>

Wedge

15238

#
Cyrillar schrieb:

Ich bin mir nämlich sicher das diejenigen die jetzt die Maskenpflicht "überall" fordern im Oktober wieder einen 2 wöchigen Wellenbrecher fordern und wir erneut im Lockdown sitzen.

Forderungen und Wünsche aus der Bevölkerung haben die letzten zweieinhalb Jahre ziemlich wenig Berücksichtigung gefunden. Da würde ich mir wenig Sorgen machen, dass so etwas zu einem Lockdown führt.

Auch glaube ich nicht, dass es viele Stimmen geben wird, die einen Wellenbrecherlockdown fordern. Wir haben inzwischen durchgängig hohe Inzidenzen, so dass ein Wellenbrecherlockdown fast wirkungslos wäre. Außerdem müsste er von Folgemaßnahmen flankiert werden, um wirkungsvoll zu bleiben.
Dafür gibt es weder einen Rahmen noch einen politischen und gesellschaftlichen Willen.
#
Luzbert schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ich bin mir nämlich sicher das diejenigen die jetzt die Maskenpflicht "überall" fordern im Oktober wieder einen 2 wöchigen Wellenbrecher fordern und wir erneut im Lockdown sitzen.

Forderungen und Wünsche aus der Bevölkerung haben die letzten zweieinhalb Jahre ziemlich wenig Berücksichtigung gefunden. Da würde ich mir wenig Sorgen machen, dass so etwas zu einem Lockdown führt.

Auch glaube ich nicht, dass es viele Stimmen geben wird, die einen Wellenbrecherlockdown fordern. Wir haben inzwischen durchgängig hohe Inzidenzen, so dass ein Wellenbrecherlockdown fast wirkungslos wäre. Außerdem müsste er von Folgemaßnahmen flankiert werden, um wirkungsvoll zu bleiben.
Dafür gibt es weder einen Rahmen noch einen politischen und gesellschaftlichen Willen.



Ich würde nur noch die Ungeimpften einsperren, wenn es wieder eng wird.
Also 2G plus Test überall.

Vollen Lockdown halte ich auch für unnötig.
#
Das ist nicht nur schade, es ist ärgerlich.

meine Frau hat keine DK, geht aber 4 -5 mal im Jahr mit.
Ich hab' jetzt Karten gegen Köln gekauft und keine Ahnung, wie ich meine DK unters Volk bringe.

Die eigene DK Gruppe fällt aus, ebenso der Bekanntenkreis.
Die sind entweder im Urlaub oder haben eben selbst eine Karte.

Mail an Info@ ist raus, aber ich habe wenig Hoffnung, dass da was zurück kommt.
#
@Wener

Wenn man den Thread in "Russland hat der Welt den Krieg erklärt" umtauft, dann passt es wieder.

Die Serben zündeln nicht ohne Russische Rückendeckung.
#
Du kannst eine Email an info@eintrachtfrankfurt.de senden.
#
skyeagle schrieb:

Du kannst eine Email an info@eintrachtfrankfurt.de senden.



Spaßvogel.
#
Auch wenn vielleicht noch eine Umfrage heute oder morgen eintrudelt, schon mal der Juli-Schnitt der Wahlumfragen

Union: 26,4 (- 0,3)
SPD: 19,7 (- 0,9)
Grüne: 23,5 (+ 0,6)
FDP: 7,3 (- 0,6)
Linke: 4,6 (+ 0,4)
AfD: 10,6 (+ 0,7)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)

Keine großen Sprünge, aber der politische Rand links wie rechts hat Zuwächse. SPD und FDP verlieren weiter, die Grünen gewinnen weiter, die Union seit Mai nun bei ca. 26,5 stagnierend.
#
SGE_Werner schrieb:

Auch wenn vielleicht noch eine Umfrage heute oder morgen eintrudelt, schon mal der Juli-Schnitt der Wahlumfragen

Union: 26,4 (- 0,3)
SPD: 19,7 (- 0,9)
Grüne: 23,5 (+ 0,6)
FDP: 7,3 (- 0,6)
Linke: 4,6 (+ 0,4)
AfD: 10,6 (+ 0,7)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)

Keine großen Sprünge, aber der politische Rand links wie rechts hat Zuwächse. SPD und FDP verlieren weiter, die Grünen gewinnen weiter, die Union seit Mai nun bei ca. 26,5 stagnierend.


Ich mag ja den Lindner.

Unbeirrt auf den schwächsten der Gesellschaft und dem Klimaschutz rumtrommeln, obwohl die Umfragen seit Wochen schlechter werden.

