
womeninblack
114786
Was da jetzt der Unterschied zu den vier Spielen Sperre bei Simunic ist, erschließt sich mir auch nicht.
Außer, dass da Silva "nur" für Cottbus spielt.
Außer, dass da Silva "nur" für Cottbus spielt.
HeinzGründel schrieb:
Ich habs immer gewußt. Lt. Commander ist in Wahrheit ein übler Hetzer dessen heimliche Passion darin besteht Unfrieden im Forum zu stiften. Endlich merkt das mal jemand.
Matthäus 7,4-5 ( damit ist nicht Lothar gemeint)
Also Heinz,
entweder ich stehe total auf dem Schlauch oder???
Also Matthäus 7,4-5 gibt es nicht.
Die Bergpredigt hört bei 7,29 auf und Matthäus geht bei 8,1 weiter.
Oder ist das das was Du sagen willst, dass lt. was predigt, was nirgends geschrieben steht?
Hatte mir gestern vorgenommen heute zum Training unserer Jungs zu fahren.
Leider bin ich in letzter Zeit nicht so gut drauf, daher schlief ich nicht so gut, träumte von Anwälten , unseren Jungs, und Kellerräumen, die man mir abgenommen hatte und wachte zu spät auf.
Dann wollte ich, da es regnete, nachdem ich schon fast weggefahren war, meine Lederjacke holen, und stellte fest, dass ich meinen Schlüssel vergessen hatte.
Also musste ich meinen Ersatzschlüssel besorgen, und so war das Training, da es heute besonders kurz sein sollte, schon fast beendet, als ich dann bei 17 °C und Regen am Waldstadion ankam.
Es war gerade ein Trainingsspielchen 4gegen 4 im Gange.
Dabei spielten mit gelben Leibchen:
Vasi, Ochs, Köhler und Toski
gegen die Mannschaft ohne: Reinhard, Sotos, Preuß und Taka.
Die andere Begegnung bestand aus den Spielern ohne Leibchen:
Russ, der auch ein Tor schoss, Chaftar, Fink und Ama;
gegen die blauen Leibchen: Huggel, Chris, Wuschu und Streit.
Nach einem gelungenen Spielzug herzten sich Chaftar + Fink ausgiebigst.
Chris + Fink wurden von den Mitspielern nach einem gelungenen Spielzug sehr gelobt.
Überhaupt wurde wieder viel gesprochen und gelobt sowie gelacht, auch mit dem Trainer, wie nachher hoffentlich auf einem Foto zu sehen.
Dann spielte die eine Mannschaft ohne Leibchen gegen die andere ohne, allerdings gaben die Grünen, insbesondere Wuschu und Faton, ihre Leibchen nicht so einfach her.
Ama hängte sich in die Zweikämpfe besonders rein.
Nach einem Tor von ihm freuten sich seine Mannschaftskollegen sehr und sie riefen: “Gewonnen“.
Nach einer Runde Auslaufen war um 10:45 h schon alles vorbei.
Auf dem Weg in die Kabine spielten Ama und Taka noch Fangen indem sie wie Irrwische über den Platz liefen.
Wie immer mussten Zimmermann, Toski, Reinhard und Chaftar das Tor wegtragen ,-) , wobei Reinhard dann noch alleine mit Zimmermann Flanken übte.
Die Obermotzer waren auch wieder zugegen und ich habe den lieben User Adler035 getroffen.
So das war´s, mein kurzer Bericht vom kurzen Training.
Mal sehen, ob ich es schaffe meine vier schönen Bilder hoch zu laden.
Versuche seit Sonntag welche vom GD-Treffen ins Netz zu stellen, was mir allerdings nicht gelingt.
Imageshack hat das letzte Mal meine schönen Bilder in Frösche umgewandelt und bilder-hochladen.net, das mir User friendly_fire netterweise ans Herz legte, schickt mir keine Links mehr.
Also hilft nur abwarten und hoffen.
Auf drei Punkte, oder realistischer , einen Punkt aus Bremen und dann drei gegen die Hertha.
Auf den Klassenerhalt.
Leider bin ich in letzter Zeit nicht so gut drauf, daher schlief ich nicht so gut, träumte von Anwälten , unseren Jungs, und Kellerräumen, die man mir abgenommen hatte und wachte zu spät auf.
Dann wollte ich, da es regnete, nachdem ich schon fast weggefahren war, meine Lederjacke holen, und stellte fest, dass ich meinen Schlüssel vergessen hatte.
Also musste ich meinen Ersatzschlüssel besorgen, und so war das Training, da es heute besonders kurz sein sollte, schon fast beendet, als ich dann bei 17 °C und Regen am Waldstadion ankam.
Es war gerade ein Trainingsspielchen 4gegen 4 im Gange.
Dabei spielten mit gelben Leibchen:
Vasi, Ochs, Köhler und Toski
gegen die Mannschaft ohne: Reinhard, Sotos, Preuß und Taka.
Die andere Begegnung bestand aus den Spielern ohne Leibchen:
Russ, der auch ein Tor schoss, Chaftar, Fink und Ama;
gegen die blauen Leibchen: Huggel, Chris, Wuschu und Streit.
Nach einem gelungenen Spielzug herzten sich Chaftar + Fink ausgiebigst.
Chris + Fink wurden von den Mitspielern nach einem gelungenen Spielzug sehr gelobt.
Überhaupt wurde wieder viel gesprochen und gelobt sowie gelacht, auch mit dem Trainer, wie nachher hoffentlich auf einem Foto zu sehen.
Dann spielte die eine Mannschaft ohne Leibchen gegen die andere ohne, allerdings gaben die Grünen, insbesondere Wuschu und Faton, ihre Leibchen nicht so einfach her.
Ama hängte sich in die Zweikämpfe besonders rein.
Nach einem Tor von ihm freuten sich seine Mannschaftskollegen sehr und sie riefen: “Gewonnen“.
Nach einer Runde Auslaufen war um 10:45 h schon alles vorbei.
Auf dem Weg in die Kabine spielten Ama und Taka noch Fangen indem sie wie Irrwische über den Platz liefen.
Wie immer mussten Zimmermann, Toski, Reinhard und Chaftar das Tor wegtragen ,-) , wobei Reinhard dann noch alleine mit Zimmermann Flanken übte.
Die Obermotzer waren auch wieder zugegen und ich habe den lieben User Adler035 getroffen.
So das war´s, mein kurzer Bericht vom kurzen Training.
Mal sehen, ob ich es schaffe meine vier schönen Bilder hoch zu laden.
Versuche seit Sonntag welche vom GD-Treffen ins Netz zu stellen, was mir allerdings nicht gelingt.
Imageshack hat das letzte Mal meine schönen Bilder in Frösche umgewandelt und bilder-hochladen.net, das mir User friendly_fire netterweise ans Herz legte, schickt mir keine Links mehr.
