
womeninblack
114786
bienches schrieb:
ich sehe das ich noch nichtmal hier als frau was schreiben kann ohne das man gleich angemacht wird ....
Jetzt reichts´s!
Bin ja sonst eigentlich immer total lieb und nett.
Dumme Kuh!
Ich wünsche Chaoz bei seinen Bemühungen auch alles, alles Gute.
===================================================
Ein Gedanke der gerade in meinem Kopf herumspukte, hat mich dazu veranlasst Euch zu schreiben, was aus meinem Vorhaben weniger zu saufen geworden ist.
Erstmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir hier in diesem Fred, durch PN, oder persönlich, Mut gemacht haben, mein Vorhaben unterstützen wollen, oder mir zu meinem Mut meine Sauferei öffentlich zu machen, gratuliert haben.
Wobei ich Euch ja um mich zu unterstützen instrumentalisiert habe.
Wollte mein Vorhaben öffentlich machen und mich dadurch unter „Druck“ setzen.
Wobei ich immer noch nicht davon ausgehe, dass ich Alkoholikerin bin.
Ich habe niemals Alkohol versteckt oder auf Vorrat gekauft.
Wenn nichts da war – und das war meist der Fall, bis auch die letzten Wochen – war halt nichts da.
In der letzten Zeit war halt meist etwas da, und das wollte ich abstellen.
Meine Leberwerte sind wohl auch nicht so schlecht, mein Hausarzt äußerte sich nicht besorgniserregend, solle erst mal weniger trinken und in drei Monaten noch mal nachschauen.
Ich habe also, nachdem ich am Donnerstag letzter Woche mein „Bekenntnis“ hier veröffentlichte mich nachmittags von meinem Biobier auf der Konsti verabschiedet. Auch von den Bekannten dort. Die haben mir allerdings nicht zugehört, und einer meinte, ihm wäre die Gesundheit egal, wenn er nicht saufen dürfte, lohne es sich auch nicht zu leben.
Freitags bin ich dann in meine Stammkneipe und habe dort das letzte Mal Bier getrunken.
Netterweise hat mit der Wirt ab Montag Freijacky angeboten.
Samstag fuhr ich dann mit dem Sonderzug nach Gladbach.
Da habe ich mir viel Zuspruch, auch von ungewöhnlicher Seite, abgeholt und erstmal nur mein Wasser getrunken.
Meinen „Erdbeersaft“ hatte ich mit und habe diesen auch getrunken, sowie im Stadion gutes Bier, nichtsdestotrotz war ich wohl so ziemlich die Nüchternste im ganzen Zug.
Von einer Seite wurde ich auch übelst angemacht, aber das war nur eine Seite und ist wohl alles in allem vernachlässigenswert.
Da ich es einer Freundin mehr oder weniger versprochen hatte, bin ich noch nach Sachsenhausen gefahren. Dort hatte ich aber nur Lust auf zwei Bier.
Wobei mir freitags Mittag bei meiner Mutter, das dortige Bier zum Essen schon nicht geschmeckt hatte.
Irgendwie war es wie mit meinen letzten Zigaretten. Diese haben mir auch nicht mehr so geschmeckt.
Von Old Sax bin ich also nach Hause, mit dem Taxi, musste irgendwie auch noch mal sein, und hier in meine Nachtkneipe.
Dort war, wie vermutet, mein Kumpel, mit dem ich dann noch mal so vier kleine Bierchen getrunken habe.
Beim Weggehen habe ich mich von allen dort verabschiedet, auf lange Zeit.
So, dann kam also Sonntag und meine Freundin wollte mit mir weggehen.
Ich stand also zum ersten Mal vor der Frage: was trinke ich jetzt??
Da Wasser absolut teuer war – jedenfalls im Verhältnis – habe ich mich für eine Latte macchiato, oder wie das Zeugs heißt, entschieden. War ne trockene Angelegenheit…
Abends dann bin ich mit einem Freund wieder in die Klapper, habe noch mal Respekt geerntet und vier Wässerchen getrunken.
Im Laufe der Woche bin dich dann sogar mal in meine Stammkneipe und habe dort einen Kaffee getrunken, der mir der Wirt als Alternative zum Jacky sogar auch geschenkt hat, sowie ein Wasser.
Dann gegen Cottbus habe ich beschlossen es bei Wasser zu belassen.
