
Wehrheimer_Adler
16024
#
brockman
brockman schrieb:Heiße Luft ist halt keine echte Quelle.brockman schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Das man bei einem Spieler,der bis jetzt nur in Mexico gespielt hat und dazu keine guten Werte aufweist,etwas kritischer agiert ist doch eigentlich logisch.
Ich hätte gerne den Link zu den "Werten" von Fabián.
Keine Quelle? Schade. Dann war's wohl ein Hirngespinst.
Heißes Wasser wäre ja wenigstens ein Geysir.
Herzlich willkommen beim geilsten Verein der Welt.
Wehrheimer_Adler schrieb:Das ist wohl gemeintbrockman schrieb:brockman schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Das man bei einem Spieler,der bis jetzt nur in Mexico gespielt hat und dazu keine guten Werte aufweist,etwas kritischer agiert ist doch eigentlich logisch.
Ich hätte gerne den Link zu den "Werten" von Fabián.
Keine Quelle? Schade. Dann war's wohl ein Hirngespinst.
Heiße Luft ist halt keine echte Quelle.
Heißes Wasser wäre ja wenigstens ein Geysir.
http://www.transfermarkt.de/marco-fabian/leistungsdaten/spieler/67685
Sind wir ehrlich - es gibt hier User, ohne die das Forum nichts waere. Das bedeuted allerdings nicht, dass man deren Meinung dringend notwendig teilt.
Interessant war fuer mich
a) wer hat die meisten Besucher
b) wer die meisten Beitraege
c) und we hat die meisten Beitraege im Verhaeltnis zu den Besuchern. Oder anders ausgedrueckt wer moechte und ganz wichtig seine Meinung mitteilen.
Diese Liste ist nicht vollstaendig - also wer User kennt, der mehr Besucher hat - hier oder mir mitteilen.
a)
Interessant war fuer mich
a) wer hat die meisten Besucher
b) wer die meisten Beitraege
c) und we hat die meisten Beitraege im Verhaeltnis zu den Besuchern. Oder anders ausgedrueckt wer moechte und ganz wichtig seine Meinung mitteilen.
Diese Liste ist nicht vollstaendig - also wer User kennt, der mehr Besucher hat - hier oder mir mitteilen.
a)
- User Besucher Beitrage Mitteilungsbeduerftig
- Basaltkopp 74648 68289 0.9148135248
- Brady 69184 41422 0.5987222479
- vonNachtmahr1982 41128 19275 0.4686588212
- SGE_Werner 37212 43225 1.1615876599
- peter 35320 24519 0.694195923
- Afrigaaner 33485 19561 0.5841720173
- etienneone 31444 6776 0.2154942119
- Dortelweil-Adler 30605 7401 0.2418232315
- Mainhattener 29156 26602 0.91240225
- stefank 27775 10127 0.3646084608
- kreuzbuerger 24421 6560 0.2686212686
- SemperFi 22232 14831 0.6671014754
- tobago 21511 10260 0.4769652736
- tobago 21510 10258 0.4768944677
- anno-nym 20237 5403 0.2669862134
- Freidenker 18378 7953 0.4327456742
- The_Lizard_King 16385 0
- mickmuck 16274 41188 2.5309081971
- Wuschelblubb 15581 14290 0.9171426738
- stormfather3001 15460 4794 0.3100905563
- prinzhessin 13371 4475 0.3346795303
- Frankfurt050986 13013 11522 0.88542227
- Aragorn 11458 16764 1.4630825624
- Taunusabbel 11444 12307 1.0754106956
- edmund 11055 2801 0.2533695161
- User Besucher Beitrage Mitteilungsbeduerftig
- Basaltkopp 74648 68289 0.9148135248
- SGE_Werner 37212 43225 1.1615876599
- Brady 69184 41422 0.5987222479
- mickmuck 16274 41188 2.5309081971
- Mainhattener 29156 26602 0.91240225
- peter 35320 24519 0.694195923
- Afrigaaner 33485 19561 0.5841720173
- vonNachtmahr1982 41128 19275 0.4686588212
- Aragorn 11458 16764 1.4630825624
- SemperFi 22232 14831 0.6671014754
- Wuschelblubb 15581 14290 0.9171426738
- Taunusabbel 11444 12307 1.0754106956
- Frankfurt050986 13013 11522 0.88542227
- tobago 21511 10260 0.4769652736
- tobago 21510 10258 0.4768944677
- stefank 27775 10127 0.3646084608
- Freidenker 18378 7953 0.4327456742
- Dortelweil-Adler 30605 7401 0.2418232315
- etienneone 31444 6776 0.2154942119
- kreuzbuerger 24421 6560 0.2686212686
- anno-nym 20237 5403 0.2669862134
- stormfather3001 15460 4794 0.3100905563
- prinzhessin 13371 4475 0.3346795303
- The_Lizard_King 16385 3190 0.1946902655
- edmund 11055 2801 0.2533695161
- User Besucher Beitrage Mitteilungsbeduerftig
- mickmuck 16274 41188 2.5309081971
- Aragorn 11458 16764 1.4630825624
- SGE_Werner 37212 43225 1.1615876599
- Taunusabbel 11444 12307 1.0754106956
- Wuschelblubb 15581 14290 0.9171426738
- Basaltkopp 74648 68289 0.9148135248
- Mainhattener 29156 26602 0.91240225
- Frankfurt050986 13013 11522 0.88542227
- peter 35320 24519 0.694195923
- SemperFi 22232 14831 0.6671014754
- Brady 69184 41422 0.5987222479
- Afrigaaner 33485 19561 0.5841720173
- tobago 21511 10260 0.4769652736
- tobago 21510 10258 0.4768944677
- vonNachtmahr1982 41128 19275 0.4686588212
- Freidenker 18378 7953 0.4327456742
- stefank 27775 10127 0.3646084608
- prinzhessin 13371 4475 0.3346795303
- stormfather3001 15460 4794 0.3100905563
- kreuzbuerger 24421 6560 0.2686212686
- anno-nym 20237 5403 0.2669862134
- edmund 11055 2801 0.2533695161
- Dortelweil-Adler 30605 7401 0.2418232315
- etienneone 31444 6776 0.2154942119
- The_Lizard_King 16385 3190 0.1946902655
Tobago ist immer doppelt
Wehrheimer_Adler schrieb:Bei Ihm habe ich ne neue Flasche Rotwein geoeffnet.