Also hilft nur abwarten und hoffen.
Auf drei Punkte, oder realistischer , einen Punkt aus Bremen und dann drei gegen die Hertha.
Auf den Klassenerhalt.
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Die demographische Entwicklung geht auch an uns Fans nicht vorbei.
Also ich kann die Spielzeit auch nicht lesen und wäre auch für eine Uhrzeitanzeige.
Habe nämlich keine Handy.
@ lt. commander:
Wie immer ein Beitrag, den ich (fast) zu zu 100 % unterschreiben kann.
Hier nochmal meine Highlights:
Dieses Forum lebt von der Beteiligung aller, somit hat jeder auch eine gewisse Verantwortung unserer hiesigen Gesellschaft und nicht zuletzt auch dem Verein gegenüber, denn jedes Wort wird unter dem Namen und in Verbindung mit Eintracht Frankfurt geschrieben, wie auch veröffnetlicht……
Ich halte es immer so, dass derjenige, welcher die Verantwortung trägt, auch die Entscheidungen fällen sollte…..Es bringt in meinen Augen nur Unruhe, diese Entscheidung Tag für Tag auf´s heftigste zu kritisieren, den sportlichen Niedergang zu prophezeien und eine Stagnation als bestmögliche Option zum Niedergang zu betrachten. Ich verstehe meinen bestmöglichen Beitrag darin, die vorhandenen Ressourcen zu unterstützen, um aus Ihnen dadurch das Maximum heraus zu kitzeln……
Nein, Fussball ist nicht nur möglichst gute und teure Spieler zusammenzukaufen, die Positionen fest zu belegen, einspielen lassen und folglich oben mitspielen. Fussball ist abhängig von mehr unkalkulierbaren Variablen wie kalkulierbaren Konstanten. Prognosen von den grössten Koriphäen des Fussballs gehen Jahr für Jahr in die Hose, da sollten wir vielleicht mal langsam aber sicher von dem Standpunkt herunterkommen, heute schon Spieler, Trainer und Verantwortliche zu verurteilen, für Sachen die in der Zukunft stattfinden…….
Mein grösster Wunsch wäre es, wenn wir hier endlich einmal anfangen könnten, konstant und respektvoll miteinander zu diskutieren, sich nicht jeder selbst die Allwissenheit unterstellt, nach der die Genies dieser Fussballwelt vergeblich streben. Wenn wir User, Trainer, Spieler, Fans wie Menschen behandeln würden und nicht Tag ein & Tag aus Köpfe fordern.
Wie immer ein Beitrag, den ich (fast) zu zu 100 % unterschreiben kann.
Hier nochmal meine Highlights:
Dieses Forum lebt von der Beteiligung aller, somit hat jeder auch eine gewisse Verantwortung unserer hiesigen Gesellschaft und nicht zuletzt auch dem Verein gegenüber, denn jedes Wort wird unter dem Namen und in Verbindung mit Eintracht Frankfurt geschrieben, wie auch veröffnetlicht……
Ich halte es immer so, dass derjenige, welcher die Verantwortung trägt, auch die Entscheidungen fällen sollte…..Es bringt in meinen Augen nur Unruhe, diese Entscheidung Tag für Tag auf´s heftigste zu kritisieren, den sportlichen Niedergang zu prophezeien und eine Stagnation als bestmögliche Option zum Niedergang zu betrachten. Ich verstehe meinen bestmöglichen Beitrag darin, die vorhandenen Ressourcen zu unterstützen, um aus Ihnen dadurch das Maximum heraus zu kitzeln……
Nein, Fussball ist nicht nur möglichst gute und teure Spieler zusammenzukaufen, die Positionen fest zu belegen, einspielen lassen und folglich oben mitspielen. Fussball ist abhängig von mehr unkalkulierbaren Variablen wie kalkulierbaren Konstanten. Prognosen von den grössten Koriphäen des Fussballs gehen Jahr für Jahr in die Hose, da sollten wir vielleicht mal langsam aber sicher von dem Standpunkt herunterkommen, heute schon Spieler, Trainer und Verantwortliche zu verurteilen, für Sachen die in der Zukunft stattfinden…….
Mein grösster Wunsch wäre es, wenn wir hier endlich einmal anfangen könnten, konstant und respektvoll miteinander zu diskutieren, sich nicht jeder selbst die Allwissenheit unterstellt, nach der die Genies dieser Fussballwelt vergeblich streben. Wenn wir User, Trainer, Spieler, Fans wie Menschen behandeln würden und nicht Tag ein & Tag aus Köpfe fordern.
Heute ist hier aber viel Nazischeiße unterwegs.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle: Weser Kurier, 09.03.2005
Geschäfte rechtsaußen vom Spielfeld
Musik und Merchandising eint Neonazis und rechte Hooligans / Unheimliche Allianzen gibt es auch mit Rockerbanden
BREMEN (TIN). Fußball verbindet bekanntlich - doch manchmal schafft Fußball auch gefährliche Allianzen. Wie eng in Bremen Hooligans und Neonazis verbandelt sind, beweist die Fangemeinde der rechten Hooligan-Band "KC - Hungrige Wölfe". Ihr harter Kern trifft sich nicht nur auf Konzerten, man macht auch gemeinsam Geschäfte.
"KC" steht für "Kategorie C", in die die Polizei gewaltbereite Fußballfans steckt. Aber beim Ja zur Gewalt lassen es die Bremer Musikanten um Sänger Hannes Ostendorf bekanntlich nicht bewenden. Sie veröffentlichen auf Hardcore-Neonazi-Samplern ihre Stücke und treten mit einschlägigen rechtsextremen Bands auf. So überrascht nicht, dass auch das "Aktionsbüro Nord" um die bundesweit bekannten Kameradschaftsanführer Christian Worch und Thomas Wulff kürzlich zur Pro-"KC"-Demo nach Lüneburg blies.
Seite an Seite wollten dort rechte Hooligans und Neonazis gegen die Absage eines "KC"-Konzerts demonstrieren. Die Stadt verbot die Kundgebung. Die eilig eingeschaltete Hamburger Anwältin Gisa Pahl aus dem Umfeld des Neonazis Jürgen Rieger konnte Ostendorf und seinen Fans nicht helfen, sie unterlag vor dem Verwaltungsgericht. Dessen Richter schrieben der Fangemeinde "Gewaltbereitschaft" und mehr ins Stammbuch: Das Umfeld der Band sei "eine unmittelbare und erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit".
Trotz Verbotes fuhr Hannes Ostendorf in einschlägiger Begleitung nach Lüneburg. Mit von der Partie unter anderem: sein Bruder Henrik, rechtsextremer Hooliganführer, dessen "rechte Hand" André Sagemann und "Freie Nationalisten" aus Bremen. Das Spiel Werder gegen den VfL Bochum ließen die "Fußballfans" dafür offenbar gerne sausen. Schließlich geht es Hannes und seinem Bruder Henrik Ostendorf mit "KC" um mehr als die rechte Gesinnung - es geht auch um Geld. Der Auftritt endete mit zehn vorübergehenden Festnahmen, die Polizei ermittelt unter anderem wegen Landfriedensbruchs.
