
Wedge
15291
Curulin schrieb:
Bitte entschuldigt, wenn das doppelt ist, ich habe diesen Thread nicht verfolgt, ich habe nur bei der Bundeszentrale für politische Bildung etwas gesehen, was zum Titel passt und dachte, ich teile es mal.
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/293715/konterbunt-app-gegen-stammtischparolen?pk_campaign=nl2019-07-17&pk_kwd=293715KonterBUNT: App gegen Stammtischparolen
Stammtischparolen schlagfertig kontern und für eine demokratische Gesellschaft einstehen – wie das gehen kann, zeigt die App KonterBUNT.
Das die App was wert ist belegen schon die Kommentare der Besorgten unter der App.
Alleine dafür hat sich die Entwicklung schon gelohnt.
Technisch leider nur bedingt nice.
Der "Weiter" Knopf verdeckt z.B. die Texte oder man landet unten in einem Artikel, wenn man durch die Parolenübersicht navigiert.
Außerdem kritisiert mich die App, wenn ich zu scharf auf Hassparolen reagiere, aber ich will gar nicht nett sein zu besorgten Bürgern...
Der Grundgedanke ist, vom Besten zu lernen, das Gute zu übernehmen und dann weiter zu entwickeln.
[/quote]
Tja, wenn man es denn weiterentwickelt... oder eben noch billiger, wackliger, ungenauer oder unsicherer zusammenkleistert. Selfiesticks sind das passende Beispiel.
[/quote]
Tja, wenn man es denn weiterentwickelt... oder eben noch billiger, wackliger, ungenauer oder unsicherer zusammenkleistert. Selfiesticks sind das passende Beispiel.
Adleransgar schrieb:
Der Grundgedanke ist, vom Besten zu lernen, das Gute zu übernehmen und dann weiter zu entwickeln.
Tja, wenn man es denn weiterentwickelt... oder eben noch billiger, wackliger, ungenauer oder unsicherer zusammenkleistert. Selfiesticks sind das passende Beispiel.
[/quote]
Dafür haben sie uns aber bei entscheidenden Technologien inzwischen überholt.
Das gilt für Teile des Maschinen- und Anlagenbaus, Solaranlagen und als aktuelles Beispiel die Batterien für E-Autos.
Das Chinesische Produkte generell Schrott sind ist inzwischen nur noch eine Legende um Europäer zu beruhigen.
Ich will das Thema übrigens nicht verteidigen, ich wollte nur mal eine andere Sichtweise darlegen.
Simple Kopien mit Originallogo/-marke gehen natürlich gar nicht.
Das ist aber auch kein neues Problem, was jeder bestätigen kann, der in den letzten 30 Jahren mal Urlaub in der Türkei oder in Marokko gemacht hat.
Nix neues. Vor knapp 10 Jahren war ich bei den Jungs im Session Frankfurt (Musikgeschäft) während der Musikmesse.
Bei denen sind die Chinesen eingefallen wie die Heuschrecken und haben alles was gut und teuer ist rausgetragen.
Marshall, Gibson Custom shop Gitarren, etc. Die werden in China auseinandergenommen, aufgesägt, geröntgt und bis auf die kleinste Schraube analysiert und dann als Massenprodukt nachgebaut.
Patent interessiert da keine Sau.
Bei denen sind die Chinesen eingefallen wie die Heuschrecken und haben alles was gut und teuer ist rausgetragen.
Marshall, Gibson Custom shop Gitarren, etc. Die werden in China auseinandergenommen, aufgesägt, geröntgt und bis auf die kleinste Schraube analysiert und dann als Massenprodukt nachgebaut.
Patent interessiert da keine Sau.
Azriel schrieb:
Nix neues. Vor knapp 10 Jahren war ich bei den Jungs im Session Frankfurt (Musikgeschäft) während der Musikmesse.
Bei denen sind die Chinesen eingefallen wie die Heuschrecken und haben alles was gut und teuer ist rausgetragen.
Marshall, Gibson Custom shop Gitarren, etc. Die werden in China auseinandergenommen, aufgesägt, geröntgt und bis auf die kleinste Schraube analysiert und dann als Massenprodukt nachgebaut.
Patent interessiert da keine Sau.
Ich hatte mal beruflich mit eine Chinesin zu tun, die für den VDMA arbeitet und sich mit Patentschutz in China beschäftigt hat.