Zum GD-Treffen habe ich also eine große Flasche mitgeschleppt und außer dieser nichts getrunken.
Allerdings fragte mich mein Sitznachbar im Stadion, nachdem ich sowohl seine angebotene Zigarette, als auch seinen angebotenen Äppler ablehnte, ob ich denn auch gedenke ins Kloster zu gehen.
Das habe ich ihm dann allerdings verneint.
In der Bembelbar - in der St. Tropez Bar - habe ich dann fast 5 Stunden durchgetanzt und so ca. 5 Liter Kranenwasser getrunken.
Es war ein toller Abend, der mich dann 0,00 Euro gekostet hat.
Fand es sehr amüsant den Leuten beim Saufen zuzuschauen, ehrlich.
Beim leckeren Osteressen mit der Family habe ich ebenfalls nur Wasser und Kaffee getrunken.
Meine Schwester konnte es sich gerade noch verkneifen mir einen Vortrag zu halten, wie nötig sie meine Abstinenz findet.
Soweit die Lage.
Mal schauen, ob ich auf dem Weg nach Bielefeld immer noch nur Wasser trinke.
Keine Ahnung.
Allerdings habe ich mir ja einen Tag Alkohol in der Woche erlaubt.
Noch mal danke für Eure Unterstützung und Hilfe,
wib
===================================================
Ein Gedanke der gerade in meinem Kopf herumspukte, hat mich dazu veranlasst Euch zu schreiben, was aus meinem Vorhaben weniger zu saufen geworden ist.
Erstmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir hier in diesem Fred, durch PN, oder persönlich, Mut gemacht haben, mein Vorhaben unterstützen wollen, oder mir zu meinem Mut meine Sauferei öffentlich zu machen, gratuliert haben.
Wobei ich Euch ja um mich zu unterstützen instrumentalisiert habe.
Wollte mein Vorhaben öffentlich machen und mich dadurch unter „Druck“ setzen.
Wobei ich immer noch nicht davon ausgehe, dass ich Alkoholikerin bin.
Ich habe niemals Alkohol versteckt oder auf Vorrat gekauft.
Wenn nichts da war – und das war meist der Fall, bis auch die letzten Wochen – war halt nichts da.
In der letzten Zeit war halt meist etwas da, und das wollte ich abstellen.
Meine Leberwerte sind wohl auch nicht so schlecht, mein Hausarzt äußerte sich nicht besorgniserregend, solle erst mal weniger trinken und in drei Monaten noch mal nachschauen.
Ich habe also, nachdem ich am Donnerstag letzter Woche mein „Bekenntnis“ hier veröffentlichte mich nachmittags von meinem Biobier auf der Konsti verabschiedet. Auch von den Bekannten dort. Die haben mir allerdings nicht zugehört, und einer meinte, ihm wäre die Gesundheit egal, wenn er nicht saufen dürfte, lohne es sich auch nicht zu leben.
Freitags bin ich dann in meine Stammkneipe und habe dort das letzte Mal Bier getrunken.
Netterweise hat mit der Wirt ab Montag Freijacky angeboten.
Samstag fuhr ich dann mit dem Sonderzug nach Gladbach.
Da habe ich mir viel Zuspruch, auch von ungewöhnlicher Seite, abgeholt und erstmal nur mein Wasser getrunken.
Meinen „Erdbeersaft“ hatte ich mit und habe diesen auch getrunken, sowie im Stadion gutes Bier, nichtsdestotrotz war ich wohl so ziemlich die Nüchternste im ganzen Zug.
Von einer Seite wurde ich auch übelst angemacht, aber das war nur eine Seite und ist wohl alles in allem vernachlässigenswert.
Da ich es einer Freundin mehr oder weniger versprochen hatte, bin ich noch nach Sachsenhausen gefahren. Dort hatte ich aber nur Lust auf zwei Bier.
Wobei mir freitags Mittag bei meiner Mutter, das dortige Bier zum Essen schon nicht geschmeckt hatte.
Irgendwie war es wie mit meinen letzten Zigaretten. Diese haben mir auch nicht mehr so geschmeckt.
Von Old Sax bin ich also nach Hause, mit dem Taxi, musste irgendwie auch noch mal sein, und hier in meine Nachtkneipe.