Nicht von ungefähr wird in Lüneburg auch Martin Elsner vorübergehend in Gewahrsam genommen. Der rechte Hooligan ist zwei Wochen zuvor an Henrik Ostendorfs Seite bei der NPD-Demonstration in Dresden marschiert. "Sieg oder Spielabbruch" heißt Elsners videoüberwachter Laden in Hastedt, in dem sich Hooligans T-Shirts bedrucken lassen. "Scheiß Holland" oder "Fußball, ******, Alkohol" sind Beispiele aus Elsners Standardsortiment. Natürlich gibt es bei ihm auch CDs von "KC".
Seine Waren bietet Elsner auch im Internet an. Im Netz bastelt er gegenwärtig noch an einem zweiten Auftritt - unter Adressen, die den Slogan "Sport frei" enthalten. "Sport frei" sei patent- und markenrechtlich geschützt, ist auf der unfertigen Internetseite schon mal zu lesen. Inhaber der Marke: Henrik Ostendorf. "Sport frei" hat "KC" auch eine ihrer CDs genannt, und "Sport frei" ist der Standardgruß im virtuellen Gästebuch der Band. Dass sich mit der Marke Geld verdienen lässt, macht der Hamburger Neonazi Lars Georgi den Bremern vor. Er bietet bereits "Sport frei"-Artikel an. Georgis Angebot an "Szeneoutfit" reicht bis zu Mundschutz und Teleskopschlagstock.
Auch der Bremer Lutz Henze ist als brauner Kaufmann im Internet unterwegs. Seit Jahren in der Kameradschaftsszene in Bremen-Nord und Schwanewede aktiv, weiß er, wofür Neonazis ihr Geld ausgeben. Sein Bekleidungsangebot reicht bis zu Männerslips mit lorbeerbekränzter "88", die unter Rechtsextremen für "***********" steht. Und bis zu Kinder-Kapuzenpullovern mit "Thor"-Schriftzug - in Fraktur, versteht sich. Auch der Verfassungsschutz hat Henzes "Heimdall-Shop" längst im Visier. Schließlich bietet Henze jede Menge rechte bis rechtsextreme Musik an - darunter die Scheiben von "KC".
Nicht das einzige Angebot, das gleichermaßen Neonazis und Hooligans gefallen soll. So hat auch Henze "Sport frei"-Shirts und "****"-Pullover im Sortiment. "****" steht für "All Cops are Bastards". Die unter rechten "Hools" beliebte Hetzparole hat Georgi patentrechtlich geschützt.
.........
Zitat Ende
Dass aber "All Cops are.." eine "rechte" Parole sein soll, wusste ich auch noch nicht.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle: Weser Kurier, 09.03.2005
Geschäfte rechtsaußen vom Spielfeld
Musik und Merchandising eint Neonazis und rechte Hooligans / Unheimliche Allianzen gibt es auch mit Rockerbanden
BREMEN (TIN). Fußball verbindet bekanntlich - doch manchmal schafft Fußball auch gefährliche Allianzen. Wie eng in Bremen Hooligans und Neonazis verbandelt sind, beweist die Fangemeinde der rechten Hooligan-Band "KC - Hungrige Wölfe". Ihr harter Kern trifft sich nicht nur auf Konzerten, man macht auch gemeinsam Geschäfte.
"KC" steht für "Kategorie C", in die die Polizei gewaltbereite Fußballfans steckt. Aber beim Ja zur Gewalt lassen es die Bremer Musikanten um Sänger Hannes Ostendorf bekanntlich nicht bewenden. Sie veröffentlichen auf Hardcore-Neonazi-Samplern ihre Stücke und treten mit einschlägigen rechtsextremen Bands auf. So überrascht nicht, dass auch das "Aktionsbüro Nord" um die bundesweit bekannten Kameradschaftsanführer Christian Worch und Thomas Wulff kürzlich zur Pro-"KC"-Demo nach Lüneburg blies.
Seite an Seite wollten dort rechte Hooligans und Neonazis gegen die Absage eines "KC"-Konzerts demonstrieren. Die Stadt verbot die Kundgebung. Die eilig eingeschaltete Hamburger Anwältin Gisa Pahl aus dem Umfeld des Neonazis Jürgen Rieger konnte Ostendorf und seinen Fans nicht helfen, sie unterlag vor dem Verwaltungsgericht. Dessen Richter schrieben der Fangemeinde "Gewaltbereitschaft" und mehr ins Stammbuch: Das Umfeld der Band sei "eine unmittelbare und erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit".
Trotz Verbotes fuhr Hannes Ostendorf in einschlägiger Begleitung nach Lüneburg. Mit von der Partie unter anderem: sein Bruder Henrik, rechtsextremer Hooliganführer, dessen "rechte Hand" André Sagemann und "Freie Nationalisten" aus Bremen. Das Spiel Werder gegen den VfL Bochum ließen die "Fußballfans" dafür offenbar gerne sausen. Schließlich geht es Hannes und seinem Bruder Henrik Ostendorf mit "KC" um mehr als die rechte Gesinnung - es geht auch um Geld. Der Auftritt endete mit zehn vorübergehenden Festnahmen, die Polizei ermittelt unter anderem wegen Landfriedensbruchs.
Nicht von ungefähr wird in Lüneburg auch Martin Elsner vorübergehend in Gewahrsam genommen. Der rechte Hooligan ist zwei Wochen zuvor an Henrik Ostendorfs Seite bei der NPD-Demonstration in Dresden marschiert. "Sieg oder Spielabbruch" heißt Elsners videoüberwachter Laden in Hastedt, in dem sich Hooligans T-Shirts bedrucken lassen. "Scheiß Holland" oder "Fußball, ******, Alkohol" sind Beispiele aus Elsners Standardsortiment. Natürlich gibt es bei ihm auch CDs von "KC".
Seine Waren bietet Elsner auch im Internet an. Im Netz bastelt er gegenwärtig noch an einem zweiten Auftritt - unter Adressen, die den Slogan "Sport frei" enthalten. "Sport frei" sei patent- und markenrechtlich geschützt, ist auf der unfertigen Internetseite schon mal zu lesen. Inhaber der Marke: Henrik Ostendorf. "Sport frei" hat "KC" auch eine ihrer CDs genannt, und "Sport frei" ist der Standardgruß im virtuellen Gästebuch der Band. Dass sich mit der Marke Geld verdienen lässt, macht der Hamburger Neonazi Lars Georgi den Bremern vor. Er bietet bereits "Sport frei"-Artikel an. Georgis Angebot an "Szeneoutfit" reicht bis zu Mundschutz und Teleskopschlagstock.
