>

WürzburgerAdler

33563

#
Pedrogranata schrieb:

"Wir" sind nicht attraktiv. "Uns" gibt es gar nicht mehr.

Attraktiv ist die mit dem Aufschwung unter Funkel und Bruchhagen assoziierte Eintracht.

Und zwar gerade weil deren Karavane trotz des erneut größenwahnsinnig bellenden Umfelds einfach weiterzieht.



Sehr größenwahnsinnig zu erwarten, dass Meier nach 5 Jahren besser Fußball spielt als vorher. Sehr größenwahnsinnig zu erwarten, dass Investitionen auch genutzt werden. Ich spreche von Petkovic.  ,-) Sehr größenwahnsinnig zu erwarten, dass die Karawane irgendwann mal anfängt, Fußball zu spielen.

Ja, wir kennen weder Maß noch Ziel.  
#
Pedrogranata schrieb:
SemperFi schrieb:
Modernen Fussball fordern, aber dann sofort nach altmodischem Straftraining schreien


Außer für Caio. Der wird ja immer benachteiligt. Also darf er im Liegestuhl liegen, während die Versager um ihn herum schwitzen müssen...  


Ich dachte, sie müssen ihm den Hintern pudern.....?  
#
Also, Marco.... all das, was ich vorhin aufgezählt habe, ist nicht machbar, wegen des - wie immer bei dir - fehlenden Geldes?

Mal was anderes.... hältst du mich eigentlich für total bescheuert?????
#
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Solche Dinge werden "gefordert", nicht das, was Hannover gemacht hat. Und dann, da hat einer meiner Vorredner vollkommen recht, würden Cleverness, Wille, Hunger und Motivation auch mal eine Chance gegen die Zementierung eröffnen und man könnte die Energie, die man beim Jammern über dieselbe verbraucht, sinnvoll einsetzen.

durch diese Sachen wars früher noch möglich,heute eigentlich nimmer.
So Vereine wie Bochum ,Freiburg usw. hatten es so geschafft um die Saison drauf abzustürzen.
Heute undenkbar,dafür sind die Abstände nach oben viel zu gross geworden das man mit diesen Dingen nimmer gegen ankommt.



Lass mich raten, Marco.... Moment.... ich habs gleich..... es liegt......

am Geld????
#
Stimmt, Troob wars, dem ich soeben recht gegeben habe. Zumindest prinzipiell.
#
Aachener_Adler schrieb:
Die (Hannoveraner, d. Red.) hatten mal drei Jahre Vorsprung auf uns, aber diesen Vorsprung verspielen sie gerade -- mit einer Strategie, die ziemlich genau dem entspricht, was hier von einigen ungeduldigen Leuten gefordert wird.


Das ist so nicht ganz richtig. Von den meisten Kritikern werden weder Millioneneinkäufe noch UEFA-Cup-Plätze "gefordert". Stattdessen wird "gefordert", dass das vorhandene Potenzial besser genutzt wird. Dass sich die vorhandenen Spieler (und somit die Mannschaft) weiterentwickeln. Dass man nicht wartet, bis ein 4-Mio.-Transfer sich bequemt, gegen den Ball zu arbeiten, sondern man stattdessen sein vorhandenes Potenzial weckt, fördert und auch einsetzt. Dass sich ein System, eine Handschrift und eine spürbare Weiterentwicklung einer Mannschaft erkennen lässt, deren Potenzial seit langem unbestritten ist.

Solche Dinge werden "gefordert", nicht das, was Hannover gemacht hat. Und dann, da hat einer meiner Vorredner vollkommen recht, würden Cleverness, Wille, Hunger und Motivation auch mal eine Chance gegen die Zementierung eröffnen und man könnte die Energie, die man beim Jammern über dieselbe verbraucht, sinnvoll einsetzen.
#
schlusskonferenz schrieb:
Maggo schrieb:
So war es. Ich war auch glühender Heynckes-Anhänger. Und das bis ganz zum Ende. Aber man lernt ja dazu.  
In ein paar Jahren wirst Du hier etwas ähnliches schreiben ...



Dass er glühender Funkel-Fan war bis ganz zum Schluss?  
#
Pedrogranata schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.
Ähnlich hat sich Uwe Bindewald über Jupp Heynckes geäußert.
Ich finde es äußerst fragwürdig von Dir, hier eine aus dem Zusammenhang gerissene Aussage von Binde zu benutzen, um Deinen Heynckes hier hoffähig zu machen.



Bereits das zweite Mal, dass du offensichtlich etwas grundelegend missverstehst.

Vielleicht mal drüber nachdenken?  

Nfu


Haddu Vollmacht ?


Mensch Pedro, irgendwie versteh ich dich heute nicht. Vorhin auch schon mit dem Funkelrausler. Liegts an mir? Bestimmt......

Solltest du aber gemeint haben, ob ich eine Vollmacht von SDB zum Erläutern seiner Aussagen habe, so antworte ich schon mal prophylaktisch, dass es nicht meine Absicht ist, so etwas zu tun. Muss schon für genug andere Leute mitdenken....  
#
schlusskonferenz schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.
Ähnlich hat sich Uwe Bindewald über Jupp Heynckes geäußert.
Ich finde es äußerst fragwürdig von Dir, hier eine aus dem Zusammenhang gerissene Aussage von Binde zu benutzen, um Deinen Heynckes hier hoffähig zu machen.