Dort war, wie vermutet, mein Kumpel, mit dem ich dann noch mal so vier kleine Bierchen getrunken habe.
Beim Weggehen habe ich mich von allen dort verabschiedet, auf lange Zeit.
So, dann kam also Sonntag und meine Freundin wollte mit mir weggehen.
Ich stand also zum ersten Mal vor der Frage: was trinke ich jetzt??
Da Wasser absolut teuer war – jedenfalls im Verhältnis – habe ich mich für eine Latte macchiato, oder wie das Zeugs heißt, entschieden. War ne trockene Angelegenheit…
Abends dann bin ich mit einem Freund wieder in die Klapper, habe noch mal Respekt geerntet und vier Wässerchen getrunken.
Im Laufe der Woche bin dich dann sogar mal in meine Stammkneipe und habe dort einen Kaffee getrunken, der mir der Wirt als Alternative zum Jacky sogar auch geschenkt hat, sowie ein Wasser.
Dann gegen Cottbus habe ich beschlossen es bei Wasser zu belassen.
Zum GD-Treffen habe ich also eine große Flasche mitgeschleppt und außer dieser nichts getrunken.
Allerdings fragte mich mein Sitznachbar im Stadion, nachdem ich sowohl seine angebotene Zigarette, als auch seinen angebotenen Äppler ablehnte, ob ich denn auch gedenke ins Kloster zu gehen.
Das habe ich ihm dann allerdings verneint.
In der Bembelbar - in der St. Tropez Bar - habe ich dann fast 5 Stunden durchgetanzt und so ca. 5 Liter Kranenwasser getrunken.
Es war ein toller Abend, der mich dann 0,00 Euro gekostet hat.
Fand es sehr amüsant den Leuten beim Saufen zuzuschauen, ehrlich.
Beim leckeren Osteressen mit der Family habe ich ebenfalls nur Wasser und Kaffee getrunken.
Meine Schwester konnte es sich gerade noch verkneifen mir einen Vortrag zu halten, wie nötig sie meine Abstinenz findet.
Soweit die Lage.
Mal schauen, ob ich auf dem Weg nach Bielefeld immer noch nur Wasser trinke.
Keine Ahnung.
Allerdings habe ich mir ja einen Tag Alkohol in der Woche erlaubt.
Noch mal danke für Eure Unterstützung und Hilfe,
wib
Vielleicht gibt es in einen Fanclub eine überzählige Karte für mich?
Vielleicht in 32 A?
Vielleicht in 32 B?
Vielleicht eine im Stehblock?
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
Vielleicht in 32 A?
Vielleicht in 32 B?
Vielleicht eine im Stehblock?
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
Oh, noch was Neues.
Jetzt haben wir neben einem schlechten Trainer, ganz misserablen Spielern, einem Vorstandsvorsitzenden der keine Ahnung von Fußball hat, auch noch keine Scoutingabteilung.
Interresant.
Jetzt haben wir neben einem schlechten Trainer, ganz misserablen Spielern, einem Vorstandsvorsitzenden der keine Ahnung von Fußball hat, auch noch keine Scoutingabteilung.
Interresant.
HessiP schrieb:
Und das sieht nach Demo vorm Stadion aus.
Ok, höre jetzt auf zu motzen.
Ich kann ja sowas garnicht.
SGE_PP schrieb:
Oh, das zweite ist etwas klein geworden^^
http://img54.imageshack.us/img54/8522/eintrachtcopyah2.jpg
Finde das sieht so nach Geburtsanzeige aus.
Dabei ist die Eintacht ja schon über 100 Jahre alt. ,-) ,-) ,-)
Jedenfalls sehr, sehr "mädchenhaft".
Danke Kid:
Die Eintracht sind immer die Buben mit dem Adler auf der Brust da unten auf dem Platz. Und die können so mies kicken wie sie wollen, ich werde immer so nah dran sein, wie es mir möglich ist und immer hinter ihnen stehen.
Habe gerade vor Wut sowas ähnliches in Kritik.... geschrieben.
Ich kriege hier so oft einen Zorn......
Ach ja:
danke auch Petermann.
WIR SIND EINTRACHT
Die Eintracht sind immer die Buben mit dem Adler auf der Brust da unten auf dem Platz. Und die können so mies kicken wie sie wollen, ich werde immer so nah dran sein, wie es mir möglich ist und immer hinter ihnen stehen.