Auch der Bremer Lutz Henze ist als brauner Kaufmann im Internet unterwegs. Seit Jahren in der Kameradschaftsszene in Bremen-Nord und Schwanewede aktiv, weiß er, wofür Neonazis ihr Geld ausgeben. Sein Bekleidungsangebot reicht bis zu Männerslips mit lorbeerbekränzter "88", die unter Rechtsextremen für "***********" steht. Und bis zu Kinder-Kapuzenpullovern mit "Thor"-Schriftzug - in Fraktur, versteht sich. Auch der Verfassungsschutz hat Henzes "Heimdall-Shop" längst im Visier. Schließlich bietet Henze jede Menge rechte bis rechtsextreme Musik an - darunter die Scheiben von "KC".
Nicht das einzige Angebot, das gleichermaßen Neonazis und Hooligans gefallen soll. So hat auch Henze "Sport frei"-Shirts und "****"-Pullover im Sortiment. "****" steht für "All Cops are Bastards". Die unter rechten "Hools" beliebte Hetzparole hat Georgi patentrechtlich geschützt.
.........
Zitat Ende
Dass aber "All Cops are.." eine "rechte" Parole sein soll, wusste ich auch noch nicht.
Warum ist das mit dem Lesen denn so schwer?
Es wurden Haftbefehle erlassen.
Die Täter sind ermittelt.
Es ist totale Sch... mit irgendetwas zu schmeissen.
Noch schlimmer ist es mit irgend etwas auf andere Menschen zu schmeissen.
Auch wenn der Täter jung ist, besoffen war etc., gehört er angeklagt.
Aber - für alle mitfahrenden Leute ein Stadionverbot zu verhängen ist das aller, aller letzte.
Das wäre für mich eine größerere Stafe als irgendwas anderes.
Aber ich kann von mir aus davon ausgehen, dass ich (außer vlt. im Straßenverkehr) keine Straftat begehe.
Aber von meinem Lieblingsverein vom Stadionbesuch abgehalten kann ich werden, ohne dass ich was gemacht habe.
Enzigstes Verbrechen: am selben Ort gewesen zu sein/ oder in der Nähe davon, im selben Bus gefahren zu sein, wie irgendwer, der was getan hat.
Es ist weder verboten besoffen Bus zu fahren noch ohne Karte zum Spiel,
und beides zeugt nicht von Gewaltbereitschaft.
Mir geht es einzig um das Thema Stadionverbot.
Und nochmal ja: Gewalttäter gehören bestraft, auch Gewalttäter, die auf dem Weg zu einem Fußballspiel sind.
Allerdings nach rechtstaatlichem Verfahren.
Es wurden Haftbefehle erlassen.
Die Täter sind ermittelt.
Es ist totale Sch... mit irgendetwas zu schmeissen.
Noch schlimmer ist es mit irgend etwas auf andere Menschen zu schmeissen.
Auch wenn der Täter jung ist, besoffen war etc., gehört er angeklagt.
Aber - für alle mitfahrenden Leute ein Stadionverbot zu verhängen ist das aller, aller letzte.
Das wäre für mich eine größerere Stafe als irgendwas anderes.
Aber ich kann von mir aus davon ausgehen, dass ich (außer vlt. im Straßenverkehr) keine Straftat begehe.
Aber von meinem Lieblingsverein vom Stadionbesuch abgehalten kann ich werden, ohne dass ich was gemacht habe.
Enzigstes Verbrechen: am selben Ort gewesen zu sein/ oder in der Nähe davon, im selben Bus gefahren zu sein, wie irgendwer, der was getan hat.
Es ist weder verboten besoffen Bus zu fahren noch ohne Karte zum Spiel,
und beides zeugt nicht von Gewaltbereitschaft.
Mir geht es einzig um das Thema Stadionverbot.
Und nochmal ja: Gewalttäter gehören bestraft, auch Gewalttäter, die auf dem Weg zu einem Fußballspiel sind.
Allerdings nach rechtstaatlichem Verfahren.
Das ist ja eine schöne Pressemitteilung des FC Carl Zeiss Jena.
Ein Verein, der sich hinter seine Fans stellt und nicht von vorne herein hinter die Polizei.
(Aber ich habe da was nicht mitbekommen, was ist in Burghausen denn eigentlich passiert.
Und - die waren doch immer so freundlich dort, haben sie vlt. arbeitslose Leipziger beschäftigt in letzter Zeit ? ).
Schnix schrieb:
Und unsere Polizei würde ja nie ohne Grund was machen.
Du weisst doch, dass die immmer Recht hat und wir, die wir auch zu Auswärtsspielen fahren, fahren nur dorthin um Randale zu machen.
Ein Verein, der sich hinter seine Fans stellt und nicht von vorne herein hinter die Polizei.
(Aber ich habe da was nicht mitbekommen, was ist in Burghausen denn eigentlich passiert.
Und - die waren doch immer so freundlich dort, haben sie vlt. arbeitslose Leipziger beschäftigt in letzter Zeit ? ).
Schnix schrieb:
Und unsere Polizei würde ja nie ohne Grund was machen.
Du weisst doch, dass die immmer Recht hat und wir, die wir auch zu Auswärtsspielen fahren, fahren nur dorthin um Randale zu machen.
dawiede schrieb:weltelf schrieb:
Bestbezahlteste Fußballer
und das b am Anfang klein...
....Deutschland geht echt unter. Auslaender schreiben besser deutsch als die Rechten
Unglaublich.
Gut gekontert dawiede, ist aber eh vergebliche Liebesmüh`.
Mein Bauchweh wird immer schlimmer....
Wollte Euch von Werder Bremen erzählen, als sie 1971 die erste "Millionelf" aufbauten und feststellen mussten, dass Geld keine Tore schießt.
Von ihrem Abstieg in die zweite Bundesliga.
Davon, dass dann, nachdem sie an einem Trainer in diesem Falle erst Otto Rehhagel, später dann Thomas Schaaf festhielten ihre jeweiligen Aufstiege begannen.
Davon, dass wir immer noch den Rekord in Trainerentlassungen halten.
Dass ich froh wäre, wenn nach so langer Zeit (Stepanovic oh´ mei Nerve) wieder mal an einem Trainer lange festgehalten werden würde.
Dass ich es nicht verstehen kann, wie hier irgendwer einen Thomas von Heesen fordern kann, der ja so große Erfolge vorzuweisen hat.
Oder gar Jürgen Klopp, der imho nur funktioniert, weil er seit 1990 in Mainz ist, und den viele als Dummschwätzer bezeichnen. U.a. auch unser Stürmer Michael Thurk.
Ich kann es nicht verstehen, dass nach der erfolgreichsten Saison nach 10 Jahren hier alles in Frage gestellt werden soll.
Trainer raus, Vorstand raus, Spieler raus, außer denen, die gehen wollen natürlich??
