>

WürzburgerAdler

33564

#
MrBoccia schrieb:
Das ich das mal schreiben werde: freut mich ungemein, den Spycher wieder auf dem Platz zu haben. Wenn er immer so spielt wie gegen BMG ist die erste grosse Baustelle gestopft.


Aber hallo! Ich fürchte aber, die vorherigen Mechanismen werden wieder greifen, als da sind:

Niederlage, ein paar Fehlpässe, und schon erinnert man sich wieder an Spychers Offensivschwächen. Wobei ich ihm wünsche, dass er sich nochmal seine ersten 20 Minuten anschaut, da war er offensiv nämlich richtig klasse!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich muß den beiden Knaben auch recht geben.  Ich bin auch ein Freund des schönen Spiels. Ich mag auch unseren Caio.

Aber als Kampfsau, habe ich ihn ,mit Verlaub noch nicht kennnengelernt.

Aber ich werde die Hoffnung nicht aufgeben. Das meine ich ernst.

Eintracht!


Worauf jetzt.... dass die Eintracht einen schönen Fußball spielt oder dass Caio eine Kampfsau wird?  ,-)
#
Wesentliche Ergänzung zu 1): oder Torschuss.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Halte ich dagegen.

Selbst wenn alles stimmen würde, was du sagst: nenne mir bitte einen Grund, warum gegen Gladbach der in den letzten Spielen vollkommen indisponierte Korkmaz (den ich sehr schätze) eingewechselt wurde, und nicht der bei seinen Einwechslungen wesentlich agilere Caio.

Und noch was: Das, was man Caio vorwirft, machen alle anderen auch. Von Bajramovics erfolglosem Hackentrick über Meiers gemächliches Heraustraben aus dem Abseits bis zu Korkmaz' Fehler, der zum Elfer führte. Folgen hat so etwas bei Funkel nur für einen.

Abschließend, bevor wieder das Geheule losgeht: ich schätze alle Spieler der Eintracht, insbesondere die drei eben genannten. Und die Mannschaft ist der Star. Aber Ungerechtigkeit ist etwas, was sich ein Coach nie erlauben darf.

Details der Wette gerne per PN.    


1.) Ich denke Korkmaz, der m.E. weiter vorne spielt als Caio sollte als Konterstürmer kommen.

2.) Stimmt vor allem über Ochs, der mindestens 3 mal nach Ballverlust vorne wirklich nur zurücktrabte, habe ich mich auch geärgert. Bei Caio ist aber meist das Problem, dass er zwar zurückläuft aber höchst selten die Lücke findet, sondern beispielsweise Chris doppelt. Das aber nützt nix.

3.) Die "Ungerechtigkeit" ist m.E. keine sondern, wie oben geschildert dem (unerwarteten) Abstiegskampf geschuldet.

PN kriegst Du

Prost



1) Wenn jemand mit dem Ball am Fuß und einem abschließenden Pass Konter fahren kann, dann Caio.

2) Lies nochmal meine Beispiele und dann sag mir, dass ich nicht recht habe. Im Übrigen hatte Caio in den letzten Kurzeinsätzen mehr defensive Balleroberungen als Korki in der ganzen Saison.

3) Die Ungerechtigkeiten bezogen sich vor allem auf meine drei Beispiele (beliebig erweiterbar) und auf die Einwechslung vom Samstag. All das hat mit Abstiegskampf nichts zu tun.

Frei mich sehr auf die Wette. Denn entweder Funkel straft mich Lügen oder ich hab lecker Tröpfsche. Kein schlechter deal!  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Bei aller Kritik, die ich an Caio habe, ist zu konstatieren, dass er unzweifehaft echte Fortschritte gemacht hat. Ich schließe gerne eine Wette ab, dass Caio (Fitness vorausgesetzt) in der Hinrunde der nächsten Saison auch unter Funkel in mindestens 9 Spielen von Anfang an beginnen wird. Einsatz: 5 Liter vom guten Sonnenhofschöppche.

Unuffgereschte Grüße

concordia-eagle



Halte ich dagegen.

Selbst wenn alles stimmen würde, was du sagst: nenne mir bitte einen Grund, warum gegen Gladbach der in den letzten Spielen vollkommen indisponierte Korkmaz (den ich sehr schätze) eingewechselt wurde, und nicht der bei seinen Einwechslungen wesentlich agilere Caio.

Und noch was: Das, was man Caio vorwirft, machen alle anderen auch. Von Bajramovics erfolglosem Hackentrick über Meiers gemächliches Heraustraben aus dem Abseits bis zu Korkmaz' Fehler, der zum Elfer führte. Folgen hat so etwas bei Funkel nur für einen.

