>

Willensausdauer

4184

#
SGESeph schrieb:
Jetzt sagt Veh "Schwegler bleibt" und dann bleibt er doch nicht und Veh steht blöd da und hat an Autorität verloren. Ne ne ne...so wird das nix.


Hm... hat er dann wirklich an Autorität verloren? Solche Aussagen dürften doch zum Tagesgeschäft und zu Verhandlungen dazu gehören.

Wenn die Eintracht durch die Veh-Aussage in den Verhandlungen ein paar hunderttausend Euro mehr bekommt, finde ich das okay.
#
*FF* schrieb:
Kittesche wird in rund drei Wochen wieder mit Reha/Training beginnen.
Willensausdauer schrieb:
Mogly schrieb:
Willensausdauer schrieb:
adlersven118 schrieb:
könnte es sein ,dass man folgendes im hinterkopf hat bis kittel wieder fit ist ..

.........Kessler........
Maimon..Bell..Russ..Georg
....Rode.....Schwegler...
Jung....Lehmann....Köhler
..........Gekas..........


Eine Möglichkeit wäre das wohl. Wahrscheinlicher finde ich: Jung hinten und im RM Alvarez, Rode oder Fenin.
Mal schauen, ob noch ein RM geholt wird...


Habt ihr Sonny Kittel schon abgeschrieben? Der Name taucht nirgends auf. Sicher, er wird noch eine Weile fehlen, aber er hat doch meistens im rechten Mittelfeld gespielt, wenn er denn gespielt hat ...


Nö, ich hab Kittel nicht vergessen. Aber er wird noch länger verletzt fehlen.

Korkmaz kann ich mir auch im RM vorstellen...  




Aber wann wird Kittel wieder realistisch gesehen eingesetzt werden können?
#
Fireye schrieb:
manu666 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Wir sollten Meier ein Shirt mit dem Audruck Trainingsweltmeister schenken.


Oder eines mit der Aufschrift:

184 Ligaspiele für Frankfurt
41 Tore
29 Assists



komm doch net mit sowas...das will doch hier keiner hören    


Nur mal zum Vergleich die Daten von Herrn Amanatidis als Stürmer:
Spiele: 157
Tore: 52
Vorlagen: 17

Trotzdem:
Meier: Sündenbock für alles
Amanatidis: Publikumsliebling

Ist doch interessant oder ???

Obwohl ich denke/dachte AM würde EF in Zukunft nicht mehr viel weiterhelfen, weil aus welchen Gründen auch immer, in den letzten 3 Jahren für mich keine Weiterentwicklung zu sehen war, würde ich mich für ihn riessig freuen, wenn er wieder an seine erfolgreiche Zeiten anknüpfen könnte.


Ähnlich war/ist es bei Franz und Russ.

Der "Extrovertierte" kommt besser bei einigen Fans an als der "Introvertierte".
#
peter schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Teilweise kommt Schwegler hier doch erstaunlich schlecht weg bei der Bewertung seiner Leistung...

Wenn ich die ersten 18 Monate von Schwegler bewerte: da war er für mich - hinter Chris (und später: neben Gekas) der entscheidende Spieler, der den Erfolg ermöglichte.

Die Kickernoten sind ja meistens auch nicht so daneben.
Dort hat er in der ersten Saison, die er für die Eintracht gespielt hat: 3,28

Und in der Hinrunde der letzten Saison (2010/2011) 3,12.

Dass er nicht die Qualität eines Chris hat, hat man in der Rückrunde gesehen, in der es trotz Schwegler runter ging.

Für Schwegler sehe ich in so ziemlich jeder Bundesligamannschaft gute Chancen auf einen Platz in der ersten Elf. Ich kann mir gut vorstellen, dass er jetzt zu Mainz wechselt, starke Leistungen zeigt und dann zu einem großen Top-Verein wechselt.


ich bin wgen der rückrunde auch noch angenervt und deswegen subjekiver als üblich. und ich halte schwegler (wenn auch nicht in den von dir erwarteten dimensionen) für einen guten spieler.

hängen geblieben ist bei mir (ähnlich wie bei ochs) dass er in meiner erwartungshaltung zu den spielern hätte gehören müssen, die das ruder herum reissen und die hätten zeigen müssen, dass sie eier haben.

die gegner wussten doch relativ schnell: schwegler zweimal umtreten und die luft ist raus. ich glaube nicht, dass es nach einem wechsel, zu wem auch immer, anders aussehen wird.

das ist kein vorwurf an schwgler.


