>

Westend_Adler

3436

#
Der BVB spielt bisher genau das, was auch Glasner gerne  mit der Eintracht spielen würde, zumindest habe ich bisher von Traingsstreams und den Neuverpflichtungen diesen Eindruck gehabt. Eigentlich gibt das die aktuelle Elf noch garnicht her.



#
Sieht auf jeden Fall besser aus als gegen Mannheim
#
Ilsanker top bislang
#
Schön mal ein Spiel wieder mit Zuschauern zu sehen. Freue mich auf nächstes Wochenende.
#
Bringt er noch jemanden aus seinem Trainertab mit? Bin gespannt. Bedarf genug haben wir ja.....
#
Wir sind alle natürlich enttäuscht, jedoch halte ich es für naiv zu glauben, eine Freistellung von Hütter und Bobic wäre wirklich eine Option gewesen.

- Wäre die Freistellung erfolgt und die Spiele wären genauso ausgeganegen, wie sie es sind, so hätten jetzt Hellmann &Co. den schwarzen Peter - sowas risikiert keiner freiwilig

- Eine Freistellung auf einem damaligen CL Platz inkl. Vorsprung auf die Verfolger ist ebefalls nicht einfach intern und extern zu veragumentieren

- Man muss als zukünftiger Arbeitgeber auch eine gewisse Seriosität möglichen neuen Trainern und Spielern vermitteln - eine Freistellung von Bobic und Hütter, die sich in keinster Form vertragsbrüchig verhalten haben, hätte bestimmt einige Kanidaten abgeschreckt

Was mich ärgert ist jedoch die unglaubliche Naivität, die man bei dem Thema Trainerwechsel an den Tag gelegt hat. Man hätte eindeutig sagen müssen, dass es dem Projekt CL nicht zuträglich ist, wenn der Trainer (-stab!) in der entscheidenen Phase geht - aber das nun nochmal ein Ruck durch die Mannschaft gehen muss. Stattdessen gab es mehr als unglückliche Aussagen von AH und jede Menge Geschwurbel der Verantwortlichen. Hellmanns Aussage heute kommt zu spät.

Grüße
WA
#
Not happy
#
Hütter hat alles richtig gemacht.
#
Der Aufsichtsrat sollte ein Gespräch mit dem Mannschaftsrat suchen und anschließend entscheiden, ob man Hütter sofort freistellt. Broich & Polenz für die restliche Saison auf die Bank. Schlechter als heute können sie es auch nicht machen. Irgendwie Platz 4 verteidigen. Hütter traue ich das nicht mehr zu
#
Das wird maximal ein Thema nach dem Spiel gegen Augsburg. Gnadenfrist.
#
Ich denke, der Vorstand muss möglichst schnell einen respektablen Nachfolger präsentieren, um Ruhe reinzubringen.
#
Macbap schrieb:

Also ich weiß nicht wie es euch geht aber mich stört der Hütter da auf unserer Bank extrem. Wie ein Stachel in einer eitrigen Wunde...

Das fühlt sich einfach an, wie wenn Deine langjährige Freundin mit Dir Schluss macht, aber bis zum Sommer noch bei Dir wohnen will.... das klappt nicht
#
Exil-Hesse schrieb:

Macbap schrieb:

Also ich weiß nicht wie es euch geht aber mich stört der Hütter da auf unserer Bank extrem. Wie ein Stachel in einer eitrigen Wunde...

Das fühlt sich einfach an, wie wenn Deine langjährige Freundin mit Dir Schluss macht, aber bis zum Sommer noch bei Dir wohnen will.... das klappt nicht

Wenn die Neue schnell einzieht wird’s wenigstens lustig ...
#
Warum?
#
Weil er sich allein wegen Bobics Weggang nicht wohl fühlt. Ist schon  merkwürdig , dass ihm das so wichtig ist. Fans und Umfeld spielten auch keine Rolle. So muss ich ihn verstehen.
#
Wenn man so auf die Antworten von Eberl und Hütter schaut, lags wohl am Abgang von Bobic.

Nämlich erst hat Hütter das hinterlegte Interesse nicht wirklich interessiert, so Eberl.

Hütter wollte genau auf diese Frage nicht weiter antworten.
#
Schönesge schrieb:

Wenn man so auf die Antworten von Eberl und Hütter schaut, lags wohl am Abgang von Bobic.

