
Wehrheimer_Adler
16028
littlecrow schrieb:
Der Link verweist auf Gerichtsurteile, so weit sind wir hier aber noch nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe geht es darum, ob das Tragen des Trikots eine ausreichende Begründung für das Verhalten der Polizisten ist.
Trotzdem vielen Dank für die Unterweisung.
Gruß
littlecrow
wenn ich Polizist wäre, der so durch die Stadt läuft und Falschparker aufschreibt und Du läufst mit dem Schriftzug auf dem Hemd an mir vorbei, wäre es mir sch..... egal.
Wenn ich grad dein Auto aufschreibe und du ankommst und mich beleidigst, würde ich das Shirt persönlich nehmen (es folgt: Anzeige ... Wasser & Brot).
Wenn bei einem Event, bei dem Polizisten bekanntermaßen nicht gerne gesehen sind, jemand mit einem solchen Shirt rumläuft, kann ich mir schon vorstellen, dass irgendein Polizist sich auf Grund der Bewegungen des Shirtträgers (abfällige Handbewegungen, freches Grinsen (könnte auch ein fröhliches gewesen sein)) sich durch das Shirt persönlich angesprochen und beleidigt fühlt. Folgt dann noch der übliche Dialog/Disput ("ausziehn, sofort!","Rutsch mir de Buckel nunner"), ist "Anzeige" .... Wasser und Brot (oder auch nicht [hier kommt wieder die Tagesform des Richters zum Tragen]) in Aussicht.
(oder hab ich jetzt nicht verstanden, worauf Du mit deiner Fragestellung hinaus wolltest? "unterweisen" war jedoch nicht meine Intention)
littlecrow schrieb:
Ich glaube nicht, dass es AquilaFrancoforte darum geht ob einem der Herr Wachtmeister zur Hilfe eilt wenn man in Bedrängnis ist.
Wenn ich richtig verstanden habe geht es darum, ob das Tragen des Trikots rechtswidrig bzw. das Verhalten der Polizisten gerechtfertigt war.
Mich interessiert das inzwischen auch. Nicht weil ich mit dem Kauf eines derartigen Leibchens liebäugele sondern weil ich gern wüsste, was für angemessen erachtet wird - und was Willkür ist.
Alles andere hab ich AquilaFrancoforte schon per PN geschrieben, nur falls einer denkt ich laber hier Dummzeuch.
Gruß
littlecrow
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11107626,1016671/goto/
.... folge dem darin enthaltenen Link.
Selbst die Rechtsprechung ist sich da nicht so ganz sicher.
Ich denke eine Strafbarkeit resultiert auf ff. Dingen:
1. Die Situation, in der du "aufgegriffen" wurdest
2. In welcher Stimmung der vorsitzende Richter gerade ist
FredSchaub schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
bewegende Bilder.
vor allem konnten hiervon nur 11 Bilder entwickelt werden
http://blog.londonconnection.com/2010/09/26/the-magnificent-eleven-robert-capa/
ich glaub der hat da mal sowas von gekotzt. Lt. Süddeutsche hat er damals 102 Bilder geschossen. Hat sich in höchste Gefahr gebracht und dann versaut das Labor 90%
bewegende Bilder.
Brady schrieb:
schnell klick klick klikc
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11198594,11726027/goto/
sag mal, machst du beruflich in Online-Werbung?
eigentlich dachte ich (nach AquillaFrancofortes Frage), dieser Thread sollte eigentlich im D&D stehen.
Jetzt seh ich, dass er im Gebabbel gut aufgehoben ist.
Jetzt seh ich, dass er im Gebabbel gut aufgehoben ist.
Larruso schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
ich finde es vor Allem bemerkenswert, wie schnell man sich vom Austausch von Argumenten ab- und der persönlichen Beleidigung zuwendet, nur weil Einem das Argument/die Aussage des Anderen nicht gefällt.
Post 14 ist doch von dir, oder?
Von einem Austausch von Argumenten ist da nicht viel von zu sehen. Außer einer gewissen Panikattacke, das wieder was ganz ganz böse in Bordeaux passiert.
