
womeninblack
114812
Betr: "Wieder Randale!
Diese „Fans“ braucht Eintracht nicht"
Ja, ja wieder der Fanclub "per sempre", ich hab´s genau erkannt.
Mal im Ernst, geht das, einfach ein Bild von uns und dazu zu schreiben, dass Kameramänner + Auswechselspieler bespuckt wurden?
(Von diesen Fans, denkt sich der geneigte, sowieso uns abgeneigte Leser.)
Und wenn wir schon "Feuerschen" machen bespucken + verhöhnen wir ja auch alles, was da so kreucht + fleucht.
Könnte da niemand versuchen professionell einzuschreiten, so juristisch??
Diese „Fans“ braucht Eintracht nicht"
Ja, ja wieder der Fanclub "per sempre", ich hab´s genau erkannt.
Mal im Ernst, geht das, einfach ein Bild von uns und dazu zu schreiben, dass Kameramänner + Auswechselspieler bespuckt wurden?
(Von diesen Fans, denkt sich der geneigte, sowieso uns abgeneigte Leser.)
Und wenn wir schon "Feuerschen" machen bespucken + verhöhnen wir ja auch alles, was da so kreucht + fleucht.
Könnte da niemand versuchen professionell einzuschreiten, so juristisch??
Erst mal vielen Dank an Euch alle...
@ Black Death: Des is´ne Automatik, nix Kupplung ziehen..
@ Labbeduddel: Habe mich bei einem anderen Vespaforum angemeldet + denen auch mein Leid geklagt..
@ Dr. Ball: Das mit dem Standgas hört sich für mich erstmal logisch an.
@ neeko: Hab´mich da angemeldet, vlt. melde ich mich bei Dir.
@ Kroni: Melde mich...
@ Gobliins: Ja, der Mensch in der Werkstatt ist schon sehr ignorant. Alleine der Spruch, dass sie nix machen können, wenn der Fehler nicht auftritt. Und dass ich dann halt mal wiederkommen soll.
@ HG: Die Kiste ist ein "high-tech" Gerät. Nix mit schrauben + von mir schon mal gar net..
@ Cyprinus: Vlt. ist die Rückgabe wirklich die einzige Lösung die noch übrig bleibt. Ist aber erst die allerletzte...
@ adlerkadabra: Leider hat meine Desauvierung der Kiste im Trainingbericht nix geholfen.
Evtl ist sie jetzt noch mehr eingeschnappt...
Hätte ich es wohl mit positivem Feed-back probieren sollen.
@ Black Death: Des is´ne Automatik, nix Kupplung ziehen..
@ Labbeduddel: Habe mich bei einem anderen Vespaforum angemeldet + denen auch mein Leid geklagt..
@ Dr. Ball: Das mit dem Standgas hört sich für mich erstmal logisch an.
@ neeko: Hab´mich da angemeldet, vlt. melde ich mich bei Dir.
@ Kroni: Melde mich...
@ Gobliins: Ja, der Mensch in der Werkstatt ist schon sehr ignorant. Alleine der Spruch, dass sie nix machen können, wenn der Fehler nicht auftritt. Und dass ich dann halt mal wiederkommen soll.
@ HG: Die Kiste ist ein "high-tech" Gerät. Nix mit schrauben + von mir schon mal gar net..
@ Cyprinus: Vlt. ist die Rückgabe wirklich die einzige Lösung die noch übrig bleibt. Ist aber erst die allerletzte...
@ adlerkadabra: Leider hat meine Desauvierung der Kiste im Trainingbericht nix geholfen.
Evtl ist sie jetzt noch mehr eingeschnappt...
Hätte ich es wohl mit positivem Feed-back probieren sollen.
CDU stärkste Partei geblieben..
Vörläufiges amtliches Endergebnis.
Vörläufiges amtliches Endergebnis.
Ach je, ausgerechnet Frankfurt VI fehlt noch...
Das ist: Nieder-Eschbach, Nieder-Erlenbach, Harheim, Kalbach, Bonames...
