>

WürzburgerAdler

33563

#
Karamba schrieb:
Ganz ehrich manchmal ertappe ich mich dabei zu hoffen, daß Caio schlecht spielt, nur damit Ihr endlich mal eure Klappe haltet. Vor Anpfiff wurde im 36er Funkel raus geschrieren und bei einem Spielstand von 2 zu 0 CAIO.

Ihr kotzt mich an


Das ist ja das Schlimme, dass es schon so weit ist. ich werfe dir das nicht vor, sondern habe sogar ein gewisses Verständnis.

Man sollte aber immer im Auge behalten, dass der Riss, der hier quer durch die Fangemeinde geht, weder von den Funkeljüngern noch von den Caioisten, weder von den Meierfans noch von den Köhlerbewunderern verursacht wurde, sondern nur von einem, der a) dafür die Verantwortung trägt und b) dies durch geschicktes und vor allem gerechtes Handeln und Reden hätte verhindern, zumindest aber beeinflussen können: Friedhelm Funkel.
#
duppfig schrieb:
Caio wurde heute echt nicht gebraucht.
Und wie unser Coach selbst immer beteuert, so ist er doch viel zu abgebrüht und erfahren, um sich von angeblichen Stimmungen aus dem Umfeld aus der Ruhe bringen zu lassen. Wie seine 'souveräne' Geste nach dem 1:0 belegt. Beim womöglich noch viel wichtigeren 1:0 in Karlsruhe konnte er sich diese seltsamerweise noch verkneifen...  
Erinnert mich so ein bisschen an einige Helden in meiner Firma, die sich beim Geldverdienen immer wieder von diesen störenden Kunden belästigt fühlen.

Nichtsdestotrotz, wenn auch die Entstehung phasenweise wieder mal groteske Züge hatte. Das 4:1 gegen Gladbach ist 'ne echte Duftmarke. Und der Vorwärtsgang war über weite Phasen des Spiels eingeschaltet. Das ist löblich und das hat der Trainer bestimmt nicht verboten.

Darum mein Fazit heute:
Caio ? Net unbedingt.
Friedhelm ? Bedauerliche Instinktlosigkeit. Diese blöde Geste hat wieder mal mit dem A.... eingerissen, was die Hände aufgebaut haben.




Stimmt, wir brauchten Caio heute nicht, um zu gewinnen. Im Übrigen gebe ich dir, was die Instinktlosigkeit und die abfälligen Gesten Funkels betreffen, vollkommen recht. Er wähnt sich wieder in sicheren Gefilden, anders kann ich mir solch eine Entgleisung nicht erklären. Hätte er das mal nach Karlsruhe gemacht.

Ich stelle mir gerade vor, ich hätte sowas bei meinen Trainerstationen in Richtung der eigenen Zuschauer veranstaltet..... Mann oh Mann.

Wenn man, was jetzt wieder Caio betrifft, etwas genauer nachdenkt, wird man dann doch wütend. Ich glaube kaum, dass es oft vorkommt, dass ein Spieler (wie Korkmaz in München) zu Recht eine vollkommen indiskutable Leistung attestiert wird. Ihn dann - fast schon ostentativ - Caio bei der Einwechslung vorzuziehen, war eine kindische Provokation, nichts weiter. Und in höchstem Maße ungerecht zudem. Das Schlimmste, was ein Trainer sein kann. Ungerecht.

Bevor jetzt wieder alles losplärrt: ich mag Korkmaz. Seine Spielweise, schätze sein Potenzial. Schade, dass er es jetzt abkriegt, das ist gar nicht beabsichtigt. Aber selten hat mich eine Maßnahme eines Trainers dermaßen fassungslos gemacht wie diese.
#
SemperFi schrieb:
p.s.: Wir gewinnen 4:1 und ich muss sowas abtippen... hier läuft wirklich was falsch.


Naja.... so ein paar vage Vorstellungen, was da falsch läuft, hätte ich schon.
#
geoffrey_5 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Manche sehen halt nicht alles, und manche geben Korkmaz auch ne 4 (ausreichend). Es ist halt alles subjektiv.    


