>

WürzburgerAdler

33562

#
Es scheint jenseits der erfassten Daten, oder den veröffentlichten, Probleme zu geben, sonst hätte Herr Heil, dem man ja nicht nachsagen kann er wäre ein Hardliner, das Gesetz im SGB II nicht um einen Sanktionstatbestand erweitert.
"Seit dem 28.03.3024 können Jobcenter nun auch Totalsanktionen verhängen, was bedeutet, dass der Regelbedarf vollständig (100%) für einen Zeitraum von zwei Monaten gestrichen werden kann."
Wegen 0,4% verteilt auf alle Jobcenter im Bundesgebiet macht man das nicht.
Es sei denn, man will der Unzufriedenheit in der arbeitenden Gesellschaft mit dem Bürgergeld etwas Wind aus den Segeln nehmen.
Also mehr der Optik zuliebe.
#
hawischer schrieb:

Es scheint jenseits der erfassten Daten, oder den veröffentlichten, Probleme zu geben, sonst hätte Herr Heil, dem man ja nicht nachsagen kann er wäre ein Hardliner, das Gesetz im SGB II nicht um einen Sanktionstatbestand erweitert.
"Seit dem 28.03.3024 können Jobcenter nun auch Totalsanktionen verhängen, was bedeutet, dass der Regelbedarf vollständig (100%) für einen Zeitraum von zwei Monaten gestrichen werden kann."
Wegen 0,4% verteilt auf alle Jobcenter im Bundesgebiet macht man das nicht.
Es sei denn, man will der Unzufriedenheit in der arbeitenden Gesellschaft mit dem Bürgergeld etwas Wind aus den Segeln nehmen.
Also mehr der Optik zuliebe.


Das glaube ich dir schon, dass dir die 0,4 % nicht gefallen, nachdem Linnemann ja eine ganz andere Rechnung aufgemacht hat.
Da ist es natürlich blöd, wenn ausgerechnet der Focus, das linke Hetzblatt, auf gerade mal 14.000 Betroffene, das sind sogar noch weniger als 0,4 %, kommt.

https://www.focus.de/finanzen/mehr-als-100-000-totalverweigerer-linnemanns-buergergeld-rechnung-geht-nicht-auf_id_260181229.html

Mitunter ist es halt doch purer Populismus. Wetten, dass wir trotz aller Fakten dennoch eine hübsche Diskussion über die "Totalverweigerer" haben und gewisse Kreise das wieder genüsslich für ihre Zwecke ausschlachten werden?
#
Knueller schrieb:

Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Diesen Freitag schon oder wat???


So ist es.

Oh mann, ich dachte die ganze Zeit nächste Woche.
Eigentlich bräuchte ich noch ein bisschen Fußballpause 😔

Naja, dann fang doch einfach erst mit dem zweiten Spieltag an, dann hast Du doch noch ein bisschen Pause.
#
DBecki schrieb:

Knueller schrieb:

Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Diesen Freitag schon oder wat???


So ist es.

Oh mann, ich dachte die ganze Zeit nächste Woche.
Eigentlich bräuchte ich noch ein bisschen Fußballpause 😔

Naja, dann fang doch einfach erst mit dem zweiten Spieltag an, dann hast Du doch noch ein bisschen Pause.

Oder mit dem letzten. Dann ist die Pause richtig lang.
#
Das weitere Absinken der FDP kann man nur begrüßen.
Insgesamt wird diese Koalition völlig zurecht massiv abgestraft.
Allein die Tatsache, innerhalb einer Legislaturperiode mehrfach mit Ansage vom BVG zurückgepfiffen werden zu müssen bietet ein derart armseeliges Schauspiel und suggeriert einen gewissen Hang zu mangelnder Ernsthaftigkeit. Sollte man das allerdings alles ernst gemeint haben, ja, dann wärs noch schlimmer, dann müssten wir Dilettantismus annehmen.
#
Besser gut gemeinter Dilettantimus (wenn es denn einer ist) als absichtliches Versagen. Warte einfach auf die nächste Regierung. Die macht dann da weiter, wo die GroKo aufgehört hat. Mit Nichtstun. Da macht man bekanntlich auch nichts falsch.
#
Wer Leute in den Ämtern kennt, die sich um das Bürgergeld kümmern, weiß auch, dass da aus Angst vor rechtlichen Schritten mittlerweile ne Menge durchgewunken wird, obwohl es der Totalverweigerung durchaus schon nahe kommt. Und die paar, die ich kenne, sind eher keine AfD-Anhänger.