Tobago ist immer doppelt
Und zur Strafe bist du jetzt dabei
- User Besucher Beitrage Mitteilungsbeduerftig
- mickmuck 16274 41188 2.5309081971
- Aragorn 11458 16764 1.4630825624
- SGE_Werner 37212 43225 1.1615876599
- Taunusabbel 11444 12307 1.0754106956
- Wuschelblubb 15581 14290 0.9171426738
- Basaltkopp 74648 68289 0.9148135248
- Mainhattener 29156 26602 0.91240225
- Frankfurt050986 13013 11522 0.88542227
- peter 35320 24519 0.694195923
- Wehrheimer_Adler 12106 8306 0.6861060631
- SemperFi 22232 14831 0.6671014754
- Brady 69184 41422 0.5987222479
- Afrigaaner 33485 19561 0.5841720173
- tobago 21511 10260 0.4769652736
- vonNachtmahr1982 41128 19275 0.4686588212
- Freidenker 18378 7953 0.4327456742
- stefank 27775 10127 0.3646084608
- prinzhessin 13371 4475 0.3346795303
- stormfather3001 15460 4794 0.3100905563
- kreuzbuerger 24421 6560 0.2686212686
- anno-nym 20237 5403 0.2669862134
- edmund 11055 2801 0.2533695161
- Dortelweil-Adler 30605 7401 0.2418232315
- etienneone 31444 6776 0.2154942119
- The_Lizard_King 16385 3190 0.1946902655
Diese Ticketbörse nervt mich total.
Das Schwarzmarkt-Argument ist noch einigermaßen nachzuvollziehen, wobei letztendlich auch die Käufer selber Schuld sind, wenn sie übertriebene Preise zahlen. Aber dass es auch nicht erlaubt ist Karten für Heimspiele zu TAUSCHEN ist ja wohl ne riesen Frechheit..
Das Schwarzmarkt-Argument ist noch einigermaßen nachzuvollziehen, wobei letztendlich auch die Käufer selber Schuld sind, wenn sie übertriebene Preise zahlen. Aber dass es auch nicht erlaubt ist Karten für Heimspiele zu TAUSCHEN ist ja wohl ne riesen Frechheit..
sge_sge_sge schrieb:Erkläre das mal.
Diese Ticketbörse nervt mich total.
Das Schwarzmarkt-Argument ist noch einigermaßen nachzuvollziehen, wobei letztendlich auch die Käufer selber Schuld sind, wenn sie übertriebene Preise zahlen. Aber dass es auch nicht erlaubt ist Karten für Heimspiele zu TAUSCHEN ist ja wohl ne riesen Frechheit..
Wenn ich einen Sitzplatz erwerbeund meine steher-dk einstelle und ein Sitzplatz "DK-Besitzer das Gleiche nur andersrum tut, haben wir doch quasi getauscht .
Und wer verbietet die außerhalb des Forums Karten zu tauschen?
Das man im Forum solche Handel unterbindet ist m.E. auf Grund der ticketbörse logisch.
Kindergarten
Also wenn man dei Beiträge teilweise so liest, kommt man nur auf den Gedanken ob der Fabian überhaupt hier Willkommen ist.
Solche diskussionen in einem Willkommensfred sind schon beschämend.
Solche diskussionen in einem Willkommensfred sind schon beschämend.
AdlerVeteran schrieb:
Also wenn man dei Beiträge teilweise so liest, kommt man nur auf den Gedanken ob der Fabian überhaupt hier Willkommen ist.
Solche diskussionen in einem Willkommensfred sind schon beschämend.
Den beschämenden Stuss könnte man ja auch aus dem Thread entfernen .
Hat ja auch nichts mit "Willkommen Thread " zu tun.
Hat ja auch nichts mit "Willkommen Thread " zu tun.
Und die stimmungsvollen Lichter im Publikum......
total_sauer schrieb:Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen und bist dazu noch unsachlich.Was heisst hier schlechter Kader.
Junge bist du blind??
Wir sind NUR 3 Punkte und 4 Tore besser.
Das ist in einem einzigen Spiel regulierbar.
Hannover hat den effektivsten Angriff, sprich: wenig Chancen dafür anteilig viele Tore.
