
Wahrer Bembel
7246
dk2004 schrieb:
[quote=Pforzheimer]http://www.eintracht.de/aktuell/spielplan/bundesliga/15/aufstellung/
Mainz im 6-2-2, wir im 4-3-3
Merkwürdig. Wenn die Aufstellung stimmt spielt mit Kirchhoff ein Abwehrspieler der bisher nur einmal 2. Liga über 90 Minuten gespielt hat.
ausgerechnet Kirchhoff. Soll ein richtig ruter sein. Kommt aus der Eintracht Jugend und hat auf der Bertramswiese das Fußballspielen gelernt.
Nikolov 5
Ochs 3-
Russ 3+
Vasoski 4
Jung 4
Schwegler 3
Meier 4-
Altintop 4-
Kittel 4+
Heller 3-
Gekas 3
Fenin 3-
Ochs 3-
Russ 3+
Vasoski 4
Jung 4
Schwegler 3
Meier 4-
Altintop 4-
Kittel 4+
Heller 3-
Gekas 3
Fenin 3-
Meine Hitliste
1. Eintracht
2. St. Pauli
3. Kaiserslautern
4. Freiburg
5. Gladbach
6. Werder
7. HSV
8. Bayern
9. Dortmund
10. Nürnberg
14. Hoffenheim
15. Köln
16. Schalke
17. Hannover
18. Wolfsburg
1. Eintracht
2. St. Pauli
3. Kaiserslautern
4. Freiburg
5. Gladbach
6. Werder
7. HSV
8. Bayern
9. Dortmund
10. Nürnberg
14. Hoffenheim
15. Köln
16. Schalke
17. Hannover
18. Wolfsburg
Oka 2+
Jung 3+
Russ 2
Franz 2-
Schorsch 3+
Schwegler 3
Köhler 3
Caio 3
Altintop 4
Ochs 3-
Gekas 3
Vasoski 3+
Jung 3+
Russ 2
Franz 2-
Schorsch 3+
Schwegler 3
Köhler 3
Caio 3
Altintop 4
Ochs 3-
Gekas 3
Vasoski 3+
In den letzten Jahren konnten wir uns wirlich über unseren Zuschauerschnitt nicht beschweren.
Aber: vom Vorverkauf gegen Hoppenheim bin ich doch etwas enttäuscht. Obwohl die eintracht in aller Munde ist, gibt es noch massig Karten. Hoffentlich wird es doch noch voll.
Aber: vom Vorverkauf gegen Hoppenheim bin ich doch etwas enttäuscht. Obwohl die eintracht in aller Munde ist, gibt es noch massig Karten. Hoffentlich wird es doch noch voll.
Anscheinend bin ich zu blöd, die Infos richtig zu lesen.
Wer kann mir sagen, was die Sitzplatztickets im Gästeblock kosten?
Wer kann mir sagen, was die Sitzplatztickets im Gästeblock kosten?
Nikolov 4 :das erste Tor geht ganz klar auf seine Kappe. So faustet man keinen Ball. Ob es danach ein Foul war, spielt dabei keine Rolle. Sonst hatte er eigentlich nicht viel zu halten.
Jung 3-4 ihm fehlte die Kraft
Ochs : 3-4- siehe Jung
Russ und Franz 4
Schorsch 2-
Schwegler 2+
Caio 3-
Köhler : 4+, für die erste Halbzeit eine 5, hatte am ende noch relativ viel Kraft
Altintop 4
Gekas 2+
Steinhöfer 3
Jung 3-4 ihm fehlte die Kraft
Ochs : 3-4- siehe Jung
Russ und Franz 4
Schorsch 2-
Schwegler 2+
Caio 3-
Köhler : 4+, für die erste Halbzeit eine 5, hatte am ende noch relativ viel Kraft
Altintop 4
Gekas 2+
Steinhöfer 3
Oka 3
Jung 2+
Russ 3
Franz 3-
Schorsch 3+
Schwegler 2
Köhler 3
Ochs 2
Caio 3+
Altitop 3
Gekas 1-
Jung 2+
Russ 3
Franz 3-
Schorsch 3+
Schwegler 2
Köhler 3
Ochs 2
Caio 3+
Altitop 3
Gekas 1-
Ich mag weder RB Leipzig noch Lev, Hoffenheim oder WOB, aber
meine Antiphatie ist unterschiedlich groß.
Am meisten ärgert mich Red Bull - falls die wirklich hochkommen: keinerlei Bezug des Konzerns zur Region - ein 100%er Retortenklub - widerlich!
Ebensowenig mag ich WOB: ich mag weder die Autos, die Region, den Hoeness ... und wenn ich sehe, wie die zig Millionen zum Fenster rausschmeißen können; Wettbewerbsverzerrung pur - ich kann VW' Standortmotive aber immerhin nachvollziehen.
Hoffenheim als Spielzeug eines Miliardärs. der seinen Dorfverein hochbringt: ein Kleinejungentraum, den ich verstehen kann. Ich mag den Verein nicht, gegen den Hopp habe ich aber eigentlich nix.