Sie hat mir damals erklärt, dass rein kulturell gesehen die Chinesen nichts verwerfliches an Produktkopien finden, auch wenn sie sich gegenseitig kopieren.
Der Grundgedanke ist, vom Besten zu lernen, das Gute zu übernehmen und dann weiter zu entwickeln.
Im Prinzip ist es daher ein Kompliment, wenn man Deine Produktkenntnis übernimmt.
Sie hat mir außerdem eine interessant Frage in dem Zusammenhang gestellt:
"Wenn Produkte zu übernehmen Piraterie ist, dann sind Burger King und Pepsi Produktpiraten oder?"
Wedge schrieb:
"Wenn Produkte zu übernehmen Piraterie ist, dann sind Burger King und Pepsi Produktpiraten oder?"
Welch billiger Vergleich. Die machen es sich halt einfach
Andere die Forschung und Entwicklung machen lassen und dann kopieren ist Piraterie. Der Vergleich mit Pepsi und Burger King ist da völlig für den Anus.
Der Grundgedanke ist, vom Besten zu lernen, das Gute zu übernehmen und dann weiter zu entwickeln.
[/quote]
Tja, wenn man es denn weiterentwickelt... oder eben noch billiger, wackliger, ungenauer oder unsicherer zusammenkleistert. Selfiesticks sind das passende Beispiel.
[/quote]
Tja, wenn man es denn weiterentwickelt... oder eben noch billiger, wackliger, ungenauer oder unsicherer zusammenkleistert. Selfiesticks sind das passende Beispiel.
Wedge schrieb:Kirchhahn schrieb:
Blöde Frage, was heißt "ce"?
Ich fühl' mich nach dieser Frage gerade sehr alt...
Damit aber sicherlich höchstens halb so alt wie der Kultverursacher
ein PV Höcke bei der AfD würde ich konsequent finden. Dann wäre klar deutlich, dass dieser aus meiner Sicht sehr gefährliche Mann in der AfD auch formal das Sagen hat. Ob dies den AfD Protest Wähler egal ist, weiß ich nicht, vermutlich interessiert es sie einen Sch...
Immer mehr Fubktionäre fordern ihn auf anzutreten
https://www.tagesschau.de/inland/afd-wahlkampf-hoecke-103.html
Immer mehr Fubktionäre fordern ihn auf anzutreten
https://www.tagesschau.de/inland/afd-wahlkampf-hoecke-103.html
Tafelberg schrieb:
ein PV Höcke bei der AfD würde ich konsequent finden. Dann wäre klar deutlich, dass dieser aus meiner Sicht sehr gefährliche Mann in der AfD auch formal das Sagen hat. Ob dies den AfD Protest Wähler egal ist, weiß ich nicht, vermutlich interessiert es sie einen Sch...
Immer mehr Fubktionäre fordern ihn auf anzutreten
https://www.tagesschau.de/inland/afd-wahlkampf-hoecke-103.html
Aktuell grasiert da dieser gefährliche Unsinn zwischen der "bösen" Höcke-AFD und der "akzeptablen" Nationalkonservativen AFD zu unterscheiden.
Die nehmen sich nichts, der Flügel beist sich nur nicht auf die Lippe.
Meuthen wird ja regelmäßig als gemäsigter Gegenspieler Höckes dargestellt. Meuthens BaWü AFD hat aber keine Probleme offensichtliche Nazis wie Marcel Grauf als Angestellte zu beschäftigen.
Hier hies es vor ein paar Tagen, man könne die AFD nicht pauschal als Naziclub bezeichnen. Ich glaube das nicht. Die AFD ist von Nazis für Nazis und fertig.
Zitate von Grauf:
„Ni.gger, Sandneger. lch hasse sie alle“, „lch würde niemanden verurteilen, der ein bewohntes Asylantenheim anzündet“ oder „lch wünsche mir so sehr einen Bürgerkrieg und Millionen Tote. Frauen, Kinder. Mir egal. Hauptsache es geht los.“
Hintergrund:
https://taz.de/Urteil-zur-Wochenzeitung-Kontext/!5573132/?goMobile2=1560384000000
Wäre nur logisch gesetzt dem Fall das Hinti bleiben muss und übrigens auch der von Werder umworbene Gregoritsch, dass bei Augsburg eine derartige Unruhe entsteht welche eine sportliche Krise zur Folge hat.
Darüber sollte der Herr Reuter mal nachdenken. Denke es ist wenig sinnvoll auf Mondpreise zu beharren.