Und, ehrlich, ohne Meier läuft im Sturm auch nicht viel. Nach dem Köln-Spiel hatten wir 12 Tore.
Was kam danach??? Wir haben gerademal 21 Treffer erzielt.
Erstmal kannst du vernünftig schreiben,dann sehen wir weiter.
Mir ging es in meinem Beitrag nicht darum,uns mit Hannover zu vergleichen,sondern zum Ausdruck zu bringen,dass Hannover einen Grotten Kader hat.Da brauchst du nicht mit Punktausbeute und Abstand kommen,spielt hier so keine Rolle.Und wenn wir schon bei vergleichen sind,schätze ich unseren Kader deutlich stärker ein,als den von Hannover 96.Und jetzt atme tief durch,lies dir alles durch und dann überlege bitte was du schreibst.Herzlichen Dank.
Yoannmiguel schrieb:Fragt sich nur, wer hier fortwährend scheisse schreibttotal_sauer schrieb:Was heisst hier schlechter Kader.
Junge bist du blind??
Wir sind NUR 3 Punkte und 4 Tore besser.
Das ist in einem einzigen Spiel regulierbar.
Hannover hat den effektivsten Angriff, sprich: wenig Chancen dafür anteilig viele Tore.
Und, ehrlich, ohne Meier läuft im Sturm auch nicht viel. Nach dem Köln-Spiel hatten wir 12 Tore.
Was kam danach??? Wir haben gerademal 21 Treffer erzielt.
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen und bist dazu noch unsachlich.
Erstmal kannst du vernünftig schreiben,dann sehen wir weiter.
Mir ging es in meinem Beitrag nicht darum,uns mit Hannover zu vergleichen,sondern zum Ausdruck zu bringen,dass Hannover einen Grotten Kader hat.Da brauchst du nicht mit Punktausbeute und Abstand kommen,spielt hier so keine Rolle.Und wenn wir schon bei vergleichen sind,schätze ich unseren Kader deutlich stärker ein,als den von Hannover 96.Und jetzt atme tief durch,lies dir alles durch und dann überlege bitte was du schreibst.Herzlichen Dank.
Gelöschter Benutzer
Zwei Jahre her, tragisch bleibts.
Die die Informationspolitik der Angehörigen ist bewundernswert.
Er hätte auch nunmehr zwei Jahre lang mit dauernden falschen Wasserstandsmeldungen d rchbdie Gazetten geistern können.
Er hätte auch nunmehr zwei Jahre lang mit dauernden falschen Wasserstandsmeldungen d rchbdie Gazetten geistern können.
Wehrheimer_Adler schrieb:Erinnert an die hier im Forum.
Die die Informationspolitik der Angehörigen ist bewundernswert.
ich habe mich köstlich amüsiert. wenn es nicht um den heiligen "tatort" ginge, dann würde sich kaum jemand aufregen. dann würde es aber auch nicht funktionieren, da das ganze selbst referentielle wegfallen würde. am meisten spaß hat mir martin wuttke gemacht, grandios, und das frankfurter team war auch einfach nur großartig. anderthalb stunden beste fernsehunterhaltung.
und die auflösung war zwar nicht sonderlich gelungen, die war mir aber völlig egal.
und die auflösung war zwar nicht sonderlich gelungen, die war mir aber völlig egal.
Tukur:
"Wolfram, warum wohnst Du im Hotel? Ich dachte, Du wohnst in Frankfurt."
Antwort:
"Erstens zählt das eh der Sender, zweitens haben die hier einen Fernsehsender, den ich zu Hause nicht habe" (lacht süffisant)
"Wolfram, warum wohnst Du im Hotel? Ich dachte, Du wohnst in Frankfurt."
Antwort:
"Erstens zählt das eh der Sender, zweitens haben die hier einen Fernsehsender, den ich zu Hause nicht habe" (lacht süffisant)
Rosenkrieg
Ein dreckigen Fettsack?
Der dickste Mann der Welt war Mexikaner, ist kurz vor Weihnachten an einem Herzinfarkt verstorben. Alle im xikaner sind fett, alle Kölner schwul und Frauen mit Haaren auf der Brust sind böse. Dass alle ossis Nazis sind ist eh klar.
Herzlich willkommen in Frankfurt, lieber Marco. Wir für euen uns Alle auf deinen Zauberfuß.
Herzlich willkommen in Frankfurt, lieber Marco. Wir für euen uns Alle auf deinen Zauberfuß.
Wehrheimer_Adler schrieb:Bitte mehr verallgemeinern. Alle Menschen westlich des Atlantiks sind fett. Nur bei den Schwarzen fällt es net so auf.
Der dickste Mann der Welt war Mexikaner, ist kurz vor Weihnachten an einem Herzinfarkt verstorben. Alle im xikaner sind fett
SGE_1 schrieb:Ei, dann geh doch kotzen .
Der Brückenschlag ist alles andere als abenteuerlich, denn Armin Veh hätte niemals engagiert werden dürfen. zu viele sachliche Argumente standen dagegen. Dass dieses Engagement dennoch vollzogen wurde, hat in gewichtiger Weise etwas mit den freundschaftlichen Bindungen zu tun. Ich sehe kein Sachargument angesichts der Vita von Herrn Veh, seinem m. E. vereinsschädigendem Verhalten im Zuge seiner Vertragsverhandlungen während des letzten Engagements und seiner m. E. vereinsschädigenden Äusserung beim Weggang.
