>

WürzburgerAdler

33564

#
Triple_M schrieb:

Das einige immernoch nach Caio rufen ist für mich überdies ein Zeichen von mangelnder Kenntnis des Fußballspiels, da Caio von seiner Spielanlage einfach nicht in ein Spiel wie Gladbach passt. Zumindest nicht, in seiner derzeitigen Situation. Sicher, auch ich halte noch viel von Caio und denke, dass es noch etwas werden kann mit ihm, aber momentan passt er einfach nicht in das System.


Warum nicht? Weil er aufs Tor schießt?
#
MrBoccia schrieb:
Ich habe keine Ahnung, wieso Korkmaz und nicht Caio eingewechselt wurde. Aber er wird sich schon was dabei gedacht haben, wir können nur spekulieren (lags am Training, an der Taktik, etc etc etc).


Du triffst den Nagel auf den Kopf. Spekulieren. Und: es gibt immer einen Grund. Die Leute sehen einen ordentlichen, stark verbesserten Caio und einen Korkmaz, dem zurzeit nichts gelingt, der sogar haarsträubende Fehler macht, die Caio nicht passiert sind. Doch wer wird eingewechselt? Korkmaz. Wie von vielen schon resignierend vorausgesagt.

Und dann wundern wir uns über Krakeeler. Nein, da stimmt vieles nicht. Und den Schmähern einseitig die Schuld zu geben und zu sagen, sie sollen sich mit den weisen Trainerentscheidungen bescheiden, das ist einfach zu billig. Da muss mehr kommen.
#
BlackDeath2k5 schrieb:

So blöd es klingt, vielleicht sollten Meier und Funkel mal einen öffentlichen Streit vortäuschen. Der Meier kritisiert Funkel für irgendwas und der suspendiert ihn für ein Spiel ...

Dann werden bestimmt Banner für Meier gemalt ...


Ein gutes Beispiel für phantasievolles Brainstorming.  
#
Matzel schrieb:


Aber wie soll das gehen? Caio statt seiner spielen lassen, nur damit Ruhe herrscht? Vertragsverlängerung für Meier mit Bekanntgabe durch HB und einem Kommentar von Caio, wie wichtig Meier für die Eintracht ist? Mir fehlt da ein wenig Phantasie.


Na und? Du wirst für so etwas auch nicht bezahlt und bist dafür vermutlich auch nicht ausgebildet. Ich auch nicht. Aber ich hab ja vorhin am Beispiel Shell (und das steht für viele) gezeigt, wie Leute, die dafür bezahlt werden, so etwas managen.

Sollen wir den Verantwortlichen auch noch zeigen, wie es geht?
#
Marco72 schrieb:
cityslicker schrieb:


Naja, Korkmaz ist ein Flügelspieler der halt für Steinhöfer eingewechselt wurde. Caio ist mMn kein Flügelspieler.

so ist es,deswegen war Korkmaz die folgerichtige Einwechslung.
Aber das verstehen die Leute nicht.

Da wird gepfiffen wegen Doppel 6,dabei steckt auch immer ne Taktik dahinter.
Das so Gladbach Ihrer Stärken der Vorwoche beraubt wurden,sieht natürlich keiner.

Und von den ganzen Laien muss man sich dann Woche für Woche alles gefallen lassen.




Gut, dass wir dich haben, dann verstehen wir es.    Wir Laien.
#
Jaroos schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Doch, natürlich kann das auch sein. Aber dann müsste Mehdi eigentlich immer spielen (jeweils der Eifrigste im Training), zweitens würde bei Korki irgendwas mental schieflaufen (gutes Training - schlechtes Spiel?) und drittens - ist "entscheidend is aufm Platz" jetzt nicht mehr gültig?

Viertens hab ich noch vergessen: wenn Caio so schlecht im Training gewesen wäre, hätte uns das wib bestimmt erzählt.


Mehdi spielt ja nicht immer, eher fast nie, also wird Funkel das wohl schon noch differenzieren können.  


Eben. Genau darum gehts.  
#
Jetzt wirds Kabarett.  
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
freundDERsonne schrieb:
Gib mir 800.000 im Jahr, dann lasse ich mich einmal pro woche von 50.000 Leuten im Stadion auspfeifen...

der Arme Funkel


na dann ist es ja auch ok wenn caio für die seine üppige kohle unberechtigter weise nicht eingesetzt wird (wie hier einige behaupten). dann können wir uns ja die ganze diskussion sparen. du hast den gordischen knoten gelöst. danke dafür!