Abschließend, bevor wieder das Geheule losgeht: ich schätze alle Spieler der Eintracht, insbesondere die drei eben genannten. Und die Mannschaft ist der Star. Aber Ungerechtigkeit ist etwas, was sich ein Coach nie erlauben darf.

Details der Wette gerne per PN.  
#
duppfig schrieb:
Thurk-Nr.11 schrieb:

Aha, jetzt ist Zlatan wieder schlecht, wenn ich das richtig gedeutet habe ...
Bald haben wir die ganze Mannschaft durch, ich zähl nochmal auf:
Meier, Köhler, Spycher, Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz und Bajramovic, wen vergessen?
Wenns nach manchen geht, würden neben Caio nur nur 2 - 3 Spieler übrig bleiben    

Diese Antwort ist imho ein typischer Fall von "knapp vorbei ist auch daneben".

Als jemand der solche Aktionen auf dem Spielfeld auch um den Preis des Misslingens goutiert, möchte ich dann nur noch anmerken, daß ich mich für die Dämonen in den Köpfen anderer ausdrücklich nicht zuständig fühle.
Gleichwohl ist mir bewußt, daß man im Moment des Betätigens der Absenden-Taste die Interpretationshoheit für die eigenen Aussagen preisgibt.  


 Fein gesprochen! Und: goutiert!  
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
es scheint dem einen oder anderen hier völlig neu zu sein aber (jetzt haltet euch fest):

ganz viele trainer wechseln bei einer führung in den letzten 2-3 minuten noch einmal ein/aus.

echt der hammer, oder?


Stimmt. Das 4:1 musste ja über die Zeit gerettet werden. Puuh, das haben wir gerade so geschafft. Auch dank der taktischen Einwechslung, die uns wertvolle Sekunden gebracht hat.


nur damit ich dich nicht falsch verstehe: du glaubst ersthaft, dass das eine gezielte und gewollte demütigung für caio sein sollte?


Nein, eher eine Vorführung für die Caio-Schreier. Das halte ich allerdings mittlerweile für möglich. Hätte ich noch vor Monaten kategorisch ausgeschlossen. Inzwischen nicht mehr.
Hoffen tue ich aber, dass es aus dem Grund war, den Jimi angeführt hat.
#
Jimi47 schrieb:
peter schrieb:
es scheint dem einen oder anderen hier völlig neu zu sein aber (jetzt haltet euch fest):

ganz viele trainer wechseln bei einer führung in den letzten 2-3 minuten noch einmal ein/aus.

echt der hammer, oder?


Weil sie damit dem Spieler noch Auflaufprämie zukommen lassen meist als Belohnung aus verschiedenen Gründen.


Wenn es das war, sind sämtliche anderen Unterstellungen haltlos, da hast du recht.

Nehmen wir mal zu unser aller Zufriedenheit an, es wäre so gewesen und gehen zum nächsten Thema über.
#
peter schrieb:
es scheint dem einen oder anderen hier völlig neu zu sein aber (jetzt haltet euch fest):

ganz viele trainer wechseln bei einer führung in den letzten 2-3 minuten noch einmal ein/aus.

echt der hammer, oder?


Stimmt. Das 4:1 musste ja über die Zeit gerettet werden. Puuh, das haben wir gerade so geschafft. Auch dank der taktischen Einwechslung, die uns wertvolle Sekunden gebracht hat.
#
pipapo schrieb:
Jemandem dauernd vors Knie zu treten und sobald er sich wehrt (falls man ein lächerliches Abwinken überhaupt so bezeichnen möchte) auf weinerliches Weichei zu machen und die sofortige Entlassung zu fordern, das ist so mit das armseligste was ich hier bisher erlebt habe.
Und das ist eine von der Personalie FF völlig losgelöste Meinung.

Gratulation.


Menschlich war die Reaktion vollkommen verständlich. Nach meiner Interpretation ging es auch gar nicht um die "Funkel raus"-Rufe, sondern eindeutig um Alex Meier. Funkel sah sich und Meier durch das Tor bestätigt und machte den Fans in der West durch unmissverständliche Gesten klar, dass sie keine Ahnung haben.

Wie gesagt. Emotional und menschlich vollkommen verständlich. Man hat halt nur immer das Gefühl, FF verteilt seine Gunst recht ungleichmäßig. Meier hat in Hz 1 bis auf den Volleyschuss so gut wie nichts auf die Reihe gebracht. Da wären andere schon in Ungnade gefallen. Dito Korkmaz nach seinem Fehler, der zum Elfer führte.