Die FAZ bringt stellt den nun verpflichteten Mexikaner Fabian etwas näher vor:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-der-talentierte-problem-profi-13986220.html
In den Medien wird er zuweilen Auftragsmörder genannt, wegen einer sehr üblen Vorgeschichte auf dem Spielfeld Dann heisst es weiter:
"Es ist nicht der einzige Skandal, der die ersten Profijahre im Leben des Neu-Frankfurters Marco Fabián kennzeichnet. Mal geht es um Versicherungsbetrug, mal ist es eine Party mit Prostituierten, die völlig aus dem Ruder lief. Fabian, inzwischen 26 Jahre alt, war immer mittendrin, statt nur dabei. Im März 2013 eröffnete das Mexikanische Institut für Sozialversicherungen Untersuchungen gegen 43 Profis, die eine Verletzung vorgetäuscht haben sollen, um entsprechende Prämien zu kassieren. Fabián war einer der prominentesten Verdächtigen. Zwei Jahre zuvor hatte sich Fabian selbst um die Teilnahme an der Copa América 2011 in Argentinien gebracht. In Ecuador feierte er gemeinsam mit Teamkollegen in der Vorbereitung eine rauschende Party, angeblich mit Liebesdienerinnen, wie die Tageszeitung „El Gráfico“ berichtete."
Aber lest selbst...
Irgendwie passt das so richtig gut ins Bild bei Eintracht Frankfurt dieser Tage. es ist zum Kotzen!
Was schreiben Bunte, Gala, Tina und das mexikanische Amtsblatt über Unseren neuen Sonnenschein?
PS: wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (Johannes 8:7, nicht Martin)
Ich hätte nie gedacht, dass ich hier mal die Bibel zitiere
Ich hätte nie gedacht, dass ich hier mal die Bibel zitiere
Wehrheimer_Adler schrieb:Gegen wen hat er denn 8:7 gewonnen? ^^
PS: wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (Johannes 8:7,
Der Brückenschlag ist alles andere als abenteuerlich, denn Armin Veh hätte niemals engagiert werden dürfen. zu viele sachliche Argumente standen dagegen. Dass dieses Engagement dennoch vollzogen wurde, hat in gewichtiger Weise etwas mit den freundschaftlichen Bindungen zu tun. Ich sehe kein Sachargument angesichts der Vita von Herrn Veh, seinem m. E. vereinsschädigendem Verhalten im Zuge seiner Vertragsverhandlungen während des letzten Engagements und seiner m. E. vereinsschädigenden Äusserung beim Weggang.
Die FAZ bringt stellt den nun verpflichteten Mexikaner Fabian etwas näher vor:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-der-talentierte-problem-profi-13986220.html
In den Medien wird er zuweilen Auftragsmörder genannt, wegen einer sehr üblen Vorgeschichte auf dem Spielfeld Dann heisst es weiter:
"Es ist nicht der einzige Skandal, der die ersten Profijahre im Leben des Neu-Frankfurters Marco Fabián kennzeichnet. Mal geht es um Versicherungsbetrug, mal ist es eine Party mit Prostituierten, die völlig aus dem Ruder lief. Fabian, inzwischen 26 Jahre alt, war immer mittendrin, statt nur dabei. Im März 2013 eröffnete das Mexikanische Institut für Sozialversicherungen Untersuchungen gegen 43 Profis, die eine Verletzung vorgetäuscht haben sollen, um entsprechende Prämien zu kassieren. Fabián war einer der prominentesten Verdächtigen. Zwei Jahre zuvor hatte sich Fabian selbst um die Teilnahme an der Copa América 2011 in Argentinien gebracht. In Ecuador feierte er gemeinsam mit Teamkollegen in der Vorbereitung eine rauschende Party, angeblich mit Liebesdienerinnen, wie die Tageszeitung „El Gráfico“ berichtete."
Aber lest selbst...
Irgendwie passt das so richtig gut ins Bild bei Eintracht Frankfurt dieser Tage. es ist zum Kotzen!
Die FAZ bringt stellt den nun verpflichteten Mexikaner Fabian etwas näher vor:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-der-talentierte-problem-profi-13986220.html
In den Medien wird er zuweilen Auftragsmörder genannt, wegen einer sehr üblen Vorgeschichte auf dem Spielfeld Dann heisst es weiter:
"Es ist nicht der einzige Skandal, der die ersten Profijahre im Leben des Neu-Frankfurters Marco Fabián kennzeichnet. Mal geht es um Versicherungsbetrug, mal ist es eine Party mit Prostituierten, die völlig aus dem Ruder lief. Fabian, inzwischen 26 Jahre alt, war immer mittendrin, statt nur dabei. Im März 2013 eröffnete das Mexikanische Institut für Sozialversicherungen Untersuchungen gegen 43 Profis, die eine Verletzung vorgetäuscht haben sollen, um entsprechende Prämien zu kassieren. Fabián war einer der prominentesten Verdächtigen. Zwei Jahre zuvor hatte sich Fabian selbst um die Teilnahme an der Copa América 2011 in Argentinien gebracht. In Ecuador feierte er gemeinsam mit Teamkollegen in der Vorbereitung eine rauschende Party, angeblich mit Liebesdienerinnen, wie die Tageszeitung „El Gráfico“ berichtete."