Du nimmst auch jedes Eigentor dankbar auf......  ,-)  


wenn du alleine im strafraum stehst, das tor ist frei und du bist nicht im abseits: was soll man da tun?  

und komm mir jetzt nicht mit gomez in der nationalmannschaft.  ,-)  ,-)  ,-)  


Okee, okee......  
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Eindrücke der letzten Wochen sprechen halt eine ganz andere Sprache. Caio war bei seinen Einwechslungen ein belebendes Element, schleppte Bälle, ging ins Dribbling, hatte erfolgreiche Defensivzweikämpfe, schoss aufs Tor.... während Korkmaz im Moment halt nix auf die Reihe bekommt. Wird bestimmt auch wieder anders, aber zurzeit ist die
Sache ziemlich eindeutig.

Deswegen sass er ja auch draussen gegen Gladbach. Folgerichtig.


Und wurde folgerichtig eingewechselt und Caio nicht?
#
Jaroos schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Goddi schrieb:
Ich habe nie Caio mit Messei und Ribery verglichen.
Sonst hätte er nicht 4 sonden 40 Millionen gekostet!
Ich sagte auch nichts negatives gegen Meier. Ich sagte nur das er mehr Zeit von Funkel bekam als eben Caio. Das selbe ist auch mit Ümit Korkmaz so. Ümit wird für uns noch ne super Verstärkung davon bin ich überzeugt, aber man muß auch sagen das er zur Zeit leider völlig ausser Form ist! Was nach ner langen Verletzung normal ist.
mfg Goddi



Wieso kann ein Caio eigentlich nicht ausser Form sein? Ist er von Haus aus Konstanz in Person, nur weil er aus Brasilien kommt? Ich wüsste zumindest nicht warum ein Ümit nicht spielen darf, wenn er nicht in Form ist, ein Caio aber spielen muss, ganz egal was man von der Form weiss. Schon seltsam.  


Die Eindrücke der letzten Wochen sprechen halt eine ganz andere Sprache. Caio war bei seinen Einwechslungen ein belebendes Element, schleppte Bälle, ging ins Dribbling, hatte erfolgreiche Defensivzweikämpfe, schoss aufs Tor.... während Korkmaz im Moment halt nix auf die Reihe bekommt. Wird bestimmt auch wieder anders, aber zurzeit ist die Sache ziemlich eindeutig.


Aber kann es dann nicht sein, dass Caio im Training ebenso aufgetreten ist oder sogar schlechter? Denn es wird immer davon ausgegangen, dass Caio das abliefert was er kann. Form- und Leistungsschwankungen haben nur andere.


Doch, natürlich kann das auch sein. Aber dann müsste Mehdi eigentlich immer spielen (jeweils der Eifrigste im Training), zweitens würde bei Korki irgendwas mental schieflaufen (gutes Training - schlechtes Spiel?) und drittens - ist "entscheidend is aufm Platz" jetzt nicht mehr gültig?

Viertens hab ich noch vergessen: wenn Caio so schlecht im Training gewesen wäre, hätte uns das wib bestimmt erzählt.
#
peter schrieb:
freundDERsonne schrieb:
Gib mir 800.000 im Jahr, dann lasse ich mich einmal pro woche von 50.000 Leuten im Stadion auspfeifen...

der Arme Funkel


na dann ist es ja auch ok wenn caio für die seine üppige kohle unberechtigter weise nicht eingesetzt wird (wie hier einige behaupten). dann können wir uns ja die ganze diskussion sparen. du hast den gordischen knoten gelöst. danke dafür!


Du nimmst auch jedes Eigentor dankbar auf......  ,-)
#
Jaroos schrieb:
Goddi schrieb:
Ich habe nie Caio mit Messei und Ribery verglichen.
Sonst hätte er nicht 4 sonden 40 Millionen gekostet!
Ich sagte auch nichts negatives gegen Meier. Ich sagte nur das er mehr Zeit von Funkel bekam als eben Caio. Das selbe ist auch mit Ümit Korkmaz so. Ümit wird für uns noch ne super Verstärkung davon bin ich überzeugt, aber man muß auch sagen das er zur Zeit leider völlig ausser Form ist! Was nach ner langen Verletzung normal ist.
mfg Goddi



Wieso kann ein Caio eigentlich nicht ausser Form sein? Ist er von Haus aus Konstanz in Person, nur weil er aus Brasilien kommt? Ich wüsste zumindest nicht warum ein Ümit nicht spielen darf, wenn er nicht in Form ist, ein Caio aber spielen muss, ganz egal was man von der Form weiss. Schon seltsam.  


Die Eindrücke der letzten Wochen sprechen halt eine ganz andere Sprache. Caio war bei seinen Einwechslungen ein belebendes Element, schleppte Bälle, ging ins Dribbling, hatte erfolgreiche Defensivzweikämpfe, schoss aufs Tor.... während Korkmaz im Moment halt nix auf die Reihe bekommt. Wird bestimmt auch wieder anders, aber zurzeit ist die Sache ziemlich eindeutig.
#
Endgegner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:

Das Problem ist einfach das die Wut auf Funkel, Caio, Meier, whatever usw. so langsam aber sicher in blinden Hass übergeht (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und wenn es soweit ist gibt, egal wie es kommt, nur Verlierer.