Jetzt nochmal nachlegen mit dem Wiedereinstieg in Atomstrom und das Hartzler weniger heizen sollen.

Der Mann ist doch ein U-Boot der Grünen, der so schnell als möglich Schearz-Grün ermöglichen soll.
#
Ich habe den offiziellen Sommerhit 2022 bislang nicht ein einziges Mal gehört.
Das dürfte die endgültige Bestätigung dafür sein, dass ich auf dem besten Weg bin ein alter Sack zu werden.
#
Luzbert schrieb:

Ich habe den offiziellen Sommerhit 2022 bislang nicht ein einziges Mal gehört.
Das dürfte die endgültige Bestätigung dafür sein, dass ich auf dem besten Weg bin ein alter Sack zu werden.


Echt?

Wir haben glaube vorletzte Woche in einer Kneipe die Juke Box vollgestopft und 15 mal Layla gewählt.
Sind dann nach dem ersten Mal abspielen gegangen.
#
Läfut.
90 min Warteschlange und dann alles ausverkauft.
Da könnte einem der böde Bot doch mitteilen, dass nix mehr frei ist.
#
Das hatten sich die Layla Gegner sicher anders vorgestellt.

Ballermann-Lied „Layla“ ist der offizielle Sommerhit 2022

Auf mehreren Volksfesten war „Layla“ verboten worden, nun ist der Song der offizielle Sommerhit des Jahres. Er habe mehr als 60 Millionen Streams erreicht und führe seit Wochen die Charts an.


https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ballermann-lied-layla-zum-offiziellen-sommerhit-2022-gekuert-18204839.html
#
Seit gestern gibt's noch eine Stuttgarter Erklärung von 20 Professoren deutschen Universitäten.
Da alle Parteien (außer AfD) den Atomausstieg für unumkehrbar erklärt haben, wird es wohl nur ein Beitrag zur Frage des befristeten Weiterlaufens der drei AKWs bleiben. Mit einer Gegenerklärung anderer Professoren dürfte zu rechnen sein.

Stuttgarter Erklärung
25. Juli 2022
"Mit einseitiger Ausrichtung auf Sonne, Wind und Erdgas wurde Deutschland in Energienot manövriert. Steigende Energiepreise und sinkende Versorgungssicherheit gefährden Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand. Das Festhalten am deutschen Atomausstieg (...)"

Die gesamte Erklärung hier:
https://t.co/jPnFDKO508

(Edit Werner: Auch wenn die 20 Professoren vermutlich nichts gegen die Weitergabe haben, sollten wir so lange Fullquotes vermeiden. Der Link ist ja da für den Rest. Danke)
#
hawischer schrieb:


Stuttgarter Erklärung
25. Juli 2022
"Mit einseitiger Ausrichtung auf Kohle, Öl und Erdgas wurde Deutschland in Energienot manövriert.



Ich hab's mal korrigiert.
#
propain schrieb:

Arya schrieb:

Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅

Du kannst uns bestimmt sagen wieviele Stehplätze es bei diesen Spielen gab.

Stimmt, dadurch gab es gar keinen Blockschmuggel😂
#
Arya schrieb:

propain schrieb:

Arya schrieb:

Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅

Du kannst uns bestimmt sagen wieviele Stehplätze es bei diesen Spielen gab.

Stimmt, dadurch gab es gar keinen Blockschmuggel😂


Ich bin nicht sicher, aber ist es bei internationalen Spielen nicht so, dass die UEFA die Ticketregelung vorgibt?

Ich meine da mal was gelesen zu haben.
Digitale Tickets in Verbindung mit Personalisierung?
#
Wedge schrieb:

derjens schrieb:

Die App ist und bleibt benutzerunfreundlich und überhaupt nicht intuitiv...

Zudem anscheinend immer noch in der Beta-Phase. Alles schön und gut, aber warum zwingt man mit der Brechstange die Fans zur Nutzung der App... ich verstehe es nicht


Es soll Geschäftsmodelle geben, die auf dem Handel mit Daten basieren.

Und genau deswegen hat die Eintracht die App selbst konzipiert und nicht bei einem "Drittanbieter" in Auftrag gegeben.  Der Eintracht den Handel mit persönlichen Daten zu unterstellen finde ich schon  eine harte Nummer!
#
berlineagle1986 schrieb:

Wedge schrieb:

derjens schrieb:

Die App ist und bleibt benutzerunfreundlich und überhaupt nicht intuitiv...