Aber lest selbst...
Irgendwie passt das so richtig gut ins Bild bei Eintracht Frankfurt dieser Tage. es ist zum Kotzen!
SGE_1 schrieb:Ei, dann geh doch kotzen .
Der Brückenschlag ist alles andere als abenteuerlich, denn Armin Veh hätte niemals engagiert werden dürfen. zu viele sachliche Argumente standen dagegen. Dass dieses Engagement dennoch vollzogen wurde, hat in gewichtiger Weise etwas mit den freundschaftlichen Bindungen zu tun. Ich sehe kein Sachargument angesichts der Vita von Herrn Veh, seinem m. E. vereinsschädigendem Verhalten im Zuge seiner Vertragsverhandlungen während des letzten Engagements und seiner m. E. vereinsschädigenden Äusserung beim Weggang.
Die FAZ bringt stellt den nun verpflichteten Mexikaner Fabian etwas näher vor:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-der-talentierte-problem-profi-13986220.html
In den Medien wird er zuweilen Auftragsmörder genannt, wegen einer sehr üblen Vorgeschichte auf dem Spielfeld Dann heisst es weiter:
"Es ist nicht der einzige Skandal, der die ersten Profijahre im Leben des Neu-Frankfurters Marco Fabián kennzeichnet. Mal geht es um Versicherungsbetrug, mal ist es eine Party mit Prostituierten, die völlig aus dem Ruder lief. Fabian, inzwischen 26 Jahre alt, war immer mittendrin, statt nur dabei. Im März 2013 eröffnete das Mexikanische Institut für Sozialversicherungen Untersuchungen gegen 43 Profis, die eine Verletzung vorgetäuscht haben sollen, um entsprechende Prämien zu kassieren. Fabián war einer der prominentesten Verdächtigen. Zwei Jahre zuvor hatte sich Fabian selbst um die Teilnahme an der Copa América 2011 in Argentinien gebracht. In Ecuador feierte er gemeinsam mit Teamkollegen in der Vorbereitung eine rauschende Party, angeblich mit Liebesdienerinnen, wie die Tageszeitung „El Gráfico“ berichtete."
Aber lest selbst...
Irgendwie passt das so richtig gut ins Bild bei Eintracht Frankfurt dieser Tage. es ist zum Kotzen!
Was schreiben Bunte, Gala, Tina und das mexikanische Amtsblatt über Unseren neuen Sonnenschein?
PS: wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (Johannes 8:7, nicht Martin)
Ich hätte nie gedacht, dass ich hier mal die Bibel zitiere
Ich hätte nie gedacht, dass ich hier mal die Bibel zitiere
Sodele,
Da es in dem "Ist Veh noch zu ertragen"-Fred um Compliance-Regeln einer AG geht und der Willkommens-Fred für Marco Fabian als Plattform wildester Behauptungen und zur Wattebällchenschlacht misbraucht wird, will ich doch auch mal mit den Wölfen heulen.... es ist ja anscheinend modern. Von daher schnappe ich mir diesen Fred, um leckere Kuchenrezepte zu präsentieren.
Hier ein echter Klassiker und mein absoluter Lieblingskuchen: Die Linzer Torte
Zutaten
300 g Mehl
150 g Haselnüsse, gerieben
150 g Mandel(n), geschält, gerieben
220 g Zucker, fein
1 Ei(er)
1 Eigelb
300 g Butter, kalt
1/2 TL Nelkenpulver
1 TL Zimt
1/2 Zitrone(n), unbehandelt, die Schale
Für den Belag:
250 g Marmelade (Ribiselmarmelade, Johannisbeermarmelade)
1 große Oblaten
Zum Bestreichen:
1 Eigelb, mit 2 EL Sahne vermischt
40 g Mandel(n), gehobelt
Puderzucker
Mehl und Butter mit der Hand gut abbröseln und mit den anderen Zutaten mit möglichst kalten Händen rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
2/3 des Teiges in eine 26-cm-Springform hineingeben (entweder mit der Hand oder dicker ausrollen und einlegen), die Tortenoblate auflegen und mit Ribiselmarmelade großzügig bestreichen, dabei einen fingerbreiten Streifen am Außenrand der Oblate freilassen.
Den restlichen Teig zu bleistiftdicken Rollen formen und gitterförmig auf die Tortenoberfläche legen. Rund um den Rand eine dickere Teigrolle formen festdrücken. Gitter und Rand mit Eigelb-Sahne-Gemisch bestreichen und in der Mitte die Torte mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
Da es in dem "Ist Veh noch zu ertragen"-Fred um Compliance-Regeln einer AG geht und der Willkommens-Fred für Marco Fabian als Plattform wildester Behauptungen und zur Wattebällchenschlacht misbraucht wird, will ich doch auch mal mit den Wölfen heulen.... es ist ja anscheinend modern. Von daher schnappe ich mir diesen Fred, um leckere Kuchenrezepte zu präsentieren.