Habe gerade vor Wut sowas ähnliches in Kritik.... geschrieben.
Ich kriege hier so oft einen Zorn......
Ach ja:
danke auch Petermann.
WIR SIND EINTRACHT
Ich glaube, dass ich mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen muss:
Ich finde, hier sollte keine Meinungsfreiheit herrschen.
Denn das hier ist das Forum von Eintracht Frankfurt.
Es ist nicht einfach ein Forum, es ist nicht einfach ein Fußballforum, sondern dass des Vereins Eintracht Frankfurt.
Und dementsprechend sollten hier die Meinungen veröffentlicht werden.
Ich meine damit nicht, dass keine Kritik am Verein Eintracht Frankfurt zulässig sein sollte, allerdings finde ich, dass das was hier in den letzten Monaten abgeht nicht unbedingt hier her gehört.
Da wird ständig der Kopf des Trainers gefordert, ja sogar der Kopf des Vorstandsvorsitzenden, die aktuellen Spieler werden schlecht gemacht und als ****nsöhne beschimpft und diese Meinungen bzw. Beschimpfungen gehören imho nicht in dieses Forum.
Aus den veröffentlichen Meinungen sollte schon eine gewisse Sympathie und Empathie zu diesem Verein und den Menschen die ihn im Moment repräsentieren spürbar sein.
Nicht nur der Wunsch hier Bundesligafußball genießen zu dürfen.
Ich finde, hier sollte keine Meinungsfreiheit herrschen.
Denn das hier ist das Forum von Eintracht Frankfurt.
Es ist nicht einfach ein Forum, es ist nicht einfach ein Fußballforum, sondern dass des Vereins Eintracht Frankfurt.
Und dementsprechend sollten hier die Meinungen veröffentlicht werden.
Ich meine damit nicht, dass keine Kritik am Verein Eintracht Frankfurt zulässig sein sollte, allerdings finde ich, dass das was hier in den letzten Monaten abgeht nicht unbedingt hier her gehört.
Da wird ständig der Kopf des Trainers gefordert, ja sogar der Kopf des Vorstandsvorsitzenden, die aktuellen Spieler werden schlecht gemacht und als ****nsöhne beschimpft und diese Meinungen bzw. Beschimpfungen gehören imho nicht in dieses Forum.
Aus den veröffentlichen Meinungen sollte schon eine gewisse Sympathie und Empathie zu diesem Verein und den Menschen die ihn im Moment repräsentieren spürbar sein.
Nicht nur der Wunsch hier Bundesligafußball genießen zu dürfen.
Unser Trainer sollte mindesten in Anzug und Schlips kommen und dann etwas erzählen von "Mannschaft hat gespielt wie Flasche leer."
Dann muß er unbedingt sagen, dass der Ama ein Axxxxoch ist und nie wieder spielen darf.
Außerdem, dass sowieso die ganze Mannschaft schlecht ist und wenn er nicht sofort alle Spieler von sagen wir Real Madrid bekommt, er keinen Finger mehr rührt.
Dann muß er noch sagen, dass wir ja sowieso schon abgestiegen sind, denn in den restlichen Spielen ist nicht davon auszugehen, dass wir auch noch einen einzigen Punkt holen werden.
Und dann musse er noch sagen, dass in Frankfurt die besten Fans der Liga zuhause sind, da diese es verstehen die jungen Talente richtig zu fördern, da sie es als einzige verstehen, dass diese ausgepfiffen gehören.
Denn nur dann spielen sie eventuell guten Fußball.
Er hört ja jeden Tag, dass Alex Meier zu ihm kommt, und sich beschwert, denn er hat ja zu wenig Druck von den Fans, so macht es keinen Spaß Fußball zu spielen.
Er möchte am liebsten sogar ausgepeitscht werden oder wenn das nicht geht, dann zumindst als ****nsohn beschimpft werden.
Denn das war seine Motivation Fußballprofi zu werden, immer so richtig ausgeschimpft/bzw. am liebsten ausgepeitscht zu werden.
Und außerdem schreiben viel zu viele seinen Namen richtig.
Immer so langweilig Meier genannt zu werden, macht überhaupt keinen Spaß. Die Nennung als Maier oder Mayer ist ihm viel zu selten.