Aber rein finanziell werden die Totalverweigerer wirklich nicht viel ausmachen. Es geht da wohl eher darum sich an ein paar "Faulen" abzuarbeiten wie eh und je... Das ist gängige Praxis aller Parteien rechts der Mitte seit Jahrzehnten.

Der Punkt ist ja eher, dass 47 % der Bürgergeldempfänger keinen deutschen Pass haben, wir also noch unzählige Menschen haben die mangels Integration (und auch teils mangels Qualifikation) nicht im Arbeitsmarkt drin sind, obwohl wir viele offene Stellen haben. Das ist die Sache, die viel mehr Sprengkraft hat. Da muss man entsprechend mal ansetzen, also fördern und fordern. Natürlich kann man da auch dann mal die Zügel anziehen, wenn man gleichzeitig Barrieren für die Integration in den Arbeitsmarkt abbaut.

Und dann gibt es als Bürgergeldempfänger noch viele Alleinerziehende usw. , da sind wir dann wieder beim Thema Betreuung usw. , etwas, was dann von der Opposition komplett vernachlässigt wird.
#
Man könnte auch etwas großzügiger bei der Anerkennung von Qualifikationen sein, die im Herkunftsland erworben wurden. Ich kenne zahlreiche Fälle, bei denen qualifizierte Fachkräfte gerne in ihrem Beruf tätig sein wollen, aber als Aushilfen arbeiten müssen.
#
Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Diesen Freitag schon oder wat???


So ist es.

Oh mann, ich dachte die ganze Zeit nächste Woche.
Eigentlich bräuchte ich noch ein bisschen Fußballpause 😔
#
Du hast echt Humor. 😊
Mal daran gedacht, auf den Spielplan zu gucken? 😉
#
Fakten der Arbeitsagentur:

"Ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit sagte der "Tagesschau" bereits im Frühjahr, dass man keine genauen Zahlen zu "Totalverweigerern" habe. "Wir können statistisch nicht auswerten, wie oft eine Minderung festgestellt wurde, weil jemand eine Arbeit abgelehnt hat", so der Sprecher weiter."

Also sind die 0,4% auch nur so vermutete Fakten.
Die Eisbergspitze sozusagen?


#
Lies doch einfach weiter. Im folgenden Absatz ist es erklärt.
#
Xaver08 schrieb:

Denn gegen eine Totalsanktionierung, die aktuell der Traum einiger halndelnden Akteure ist, spricht sich das BVerfG aus.

Es ist immer gut zu schauen, was das Gericht noch so alles in dem Urteil geschrieben hat. Gerne wird dieser Teil in der Diskussion "vergessen":

"Das Grundgesetz verwehrt es dem Gesetzgeber aber nicht, die Inanspruchnahme existenzsichernder Leistungen an den Nachranggrundsatz zu binden, also nur dann zur Verfügung zu stellen, wenn Menschen ihre Existenz nicht vorrangig selbst sichern können, sondern wirkliche Bedürftigkeit vorliegt."
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2019/11/ls20191105_1bvl000716.html

Der CDU-Sozialpolitiker Laumann wird heute in der Print-Ausgabe der FAZ mit dem Satz zitiert:
Hinsichtlich der Zahl von Totalverweigeren:
" Das sind nicht viele. Aber es sind Einzelfälle die polarisieren."

Und wenn man sich wie die SPD und Teile der Grünen erkennbar mehr für die Gestaltung von Transferleistungen interessiert, als für die Interessen der Arbeitnehmer, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Wähler, gerade in den arbeitenden Altersgruppen, zu anderen Parteien abwandern.
Der WDR hat in seiner Analyse zur EU-Wahl in NRW festgestellt:
"Ein Blick in die bundesweiten Daten stützt diese These: Gerade bei Arbeitern und Arbeiterinnen (33 Prozent) wie Menschen mit geringem Lebensstandard (32 Prozent) hat die AfD laut Infratest dimap den stärksten Rückhalt".
Das macht der SPD Sorgen und führt verstärkt zu Forderungen auf Erhöhung des Mindestlohn. MP Weil aus Niedersachsen will jetzt bis zu 15 Euro. (Bei einer Steigerung von 12,41  auf 12,82 Anfang 2025, ist das schon ein Pfund.) Eine Forderung wie vorher schon von Scholz.
Ob es die Wähler erreicht, die es soll? Die Wahlen im Herbst werden eine Antwort geben.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-wahlergebniss-europawahl-nrw-100.html
#
hawischer schrieb:

Der CDU-Sozialpolitiker Laumann wird heute in der Print-Ausgabe der FAZ mit dem Satz zitiert:
Hinsichtlich der Zahl von Totalverweigeren:
" Das sind nicht viele. Aber es sind Einzelfälle die polarisieren."


