
Wehrheimer_Adler
16024
#
Adleriker
Sorry, hab dich glaube ich falsch verstanden
Ich wäre a CH für entschiedenes Durchgreifen gegen Kriminalität im Allgemeinen, gehe abervdavon a s, dass das jetzt nur purer Aktionismus einer aufgeschreckten Gruppe von Hinkeln is.
Blablablubb schrieb:Und wovon träumst Du Nachts?
Das wäre aber sehr schade, wenn solche Aktionen in Zukunft nur anstünden um auf Wählerfang zu gehen. Würde mir da doch eine gewisse Regelmäßigkeit erhoffen.
Wehrheimer_Adler schrieb:wer weiß schon genau wofür die grünen im moment stehen? wahrscheinlich wissen sie das selbst nicht so genau.
Was m E. Aber weniger an der Stärke der AFD als an der Machtgeilheit und der daraus resultierenden Verleugnung der früheren eigenen Ziele der Grünen liegt.
Politbarometerzahlen sind Schall und Rauch. Abgerechnet wird am Schluss.
die afd punktet im moment monothematisch, wer gegen zuwanderung ist und die politik im allgemeinen, der liebäugelt mit denen, obwohl inhaltlich kaum alternativen angeboten werden. zu viele ausländer, euro blöd und eu bedroht die nationale souveränität, mehr finde ich da nicht, keinen politischen gegenentwurf. aber egal, sollen die doch in die landtage und den bundestag einziehen. ich bin jedenfalls sehr auf inhaltliche konzepte und innovative gesellschaftliche entwürfe gespannt.
peter schrieb:Genau dass meinte ich. Grüne, CDU, SPD.
wer weiß schon genau wofür die grünen im moment stehen? wahrscheinlich wissen sie das selbst nicht so genau.
Alles austauschbare Grütze.
Flyer86 schrieb:Was juckt mich der Fusspilz, wenn ihn der Nachbar hat?harald08 schrieb:mittelkreis schrieb:
Man kann auch ohne Leute mit Hund leben, es lohnt sich.
Habs verbessert.
Komisch das HIER nun niemand Skandal schreit, weil ein Zitat "korrigiert" wurde...
mittelkreis schrieb:Weil su den (nach seiner Frau) als Übernächster kriegstFlyer86 schrieb:harald08 schrieb:mittelkreis schrieb:
Man kann auch ohne Leute mit Hund leben, es lohnt sich.
Habs verbessert.
Komisch das HIER nun niemand Skandal schreit, weil ein Zitat "korrigiert" wurde...
Was juckt mich der Fusspilz, wenn ihn der Nachbar hat?
Wehrheimer_Adler schrieb:Den Schuh möchte ich mir nicht anziehen, wenn Du Dich vorher auf die Socken machst...mittelkreis schrieb:Flyer86 schrieb:harald08 schrieb:mittelkreis schrieb:
Man kann auch ohne Leute mit Hund leben, es lohnt sich.
Habs verbessert.
Komisch das HIER nun niemand Skandal schreit, weil ein Zitat "korrigiert" wurde...
Was juckt mich der Fusspilz, wenn ihn der Nachbar hat?
Weil su den (nach seiner Frau) als Übernächster kriegst
Gelöschter Benutzer
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat im ZDF-„Politbarometer” erstmals die Grünen überholt. Bundesweit bei 11 %.
Was m E. Aber weniger an der Stärke der AFD als an der Machtgeilheit und der daraus resultierenden Verleugnung der früheren eigenen Ziele der Grünen liegt.
Politbarometerzahlen sind Schall und Rauch. Abgerechnet wird am Schluss.
Politbarometerzahlen sind Schall und Rauch. Abgerechnet wird am Schluss.
Wehrheimer_Adler schrieb:wer weiß schon genau wofür die grünen im moment stehen? wahrscheinlich wissen sie das selbst nicht so genau.
Was m E. Aber weniger an der Stärke der AFD als an der Machtgeilheit und der daraus resultierenden Verleugnung der früheren eigenen Ziele der Grünen liegt.