Also eher konservativ.
Das ist: Nieder-Eschbach, Nieder-Erlenbach, Harheim, Kalbach, Bonames...
Also eher konservativ.
kreuzbuerger schrieb:
nachtrag: das mit der privatschule ist halt einfach konsequent. und lt ypsilanti einfach praktisch für sie, also why not? hat koch eigentlich kinder?
Keine Ahnung, aber eine Frau, die sich um solche kümmern könnte.
Wahrscheinlich sogar ganztags...
Und Frau Ypsilanti ist allein erziehend.
Iiii, hoffentlich war ich nicht zu voreilig...
Toll, dass in Hessen mit rassistischen Themen keine Wahlen mehr zu gewinnen sind.
Schön, das der "brutalsmögliche Aufklärer" wieder in seine Kanzlei nach Eschbon geht.
Schön, dass eine allein erziehende Frau, die in einer Wohngemeinschaft lebt, die Ministerpräsidentin dieses Landes wird.
(Auch wenn das nur atmosphärisch ist...)
Schön, das der "brutalsmögliche Aufklärer" wieder in seine Kanzlei nach Eschbon geht.
Schön, dass eine allein erziehende Frau, die in einer Wohngemeinschaft lebt, die Ministerpräsidentin dieses Landes wird.
(Auch wenn das nur atmosphärisch ist...)
manu666 schrieb:
Vorweg...ich muss das gezwungener Maßen schauen...wenn ich nicht an Rechner will, da meine Frau den Schunt schaut...
Schön, wenn Mann eine Frau hat, auf die er die Tatsache, dass er sich sowas zu Gemüte führt, schieben kann. ,-)
Danke, sieht aber irgendwie annerster aus....
Kine_EFC_Frieda schrieb:Der_SGE_ZeD schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:womeninblack schrieb:
Aber Kine: Irgendwie sitze ich auf dem Schlauch...
Wer ist denn der Bärtige mit den blauen Schuhen???
Bärtig? Blaue Schuhe?
Ama is Bärtig, hat weiße schuhe...
DEr köhler hat zwar blaue schuhe, aber das wort "bart" is ne beleidigung für das, was ihr da als bart bezeichnen könntet...
Eben, deswegen frage ich mich auch, wer gemeint sein könnte *g*
Ach Kinners, auf dem 5. Bild hinter Ama....
Das wird wohl Michael Fink sein, bei dem habe ich irgendwie immer Schwierigkeiten ihn zu erkennen.
Auf dem Bild erinnert er mich ein bisschen als Uwe Bindewald, findet Ihr nicht auch???
Kine, toll weiter gemacht, danke nochmal....
Schur2007 schrieb:
Die erfahrenen Meier und Weissenberger leisten aber auch keine defensivarbeit oder kämpfen wie wild und spielen trotzdem.
Also viele Spiele der SGE scheinst Du net gesehen zu haben....
untouchable schrieb:Dschalalabad schrieb:
Im Gegensatz zu Dir komme ich wenigstens ohne Beleidigungen aus...
In diesem Thread wurde das mit den Kindern geschildert von Besuchern, die im Block waren.
Soso. Mit verängstigten Kindern angefangen hat Sofacowboy e34, sonst keiner. War der im Block und hat per DVB-T ferngesehen oder wieso bewertet er hier die Übertragung des HR? Oder sollten doch tatsächlich die 4 größten Tränendrüsen des Forums zu Hause geblieben sein, weit weg von den bürgerkriegsähnlichen Zuständen?
Danke für den Link zu E605 und seiner Bewertung der Übertragung....
Mit Kindern in den Stehblock, möglichst noch erste Reihe und ja in die Nähe "der Ultras", ja geht´s noch???
Da gehe ich auch net hin, den die Jungs (+ Mädels) hüpfen und bewegen sich.
Außerdem würde ich gerne wissen, wo die Protagonisten ihre Kinder noch so alles mit hin nehmen.