So isses @WA. Dein  Eindruck von Meier ( 5+ ) ist eben auch nur subjektiv. Ich gebe ihm eine glatte 2, weil er mich, subjektiv gesehen, sehr überzeugt hat, nicht nur wegen des Tores. Er gehörte für mich neben Pröll zu den Garanten dieses Pflichtsieges heute.
Aber auch dieses ist eben nur subjektiv.


Auch an @ AllesWirdGut

Klar. Ich gebe auch zu, dass ich bei Meier extrem subjektiv bin, weil ich seine Spielweise sehr mag und er für mich immer Hoffnungsträger auf eine spielerische Eintrachtzukunft war und auch noch ist. Eben deshalb war ich heute (subjektiv) sehr enttäuscht. Zwei gute Szenen, aber viele Ballverluste, Querpässe und Nicht-vorhanden-sein.

Ich bin auch Caiofan. Als solcher gab ich ihm in München eine 5, obwohl ihn viele besser gesehen haben. Ich messe Spieler eben nicht nur an dem, was sie zeigen, sondern auch an dem, was sie zeigen könnten.

Gerade bei den Spielern mit viel Potenzial liegt eben die Messlatte etwas höher als bei denen, die außer viel Einsatz nicht viel anzubieten haben. Aber auch diese Spieler haben ihre wichtige Funktion in der Mannschaft, nur haben sie es etwas leichter, gute Noten zu bekommen, weil ihr Soll nicht so hoch angesiedelt ist bei mir.

Klar geworden?  
#
AllesWirdGut schrieb:

Meier: 2,0 Sorry, aber Leute die hier eine 4 geben, die kann man nicht mehr ernst nehmen. Schon die erste Chance war weltklasse angenommen. Und das Kopfballtor muss man auch erst mal machen. Da war richtig viel Druck dahinter und von zwei Gladbachern war er dabei auch umringt. Ansonsten viel gelaufen und defensiv oft ausgeholfen. Heftig, was der leisten muss um eine gute Note zu bekommen im Vergleich zu den "Lieblingen" Fenin, Caio, Ümit & Co. Wir werden ja morgen über die Presse erfahren, was neutrale Personen über die Leistung sagen.



Als Meierfan freute mich sein Tor. Allerdings erwarte ich viel mehr von ihm. Ja, die Volleyszene war auch klasse. Aber sonst? Er konnte mal ein Spiel lesen, konnte es gestalten, schnell, langsam machen. Was ist daraus geworden? Gemessen an seinen Möglichkeiten war das heute schwach. Dauertrab. Kaum Ideen. Und ganze Phasen des Spiels, in denen er wieder mal nicht zu sehen war. Der Junge kann mehr, viel mehr! Dann kriegt er auch wieder ne 2.  
#
Die Elfer waren klar und berechtigt. Beim ersten wars sogar unser klarer Vorteil (weil sonst Tor und Pröll hält).
Manche sehen halt nicht alles, und manche geben Korkmaz auch ne 4 (ausreichend). Es ist halt alles subjektiv.  
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
[
Peinlich war eher, dass die Fans nach 30 Minuten "Funkel raus!" riefen ...




Ja, das hab ich auch nie verstanden. Und es verurteilt.
So langsam, aber gewaltig, wächst da ein gewisses Verständnis. Und eine Unlust, gegen diese Unsitte zu reden.

Hätte nicht gedacht, dass FF das bei mir schaffen würde. Echt nicht.
#
Echzell-Adler schrieb:
[Die Eintracht ...
nutzte die Abwehrfehler von Borussia Mönchengladbach, das lange zu passiv war gegen eine solide spielende SGE. Individuelle Abwehrfehler der Gladbacher sorgten aber dafür, dass die SGE nur kurz um den Sieg zittern musste. Damit machten wir einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt - oder ?



Richtig.
#
Pröll: 2+
(Fast) Alles richtig gemacht, was man richtig machen kann. Hätte er nur einmal nicht in die Mitte des eigenen Strafraums gefaustet, wäre es ne lockere 1 geworden.

Ochs: 3
Licht und Schatten, allerdings gewohnt bissig und zweikampfstark. Kommt immer dann rechts nach vorne, wenn er gebraucht wird. Abzüge für etliche schlimme Fehlpässe.