Politbarometerzahlen sind Schall und Rauch. Abgerechnet wird am Schluss.
die afd punktet im moment monothematisch, wer gegen zuwanderung ist und die politik im allgemeinen, der liebäugelt mit denen, obwohl inhaltlich kaum alternativen angeboten werden. zu viele ausländer, euro blöd und eu bedroht die nationale souveränität, mehr finde ich da nicht, keinen politischen gegenentwurf. aber egal, sollen die doch in die landtage und den bundestag einziehen. ich bin jedenfalls sehr auf inhaltliche konzepte und innovative gesellschaftliche entwürfe gespannt.
Tod
Zu früh.
Zeitlich noch im Rahmen
Tafelberg schrieb:Wenn Du hier nix sinnloses bei zu tragen hast, bist du hier falsch
und wieder ein neuer Thread...
Wenn ich darauf entgegen würde, was ich gerade denke, bin ich mir sicher, dass dich und die Nation ein Teil meiner Antwort verunsichern würde.
Mal 3 ist ja schon neunundsechzig.
Und neunundsechzig ist ja insgesamt eine sehr positiv besetzte Zahl.
Und neunundsechzig ist ja insgesamt eine sehr positiv besetzte Zahl.
Hofemer63 schrieb:Ich mag AV nicht.AllesWirdGut schrieb:
Die hatten die Vorgabe bei dem Testspiel riskant hinten raus zu spielen. Sorry, aber selbst jetzt wo Veh mir das mitteilt, kann ich es immer noch nicht bestätigen, dass die Mannschaft das praktiziert hat.
Es ist ja noch schlimmer. Wenn AV sagt, dass er so nicht in der Bundesliga spielen will. Da frage ich mich, ob ein Testspiel nicht dafür gedacht ist, etwas zu probieren, um es dann in der BuLi umzusetzen. Bei AV scheinbar nicht. Er übt im Testspiel etwas, was er dann nicht spielen lassen will. Der Mann wird langsam echt gefährlich (für die SGE).
Aber, das gefettete ist Blödsinn.
Klar WILL er hinten nicht riskant spielen. das wäre russisch Roulette mit 5 Kugeln im 6-Schüsser.
Es wird abetr Situationen geben, wo es NOTWENDIG sein wird.
Willst Du, dass er hinten zumauert, wenn wir gegen D98 in der 80. Minute 0:1 im Rückstand sind?
Nein, DAS willst Du nicht. Da forderst Du (ich auch), dass das Team etwas nach vorne bewegt.
D.h., das man hinten aufmacht und hinten riskant spielt. Positiv, wenn man so etwas schon mal geübt hat.
Wehrheimer_Adler schrieb:Was ist denn das für ein Argument? Was ist denn damit gelungen? Nix. Statt deinem beschriebenen 0:1 haben wir gegen eine B-Mannschaft des BVB dann ein 0:4 eingefahren. Tolle Leistung und sicherlich grandios fürs Selbstvertrauen (Ironie). Und es ist AV, der gesagt hat, dass er das so in der BuLi nie spielen lassen würde. Da hat er nix gesagt, dass er sowas bei einem 0:1 ab der 80.Minuten spielen lassen würde. Die Aussage von AV bleibt für mich unverständlich. Sorry.
Positiv, wenn man so etwas schon mal geübt hat.
Servus erstmal
Ich bin ein recht großer Fan von Medojević. Ich würde mir auch gerne ein Trikot von ihm bestellen. Jedoch weiß ich nicht ob es sich lohnt, da ich nicht weiß ob er die Eintracht zum Sommer verlassen wird. Wäre halt blöd wenn man schon im Juli mit einem Trikot rumläuft, wo der Spieler gar net mehr bei der Eintracht ist...
Was meint ihr? Lohnt es sich noch?
LG und ein schönen Abend noch
Ich bin ein recht großer Fan von Medojević. Ich würde mir auch gerne ein Trikot von ihm bestellen. Jedoch weiß ich nicht ob es sich lohnt, da ich nicht weiß ob er die Eintracht zum Sommer verlassen wird. Wäre halt blöd wenn man schon im Juli mit einem Trikot rumläuft, wo der Spieler gar net mehr bei der Eintracht ist...