Aber Kine: Irgendwie sitze ich auf dem Schlauch...
Wer ist denn der Bärtige mit den blauen Schuhen???
Wer ist denn der Bärtige mit den blauen Schuhen???
Kine: Tolle Bilder....
Ich mag Pyro im Stadion auch net + verboten ist es (leider) sowieso...
Aber die "Rauchbombe" war ungefährlich, roch außerdem sehr gut + hat niemanden geschadet....
Aber die "Rauchbombe" war ungefährlich, roch außerdem sehr gut + hat niemanden geschadet....
Mein Fazit des Spiels:
Die Ordner waren unter aller Kanone.
Immerhn haben sie dann "Verstärkung geholt" und ich war tatsächlich 20 Sekunden vor Anstoß im Stadion. Ob die Verantwortlichen nochmal lernen, dass es auch Gästefans gibt???
Benni Köhler hat "oberaffengeilen" Fußball gespielt, des weiteren Galindo und Chris....
Warum wird Caio schon gefeiert, wenn er sich nur warm macht?
Klar, ich will ihn auch nicht auspfeifen, aber unsere angestammten Spieler bekommen diese Vorschußlorbeeren net.
Und zumindest eine Ecke von ihm war so, wie wir das gewohnt sind.
Die "Raubbombe" roch ganz toll.
Das war besimmt Weihrauch oder sonst ein edles Kraut....
Ich freue mich auf Berlin.
Die Ordner waren unter aller Kanone.
Immerhn haben sie dann "Verstärkung geholt" und ich war tatsächlich 20 Sekunden vor Anstoß im Stadion. Ob die Verantwortlichen nochmal lernen, dass es auch Gästefans gibt???
Benni Köhler hat "oberaffengeilen" Fußball gespielt, des weiteren Galindo und Chris....
Warum wird Caio schon gefeiert, wenn er sich nur warm macht?
Klar, ich will ihn auch nicht auspfeifen, aber unsere angestammten Spieler bekommen diese Vorschußlorbeeren net.
Und zumindest eine Ecke von ihm war so, wie wir das gewohnt sind.
Die "Raubbombe" roch ganz toll.
Das war besimmt Weihrauch oder sonst ein edles Kraut....
Ich freue mich auf Berlin.
Toller Bericht.
Danke schön....
Danke schön....
Trotz der mir angetragenen Bitte, das Eintracht-Forum nicht für Persönliches zu missbrauchen frage ich Euch jetzt noch mal um Rat, da ich nicht mehr weiter weiß….
Seit 25 Jahren fahre ich Vespa. Seitdem fuhr ich nicht „auch“, sondern immer ausschließlich Vespa. Alle Vespas, außer der ersten, kaufte ich neu. Und immer, außer den ersten ein oder zwei Jahren, fuhr ich überall damit hin, einmal sogar bis nach Schwäbisch-Hall.
Das ist jetzt meine 2. (oder 3.???) 125 er.
Vorher fuhr ich nur welche mit 80 ccm, aber die Leute in der Werkstatt meinten immer, dass ich mit den kleinen Maschinen nicht so viel fahren dürfte, die würden das nicht aushalten.
Im Mai 2006 schenkte mit meine Mutter also meine neue.
Und, wie Ihr meist sowieso wisst, bin ich seit Januar 2005 arbeitslos + habe es bisher noch nicht geschafft, irgendwie Geld zu verdienen.
Habe zwar eine Idee, aber bisher haperte es an der Umsetzung und mittlerweile bin ich pleite.
Mein bisschen Geld gebe ich, außer für die Eintracht, für eine Psychotherapie aus.
Meine Therapeutin meint, das ich in vielerlei Hinsicht ein selbstschädigendes Verhalten drauf hätte….
Diese Fakten nur, um mein Problem zu verdeutlichen…..
Diese neue Vespa nun hat die Angewohnheit unterwegs aus zu gehen.