Um genau zu sein: es sind nach letzter Zählung 0,4 %.
Ja, ich weiß. Was zählen heute noch Fakten. Auch mit 0,4 % lässt sich wunderbar polarisieren.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100458194/buergergeld-debatte-wie-viele-totalverweigerer-gibt-es-wirklich-.html
#
Brady schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Vael schrieb:

Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!

Mir geht es hier nicht um Geschmäcker, sondern um Geschmacklosigkeit.
Ich sage nix gegen eine Feier, die modern, divers inklusiv oder whatever ist, aber diese Abendmahl-Verunglimpfung war halt einfach ein völlig unnötiger Affront gegen alle Christen.
Wenn das deine Definition von "weltoffen" ist, dann kannst du das gerne ohne mich sein.

Also ich bin auch Christ, zumindest evangelisch getauft und mir geht das am Allerwertesten vorbei ob das Abendmahl verunglimpft wurde und ein Affront gegen mich als Christ war es auch nicht. Wer sich da angepisst fühlt sollte mal in sich gehen und fragen ob er weltoffen ist.


Danke und Amen Brady.
#
Vael schrieb:

Brady schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Vael schrieb:

Ahhh also eine bunte lustige Weltoffene Party ist für dich babylonisch. Du weißt schon das Babylonier erzkonservative Gottesgläubige waren? Aber mal ehrlich, was hätte dir denn gefallen, ne Eröffnung ala Bier und Brezel wie damals das Sommermärchen? Oder was ganz heroisches wie in es gerne in Diktaturen gesehen wird? Man kann über Geschmäcker streiten, aber anderen ihre Geschmäcker madig machen, weil es "Babylonisch" ist, ist mMn arrogante bigotte scheiXXe!

Mir geht es hier nicht um Geschmäcker, sondern um Geschmacklosigkeit.
Ich sage nix gegen eine Feier, die modern, divers inklusiv oder whatever ist, aber diese Abendmahl-Verunglimpfung war halt einfach ein völlig unnötiger Affront gegen alle Christen.
Wenn das deine Definition von "weltoffen" ist, dann kannst du das gerne ohne mich sein.

Also ich bin auch Christ, zumindest evangelisch getauft und mir geht das am Allerwertesten vorbei ob das Abendmahl verunglimpft wurde und ein Affront gegen mich als Christ war es auch nicht. Wer sich da angepisst fühlt sollte mal in sich gehen und fragen ob er weltoffen ist.


Danke und Amen Brady.

Schließe mich an. Adlerdenis, überdenke einfach mal deine Haltung. Wenn du zu dem Schluss kommst, dass dich die Abendmahlszene stört, kannst du das geschmacklos finden. Aber babylonisch? Und der ganze Rest?

Und dass Religionskritik resp. -satire mit Recht zu einer offenen und freien Gesellschaft gehört, wissen wir spätestens seit den Missbrauchsskandalen oder Charlie Hebdo.
#
Über das kameragesteuerte "Auslippen" mancher Besucher muss man nicht reden. Fußball wird immer mehr zum Zirkus.
Zum Sport: Die US-Amerikanerinnen zeigten schon auf, wohin die Reise beim Frauenfußball geht: noch athletischer, noch schneller, noch ballsicherer. Paradebeispiel Trinity Rodman. Könnte die nicht auch auf der 100-Meter-Strecke antreten?
#
Hallo zusammen,

erst einmal DANKE für die ganzen Antworten und Einschätzungen.
Ich habe auf dieser Basis dann die folgenden Punktzahlen "festgelegt".

