaupt keine Lust diese Arbeit zu machen die ihnen angeblich wegenommen wurde, sind halt Heuchler.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Handwerk ist aber im Allgemeinen sehr unattraktiv geworden. In anderen Branchen verdient man mehr mit weniger körperlicher Anstrengung.
Das scheint sich aber zu wandeln. Ich habe neulich mit jemandem gesprochen, der sagte dass Handwerker in verschiedenen Branchen gesucht werden und dass Chefs bereit sind, deutlich mehr zu zahlen, um einen guten Mann halten zu können. Ist aber sicher nicht überall so.
Darf ich kurz dran erinnern das hier der AfD Thread ist?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Darf ich kurz dran erinnern das hier der AfD Thread ist?
Ja, blöd, aber es überschneidet sich gerade irgendwie.
Ich glaube das Umfragen, je näher sie an der Wahl statt finden, eher repräsentativ sind. Es gibt ja auch Briefwähler die bereits gewählt haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaube das Umfragen, je näher sie an der Wahl statt finden, eher repräsentativ sind. Es gibt ja auch Briefwähler die bereits gewählt haben.
Und bei dieser Briefwahl wird es eine Rekordbeteiligung geben, wie man Medienberichten aus ganz Deutschland entnehmen kann.
Meines wissens gibt es auch schon einen recht großen EFC in NRW....
Gelöschter Benutzer
Könntest Du mir da den Namen des Fanclubs nennen?
vonNachtmahr1982 schrieb:
audiotom, spielmacher....
Wer sagt, dass alle beide auch aktuell antworten können?
Wer sagt das sie antworten würden selbst wenn sie es könnten?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wer sagt das sie antworten würden selbst wenn sie es könnten?
Gute Frage. Aber wie gesagt, nicht jeder kann antworten.
reggaetyp schrieb:
Was sagen denn unsere AfD-Freunde
Sind noch welche da?
audiotom, spielmacher....
vonNachtmahr1982 schrieb:
audiotom, spielmacher....
Wer sagt, dass alle beide auch aktuell antworten können?
Ich mag das nicht wenn Nikowatsch einen Spieler Krieger nennt... das hat beim letzten schon net geklappt.
Dieses persönliche Geplänkel nervt
Mich nervt es mehr das hier permanent User mit Fragen in Diskussionen dazwischen Grätschen und sie stören aber Fragen an sie nicht beantwortet werden. Ich frag mich bis heute wer mit dieser scheiße angefangen hat (okay ich kann es mir denken das es irgendein AfD Fanboy war).
reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Anhand der bisherigen Antworten lässt sich feststellen, dass niemand vorbehaltlos der Aussage "Es existiert keine französische, italienische oder russische Kultur" zustimmen will.
Dann machen wir es doch mal anders rum:
Erkläre du mir doch mal, woran sich die italienische Kultur festmachen lässt?
Ob da noch was kommt?
Wieso sollte ich Dir Deine Frage beantworten, wenn Du mir nicht die meine beantwortest:
Bist Du der Aufassung, dass eine italienische, französische oder russische Kultur jenseits der Sprache schlicht nicht identifizierbar ist?
Wieso soll man dir eine frage beantworten wenn du keine beantwortest? Ach was ein herrliches Spielchen...
Vermutlich nicht. Insofern war die Aktion doch extrem erfolgreich. Verstehe nicht, wie man sich darüber aufregen kann.
Hätte die gute Frau nen blauen Blazer mit AfD-Sticker getragen, dann hätte es auffallen können. Aber so ists doch, wie wenn der zwölfjährige Thorsten sich in der ersten großen Pause damit brüstet, dass er nach dem Freundschaftskick beim KSV Eichen ein Foto mit Peter Fischer gemacht hat ... voll angeschmiert hat er den, schließlich sei er ja Bayernfan.
Kann keiner wissen, juckt keine Sau. Aber sich darüber aufzuregen, finde ich albern.
Hätte die gute Frau nen blauen Blazer mit AfD-Sticker getragen, dann hätte es auffallen können. Aber so ists doch, wie wenn der zwölfjährige Thorsten sich in der ersten großen Pause damit brüstet, dass er nach dem Freundschaftskick beim KSV Eichen ein Foto mit Peter Fischer gemacht hat ... voll angeschmiert hat er den, schließlich sei er ja Bayernfan.
Kann keiner wissen, juckt keine Sau. Aber sich darüber aufzuregen, finde ich albern.
Albern trifft es ziemlich gut sich da dran jetzt auf zu geifern. Gut das ich eigentlich nicht lese was der betroffene User so schreibt.
War jetzt zwar nichts heroisches und auch nicht etwa vergleichbar mit Müller und Maradona anno dazumal, aber das fand ich jetzt nicht wild.
Schulz kannte die Dame nicht, fortan vielleicht schon. Wo ist das Problem? Hätte sie ihn nicht gekannt, wäre das eher ein Grund gewesen, sich Gedanken zu machen.
Schulz kannte die Dame nicht, fortan vielleicht schon. Wo ist das Problem? Hätte sie ihn nicht gekannt, wäre das eher ein Grund gewesen, sich Gedanken zu machen.
Ich behaupte mal dreist das mindestens 50 % der AfD Wähler die Dame net kennen...
Vermutlich nicht. Insofern war die Aktion doch extrem erfolgreich. Verstehe nicht, wie man sich darüber aufregen kann.
Hätte die gute Frau nen blauen Blazer mit AfD-Sticker getragen, dann hätte es auffallen können. Aber so ists doch, wie wenn der zwölfjährige Thorsten sich in der ersten großen Pause damit brüstet, dass er nach dem Freundschaftskick beim KSV Eichen ein Foto mit Peter Fischer gemacht hat ... voll angeschmiert hat er den, schließlich sei er ja Bayernfan.
Kann keiner wissen, juckt keine Sau. Aber sich darüber aufzuregen, finde ich albern.
Hätte die gute Frau nen blauen Blazer mit AfD-Sticker getragen, dann hätte es auffallen können. Aber so ists doch, wie wenn der zwölfjährige Thorsten sich in der ersten großen Pause damit brüstet, dass er nach dem Freundschaftskick beim KSV Eichen ein Foto mit Peter Fischer gemacht hat ... voll angeschmiert hat er den, schließlich sei er ja Bayernfan.
Kann keiner wissen, juckt keine Sau. Aber sich darüber aufzuregen, finde ich albern.
...Große Nummern wie Bruno Labbadia, Armin Veh oder Jos Luhukay tun sich Abstiegskampf in Liga zwei nicht an
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball/artikel/fck-notzon-sucht-gegenentwurf-zum-ex-trainer/