>

Wedge

15239

#
FDP vs. Klima- und Umweltschutz sowie sozial Schwache, nächste Runde.

Pendlerpauschale ab Km 1, also wieder nur für berufstätige Aurofahrer, und Fracking in der Nordsee sind die aktuellen Leberhaken, die Lindner austeilt.

Die FDP hat jetzt schon so viel abgef*ckt, wird Zeit das die annern Ampeln diese sozialen und ökologischen Brandstifter einfangen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

In der Bevölkerung sehe ich diese Bereitschaft schon und auch keine ausgeprägte Tendenz zur Abstumpfung. Ich wage sogar zu behaupten dass wir viel weiter sind als vor Corona. Was das Bewusstsein für den Schutz von Alten angeht etc.

Eintracht-Laie schrieb:

Was den Stellenwert seitens Politik und örtlicher Verwaltung für den Schutz vulnerabler Gruppen angeht, dies werden wir im Herbst / Winter erleben.


Du bist also der Meinung, dass die Gesellschaft mit dem Thema sensibler umgeht? Was ich sehe, sind Leute ohne Maske im Supermarkt oder bei Festen dicht an dicht. Und am nächsten Tag gehen Sie wieder zu Oma und Opa und gar zu Ihrem Arbeitsplatz (ins Altenheim). Und wie ich finde, ist das keine Ausnahme, sondern eher Normalzustand. Und was viele vergessen: Zum Schutz der Alten gehört auch der Selbstschutz. Bloß bedeutet dies Entbehrungen...

Wenn die Politik nichts tut, wird die Bevölkerung noch weniger tun .Nicht, weil einzelne Menschen andere gefährden möchten, sondern vielmehr weil sie unzureichend aufgeklärt sind. Analog zum "Sicherheitsgefühl" nach Corona-Schnelltests - also allgemein auf Corona nichts mehr geben und dann mit einem Schnelltest das Gewissen beruhigen. Ich gebe hier beispielsweise zu bedenken, dass selbst im Freien nur eine relative Sicherheit bei Einhaltung des Mindestabstands gegeben ist- und wer genau geht nun mit dem Thema sensibel um?

Ich erinnere z.B. an die  chaotischen Zustände in Brasilien, nach dem Ausbruch von Corona. So wie es scheint, hat sich die Masse dort nicht geschützt, obwohl die Nachrichten um die ganze Welt gingen. Ganz abgesehen davon, was die dortige Regierung über Corona denkt. Und in Deutschland leben auch nur Menschen.  

Also entweder schränkt die Politik die Menschen ein oder wir müssen mit einem Flickenteppich leben. Gesamtgesellschaftlich sind wir noch lange nicht weit genug um uns die Einschränkungen selbst aufzuerlegen.

Nun gehöre ich allerdings zu den Menschen, die alle möglichen Maßnahmen ergreifen um eine Infektion zu vermeiden. Und wie ich finde gehen die Meinungen zu Corona zu stark auseinander, als dass man hier komplett auf Eigenverantwortung des Einzelnen ohne Freiheitseinschränkungen setzen kann - hat man ja z.B. beim Rauchen ist Gaststätten auch nicht gemacht.
#
Endless schrieb:

Also entweder schränkt die Politik die Menschen ein oder wir müssen mit einem Flickenteppich leben. Gesamtgesellschaftlich sind wir noch lange nicht weit genug um uns die Einschränkungen selbst aufzuerlegen.



Das würde in der Breite der Bevölkerung sowohl Empathie, als auch Hirn erfordern.
Die Chancen sind meiner Meinung nach eher dürftig.
#
Wedge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.


Jep.

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.

Läuft mit der Eigenverantwortung.


That's Life. Wer sich nicht anstecken will ist weiter vorsichtig, wer das Risiko einer Infektion in Kauf nehmen will lebt halt sein Leben ohne Einschränkungen.
Ich sehe darin keinerlei Probleme. Läuft.
#
Diegito schrieb:

Wedge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.


Jep.

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.

Läuft mit der Eigenverantwortung.


That's Life. Wer sich nicht anstecken will ist weiter vorsichtig, wer das Risiko einer Infektion in Kauf nehmen will lebt halt sein Leben ohne Einschränkungen.
Ich sehe darin keinerlei Probleme. Läuft.