Darüber sollte der Herr Reuter mal nachdenken. Denke es ist wenig sinnvoll auf Mondpreise zu beharren.
Adler78 schrieb:
Wäre nur logisch gesetzt dem Fall das Hinti bleiben muss und übrigens auch der von Werder umworbene Gregoritsch, dass bei Augsburg eine derartige Unruhe entsteht welche eine sportliche Krise zur Folge hat.
Darüber sollte der Herr Reuter mal nachdenken. Denke es ist wenig sinnvoll auf Mondpreise zu beharren.
Na ja, ich würde mich riesig freuen, wenn Hinti bleiben könnte.
Auf der anderen Seite:
Wenn ich mir vorstelle, das z.B. Haller ständig öffentlich breitreten würde das er zum Verein xy will und uns die xy Fans noch mit Aktionen wie Postkarten beglücken würden, dann wäre hier der Teufel los.
Da würde Loyalität gefordert werden und Verträge einzuhalten und zwischen "verpiss Dich" und "lass den Söldner gehen, wenn die Kohle stimmt" wäre alles dabei.
Wie gesagt: Ich würde mich freuen. Die Art wie das Thema zum Teil öffentlich ausgefochten wird finde ich allerdings etwas fragwürdig.
Das lese ich schon seit Tagen in sämtlichen Foren nur hinkt der vergleich gewaltig.
Weder die genannenten Personen Rebic oder Haller wurden bei uns suspendiert, noch wurden sie anschließend an andere Vereine verliehen. Die Ausgangslage ist eine vollkommen andere.
Und diese Sprüche hast du bei jedem Wechsel. Bei NadW warwen es sicherlich mehr als bei Jovic, aber ändert nichts grundlegendes an der Thematik.
Weder die genannenten Personen Rebic oder Haller wurden bei uns suspendiert, noch wurden sie anschließend an andere Vereine verliehen. Die Ausgangslage ist eine vollkommen andere.
Und diese Sprüche hast du bei jedem Wechsel. Bei NadW warwen es sicherlich mehr als bei Jovic, aber ändert nichts grundlegendes an der Thematik.
Mmmh.
War 3 Tage nicht hier und jetzt lese ich in der Hauptsache, dass die Afrikaner selber schuld sind, weil sie so gerne schnackseln und auf Whatsapp schreiben.
Komisch....
Zum Thema Fluchtursachen bekämpfen:
Die EU hätte da ein ganz einfaches Mittel, nämlich damit aufzuhören Afrika im Rahmen des EPA Abkommens auszubeuten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
War 3 Tage nicht hier und jetzt lese ich in der Hauptsache, dass die Afrikaner selber schuld sind, weil sie so gerne schnackseln und auf Whatsapp schreiben.
Komisch....
Zum Thema Fluchtursachen bekämpfen:
Die EU hätte da ein ganz einfaches Mittel, nämlich damit aufzuhören Afrika im Rahmen des EPA Abkommens auszubeuten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
Wedge schrieb:
Mmmh.
War 3 Tage nicht hier und jetzt lese ich in der Hauptsache, dass die Afrikaner selber schuld sind, weil sie so gerne schnackseln und auf Whatsapp schreiben.
Komisch....
Zum Thema Fluchtursachen bekämpfen:
Die EU hätte da ein ganz einfaches Mittel, nämlich damit aufzuhören Afrika im Rahmen des EPA Abkommens auszubeuten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
Das EPA-Abkommen ist hier schon vielfach genannt worden und es dürfte von allen Diskutanten zumindest kritisch gesehen werden. Da besteht Konsens.
Tafelberg schrieb:Vael schrieb:
etwas Weltfremd aber nicht so rassistisch das man Angst haben müßte
ich -viele andere auch- habe 2013 schon Befürchtungen gehabt und habe leider recht behalten.
Als sie Lucke mit "Petry Heil!" Rufen aus dem Saal gejagt haben, war klar was da los ist.
Das war vor 5 Jahren...
Wedge schrieb:Tafelberg schrieb:Vael schrieb:
etwas Weltfremd aber nicht so rassistisch das man Angst haben müßte
ich -viele andere auch- habe 2013 schon Befürchtungen gehabt und habe leider recht behalten.
Als sie Lucke mit "Petry Heil!" Rufen aus dem Saal gejagt haben, war klar was da los ist.
Das war vor 5 Jahren...