Wir waren im Europacup, aber immerhin haben Bremen und Leverkusen länger als wir international gespielt.
Und wir waren im Pokalhalbfinale.
Wann davor das letzte mal, wer (außer den Bayern) zweimal hintereinander??
Wer garantiert, dass mit Angriffsfußball die Klasse gehalten werden kann, wir besser dastehen als jetzt?
Niemand.
Wer erinnert sich an den Anfang letzter Saison, an das Spiel gegen Bayer Leverkusen?
Hat unser Trainer die Ziele bisher geschafft oder nicht?
Ist er im ersten Jahr mit einem fulminanten Schlussspurt aufgestiegen?
Ist er im ersten Jahr in der Bundesliga geblieben?
Ist er im zweiten Jahr, trotz zeitweiliger Dreifachbelastung in der Bundesliga geblieben? (Davon gehe ich jetzt stillschweigend einfach mal aus.)
Einige hier entwerfen Szenarien mit Wundertrainern, Wunderspielern und wenn das dann in der Realität nicht so ist, ist alles falsch.
Meine Eintracht besteht nicht aus Wunderspielern + auch nicht aus Wundertrainern.
Ich finde Herrn Funkel das beste was wir seit Dietrich Weise hatten und bin froh, dass er bleibt.
Wollte Euch von Werder Bremen erzählen, als sie 1971 die erste "Millionelf" aufbauten und feststellen mussten, dass Geld keine Tore schießt.
Von ihrem Abstieg in die zweite Bundesliga.
Davon, dass dann, nachdem sie an einem Trainer in diesem Falle erst Otto Rehhagel, später dann Thomas Schaaf festhielten ihre jeweiligen Aufstiege begannen.
Davon, dass wir immer noch den Rekord in Trainerentlassungen halten.
Dass ich froh wäre, wenn nach so langer Zeit (Stepanovic oh´ mei Nerve) wieder mal an einem Trainer lange festgehalten werden würde.
Dass ich es nicht verstehen kann, wie hier irgendwer einen Thomas von Heesen fordern kann, der ja so große Erfolge vorzuweisen hat.
Oder gar Jürgen Klopp, der imho nur funktioniert, weil er seit 1990 in Mainz ist, und den viele als Dummschwätzer bezeichnen. U.a. auch unser Stürmer Michael Thurk.
Ich kann es nicht verstehen, dass nach der erfolgreichsten Saison nach 10 Jahren hier alles in Frage gestellt werden soll.
Trainer raus, Vorstand raus, Spieler raus, außer denen, die gehen wollen natürlich??
Wir waren im Europacup, aber immerhin haben Bremen und Leverkusen länger als wir international gespielt.
Und wir waren im Pokalhalbfinale.
Wann davor das letzte mal, wer (außer den Bayern) zweimal hintereinander??
Wer garantiert, dass mit Angriffsfußball die Klasse gehalten werden kann, wir besser dastehen als jetzt?
Niemand.
Wer erinnert sich an den Anfang letzter Saison, an das Spiel gegen Bayer Leverkusen?
Hat unser Trainer die Ziele bisher geschafft oder nicht?
Ist er im ersten Jahr mit einem fulminanten Schlussspurt aufgestiegen?
Ist er im ersten Jahr in der Bundesliga geblieben?
Ist er im zweiten Jahr, trotz zeitweiliger Dreifachbelastung in der Bundesliga geblieben? (Davon gehe ich jetzt stillschweigend einfach mal aus.)
Einige hier entwerfen Szenarien mit Wundertrainern, Wunderspielern und wenn das dann in der Realität nicht so ist, ist alles falsch.
Meine Eintracht besteht nicht aus Wunderspielern + auch nicht aus Wundertrainern.
Ich finde Herrn Funkel das beste was wir seit Dietrich Weise hatten und bin froh, dass er bleibt.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_30883140&mediakey=fs/heimspiel/20070508_05_trainer&rubrik=24064&mt=unknown&type=v&jm=&jmpage=&&small=false
Für alle, die gestern kein "heimspiel" sehen konnten.
Für alle, die gestern kein "heimspiel" sehen konnten.
Keinen Fußbreit den Faschisten.
Keinen Naziaufmarsch in Frankfurt und anderswo.
Keine Toleranz der Intoleranz.
Müssen die ausgerechnet meinen Geburtstag dazu missbrauchen um hier in Frankfurt aufmarschieren zu wollen?
Ich hoffe, dass sich genug Leute finden, um das zu verhindern!
Hier der Aufruf der Anti-Nazi-Koordination Frankfurt am Main:
7. Juli 2007 in Frankfurt am Main - no-go-zone
für Nazis!
Die NPD, ihre Jugendorganisation JN und eine beachtliche Zahl von “Freien Kameradschaften” rufen zu einer “Großdemonstration” am Samstag, 7. Juli 2007, nach Frankfurt am Main auf.
Sie soll unter dem Motto “Volksgemeinschaft statt Globalisierung” stehen.
Mit diesem Motto greifen die Nazis die berechtigte Kritik der meisten Menschen an den Ergebnissen der neoliberalen Globalisierung auf und preisen ganz offen den nazifaschistischen Propagandabegriff der “Volksgemeinschaft” als Alternative an.
“Volksgemeinschaft”: im Namen dieser Lüge wurden von der NSDAP in der Zeit des Nazi-Reiches millionenfach “Artfremde”, “Lebensunwerte” und politische Gegner der Nazis ausgegrenzt, gedemütigt, gequält und ermordet.
“Volksgemeinschaft” hieß: alle, die den Nazis nicht paßten, wurden nicht mehr als Teil des Volkes, ja sogar nicht mehr als Menschen betrachtet - sie galten als auszurottende “Untermenschen”.
“Volksgemeinschaft”: im Namen dieses Begriffs wurden die rassistischen Nürnberger Rassegesetze in Kraft gesetzt, Juden, Roma und Sinti wurden diskriminiert und verfolgt, deportiert und ermordet. Unter diesem Begriff wurden auch Homosexuelle, Zeugen Jehovas und so genannte “Asoziale” verfolgt und oft ermordet. Oppositionelle ChristInnen und andere Gegner des Naziregimes wurden ebenfalls verfolgt und in Konzentrationslagern inhaftiert.
“Volksgemeinschaft statt Klassenkampf”: unter dieser Parole wollten Wöll und seine Kameraden schon 2002 durch Frankfurt marschieren. Ihre historischen Vorbilder Hitler, Goebbels und Röhm vertraten dieselbe Ideologie und zerschlugen darum im Auftrag der Konzerne die gewerkschaftlichen und politischen Organisationen der Arbeiterbewegung, ließen Zehntausende ihrer Mitglieder in den KZs ermorden.
“Volksgemeinschaft” steht im Mittelpunkt des aktuellen hessischen NPD-Programms.