Wieso eigentlich?
Wenn es Menschen im Fußball gibt, die ich hasse, dann heißen sie vielleicht L. Matthäus. Aber jemand, der unseren größten Spieler kaputgetreten hat ohne ein Wort des Bedauerns in den letzten 30 Jahren - der ist schon eine andere Hausnummer als ein recht bescheidener Typ wie Meier.
Der seit Jahren für uns spielt, seine Tore macht, mal besser, mal schlechter spielt. Wie kann man so einen Jungen hassen? So etwas werde ich wohl niemals verstehen.  


Ich denke Meier ist eher das Opfer in diesem Spiel.


Mit Sicherheit. Es ist höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen mal Maßnahmen einfallen lassen, Meier aus der Schusslinie zu nehmen, ohne alle Kritiker wieder vor den Kopf zu stoßen.
#
SGErob schrieb:
pipapo schrieb:

Zu dem Caio Interview.
Die Erfahrung lehrt mich, dass Sätze auf die Goldwaage gelegt werden, pathologisch seziert und am Ende genau das gelesen wird was man lesen möchte.
Die Bandbreite in Bezug auf eine Äußerung reicht doch von "ich habs gleich gesagt" bis "das muss er jetzt sagen, weil". Oder umgekehrt, je nach Inhalt.


Ich denke so oder so ähnlich würde es ablaufen. Die Fronten sind mMn zu verhärtet, als das so etwas sie aufbrechen könnte.
Ich denke, die Lösung hat viel mit Verständnis und auch Eingeständnissen von den betreffenden Fans, aber auch von Seiten der Verantwortlichen zu tun. Ob beide dazu bereit sind, ist die Frage.

@WuerzburgerAdler: Hut ab für die vielen Antworten, mit würden die Finger bluten. ,-)  


Aber es stimmt, die Fronten sind ziemlich verhärtet. Umso wichtiger, finde ich, die Sache endlich offensiv in die Hand zu nehmen, aufhören zu jammern und den Krakeelern nicht das Feld überlassen.
#
SGErob schrieb:
pipapo schrieb:

Zu dem Caio Interview.
Die Erfahrung lehrt mich, dass Sätze auf die Goldwaage gelegt werden, pathologisch seziert und am Ende genau das gelesen wird was man lesen möchte.
Die Bandbreite in Bezug auf eine Äußerung reicht doch von "ich habs gleich gesagt" bis "das muss er jetzt sagen, weil". Oder umgekehrt, je nach Inhalt.


Ich denke so oder so ähnlich würde es ablaufen. Die Fronten sind mMn zu verhärtet, als das so etwas sie aufbrechen könnte.
Ich denke, die Lösung hat viel mit Verständnis und auch Eingeständnissen von den betreffenden Fans, aber auch von Seiten der Verantwortlichen zu tun. Ob beide dazu bereit sind, ist die Frage.

@WuerzburgerAdler: Hut ab für die vielen Antworten, mit würden die Finger bluten. ,-)  


Mir auch!  
#
pipapo schrieb:
@WuerzburgerAdler
Ich hatte halt einfach gehofft, du hättest die zündende Idee. Dass ich sie nicht habe, steht ja bereits vor ein paar Seiten.

Zu dem Caio Interview.
Die Erfahrung lehrt mich, dass Sätze auf die Goldwaage gelegt werden, pathologisch seziert und am Ende genau das gelesen wird was man lesen möchte.
Die Bandbreite in Bezug auf eine Äußerung reicht doch von "ich habs gleich gesagt" bis "das muss er jetzt sagen, weil". Oder umgekehrt, je nach Inhalt.


Ja. Das passiert aber immer dann, wenn man vorher nicht richtig zugehört hat.

Hat man es, kann man sich eine Strategie überlegen, seinen eigenen Standpunkt überzeugend darzulegen, ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen. Das ist das ganze Geheimnis.

Es gibt etliche professionelle Verfahren und Methoden, wie man kommunikativ mit solchen Problemen umgehen kann. Spontan fällt mir die "Konferenz"-Methode von Thomas F. Gordon ein. Nachzuschlagen bei wiki.

Vielleicht sollten sich FF und HB hier mal beraten lassen. Schaden könnte es nicht.
#
Matzel schrieb:
Jaroos schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kann man nicht mal Caio und Chris ins Heimspiel einladen und Caio erklärt, dass er diese Forderungen nach ihm für Mist hält und Funkel ein toller Trainer ist.

Ach sorry, war nur Träumerei.    


Genau an dieses Szenario hab ich auch gedacht. Es wird seltsamerweise oft über Caio, aber nie mit ihm über die Situation gesprochen.  