Was meint ihr? Lohnt es sich noch?
LG und ein schönen Abend noch
Für wen jetzt?
Für die Eintracht lohnt es sich allemal.
Frag mal den Bruno oder den Medo.
Für die Eintracht lohnt es sich allemal.
Frag mal den Bruno oder den Medo.
Adlerist schrieb:Gut, okey. Ich korrigiere und schreibe die politisch nicht korrekte Bezeichnung "geblendet" um in:Adler_Steigflug schrieb:
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:
Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.
Personen, die nur eine Floskel hinschreiben (Veh raus, Pro Veh) und keine Begründung oder eigene Meinung dahinter kundtun.
Bin gespannt, wie einige hier reagieren würden, wenn wir nächste Saison einen neuen Trainer bekommen würden, der uns überraschend zum Ende der HR auf dem 4. Platz überwintern lässt, eine klasse Truppe geformt hat, aktiv und mit Leidenschaft beim Training dabei ist und auch die letzten Prozente aus den Spielern kitzelt. Und ich sage dann: "X raus!" Einfach so. Obligatorisch halt.
Adler_Steigflug schrieb:Da wird keiner was sagen, weil Platz 4 nun mal nicht zum Wiederaufstieg berechtigt und also hinter unserer Erwartungshaltung deutlich hinterherhinkt. Aber das weiß der Schur schon selbst.Adlerist schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:
Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.
Gut, okey. Ich korrigiere und schreibe die politisch nicht korrekte Bezeichnung "geblendet" um in:
Personen, die nur eine Floskel hinschreiben (Veh raus, Pro Veh) und keine Begründung oder eigene Meinung dahinter kundtun.
Bin gespannt, wie einige hier reagieren würden, wenn wir nächste Saison einen neuen Trainer bekommen würden, der uns überraschend zum Ende der HR auf dem 4. Platz überwintern lässt, eine klasse Truppe geformt hat, aktiv und mit Leidenschaft beim Training dabei ist und auch die letzten Prozente aus den Spielern kitzelt. Und ich sage dann: "X raus!" Einfach so. Obligatorisch halt.
Wehrheimer_Adler schrieb:Woher wusste ich nur, dass das kommt?Adler_Steigflug schrieb:Adlerist schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:
Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.
Gut, okey. Ich korrigiere und schreibe die politisch nicht korrekte Bezeichnung "geblendet" um in:
Personen, die nur eine Floskel hinschreiben (Veh raus, Pro Veh) und keine Begründung oder eigene Meinung dahinter kundtun.
Bin gespannt, wie einige hier reagieren würden, wenn wir nächste Saison einen neuen Trainer bekommen würden, der uns überraschend zum Ende der HR auf dem 4. Platz überwintern lässt, eine klasse Truppe geformt hat, aktiv und mit Leidenschaft beim Training dabei ist und auch die letzten Prozente aus den Spielern kitzelt. Und ich sage dann: "X raus!" Einfach so. Obligatorisch halt.
Da wird keiner was sagen, weil Platz 4 nun mal nicht zum Wiederaufstieg berechtigt und also hinter unserer Erwartungshaltung deutlich hinterherhinkt. Aber das weiß der Schur schon selbst.
Nix! Wir steigen nicht ab!
Okey... ich gebe zu... DAS klingt mittlerweile auch wie eine hohle Phrase.
DougH schrieb:lass Dich nicht so feiern und gebe eine vernünftige Antwort. Du scheinst ja mit unserer Antwort bereits zu rechnen, dann stehe halt zu Deinem Gedankengut
...du weist doch genau wie/was ich meine, du möchtest es doch auch nur nochmal einmal ausgesprochen...schriftlich bestätigt haben...um dann damit zu kommen/kontern mit...schaut her...hier liest man den/die Rassisten...also, sei auch mal ehrlich!