Anmelder der Demonstration am 7. Juli 2007 ist der “Freie Nationalist” und aktuelle NPD-Landesvorsitzende Marcel Wöll aus Butzbach, der dort, in der Stadt des Hessentages 2007, unbehelligt aktiv sein kann. Er leitet in einem eigenen Haus im Ortsteil Hochweisel ein Schulungs-, Rückzugs- und Planungszentrum der NPD und vernetzt die Aktivitäten seiner Partei mit denen der “freien Kameradschaften.”
Die Existenz der NPD widerspricht Artikel 139 des Grundgesetzes und stellt einen Bruch des Völkerrechts dar. Denn die Bundesregierung hatte sich bei ihrer Aufnahme in die UNO 1973 ausdrücklich dazu verpflichtet, die “Bestimmungen zur Befreiung des deutschen Volkes von Nationalsozialismus und Militarismus” auch in allen Fortsetzungsformen durchzusetzen. So fordert es das Potsdamer Abkommen von 1945.
Wir haben unsere eigenen unterschiedlichen Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben in Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Würde, die wir gemeinsam gegen die heutigen Nazis verteidigen. Das fordert auch der Respekt vor den Opfern der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik und vor den Opfern, die die Anti-Hitler-Koalition und die Widerstandsbewegungen bringen mussten, um Europa zu befreien.
Die Frankfurter Anti-Nazi-Koordination ruft deshalb gemeinsam mit vielen anderen DemokratInnen und AntifaschistInnen zur aktiven Verhinderung der
Nazi-Demonstration am 7. Juli 2007 auf.
In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hieß es in der NPD nach einigen gescheiterten Anläufen, in Frankfurt demonstrieren zu wollen: “Nie wieder Frankfurt”.
2001, 2002 und 2003 versuchten Nazi-Aktivisten aus dem Bereich der Freien Kamerad-schaften ihre zum Teil bundesweit beworbenen Demonstrationen in Frankfurt durchzuführen - sie wurden blockiert und scheiterten ebenso.
Dabei soll es auch 2007 bleiben.
Wir wollen im alltäglichen Leben unserer Stadt ein Klima gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus schaffen.
Wir fordern den Magistrat auf, ein Verbot der Nazi-Demonstration zu erwirken, das Bestand hat.
Sollte eine Demonstration der NPD und ihrer Schlägertrupps dennoch erlaubt werden, müssen wir sie vor Ort blockieren.
Wir rufen alle auf am 7. Juli gemeinsam mit uns aktiv zu werden: Geht am 7. Juli mit uns auf die Straße!
Laßt uns den Nazis dort entgegentreten, wo sie demonstrieren wollen!
Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gebt dieses Flugblatt weiter!
Infos im Internet unter www.nogonazi.de.vu
www.antinazikoordination.de.vu und www.antifa.frankfurt.org
ErstunterzeichnerInnen:
attac Frankfurt / AStA FH Frankfurt / GEW Frankfurt / IG Metall Frankfurt / Ver.di Hessen / Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. / Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifa-schistInnen (VVN-BdA) Frankfurt / StadtschülerInnenrat Frankfurt / Türkisches Volkshaus e.V
Keinen Naziaufmarsch in Frankfurt und anderswo.
Keine Toleranz der Intoleranz.
Müssen die ausgerechnet meinen Geburtstag dazu missbrauchen um hier in Frankfurt aufmarschieren zu wollen?
Ich hoffe, dass sich genug Leute finden, um das zu verhindern!
Hier der Aufruf der Anti-Nazi-Koordination Frankfurt am Main:
7. Juli 2007 in Frankfurt am Main - no-go-zone
für Nazis!
Die NPD, ihre Jugendorganisation JN und eine beachtliche Zahl von “Freien Kameradschaften” rufen zu einer “Großdemonstration” am Samstag, 7. Juli 2007, nach Frankfurt am Main auf.
Sie soll unter dem Motto “Volksgemeinschaft statt Globalisierung” stehen.
Mit diesem Motto greifen die Nazis die berechtigte Kritik der meisten Menschen an den Ergebnissen der neoliberalen Globalisierung auf und preisen ganz offen den nazifaschistischen Propagandabegriff der “Volksgemeinschaft” als Alternative an.
“Volksgemeinschaft”: im Namen dieser Lüge wurden von der NSDAP in der Zeit des Nazi-Reiches millionenfach “Artfremde”, “Lebensunwerte” und politische Gegner der Nazis ausgegrenzt, gedemütigt, gequält und ermordet.
“Volksgemeinschaft” hieß: alle, die den Nazis nicht paßten, wurden nicht mehr als Teil des Volkes, ja sogar nicht mehr als Menschen betrachtet - sie galten als auszurottende “Untermenschen”.
“Volksgemeinschaft”: im Namen dieses Begriffs wurden die rassistischen Nürnberger Rassegesetze in Kraft gesetzt, Juden, Roma und Sinti wurden diskriminiert und verfolgt, deportiert und ermordet. Unter diesem Begriff wurden auch Homosexuelle, Zeugen Jehovas und so genannte “Asoziale” verfolgt und oft ermordet. Oppositionelle ChristInnen und andere Gegner des Naziregimes wurden ebenfalls verfolgt und in Konzentrationslagern inhaftiert.
“Volksgemeinschaft statt Klassenkampf”: unter dieser Parole wollten Wöll und seine Kameraden schon 2002 durch Frankfurt marschieren. Ihre historischen Vorbilder Hitler, Goebbels und Röhm vertraten dieselbe Ideologie und zerschlugen darum im Auftrag der Konzerne die gewerkschaftlichen und politischen Organisationen der Arbeiterbewegung, ließen Zehntausende ihrer Mitglieder in den KZs ermorden.
“Volksgemeinschaft” steht im Mittelpunkt des aktuellen hessischen NPD-Programms.
Anmelder der Demonstration am 7. Juli 2007 ist der “Freie Nationalist” und aktuelle NPD-Landesvorsitzende Marcel Wöll aus Butzbach, der dort, in der Stadt des Hessentages 2007, unbehelligt aktiv sein kann. Er leitet in einem eigenen Haus im Ortsteil Hochweisel ein Schulungs-, Rückzugs- und Planungszentrum der NPD und vernetzt die Aktivitäten seiner Partei mit denen der “freien Kameradschaften.”
Die Existenz der NPD widerspricht Artikel 139 des Grundgesetzes und stellt einen Bruch des Völkerrechts dar. Denn die Bundesregierung hatte sich bei ihrer Aufnahme in die UNO 1973 ausdrücklich dazu verpflichtet, die “Bestimmungen zur Befreiung des deutschen Volkes von Nationalsozialismus und Militarismus” auch in allen Fortsetzungsformen durchzusetzen. So fordert es das Potsdamer Abkommen von 1945.
