>

woschti

5565

#
in frankreich ist man sich sicher, dass ein wechsel nur stattfinden wird wenn sirigu, stammtorwart in paris, nach rom bzw. inter wechselt. der hat allerdings wenig ambitionen frankreich zu verlassen. achja, psg scheint uns 9 mio anbieten zu wollen und trapp 5 mio p.a. ein schelm wer da böses denkt.

hintergrund ist wohl das uefa financial fair play, das paris bekanntlich zu schaffen macht. man versucht scheinbar die torhüterposition mit möglichst wenig qualitätsverlust zu substituieren und möchte so spielraum bekommen. trapp ist übrigens in frankreich nahezu unbekannt, sie scheinen auch nicht sehr aufgeschlossen zu sein. paris denkt groß.

das alles von freunden und familie aus frankreich.
ganz ehrlich: ich würde mich freuen wenn er nicht wechselt. nicht zu diesem konstrukt.
#
tante lisels sonntäglicher kaffeklatsch ist dem makrokosmos vorgestellt? ok, geht natürlich auch.  
#
das ist ein sieg des fussballs, es wird dem deutschen fussball helfen.

ich denke zwar, dass ein leistungszentrum besser irgendwo in der wetterau oder im odenwald aufgehoben wäre und nicht in der stadt, aber der bürger hat so entschieden.
#
HarryHirsch schrieb:
woschti schrieb:
für mich gehts in dem verfahren nicht für oder gegen dfb bzw. pferderennen, sondern in erster linie darum ob ich für oder gegen den bebauungsplan stimme. und ich muss ehrlich sagen, wer da das dfb-kreuzchen setzt ist oder daheim bleibt will verarscht zu werden.  


Wer auf die Lügen der Pro-Rennbahn Kampagne reinfällt will verarscht werden. Nicht andersrum.  


ich denke kein bürger der sich ernsthaft mit den argumenten beider seiten auseinandergesetzt hat wird einer seite uneingeschränkt zustimmen. es geht um den bebauungsplan und da kann ich, wenn ich schon gefragt werde, nicht zustimmen. dafür reichen mir die argumente nicht aus.

allerdings mache ich mir selbstverständlich wenig hoffnung auf die notwendigen stimmen. es wird an der prozentualen und natürlich auch an der absoluten beteiligung scheitern.
#
Kackstudent schrieb:
woschti schrieb:
ganz ehrlich: die leute haben den stadtwald um die ecke, was wollen sie mit einem park?  


Lieber so als das 38 Ha einer kleinen Klientel von Turf-Zockern und Golfspielern vorbehalten bleiben....

Frankfurt wächst und kann gar nicht genug Bürgerparks haben.


ok. das ist zwar nicht mein verständnis von demokratie und derern politischen handlungsaufträgen, aber gut.
#
ganz ehrlich: die leute haben den stadtwald um die ecke, was wollen sie mit einem park?
#
pipapo schrieb:
Weil sich an der bebauten Fläche was gegenüber dem status quo signifikant ändert?


ich denke schon, aber das wird die zeit zeigen.

ich bin gerne für veränderung, wenn es im sinne der frankfurter bürger und bürgerinnen ist. ist es m.e. nicht, als lasse mers mal lieber so.  
#
für mich gehts in dem verfahren nicht für oder gegen dfb bzw. pferderennen, sondern in erster linie darum ob ich für oder gegen den bebauungsplan stimme. und ich muss ehrlich sagen, wer da das dfb-kreuzchen setzt ist oder daheim bleibt will verarscht zu werden.
#
braucht man wirklich 4 torhüter? ich denke nein.

wir sollten lindner die chance geben mit den beiden anderen um den bundesligaplatz zu konkurrieren falls trapp uns verlassen sollte.
#
Haliaeetus schrieb:
woschti schrieb:
brockman schrieb:
woschti schrieb:
den kraaz höre ich nur jammern. nicht wöchentlich, aber wirklich regelmäßig. er sollte damit aufhören und die situation wie sie ist annehmen, hilft ja nix.