Das gravierendste „erste Mal" an das ich mich erinnern kann, war das Abschiedsspiel von Schui und Binde.
Ich fuhr aus Niederrad in den Taunus + auf dem Heimweg ging sie ständig aus + blieb stehen, so dass ich mich schon fragte, ob ich überhaupt noch nach Hause kommen würde.
Ich habe sie dann in die Werkstatt gebracht, die nix gefunden haben + habe eine Inspektion, die sowieso bald dran gewesen wäre, machen lassen.
Einige Zeit später: die Vespa ging aus + blieb stehen.
Ok, Werkstatt, demnächst….
Alles wieder in Ordnung.
Dann blieb sie wieder stehen und ich fuhr in die Werkstatt.
Die haben nix gefunden, alles ok.
Ein oder zwei Mal musste ich sogar den ADAC holen um sie in die Werkstatt zu fahren….
Letzte Woche nun sprang sie auch nicht mehr an, nachdem sie aus gegangen war.
Jedenfalls nicht auf Anhieb.
Ich hatte eine Verabredung und fuhr einem Auto hinterher, dass dann mehrere Male warten musste, bis sich meine Vespa bequemte wieder anzuspringen.
Dann am Dienstag ein wichtiger Termin, Vespa fährt nur 50 Meter und springt überhaupt net mehr an.
Also Fahrrad …
Und dann wollte ich sie abschleppen lassen.
Aber was passierte: sie sprang sofort an und die Werkstatt fand nix.
„Wir können nix machen, wenn der Fehler nicht auftritt.“
Das war dann schon das x-te Mal, dass ich diese Auskunft bekam.
Aber: „Am Donnerstag, können Sie sie vorbeibringen, dann machen wir eine lange Probefahrt.“
Ach ja, vergaß zu erwähnen, dass wenn die Kiste bisher in der Werkstatt war und die nix fanden, sie fast immer auf dem Weg nach Hause aus gegangen ist.
Nun ist die Werkstatt an anderen Ende von Frankfurt.
Mit der Straßenbahn fahre ich „nur“ eine Stunde dorthin.
Am Mittwoch nun fuhr ich mit ihr ins Stadion zum Training.
Kurz davor geht sie wieder aus, obwohl sie ja gestern….
Nachdem das Training zu Ende war, wollte ich wieder heim fahren…
Aber nix, sie gab keinen einzigen Mucks mehr von sich
Also bin ich gelaufen.
Hatte ja sowieso für Donnerstag den Termin mit der Probefahrt.
Der am Donnerstag Morgen gerufene ADAC konnte keinen Fehler feststellen, die Vespa fuhr ganz locker flockig in die Werkstatt.
Dann heute früh der Anruf: „ Die Vespa wurde Probe gefahren und sie hatte keinerlei Ausfallerscheinungen.
Der Mitarbeiter ist von Fechenheim nach Sossenheim gefahren.
Wir haben dann mal die Zündspule ausgetauscht.
Wie wär´s mit Inspektion, die ist sowieso in 60 km fällig, da schon 11.540 km drauf sind und diese bei 12 T km fällig ist???“
„OK, wie teuer ist das?“ „Na ja 220 Euro.“
„Ok, ist ja notwendig….“ *Scheiße, woher nehmen?*
Eine Stunde später: „Der hintere Reifen ist abgefahren, sollen wir einen neuen aufziehen?“
„Was bei nur 11 T km ist der Reifen schon abgefahren“???
„Ja“, blabla…..
„OK, wie teuer?“ „Na ja, 320 Euro.“
„Ok…“.
Dann am Nachmittag in die Straßenbahn gesetzt, Zeitung zur Lektüre eingepackt und losgefahren.
„Ja, die Inspektion war dringend notwendig, sie hatte Aussetzer und hier ist der abgefahrene Reifen…“
OK, war wirklich abgefahren…
Rechnung bezahlt, für dieses Jahr in der Werkstatt verabschiedet.
Aber schon beim Losfahren wollte sie net.