Tafelberg schrieb:Hat er ja nicht.DougH schrieb:
...du weist doch genau wie/was ich meine, du möchtest es doch auch nur nochmal einmal ausgesprochen...schriftlich bestätigt haben...um dann damit zu kommen/kontern mit...schaut her...hier liest man den/die Rassisten...also, sei auch mal ehrlich!
lass Dich nicht so feiern und gebe eine vernünftige Antwort. Du scheinst ja mit unserer Antwort bereits zu rechnen, dann stehe halt zu Deinem Gedankengut
Nur heisse Luft.
Der Sohn zum Vater:
"Papaa? Darf ich dich mal was fragen? Es geht um Sex mit meiner Freundin...!
Der Vater:
"Na selbstverständlich, Junge! Schieß los!?"
Kannst du das bitte sein lassen?????
"Papaa? Darf ich dich mal was fragen? Es geht um Sex mit meiner Freundin...!
Der Vater:
"Na selbstverständlich, Junge! Schieß los!?"
Kannst du das bitte sein lassen?????
Als der Bus anhält und eine hübsche Frau in engem Kostüm mit Einsteigen dran ist, bemerkt Sie, dass Ihr Rock zu eng ist, um Ihr Bein so weit zu bewegen, dass Sie die Stufe hochkommt.
Etwas verlegen lächelt Sie den Busfahrer an, greift nach hinten, um den Reißverschluss Ihres Rockes ein Wenig zu öffnen, in der Hoffnung, mehr Beinfreiheit zu bekommen.
Sie versuch erneut erfolglos, die Stufe zu erklimmen, greift wieder nach hinten zum Reißverschluss um diesen etwas weiter zu öffnen.
Sehr zum Ärger schafft Sie es noch immer nicht, Ihr Bein ausreichend zu bewegen.
Mit hochrotem Kopf lächelt Sie den Fahrer an und zieht noch ein weiteres Mal am Reißverschluss.
Sie kommt aber immer noch nicht diese verflixte Stufe hoch.
Der Mann hinter Ihr, ein kräftiger Bursche, schnappt Sie daraufhin an den Hüften und stellt Sie mühelos in den Bus.
Sie wird wütend und schreit Ihn an: "Was erlauben Sie sich, mich anzugrapschen. Ich kenne Sie ja überhaupt nicht!!"
Der Junge Mann lächelt und entgegnet: "Naja, normalerweise würde ich Ihnen zustimmen. Aber da Sie mir gerade drei mal den Hosenstall geöffnet haben, dachte ich, wir wären Freunde."
Etwas verlegen lächelt Sie den Busfahrer an, greift nach hinten, um den Reißverschluss Ihres Rockes ein Wenig zu öffnen, in der Hoffnung, mehr Beinfreiheit zu bekommen.
Sie versuch erneut erfolglos, die Stufe zu erklimmen, greift wieder nach hinten zum Reißverschluss um diesen etwas weiter zu öffnen.
Sehr zum Ärger schafft Sie es noch immer nicht, Ihr Bein ausreichend zu bewegen.
Mit hochrotem Kopf lächelt Sie den Fahrer an und zieht noch ein weiteres Mal am Reißverschluss.
Sie kommt aber immer noch nicht diese verflixte Stufe hoch.
Der Mann hinter Ihr, ein kräftiger Bursche, schnappt Sie daraufhin an den Hüften und stellt Sie mühelos in den Bus.
Sie wird wütend und schreit Ihn an: "Was erlauben Sie sich, mich anzugrapschen. Ich kenne Sie ja überhaupt nicht!!"
Der Junge Mann lächelt und entgegnet: "Naja, normalerweise würde ich Ihnen zustimmen. Aber da Sie mir gerade drei mal den Hosenstall geöffnet haben, dachte ich, wir wären Freunde."
Für alle denen es schon wieder zu kalt ist:
+10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C Die Katze will mit ins Bett.
-10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C Zu kalt zum Schneien.
-15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C Der Atem wird hörbar.
-22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44°C Der finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45°C Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120°C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.
-268°C Helium wird flüssig.
-270°C Die Hölle friert.
-273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: „Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen!“
Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen. Also stell Dich nicht so an!
+10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C Die Katze will mit ins Bett.
-10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C Zu kalt zum Schneien.