Zudem anscheinend immer noch in der Beta-Phase. Alles schön und gut, aber warum zwingt man mit der Brechstange die Fans zur Nutzung der App... ich verstehe es nicht


Es soll Geschäftsmodelle geben, die auf dem Handel mit Daten basieren.

Und genau deswegen hat die Eintracht die App selbst konzipiert und nicht bei einem "Drittanbieter" in Auftrag gegeben.  Der Eintracht den Handel mit persönlichen Daten zu unterstellen finde ich schon  eine harte Nummer!

Ich unterstelle gar nix.

Ich habe aber, wie bestimmt die meidten, bei eintrachttech abgeklickt, das meine Daten in ziemlichen Unfang an Partner gegeben werden und sonstwie genutzt werden können.

Das war damals, bei dem wooling um die Umstellung auf eintrachttech.
App kam glaube ich später, hängt aber am Geaamtaccount.

Seit damals habe ich mindestens 5 Mails abfesetzt wo man die bestätigten Datenfreigaben findet und ändern kann.
Antworten genau Null.

Ob die Eintracht jetzt meine Daten handelt oder an Partner weiter gibt, es bleibt ein Geschäftmodell und ich kann mein Recht zur Änderung meiner Zustimmung nicht wahrnehmen.

Zur DK:

Ist in der Wallet, erstes Spiel ist Stuttgart im März 23, alles durcheinander, keinen Weiergabeknopf  keine Ticketbörse gefunden.

Die App ist und bleibt handwerklich Murks.
#
Die App ist und bleibt benutzerunfreundlich und überhaupt nicht intuitiv...

Zudem anscheinend immer noch in der Beta-Phase. Alles schön und gut, aber warum zwingt man mit der Brechstange die Fans zur Nutzung der App... ich verstehe es nicht
#
derjens schrieb:

Die App ist und bleibt benutzerunfreundlich und überhaupt nicht intuitiv...

Zudem anscheinend immer noch in der Beta-Phase. Alles schön und gut, aber warum zwingt man mit der Brechstange die Fans zur Nutzung der App... ich verstehe es nicht


Es soll Geschäftsmodelle geben, die auf dem Handel mit Daten basieren.
#
*sing an*
Alle auf den Fußballstrich, Schalalalala, alle auf den Fußballstrich, Schaaalalala
*sing aus*
#
Arschlecken Emoji wär mal was
#
Passend zum Thema der Lindner mal wieder.

Lindner setzt auf Eigenverantwortung beim Infektionsschutz

Die Forderungen nach strengeren Corona-Schutzmaßnahmen werden lauter. Der FPD-Chef spricht sich dagegen aus. Zugleich klagen die Krankenhäuser in der Sommerwelle über die Belastungen.


Das Eigenverantwotungsding funktioniert nicht, wenn viele "Eigen" als "nur für mich selbst verantwortlich" definieren.

Ergebnis ist momentan für jeden sichtbar: Die Leute tragen freiwillig eben keine Masken, halten Abstand oder testen regelmässig.
Alles ganz eigenverantwortlich.

Und die armen Schweine, die in den Krankenhäusern oder der LC Reha arbeiten fegen dann die Trümmer zusammen.

https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-massnahmen-lindner-eigenverantwortung-1.5626654
#
Wedge schrieb:

3G überall wo viele Menschen zusammen kommen.


Ist doch ziemlich sinnlos, weil mindestens 2 der 3Gs (geimpft, genesen) sowas von infiziert und ansteckend sein können... und getestete ja eigentlich auch, auch wenn man so sicher ne gewisse Zahl herausfiltern kann, die sonst bei der Veranstaltung gewesen wären.

Käme also tatsächlich nur noch 1G (getestet) für alle und für alles in Betracht. Reicht da dann Antigen, oder lieber regelmäßig PCR?
Wer soll das bezahlen? Man selbst oder der Staat?

Wedge schrieb:

Das dürfte alle Deine Beispiele abdecken.
Gern' geschehen.


Danke!

Auch wenn das mir noch bisschen arg unkonkret für konkrete Vorschläge ist 😉
#
derjens schrieb:

Wedge schrieb:

3G überall wo viele Menschen zusammen kommen.


Ist doch ziemlich sinnlos, weil mindestens 2 der 3Gs (geimpft, genesen) sowas von infiziert und ansteckend sein können... und getestete ja eigentlich auch, auch wenn man so sicher ne gewisse Zahl herausfiltern kann, die sonst bei der Veranstaltung gewesen wären.

Käme also tatsächlich nur noch 1G (getestet) für alle und für alles in Betracht. Reicht da dann Antigen, oder lieber regelmäßig PCR?
Wer soll das bezahlen? Man selbst oder der Staat?