Nämlich erst hat Hütter das hinterlegte Interesse nicht wirklich interessiert, so Eberl.

Hütter wollte genau auf diese Frage nicht weiter antworten.

Wenn es wirklich daran lag, wirft das ja kein besonders gutes Licht auf den Rest der Truppe insbesondere Vorstand und Aufsichtsrat.
#
Ich hätte auch gerne, dass die Bild aus diesem Forum verbannt wird. Nicht wegen der Frage, ob sie richtig oder falsch liegen, sondern weil man mit dem Verlinken deren Klicks und Reichweite steigert. Und dass dieses Hetzblatt grundsätzlich nicht mit den Werten von Eintracht Frankfurt vereinbar ist, ist für mich klar.
Schön wäre, wenn jemand irgendwelche wichtigen News aus der Bild kennt, derjenige diese in eigenen Worten zusammengefasst ins SAW schreibt. Dann wissen alle Bescheid und niemand braucht deren Links anzuklicken.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich hätte auch gerne, dass die Bild aus diesem Forum verbannt wird. Nicht wegen der Frage, ob sie richtig oder falsch liegen, sondern weil man mit dem Verlinken deren Klicks und Reichweite steigert. Und dass dieses Hetzblatt grundsätzlich nicht mit den Werten von Eintracht Frankfurt vereinbar ist, ist für mich klar.
Schön wäre, wenn jemand irgendwelche wichtigen News aus der Bild kennt, derjenige diese in eigenen Worten zusammengefasst ins SAW schreibt. Dann wissen alle Bescheid und niemand braucht deren Links anzuklicken.

Solange Mitglieder des Vereins (wie Peter Fischer im August 2020)  bereitwillig Interviews in der Bild geben, sehe ich keinen Grund, warum wir uns hier nicht ebenfalls mit dem Blatt auseinandersetzen sollen. Ich bin kein Fan von dieser Art Journalismus, aber ich will mir nicht vorschreiben lassen, was ich lese und auf welchen Link ich klicken dar.
#
Westend_Adler schrieb:

- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht

Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Gladbach wäre vor zehn 10 eigentlich abgestiegen, wenn es nicht eine Mannschaft gegeben hätte, die sich so dämlich angestellt hat, dass Gladbach den Sprung hoch auf den Relegationsplatz quasi gar nicht mehr vermeiden konnte.
Durch unser Zweitligajahr, deren Teilnahme an der CL und Ablösen für Reus, Xhaka und Co. waren die uns ewig weit enteilt. Inzwischen sind wir, durch Pokalsieg, erfolgreicher EL Teilnahme und selbst generierten Ablösen wieder deutlich näher an ihnen dran, obwohl sie auch noch zweimal CL gespielt haben. Wenn wir jetzt CL spielen und die gar nicht international, dann kommen wir noch näher ran. Auch wenn die evtl Neuhaus für teuer Geld verkaufen. Das würde dann aber auch eine Lücke reißen.

Gladbach ist nicht schlechter als wir. Aber auch nicht so viel besser, dass das für Hütter jetzt ein riesen Karrieresprung wäre.
#
Basaltkopp schrieb:

Westend_Adler schrieb:

- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht

Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Gladbach wäre vor zehn 10 eigentlich abgestiegen, wenn es nicht eine Mannschaft gegeben hätte, die sich so dämlich angestellt hat, dass Gladbach den Sprung hoch auf den Relegationsplatz quasi gar nicht mehr vermeiden konnte.
Durch unser Zweitligajahr, deren Teilnahme an der CL und Ablösen für Reus, Xhaka und Co. waren die uns ewig weit enteilt. Inzwischen sind wir, durch Pokalsieg, erfolgreicher EL Teilnahme und selbst generierten Ablösen wieder deutlich näher an ihnen dran, obwohl sie auch noch zweimal CL gespielt haben. Wenn wir jetzt CL spielen und die gar nicht international, dann kommen wir noch näher ran. Auch wenn die evtl Neuhaus für teuer Geld verkaufen. Das würde dann aber auch eine Lücke reißen.

Gladbach ist nicht schlechter als wir. Aber auch nicht so viel besser, dass das für Hütter jetzt ein riesen Karrieresprung wäre.