Da war es allerspätestens bei mir vorbei die noch als harmlos zu sehen....
Ich habe nur die Zitate der dort von sich gegebenen Äußerungen gelesen.
Glaubt mir, bei Facebook und Youtube würden diese Aussagen durchaus noch als moderat gelten. Das ist das eigentlich Erschütternde.
Der beste Witz war heute, dass die sächsiche Polizei gegen bestimmte Äußerungen strafrechtlich vorgehen will und dass Wendt jetzt mehr Polizei fordert im Kampf gegen rechts. Das hat was von Realsatire.
Glaubt mir, bei Facebook und Youtube würden diese Aussagen durchaus noch als moderat gelten. Das ist das eigentlich Erschütternde.
Der beste Witz war heute, dass die sächsiche Polizei gegen bestimmte Äußerungen strafrechtlich vorgehen will und dass Wendt jetzt mehr Polizei fordert im Kampf gegen rechts. Das hat was von Realsatire.
die der rechtsextremen Szene nahestehende Sayn-Wittgenstein, die eigentlich aus der AfD ausgeschlossen werden sollte, wurde AfD Schl.-Holstein Vorsitzende. Jetzt sind die Krokodilstränen groß
Ich habe ja gestern von Junge gelernt, dass es schwierig ist, sich von Mitgliedern zu trennen
https://www.merkur.de/politik/afd-spitze-empoert-ueber-von-sayn-wittgensteins-wahl-falsch-und-gefaehrlich-zr-12757267.html
Ich habe ja gestern von Junge gelernt, dass es schwierig ist, sich von Mitgliedern zu trennen
https://www.merkur.de/politik/afd-spitze-empoert-ueber-von-sayn-wittgensteins-wahl-falsch-und-gefaehrlich-zr-12757267.html
Tafelberg schrieb:
die der rechtsextremen Szene nahestehende Sayn-Wittgenstein, die eigentlich aus der AfD ausgeschlossen werden sollte, wurde AfD Schl.-Holstein Vorsitzende. Jetzt sind die Krokodilstränen groß
Ich habe ja gestern von Junge gelernt, dass es schwierig ist, sich von Mitgliedern zu trennen
https://www.merkur.de/politik/afd-spitze-empoert-ueber-von-sayn-wittgensteins-wahl-falsch-und-gefaehrlich-zr-12757267.html
Passt aber zur AFD SH, die hätten auch gerne Auskunft zu Chemtrails und Geoengineering von der Bundesregierung.
Aluhut alléz....
https://www.fr.de/meinung/leugnung-klimawandels-schleswig-holstein-sind-chemtrails-12764181.html
https://www.fr.de/politik/afd-online-portal-gegen-links-gestartet-12764076.html
Die Berliner AfD hat eine neue Propaganda-Plattform aufgebaut: Das Online-Portal "Blick nach links".
O-Ton von der Storchen-Tussi: „Jetzt führen wir den Kampf gegen links.“
Na dann...
Die Berliner AfD hat eine neue Propaganda-Plattform aufgebaut: Das Online-Portal "Blick nach links".
O-Ton von der Storchen-Tussi: „Jetzt führen wir den Kampf gegen links.“
Na dann...
Adler_Steigflug schrieb:
https://www.fr.de/politik/afd-online-portal-gegen-links-gestartet-12764076.html
Die Berliner AfD hat eine neue Propaganda-Plattform aufgebaut: Das Online-Portal "Blick nach links".
O-Ton von der Storchen-Tussi: „Jetzt führen wir den Kampf gegen links.“
Na dann...
Blockwart Shiche, genau wie die Seiten zur Lehrerbespitzelung.
Wie vor 80 Jahren...
Hey,
wenn nur die Zahlungsmethoden PayPal oder GiroPay angeboten werden, dann handelt es sich um eine sehr kurzfristige Ticketbuchung. In solchen Fällen wird dann auch nur die Print at Home Option angeboten.
Wenn Du schnellst möglich Tickets bestellst sobald sie verfügbar sind dann bietet die Eintracht auch den Kauf auf Rechnung oder die Zahlung per Kreditkarte an. Beim Kauf auf Rechnung bekommst Du dann zusammen mit den Tickets eine Rechnung nach Hause geschickt die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist.
Wenn es für Dich nicht zu weit bis zu einem Fanshop bzw Partnerfanshop ist kannst Du auch bequem in den Shops Karten kaufen und diese bar oder mit Karte bezahlen.