40-Pflichtpunkte:

www.eintr8-4ever.de/EF-Forum-Pflichtpunkte.pdf

bestcase-Punkte:

www.eintr8-4ever.de/EF-Forum-bestcase.pdf


Als Grafik wird es dann so aussehen:

www.eintr8-4ever.de/EF-forum01.jpg

www.eintr8-4ever.de/EF-forum02.jpg


Ich hoffe ihr könnt mit der Punkteverteilung leben.

Speedy

#
Danke für deine Mühen!
Mir ist vor allem die M-to-M-Kurve wichtig und die ist drin. Super! 👍
#
philadlerist schrieb:

Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk.

Geschenk? Ich habe noch nie einen klareren Elfmeter gesehen!
#
DBecki schrieb:

philadlerist schrieb:

Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk.

Geschenk? Ich habe noch nie einen klareren Elfmeter gesehen!

War eigentlich auch glatt Rot.
#
eismann98 schrieb:

Jovic, Rebic und Haller standen auch nie gemeinsam auf dem Platz! Oh, Moment..


Fairerweise saß dann aber ein Paciencia noch  auf  der Bank.
Und als  Brechstangenstürmer war der echt nicht verkehrt.
#
SemperFi schrieb:

eismann98 schrieb:

Jovic, Rebic und Haller standen auch nie gemeinsam auf dem Platz! Oh, Moment..


Fairerweise saß dann aber ein Paciencia noch  auf  der Bank.
Und als  Brechstangenstürmer war der echt nicht verkehrt.

Ja, stimmt, Paciencia. Den gab es auch noch.
#
AllaisBack schrieb:

Ich verstehe nicht wieso wir soviele Aufstellungs-Varianten haben sollten, die einzig auf die vermeintliche Herangehensweise des Gegners  abzielen!?

Muss es nicht das Ziel sein aus sovielen tollen Fussballern im Kader, die stärkste Formation zu Formen? Quasi eine Stammelf!

Also meiner Meinung sollte man auf eine feste Abwehrformation bauen!
Das gibt bei Eingespieltheit auch gleich ein Stückweit mehr Sicherheit!
TRAPP
KRISTENSEN-KOCH-PACHO-NKOUNKOU

Davor ein spielstarkes Mittelfeld was sich in seinen Stärken bestenfalls ergänzt

KNAUFF--SKIHIRI--LARSSON--GÖTZE

und Vorne zwei agile Stürmer

EKITIKE --- MARMOUSH

Dann kann man je nach Spielverlauf  und taktischen Ideen mit Uzun, Ebimbe, Matanovic,  Chaibi und,und,und nachlegen oder umstellen!

Durch die 3Fach-Belastung wird so jeder Spieler auf genügend Einsätze kommen.

Aber ich bin dagegen Woche für Woche die Aufstellung sowohl vom System als auch vom Personal  umzukrempeln.


Zu früh abgeschickt!
#
Naja, in z. B. U.K.s Aufstellungen sind  mit Trapp, Koch, Pacho, Skhiri, Larsson, Götze und Ekitiké  allein 7 Spieler in allen Varianten vertreten. Das werden die 7 ohnehin nicht durchhalten. Und überdies muss man einen so großen Kader auch bei Laune halten.

Ich bin eher ein Freund des richtigen Matchplans als einer dauerspielenden Stammformation. Man kann darauf setzen, ein Spiel frühzeitig zu entscheiden oder aber darauf, noch Trümpfe auf der Bank zu haben. Beides hat ja etwas für sich. Bei der Büffelherde konnten wir auch nicht adäquat "nachlegen". Und dass gegen Bayern oder Leverkusen Zerstörer wie Kristensen eher gefragt sind als Abwehrspieler mit Vorwärtsdrang wie Nkounkou ist ja auch logisch - genauso wie umgekehrt gegen Bochum oder Kiel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ich habe von Anfang an Deinen Ansatz verstanden, ich finde Deinen Vergleich dennoch geschmacklos.
Wir kommen da nicht zusammen

Du hast gar nichts verstanden, sprichst du doch schon wieder von einem Vergleich. Schade.

Was ein Ton.
#
Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ich habe von Anfang an Deinen Ansatz verstanden, ich finde Deinen Vergleich dennoch geschmacklos.
Wir kommen da nicht zusammen

Du hast gar nichts verstanden, sprichst du doch schon wieder von einem Vergleich. Schade.

Was ein Ton.