Wir haben unsere eigenen unterschiedlichen Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben in Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Würde, die wir gemeinsam gegen die heutigen Nazis verteidigen. Das fordert auch der Respekt vor den Opfern der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik und vor den Opfern, die die Anti-Hitler-Koalition und die Widerstandsbewegungen bringen mussten, um Europa zu befreien.
Die Frankfurter Anti-Nazi-Koordination ruft deshalb gemeinsam mit vielen anderen DemokratInnen und AntifaschistInnen zur aktiven Verhinderung der
Nazi-Demonstration am 7. Juli 2007 auf.
In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hieß es in der NPD nach einigen gescheiterten Anläufen, in Frankfurt demonstrieren zu wollen: “Nie wieder Frankfurt”.
2001, 2002 und 2003 versuchten Nazi-Aktivisten aus dem Bereich der Freien Kamerad-schaften ihre zum Teil bundesweit beworbenen Demonstrationen in Frankfurt durchzuführen - sie wurden blockiert und scheiterten ebenso.
Dabei soll es auch 2007 bleiben.
Wir wollen im alltäglichen Leben unserer Stadt ein Klima gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus schaffen.
Wir fordern den Magistrat auf, ein Verbot der Nazi-Demonstration zu erwirken, das Bestand hat.
Sollte eine Demonstration der NPD und ihrer Schlägertrupps dennoch erlaubt werden, müssen wir sie vor Ort blockieren.
Wir rufen alle auf am 7. Juli gemeinsam mit uns aktiv zu werden: Geht am 7. Juli mit uns auf die Straße!
Laßt uns den Nazis dort entgegentreten, wo sie demonstrieren wollen!
Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gebt dieses Flugblatt weiter!
Infos im Internet unter www.nogonazi.de.vu
www.antinazikoordination.de.vu und www.antifa.frankfurt.org
ErstunterzeichnerInnen:
attac Frankfurt / AStA FH Frankfurt / GEW Frankfurt / IG Metall Frankfurt / Ver.di Hessen / Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. / Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifa-schistInnen (VVN-BdA) Frankfurt / StadtschülerInnenrat Frankfurt / Türkisches Volkshaus e.V
Beverungen schrieb:
die zweite zielsetzung gliedert sich in der buli in drei teile.
a: meister (bayern)
b: international: schalke (cl), bremen (cl), dortmund, leverkusen, hertha, hsv, wolfsburg, stuttgart, 1. fc köln
Nur noch eins:
Danke lt. commander, danke vielmals.
Danke lt. commander, danke vielmals.
JayG2k1 schrieb:Grabi2001 schrieb:
Welche Verstärkungen sollen dann schon bei einem Trainer Funkel kommen?
Da kommen einige Zweitligakicker wie z.B. Baier von 1860 und fertig ist die Laube. Welche guten Fussballer tun sich schon den Funkel an und wollen gegen den Abstieg spielen.
Vielleicht koennen wir von anderen Erdteilen noch ein paar Spieler verpflichten, welche den Trainer Funkel nicht kennen.
Wen hat denn Funkel bisher alles verpflichtet? Wer davon ist eingeschlagen, wer war ne richtige Niete? Was an der Einkaufspolitik lässt dich sowas negatives von Funkel denken?Nenne mir Argumente und nicht irgendwelche haltlosen Behauptungen! Oder lass einfach die Hetze, ist sicher leichter.
Nur so als Beispiel von Spielern, die zu Herren Funkel wollten:
Naohiro Takahara 11 Tore bei uns
Michael Thurk 3 Tore bei uns und zur Zeit etwas "daneben".
Aber selbsteverständlich ist Friedhelm Funkel daran Schuld, wenn Schalski 06 mit den, sagen wir mal nicht so ganz redlichen, Millionen unsere Spieler mit Geld zuscheißt. Dann hat er sie ja "vertrieben".
Also dann nochmal hier:
Alles Liebe + Gute
zum Geburtstag
vor allen Dingen aber Gesundheit + Glück,
und dass der Trainer des Fußballvereins der Stadt,
in der Du zum Glück die Eintrachtfahne hoch hälts,
auch dort bleibt, zumindest aber nicht hier her kommt,
wünscht
Sabine
Alles Liebe + Gute
zum Geburtstag
vor allen Dingen aber Gesundheit + Glück,
und dass der Trainer des Fußballvereins der Stadt,
in der Du zum Glück die Eintrachtfahne hoch hälts,
auch dort bleibt, zumindest aber nicht hier her kommt,
wünscht
Sabine
Ich muss jetzt noch mal aus meiner Sicht etwas schreiben.
Ich fahre zu jedem Auswärtsspiel.
Ich fahre mit den verschiedensten Bussen.
Ich bin auch schon mitgefahren, wo Leute mit Stadionverboten mitgefahren sind.
Diese sind dann in der entsprechenden Stadt in eine Kneipe gegangen.
Denn sie hatten Stadionverbot und nicht Stadtverbot.
Es ist also nicht verboten mit dem Bus, mit den anderen Fans, mitzufahren.
Demzufolge brauche ich auch keine Eintrittskarte.
Und – bin ich, wenn ich in einem Bus mitfahre, für alle Mitfahrer verantwortlich?
Reicht es nicht, wenn ich mich persönlich „ordentlich“ verhalte.
Wenn ich keine Anstalten mache jemanden zu verletzten, zu beleidigen oder sonst was.
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass das reicht.
Und: wie soll ich jemals alles mitbekommen was meine Mitfahrer so treiben?
Das kann mir auch niemand vormachen.
Aber die die hier schreien, waren sowieso noch nie bei einem Auswärtsspiel, zumindest nicht mit einem Bus, das bin ich mir so ziemlich sicher.
Und, dass besoffen im Bus mitfahren strafbar ist, wäre mir auch neu!
aus dem Dpa-Bericht:
Die Bayern-Anhänger, die dem mehrere hundert Mann starken Fanclub ``Schickeria´´ angehören, wollten einem Polizeisprecher zufolge gezielt Straftaten verüben. Dies spreche für die Gefährlichkeit der Gruppe.
So hätten 28 Anhänger gar keine Karten für das Bundesligaspiel in Mönchengladbach besessen. Gegen 15 der 73 vorübergehend festgenommenen Männer bestand den Angaben nach bereits ein bundesweites Stadionverbot.
Wie kommt der da drauf?
Nur weil nicht alle eine Eintrittskarte besaßen?
Vielleicht wollte man die fehlenden 13 Karten von anderen Bussen kaufen, oder vielleicht war sogar noch die Gästekasse geöffnet.
aus der Stellungnahme der Schickeria:
Um ca. 5:15 fuhren die Busse mit Bayernfans aus München los. Um ca. 8:00 erreichten die Busse den Rasthof Würzburg, auf dem sich zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Busse mit Club-Fans befanden. Ein Teil der Fans aus den Bussen stieg aus, andere blieben in den Bussen bzw. bemerkten den Stop am Rasthof Würzburg gar nicht, da sie noch schliefen. Später ereignete sich dort ein Handgemenge, aus dem heraus es zu dem tragischen Vorfall kam.
