>

wegjubler

5810

#
Die Eintracht steht vermutlich vor einer großen Herausforderung. Die komplette sportliche Führung muss ausgetauscht werden. Gut, dass ist stand heute vielleicht kein Nachteil. Allerdings wird man wohl auch einige Spieler ersetzen müssen. Allen voran natürlich Silva, der in der Form dieser Saison für uns nicht zu ersetzen sein wird. Ich denke er wird nicht der einzige bleiben. Dazu hat man nun schon seit Jahren eine Unwucht im Kader, auf der rechten Seite geht bei uns sehr oft nur sehr wenig. Heute wieder schön zu sehen. Im zentralen Mittelfeld fehlt ein echter Leader, einer wie Boateng es war. In der Innenverteidigung ist man mit den beiden jungen zwar zukunftsträchtig aufgestellt, fallen die aber in ein Loch (was immer mal passieren kann in dem Alter) sieht es eng aus. Um auch mal was anderes als Dreierkette spielen zu können fehlen uns die Aussenverteidiger. Zu guter letzt braucht man vermutlich einen Ersatztorwart, wenn Rönnow darauf keinen Bock hat. Alles in allem gibt es jede Menge Arbeit und der nächste Umbruch steht an. Wie vor 2 Jahren aus einer guten Position, aber ich befürchte längst nicht so komfortabel wie einige denken. Das hätte man mit der CL vermutlich gehabt. Wir müssen uns sicher nicht verstecken, aber jede Saison den halben Kader auszutauschen ist sicher nicht förderlich.
#
Das sicherlich. Ich denke aber nicht, dass sich das vermeiden lässt. Meine Erwartungshaltung an die nächste Saison ist nicht hoch, weil einfach noch zu viel offen ist. Meine Hoffnung  bezieht sich darauf, dass die Eintracht eine gesunde wirtschaftliche  Basis hat.  Es sollte halt in Bälde ein Trainer gefunden werden, der passt. Am besten ohne AK , wenn es machbar ist.
#
Ich bin völlig bedient. Bei so einer Grottentruppe zu verlieren ist schon ein starkes Stück. Vll ist es ganz gut , dass H,H und B  bald  gehen. Meinetwegen sofort. Wie kann man nur die eigenen Spieler so schwach reden nach so einer Saison? Ich kann aber auch die Spieler nicht verstehen. Mit wenigen Ausnahmen zeigen sie seit Wochen kaum noch Leistung . Und das nur weil  ein Trainer geht? Sorry ,aber  das kann ja wohl nicht sein . Trainer gehen, Manager gehen, Sportdirektoren gehen, Spieler gehen- der Verein bleibt.  Und das ist gut so.
#
Ich befürchte, dass es Bielefeld erwischt. Das würde passen. Und die Bremer retten sich in die Relegation. Leider.
Ich denke nicht, das Schalke nochmal  was reißt in Köln.
#
Ich würde empfehlen das nächste mal keinen Klemptner mehr als Trainer zu verpflichten. Da  sollte schon ein Fachmann ran.
#
Sollte es Bochum schaffen, wären die ein guter Ersatz für Schalke. Klar der HSV bringt einiges an Fans mit, mehr als Kiel. Sollte es Kiel jedoch schaffen und dafür Bielefeld runtergehen ( was ich nicht hoffe) , dann würde sich praktisch nix groß ändern.
#
jo- "Projekt Klassenerhalt HSV" läuft
#
so- auf Bielefeld. Verschafft Schalke Planungssicherheit
#
Auf die Knödeldeppen ist halt Verlass
#
Ich möchte nicht das Lewandowski die Müllermarke knackt.
Und schon gar nicht im Bayerntrikot
#
vll fliegt er ja mal vom Platz und ist ne Weile gesperrt. Ich will auch, dass Müller den Rekord behält.
#
Was ist mit den Knödeldeppen bloß los?
#
die blöde Hertha hat noch gewonnen. Mist
#
Hertha schon hinten-läuft....
#
Ob voll, nüchtern oder voll nüchtern: Eines kann man den Schalkern bei der Saisonendanalyse attestieren:

Ihre Leistungsträger wurden immer leistungsträger
#
jetzt hat  Schalke also auch eine zweistellige Punktzahl. Genauso wie jede anderer verein auch. Läuft also...
#
Vll trifft ja heute Kohr noch gegen Rönnow. Letzte Saison wäre das noch ein Eigentor gewesen. Wie die Zeit vergeht.
#
Schon wieder hat sich ein Schalker beim Warmmachen verletzt: Harit.  Vll sollten sie in Zukunft aufs Warmmachen verzichten...
#
Hertha und Schalke als Absteiger wäre wie ein Sechser mit Zusatzzahl für die Eintracht. Und es wäre der Beweis, dass selbst bruchhagenscher Zement bröckeln kann...
#
wegjubler schrieb:

Sebastian Oczipka

Bastian heißt der gute Mann.
#
hast recht: Natürlich Bastian
#
Sebastian Oczipka. Stand jetzt jedenfalls ist er mit Schalke auf dem absteigenden Ast.  Wenn das Ganze mit dem Abstieg endet bin ich gespannt wie es bei ihm weitergeht.
#
Ich werfe mal den Namen Anicic in die Runde. Wobei ich mir nicht sicher bin , ob er wirklich nach Höherem strebte oder er einfach nur Pech hatte mit Verletzungen und es deshalb nicht höher hinaus ging für ihn.