Wedge schrieb:

Das dürfte alle Deine Beispiele abdecken.
Gern' geschehen.


Danke!

Auch wenn das mir noch bisschen arg unkonkret für konkrete Vorschläge ist 😉


Test auf jeden Fall.

Wenn's Privatvergnügen ist (Konzert, Flugreise, Swingerclub) zahlt man den Test selbst.
Wenn nicht, dann nicht.

Und ja, auch Geimpfte und Genesene können infektiös sein. Das ist dann das Restrisiko mit dem wir leben müssen.
#
Xaver08 schrieb:

dass ein grossteil der vulnerablen menschen nicht in heimen lebt, fällt komplett runter. das hat die gesellschaft leider immer noch nicht begriffen.


Ich frag mich ja immer, wie ihr überhaupt diese Menschen außerhalb von einem Lockdown schützen wollt, wenn deren Eigenschutz (Impfung + Maske) euch nicht reicht.

Also wirklich konkrete Beispiele bitte.

Demnach müssten bei sämtlichen Events outdoor wie indoor neben Maskenpflicht auch wieder der Mindestabstand gelten.
Also am Bsp. Waldstadion nie mehr wie 10.000 rein.

Kindergärten und Schulen dürften nur mit wesentlich kleineren Gruppen und Klassen betrieben werden, am besten wäre aber dauerhaft digitales Homeschooling.

Nach potentiellen Risikokontakten, also Urlaub, "Großveranstaltungen" wäre eine fünftägige Quarantäne eigentlich zwingend angesagt. Tägliche Selbsttestung bis auf weiteres versteht sich von selbst.

Im ÖPNV müssten ebenso verminderte Kapazitäten gelten, um auch hier den Mindestabstand einzuhalten.

Eine Kontaktreduzierung im persönlichen Umfeld würde dies natürlich positiv fördern.

Dann dürfte man beim Aufeinandertreffen mit den vulnerablen Gruppen, ob zufällig oder im persönlichen Umfeld das derzeit menschenmöglichste getan haben, um diese Effektiv und proaktiv über deren Eigenschutz hinaus vor einer Ansteckung durch euch zu schützen.

Komme ich wieder zu meiner Eingangsfrage: bitte konkrete Beispiele, jetzt ergänzt mit praktikabel und realistisch. Als gesamtgesellschaftliche Lösung.
#
derjens schrieb:

Xaver08 schrieb:

dass ein grossteil der vulnerablen menschen nicht in heimen lebt, fällt komplett runter. das hat die gesellschaft leider immer noch nicht begriffen.


Ich frag mich ja immer, wie ihr überhaupt diese Menschen außerhalb von einem Lockdown schützen wollt, wenn deren Eigenschutz (Impfung + Maske) euch nicht reicht.

Also wirklich konkrete Beispiele bitte.

Demnach müssten bei sämtlichen Events outdoor wie indoor neben Maskenpflicht auch wieder der Mindestabstand gelten.
Also am Bsp. Waldstadion nie mehr wie 10.000 rein.

Kindergärten und Schulen dürften nur mit wesentlich kleineren Gruppen und Klassen betrieben werden, am besten wäre aber dauerhaft digitales Homeschooling.

Nach potentiellen Risikokontakten, also Urlaub, "Großveranstaltungen" wäre eine fünftägige Quarantäne eigentlich zwingend angesagt. Tägliche Selbsttestung bis auf weiteres versteht sich von selbst.

Im ÖPNV müssten ebenso verminderte Kapazitäten gelten, um auch hier den Mindestabstand einzuhalten.

Eine Kontaktreduzierung im persönlichen Umfeld würde dies natürlich positiv fördern.

Dann dürfte man beim Aufeinandertreffen mit den vulnerablen Gruppen, ob zufällig oder im persönlichen Umfeld das derzeit menschenmöglichste getan haben, um diese Effektiv und proaktiv über deren Eigenschutz hinaus vor einer Ansteckung durch euch zu schützen.

Komme ich wieder zu meiner Eingangsfrage: bitte konkrete Beispiele, jetzt ergänzt mit praktikabel und realistisch. Als gesamtgesellschaftliche Lösung.


3G überall wo viele Menschen zusammen kommen.
Masken, wenn Menschen in Innenräumen zusammen kommen.

Das dürfte alle Deine Beispiele abdecken.
Gern' geschehen.
#
Ich bin immer nur him wenn mich der Fußballgott persönlich eingeladen hat.... 😇🤣
#
ThorstenH schrieb:

Ich bin immer nur him wenn mich der Fußballgott persönlich eingeladen hat.... 😇🤣


What?