Leverkusen ist und bleibt für mich kein richtiger Fußballverein, alleine der Fans wegen. Wer einmal in Köln (denen ich den Abstieg gönne) und in Leverkusen bei einem Auswärtsspiel war, weiß, was ich meine. Ein Besuch bei Bayer Leverkusen ist halt wie ein Kindergeburtstag bei Mc Donald. Echte negative Emotionen kommen bei mir aber bei denen nicht auf. Es ist so ähnlich wie ein Fußballspiel im Garten gegen meinen 8 jährigen Sohn.
meine Antiphatie ist unterschiedlich groß.
Am meisten ärgert mich Red Bull - falls die wirklich hochkommen: keinerlei Bezug des Konzerns zur Region - ein 100%er Retortenklub - widerlich!
Ebensowenig mag ich WOB: ich mag weder die Autos, die Region, den Hoeness ... und wenn ich sehe, wie die zig Millionen zum Fenster rausschmeißen können; Wettbewerbsverzerrung pur - ich kann VW' Standortmotive aber immerhin nachvollziehen.
Hoffenheim als Spielzeug eines Miliardärs. der seinen Dorfverein hochbringt: ein Kleinejungentraum, den ich verstehen kann. Ich mag den Verein nicht, gegen den Hopp habe ich aber eigentlich nix.
Leverkusen ist und bleibt für mich kein richtiger Fußballverein, alleine der Fans wegen. Wer einmal in Köln (denen ich den Abstieg gönne) und in Leverkusen bei einem Auswärtsspiel war, weiß, was ich meine. Ein Besuch bei Bayer Leverkusen ist halt wie ein Kindergeburtstag bei Mc Donald. Echte negative Emotionen kommen bei mir aber bei denen nicht auf. Es ist so ähnlich wie ein Fußballspiel im Garten gegen meinen 8 jährigen Sohn.
Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich fürchte mich vor folgendem Szenario:
Eintracht Frankfurt Eishockey mausert sich mangels Lions Konkurrenz zur Nr. 1 in Ffm.
Aufzusteigen ist kein Problem:
Erstens werden die Zuschauerzahlen für die unteren Klassen gigantisch sein und zweitens gibt es Geld vom e.V.
Auch ein zweite Aufstieg ist möglich usw. usw.
Eigene Sponsoren hat Eintracht Eishockey keine und auf Dauer entwickelt sich ein neues Millionen Grab: Eintracht Eishockey Profiteam.
Keiner hat's gewollt, das Desaster rollt langsam heran.
Eintracht Frankfurt Eishockey mausert sich mangels Lions Konkurrenz zur Nr. 1 in Ffm.
Aufzusteigen ist kein Problem:
Erstens werden die Zuschauerzahlen für die unteren Klassen gigantisch sein und zweitens gibt es Geld vom e.V.
Auch ein zweite Aufstieg ist möglich usw. usw.
Eigene Sponsoren hat Eintracht Eishockey keine und auf Dauer entwickelt sich ein neues Millionen Grab: Eintracht Eishockey Profiteam.
Keiner hat's gewollt, das Desaster rollt langsam heran.
ich kann Dir das kostenlose Depot bei der "1822 direkt" empfehlen.
Die Frankfurter Sparkasse ist mir sympathischer als die Großbanken.
Die Frankfurter Sparkasse ist mir sympathischer als die Großbanken.
Fährmann 4
Jung 4
Franz 4
Ochs 3,5
Köhler 4
Petkovic 3
Clark 4
Heller 2,5
Altintop 3,5
Meier 3,5
Teber 4,5
Fenin 4
Jung 4
Franz 4
Ochs 3,5
Köhler 4
Petkovic 3
Clark 4
Heller 2,5
Altintop 3,5
Meier 3,5
Teber 4,5
Fenin 4
Fährmann: 2-
Jung 3
Franz 2
Chris 3 (bis 88. 2)
Köhler 3-
Schwegler 2
Clark 3-
Ochs 3-
Meier 4
Altintop 3
Korkmaz 3+
Teber 4
Fenin 4
Heller zu spät
Skibbe 4 (hätte Ama bringen müssen)
Jung 3
Franz 2
Chris 3 (bis 88. 2)
Köhler 3-
Schwegler 2
Clark 3-
Ochs 3-
Meier 4
Altintop 3
Korkmaz 3+
Teber 4
Fenin 4
Heller zu spät
Skibbe 4 (hätte Ama bringen müssen)
Ich gehöre, seit ich lesen kann, zu den Zeitungsjunkees.
Meine Eltern hatte (haben) immer die faz aboniert und mein Vater brachte mittags noch die Abendpost Nachtausgabe vorbei.
Überwiegend aus Heimatgefühl habe ich neben meiner äußerst niveauarmen Regionalzeitung (waz) die fr seit Ewigkeiten abonniert. Sonntags lese ich die faz. Es gehört wirklich für mich zur Lebenskultur dazu, am Frühstückstisch zu sitzen und Zeitung zu lesen. Dafür stehe ich auch relativ früh auf. Bin halt in dem Punkt old fashioned.
Meine Eltern hatte (haben) immer die faz aboniert und mein Vater brachte mittags noch die Abendpost Nachtausgabe vorbei.
