
Wuschelblubb
22502
Wuschelblubb schrieb:
Die zweite Halbzeit war richtig schwach und alleine dafür hätten wir es verdient gehabt auszuscheiden.
Sind wir aber nicht. Und ganz ehrlich: Im Pokal zählt nur das Ergebnis. Von daher alles in Ordnung und jetzt mal schauen, wen wir am Samstag zugelost bekommen.
Ich warte lieber auf Sonntag
Vael schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die zweite Halbzeit war richtig schwach und alleine dafür hätten wir es verdient gehabt auszuscheiden.
Sind wir aber nicht. Und ganz ehrlich: Im Pokal zählt nur das Ergebnis. Von daher alles in Ordnung und jetzt mal schauen, wen wir am Samstag zugelost bekommen.
Ich warte lieber auf Sonntag
Ähhh ja. Stimmt. Samstag hauen wir erst mal Kovac aus dem Amt.
Die zweite Halbzeit war richtig schwach und alleine dafür hätten wir es verdient gehabt auszuscheiden.
Sind wir aber nicht. Und ganz ehrlich: Im Pokal zählt nur das Ergebnis. Von daher alles in Ordnung und jetzt mal schauen, wen wir am Samstag zugelost bekommen.
Sind wir aber nicht. Und ganz ehrlich: Im Pokal zählt nur das Ergebnis. Von daher alles in Ordnung und jetzt mal schauen, wen wir am Samstag zugelost bekommen.
Wuschelblubb schrieb:
Die zweite Halbzeit war richtig schwach und alleine dafür hätten wir es verdient gehabt auszuscheiden.
Sind wir aber nicht. Und ganz ehrlich: Im Pokal zählt nur das Ergebnis. Von daher alles in Ordnung und jetzt mal schauen, wen wir am Samstag zugelost bekommen.
Ich warte lieber auf Sonntag
Spielerisch ist die zweite Halbzeit von uns bisher unglaublich schwach.
Hoffentlich hat sich Da Costa nicht schlimmer verletzt.
Wuschelblubb schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Gut zu wissen. Die Unseren sollten auf die Ärme zielen. Anscheinend ist es ja Wurst, ob man volle Lotte aus 30 cm Entfernung angeschossen wird.
Klar. Dazu musst du aber auch erst Gegenspieler finden, die den Arm abgespreizt über dem Kopf haben. Dann wird es auch Elfmeter geben.
Immer auf den Kopf zielen. Die Spieler werden schon aus Selbstschutz die Hand hoch reissen = unnatürlich Handbewegung. Da oben hat sie nix verloren.
Adler_Steigflug schrieb:
Immer auf den Kopf zielen. Die Spieler werden schon aus Selbstschutz die Hand hoch reissen = unnatürlich Handbewegung. Da oben hat sie nix verloren.
Besser neben den Kopf zielen, wenn der Arm und die Hand dort sind, wo sie bei Hinteregger waren.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Gut zu wissen. Die Unseren sollten auf die Ärme zielen. Anscheinend ist es ja Wurst, ob man volle Lotte aus 30 cm Entfernung angeschossen wird.
Adler_Steigflug schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Gut zu wissen. Die Unseren sollten auf die Ärme zielen. Anscheinend ist es ja Wurst, ob man volle Lotte aus 30 cm Entfernung angeschossen wird.
Klar. Dazu musst du aber auch erst Gegenspieler finden, die den Arm abgespreizt über dem Kopf haben. Dann wird es auch Elfmeter geben.
Wuschelblubb schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Gut zu wissen. Die Unseren sollten auf die Ärme zielen. Anscheinend ist es ja Wurst, ob man volle Lotte aus 30 cm Entfernung angeschossen wird.
Klar. Dazu musst du aber auch erst Gegenspieler finden, die den Arm abgespreizt über dem Kopf haben. Dann wird es auch Elfmeter geben.
Immer auf den Kopf zielen. Die Spieler werden schon aus Selbstschutz die Hand hoch reissen = unnatürlich Handbewegung. Da oben hat sie nix verloren.
Wuschelblubb schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Gut zu wissen. Die Unseren sollten auf die Ärme zielen. Anscheinend ist es ja Wurst, ob man volle Lotte aus 30 cm Entfernung angeschossen wird.
Klar. Dazu musst du aber auch erst Gegenspieler finden, die den Arm abgespreizt über dem Kopf haben. Dann wird es auch Elfmeter geben.
Immer auf den Kopf zielen. Die Spieler werden schon aus Selbstschutz die Hand hoch reissen = unnatürlich Handbewegung. Da oben hat sie nix verloren.
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Arm zu weit oben ist, dann ist die Regel nun mal leider eindeutig.
Gut zu wissen. Die Unseren sollten auf die Ärme zielen. Anscheinend ist es ja Wurst, ob man volle Lotte aus 30 cm Entfernung angeschossen wird.
Wenn man die erste Halbzeit sieht, dann hatten wir es einfach nicht verdient auch nur einen Punkt aus Gladbach mitzunehmen.