Doch, wurde auch schon. Genauso, wie Funkel schon öfter verscuht hat zu erklären, warum er Caio noch nicht ständig einsetzt. Das Problem ist nur, dass es entweder einen Tag später wieder vergessen (bzw. verdrängt) ist oder erst überhaupt nicht interessiert, weil es eben nicht mehr um Caio geht, sondern nur noch um das Loswerden Funkels.


Ok, kann sein, dass es so ist. Aber was folgt daraus? Den Kopf in den Sand stecken? Alles aussitzen? Resignieren? Abwinken?

Wenn etwas nicht gefruchtet hat, dann muss man es eben auf eine andere Art und Weise versuchen. Vorschläge und Ideen dazu gab es hier jetzt auf den letzten Seiten mehr als genug. Man muss nur wollen!  
#
peter schrieb:
pipapo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich gar nicht so schwer......

Ich entnehme der Äußerung von Marco Russ dass die Mannschaft eine solche Sonderrolle wenig begeistern würde. Ich bezweifle, auch wenn das nur ins Blaue hinein geraten ist, dass auch Caio sich diese Rolle wünscht.
Insofern: Wirklich so einfach?

Es ist ganz einfach irrational was wir als Frankfurter Publikum aufführen. Und wir machen das auf Kosten aller die da unten auf und neben dem Feld stehen.
Aber wir kapieren das nicht.



genau das macht es ja so schwierig. so richtig viel ratio ist da nicht mehr im spiel. da werden die wildesten spekulationen zu fakten erhoben (funkels tochter), da werden alle diejenigen die nicht gegen funkel feuern zu dessen schreinbesitzern erklärt (nachgerade lächerlich bei einigen die ich persönlich kenne und die funkel sehr kritisch sehen) da werden spieler abgestraft nur weil sie in der startelf stehen.

vielleicht sehe ich es ja zu pessimistisch, aber auf mich wirkt das ganze (verstärkt nach den entwicklungen nach dem spiel in karlsruhe) wie ein versuch ein gepflegtes "wir gegen die" zu etwablieren. und "die" sind in diesem fall der trainer, bruchhagen und die eintracht. ja, tatsächlich auch die eintracht.


Stimmt. Umso wichtiger, die ratio wieder ins Spiel zu bringen. Zu deeskalieren. Wie, siehe oben.
#
pipapo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Prinzip aber bleibt. Zuhören und Reden. Ernst nehmen und dann richtig reagieren. Und nicht beleidigt mit dem Finger zeigen und wegtauchen.

Wer? Mit wem? Worüber?
Es kann einfach keine Podiumsveranstaltung mit Trainer und Interessierten zum Thema "Warum behandle ich Caio so oder so" geben.

Ich würde mir wünschen, du konkretisierst was du dir sinnvoll vorstellen kannst. "Reden und zuhören" ist unter dem Strich alles und nichts.


Maßnahmen wir zB das gerade erwähnte Caio-Interview. Ganz ehrlich, wenn ich genau auch noch im Detail wüsste, wie man das managt, würde ich sofort den Job wechseln und einen Haufen Geld verdienen!  ,-)
#
SGErob schrieb:

Also ich finde, dass die Verantwortlichen schon relativ häufig erklären, warum es nicht von heute auf morgen steil nach oben geht. Damit in Zusammenhang stehen die "Zementierungsphrasen", die zumindest mir doch auch irgendwo einleuchten und logisch klingen.
Das ist genauso eine Einschätzungsfrage wie die "Verletztenausreden", die aber auch von verschiedenen Experten, die das entsprechende Gehalt bekommen, als Grund für unseren Tabellenplatz angeführt werden.
Ob nun alles besser wird, wenn Funkel jede seiner taktischen Entscheidungen ausführlich in jeder Gazette erklärt, weiß ich nicht - glaube ich aber eigentlich auch nicht wirklich. Zum Teil erklärt er ja auch, warum Caio nicht spielt beziehungsweise was an seiner Leistung nicht stimmt.
Du siehst, die Experten strengen ihr Hirn an und kommunizieren mit den Fans. Nur was sie sagen wollen viele nicht verstehen oder nicht glauben bzw. wahrhaben. Nach 3 Jahren dieses Erklärens kann ich Funkel dann auch so eine Handbewegung nicht wirklich verübeln bzw. ihren Grund verstehen.


Guck mal weiter oben, die Idee mit dem Caio-Interview. So etwas in der Art wäre hilfreich, um nicht zu sagen genial. Muss jetzt nicht unbedingt genau so durchgezogen werden. Aber so etwas in der Art. Das wäre neu, das wäre versöhnlich, das wäre professionell. Das wäre Kommunikation, nicht so ein paar hingeschluderte Zementbrocken.