Sagt der mit sexistischen Anspielungen. Gratuliere.
#
Ich habe von Anfang an Deinen Ansatz verstanden, ich finde Deinen Vergleich dennoch geschmacklos.
Wir kommen da nicht zusammen
#
Tafelberg schrieb:

Ich habe von Anfang an Deinen Ansatz verstanden, ich finde Deinen Vergleich dennoch geschmacklos.
Wir kommen da nicht zusammen

Du hast gar nichts verstanden, sprichst du doch schon wieder von einem Vergleich. Schade.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn ich jemanden mit diesem Gedankengang überfordert haben sollte bitte ich um Entschuldigung.

Danke, das ist nett von Dir! 😆
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wenn ich jemanden mit diesem Gedankengang überfordert haben sollte bitte ich um Entschuldigung.

Danke, das ist nett von Dir! 😆

Gerne, immer doch! 😉
#
Normal ist es sicher nicht, in dem Kontext fand ich es passend
#
Tafelberg schrieb:

Normal ist es sicher nicht, in dem Kontext fand ich es passend

Und ich fand es eben nicht passend, sondern beleidigend.

Nochmal gerne erläutert: ich habe nicht Nawalny mit den Klimaklebern verglichen, sondern die angebliche "Dämlichkeit" der einen Aktion mit der "Dämlichkeit" der anderen gleichgesetzt.
Es sollte damit aufgezeigt werden, dass weder die eine noch die andere Aktion "dämlich" sind, nur weil sie den jeweiligen Akteuren zum Nachteil gereichten. Die Geschichte ist voll von solchen Beispielen.

Ich hatte eigentlich erwartet, dass dies in diesem Kreis so verstanden wird. Wenn ich jemanden mit diesem Gedankengang überfordert haben sollte bitte ich um Entschuldigung. Ich hoffe, es ist nach dieser Erläuterung jetzt jedem klar.
Auch Brady. 😉
#
Semper hat Deinen Text als Verballbillshit  bezeichnet.  Er empfindet es halt so
#
Tafelberg schrieb:

Semper hat Deinen Text als Verballbillshit  bezeichnet.  Er empfindet es halt so


Und ich finde deine Bemerkung als Verbalbullshit. Empfinde ich halt so.
Gerne, wenn dies der normale Umgang in diesem Forum ist. Soll mir recht sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Thema verfehlt. Es ging mir um den Verbalbullshit und um nichts anderes.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.

Dein Vergleich war dämlich.
#
Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Thema verfehlt. Es ging mir um den Verbalbullshit und um nichts anderes.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.

Dein Vergleich war dämlich.

Dein Kommentar auch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich sag ja: jeder, wie er will.                                              


Sorry Würzi, aber das ist jetzt bisschen unnötig. Du machst einen sehr gewagten Vergleich, jemand anderes sagt, was er davon hält (wenig) und dass das kontraproduktiv ist, danach entsteht eine Diskussion auch noch wegen des Vergleichs, Du stellst süffisant fest, dass der Gegenüber noch Beifall dafür erfährt und stellst dann Semper so hin, als müsste er als einziger was geraderücken. Seine Argumentation, dass bestimmte Aussagen von Dir eher das Gegenteil erreichen, als das, was Du erreichen möchtest, habe ich ja selbst schon öfters geäußert in der Vergangenheit. Das Problem ist, dass Du m.E. eine sehr geringe Toleranz gegenüber Empfindungen mittlerweile hast bei dem Thema, die anders sind als Deine eigenen, auch wenn Du jetzt behaupten wirst, dass dem nicht so ist.
Wenn Du Aussagen triffst, die Menschen, die bzgl. Klimaschutz auf Deiner Linie sind, eher abschrecken und die Unterstützung abschwächen, dann wäre es doch angebracht das mal ernstzunehmen. Das ist genau das, was ich auch immer bzgl. der Klimakleber usw. gesagt habe... Was bringen solche Aktionen, wenn am Ende das Gegenteil von dem erreicht wird, was man erreichen wollte und die Mehrheit, die sogar die Intention verstehen und richtig finden (so wie ich jetzt die Intention Deines Vergleichs verstehe, nicht aber das Beispiel, was Du ranziehst), sich abkapseln.

Nur weil man sich auf der richtigen Seite befindet, ist nicht alles richtig, was man macht und wie man es macht.

Nichts für ungut.
#
Thema verfehlt. Es ging mir um den Verbalbullshit und um nichts anderes.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.