
Wehrheimer_Adler
16028
Sorry. Dieses Detail aus dem FR-Artikel hatte sich in meiner Erinnerung nicht festgesetzt. Du wohnst dort? Kommst tagtäglich da vorbei. Da ist das mit dem "Ah! um diesen Platz geht es." wesentlich eindrücklicher, als für mich, der in der Gegend nur alle Schaltjahr die buckelige Verwandschaft besucht.
"Langfristig werden wir die Balkanländer aufnehmen, wenn sie die Voraussetzungen und Kriterien erfüllen"
.... bis dahin fließt noch viel Äppler in de BBB.
Wenn das noch so lange dauert, bis wir die bisherige Schuldenkrise in dr EU gemeistert haben und den beitrittswilligen Staaten klare Hausaufgaben zu Verwaltung und Management gestellt werden, sehe ich persönlich auch kein Widerspruch darin.
Ferner fordert er mit der Reformkurs-Aussage die Bundesregierung nochmal auf (wie den Tag zuvor deutlich), den Sparkurs nicht zu verlassen.
Ich glaube, beide Artikel sind Exzerpt bzw. Interpretation des gleichen Interviews
.... bis dahin fließt noch viel Äppler in de BBB.
Wenn das noch so lange dauert, bis wir die bisherige Schuldenkrise in dr EU gemeistert haben und den beitrittswilligen Staaten klare Hausaufgaben zu Verwaltung und Management gestellt werden, sehe ich persönlich auch kein Widerspruch darin.
Ferner fordert er mit der Reformkurs-Aussage die Bundesregierung nochmal auf (wie den Tag zuvor deutlich), den Sparkurs nicht zu verlassen.
Ich glaube, beide Artikel sind Exzerpt bzw. Interpretation des gleichen Interviews
reggaetyp schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Der Dornbusch ist aber doch eine alte, fertig zubegaute und benamte Gegend.
Gibt es dort überhaupt noch Plätze/Straßen ohne Namen oder muss für MRR jemand Anderes weichen?
Wundert mich, dass man nicht einfach einen Platz/Straße in einem der zahlreichen Neubaugebiete nach Ihm benennt.
Meines Wissens hat der Platz vor dem Saalbaugebäude keinen Namen.
Rein postalisch handelt es sich um die Eschersheimer Landstraße. Da ein Schild draufzustellen mit dem Namen von MRR halte ich für kein Problem.
Zumal MRR wie erwähnt um die Ecke lebte, sich dort ein Bücherschrank sowie die Stadtteilbibliothek befindet.
DAS wäre doch perfekt. Ein Platz, der eigentlich schon immer auf MRR gewartet hat.
Kartoffel mit Schale Kochen (=>Pellkartoffel), in der Mitte durchschneiden, rechts und links auf den hals damit und ein handtuch drum. Wirkt Wunder.
Lass die Kartoffel aber soweit abkühlen, das die nicht gerade so häßliche Brandblasen hinterlässt.
Lass die Kartoffel aber soweit abkühlen, das die nicht gerade so häßliche Brandblasen hinterlässt.
Der Dornbusch ist aber doch eine alte, fertig zubegaute und benamte Gegend.
Gibt es dort überhaupt noch Plätze/Straßen ohne Namen oder muss für MRR jemand Anderes weichen?
Wundert mich, dass man nicht einfach einen Platz/Straße in einem der zahlreichen Neubaugebiete nach Ihm benennt.
Gibt es dort überhaupt noch Plätze/Straßen ohne Namen oder muss für MRR jemand Anderes weichen?
Wundert mich, dass man nicht einfach einen Platz/Straße in einem der zahlreichen Neubaugebiete nach Ihm benennt.
entweder die Gegenrichtung von oben oder (wenn Du deine Karte nicht erst am GD bekommst) quer durchs Stadion (am Waldparkplatz rein und am GD das Auschecken nicht vergessen, willst ja wieder rein.
Basaltkopp schrieb:
.... aber dennoch ihren Priestern für die ersten beiden Kinder (wenn mich nicht alles täuscht) die Alimente bezahlt. Macht mein Dienstherr auch nicht und ich muss nicht im Zölibat leben.
Handelst Du deine Vergütung selbst aus oder macht das für dich der Betriebsrat/die Gewerkschaft?
Wenn Du selbst verantwortlich bist, wäre da doch mal ein toler Denkansatz für die nächste Gehaltsrunde.
FredSchaub schrieb:
kann man nicht einfach jede Art von Religionsquatsch abschaffen?
Dann gäbe es ja fast keinen Grund mehr, nen deftigen Krieg anzuzetteln.
Scaramanga schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Hmmm.......wie gehts denn hier weiter. ..kapitano?
Nachricht vom 18. noch ungelesen :-/
Kennt ihn den jemand, der mal nachfragen kann, ob alles ok ist?
... die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Kann mal einer von den Mods den ggf. ganz normal anmailen?
(hierbei ist relativ unwichtig, wann es hier weiter geht. Wichtiger ist Scaramangas Frage)
PS: ich finde es großartig, eine große Person so kurz nach dem Tod in dieser Weise zu ehren. Würde man damit die üblichen Jahrzehnte warten, könnte niemand etwas mit dem Namen anfangen.