Stimme Dir da zu, ich denke die Gesamtsituation hat dann den Ausschlag gegeben
#
Auch mir blutet das Fussballromantikerherz, aber ich kann Adi durchaus verstehen:

- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht

- Die CL-Teilnahme ist eben noch längst nicht sicher – 2-3 dumme Schiedsrichterentscheidungen oder Verletzungen können durchaus Punkte kosten

- Gladbach ist bereit 7.5 Mio. in die Hand zu nehmen – so jemand muss man erstmal finden (Als Gladbach Fan würde ich mich da schon etwas aufregen)

- Bobic Nachfolge noch ungeklärt (bzw. vielleicht  nicht der richtige Nachfolger schon da)

Da kann man schon mal in Grübeln kommen. Vorwerfen kann man Adi seine Kommunikation – mehr aber auch nicht.

Ich denke sie Mannschaft sollt mit breiter Brust in die letzten 6 Partien gehen nach dem Motto – „Jetzt erst recht“ und sich nicht runterziehen lassen.

Wir bleiben ! - Und zwar auf einem CL-Platz.

#
Ich kann mir den Wechsel nach Gladbach nur mit der Personalie Rangnick erklären. Denke Adi hatte keine Lust auf ein Salzburg 2.0.
#
Was für ein Spiel!
#
Gibt es hier nicht einen, der sich mit Arbeitsrecht auskennt?

- Soviel ich weiß kann eine AG nach §626 BGB einem Vorstandmitgleid ausserordentlich kündigen (z.B. wenn das Vertrauensverhältnis gestört ist etc.) . Daran hat die Eintracht aber kein Interesse
- Umgekehrt kann ein Vorstand natürlich vom Amt zurücktreten. Hier ist dann die Frage, ob es zur Unzeit erfolgt. Das entscheiden dann die Gerichte.

FB könnte also theoretisch sein Amt niederlegen (z.B. mit der Begründung, dass die Vertauensbasis gestört ist). Das könnte dann aber dazu führen, dass seine Vergütung ebenfalls nicht mehr seitens der Eintracht gezahlt wird und er ein mögliches Wettbewerbsverbot beachten muss. Trotzdem würde es die EFFAG zum handeln zwingen.

Will sagen: Das sieht mir hier stark nach Burgfrieden aus. Der Supergau wäre es, wenn FB sich getäuscht fühlt und daher zurücktritt (kann keiner verhindern), die SGE damit unter Zugzwamg setzt und das Ganze vor Gericht endet. Dann haben alle mit Zitronen gehandelt.
#
Meine Sorge ist, dass Bobic, sollte er gehen, seine besten Leute mitnehmen wird. Und ich rede nicht von Manga etc. sondern den Leistungsträgern aus der 2. Reihe.
#
Kleine Info für alle, die noch für Hoffenheim bestellen wollen.

Man kann als Privatperson nur mehrere Tickets bestellen, wenn der Rechnungsempfänger der Dauerkarten jeweils gleich ist.

Was nicht geht ist also für Familie/Freunde/Sitznachbarn mitbestellen, wenn jeweils unterschiedliche Personen und Adressen als Rechnungsempfänger eingetragen sind. Diese müssen jeweils separat bestellen.

Quelle: Aussage der Eintracht-Hotline.
#
JayJayFan schrieb:

Kleine Info für alle, die noch für Hoffenheim bestellen wollen.

Man kann als Privatperson nur mehrere Tickets bestellen, wenn der Rechnungsempfänger der Dauerkarten jeweils gleich ist.

Was nicht geht ist also für Familie/Freunde/Sitznachbarn mitbestellen, wenn jeweils unterschiedliche Personen und Adressen als Rechnungsempfänger eingetragen sind. Diese müssen jeweils separat bestellen.

Quelle: Aussage der Eintracht-Hotline.

Also ich verstehe den Sinn da nicht ganz, bzw das war bei der Bestellung etwas missverständlich. ich hatte meine Freunde (alsl DK-Besitzer) natürlich mit ihrer eigenen EF-Nummer und Adresse angegeben. Dacht das war auch so zwecks Nachverfolgugn gewollt. Ansonsten kann ja keiner zusammensitzen aus einem Haushalt - oder übersehe ich da etwas?