Wegen der "Dimensionen": ich würde einen Wechsel zu Mainz realistisch finden. Ob es dann mal für die erste Elf von Leverkusen oder einem ähnlichen Verein reicht, weiß man natürlich nicht. Unwahrscheinlich finde ich es nicht.

Das mit dem Umtreten (Schwegler gehört ja zu den meistgefoulten Spielern der Liga): er hat ja trotzdem 18 Monate "funktioniert".

Insofern sehe ich nicht die Möglichkeit für den Gegner, dass man Schwegler in einer intakten Mannschaft durch Fouls entscheidend oder "komplett" ausschalten kann.

Aber wie schon von dir und mir erwähnt: er konnte nicht den Unterschied machen, den wir von ihm erwartet haben. Aber vielleicht waren da auch unsere Erwartungen zu hoch aufgrund seiner vorherigen Leistungen.
Er hat bisher noch keine solche Situation gehabt. Und ihm wird auch bewusst gewesen sein, welche Verantwortung auf ihm lastet. Einfach dürfte das nicht sein.

Ob das ein Chris im Alter von Schwegler geschafft hätte?

Ich sehe es so, dass Schwegler mit guten Nebenleuten und einer intakten Mannschaft den Unterschied machen kann.

Für das "Ruder rumreißen": da sollte man als interessierter Verein sicherlich auf andere Spieler setzen.
#
Teilweise kommt Schwegler hier doch erstaunlich schlecht weg bei der Bewertung seiner Leistung...

Wenn ich die ersten 18 Monate von Schwegler bewerte: da war er für mich - hinter Chris (und später: neben Gekas) der entscheidende Spieler, der den Erfolg ermöglichte.

Die Kickernoten sind ja meistens auch nicht so daneben.
Dort hat er in der ersten Saison, die er für die Eintracht gespielt hat: 3,28

Und in der Hinrunde der letzten Saison (2010/2011) 3,12.

Dass er nicht die Qualität eines Chris hat, hat man in der Rückrunde gesehen, in der es trotz Schwegler runter ging.

Für Schwegler sehe ich in so ziemlich jeder Bundesligamannschaft gute Chancen auf einen Platz in der ersten Elf. Ich kann mir gut vorstellen, dass er jetzt zu Mainz wechselt, starke Leistungen zeigt und dann zu einem großen Top-Verein wechselt.
#
Ich verstehe das Gemaule hier zum Teil nicht.

Ich finde es gut, dass Schwegler gegenüber der Presse so redet. Und nicht sagt: Ich möchte zu einem Erstligisten.
Oder: Ich möchte bei der Eintracht bleiben.

Das würde unsere Verhandlungsposition verschlechtern.
Auch gut, dass die Eintracht öffentlich gesagt hat, dass sie ihn halten wollen.

So kann man die bestmöglichen Angebote abrufen und sich dann entscheiden.

Nächstes Jahr läuft sein Vertrag aus... und ab einer bestimmten Summe wird es im Interesse der Eintracht sein ihn zu verkaufen.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht Schwegler für so wichtig hält bezüglich der 2. Liga, dass man ihn nicht für eine hohe Ablöse - aus eigenem Interesse - verkaufen würde.
#
Mogly schrieb:
Willensausdauer schrieb:
adlersven118 schrieb:
könnte es sein ,dass man folgendes im hinterkopf hat bis kittel wieder fit ist ..

.........Kessler........
Maimon..Bell..Russ..Georg
....Rode.....Schwegler...
Jung....Lehmann....Köhler
..........Gekas..........


Eine Möglichkeit wäre das wohl. Wahrscheinlicher finde ich: Jung hinten und im RM Alvarez, Rode oder Fenin.
Mal schauen, ob noch ein RM geholt wird...


Habt ihr Sonny Kittel schon abgeschrieben? Der Name taucht nirgends auf. Sicher, er wird noch eine Weile fehlen, aber er hat doch meistens im rechten Mittelfeld gespielt, wenn er denn gespielt hat ...


Nö, ich hab Kittel nicht vergessen. Aber er wird noch länger verletzt fehlen.

Korkmaz kann ich mir auch im RM vorstellen...
#
eintracht125 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Isch bin zufridde. Nur mal so.