Hier ein echter Klassiker und mein absoluter Lieblingskuchen: Die Linzer Torte
Zutaten
300 g Mehl
150 g Haselnüsse, gerieben
150 g Mandel(n), geschält, gerieben
220 g Zucker, fein
1 Ei(er)
1 Eigelb
300 g Butter, kalt
1/2 TL Nelkenpulver
1 TL Zimt
1/2 Zitrone(n), unbehandelt, die Schale
Für den Belag:
250 g Marmelade (Ribiselmarmelade, Johannisbeermarmelade)
1 große Oblaten
Zum Bestreichen:
1 Eigelb, mit 2 EL Sahne vermischt
40 g Mandel(n), gehobelt
Puderzucker
Mehl und Butter mit der Hand gut abbröseln und mit den anderen Zutaten mit möglichst kalten Händen rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
2/3 des Teiges in eine 26-cm-Springform hineingeben (entweder mit der Hand oder dicker ausrollen und einlegen), die Tortenoblate auflegen und mit Ribiselmarmelade großzügig bestreichen, dabei einen fingerbreiten Streifen am Außenrand der Oblate freilassen.
Den restlichen Teig zu bleistiftdicken Rollen formen und gitterförmig auf die Tortenoberfläche legen. Rund um den Rand eine dickere Teigrolle formen festdrücken. Gitter und Rand mit Eigelb-Sahne-Gemisch bestreichen und in der Mitte die Torte mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
Adler_Steigflug schrieb:Man kann ja Nichts in kritisiert lassen. Das gehört zum guten ton.
Sodele,
Da es in dem "Ist Veh noch zu ertragen"-Fred um Compliance-Regeln einer AG geht und der Willkommens-Fred für Marco Fabian als Plattform wildester Behauptungen und zur Wattebällchenschlacht misbraucht wird, will ich doch auch mal mit den Wölfen heulen.... es ist ja anscheinend modern. Von daher schnappe ich mir diesen Fred, um leckere Kuchenrezepte zu präsentieren.
Hier ein echter Klassiker und mein absoluter Lieblingskuchen: Die Linzer Torte
Zutaten
300 g Mehl
150 g Haselnüsse, gerieben
150 g Mandel(n), geschält, gerieben
220 g Zucker, fein
1 Ei(er)
1 Eigelb
300 g Butter, kalt
1/2 TL Nelkenpulver
1 TL Zimt
1/2 Zitrone(n), unbehandelt, die Schale
Für den Belag:
250 g Marmelade (Ribiselmarmelade, Johannisbeermarmelade)
1 große Oblaten
Zum Bestreichen:
1 Eigelb, mit 2 EL Sahne vermischt
40 g Mandel(n), gehobelt
Puderzucker
Mehl und Butter mit der Hand gut abbröseln und mit den anderen Zutaten mit möglichst kalten Händen rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
2/3 des Teiges in eine 26-cm-Springform hineingeben (entweder mit der Hand oder dicker ausrollen und einlegen), die Tortenoblate auflegen und mit Ribiselmarmelade großzügig bestreichen, dabei einen fingerbreiten Streifen am Außenrand der Oblate freilassen.
Den restlichen Teig zu bleistiftdicken Rollen formen und gitterförmig auf die Tortenoberfläche legen. Rund um den Rand eine dickere Teigrolle formen festdrücken. Gitter und Rand mit Eigelb-Sahne-Gemisch bestreichen und in der Mitte die Torte mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
Die leerzeilenzwischwn den Zutaten sind mal sowas von uberflüßig.
Ansonsten ein sehr gelungener Beitrag (bis auf die Einleitung) der treffend zusammen fasst.
SGE_1 schrieb:Ich habe keine Ahnung was dir national und international bekannt ist aber könntest du diese Ausführungen auch mit belastbaren Paragraphen zum Aktiengesetz und in direkter Beziehung zu Eintracht Frankfurt belegen? Ich wäre dir sehr dankbar wenn das auch so dargelegt ist, dass man es versteht und eindeutig belegt, dass die persönlichen Beziehungen zwischen Menschen nicht mit dem Code of Conduct einer AG vereinbar sind.
SGE_1 schrieb:
Dass Armin Veh überhaupt eingestellt wurde, verstösst gegen Compliance-Grundsätze eines Wirtschaftsunternehmens. So kann kein Aufsichtsrat ernsthaft seine Kontrollfunktionen gegenüber dem Vorstand in der Causa Armin Veh wahrnehmen, wenn
der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Steubing mit Armin Veh freundschaftlich verbunden ist,
der Präsident des Vereins Peter Fischer, der satzungsgemäss ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt, mit Armin Veh freundschaftlich verbunden ist,
weitere Aufsichtsratsmitglieder mit Wolfgang Steubing und Peter Fischer freundschaftlich verbunden sind,
das Vorstandsmitglied Axel Hellmann mit Wolfgang Steubing und Armin Veh freundschaftlich verbunden ist.
Das verstösst gegen jeden seriösen Code of Conduct, der mir national und international bekannt ist, und ich kenne sehr viele aus meiner eigenen Berufserfahrung. Erstaunlich ist, dass es im Frankfurter Medien-Umfeld keinen einzigen guten Journalisten zu geben scheint, denn sonst hätte man hier schon längst den öffentlichen Zeigefinger schwingen müssen.