-15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C Der Atem wird hörbar.
-22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44°C Der finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45°C Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120°C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.
-268°C Helium wird flüssig.
-270°C Die Hölle friert.
-273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: „Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen!“
Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen. Also stell Dich nicht so an!
RIP David ...we can be Heroes, for ever and ever
Caramac schrieb:ja das ist mir auch aufgefallen, mir hat seine ehrlichkeit gefallen.
Der Mann gefällt mir. Endlich mal einer, der keine Kacke labert, um bei Medien und Fans gut anzukommen. Dämliche Standard-Frage des Journalisten heute, was er zu der Stimmung im Frankfurter Stadion sagt, die ja den Ruf hat, besonders zu sein. Was will man mit so einer Frage eigentlich bezwecken? Unser Eintracht-TV-Mann fragt so etwas auch gerne mal die Neuzugänge und bekommt dafür meist die Standard-Antwort:"Klar ist mir das schon aufgefallen und ich bin froh, dass ich die Atmosphäre jetzt regelmäßig genießen kann." Klasse. Der Spieler ist sofort beliebt und den naiven Fans schwillt die Brust.
Herrlich, dass es auch noch Menschen mit Rückgrat gibt, die es nicht nötig haben, sich anzubiedern (Antwort von ihm: "Ist mir nicht wirlich aufgefallen, um ehrlich zu sein".
bin fest davon ausgegangen das er gleich alles in den himmel lobt.
diese frage zur stimmung geht mir am meisten auf den sack.
strassenapotheker schrieb:Nunja, andere stichhaltige Argumente hat unsere glorreiche SGE zur Zeit ja wohl eher Wenige.
diese frage zur stimmung geht mir am meisten auf den sack.
Er will sogar springen, Bus er fünfzig ist.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Er will sogar springen, ** bis ** er fünfzig ist.
Er will sogar springen, Bus er fünfzig ist.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Er will sogar springen, ** bis ** er fünfzig ist.
Gelöschter Benutzer
Das ist schon ein verrückter Sport. Vielleicht macht es auch ein bisschen die Faszination aus, dass es eigentlich keinem Springer gelingt, diese Sportart über Jahre zu dominieren. Man hat das Gefühl, dass es den meisten Top-Springern immer nur für einen überschaubaren Zeitraum gelingt, wirklich vorne dabei zu sein. Manche sind in jungen Jahren Weltklasse und dann ganz schnell weg vom Fenster (z.B. Primož Peterka, Toni Nieminen), manche sind in jungen Jahren ebenfalls Weltklasse und dümpeln dann auf einem mittelmäßigen Niveau irgendwo herum (Martin Schmitt z.B.) manche dümpeln jahrelang irgendwo im Mittelmaß und haben dann eine oder zwei Weltklasse-Saisons (Wolfgang Loitzel z.B.) und dümpeln danach wieder und andere sind weltklasse, dann jahrelang durchschnitt und dann wieder weltklasse (Amman, Adam Malysz).
Und jetzt schließt plötzlich der Springer ein Karriere-Ende nicht aus, den man am ehesten als "Dominator" der letzten 10 Skisprungjahre bezeichnen würde. Und das mit 26.
http://www.fr-online.de/skispringen/schlierenzauer-nimmt-auszeit---karriere-ende-moeglich-,28239832,33471920.html
Seine Aussagen erinnern mich ein bisschen an die von Sven Hannawald zu seinem Karriere-Ende.
Und jetzt schließt plötzlich der Springer ein Karriere-Ende nicht aus, den man am ehesten als "Dominator" der letzten 10 Skisprungjahre bezeichnen würde. Und das mit 26.
http://www.fr-online.de/skispringen/schlierenzauer-nimmt-auszeit---karriere-ende-moeglich-,28239832,33471920.html
Seine Aussagen erinnern mich ein bisschen an die von Sven Hannawald zu seinem Karriere-Ende.
Es gibt ja noch die japanische Konstante.
Kasai und seine Leistung mit 43. einfach phänomenal.
Kasai und seine Leistung mit 43. einfach phänomenal.