Bereits das zweite Mal, dass du offensichtlich etwas grundelegend missverstehst.

Vielleicht mal drüber nachdenken?  

Nfu
#
Bigbamboo schrieb:
Also de caio MUSSSS am samsdag einfach gege glabcach spilen sonst mus der träiner weg.  


kannsde fagäss
#
Endgegner schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Oooch, jetzt tut mir der arme Heynckes ja fast leid.
Findest Du nicht, dass Du in Deiner Abneigung gegen Funkel zu weit gehst, jetzt schon Heynckes zu loben? Weißt Du denn gar nicht, was der hier angerichtet hat?

Niemals darf Heynckes hier wieder Trainer werden! Auch wenn Du ihn noch so laut forderst und hier seine vergangenen Erfolge feierst.



Ähm, du ich glaube das war sarkasmus.   ,-)  


Man wird hier einfach nur noch missverstanden!  
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Na dann hätten wir ja den Favoriten der Funkel-Rausler...
Wie meinen?    

Ich hielt Dich eigentlich immer nur für einen reinrassigen Caio-Reinler, aber net unbedingt für einen Funkel-Rausler. Aha. Wieder was gelernt.


Hö? Was begründet nun diese deine Annahme?  
#
Pedrogranata schrieb:

Na dann hätten wir ja den Favoriten der Funkel-Rausler...


Wie meinen?  
#
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Na ja, das muss man schon zugeben, ohne Caio wäre hier alles deutlich ruhiger und entspannter.
Du meinst, so ruhig wie auf dem Platz?  ,-)  
Wird noch ruhiger, jetzt, wo der Führungsspieler gehen wird.
Echt? Fink geht? Darf ich zum Abschied schon "leise" Servus sagen???  

Na ja, Wittmann sagt er geht, Funkel sagt er geht, nur Fink sagt noch nix. Aber sieht wohl danach aus.


Fink sagt, er fährt lieber.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Na ja, das muss man schon zugeben, ohne Caio wäre hier alles deutlich ruhiger und entspannter.

Du meinst, so ruhig wie auf dem Platz?  ,-)  

Wird noch ruhiger, jetzt, wo der Führungsspieler gehen wird.


#
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Prinzip alles richtig; allerdings gingen beide Trainer von grundverschiedenen Voraussetzungen aus. Wer weiß, wie Funkel mit einer mit Stars gespickten Mannschaft, und wie Heynckes mit einer jungen, hungrigen Truppe umgegangen wären..... niemand weiß das.


So ist es,wenn man Heynckes und Funkel vergleich ist das wie Äpfel mit Birnen.
Heynckes hat ganz andre Vereine ,zumindest mehrheitlich ,trainiert.

Keiner weiss wie Funkel mit einem Spitzenteam umgeht,mit Stars umgeht..
Von demher erübrigt sich da ein Vergleich.

Hexnckes hatte bei den letzten 3 Stationen in der Buli kein Erfolg mehr,dafür auch in Spanien mit kleineren Vereinen,da kann man vielleicht gewisse Vergleiche ziehen,das Heynckes auch durchaus mit kleineren Vereinen Erfolg haben kann und nicht nur mit den Grossen.



Mensch, Marco.... das wir beide mal einer Meinung sind!  
#
MrBoccia schrieb:
Na ja, das muss man schon zugeben, ohne Caio wäre hier alles deutlich ruhiger und entspannter.


Du meinst, so ruhig wie auf dem Platz?  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Na ja, die Putzfrauenstelle für die Mutter wäre ja noch drin gewesen.
Aber der Vater sollte ja Scout werden...

Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte man dafür Holz gehen lassen.

Womöglich hätte es da gar keinen Caio-Fred und demzufolge auch kein Übungsleiterproblem gegeben...    


Gut, dass dieser Kelch an uns vorüberging.  
#
Wie auch immer - man kommt um die Beobachtung nicht herum, dass Benny Köhler in einem extremen Tief steckt(e). Mutlos, ohne Dribblings, Alibiquerpässe, Fehlpässe über Fehlpässe und richtig schwerwiegende Fehler.... und das nicht nur auf seiner Position als LV.

In München fand ich seine Leistungskurve ansteigend. Endlich wieder ein Köhler, der (v.a. in der 1. Hz.) die Bälle wenigstens nach vorne schleppte.

Von der Form der Aufstiegsjahre ist er allerdings noch meilenweit weg. Auch einer der Spieler, von denen ich mir irgendwann einmal - vergeblich - eine Leistungsexplosion erhofft hatte.
#
Im Prinzip alles richtig; allerdings gingen beide Trainer von grundverschiedenen Voraussetzungen aus. Wer weiß, wie Funkel mit einer mit Stars gespickten Mannschaft, und wie Heynckes mit einer jungen, hungrigen Truppe umgegangen wären..... niemand weiß das.

So gründlich Osram bei der Eintracht mit seinen Maßnahmen ins Klo griff, niemand weiß, ob er mit einer jungen, begeisterungsfähigen Truppe nicht auch Erfolg gehabt hätte. Fairness muss sein.