 


des gibts ja gar nich


Abwarten, vielleicht war es ein Hacker.
Ich warte auf eine Bestätigung seiner Aussage.  
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
ChrizSGE schrieb:


Kessler
Jung - Bell - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Fenin - Lehmann - Korkmaz
Gekas




Die Mannschaft könnte sich wirklich sehen lassen, halte diese auch für stärker als die der abgelaufenen Saison!  


Ich tippe darauf, dass Köhler sich wieder gegenüber Korkmaz durchsetzt.


Ich glaube das Thema hatten wir schon mal...wann bitte hat sich Köhler gegen Korkmaz durchgesetzt? Korkmaz war nie wirklich zu 100% fit und wenn er nicht gespielt hat, wurde in der Saison unter Funkel i.d.R. Martin Fenin auf LA eingesetzt und unter Skibbe war es Altintop. D.h. Köhler wurde unter zwei verschiedenen Trainern ein Stürmer vor die Nase gesetzt, wenn es darum ging Korkmaz zu ersetzen. Und ich meine, dass in den beiden "A.Streit-Saisons" dieser meistens LA gespielt hat. Und in der Aufstiegssaison war mMn Jones auf LA gesetzt. Lediglich im ersten Bundesligajahr war Köhler unser Stamm-LA, nachdem Jones während dieser zum DM umfunktioniert wurde.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche, aber ich glaube, dass er aufgrund seiner Vielseitigkeit laufend auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt wurde und auch jede Saison gefühlt 90% der Spiele bestritten hat, sich aber nie als LA gegen einen direkten Konkurrenten durchgesetzt hat. Seine Einsätze waren zumeist aufgrund diverser Verletzungen anderer Spieler (DM: Jones, Chris; LV: Spycher; LA: Korkmaz...).
Es ist gut möglich, dass mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber dann kläre mich bitte auf. Sollte ich mich nicht täuschen, dann schreibe bitte nicht mehr, wie bereits mehrfach geschehen, dass sich Köhler am Ende immer gegen seinen LA "Kontrahenten" durchgesetzt hat.
In meiner Erinnerung war bzw. ist Köhler irgendwie immer der ideale 12te Mann, d.h. egal wer ausgefallen ist, er hat ihn i.d.R. sehr gut ersetzt (außer als LV, da finde ich ihn schwach).

PS: Das soll dein Angriff gegen dich sein, nur stört mich diese Aussage irgendwie immer wieder, da ich dies anders in Erinnerung habe. Einer von uns beiden bringt da etwas durcheinander. Sollte ich es sein, der sich täuscht, kläre mich bitte auf, damit ich in meinem verwirrten Kopf Klarheit schaffen kann.  ,-)  


Ich hab eben schon ein paar Worte im anderen Thread dazugeschrieben. Hier gehört es ja besser hin. Nun auch etwas ausführlicher.

Ich vertrete nicht die Meinung, dass Köhler sich immer dauerhaft gegen Konkurrenz durchgesetzt hätte.

Er hat sich aus meiner Sicht aber gegenüber Korkmaz durchgesetzt und zudem hat er auch Spiele im LM gemacht, wenn es andere Alternativen gab. Ob man das "durchsetzen" nennt oder anders... Ich nenne es durchsetzen - auch wenn man von einer Phase oder einzelnen Spielen spricht.

Wenn ich "langfristig durchsetzen" schrieb, habe ich damit nicht "dauerhaft durchsetzen" gemeint, sondern: nach einer gewissen Zeit, hat Köhler Einsätze im LM. Das ist in vielen Jahren so gewesen... wohl aus unterschiedlichen Gründen.

Nochmal ausführlicher, was ich mit "langfristig durchsetzten" meine:
Köhler sitzt gewöhnlich zu Beginn einer Saison auf der Bank, weil es "bessere" Spieler für das LM gibt.
Köhler gibt sich aber scheinbar nicht auf und wenn es dann zu Einsätzen kommt (sei es auch durch Verletzungen oder Sperren der Konkurrenten), dann zeigt er meistens gute Leistung.

Aus meiner Sicht wird er dann nach einer gewissen Zeit schlechter, wenn ihm keiner im Nacken sitzt. Korkmaz ist wohl etwas "labiler"... wenn er nicht/kaum zum Zuge kommt, gibt er sich wohl schneller auf. Entsprechend bietet Korkmaz Köhler keine Konkurrenz in einer solchen Situation.