„Ja, sie müssen mehr Gas geben…“
Ok, sie fährt dann doch…
Kurz an den Riederwald. Vlt. haben die noch Karten für Wehen…
„Nein, leider keine Karten mehr da“, also heim, abgebogen in die Ostparkstraße….
Und: die Vespa ist aus gegangen.
Verdammte Scheiße, alle Pläne zunichte, was jetzt???
Also, wieder zurück.
„OK, ich schaue mal…,was war denn???“
Ich zum 100sten Mal; „Ist beim Gas zurücknehmen stehen geblieben.“
„Ok, gut, dass ich das jetzt weiß, ich mache es schnell.“
Ungefähr eine viertel Stunde gewartet.
„Habe den Vergaser eingestellt und noch mal sauber gemacht, jetzt müsste sie fahren.
Rufen sie mich an, wenn sie Zuhause sind…“
Nach Hause gefahren.
Wow, sie geht nicht mehr aus.
Noch hier und da vorbei, aus gemacht, abgestellt und weiter…
Zuhause dann in der Werkstatt angerufen: „Alles in Ordnung“.
Wunderbar, eigentlich müsstest Du arbeiten.
Das Projekt vorbereiten…
Das Leben ist so teuer, der Computer war jetzt kaputt, du brachst einen neuen Drucker und außerdem: woher die nächste Miete nehmen…??
Ach, morgen, jetzt fahre ich erst mal auf den BAFF-Kongress.
Gesagt, getan, bis zur Friedensbrücke….
Die Vespa geht vor der Ampel aus….
Das nachfolgende Auto hätte mich bald über den Haufen gefahren und hupft wie wild.
Ich kann nicht mehr heulen…
Nach dem 5. Versuch springt sie wieder an, um gleich wieder aus zu gehen und wieder anzuspringen und wieder aus zu gehen.
Den kurzen Weg bis zum DGB-Haus schaffe ich dann doch und erzähle dem einzigen anwesenden mir bekannten Menschen aufgeregt meine Geschichte…
Ja und heim fährt sie dann, nach ein, zwei mal ausgehen auch wieder..
Was mache ich jetzt???
Habe, wie geschrieben, heute 320 Euros ausgegeben + kann es nicht wagen morgen damit nach Wehen zu fahren.
Kann überhaupt nicht wagen irgend etwas mit ihr zu planen.
Klar habe ich Angst, dass sie kaputt gehen könnte und ich nur noch auf den ÖFNV, den ich hasse, oder das Fahrrad angewiesen wäre…..
Aber kann sie vor lauter Angst die ich um sie habe net mehr fahren???
Was mache ich??
Habe noch drei Monate Garantie.
Vlt. sollte ich einen Voodoozauber, an den ich nicht glaube, organisieren??
Danke fürs Lesen und die Ideen....
Viele liebe Grüße
wib
Seit 25 Jahren fahre ich Vespa. Seitdem fuhr ich nicht „auch“, sondern immer ausschließlich Vespa. Alle Vespas, außer der ersten, kaufte ich neu. Und immer, außer den ersten ein oder zwei Jahren, fuhr ich überall damit hin, einmal sogar bis nach Schwäbisch-Hall.
Das ist jetzt meine 2. (oder 3.???) 125 er.
Vorher fuhr ich nur welche mit 80 ccm, aber die Leute in der Werkstatt meinten immer, dass ich mit den kleinen Maschinen nicht so viel fahren dürfte, die würden das nicht aushalten.
Im Mai 2006 schenkte mit meine Mutter also meine neue.
Und, wie Ihr meist sowieso wisst, bin ich seit Januar 2005 arbeitslos + habe es bisher noch nicht geschafft, irgendwie Geld zu verdienen.
Habe zwar eine Idee, aber bisher haperte es an der Umsetzung und mittlerweile bin ich pleite.
Mein bisschen Geld gebe ich, außer für die Eintracht, für eine Psychotherapie aus.