Es bestätigt meine immer größer werdende Befürchtung, dass FF sich mehr und mehr von Emotionen leiten lässt. Hie Veitstanz, da In-Schutz-Nahme bis hin zu diesen Gesten von gestern. Es lässt den Übungsleiter in höchstem Maße ungerecht erscheinen, und das ist fatal.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Ich finde es sehr interessant, wieviel Dummheit sich hier und im HR-Text mal wieder zum Thema Caio-Einwechslung zeigt.

Da wird von Demütigung Caio's gesprochen, da er ja in der letzten Minute eingewechselt wurde. Gerade eben wurde wieder ein neuer Thread dazu eröffnet, der zum Glück bereits wieder gesperrt ist.

Scheinbar hat keiner von diesen "Experten" mitbekommen, dass Caio nur deshalb ins Spiel kam, da Bajramovic nach wenigen Minuten wieder verletzt raus musste. Und wenn man das schon nicht mitbekommt, dann hätte man wohl eher von einer Demütigung Bajramovic's sprechen müssen.

 


Immer wieder nett, wenn manche sich über die "Dummheit" anderer echauffieren, selbst aber nicht mal richtig zugucken können.

Caio wurde bereits vor Zlatans Verletzung an die Bank gerufen. Wenn du das nicht gesehen hast, ok. Aber andere dann der Dummheit bezichtigen.  
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Gerecht muss ein Trainer schon sein. Das ist eine Mindestvoraussetzung.


Du weisst aber nicht, wie Korkmaz und Caio diese Woche trainiert haben. Kann es sein, dass Caio es evtl. immer noch nicht begriffen hat, worum es geht?


Klar kann das sein. Aber wir drehen uns im Kreis. Die Leistungen auf dem Platz sprachen eindeutig eine andere Sprache. Aber sowas von.

Ich bleibe dabei: Korkmaz ist ein Wusler, was auch mir gefällt. Im Unterschied zu FF entschuldigt eifriges Wuseln bei mir aber keine grottenschlechte Leistung. Beim Wuseln muss unterm Strich auch was rauskommen.

Und wenn drei Torschüsse in 20 Minuten dafür sprechen, dass Caio immer noch nicht begriffen hat, worum es geht, dann frage ich mich, worum es eigentlich geht?

Würde gerne weiterdiskutieren, aber die Sonne scheint so schön!   Sorry und bis später.
#
pipapo schrieb:
Aha. Danke für die Antwort.


Jo, gerne.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
pipapo schrieb:
Was ist denn "das wahre Gesicht" Funkels?  :neutral-face  


In diesem Fall für mich mittlerweile leider eindeutig: mit zweierlei, nein, mit dreierlei Maß zu messen.
Das Schlimmste, was ein Trainer machen kann.

Ich dachte bisher immer, das wäre nicht so.  


Ich wage zu behaupten, dass wir das nicht beurteilen können. Der Verdacht liegt allerdings in der Tat nahe!


Es gibt nur Indizien, da hast du recht. Als mir da spontan einfallen würden: Korkmaz nach dessen unterirdischer Leistung in München vorzuziehen, die unterschiedlichen Reaktionen auf die Tore Meiers und Caios gegen Gladbach und Karlsruhe etc. etc.

Gerecht muss ein Trainer schon sein. Das ist eine Mindestvoraussetzung.
#
pipapo schrieb:
Was ist denn "das wahre Gesicht" Funkels?  :neutral-face  


In diesem Fall für mich mittlerweile leider eindeutig: mit zweierlei, nein, mit dreierlei Maß zu messen.
Das Schlimmste, was ein Trainer machen kann.

Ich dachte bisher immer, das wäre nicht so.
#
peter schrieb:
realdeal schrieb:
Vor jahren ist mal Pal Cernai für ein ähnliches Verhalten wie Funkel entlassen worden.


völliger unsinn.

aber vielleicht irre ich mich ja und du kannst das belegen.

ps. was hat funkel eigentlich getan? auch nach der 5. wiederholung im tv deute ich die geste als: habt ihr´s jetzt kapiert.    


Joa. genau dieselbe Reaktion, als Caio in Karlsruhe das Tor erzielte. Stimmts?  
Ab und zu brechen die Emotionen auch mal aus FF heraus, und dann zeigt er sein wahres Gesicht.

Übrigens: Meier ist einer meiner Lieblingsspieler. Gestern, so finde ich, ist er weder besonders auf- noch abgefallen.
#
Diegito schrieb:
Karamba schrieb:
Ich halte viel von Caio, ich frage mich nur mit was er diesen Hipe verdient hat und im Gegensatz zumindest bei mir im Block, jeder Verstolperer von Meier mit Sätzen wie "Meier du depp" quitiert wird. Da fehlt mir die Verhältnismäßigkeit.