Stimmt schon, wenn man nur an sich selbst denkt, dann sieht man da keine Probleme.

Außer wenn irgendein Lebt-sein-Leben diejenigen ansteckt, die versuchen vorsichtig zu sein.
Oder wenn der Lebt-sein-Leben in die Risikogruppe reinläuft, die sich ohnehin schnell mit was auch immer infiziert und sich nicht impfen lassen kann.

Aber das hatten wir ja schon seit 2 Jahren, dass es auch um den Schutz Anderer und nicht nur um Egoistenschutz geht.

Machen sich halt manche egal. Läuft. That's Life.
#
Wedge schrieb:

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.


Wobei heutzutage auch jeder bei den kleinsten Symptomen daheimbleibt oder aufgrund eines positiven Tests daheim bleiben muss...

Auch dieser Umstand schlägt sich aktuell nieder.

Ich selbst war früher bspw. schon öfters in einem ähnlichen oder schlimmeren Zustand arbeiten wie unter Corona, würde mir heutzutage -zurecht- nicht mehr im Traum einfallen.

Ob das jetzt die Mehrzahl ist oder nicht, wichtig dabei ist ja auch, dass das Gros wieder unbeschadet zurückkommt. Und aktuell es auch keine Anhaltspunkte für ein neues Alpha oder Delta gibt.

Oder wollen wir ab sofort einfach verhindern, dass niemand mehr an irgendwas erkranken kann?

Versteht mich nicht falsch, aber irgendwelche Einschränkungen aktuell oder im Herbst schon rechtfertigen zu wollen, sehe ich einfach nicht.

Keinen Lockdown, keine Zuschauerbeschränkung, keine sinnlos FFP2-Maske an der frischen Luft, nichts...

Von Masken in ÖPNV etc., Sonderregelungen in Altenheimen... rede ich gar nicht. Das macht durchaus Sinn und ist in meinen Augen auch keine Einschränkung.
#
derjens schrieb:

Wedge schrieb:

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.


Wobei heutzutage auch jeder bei den kleinsten Symptomen daheimbleibt oder aufgrund eines positiven Tests daheim bleiben muss...

Auch dieser Umstand schlägt sich aktuell nieder.


Keine Ahnung, ob Du Personalverantwortung hast, aber dieses Statement ist, mit Verlaub, Blödsinn.

Die Leute sind krank, die vertraulichen Statistiken führt der Betriebsarzt.
Daher wissen wir relativ genau, wie viele wegen COVID ausfallen.
Wir haben auch einiges an Long Covid Fällen im Betrieb, da fallen die Menschen Wochen und teilweise Monate aus.

Das hat bestimmt nichts mit "kleinsten Symptomen" zu tun.
#
Keine größeren Änderungen im Trend. Die Inzidenz steigt noch leicht an, die Hospitalisierungsinzidenz mäßig, die Intensivpatienten noch leicht bis mäßig, die Todeszahlen schwanken immer gehörig je nach Meldelage (ob zB Dienstag, Mittwoch etc. Nachmeldungen erfolgen).



Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.


Jep.

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.

Läuft mit der Eigenverantwortung.
#
Poldi
#
Vael schrieb:

Ist besser so, reicht wenn ich die bei den Kommentaren der Tagesschau Meinungsseite ertragen muss. Die sind weit von Grenzwertig schon entfernt.
       


Wenn ich bedenke, dass es noch deutlich schlimmer als dort zugeht zB bei WELT...
Da wird man ja schon angepöbelt, wenn man behauptet, dass Corona überhaupt existiert und nicht die neueste jüdische oder arabische Weltverschwörung ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

Ist besser so, reicht wenn ich die bei den Kommentaren der Tagesschau Meinungsseite ertragen muss. Die sind weit von Grenzwertig schon entfernt.
       


Wenn ich bedenke, dass es noch deutlich schlimmer als dort zugeht zB bei WELT...
Da wird man ja schon angepöbelt, wenn man behauptet, dass Corona überhaupt existiert und nicht die neueste jüdische oder arabische Weltverschwörung ist.


Welt = BILD für Menschen die lesen können.
Was erwartest Du?