Sollte sich zur neuen Saison an den oben beschriebenen Zahlungsmethoden nichts ändern, solltest Du auch in Zukunft nicht auf die Spiele im Stadion verzichten müssen.
wenn nur die Zahlungsmethoden PayPal oder GiroPay angeboten werden, dann handelt es sich um eine sehr kurzfristige Ticketbuchung. In solchen Fällen wird dann auch nur die Print at Home Option angeboten.
Wenn Du schnellst möglich Tickets bestellst sobald sie verfügbar sind dann bietet die Eintracht auch den Kauf auf Rechnung oder die Zahlung per Kreditkarte an. Beim Kauf auf Rechnung bekommst Du dann zusammen mit den Tickets eine Rechnung nach Hause geschickt die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist.
Wenn es für Dich nicht zu weit bis zu einem Fanshop bzw Partnerfanshop ist kannst Du auch bequem in den Shops Karten kaufen und diese bar oder mit Karte bezahlen.
Sollte sich zur neuen Saison an den oben beschriebenen Zahlungsmethoden nichts ändern, solltest Du auch in Zukunft nicht auf die Spiele im Stadion verzichten müssen.
blabscher schrieb:
Giropay leitet dich doch direkt in das Online-Banking deiner Bank weiter. Was ist daran so schlimm?
Tut es nicht.
Die Deutsche Bank ist leider nicht auf der Liste der teilnehmenden Banken.
Ich bekomme jedenfalls die Meldung "Aufgrund Ihrer Eingabe konnten wir keine teilnehmende Bank identifizieren".
Was wäre übrigens so schlimm daran, den Bankeinzug wie früher ohne irgendeinen Datenhändler in der Mitte durchzuführen?
Wedge schrieb:blabscher schrieb:
Giropay leitet dich doch direkt in das Online-Banking deiner Bank weiter. Was ist daran so schlimm?
Tut es nicht.
Die Deutsche Bank ist leider nicht auf der Liste der teilnehmenden Banken.
Ich bekomme jedenfalls die Meldung "Aufgrund Ihrer Eingabe konnten wir keine teilnehmende Bank identifizieren".
Was wäre übrigens so schlimm daran, den Bankeinzug wie früher ohne irgendeinen Datenhändler in der Mitte durchzuführen?
ComBa geht auch nicht.
Drecks"lösung"
Wenn das zukünftig auch der Zahlungsanbieter im Stadion ist geb ich da keinen Cent mehr aus.
blabscher schrieb:
Giropay leitet dich doch direkt in das Online-Banking deiner Bank weiter. Was ist daran so schlimm?
Tut es nicht.
Die Deutsche Bank ist leider nicht auf der Liste der teilnehmenden Banken.
Ich bekomme jedenfalls die Meldung "Aufgrund Ihrer Eingabe konnten wir keine teilnehmende Bank identifizieren".
Was wäre übrigens so schlimm daran, den Bankeinzug wie früher ohne irgendeinen Datenhändler in der Mitte durchzuführen?
Wedge schrieb:blabscher schrieb:
Giropay leitet dich doch direkt in das Online-Banking deiner Bank weiter. Was ist daran so schlimm?
Tut es nicht.
Die Deutsche Bank ist leider nicht auf der Liste der teilnehmenden Banken.
Ich bekomme jedenfalls die Meldung "Aufgrund Ihrer Eingabe konnten wir keine teilnehmende Bank identifizieren".
Was wäre übrigens so schlimm daran, den Bankeinzug wie früher ohne irgendeinen Datenhändler in der Mitte durchzuführen?
ComBa geht auch nicht.
Drecks"lösung"
Wenn das zukünftig auch der Zahlungsanbieter im Stadion ist geb ich da keinen Cent mehr aus.
Ich pack's mal hier rein.
Ich habe gerade versucht noch ein Ticket für die 120 Jahre Feier zu kaufen.
Leider bietet man mir nur PayPal (Mach' ich nicht ) oder ein sog. Giropay über irgendeinen Dienstleister an.
Abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe warum ich zusätzlich zur Eintracht noch einem Dritten meine Kontodaten geben sollte funktioniert der Schice auch nicht.
Die BIC und BLZ der Deutschen Bank werden leider nicht erkannt.
Ich hab' dann versucht eine Karte nicht als Print@Home, sondern zur Abhloung zu reservieren.
Ich Idiot dachte da könnte ich Bar zahlen, nix wieder Giropay.