War quasi ne Steilvorlage für diejenigen, die hinter dem Auffruf nur Chaos und Krawall vermuten.
Nicht Panik, Zweckpessimismus.
Mein von Dir zitierter Post von heute bezog sich auf die persönlichen Beleidgungen.
ich finde es vor Allem bemerkenswert, wie schnell man sich vom Austausch von Argumenten ab- und der persönlichen Beleidigung zuwendet, nur weil Einem das Argument/die Aussage des Anderen nicht gefällt.
ic meine mich zu erinnern, dass die Eintracht tasächlich mal ür einen ganzen Wettbewerb ein Neon-Oranges Trikot hatte:
Der deutsche Flutlichpokal
... der im Übrigen 1957 überlegen von unserer Eintracht gewonnen wurde.
Der deutsche Flutlichpokal
... der im Übrigen 1957 überlegen von unserer Eintracht gewonnen wurde.
adlerkadabra schrieb:mickmuck schrieb:
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/klagenfurt/3067662/caroline-wang-muskeln-zum-erfolg.story
Das ist Walter
... falsch das ist Österreich....
magic_eagle schrieb:
4. Mozart (Ungebildete Deppen)
Ist der durch seine Konfektkugeln SOOO berühmt geworden?
Der Herr Haloren war kein Österreicher, oder?
AquilaFrancoforte schrieb:
Ganz toll...@brady & urna.
Nur deswegen hab ichs reingeschrieben.
och.... ich dachte darum:
http://www.kostenlose-urteile.de/topten.a_c_a_b.htm
... selbst im Ländle sind die sich da nicht so sicher.
Vergleiche OLG Karlsruhe und LG Karlsruhe
... ich glaube, ich würde mich zur Sicherheit auf die Suche nach nem guten Anwalt machen ...
1. Adrian Peterson
2. Japan
3. Adler
4. Schwarzenegger
5. Cola
zu 1: ohne Footballwissen scheint das der 1. google-Treffer zu sein, oder?
zu 4: den Adolf.... an den hab ich zuerst gedacht aber aus Prinzip nicht genommen
2. Japan
3. Adler
4. Schwarzenegger
5. Cola
zu 1: ohne Footballwissen scheint das der 1. google-Treffer zu sein, oder?
zu 4: den Adolf.... an den hab ich zuerst gedacht aber aus Prinzip nicht genommen
in diesem Zusammenhang fände ich es hervorragend, wenn die Stadionregie mal reagieren würde und ggf. einen Schwenk über die NWK auf den Würfel werfen täte.
Von den bannern vs. UEFA konnte man in der NWK selbst höchstens die sehen, die am Oberrang befestigt waren.
Das untere Banner sah man durch Zufall im TV, weil Kadlec genau in dem Moment sein Tor geschossen hat. (oder halt im Internet)
Von den bannern vs. UEFA konnte man in der NWK selbst höchstens die sehen, die am Oberrang befestigt waren.
Das untere Banner sah man durch Zufall im TV, weil Kadlec genau in dem Moment sein Tor geschossen hat. (oder halt im Internet)
Noch ein wenig Wasser auf die Mühlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bischof#Besoldung_in_Deutschland
.... das bedeutet m.E.: selbst wenn der Papst TVE seines Amtes enthebt, bleibt er als emeritierter Bischof dem Bundesland als Kostenfaktor erhalten.
(siehe: http://www.bistummainz.de/bistum/bistum/bischoefe/weihbischoefe_em/index.html)
Ich vermute, damit er aus der Besoldung fällt, braucht es dann tatsächlich eine rechtskräftige Verurteilung wegen eines Vergehens.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bischof#Besoldung_in_Deutschland
.... das bedeutet m.E.: selbst wenn der Papst TVE seines Amtes enthebt, bleibt er als emeritierter Bischof dem Bundesland als Kostenfaktor erhalten.