Motoguzzi999 schrieb:

Das Schwurbelarchiv: Tausende von Telegram-Gruppen und -kanäle verewigt und zum downloaden. Für alle, dir mal richtig tief im Morast waten wollen oder sich einfach nur amüsieren wollen.

https://schwurbelarchiv.wordpress.com/


Super.
Hab nur einen QD Chat runter geladen und kurz drüber gescrollt.

Jetzt is' mir schlecht.
#
Gude,
habe auch weder Rechnung noch Dauerkarten.
Laut Eintracht Hotline soll meine Rechnung zum 29.07. fertig sein. Ich frag mich was da so lange dauert und warum man es so kurz vor knapp macht....
#
Luigiano97 schrieb:

Gude,
habe auch weder Rechnung noch Dauerkarten.
Laut Eintracht Hotline soll meine Rechnung zum 29.07. fertig sein. Ich frag mich was da so lange dauert und warum man es so kurz vor knapp macht....


Fast 30.000 DKs, das dauert da so lange.
Ist jedes Jahr das Selbe, also einfach mal entspannen.
#
Immer noch kein 3XL für's Heimtrikot.
Das suckt echt ein bisschen.

Hätte das,Trikot gerne zum ersten Heimspiel gehabt und getragen.
#
SGE_Werner schrieb:

....Ich wollte nur mal das Verhältnis zum Vorjahr aufzeigen. Und selbst wenn wir jetzt jeden Monat bis Jahresende "nur" 2.500 Tote haben, sind wir am Ende bei 45.000 Todesopfern auch dieses Jahr. Das sind wieder 2 starke Grippejahre in einem.
Man merkt schon, dass die Bevölkerung da abgestumpft ist.


Ist Deine Betrachtung der Todesfälle  eigentlich wirklich so sinnvoll, gerade auch der Vergleich?
Ohne zu wissen wie viele dieser Toten damals wie heute primär wegen Corona gestorben sind?
Gut, diese Daten haben wir nicht, also kann ich es nur als Anmerkung stehen lassen.
Schauen wir uns an was wir haben, Deine Zahlen:

Die Inzidenz lag vor einem Jahr bei 6...10, aktuell bei 800.
Also ist es doch nicht verwunderlich, dass man logischerweise viel mehr Tote hat, bei denen eben auch Corona festgestellt wird.
Und genauso steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der wegen eines Verkehrsunfalls oder einer anderen Erkrankung auf die Intensivstation kommt, Corona hat. Was wiederum mehr Aufwand bei der Versorgung bedeutet, absolut unstrittig.
Aber steigen die Zahlen weil Corona so wütet, oder sind nicht eher schlicht mehr Menschen infiziert und damit steigen absoluten Zahlen und auch der Anteil halt. Ohne dass Corona in der Mehrzahl der Fälle zum Tod oder auf die Intensivstation geführt haben?

Du sagst die Bevölkerung stumpft ab - da würde ich jetzt einmal klar widersprechen.
Die Menschen waren entsetzt, als es viele Fälle gab in denen gesunde Menschen an Corona erkrankten, auf der Intensivstation landeten und dort verstarben. Als ein Zusammenhang mit Corona offensichtlicher war und viele Menschen nicht geimpft waren. Da waren die Leute entsetzt.
Natürlich gibt es aktuell weiter schlimme Einzelfälle, aber sie sind viel seltener als früher. Du sprichst von 2.500 Toten jeden Monat und natürlich denkt man dann erst einmal "Das ist heftig".
Aber wenn man dann einmal überlegt ob dies tatsächlich alles zusätzliche Tote sind, dann kommt nicht wenige zu dem Schluss dass dies nicht so ist...dann kann ich den Menschen keinen Vorwurf machen sie seien "abgestumpft". Diese 2.500 Menschen pro Monat sind ja nicht alle zusätzlich gestorben, oder ohne Corona würden die meisten dieser Menschen noch leben.

Ich finde wir sollten sehr vorsichtig sein, bevor wir hier z.B. mit "45.000 Todesopfer / Jahr" hantieren und der Bevölkerung unterstellen sie sei bei den Todeszahlen abgestumpft.
#
An ... mit suckt.

Ich hab aufgehört zu lesen, als es um die Zählung von Verkehrstoten als Corona Tote ging.
#
Gude.

Homebase ist Oberursel, bin aber beruflich dauerhaft Mo - Do im lieblichen Taubertal.
#
War Klar.
Nach der Zustimmung der Abgeordneten zur Abwahl tritt der Säggel natürlich nicht zurück, sondern fährt seinen Stiefel weiter.