Ich kenn' Dich gar nicht.
Warum sollte ich Dich einladen?
#
Wedge schrieb:

Diegito schrieb:

Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.


Streiche Eigenverantwortung, setze Egoismus und Rücksichtslosigkeit.
Es geht nicht nur um Dein Risiko, scheint nach 2 Jahren immer noch nicht durchgesickert zu sein.


Richtige Argumentation, Stand April 2020.

Wir haben Sommer 2022. Jeder Mensch hat die Chance sich selbst durch Impfung und Tragen einer FFP2 Maske zu schützen und die eigene Entscheidungsgewalt darüber mit wem man Kontakte pflegt und mit wem nicht.

Außer halt die Oma im Pflegeheim, beim Arzt im Wartezimmer und die Oma die mir im engen Bus gegenüber sitzt. Daher gibt es genau an diesen Orten (zurecht) weiterhin eine Maskenpflicht.
#
Diegito schrieb:

Wedge schrieb:

Diegito schrieb:

Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.


Streiche Eigenverantwortung, setze Egoismus und Rücksichtslosigkeit.
Es geht nicht nur um Dein Risiko, scheint nach 2 Jahren immer noch nicht durchgesickert zu sein.


Richtige Argumentation, Stand April 2020.

Wir haben Sommer 2022. Jeder Mensch hat die Chance sich selbst durch Impfung und Tragen einer FFP2 Maske zu schützen und die eigene Entscheidungsgewalt darüber mit wem man Kontakte pflegt und mit wem nicht.

Außer halt die Oma im Pflegeheim, beim Arzt im Wartezimmer und die Oma die mir im engen Bus gegenüber sitzt. Daher gibt es genau an diesen Orten (zurecht) weiterhin eine Maskenpflicht.



Keine Kontakte pflegen bedeutet "wer Angst hat kann zuhause bleiben" oder?

Ich hab' aber keine Lust, mich von egoistischen Feierbiestern mit Testphobie zuhause einsperren zu lassen.
Soweit kommt's noch.

Lieber wieder die ungeimpften Testmuffel einsperren, das macht nicht nur im Bezug auf die Infektionen Sinn.
#
Endless schrieb:

derjens schrieb:

Versteht mich nicht falsch, aber irgendwelche Einschränkungen aktuell oder im Herbst schon rechtfertigen zu wollen, sehe ich einfach nicht.

Keinen Lockdown, keine Zuschauerbeschränkung, keine sinnlos FFP2-Maske an der frischen Luft, nichts...

Von Masken in ÖPNV etc., Sonderregelungen in Altenheimen... rede ich gar nicht. Das macht durchaus Sinn und ist in meinen Augen auch keine Einschränkung.


Masken im ÖPNV und Altenheimen bedeutet für dich keine Einschränkung, im Freien aber schon? Wo ist da für dich der Unterschied?

Wie schon erwähnt, gilt die relative Sicherheit im Freien nur bei Einhaltung des Mindestabstands. Ich habe das Gefühl, dass dies einfach nicht verstanden wird oder die Masse bei dieser Einschränkung zur Sicherheit bewusst weghört. Aus diesem Grunde macht es vielerorts auch im Freien Sinn, Maske zu tragen. Gerade mit den neuen Varianten, welche schnell übertragen werden können.

Wie auch immer- beim Sprechen können einzelne, größere Partikel bis zu 5m weit fliegen (ohne Maske) und wie ich finde macht das bei den leicht übertragbaren Varianten (geringe Viruslast) einen großen Unterschied, ob man die Partikel mit oder ohne Maske abbekommt.


Ich antworte mal stellvertretend.
Ja, auch im Freien kann man sich anstecken, wenngleich die Gefahr im Inneren deutlich größer ist was mittlerweile schon x-mal von Wissenschaftlern und Aerosolforschern nachgewiesen wurde.
Also macht es sehr wohl einen Unterschied in der Verhältnismäßigkeit ob ich im ÖPNV oder Altenheim eine Maske aufziehen muß oder draußen beim Spaziergang im Park.
Es gibt natürlich auch da gewisse Abstufungen... alleine joggen gehen ist was anderes als in der vollen NWK stehen, das ist klar.
Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.
#
Diegito schrieb:

Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.


Streiche Eigenverantwortung, setze Egoismus und Rücksichtslosigkeit.
Es geht nicht nur um Dein Risiko, scheint nach 2 Jahren immer noch nicht durchgesickert zu sein.