>

womeninblack

114788

#
59 schrieb:
womeninblack schrieb:
Wie komscht jetzt auf die Schweiz wenn hier "unsere" Faschos unterwegs sind?

bezog sich auf des letzte posting von peter (der übrigens dringend mal korrekt zitieren lernen sollte!)


Das war das einzige, was mir klar war.
Nur lese ich bei peter höchstens Skandinavien und nichts mit Schweiz.

*überlegüberleg*
#
[Besserwissmodus]

Das Spiel gegen Gütersloh war lt. Eintrachtarchiv.de am Donnesrtag den 22. Mai 1997 und endete 2:0 durch Tore von Gaudino und Matthias Becker.
Dort waren 11.000 Zuschauer inklusive meiner Wenigkeit.

Der Gründonnerstag war der 20. März, an diesem Tag fand aber kein Spiel statt.

Das mit dem Donnerstag war also richtig.
Hätte ich nicht gewußt, dass ich da war weiß ich auch nur aufgrund meiner Karte.
(Bzw. trübe ist mir noch in Erinnerung, dass ich einmal ein Heimspiel gegen Gütersloh gesehen habe.)

[/Besserwissmodus]
#
helli
Danke, hoffentlich passt das ins Mailfach!


Hat etwas gedauert mit imageshack - war diesmal fast so schnell wie das Eintracht-Forum.      

Magnolien in der Reichsforststrasse – nicht nur für Isi
(Hatte ich schon vorher hochgeladen.)



„Kulisse“ für das Spiel Türkei – Norwegen morgen


Anweisung an das Personal für morgen



Zumindest laufen kann Ama noch



Marco Neppe im blauen Leibchen



Faton Toski ohne Leibchen


Beni Köhler geht


In rosa: Jochen Höfler, Vasi + Ochs



Die Jungspunde Russ, Höfler, Alvarez, Cimen, Neppe + Reinhard am arbeiten



Und schon wieder die Jungspunde: Höfler, Neppe und Russ bleiben noch ein bisschen




So, das war´s.
Diesmal kein Huggel     , aber irgendwo wird er schon drauf sein.
#
Isi,
die Deutschland-Jacke ist einfach dicker als meine Eintacht-Jacke.
Muß ja schließlich Vespa fahren.

Petermann        

All,
irgendwie will imageshack meine Bilder nicht.
Es kann daher also noch dauern.
#
Also Ama war beim Training und lief so ca. zwei Runden.
Siehe meinen Trainingsbericht.
Bilder folgen.
#
War also wie versprochen beim Nachmittagstraining.
Habe  auf dem Weg dorthin die Magnolien in der Reichsforststraße fotografiert, damit ich, wenn die Jungs wieder Waldlauf machen, wenigstens ein Foto habe.  
Es war aber Training angesagt, allerdings auf der mir abgewandten Seite des Trainingsplatzes, so dass ich nicht so schöne Bilder machen konnte.

War also zu früh, da es divergierende Trainingszeiten gab. Daher sah ich, wie Toski ankam und musste feststellen, dass er es nicht so hat, mit dem Auto fahren.    
Die Gangschaltung gab ganz “schöne“ Schmerzensschreie von sich.
Des Weiteren bin ich vom HR interviewt worden.
Könnt mich nachher wahrscheinlich im „Maintower“ sehen. Nimmt das für mich jemand auf CD auf??? Wäre toll.    

Zur Verkürzung der Wartezeit ging ich dann in den Fanshop.
Dort gibt es wunderschöne Eintracht-Unterwäsche für Frauen.
Allerdings nur für „Groupies“ nicht für nicht mehr so ganz junge, nicht mehr so ganz schlanke.    
Aber bei HB finden Schnix, simina und ich (nur um drei zu nennen) ja nicht satt.
Er kennt nur Kunden und „jugendliche Extremfans“. Wobei Kunde??
Aber egal, bin halt einfach zu fett um Eintrachtklamotten zu tragen.    