Wenn wir in Deutschland keine Straßen/Plätze nach Menschen bennenen würden, die entweder selbstgefällig waren oder irgendwem auf den Sack gehen, hätten wir es echt schwierig.
Dann hätten 50% der Straßen keinen Namen, Plätze wären ebenso namenlos.
"Mannheimer"- Verhältnisse (nur dort ist es ja im "Karierten" begründet und sinnvoll.
Dann hätten 50% der Straßen keinen Namen, Plätze wären ebenso namenlos.
"Mannheimer"- Verhältnisse (nur dort ist es ja im "Karierten" begründet und sinnvoll.
francisco_copado schrieb:
Sowas gibts nicht. Teilweise (!) weiß ich noch nicht einmal, von welchen Beiträgen hier gesprochen wird und muss deshalb den kompletten Thread oder ein komplettes Unterforum (!) nach gelöschten Beiträgen durchsuchen. Spaß ist was anderes, das kannst du mir glauben.
bedeutet das, dass nicht wirklich gelöscht wird, sondern nur Beiträge als 'für User unsichtbar' gekennzeichnet werden und Du bei jedem dieser Beiträge siehst, wer den Beitrag entfernt hat?
Dann wäre doch der Umkehrschluß, daß Dir die User, deren Beiträge gelöscht wurden, zu Themen und Inhalten (z.B. per PN) geben können.
Dann sind doch diese Vorfälle zuklären....
Ich war zur Darmspieglung beim Analphabeten oder wie der Arzt sich nennt.
Mein Onkel ist auch ein Adeliger. Zwar kein Orthogaf aber dafür ein Kegel König.
Mein Onkel ist auch ein Adeliger. Zwar kein Orthogaf aber dafür ein Kegel König.
mit seinem Bischofs-Gehalt weiß er auf jeden fall nach seinem Leben seine Kinder gut versorgt.
jazon123 schrieb:zwerg_nase schrieb:Knueller schrieb:jazon123 schrieb:
oh Mann, dann eben Orthographie - Ignoranten,
so stimmts
@jazon123... was heißt ignoranten... wenn ich mich aus dem fenster lehne, sollte ich mir erstmal gedanken über die mögliche absicherung machen... sonst fällt man da leider schneller raus als gedacht... ich hatte es ja oben schon mal geschrieben... und kurznachrichten werden nicht korrektur gelesen... und twitter sei dank ist das mittlerweile auch völlig egal...
Ich verdiene nicht mein Geld damit, und meine Postings werden nicht im TV gezeigt (im PAY TV, für das ich eine Menge Geld bezahle ....)
Wo ist dein Problem ? Findest du die Volksverdummung gut ? Okay, deine Sache, ich finde es schade.
Ja, ich mache auch Fehler in meinen Schreiben, aber nochmal ... die werden nicht im TV gezeigt und ich bekomme auch kein Geld dafür.
Egal, wir haben eine unterschiedliche Meinung.
Ich unterstelle mal: die Sky-Jungs und Mädels machen keine absichtlichen Rechtschreibfehler.
Ich persönlich ziehe eine brandaktuelle Berichterstattung (und sei es ein ticker) mit dem einenen oder anderen Roschtschruibfähler einem Ticker vor, der "Duden-approved" aber dafür 3 tage zu spät ist.
Ansonsten gilt: wer Rechtschreibfehler findet, darf die behalten.
.... und von dem was ein Bezahler beim Bezahlfernsehen zahlt, würde das für einen redakteur nicht mal zum Verhungern langen.
Elche schrieb:
Bei mir wird der Fanshop entweder in einem seltsamen Format angezeigt oder er ist wegen Wartungsarbeiten offline. Ist das nur bei mir so?
"Seltsames Format"
Leere mal deinen browser-Cache. Möglich, dass bei Dir aus deinem lokalen Cache noch Teile von vor dem Relaunch geladen werden.
"offline"
kann ebenfalls damit zusammenhängen. Ggf. wird deine Anfrage tatsächlich an eine alte maschine weitergeleitet oder auf eine Seite aus dem cache, die noch von der alten maschine stammt (Vermutung)
SKY verdient auch nicht wirklich Geld damit. Ist doch ein pures Drauflegegeschäft in Deutschland...
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/nach-jahresverlust-bezahlsender-sky-verspricht-mal-wieder-gewinne/7853586.html
wenn auch nicht mehr ganz so schlimm...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bezahlsender-sky-macht-nur-noch-mini-verlust-a-914992.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/nach-jahresverlust-bezahlsender-sky-verspricht-mal-wieder-gewinne/7853586.html
wenn auch nicht mehr ganz so schlimm...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bezahlsender-sky-macht-nur-noch-mini-verlust-a-914992.html
In der Gemeinde Wehrheim werden in jedem Jahr Streuobstwiesenpaten gesucht.....
PS: das würde nach meiner Auffassung auch erklären, warum sich die Eintracht/IT/Moderatoren bei den aufgetretenen Fehlern so bedeckt halten.
Googlemaps ist da manchmal hilfreich. Oder mal einfach in eine Karte schauen.
Die Wege sind so alt, die hatte Behaim schon auf dem Globus.