Ach ja, und dann muß noch die Bekenntnis folgen, dass er Friedhelm Funkel ja sowieso überhaupt nichts tut.
Dass macht ja alles sein Adalus Armin Reutershahn.
Nicht umsonst war er bisher immer nur Trainer mit ihm als Cotrainer.
Er Friedhelm Funkel hat damals in Köln ja auch nicht die Prüfung zum Fußballlehrer geschafft, aber da er ein dunkles Geheimnis von Herrn Reutershahn weiß, hat dieser sich bereit erklärt, ihm für immer die Arbeit zu machen. Er stellt sich nur pro forma auf das Trainingsfeld und schaut desinteressiert zu, dann geht er nach Hause und ruht sich aus, während sein Co alles andere erledigt, die Austellung bastelt, die Anweisungen gibt usw. usf.
Nur die repräsentativen Ausfgaben nimmt er war.
Und somit hat Friedhelm Funkel endlich mal alle dunklen Geheimnisse seiner Selbst verraten.
Und der Hessische Rundfunk geht in die Geschichte des invstigativen Jounalismus ein.
Dann muß er unbedingt sagen, dass der Ama ein Axxxxoch ist und nie wieder spielen darf.
Außerdem, dass sowieso die ganze Mannschaft schlecht ist und wenn er nicht sofort alle Spieler von sagen wir Real Madrid bekommt, er keinen Finger mehr rührt.
Dann muß er noch sagen, dass wir ja sowieso schon abgestiegen sind, denn in den restlichen Spielen ist nicht davon auszugehen, dass wir auch noch einen einzigen Punkt holen werden.
Und dann musse er noch sagen, dass in Frankfurt die besten Fans der Liga zuhause sind, da diese es verstehen die jungen Talente richtig zu fördern, da sie es als einzige verstehen, dass diese ausgepfiffen gehören.
Denn nur dann spielen sie eventuell guten Fußball.
Er hört ja jeden Tag, dass Alex Meier zu ihm kommt, und sich beschwert, denn er hat ja zu wenig Druck von den Fans, so macht es keinen Spaß Fußball zu spielen.
Er möchte am liebsten sogar ausgepeitscht werden oder wenn das nicht geht, dann zumindst als ****nsohn beschimpft werden.
Denn das war seine Motivation Fußballprofi zu werden, immer so richtig ausgeschimpft/bzw. am liebsten ausgepeitscht zu werden.
Und außerdem schreiben viel zu viele seinen Namen richtig.
Immer so langweilig Meier genannt zu werden, macht überhaupt keinen Spaß. Die Nennung als Maier oder Mayer ist ihm viel zu selten.
Ach ja, und dann muß noch die Bekenntnis folgen, dass er Friedhelm Funkel ja sowieso überhaupt nichts tut.
Dass macht ja alles sein Adalus Armin Reutershahn.
Nicht umsonst war er bisher immer nur Trainer mit ihm als Cotrainer.
Er Friedhelm Funkel hat damals in Köln ja auch nicht die Prüfung zum Fußballlehrer geschafft, aber da er ein dunkles Geheimnis von Herrn Reutershahn weiß, hat dieser sich bereit erklärt, ihm für immer die Arbeit zu machen. Er stellt sich nur pro forma auf das Trainingsfeld und schaut desinteressiert zu, dann geht er nach Hause und ruht sich aus, während sein Co alles andere erledigt, die Austellung bastelt, die Anweisungen gibt usw. usf.
Nur die repräsentativen Ausfgaben nimmt er war.
Und somit hat Friedhelm Funkel endlich mal alle dunklen Geheimnisse seiner Selbst verraten.
Und der Hessische Rundfunk geht in die Geschichte des invstigativen Jounalismus ein.
Kurz vor Schluss dann halt nochmal:Alle Liebe + Gute zum Geburtstag an Busi
von
Sabine
flag_collector1 schrieb:Dr.Ball schrieb:
von klauen hat er nie was geschrieben...
ja ok..
ist aber meistens so, wenn ein Doppelhalter oder so gut aussieht und der jenige der dem gehört nicht aufpasst, ist er weg...
Ist das wirklich so???
Was ist aus uns geworden?
Wenn der Fink (?) den affengeilen Pass von Meier in Minuten 4 oder so verwertet hätte, wär das Spiel mindestetesn 3 : 0 augegangen.