Meine Therapeutin meint, das ich in vielerlei Hinsicht ein selbstschädigendes Verhalten drauf hätte….
Diese Fakten nur, um mein Problem zu verdeutlichen…..
Diese neue Vespa nun hat die Angewohnheit unterwegs aus zu gehen.
Das gravierendste „erste Mal" an das ich mich erinnern kann, war das Abschiedsspiel von Schui und Binde.
Ich fuhr aus Niederrad in den Taunus + auf dem Heimweg ging sie ständig aus + blieb stehen, so dass ich mich schon fragte, ob ich überhaupt noch nach Hause kommen würde.
Ich habe sie dann in die Werkstatt gebracht, die nix gefunden haben + habe eine Inspektion, die sowieso bald dran gewesen wäre, machen lassen.
Einige Zeit später: die Vespa ging aus + blieb stehen.
Ok, Werkstatt, demnächst….
Alles wieder in Ordnung.
Dann blieb sie wieder stehen und ich fuhr in die Werkstatt.
Die haben nix gefunden, alles ok.
Ein oder zwei Mal musste ich sogar den ADAC holen um sie in die Werkstatt zu fahren….
Letzte Woche nun sprang sie auch nicht mehr an, nachdem sie aus gegangen war.
Jedenfalls nicht auf Anhieb.
Ich hatte eine Verabredung und fuhr einem Auto hinterher, dass dann mehrere Male warten musste, bis sich meine Vespa bequemte wieder anzuspringen.
Dann am Dienstag ein wichtiger Termin, Vespa fährt nur 50 Meter und springt überhaupt net mehr an.
Also Fahrrad …
Und dann wollte ich sie abschleppen lassen.
Aber was passierte: sie sprang sofort an und die Werkstatt fand nix.
„Wir können nix machen, wenn der Fehler nicht auftritt.“
Das war dann schon das x-te Mal, dass ich diese Auskunft bekam.
Aber: „Am Donnerstag, können Sie sie vorbeibringen, dann machen wir eine lange Probefahrt.“
Ach ja, vergaß zu erwähnen, dass wenn die Kiste bisher in der Werkstatt war und die nix fanden, sie fast immer auf dem Weg nach Hause aus gegangen ist.
Nun ist die Werkstatt an anderen Ende von Frankfurt.
Mit der Straßenbahn fahre ich „nur“ eine Stunde dorthin.
Am Mittwoch nun fuhr ich mit ihr ins Stadion zum Training.
Kurz davor geht sie wieder aus, obwohl sie ja gestern….
Nachdem das Training zu Ende war, wollte ich wieder heim fahren…
Aber nix, sie gab keinen einzigen Mucks mehr von sich
Also bin ich gelaufen.
Hatte ja sowieso für Donnerstag den Termin mit der Probefahrt.
Der am Donnerstag Morgen gerufene ADAC konnte keinen Fehler feststellen, die Vespa fuhr ganz locker flockig in die Werkstatt.
Dann heute früh der Anruf: „ Die Vespa wurde Probe gefahren und sie hatte keinerlei Ausfallerscheinungen.
Der Mitarbeiter ist von Fechenheim nach Sossenheim gefahren.
Wir haben dann mal die Zündspule ausgetauscht.
Wie wär´s mit Inspektion, die ist sowieso in 60 km fällig, da schon 11.540 km drauf sind und diese bei 12 T km fällig ist???“
„OK, wie teuer ist das?“ „Na ja 220 Euro.“
„Ok, ist ja notwendig….“ *Scheiße, woher nehmen?*
Eine Stunde später: „Der hintere Reifen ist abgefahren, sollen wir einen neuen aufziehen?“
„Was bei nur 11 T km ist der Reifen schon abgefahren“???
„Ja“, blabla…..
„OK, wie teuer?“ „Na ja, 320 Euro.“
„Ok…“.
Dann am Nachmittag in die Straßenbahn gesetzt, Zeitung zur Lektüre eingepackt und losgefahren.