Ich finde das durchaus legitim, auf die Praktiken jener Vereinskonstrukte, die sich dann einer tollen Jugendarbeit rühmen, aufmerksam zu machen.  


ich auch. kann und solle man machen wenn es unseriös ist. ich glaube das aber nicht. die anreize andernortes werden größer sein, nicht nur monetärer art. also sollten wir das versuchen anzugleichen.  


ich bewerte die Aussagen eigentlich eher als sachlich und zurückhaltend. Er sagt doch nichts anderes, als dass wir mit dem neuen Leistungszentrum gute Strukturen geschaffen haben, das aber kein Alleinstellungsmerkmal ist, weil genau das andere Vereine (und Nicht-Vereine) eben auch bieten und dass wir (was sicher auch richtig ist) mit den großen Fischen finanziell eben nicht mithalten können und daher potenziellen Kandidaten für den Sprung in den Profikader den Verbleib anderweitig schmackhaft machen müssen. Dabei beschwert er sich doch gar nicht sondern spricht an, dass wir mit kleineren Clubs ganz genauso verfahren. Gejammer kann ich da nicht erkennen. Und dass er u.a. Leipzig und Dortmund als Beispiel nennt (die ja recht unterschiedliche Historien aufweisen), spricht auch nicht unbedingt für ausufernde Polemik


weisst du was? du hast recht.  

ich habe mich auf den hr-ticker bezogen, der das interview völlig anders zusammenfasst. mein fehler.
#
brockman schrieb:
woschti schrieb:
den kraaz höre ich nur jammern. nicht wöchentlich, aber wirklich regelmäßig. er sollte damit aufhören und die situation wie sie ist annehmen, hilft ja nix.


Ich finde das durchaus legitim, auf die Praktiken jener Vereinskonstrukte, die sich dann einer tollen Jugendarbeit rühmen, aufmerksam zu machen.  


ich auch. kann und solle man machen wenn es unseriös ist. ich glaube das aber nicht. die anreize andernortes werden größer sein, nicht nur monetärer art. also sollten wir das versuchen anzugleichen.
#
den kraaz höre ich nur jammern. nicht wöchentlich, aber wirklich regelmäßig. er sollte damit aufhören und die situation wie sie ist annehmen, hilft ja nix.
#
Adlerist schrieb:
woschti schrieb:
steps82 schrieb:
laut ssnhd bietet psg 10mios.


wichtiger als das, was sie zahlen ist für uns ja die frage: was bleibt in der kasse? ich hatte schon mal versucht das rauszufinden, kam aber nicht weit. was bleibt nach abzug aller kosten bei einem transfer übrig? hat da jemand den überblick?  
Ich wüsste nicht, was da an Kosten anfallen soll. M.E. nicht mal Beraterkosten.

Einziges Problem sind die Steuern, da der Erlös sofort wirksam wird und eventuell teilweise als Gewinn versteuert werden muss.


steuer ist genau das thema. ich vermute er wird über die vertragslaufzeit abgeschrieben. aber welcher wert wird in den büchern angesetzt?

ich vermute das beispiel:
spieler wird 2014 für 5 mio gekauft, bekommt nen 4 jahresvertrag und wird demnach mit 1,25 mio pro jahr abgeschrieben.
wenn er dann im jahr 2016 für 10 mio verkauft wird, steht er noch mit 2,5 mio in den büchern. die differenz, sprich 7,5 mio, wird mit 30% besteuert, es wandern also 2,5 mio in die staatskasse, als eigentlicher gewinn verbleiben somit nur 5,25 mio.

habe ich einen denkfehler?
#
steps82 schrieb:
laut ssnhd bietet psg 10mios.


wichtiger als das, was sie zahlen ist für uns ja die frage: was bleibt in der kasse? ich hatte schon mal versucht das rauszufinden, kam aber nicht weit. was bleibt nach abzug aller kosten bei einem transfer übrig? hat da jemand den überblick?
#
er hat ne ganz schlimme saison hinter sich, 3,5 mio sehe ich da bei weitem nicht als angebracht an. trotzdem konnte er schon einiges zeigen, kann er ja nicht alles verlernt haben.
#
als ersatz für madlung wäre er nicht die schlechteste alternative. der ruf hat ziemlich gelitten, ich finde aber er hat sich in den letzten 1-2 jahren gefangen.
#
PeterT. schrieb:
woschti schrieb:
england ist eben sexy, so sexy wird deutschland nimmermehr. also global betracht.


Sexy?