Ich weiß, wenn der Hund nett geschissen hätte usw. usf.
Anti-Meier-Sprechchöre habe ich keine gehört nur ständiges Anti-Meier-Geschwätz hinter mir.
Die haben aber versprochen nächstes Jahr keine Dauerkarte mehr zu kaufen.
Schade, dann darf ich ja auch nicht mehr auf meinem Platz sitzen.
Ich wäre sowieso dafür die Leute nach Support und Unterstützung, d.h. Wohlwollen gegenüber der Mannschaft, dem Verein, dem Trainer im Stadion zu verteilen.
Jeder hat neben sich Leute sitzen, die pfeifen, die Mannschaft/den Trainer, vor allen Dingen Meier und Huggel beschimpfen.
Können die nicht alle irgendwo abseits sitzen????
Und die Jungs auf dem Zaun, mit dem Mittelfinger und den Pfiffen = ganz weit hoch auf die Ost!!!
Ich weiß, wenn der Hund nett geschissen hätte usw. usf.
Anti-Meier-Sprechchöre habe ich keine gehört nur ständiges Anti-Meier-Geschwätz hinter mir.
Die haben aber versprochen nächstes Jahr keine Dauerkarte mehr zu kaufen.
Schade, dann darf ich ja auch nicht mehr auf meinem Platz sitzen.
Ich wäre sowieso dafür die Leute nach Support und Unterstützung, d.h. Wohlwollen gegenüber der Mannschaft, dem Verein, dem Trainer im Stadion zu verteilen.
Jeder hat neben sich Leute sitzen, die pfeifen, die Mannschaft/den Trainer, vor allen Dingen Meier und Huggel beschimpfen.
Können die nicht alle irgendwo abseits sitzen????
Und die Jungs auf dem Zaun, mit dem Mittelfinger und den Pfiffen = ganz weit hoch auf die Ost!!!
Indem ich in der Bembelbar, mit noch viel mehr Adlern war, und den ganzen Abend und die halbe Nacht getanzt habe.
Die Computer meine ich, bzw. das Internet.
MisterFifty schrieb:
So sind auf Platz 72 mit 378 Punkten! Komisch ist das vorne größtenteils nur brasilianische Mannschaften sind.
Gibts denn in den Slum's schon Internet???
Die hat dort doch Bill Gates gesponsert.
Hab ich mal irgendwo gesehen.
Sehr merkwürdig.
Die beliebtesten Teams Europas sind:
Zenit St. Petersburg
Spartak Moskau
Benfica Lissabon
Dinamo Moskau
....
und das beliebteste deutsche Team: Eintracht Frankfurt
an Platz 59 in Europa
Die beliebtesten Teams Europas sind:
Zenit St. Petersburg
Spartak Moskau
Benfica Lissabon
Dinamo Moskau
....
und das beliebteste deutsche Team: Eintracht Frankfurt
an Platz 59 in Europa
Nochmal zur Klarstellung, die Karte in 32 B muß ich abgeben.
Habe keine Verfügungsgewalt über sie!!!!
Nehme, auch wenn es teuer ist, auch einen neue in 32 B.
Habe keine Verfügungsgewalt über sie!!!!
Nehme, auch wenn es teuer ist, auch einen neue in 32 B.
timmie schrieb:
2. Eintracht Frankfurt
Champions-Leage, Champions-Leage und dann bleibt als Ziel nur noch CL-Gewinner und Deutscher Meister und Weltpokalgewinner.
Wird das dann langweilig.......
Lustiges Spielchen...
Bei mir steigen ab:
Cottbus
Dortmund
Gladbach
Die SGE wird 7. (einstellig, ich sag nur einstellig).
Und Meister wird, was ist ein Meister?
Bei mir steigen ab:
Cottbus
Dortmund
Gladbach
Die SGE wird 7. (einstellig, ich sag nur einstellig).
Und Meister wird, was ist ein Meister?
Die Quintessenz meines Beitrages ist folgendes:
wib schrieb:
Aus den veröffentlichen Meinungen sollte schon eine gewisse Sympathie und Empathie zu diesem Verein und den Menschen die ihn im Moment repräsentieren spürbar sein.
Nicht nur der Wunsch hier Bundesligafußball genießen zu dürfen.
Und ich bin der Meinung, dass das hier öfters nicht der Fall ist.