In der Rückrunde 2009/2010 hat sich Köhler im LM beispielsweise über eine halbe Saison gegenüber Korkmaz durchgesetzt, wenn ich mich recht entsinne.

Zu einem anderen Zeitpunkt saß Korkmaz auch auf der Tribüne unter Skibbe.

Köhler hingegen befindet sich immer im 18er-Kader.

In anderen Phasen hat Köhler auch Spiele gemacht, in denen es Konkurrenz gab.

Köhler und Korkmaz sind aus meiner Sicht zwei unterschiedliche Typen:
Korkmaz braucht Vertrauen vom Trainer. Köhler braucht Konkurrenzdruck.
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob Djakpa uns in der ersten Elf groß helfen würde? Keine Ahnung.

Für den Konkurrenzkampf sollte ein solcher Spieler geeignet sein.

Ob Djakpa oder ein anderer: Ich fände einen konkurrenzfähigen LV/LM gut.
Tzavellas Leistung wird sicherlich von einem Konkurrenzkampf profitieren.

Und man braucht im LM einen dauerhaften Konkurrenten für Köhler: falls Korkmaz sich wieder nicht durchsetzen sollte.

Als Köhler sich in der Vergangenheit durchsetzte, fiel Korkmaz wohl in ein Formtief und war wohl keine Konkurrenz mehr für Köhler.
Wenn Köhler einen Konkurrenten im Nacken hat, dann spielt Köhler wohl deutlich besser.

Zudem ist Korkmaz etwas offensiver als Köhler.


Kannst du mit bitte kurz meine Frage hier an dich beantworten:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11815956/goto/

Du wiederholst das mit Köhler Tag für Tag und ich habe dies irgendwie anders in Erinnerung, wie in dem anderen Thread beschrieben und bereits schon einmal diskutiert.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche und mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber klär mich bitte auf  ,-)


auch wenn du mich nicht gefragt hast: genau so wie willensausdauer das schildert isses aber auch nach meiner erinnerung. hier das folgende hab ich vor einiger zeit geschrieben dazu http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11814400/goto/

Aber hat Köhler z.B. seine starke Hinrunde nicht im DM gespielt und Altintop war LA? Mir geht es dabei hauptsächlich darum, dass ich mich an kaum eine Saison erinnern kann, in der er sich wirklich als Stamm-LA durchgesetzt hat. Er kam immer auf richtig viele Spiele, aber diese auf unterschiedlichen Positionen. War bzw. ist er wirklich nicht "nur" unser fast immer fitter 12ter Mann in einer Mannschaft, in der es immer reichlich Verletzte gab? War er in den letzten Jahren wirklich Stamm-LA?
Mir kam es eher so vor, als hätte er die ersten Spiele auf einer mal wieder neuen Position Top gespielt und wenn die Verletzung des anderen Spielers dann länger dauerte, hat er i.d.R. stark angebaut...
Das er dadurch sozusagen Stammspieler war bestreite ich gar nicht, nur erinnere ich mich eben nicht, dass er sich in den letzten Jahren dauerhaft gegen fitte Konkurrenz (Takahara, Streit, Fenin, Altintop) auf LA durchgesetzt hat. Und gerade davon spricht Willensausdauer immer wieder.

Und in genau diesem Punkt bitte ich wirklich um Aufklärung, da es mir keine Ruhe lässt, dass mir meine Erinnerung evtl einen solchen Streich spielt...


Nein, ich bin nicht der Meinung, dass sich Köhler in den letzten Jahren dauerhaft gegen fitte Konkurrenz (Takahara, Streit, Fenin, Altintop) im LA durchgesetzt hätte. Davon spreche ich nicht.

Und mir geht's schon gar nicht um den Zeitraum, bevor Korkmaz hier war, da es um einen Vergleich zwischen Korkmaz und Köhler geht.