„Ja, die Inspektion war dringend notwendig, sie hatte Aussetzer und hier ist der abgefahrene Reifen…“
OK, war wirklich abgefahren…
Rechnung bezahlt, für dieses Jahr in der Werkstatt verabschiedet.
Aber schon beim Losfahren wollte sie net.
„Ja, sie müssen mehr Gas geben…“
Ok, sie fährt dann doch…
Kurz an den Riederwald. Vlt. haben die noch Karten für Wehen…
„Nein, leider keine Karten mehr da“, also heim, abgebogen in die Ostparkstraße….
Und: die Vespa ist aus gegangen.
Verdammte Scheiße, alle Pläne zunichte, was jetzt???
Also, wieder zurück.
„OK, ich schaue mal…,was war denn???“
Ich zum 100sten Mal; „Ist beim Gas zurücknehmen stehen geblieben.“
„Ok, gut, dass ich das jetzt weiß, ich mache es schnell.“
Ungefähr eine viertel Stunde gewartet.
„Habe den Vergaser eingestellt und noch mal sauber gemacht, jetzt müsste sie fahren.
Rufen sie mich an, wenn sie Zuhause sind…“
Nach Hause gefahren.
Wow, sie geht nicht mehr aus.
Noch hier und da vorbei, aus gemacht, abgestellt und weiter…
Zuhause dann in der Werkstatt angerufen: „Alles in Ordnung“.
Wunderbar, eigentlich müsstest Du arbeiten.
Das Projekt vorbereiten…
Das Leben ist so teuer, der Computer war jetzt kaputt, du brachst einen neuen Drucker und außerdem: woher die nächste Miete nehmen…??
Ach, morgen, jetzt fahre ich erst mal auf den BAFF-Kongress.
Gesagt, getan, bis zur Friedensbrücke….
Die Vespa geht vor der Ampel aus….
Das nachfolgende Auto hätte mich bald über den Haufen gefahren und hupft wie wild.
Ich kann nicht mehr heulen…
Nach dem 5. Versuch springt sie wieder an, um gleich wieder aus zu gehen und wieder anzuspringen und wieder aus zu gehen.
Den kurzen Weg bis zum DGB-Haus schaffe ich dann doch und erzähle dem einzigen anwesenden mir bekannten Menschen aufgeregt meine Geschichte…
Ja und heim fährt sie dann, nach ein, zwei mal ausgehen auch wieder..
Was mache ich jetzt???
Habe, wie geschrieben, heute 320 Euros ausgegeben + kann es nicht wagen morgen damit nach Wehen zu fahren.
Kann überhaupt nicht wagen irgend etwas mit ihr zu planen.
Klar habe ich Angst, dass sie kaputt gehen könnte und ich nur noch auf den ÖFNV, den ich hasse, oder das Fahrrad angewiesen wäre…..
Aber kann sie vor lauter Angst die ich um sie habe net mehr fahren???
Was mache ich??
Habe noch drei Monate Garantie.
Vlt. sollte ich einen Voodoozauber, an den ich nicht glaube, organisieren??
Danke fürs Lesen und die Ideen....
Viele liebe Grüße
wib
Noch später....
Alles Liebe + Gute zum 30. Geburtstag
mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen
Sabine
Alles Liebe + Gute zum 30. Geburtstag
mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen
Sabine
Aber das ist doch totaler Schwachsinn...
Weiß net, ob ich´s hier schon mal geschriebn habe, aber wenn die Jungs (und Mädels) das Zeug abbrennen wollen, bringen sie es rein.
Irgendwie, keine Ahnung wie.
Aber, was kommt z.B. alles in Hochsicherheitsgefängnisse???
Und, wer will unsere Stadien denn besser als diese ausbauen??
Doch wohl selbst die Wehener net.
Regt Euch doch nicht so auf über das bisschen Regelverletzung...
Und zur Vorsicht nochmal: kleine Kinder gehören net in den Stehblock direkt neben "die Ultas", sondern in den Sitzplatzbereich.