Das stimmt, Meier wird in der Tat viel zu kritisch gesehen... die Leute warten förmlich nur auf einen Fehler von ihm! Das hat der Junge wirklich nicht verdient!! Aber ich glaube der "Hass" auf Meier hat mit seiner Person  garnichts zu tun, er wird glaub ich mehr als Ventil benutzt gegen Funkel: so nach dem Motto "siehste Funkel dein Lieblingskind Meier hat wieder einen Fehlpass gespielt und Caio hockt nur auf der Bank"... schade nur das Meier das ganze ausbaden muß!! Er ist seit der 2.Liga bei uns, hat sich nie was zu Schulden kommen lassen, normalerweise müsste er zu den beliebtesten Spielern gehören... aber manche Dinge sind wohl nicht erklärbar  


Doch, du hast sie doch gerade eben selbst - und wie ich meine, auch richtig - erklärt.  
#
pascal11 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, nicht ganz. Funkel hat sich eindeutig abfällig über die Anti-Meier-Kundgebungen resp. Caio-Rufe geäußert. Das war ziemlich deutlich. Und deftig.


was hat er den gesagt? Kann man das irgendwo lesen? was wurde in der sportschau dazu gesagt?



In der Sportschau wurde genau das gesagt, und es passte auch genau zu den gezeigten Bildern.
Kann natürlich auch sein, dass ich mich getäuscht habe und sich FF aufgeregt hat, weil jemand in der West ein Tasachentuch nicht vorschriftsmäßig in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter entsorgt hat. Genau weiß mans nicht.  ,-)
#
Diegito schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Freidenker schrieb:

Organisiert? Während der FF Raus Rufe hat Martin noch versucht Eintracht! anzustimmen. Das war nicht organisiert, das lag am scheiss Grottenkick.


Wirklich? Gab es nicht schon vor dem "Grottenkick", also unmittelbar nach Anpfiff, entsprechende Sprechchöre aus dem Block, der einige Spiele geschwiegen hatte? Oder lieg ich wirklich total daneben? Und da war da noch das oben erwähnte Banner... Ich werde nicht wirklich schlau draus.


Es ist wohl kein Geheimnis mehr das man mittlerweile von Seiten der UF die Arbeit von Friedhelm Funkel sehr kritisch sieht... um es vorsichtig zu formulieren! Allerdings scheint es auch dort verschiedene Meinungen und Strömungen zu geben... genau wie in der gesamten Fanszene!
Aber organisiert war da nicht wirklich was, sonst hätte Martin Stein wohl mitangestimmt... er hat ja eigentlich dem ganzen noch ein wenig Wind aus den Segeln genommen in dem er sofort wieder andere Lieder und Sprechchöre angestimmt hat!!

Aber man merkt insgesamt gesehen schon das Funkel kaum noch Kredit hat... ich würde mal behaupten das mittlerweile gut 80% der Fans eher contra-Funkel sind! Das hat sich innerhalb des letzten Jahres wirklich frappierend geändert... letzte Saison noch waren die Pro-Funkels in der Überzahl, das ist nun endgültig Geschichte! Und daran hat unser Trainer einen nicht geringen Anteil selbst Schuld... auch ich war bis zur letzten Saison ein klarer Funkel-Befürworter, das hat sich mittlerweile allerdings völlig umgekehrt!
Wir befinden uns auf einem riesengrossen Pulverfass, es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit wann es explodiert!
Sollte man mit Funkel in die neue Saison gehen (so wie es momentan aussieht) wird es keine 2-3 Niederlagen benötigen und die gleiche Leier geht wieder von vorne los... das ist keine Basis auf der eine erfolgreiche Zukunft möglich ist, so leid es mir für unseren Trainer tut! Denn er hat 3-4 Jahre wirklich hervorragende Arbeit geleistet, da wird mir wohl keiner widersprechen...


Eine, wie ich finde, realistische Bestandsaufnahme. Leider ist auch der Ausblick realistisch. Ich sage das ohne jede Wertung, ob zu Recht oder zu Unrecht. Aber es ist genau so, wie du es beschrieben hast. Und es wird so kommen.
#
Nein, nicht ganz. Funkel hat sich eindeutig abfällig über die Anti-Meier-Kundgebungen resp. Caio-Rufe geäußert. Das war ziemlich deutlich. Und deftig.

Er lässt halt nix aus. Menschlich verständlich, mit seinen Aufgaben und seiner Position aber unvereinbar. Und damit in meinen Augen hauptverantwortlich für den Riss, der durch die Eintracht-Fangemeinde geht.

Man vergleiche nur mal sein Verhalten und seine Äußerungen mit einem leitenden Angestellten von, sagen wir mal, Koenig & Bauer. Prost Mahlzeit.