Also, da waren von den Spielern: Amanatidis, der ich glaube zwei Runden um den Platz lief und dann die Szenerie wieder verlies.
Christopher Reinhardt, der abseits Dehnübungen und ähnliches machte.
Oka Nikolov und Alvarez.
Die Amateure Marco Neppe, das ist der kräftige, dunkelhaarige aus nano_adlers Fred und Jochen Höfler.
Habe einfach Marco Neppe gefragt wer er ist, denn alleine hätte ich das nie rausbekommen.    

Dann Meier, der heute irgendwie komisch aussah, Köhler sein Pedant beim Üben, Huggel ohne sein Pedant, der ist noch unterwegs, Chaftar, unsere Junge aus dem Gallus, Vasi - wieder zurück, Chris, Preuß, Albert Streit, den ich erst sehr spät entdeckte, Fink, Christopher Reinhard, Faton Toski und zum Schluss kam Marko Rehmer.

Ama gab F.F. zur Begrüßung die Hand.

Die anwesende Lederhutfraktion     hinter mir sagte etwas von wegen, da wir ja nun gegen die Bayern gewonnen hätten, würden wir bestimmt kein einziges Spiel mehr gewinnen und absteigen.

Anschließend wurde in 4er Gruppen „Ball hochhalten“ gespielt und ausgiebigst gedehnt.

Dieses Mal war nicht Huggel, sondern Köhler zuerst am Wasser.

Es folgten Spielchen 4 gegen 4.

Die Trikotverteilung:
grün: Rehmer, Huggel, Chaftar, Thurk
Rosa Ochs, Vasi, Kohler, Jochen Höfler
blau: Chris, Marco Neppe, Preuß, Meier
ohne: Fink, Russ, Toski, Streit

Das Tor hüteten Oka und  Pablo Alvarez.

Marko Rehmer schoss ein schönes Tor, ebenso Marco Neppe, wofür er von allen gelobt wurde. Ansonsten fielen wieder mal nicht so besonders viele Tore.
Beni Köhler humpelte vor Ablauf des Trainings in die Kabine.
Da Russ seinen Amateurkumpels beim Torwegtragen half, fühlt er sich wohl noch nicht so weit weg von der U 23.

Zum Abschluss fragte ein Mädel Marco Neppe wohl nach der Schule darauf er: „Ich habe mein Abitur schon gemacht.“


So das war´s bei 23° C in der Bruchfeldstasse.

Schaue mich jetzt erstmal im TV     ,
(muss mich fürchterlich beeilen)
die Bilder gibt es dann später
wib
#
Also ich scheine es heute nicht mit den Zahlen zu haben.      
Mein Trainingsbesuch war am 21.3.2007 !

Dann meinst Du bestimmt den Benjamin Heydel ??
Der Kreso Ljubicic ist nicht blond.
(siehe SGE4ever.de)

Na ja, werde mich jetzt auf den Weg machen und versuchen keine Zahlen mehr zu tippen.      
#
wib schrieb: .....U213      

Klar, gemeint ist die U 23.
#
Du meinst den hier, gell?
Ja das ist der Toski.
Hat die Haare erst seit dem 231. März so "schön", früher sah er eher nach "Milchbubi" aus.

Habe auch schon gedacht, dass er demnächst spielt, aber dann ist er imer nur bei der U 213 aufgelaufen und hat dort die Tore geschossen.

Aber demnächst darf er bestimmt auch mal bei den Profis ran.

Geh´ jetzt auch raus.
Eigentlich wollte ich auch zum Frühtraining, dann hat mich aber mein Frust daran gehindert.
Also bis später
wib

 
#
Fanaticfreak schrieb:
r.adler schrieb:
"Bornheim von der Karte streichen, Nordend muß bis Seckbach reichen!! "

Das, mit Verlaub, ist einer der übelsten Provokationen, die ich als alter Bernemer Eintracht Fan seit Menschengedenken vernehmen musste, so nicht!!