England = merkwürdiges  Essen, hässliche Frauen & scheiß Wetter!    


ich verstehs auch nicht. die welt interessiert sich, muss was historisches sein.
#
england ist eben sexy, so sexy wird deutschland nimmermehr. also global betracht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
woschti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
audioTom schrieb:
PeterT. schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Fakt

Die Tinte ist trocken: Joselu zu Stoke
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--8355-8760-.html



Naja, inkl. Gehalt dürfte Hannover aus der Geschichte mit ±0 rausgegangen sein.  




eagle-1899 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Fakt

Die Tinte ist trocken: Joselu zu Stoke
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--8355-8760-.html



Naja, inkl. Gehalt dürfte Hannover aus der Geschichte mit ±0 rausgegangen sein.  


Aber schon erstaunlich, was für einen Stürmer, der 8 Tore und 4 Vorlagen aufzuweisen hat, so bezahlt wird!



Da ist nix erstaunliches dran.
Die werden doch durch den TV-Vertrag dermaßen mit Geld zugeschüttet das die dort diese Summen bezahlen können (und auch müssen, weil es jeder weiß).
Die Bundesliga wird nachziehen im TV-Geld und dann trifft Herris Spruch halt zu: "die Flut hebt alle Boote". So werden die Ablösen und Gehälter weiter steigen.


Also bei einem Spieler, der 3 Jahre bei drei verschiedenen Abstiegskandidaten spielte und nie über eine Saison überzeugt hat (Bei Hoffenheim komplett ausgemustert, bei uns erst die letzten 10 Spiele Stammspieler, bei Hannover letztes Tor am 22. Spieltag und am Ende nur noch auf der Bank.) und bei dem es noch vor einer Woche hieß, dass Hannover ihn nicht mehr will und er für 3 Millionen gehen kann, macht mich das ganze doch sehr fassungslos.

Scheinbar ist es ungemein werterhöhend, mal von Real Madrid für talentiert befunden worden zu sein. Zudem scheinen kurze starke Phasen vorteilhafter zu sein als eine konstant gute Saison.

Bei Hoffenheim schoss er 4 von 5 Toren innerhalb von sieben aufeinanderfolgenden Spielen.
Bei uns 5 von 9 innerhalb von 5 aufeinanderfolgenden Spielen. (und in der Hinrunde 3 Tore in 3 Spielen)
Und bei Hannover auch 5 von 8 Tore in 5 Spielen.

Noch nie irgendwo 2-stellig getroffen.

Für so einen Spieler haben innerhalb von 3 Jahren Vereine insgesamt 20 Millionen auf den Tisch gelegt. Wahnsinn.   Der muss die besten Spielerberater der Welt haben.


Joselu bringt halt grds alles mit, was man braucht um ein erstklassiger Stürmer zu sein. Der Kerl hat eine gute Technik und Ballbehandlung, eine erstklassige Schusstechnik, ein gutes Kopfballspiel, ist vom Typ her robust genug, um sich überall zu behaupten ...
Wenn er die Leistung, die er hier und da ja (kurzfristig, wie Du ausgeführt hast) angedeutet hat, mal über einen längeren Zeitraum bestätigen könnte, wären die kolportierten 10 Mio € tatsächlich ein Schnäppchen. Und solange er durch gelegentliches Auftrumpfen die Hoffnung auf den großen Durchbruch aufrecht erhalten kann (tatsächlich hat er meiner Meinung nach Qualitäten, die z.B. Dzeko in nichts nachstehen) muss der Spielerberater nicht viel mehr tun, als alle paar Jahre die H
and aufzuhalten


Sorry, überzeugt mich nicht.

Spieler die grundsätzlich alles mitbringen und es hier und da mal aufblitzen lassen, gibt es oft. Aber dass ein Stürmer der mit 25 noch nie zweistellig getroffen hat, bei jedem Verein zwischenzeitlich gar keine Rolle mehr spielte und den 2 von 3 (in der betroffenen Saison) unterdurchschnittlichen Teams am Ende gar nicht mehr haben wollten und jedes Jahr für solche Beträge wechselt, habe ich noch nie erlebt.


das ist ja seit jahren so in england. neu ist, dass sie nullachtfuffzehn kicker aus dem ausland verpflichten. sie wissen nicht mehr wo hin mit der ganzen kohle.


Vielleicht herrscht da nur noch die Denke "was nichts kostet ist auch nichts". Denn die 8 Millionen erscheinen ja nicht aus einem Wettbieten heraus, sondern völlig ohne Not.