Köhler hat Spiele im LM gemacht hat, in denen es auch Alternativen gegeben hat... beispielsweise Korkmaz in der Rückrunde 2009/2010...
#
beinsteiner schrieb:
Na ja es könnte in der Liga ja noch die ganz große "6er"-Sause kommen...
TRäsch hat in Stuttgart nicht verlängert, wenn man mal dem Spekulations der Schwaben hier glauben darf könnte dsa gnze ungefähr so ablaufen:
Schweinsteiger für viel Geld nach Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien
Vidal für etwas weniger Geld nach München
Träsch nach Leverkusen (oder doch VW)
Na ja und dann hat Stuttgart auf einmal viel Geld (angeblich 10+) und wir haben nen 6er den die schon mal haben wollten...
Mal sehen was da noch kommt...
Und dann gibt es ja immer noch VW die immer gerne Geld ausgeben oder den HSV der dringend auf der Suche ist...


Ab vier oder fünf Millionen würd ich über einen Verkauf nachdenken...
#
Ob Djakpa uns in der ersten Elf groß helfen würde? Keine Ahnung.

Für den Konkurrenzkampf sollte ein solcher Spieler geeignet sein.

Ob Djakpa oder ein anderer: Ich fände einen konkurrenzfähigen LV/LM gut.
Tzavellas Leistung wird sicherlich von einem Konkurrenzkampf profitieren.

Und man braucht im LM einen dauerhaften Konkurrenten für Köhler: falls Korkmaz sich wieder nicht durchsetzen sollte.

Als Köhler sich in der Vergangenheit durchsetzte, fiel Korkmaz wohl in ein Formtief und war wohl keine Konkurrenz mehr für Köhler.
Wenn Köhler einen Konkurrenten im Nacken hat, dann spielt Köhler wohl deutlich besser.

Zudem ist Korkmaz etwas offensiver als Köhler.
#
adlersven118 schrieb:
könnte es sein ,dass man folgendes im hinterkopf hat bis kittel wieder fit ist ..

.........Kessler........
Maimon..Bell..Russ..Georg
....Rode.....Schwegler...
Jung....Lehmann....Köhler
..........Gekas..........


Eine Möglichkeit wäre das wohl. Wahrscheinlicher finde ich: Jung hinten und im RM Alvarez, Rode oder Fenin.
Mal schauen, ob noch ein RM geholt wird...
#
Yanazar schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Auf jeder Position zählt natürlich das Gesetz, der stärkste spielt!    


Seh ich auch so. Wenn ein Rode nicht überzeugt, dann spielt ein anderer...


Ich dachte wir hätten nur einen Rode?


Sein Zwillingsbruder dürfte doch eigentlich mittlerweile bekannt sein.  
#
Cyberabwehrzentrum
#
Frankfurt050986 schrieb:
Auf jeder Position zählt natürlich das Gesetz, der stärkste spielt!    


Seh ich auch so. Wenn ein Rode nicht überzeugt, dann spielt ein anderer...
#
Cheneration schrieb:
Naja, lassen wir uns mal überraschen    Ist ja nur ein Probetraining... Aber langsam sehe ich uns in der IV als ausreichend besetzt an... 1.Russ, 2.Bell, 3.Dudda, 4.Bellaid (oder anstatt Bellaid den Shai Maimon?) Dann haben wir ja auch noch evtl. Chris (DM oder IV), wenn er denn bleibt & nicht wieder verletzt ist  ,-)  Langsam erscheint mir die Offensive als eine viel wichtigere Baustelle!!! Wir brauchen gaaanz dringend einen RM Spieler, evtl. noch einen Stürmer & ich persönlich würde auch gerne mal wieder einen talentierten, jungen Spielmacher (OM) hier sehen    


Für letzteres ist wohl Kittel im Hinterkopf...
#
Goldlocke1502 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
KO ist in der Tat sehr gut.  


KO ist grundsätzlich gut. Hoffe nur, dass wir nicht zu viel berappen müssen. Ich schätze das aber 1 - 1,5 mios fällig werden bei Kauf. Für einen guten IV sicher nicht zu viel.
Bin gespannt wie gut er wirklich ist.


Meinst du so preiswert?
#
Um was für einen Leihbetrag und was für einen Betrag bei der Kaufoption könnte es gehen?

So 'was in der Richtung: 200.000 Euro Leihe und 2,5 Millionen Kaufoption.
#
ChrizSGE schrieb:


Kessler
Jung - Bell - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Fenin - Lehmann - Korkmaz
Gekas




Die Mannschaft könnte sich wirklich sehen lassen, halte diese auch für stärker als die der abgelaufenen Saison!  


Ich tippe darauf, dass Köhler sich wieder gegenüber Korkmaz durchsetzt.