Es ist für mich als Laie auf diesem Gebiet ist es schon sehr schwer vorstellbar, denn das würde bedeuten es darf keine persönlichen Beziehungen oder Kontakt gegeben haben bevor man eine vertragliche Einigung eingeht. Das würde weiterhin bedeuten keine einzige Fussball AG in der Liga und weltweit könnte jemanden verpflichten der vorher irgendwie mit irgendwem in der Entschedungsebene bekannt und persönliche vernetzt ist. Das würde bedeuten wir dürften auch keine Spieler mehr verpflichten, denn die sind nahezu alle bekannt und zwar jedem und den meisten persönlich.
Mir ist das ein wenig zu hochgestochen und platt mit irgendwelchen Fachbegriffen in Bezug auf die Compliance in einer AG zu argumentieren, ohne das Ganze mit etwas Belegbaren und vor allem Verstehbaren zu unterfüttern. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht dein Anliegen ist oberflächlich irgendewelchen platten Business-Slang darzubieten sondern fundierte und nachvollziehbare Diskussionsbeiträge einzustellen, um so anderen die Möglichkeit zu geben an deiner Kompetenz in diesem Bereich zu partizipieren.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Da liegt dein Fehler, lieber Tobago.
Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht dein Anliegen ist oberflächlich irgendewelchen platten Business-Slang darzubieten sondern fundierte und nachvollziehbare Diskussionsbeiträge einzustellen, um so anderen die Möglichkeit zu geben an deiner Kompetenz in diesem Bereich zu partizipieren.
Wehrheimer_Adler schrieb:Ich gehe erst einmal vom Normalfall aus, dass User diskutieren und ihr Wissen mit anderen teilen wollen, alles andere macht absolut keinen Sinn.tobago schrieb:
Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht dein Anliegen ist oberflächlich irgendewelchen platten Business-Slang darzubieten sondern fundierte und nachvollziehbare Diskussionsbeiträge einzustellen, um so anderen die Möglichkeit zu geben an deiner Kompetenz in diesem Bereich zu partizipieren.
Da liegt dein Fehler, lieber Tobago.
Gruß,
tobago
Selten so viel bei einem Tatort gelacht. Besser gesagt: noch nie.
Das Ende mit dem doppelten Tukur fand ich aber schwach.
Großartig die beiden Frankfurter Kommissare und den hre nicht - Dialoge und der abgebrannte Wuttke. Köstlich.
Wolfram Koch mit seinen Dauer-hotel-bademantel-szenen. Einfach nur lustig.
Das Ende mit dem doppelten Tukur fand ich aber schwach.
Großartig die beiden Frankfurter Kommissare und den hre nicht - Dialoge und der abgebrannte Wuttke. Köstlich.
Wolfram Koch mit seinen Dauer-hotel-bademantel-szenen. Einfach nur lustig.
Wehrheimer_Adler schrieb:Am Ende wäre eine richtige Auflösung gut gewesen, war halt wieder so ein Murot-Ende.
Selten so viel bei einem Tatort gelacht. Besser gesagt: noch nie.
Das Ende mit dem doppelten Tukur fand ich aber schwach.
Großartig die beiden Frankfurter Kommissare und den hre nicht - Dialoge und der abgebrannte Wuttke. Köstlich.
Wolfram Koch mit seinen Dauer-hotel-bademantel-szenen. Einfach nur lustig.
Das Ende schien wie ein endgültiges, aber es ist noch ein Tatort abgedreht worden und noch einer soll in Planung sein.
Siehe Interview mit Barbara Philipp.
Lustig finde ich, es wird sich aufgeregt obwohl bekannt ist was da bei einem Murot Tatort kommt.
Trotzdem wird es sich dann von den Leuten angeschaut, damit man dann erst recht meckern kann.
Vieleicht sollten die Leute es mal so machen wie ich beim Saarländischen Tatort, ich schaue ihn mir erst garnicht an.
Hat aber bei mir nix mit der Qualität zu tun, sondern mit dem absägen des Vorgängerduos.
Mach dir doch einfach mal die Mühe und lies all meine Postings in diesem Thread, da findest du genügend sachliche Argumente. Auch bei anderen. Wenn du darüber hinaus die Gepflogenheiten des Fussball-Business ignorieren möchtest, kannst du das selbstverständlich tun. Ich tue dies nicht, andere auch nicht.
Wenn einem die Themen Compliance und Code of Conduct in Verbindung mit dem Aktienrecht nicht sonderlich viel sagt, sollte man sich zunächst informieren, bevor man am Thema vorbei argumentiert.
Wenn einem die Themen Compliance und Code of Conduct in Verbindung mit dem Aktienrecht nicht sonderlich viel sagt, sollte man sich zunächst informieren, bevor man am Thema vorbei argumentiert.
manu_1982 schrieb:
Du verlangst sachliche Argumente, bringst aber selber keine. Dazu Folgendes:SGE_1 schrieb:
Dass Armin Veh überhaupt eingestellt wurde, verstösst gegen Compliance-Grundsätze eines Wirtschaftsunternehmens. So kann kein Aufsichtsrat ernsthaft seine Kontrollfunktionen gegenüber dem Vorstand in der Causa Armin Veh wahrnehmen, wenn
der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Steubing mit Armin Veh freundschaftlich verbunden ist,
der Präsident des Vereins Peter Fischer, der satzungsgemäss ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt, mit Armin Veh freundschaftlich verbunden ist,
weitere Aufsichtsratsmitglieder mit Wolfgang Steubing und Peter Fischer freundschaftlich verbunden sind,
das Vorstandsmitglied Axel Hellmann mit Wolfgang Steubing und Armin Veh freundschaftlich verbunden ist.