Normaler Bankeinzug wie früher und wenigstens Bar am Ticketschalter wäre mir deutlich lieber als dieser Mist.
Genervter Gruß
Wedge
Ich habe gerade versucht noch ein Ticket für die 120 Jahre Feier zu kaufen.
Leider bietet man mir nur PayPal (Mach' ich nicht ) oder ein sog. Giropay über irgendeinen Dienstleister an.
Abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe warum ich zusätzlich zur Eintracht noch einem Dritten meine Kontodaten geben sollte funktioniert der Schice auch nicht.
Die BIC und BLZ der Deutschen Bank werden leider nicht erkannt.
Ich hab' dann versucht eine Karte nicht als Print@Home, sondern zur Abhloung zu reservieren.
Ich Idiot dachte da könnte ich Bar zahlen, nix wieder Giropay.
Normaler Bankeinzug wie früher und wenigstens Bar am Ticketschalter wäre mir deutlich lieber als dieser Mist.
Genervter Gruß
Wedge
Wedge schrieb:
Ich pack's mal hier rein.
Ich habe gerade versucht noch ein Ticket für die 120 Jahre Feier zu kaufen.
Leider bietet man mir nur PayPal (Mach' ich nicht ) oder ein sog. Giropay über irgendeinen Dienstleister an.
Abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe warum ich zusätzlich zur Eintracht noch einem Dritten meine Kontodaten geben sollte funktioniert der Schice auch nicht.
Die BIC und BLZ der Deutschen Bank werden leider nicht erkannt.
Ich hab' dann versucht eine Karte nicht als Print@Home, sondern zur Abhloung zu reservieren.
Ich Idiot dachte da könnte ich Bar zahlen, nix wieder Giropay.
Normaler Bankeinzug wie früher und wenigstens Bar am Ticketschalter wäre mir deutlich lieber als dieser Mist.
Genervter Gruß
Wedge
Vergessen:
Liebe Mods, könnt Ihr bitte mal veruschen rauszubekommen ob das auch bei BuLi Spielen die einzigen Zahlungsmöglichkeiten sein werden?
Dann war's das nämlich für mich mit Tickets kaufen.
Gruß und Danke
Wedge
Hey,
wenn nur die Zahlungsmethoden PayPal oder GiroPay angeboten werden, dann handelt es sich um eine sehr kurzfristige Ticketbuchung. In solchen Fällen wird dann auch nur die Print at Home Option angeboten.
Wenn Du schnellst möglich Tickets bestellst sobald sie verfügbar sind dann bietet die Eintracht auch den Kauf auf Rechnung oder die Zahlung per Kreditkarte an. Beim Kauf auf Rechnung bekommst Du dann zusammen mit den Tickets eine Rechnung nach Hause geschickt die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist.
Wenn es für Dich nicht zu weit bis zu einem Fanshop bzw Partnerfanshop ist kannst Du auch bequem in den Shops Karten kaufen und diese bar oder mit Karte bezahlen.
Sollte sich zur neuen Saison an den oben beschriebenen Zahlungsmethoden nichts ändern, solltest Du auch in Zukunft nicht auf die Spiele im Stadion verzichten müssen.
wenn nur die Zahlungsmethoden PayPal oder GiroPay angeboten werden, dann handelt es sich um eine sehr kurzfristige Ticketbuchung. In solchen Fällen wird dann auch nur die Print at Home Option angeboten.
Wenn Du schnellst möglich Tickets bestellst sobald sie verfügbar sind dann bietet die Eintracht auch den Kauf auf Rechnung oder die Zahlung per Kreditkarte an. Beim Kauf auf Rechnung bekommst Du dann zusammen mit den Tickets eine Rechnung nach Hause geschickt die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist.
Wenn es für Dich nicht zu weit bis zu einem Fanshop bzw Partnerfanshop ist kannst Du auch bequem in den Shops Karten kaufen und diese bar oder mit Karte bezahlen.
Sollte sich zur neuen Saison an den oben beschriebenen Zahlungsmethoden nichts ändern, solltest Du auch in Zukunft nicht auf die Spiele im Stadion verzichten müssen.
Ich pack's mal hier rein.
Ich habe gerade versucht noch ein Ticket für die 120 Jahre Feier zu kaufen.
Leider bietet man mir nur PayPal (Mach' ich nicht ) oder ein sog. Giropay über irgendeinen Dienstleister an.
Abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe warum ich zusätzlich zur Eintracht noch einem Dritten meine Kontodaten geben sollte funktioniert der Schice auch nicht.
Die BIC und BLZ der Deutschen Bank werden leider nicht erkannt.
Ich hab' dann versucht eine Karte nicht als Print@Home, sondern zur Abhloung zu reservieren.
Ich Idiot dachte da könnte ich Bar zahlen, nix wieder Giropay.
Normaler Bankeinzug wie früher und wenigstens Bar am Ticketschalter wäre mir deutlich lieber als dieser Mist.
Genervter Gruß
Wedge
Ich habe gerade versucht noch ein Ticket für die 120 Jahre Feier zu kaufen.
Leider bietet man mir nur PayPal (Mach' ich nicht ) oder ein sog. Giropay über irgendeinen Dienstleister an.
Abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe warum ich zusätzlich zur Eintracht noch einem Dritten meine Kontodaten geben sollte funktioniert der Schice auch nicht.
Die BIC und BLZ der Deutschen Bank werden leider nicht erkannt.
Ich hab' dann versucht eine Karte nicht als Print@Home, sondern zur Abhloung zu reservieren.
Ich Idiot dachte da könnte ich Bar zahlen, nix wieder Giropay.
Normaler Bankeinzug wie früher und wenigstens Bar am Ticketschalter wäre mir deutlich lieber als dieser Mist.
Genervter Gruß
Wedge
Wedge schrieb:
Ich pack's mal hier rein.
Ich habe gerade versucht noch ein Ticket für die 120 Jahre Feier zu kaufen.
Leider bietet man mir nur PayPal (Mach' ich nicht ) oder ein sog. Giropay über irgendeinen Dienstleister an.
Abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe warum ich zusätzlich zur Eintracht noch einem Dritten meine Kontodaten geben sollte funktioniert der Schice auch nicht.
Die BIC und BLZ der Deutschen Bank werden leider nicht erkannt.
Ich hab' dann versucht eine Karte nicht als Print@Home, sondern zur Abhloung zu reservieren.
Ich Idiot dachte da könnte ich Bar zahlen, nix wieder Giropay.
Normaler Bankeinzug wie früher und wenigstens Bar am Ticketschalter wäre mir deutlich lieber als dieser Mist.
Genervter Gruß
Wedge
Vergessen:
Liebe Mods, könnt Ihr bitte mal veruschen rauszubekommen ob das auch bei BuLi Spielen die einzigen Zahlungsmöglichkeiten sein werden?
Dann war's das nämlich für mich mit Tickets kaufen.
Gruß und Danke
Wedge
Basaltkopp schrieb:
Woher soll man als brauner Vollpfosten auch wissen, wann man seine Wichsgriffel zu heben hat, wenn man seine Leute wählen will?
Vielleicht waren sie einfach müde vom vielen Arm heben
Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Woher soll man als brauner Vollpfosten auch wissen, wann man seine Wichsgriffel zu heben hat, wenn man seine Leute wählen will?
Vielleicht waren sie einfach müde vom vielen Arm heben
Da streu' ich doch mal einen Filmtip ein.
"Leroy", eine saugeile Komödie, in der ein farbiger Junge und die Tochter eines DVU Abgeordneten eine Beziehung anfangen und die ist mit 4 Skinheadbrüdern gesegnet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leroy_(Film)
Na jedenfalls rechter Arm:
Da gibt's ne Szene wo der Obernazi seinen Stafford den Hitlergruß zeigen lässt.
"Mach' mal Heil, Goebbels. Mach' schön Heilchen..." und der Hund hebt natürlich die linke Pfote.
"Is' ja wie bei den Kommunisten hier,,,"
Guckt's Euch an, macht echt Laune.
igorpamic schrieb:marcometer schrieb:
Beste Bratwurst rund ums Stadion gibt es nahe der S-Bahn Haltestelle bei dem Verkauf aus der Garage heraus.
Schonmal beim Fantreff Waldstadion gewesen an der Strassenbahnhaltestelle?
Hat sich zum echten Renner entwickelt.
Das stimmt.
Oberforsthaus-Frikadelle geht auch gut.
Oder die Feuerworscht als Curry bei der Schirn.
In jedem Fall gibt's genug Alternativen zum Aramark Futter.
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/293715/konterbunt-app-gegen-stammtischparolen?pk_campaign=nl2019-07-17&pk_kwd=293715