Dennoch wollen wir darauf hinweisen, dass wir die Stadionverbote und kollektive Bestrafung aller 80 Mitfahrer, also explizit auch aller Unschuldigen und Unbeteiligten sowie die für mehrere Bayernfans angeordnete Untersuchungshaft für höchst fragwürdig halten. Die überwiegende Mehrheit der in den Bussen mitgereisten Bayernfans war an dem Vorfall nicht beteiligt.
Zum Schluss noch:
Voodoobabbel schrieb:
Ich wünsche Dir nur eins das Du nicht auch irgendwann mal auf ner Auswärtsfahrt plötzlich ne volle Colaflasche am Auge hast und Stunden später der Arzt dir mitteilt das dieses eine Auge leider nicht mehr zu retten ist.
Jede Wette das es Dir dann scheissegal ist ob 73 Leute in Gewahrsam genommen werden, das einzige was Dir dann wichtig ist ist das der Täter zur Rechenschaft gezogen wird.
Danke, dass Du mir keine Colaflasche an den Kopf wünschst.
Aber, lass es Dir versichert sein, wenn mir etwas zustoßen würde, egal welcher Art, würde ich nicht 73 Leute für diese Tat verurteilt sehen wollen.
Davon hätte ich nämlich gar nichts, wenn ich blindwütige Rache üben würde.
Und das ist meine Meinung, und würde meine Tat sein, da kannst Du Dir mal sicher sein.
Ich fahre zu jedem Auswärtsspiel.
Ich fahre mit den verschiedensten Bussen.
Ich bin auch schon mitgefahren, wo Leute mit Stadionverboten mitgefahren sind.
Diese sind dann in der entsprechenden Stadt in eine Kneipe gegangen.
Denn sie hatten Stadionverbot und nicht Stadtverbot.
Es ist also nicht verboten mit dem Bus, mit den anderen Fans, mitzufahren.
Demzufolge brauche ich auch keine Eintrittskarte.
Und – bin ich, wenn ich in einem Bus mitfahre, für alle Mitfahrer verantwortlich?
Reicht es nicht, wenn ich mich persönlich „ordentlich“ verhalte.
Wenn ich keine Anstalten mache jemanden zu verletzten, zu beleidigen oder sonst was.
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass das reicht.
Und: wie soll ich jemals alles mitbekommen was meine Mitfahrer so treiben?
Das kann mir auch niemand vormachen.
Aber die die hier schreien, waren sowieso noch nie bei einem Auswärtsspiel, zumindest nicht mit einem Bus, das bin ich mir so ziemlich sicher.
Und, dass besoffen im Bus mitfahren strafbar ist, wäre mir auch neu!
aus dem Dpa-Bericht:
Die Bayern-Anhänger, die dem mehrere hundert Mann starken Fanclub ``Schickeria´´ angehören, wollten einem Polizeisprecher zufolge gezielt Straftaten verüben. Dies spreche für die Gefährlichkeit der Gruppe.
So hätten 28 Anhänger gar keine Karten für das Bundesligaspiel in Mönchengladbach besessen. Gegen 15 der 73 vorübergehend festgenommenen Männer bestand den Angaben nach bereits ein bundesweites Stadionverbot.
Wie kommt der da drauf?
Nur weil nicht alle eine Eintrittskarte besaßen?
Vielleicht wollte man die fehlenden 13 Karten von anderen Bussen kaufen, oder vielleicht war sogar noch die Gästekasse geöffnet.
aus der Stellungnahme der Schickeria:
Um ca. 5:15 fuhren die Busse mit Bayernfans aus München los. Um ca. 8:00 erreichten die Busse den Rasthof Würzburg, auf dem sich zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Busse mit Club-Fans befanden. Ein Teil der Fans aus den Bussen stieg aus, andere blieben in den Bussen bzw. bemerkten den Stop am Rasthof Würzburg gar nicht, da sie noch schliefen. Später ereignete sich dort ein Handgemenge, aus dem heraus es zu dem tragischen Vorfall kam.
Dennoch wollen wir darauf hinweisen, dass wir die Stadionverbote und kollektive Bestrafung aller 80 Mitfahrer, also explizit auch aller Unschuldigen und Unbeteiligten sowie die für mehrere Bayernfans angeordnete Untersuchungshaft für höchst fragwürdig halten. Die überwiegende Mehrheit der in den Bussen mitgereisten Bayernfans war an dem Vorfall nicht beteiligt.
Zum Schluss noch:
Voodoobabbel schrieb:
Ich wünsche Dir nur eins das Du nicht auch irgendwann mal auf ner Auswärtsfahrt plötzlich ne volle Colaflasche am Auge hast und Stunden später der Arzt dir mitteilt das dieses eine Auge leider nicht mehr zu retten ist.
Jede Wette das es Dir dann scheissegal ist ob 73 Leute in Gewahrsam genommen werden, das einzige was Dir dann wichtig ist ist das der Täter zur Rechenschaft gezogen wird.
Danke, dass Du mir keine Colaflasche an den Kopf wünschst.
Aber, lass es Dir versichert sein, wenn mir etwas zustoßen würde, egal welcher Art, würde ich nicht 73 Leute für diese Tat verurteilt sehen wollen.
Davon hätte ich nämlich gar nichts, wenn ich blindwütige Rache üben würde.
Und das ist meine Meinung, und würde meine Tat sein, da kannst Du Dir mal sicher sein.
Ich möchte mich den Positionen von schlusskonferenz + schusch weitestgehend anschließen.
Wobei die sich
1. teilweise wiedersprechen; was die Mannschaft betrifft +
2. auch was AS betrifft.
Wobei ich ihn am liebsten hier auf der Tribüne versauern lassen würde.
(Schon klar, dass das nicht geht.)
Ich möchte auch, dass "unsere" Jungs Fußball spielen + nicht irgendwelche zusammengekauften "Söldner".
Aber schuschs Konzept sieht das im Endeffekt ja auch vor.
Wobei, mit sks worst case wäre ich zwar auch nicht einverstanden, aber ins Waldstadion kommen, das würde ich immer noch.
Wobei die sich
1. teilweise wiedersprechen; was die Mannschaft betrifft +
2. auch was AS betrifft.
Wobei ich ihn am liebsten hier auf der Tribüne versauern lassen würde.
(Schon klar, dass das nicht geht.)
Ich möchte auch, dass "unsere" Jungs Fußball spielen + nicht irgendwelche zusammengekauften "Söldner".
Aber schuschs Konzept sieht das im Endeffekt ja auch vor.
Wobei, mit sks worst case wäre ich zwar auch nicht einverstanden, aber ins Waldstadion kommen, das würde ich immer noch.
Erst kommt 7,4, dann 7,14.