Das verstösst gegen jeden seriösen Code of Conduct, der mir national und international bekannt ist, und ich kenne sehr viele aus meiner eigenen Berufserfahrung. Erstaunlich ist, dass es im Frankfurter Medien-Umfeld keinen einzigen guten Journalisten zu geben scheint, denn sonst hätte man hier schon längst den öffentlichen Zeigefinger schwingen müssen.
1.) Jeder kann sich seine Freunde selbst aussuchen. Sollen die Funktionäre ihre Freundschaft beenden, nur weil sie zusammen arbeiten? Funkel und Bruchhagen sind / waren auch persönlich befreundet. Einer insgesamt relativ erfolgreichen Zusammenarbeit über 5 Jahre hat das keinen Abbruch getan. Außerdem ist ein persönlich harmonisches Verhältnis förderlich für eine Zusammenarbeit. Das kennt man ja selbst aus dem Berufsleben.
2.) Ich habe bis vor kurzem in einer AG gearbeitet und war auch schon mit dem Vorstandsvorsitzenden im Urlaub. Ich denke nicht, dass ich damit gegen Compliance Regeln verstoßen habe.SGE_1 schrieb:
So kann man getrost davon ausgehen, dass die Berater der wichtigsten SGE-Spieler schon längst ihre Antennen ausgefahren und bereits einige Gespräche geführt haben.
Reine Spekulation ohne Nachweis. Wenn du Quellen hast, dann her damit.SGE_1 schrieb:
Die Spieler selbst wären ja dämlich, wenn sie vor dem Hintergrund der Hard und Soft Skills von Armin Veh nicht auch an ihre Zukunft denken würden.
Grundsätzlich ist Eintracht Frankfurt ein Verein im Bundesliga-Mittelfeld (zum Thema Professionalität). Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und Armin Veh ist nicht erst seit gestern Trainer. Wenn ein Spieler mit der Person nicht klarkommt, braucht er keinen Vertrag bei der Eintracht unterschreiben. Seine Persönlichkeit sollte ja bekannt sein.SGE_1 schrieb:
Und man kann getrost davon ausgehen, dass sie ihre Zukunft lieber in einem professionellen Umfeld sehen würden.
Wiederum Spekulation ohne belastbare Quelle.SGE_1 schrieb:
Möglicherweise wurden sogar schon Vereinbarungen mit anderen Vereinen getroffen, egal ob mündlich oder gar schriftlich.
Möglich ist viel. Aber im Falle von Spielern, die älter als 23 Jahre sind und mehr als 6 Monate Vertrag haben, ist kein Verein befugt, mit den Spielern Kontakt aufzunehmen für Vertragsverhandlungen ohne Zustimmung des derzeitigen Vereins. Das ist verboten.
Ich kann in dem Text kein einziges sachliches Argument finden. Er strotzt vor Behauptungen ohne Quelle.
SGE_1 schrieb:Du hast hier aber gefühlt fünfzehn Meter gequirlte sch..... Von die gegeben.
Mach dir doch einfach mal die Mühe und lies all meine Postings in diesem Thread, da findest du genügend sachliche Argumente.
Da fällt es schwer, drei Rosinen zu finden.
Rosinen in sch..... Sind immer noch sch.... .
Hackbraten
bils schrieb:Busxer kotzt. Oder alle Anderen.
Wie oft willst du das eigentlich noch schreiben?
Es wäre auch mal schön gewesen, wenn unser Meistertrainer
Veh sich mal selbst reflektiert hätte und auch mal klar und deutlich
gesagt hätte, dass auch er ("der nicht immer weiss wie es geht, aber
auch weiss wie es net geht"..grinning: Fehler in der Hinrunde
gemacht hätte... Nein, es sind eigentlich immer die anderen die
Schuld sind... Im Ausreden suchen ist der Herr Veh ganz groß...
Veh sich mal selbst reflektiert hätte und auch mal klar und deutlich
gesagt hätte, dass auch er ("der nicht immer weiss wie es geht, aber
auch weiss wie es net geht"..grinning: Fehler in der Hinrunde
gemacht hätte... Nein, es sind eigentlich immer die anderen die
Schuld sind... Im Ausreden suchen ist der Herr Veh ganz groß...
Adlersupporter schrieb:Altes Argument, hatten wir schon. Dauerndes wiederholen macht es auch nicht besser
Es wäre auch mal schön gewesen, wenn unser Meistertrainer
Veh sich mal selbst reflektiert hätte und auch mal klar und deutlich
gesagt hätte, dass auch er ("der nicht immer weiss wie es geht, aber
auch weiss wie es net geht"..grinning: Fehler in der Hinrunde
gemacht hätte... Nein, es sind eigentlich immer die anderen die
Schuld sind... Im Ausreden suchen ist der Herr Veh ganz groß...
Wehrheimer_Adler schrieb:Wenn du danach gehst, können wir hier den Thread gleich ganz
Altes Argument, hatten wir schon. Dauerndes wiederholen macht es auch nicht besser
schließen.. Denn ist wiederholen sich auf den letzten Seiten
sowieso nur noch die gleichen Argumente gegen Veh...