(siehe: http://www.bistummainz.de/bistum/bistum/bischoefe/weihbischoefe_em/index.html)
Ich vermute, damit er aus der Besoldung fällt, braucht es dann tatsächlich eine rechtskräftige Verurteilung wegen eines Vergehens.
mickmuck schrieb:Snuffle82 schrieb:jona_m schrieb:
Ich finde oranges Chaos in Bordeaux doof. So, jetzt ist es raus.
Unabhängig von meiner Meinung dazu ... Der Trottel über Dir ist ein dummes **********!
ich habe erst unter dir gelesen
und ich hätte gerne eine Aussage, wie Du zu dieser Meinung kommst.
Jugger schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich für meinen Teil verstehe daran den Willen zum "Kaos" nicht.
Jungs, m.E. habt Ihr den Schuss nicht gehört.
Wollt Ihr Karlsruher Zustände in Bordeaux?
Ich wünsche mir ein FRIEDLICHES Fußballfest.
Ich habe keinen Bock, wegen ein paar durchgeknallter Krawallköpp, die das gut gemeinte "Orange" als deckmäntelchen für Randale, bambule nutzen in Bordeaux eienm massiven Polizeistaat gegenüber zu stehen.
Dann mach doch mit Deinem Boykott einfach weiter...
Wie ich schrieb... mir geht es nicht um Orange. Mir geht es um Kaos und darum, dass Einige das wiederum dazu mißbrauchen werden, IHR Scheißding auf Kosten der friedlichen Massen inklusive der friedlichen Ultras durchziehen werden. Im Gegensatz zu diversen Anderen bin ich NICHT der Meinung, dass ein Ultra zu sein gleichzusetzen ist mit Hohlbirne, assozial etc. usw.
Ich für meinen Teil verstehe daran den Willen zum "Kaos" nicht.
Jungs, m.E. habt Ihr den Schuss nicht gehört.
Wollt Ihr Karlsruher Zustände in Bordeaux?
Ich wünsche mir ein FRIEDLICHES Fußballfest.
Ich habe keinen Bock, wegen ein paar durchgeknallter Krawallköpp, die das gut gemeinte "Orange" als deckmäntelchen für Randale, bambule nutzen in Bordeaux eienm massiven Polizeistaat gegenüber zu stehen.
Jungs, m.E. habt Ihr den Schuss nicht gehört.
Wollt Ihr Karlsruher Zustände in Bordeaux?
Ich wünsche mir ein FRIEDLICHES Fußballfest.
Ich habe keinen Bock, wegen ein paar durchgeknallter Krawallköpp, die das gut gemeinte "Orange" als deckmäntelchen für Randale, bambule nutzen in Bordeaux eienm massiven Polizeistaat gegenüber zu stehen.
Situationskomik heisst Situationskomik, weil da irgendwas in der Situation komisch ist.
Meistens ist das sehr Orts- und Zeit- gebunden.
Meistens ist das sehr Orts- und Zeit- gebunden.
Wenn es keinen Wartungsvertrag gibt und die Änderungen mittels Werkverträge oder ähnlichen Konstrukten durchgeführt wurden, gelten diese i.d.R. als ausgeführt und abgeschlossen, wenn eine Abnahme durch den Kunden erfolgt ist.
Ich als Dienstleister würde dann auch einen Teufel tun und freiwillig meine Manpower (= mein Geld) in die Probleme anderer Leute investieren.
Hierfür gibt es ja dann die Möglichkeit, neue Vertragswerke auszuhandeln.
Wenn Yum den Fehler gemacht hat (wie üblich in der Branche), um den Fuß in die Tür zu bringen damals ein Dumping-ANgebot abgegeben zu haben, dann haben die anschließend das Problem, beim Kunden 'vernünftige' Preise durchzusetzen. Solche Preise, bei denen man es sich leisten kann in 'good will'-Aktionen (ich muss nicht, Vetrag erfüllt, aber ich tue das für dich) später aufgetretene Fehler auch nochmal auf eigen Kappe zu reparieren.
Vereine und Verbände im allgemeinen sind dafür bekannt, bei Dienstleistern jedweder Art auf die Dränendrüse zu drücken, den Charity-Gedanken in den Vordergrund zu rücken und damit Niedrigstpreise erzielen zu wollen.