Chris: 2
Hervorragende Leistung, man kann beobachten, wie er antizipiert. Achtet mal nur auf Chris, wo er hinschaut. genau dahin kommt der Ball des Gegners. Heute Gold wert in der IV. Elfer war natürlich Mist. Wär sonst ne glatte 1 geworden. Leider hat ihn niemand gewarnt.

Russ: 2-
Wenn ein IV den Hauptantreiber in der 1. Hz geben muss, sagt das schon alles. Unermüdlich kurbelte er von hinten heraus das Spiel an. Leider in Hz 2 ein, zwei Zweikämpfe verloren. Kann ins Auge gehen. Schönes Kopfballtor, war nicht einfach, den zu machen.

Spycher: 3
Begann stark, vor allem offensiv (Augen reib). Leider bald wieder der Alte. Quer, zurück..... oh Mann. Defensiv aber weitestgehend souverän.

Fink: 4 Ganz schwach in Hz 1. Dann etwas besser. Ausreichend halt. Daran ändern seine Ecke und sein Tor (trotzdem gut gemacht!) nichts.

Inamoto: 3-
Darin enthalten: 1 Notenstufe Ohne-Spielpraxis-Bonus. War 1. Hz stärker als in der 2. Leider nach vorne lange nicht so wirkungsvoll wie (manchmal) Fink.

Meier: 5+
Hatte im ganzen Spiel zwei gute Szenen. Sorry, dafür gibt es keine 4. Als Meierfan erwarte ich mehr als nur Getrabe und weiß auch, dass er viel mehr kann. Die + gibts für das Kopfballtor. Meier allein zuhaus.....

Steinhöfer: 4
Bemüht, aber außer guten Standards kam nicht viel bei rum.

Fenin: 5+
Hatte nur eine gute Szene, für die es das + gibt. Rückfall in alte Dribbel- und Schwalbenzeiten. Kämpfte wenigstens, wenn auch fast vollkommen erfolglos. Die Torvorbereitung war klasse. Warum nur eine solche Szene in 90 Minuten?

Lymbe: 4-
1. Hz nicht vorhanden. Fast schon peinlich manchmal, wie langsam er ist. Besser in der 2. Hz., als er wieder den Ballverteiler geben durfte. Nahm die Gladbacher Einladung, doch endlich mal zu schießen, dankbar an.

Korkmaz: 6
Bereits der zweite Katastrophenauftritt nacheinander. Der Junge tut mir leid. Aber nur hektisch herumrennen ist es halt nicht. Kann nur besser werden.

Mannschaftsleistung: für diese Gladbacher reichte es locker, ganz einfach besser zu sein. Großes Lob dafür. Trotzdem viel Luft nach oben. Halbzeit 1 war zum Fürchten.
#
Exil-Bischemer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass man so etwas nach einem gewonnenen Spiel sagen muss, ist beschämend. Und ein Sieg deckt noch lange nicht alles zu. Diesmal nicht.    


MUSS man ja nicht. Kann man auch einfach sein lassen. Oder seinem Wohnzimmerschrank erzählen.

FF zeigt Emotionen, so what? Darf er das nicht? Wird ihm doch sonst immer das Gegenteil vorgeworfen. Muss man sich dann schon mal entscheiden, was man (nicht) will...



Du hast recht. Und ich zeig meine Emotionen. So what?
#
SGESeph schrieb:
Ich freue mich über den Sieg der Eintracht. Ich freue mich über das Tor von Meier und gönne es ihm.

Ich ÄRGERE mich über das öffentliche Auftreten des Trainers Friedhelm Funkel und ich ÄRGERE mich, dass er den Spieler Caio nicht genauso behandelt wie er andere Spieler behandelt.

Das ist ein ZUSTAND der DAUERHAFT ist, vollkommen unabhängig davon ob die SGE gewinnt oder verliert oder was auch immer. Das ärgert mich auch noch, wenn Funkel Caio lange wieder losgeworden ist. Ihr Leuchten müsstet das bitte mal differenzieren. Das ist der Caio-Thread, nicht der "aktuelle Spieltag"-Thread. Alles klar?


Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen. Ich mag Korkmaz und ich mag Meier. Aber nach den letzten Leistungen heute Korkmaz dem Brasilianer vorzuziehen, war reiner Hohn und durch nichts anderes zu erklären als eine kindische Provokation Funkels. Genauso kindisch wie seine abfälligen Gesten in Richtung Fankurve nach Meiers 1:0, die sich nahtlos in eine ganze Serie von Peinlichkeiten einreihen.