   


Man soll auch nicht alles immer so ernst nehmen  ,-)  


Jetzt gebe ich nochmal meinen Senf dazu:
Ich denke mal, der radler nimmt das auch nicht so ernst, ist nur in seiner lokalpatriotischen "Ehre" verletzt.      
#
Ihr männlichen Arschlöcher alle, Ihr konntet hinfahren wohin Ihr wolltet.
Niemand stellte das in Frage, niemand schaute Euch blöd an bei dem Wunsch auswärts zu fahren.
#
Wie komscht jetzt auf die Schweiz wenn hier "unsere" Faschos unterwegs sind?
#
womeninblack schrieb:
ElStefano schrieb:
...V.I.d.M.G.e.!!...


Sorry, what´s that??


Hilfe wie kommt diese Überschrift da hin??? (Post 251)
Re: Täter-Schlaraffenland-Deutschland

Dann ist sie wieder weg und dann kommt das "Täter-Schlaraffenland" wieder.

Was herrscht denn hier für eine Rechtsauffassung?
Sind hier nur noch Faschos und/oder Stammtische am Werke?
Und außerdem hätte ich gerne die Abkürzung oben erklärt...
#
gereizt schrieb:
Wird Zeit das wieder Fussball is, sonst gründen wir noch alle eine Selbstfindungsgruppe  


Hast Du was gegen "Selbstfindungsgruppen"?      
#
Habe etwas in meinen Fotoalben gestöbert und diese Fotos vom L-Block zutage gefördert.
Sie sind am 5. März 1988 beim Spiel der 1. Bundesliga gegen Bayer Leverkusen entstanden.
Es waren insgesamt 10.000 Zuschauer da, die ein 3:2 für die Eintracht sahen, zu dem Lajos Detari 2 Tore beisteuerte.
Die zwei Herrschaften unten sind meine Eltern, die ich an diesem Tage zufällig im Stadion getroffen habe.

Für die Jüngeren: das ganze ist zwar schon 20 Jahre her, Farbbilder gab es aber trotzdem schon, ich war nur einer schwarz-weiß Phase.      






#
SGE1961 schrieb:

Ja, bin einer von den "alten Säcken" (O-Ton womaninblack"), die ein Kapitel
im "Die Fans aus der Kurve" haben.

Eintracht forever

SGE1961


Aber jetzt weiß ich immer noch nicht wer Du bist!
*Flüstereesmirdochganzleise*
Seite wieviel bis wieviel, Ausgabe 86?
#
Ossiadler schrieb:
womeninblack schrieb:
Hallo Herr Ossiadler,                
das geht ja mal gar nicht, erst zum Eishockey animieren, und dann der Veranstaltung fern bleiben .

Tut mir echt leid! Asche auf mein Haupt! Aber ich musste gestern einem Kumpel aushelfen, weil sein Kollege krank war!    Ich hoffe, alle Anwesenden, die "nur wegen mir" da waren, verzeihen mir!


Ausnahmsweise...    
#
@miep
Da hättest Du aber auch einen neuen Fred aufmachen können.
Wer ahnt denn schon, dass das jetzt hier steht?

Von den drei Jungs da, bist Du der mittlere oder?

Und: was ist denn nun mit meinem Klopapier?
Wann wurde das denn geworfen?

Und schön, schön, schön.
Mach das Jungvolk nur weiter neidisch.....
#
Ich sag nur Frankfurter Löwen in der Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach, aber das war in den 70ern.  ,-)  ,-)  ,-)
#
Und ich war fast 40 Jahre alt, als ich JJs Tor sah und sterbe noch heute fast in der Erinnerung.
Aber wo war er im Abstiegskampf?
Bzw. wo waren alle Spieler im Abstiegskampf ???
Bzw. wo war der Kampf???
Aber damals konnte sich ja auch niemand vorstellen, dass die Eintracht jemals absteigen könnte.