Das ist so übel peinlich und narzisstisch, dass gibt's echt auf keinem Schiff.

Dann – Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner (Die Grünen) hatte das Ergebnis kaum verkündet – ließ Feldmann eine Erklärung verteilen, in der er das Abwahlverfahren als „teuer und unnötig“ bezeichnete und damit klarstellte: Er wird die Möglichkeit, innerhalb von acht Tagen die Abwahl zu akzeptieren, um damit einen Bürgerentscheid unnötig zu machen, nicht nutzen.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-ob-stadtverordnete-stimmen-fuer-abwahl-von-feldmann-18173933.html
#
Hi,

gibt es denn keine Möglichkeit, sich für das 1.Heimspiel gegen Bayern seine Dauerkarte nur für ein Spiel als print-at-home oder Papierticket zukommen zu lassen? Bin im Urlaub und derjenige, dem ich es geben will, hat nicht die App (und auch kein Smartphone)

Danke
VG
#
game_Over schrieb:

Hi,

gibt es denn keine Möglichkeit, sich für das 1.Heimspiel gegen Bayern seine Dauerkarte nur für ein Spiel als print-at-home oder Papierticket zukommen zu lassen? Bin im Urlaub und derjenige, dem ich es geben will, hat nicht die App (und auch kein Smartphone)

Danke
VG


Ich gehe momentan davon aus, dass man uns zwingen wird, bei Ticketweitergabe die App zu verwenden.
Passt einfach zum Gesamtauftritt seit Einführung der App, dem miesen Push Richtung Mainpay/Mastercard und dem Hänger bei der Ticketbörse.
#
67 Stadtverordnete wählen Feldman ab, 62 hätten gereicht ... Also 5 mehr, als für die 2/3-Mehrheit gebraucht worden wären. Wenn F. die Abwahl nicht annimmt, wird am 06.11. von den Wahlberechtigten entschieden.

#
Landroval schrieb:

67 Stadtverordnete wählen Feldman ab, 62 hätten gereicht ... Also 5 mehr, als für die 2/3-Mehrheit gebraucht worden wären. Wenn F. die Abwahl nicht annimmt, wird am 06.11. von den Wahlberechtigten entschieden.


Das Würstchen wird sich so lange ans Amt krallen, wie's nur geht.

Und wir wundern uns, dass Politkverdrossenheit inzwischen Ausmasse angenommen hat, die demokratiebedrohend sind.
#
Ähhh... wat?

Verhält sich Pfefferminz zu Nazis wie Knoblauch zu Vampiren?
Das wäre ja zu einfach...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ähhh... wat?

Verhält sich Pfefferminz zu Nazis wie Knoblauch zu Vampiren?
Das wäre ja zu einfach...


Bin nicht sicher.
Ich wurde in einer Kneipe dazu gedrängt.

Ich könnte mir sowas wie Grün oben, Braun unten denken.

War so'n Gutmenschenlokal.
#
Hatte letzte Woche einen netten Herrn von der Hotline dran.

Vom Umbau und somit der Umsetzung betroffen sind bloß die Balkonier 😉

Im Oberrang werden dann irgendwann zwischendurch die Sitzschalen entfernt.

Bin in 41H
#
Daniel-San schrieb:
Vom Umbau und somit der Umsetzung betroffen sind bloß die Balkonier 😉


Wenn das stimmt, dann wird's wirklich ätzend.

Kann mir keiner erzählen, dass der gesamte OR NWK mit DKs belegt ist und die Leute deswegen irgendwo auf Ost oder HT gelandet sind.
#
Toter Nazi.

4cl halb, halb.
Unten Jäger-M, oben Pfeffi.

Schmeckt weniger eklig, als man denken würde.
Schaltet den Kopp aber direkt von 7 Watt LED auf 80 Watt Glühfaden.

Fun Fact: Wenn man das an den Dorfnazi schickt gibt's extra Credits.
#
Frankenstein Geschichten
#
Landroval schrieb:

Frankenstein Geschichten


Dr. oder Monster?
#
Frankensteins Gesicht
#
Brady74 schrieb:

Frankensteins Gesicht


Dr. oder Monster?
#
Universität des 3. Lebensalters
#
What?