Vor ner Woche hieß es noch, er darf Hannover für 3 Millionen verlassen. Das dürfte auch die Region sein, die Köln und wir bereit gewesen wären für ihn auszugeben. Und plötzlich werden da 8 Millionen auf den Tisch gelegt....


klar das ist alles sehr bedenklich. die briten versauen den markt, aber der markt freut sich. wäre joselu bei nem inselclub hätten sie 20 millionen zahlen müssen. und sie hätten es wohl auch getan.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
audioTom schrieb:
PeterT. schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Fakt

Die Tinte ist trocken: Joselu zu Stoke
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--8355-8760-.html



Naja, inkl. Gehalt dürfte Hannover aus der Geschichte mit ±0 rausgegangen sein.  




eagle-1899 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Fakt

Die Tinte ist trocken: Joselu zu Stoke
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--8355-8760-.html



Naja, inkl. Gehalt dürfte Hannover aus der Geschichte mit ±0 rausgegangen sein.  


Aber schon erstaunlich, was für einen Stürmer, der 8 Tore und 4 Vorlagen aufzuweisen hat, so bezahlt wird!



Da ist nix erstaunliches dran.
Die werden doch durch den TV-Vertrag dermaßen mit Geld zugeschüttet das die dort diese Summen bezahlen können (und auch müssen, weil es jeder weiß).
Die Bundesliga wird nachziehen im TV-Geld und dann trifft Herris Spruch halt zu: "die Flut hebt alle Boote". So werden die Ablösen und Gehälter weiter steigen.


Also bei einem Spieler, der 3 Jahre bei drei verschiedenen Abstiegskandidaten spielte und nie über eine Saison überzeugt hat (Bei Hoffenheim komplett ausgemustert, bei uns erst die letzten 10 Spiele Stammspieler, bei Hannover letztes Tor am 22. Spieltag und am Ende nur noch auf der Bank.) und bei dem es noch vor einer Woche hieß, dass Hannover ihn nicht mehr will und er für 3 Millionen gehen kann, macht mich das ganze doch sehr fassungslos.

Scheinbar ist es ungemein werterhöhend, mal von Real Madrid für talentiert befunden worden zu sein. Zudem scheinen kurze starke Phasen vorteilhafter zu sein als eine konstant gute Saison.

Bei Hoffenheim schoss er 4 von 5 Toren innerhalb von sieben aufeinanderfolgenden Spielen.
Bei uns 5 von 9 innerhalb von 5 aufeinanderfolgenden Spielen. (und in der Hinrunde 3 Tore in 3 Spielen)
Und bei Hannover auch 5 von 8 Tore in 5 Spielen.

Noch nie irgendwo 2-stellig getroffen.

Für so einen Spieler haben innerhalb von 3 Jahren Vereine insgesamt 20 Millionen auf den Tisch gelegt. Wahnsinn.   Der muss die besten Spielerberater der Welt haben.


Joselu bringt halt grds alles mit, was man braucht um ein erstklassiger Stürmer zu sein. Der Kerl hat eine gute Technik und Ballbehandlung, eine erstklassige Schusstechnik, ein gutes Kopfballspiel, ist vom Typ her robust genug, um sich überall zu behaupten ...
Wenn er die Leistung, die er hier und da ja (kurzfristig, wie Du ausgeführt hast) angedeutet hat, mal über einen längeren Zeitraum bestätigen könnte, wären die kolportierten 10 Mio € tatsächlich ein Schnäppchen. Und solange er durch gelegentliches Auftrumpfen die Hoffnung auf den großen Durchbruch aufrecht erhalten kann (tatsächlich hat er meiner Meinung nach Qualitäten, die z.B. Dzeko in nichts nachstehen) muss der Spielerberater nicht viel mehr tun, als alle paar Jahre die H
and aufzuhalten


Sorry, überzeugt mich nicht.

Spieler die grundsätzlich alles mitbringen und es hier und da mal aufblitzen lassen, gibt es oft. Aber dass ein Stürmer der mit 25 noch nie zweistellig getroffen hat, bei jedem Verein zwischenzeitlich gar keine Rolle mehr spielte und den 2 von 3 (in der betroffenen Saison) unterdurchschnittlichen Teams am Ende gar nicht mehr haben wollten und jedes Jahr für solche Beträge wechselt, habe ich noch nie erlebt.


das ist ja seit jahren so in england. neu ist, dass sie nullachtfuffzehn kicker aus dem ausland verpflichten. sie wissen nicht mehr wo hin mit der ganzen kohle.