Sorry, dieser Trainer hat jedwede Souveränität und somit jeden Kredit bei mir verloren.

Dass man so etwas nach einem gewonnenen Spiel sagen muss, ist beschämend. Und ein Sieg deckt noch lange nicht alles zu. Diesmal nicht.  
#
Grauer_Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zur Erläuterung nochmal: die "Gastkarte" war für den jeweiligen Gast selbstverständlich kostenlos. Trotzdem werde ich morgen vermutlich alleine ins Waldstadion fahren. Niemand wollte mit.....    


Wie wäre es denn mit dem zigfachen Deutschen Meister (9) und vierfachen Pokalsieger (4) ? Einfach nur die A3 andere Richtung ...    


Ich fürchte, du hast ziemlich wenig verstanden. macht aber nix.  
#
pipapo schrieb:
Die Nachfrage ist da. Sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Ja, Gottlob. ich wollte meinen Beitrag auch nur als Indikator verstanden wissen und nicht als Zustandsbeschreibung.
#
Streiche ein s und wünsche mir edit. Nein, nicht Edith.  ,-)
#
pipapo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zur Erläuterung nochmal: die "Gastkarte" war für den jeweiligen Gast selbstverständlich kostenlos. Trotzdem werde ich morgen vermutlich alleine ins Waldstadion fahren. Niemand wollte mit.....    

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11154529/



Ja, danke, das kannte sich schon.
#
Zur Erläuterung nochmal: die "Gastkarte" war für den jeweiligen Gast selbstverständlich kostenlos. Trotzdem werde ich morgen vermutlich alleine ins Waldstadion fahren. Niemand wollte mit.....  
#
Vielleicht noch ein Hinweis zur Sache.

Seit vier Jahren habe nicht eine, sondern zwei Dauerkarten. Ich nutze die zweite, um Fußballfans aus meiner Region zu den Spielen mitzunehmen, auch in der heimlichen Hoffnung, die Eintracht bei uns vielleicht etwas populärer zu machen.

Diese goodwill-tour war auch in der Vergangenheit auch nicht ganz erfolglos. Etliche meiner "Gäste" fuhren in der Folge auch immer wieder alleine nach Frankfurt, kauften sich ein Ticket und schauten sich die Spiele an.

Seit einiger Zeit hat die Nachfrage nach meiner "Gastkarte" rapide abgenommen. Mittlerweile wird es sogar richtig schwierig, einen "Mitfahrer" zu finden.

Natürlich betrieb ich Ursachenforschung, da ich nicht Hinz oder Kunz, sondern nur Leute mitnehme, die mich nicht mit dummem Gebabbel nerven, sondern etwas von der Materie verstehen.

Das Ergebnis war eindeutig. Nicht die Sieglos-Serie, nicht verlorene Spiele, nicht der Abstiegskampf sind die Gründe für die Unlust auf die Eintracht. Es ist der Stlllstand, es ist die Enttäuschung, dass "der Meier immer noch genauso spielt wie vor drei Jahren", es wird sogar ein Rückschritt konstatiert ("den Köhler/Ochs/Russ hab ich wesentlich besser in Erinnerung").

Bevor jetzt wieder alle losschreien: nein, das sind keine Eintrachtfans, die so etwas äußern. Umso schwerwiegender, weil ungetrübt durch eine Vereinsbrille, sehe ich den Indikatorstatus ihrer Urteile.

Wer die letzten 36 Monate an sich vorüberziehen lässt, der weiß, wie viele Grottenkicks wir sehen mussten. War alles kein Problem. Man gestand der Mannschaft Entwicklungszeit zu und freute sich über die junge Mannschaft, freute sich auf die Zukunft, empfand Sympathie.

Dies ist seit einiger Zeit wie weggeblasen. Man erwartet nichts mehr Neues von den Spielen, ist enttäuscht, dass es nicht mehr nur stillsteht, sondern sich zurück zu entwickeln scheint. Aus einer Mannschaft der Zukunft ist eine bedauernswerte graue Maus geworden, die ihre Entwicklungschancen verpasst zu haben scheint.