Überwiegend aus Heimatgefühl habe ich neben meiner äußerst niveauarmen Regionalzeitung (waz) die fr seit Ewigkeiten abonniert. Sonntags lese ich die faz. Es gehört wirklich für mich zur Lebenskultur dazu, am Frühstückstisch zu sitzen und Zeitung zu lesen. Dafür stehe ich auch relativ früh auf. Bin halt in dem Punkt old fashioned.
kiliansred schrieb:
Nikolov 3,5
Jung 3,5
Franz 3
Russ 2,5
Köhler 2,5
Meier 3
Teber 3,5
Ochs 2,5
Caio 3,0
Korkmaz 2,5
Altintop 4,0
Fenin 3,5
Heller & Tsoumou: Zu spät.
ich verstehe die zum Teil mittelmäßigen Noten für Köhler und Meier überhaupt nicht.
Beide finde ich in ihre neuen Posotion überragend.
Ich hoffe, die linke Seite mit Köhler und Ümit bleibt bestehen, auch wenn Spycher wieder fit ist.
Nach dem grandiosen Sieg von gestern ist natürlich allen von uns klar: HB's Weg ist nicht nur wirtschaftlich vernünftig, sondern auch erfolgreich.
Aber, schaut euch das Forum nach jeder Niederlage in dieser Sason an: HB wird von Eintracht Fans, nicht von Durstwitzen, Geiz vorgeworfen. Er soll endlich mal ins Risiko gehen usw.
Ich glaube, das ist auch ein Generationskonflikt. Die meisten älteren Fans plädieren aus leidvoller Eintracht Erfahrung dafür, nur das Geld auszugeben, was da ist.
Pröckl, HB (und Nachfolger): bleibt standhaft!!!
Aber, schaut euch das Forum nach jeder Niederlage in dieser Sason an: HB wird von Eintracht Fans, nicht von Durstwitzen, Geiz vorgeworfen. Er soll endlich mal ins Risiko gehen usw.
Ich glaube, das ist auch ein Generationskonflikt. Die meisten älteren Fans plädieren aus leidvoller Eintracht Erfahrung dafür, nur das Geld auszugeben, was da ist.
Pröckl, HB (und Nachfolger): bleibt standhaft!!!
Ich habe sky geschaut und ich habe vor Wut über die Eintracht, den Schiri und den Spielverlauf einen richtigen Hass auf die laufend eingeblendeten Zuschauer bekommen. Ich weiss gar nicht richtig, warum. aber die sahen alle so blöd, so grinsend, so spießig, ach was weiß ich aus. Ging mir glaube ich noch nie so.
DerDogg schrieb:FredSchaub schrieb:
bei dem ganzen Testen neuer Spieler darf man nicht vergessen, dass es für die meisten Gegner und deren Konkurrenten noch um einiges geht...
Und bei uns geht es um nichts mehr? Ganz ehrlich, die besten Spieler sollen spielen, unabhängig davon, ob er nun 18 oder 36 ist.
Klar, nach und nach sollte man die Jungen einbauen, aber auch nur, wenn diese der Mannschaft helfen können. Außer Jung scheint derzeit keiner das Zeug dazu zu haben, die Etablierten unter Druck zu setzen.
Vor allen Dingen möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn Skibbe den Nachwuchs ran lässt und diese bspw. in Hannover verlieren. Das Geschrei hier möchte ich gerne sehen (oder besser doch nicht).
Die Jugendspieler von Schalke und Bayern sind kaum mit unseren Talenten zu vergleichen.
Schaut doch einfach, wie schwer sich Podolski, Baumjohann und Kroos in Bayern getan haben.
Die Jungs spielen in einer anderen Liga :neutral-face
Bei den jungen Bayern hast Du sicher Recht, aber die Schalke Spieler kannte vorher niemand. Sie wurden zum Teil von anderen Vereinen (Schmitz, Matip) aussortiert. Magath hat halt einfach Mut und Glück gehabt als er die alten draußen gelassen hat.
peter schrieb:
fussballfans sind keine verbrecher. das stimmt. ich bin fußballfan und kein verbrecher.
jemand der einen anderen menschen gezielt verletzt und dabei in kauf nimmt, dass derjenige anschließend für den rest seines lebens behindert ist, der ist in meinen augen ein verbrecher.
da muss man jetzt auch nicht diskutieren, ob die terminologie "sogenannter fußballfan" zielführend ist oder nicht.
und nicht jeder fußballfan ist jemand der solidarität verdient, nicht einmal jeder eintrachtfan verdient die.
ich erinnere nur an eines der schlimmsten Verbrechen, das jemals in Ffm. passiert ist: Der Mord an Jakob Metzler.
Der Mörder war/ist Eintracht Fan
Fährmann 3 ich glaube, er wäre an die 3 Bälle rangekommen, die knapp vorbei gingen
Jung 2-
Schorsch 3
Russ 2+
Vasi 2
Ochs 2
Schwegler 2-
Köhler 2 (1. Hz. 1- 2. Hz 3+)
Altintop 5
Ama 4
Gekas 3
Meier 3
Caio 3-