Ich als Eintrachtfan und (bisschen) Insider sehe das natürlich ganz anders. Oder doch nicht? Ich weiß es nicht mehr. Ich erkläre, erläutere, Verletzte, Zwänge, Überlegungen des Trainers..... Aber viel habe ich meinen Gästen jedenfalls inzwischen nicht mehr zu erwidern. Denn, was immer ich auch sage: eine stumme Kopfbewegung meines Gesprächspartners nach unten Richtung Spielfeld lässt mich schweigen.....

Wir können diskutieren, wie wir wollen. Nur ab und zu sollten wir auch mal den Tatsachen ins Auge sehen.
#
Das Frankfurter war eigentlich genial. Es hatte nur einen kleinen Haken: auch mit ihm wurden nämlich Erwartungshaltungen verknüpft.

Man sah die vielen jungen Talente und erwartete, dass sie zu einer Mannschaft reifen, die Perspektive hat.

Ich kenne viele Eintrachtanhänger, die damals äußerten: an der Entwicklung dieser Spieler, und nur daran, wird sich unser Trainer messen lassen müssen. Und Geduld, ja, die hatten sie, und Zeit gaben sie den Verantwortlichen auch.

Es ist einfach falsch, davon auszugehen, dass die Fans UEFA-Cup-Plätze wollten, oder gar mehr. Sie wollten nur eines sehen: eine Perspektive. Und fest machten sie es an der Entwicklung der Spieler.

Dann kamen Kyrgiakos und andere. Warum nicht, sagte man sich, ein wenig Stabilisierung durch erfahrene Spieler kann nicht schaden.

Dann ging Jones. Das Frankfurter Modell hatte seinen ersten Riss bekommen.

Dann kam Mehdi. Das Modell schien über den Haufen geworfen.

Dann Caio. Er passte immerhin noch von seinem Alter her ins Modell. Eher eine Art Hoffenheim, junge ausländische Talente holen und ausbilden.

Und nein, ich bestreite, dass die Erwartungshaltung durch Caio verändert oder erhöht wurde. Es war immer noch dieselbe: wir wollen eine Entwicklung sehen.

In der Zwischenzeit machte man aber bei den bestehenden Talenten einen Stillstand, und bei Caio gar nichts aus, weil man ihn kaum zu sehen bekam. Und hier kippte die Stimmung. Der Ärger über beides fokussierte sich auf den Trainer, was dieser durch etliche ungeschickte Äußerungen auch noch zu schüren verstand. Hinzu kamen die Verletztenmisere, eine lange Durststrecke von April bis Oktober und ein überwunden geglaubter Abstiegskampf.

Und da stehen wir jetzt. Ich denke, dass viel Vertrauen verloren gegangen ist. Und es nur zurückgewonnen werden kann, wenn es den Verantwortlichen schnell gelingt, eine Weiterentwicklung der Mannschaft aufzuzeigen und zu demonstrieren, dass der Stillstand nur eine Momenterscheinung ist. Wenn dies gelingt, und man mehr über die Dinge spricht, die man vorhat und weniger über die, die nicht gehen (Zementierung!), werden das Vertrauen und die Unterstützung (damit meine ich den moralischen Rückhalt) zurückkehren.
#
Maggo schrieb:
Ich bin ja hier durchaus als Kritiker von Funkel bekannt und hatte meine Argumente mal feinsäuberlich aufgeschrieben. Aber wenn man mal ehrlich ist, muss man einsehen, dass mehr nicht drin ist. Wie ich dazu komme? Naja, Fink verlässt uns und guckt euch mal die Wahrscheinlichkeitstabelle von Marco72 an. Danach ist es ja quasi ausgeschlossen, dass wir 1.-7. werden und höchst unwahrscheinlich, dass. wir 8. oder 9. werden. Von daher muss man Funkels Arbeit höchsten Respekt zollen!


Weil das Geld fehlt, Spieler wie Meier, Köhler, Russ und wie sie alle heißen, weiterzuentwickeln, Mensch, Maggo, begreif das doch mal endlich!  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt  
Jap, ich versteh auch ned ,warum Caio noch da ist    

Werner, Du verstehst das nicht: "Bankdrücker" ist Mahdavika, Caio ist der "auf die Bank gedrückte".