Gerade im Mittelfeld waren die Bälle in der ersten Halbzeit dermaßen schnell weg... von der erhöhten spielerischen Qualität, die man gerade im Mittelfeld bei den teuren Neuzugängen erhoffen durfte ist quasi nichts zu sehen. Mit viel gutem Willen sieht man vielleicht Ansätze, aber ein Spiel in dem wir über 90 Minuten überzeugt hätten, habe ich genau einmal gesehen und das war das Rückspiel gegen Straßburg. Da hat die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Sekunde so gespielt, wie man es bei einem so wichtigen Spiel erwarten durfte.
Auswärts dagegen ist es nicht das erste mal, dass man gefühlt eine komplette Halbzeit dermaßen lustlos herschenkt. In Augsburg, in Straßburg, in Leipzig und auch in Mannheim.
Dazu kommt dann noch mein komplettes Unverständniss darüber, wieso man so wenig rotiert, obwohl man berechtigterweise froh war über die im Sommer verpflichtete Qualität in der Breite und die internen Neuzugänge (Kamada, Chandler und Torro). Dass es in der Offensive verletzungsbedingt aktuell kaum Möglichkeiten zum Wechseln gibt und Joveljic noch nicht so weit ist, das versteht jeder.
Wieso man im Mittelfeld, wo man wirklich die Qual der Wahl hat, so wenig rotiert, verstehe ich nicht. Das gilt auch für die Außenbahnen, wo mir Durm durchaus zu gefallen wusste bei seinen Auftritten.
Gerade im Mittelfeld waren die Bälle in der ersten Halbzeit dermaßen schnell weg... von der erhöhten spielerischen Qualität, die man gerade im Mittelfeld bei den teuren Neuzugängen erhoffen durfte ist quasi nichts zu sehen. Mit viel gutem Willen sieht man vielleicht Ansätze, aber ein Spiel in dem wir über 90 Minuten überzeugt hätten, habe ich genau einmal gesehen und das war das Rückspiel gegen Straßburg. Da hat die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Sekunde so gespielt, wie man es bei einem so wichtigen Spiel erwarten durfte.
Auswärts dagegen ist es nicht das erste mal, dass man gefühlt eine komplette Halbzeit dermaßen lustlos herschenkt. In Augsburg, in Straßburg, in Leipzig und auch in Mannheim.
Dazu kommt dann noch mein komplettes Unverständniss darüber, wieso man so wenig rotiert, obwohl man berechtigterweise froh war über die im Sommer verpflichtete Qualität in der Breite und die internen Neuzugänge (Kamada, Chandler und Torro). Dass es in der Offensive verletzungsbedingt aktuell kaum Möglichkeiten zum Wechseln gibt und Joveljic noch nicht so weit ist, das versteht jeder.
Wieso man im Mittelfeld, wo man wirklich die Qual der Wahl hat, so wenig rotiert, verstehe ich nicht. Das gilt auch für die Außenbahnen, wo mir Durm durchaus zu gefallen wusste bei seinen Auftritten.
Wenigstens haben wir schon wieder einen Schuldigen gefunden. Der Schiedsrichter natürlich. Wie eigentlich bei allen Niederlagen von uns...
Und Tschüss. Das war es wohl.
Unentschieden würde ich gerade durch die Ausfälle im Sturm sofort unterschreiben.
Das Gegentor könnte uns am Ende noch richtig weh tun.
Ansonsten war das ein erkämpfter Sieg. Der Einsatz war gut, spielerisch war noch viel Luft nach oben.
Ansonsten war das ein erkämpfter Sieg. Der Einsatz war gut, spielerisch war noch viel Luft nach oben.
Wuschelblubb schrieb:
Das Gegentor könnte uns am Ende noch richtig weh tun.
Glaube ich nicht. Die waren ja mal sowas von harmlos. Wenn wir da nicht mindestens einen Punkt holen, hätten wir im Zweifel die KO Phase auch schlicht und einfach nicht verdient.
Da hätte es Elfmeter geben gemusst!
Das Ergebnis passt.
Ansonsten aber bisher keine gute Leistung von uns.
Ansonsten aber bisher keine gute Leistung von uns.
Wuschelblubb schrieb:
Das Ergebnis passt.
Ansonsten aber bisher keine gute Leistung von uns.
Würde es tatsächlich den Umständen entsprechend als ganz okay einordnen. Nix weltbewegendes, aber zumindest optisch die bessere Truppe.
JJJJJAAAAAA!
DerGeyer schrieb:
Eher froh sein, das es keine Gelbe gab...
Eben.
Im Leben kein Elfmeter. Er springt eigentlich nur in den Gegner rein.
Interessante Interpretationsweise!
Der Abwehrspieler tritt ihm an den rechten Fuß, den er gerade am Gegner vorbei bewegen will, so dass er das Gleichgewicht verliert. Vorsichtshalber stellt er aber noch das ganze Bein rein. Das muss Elfer geben.
Der Abwehrspieler tritt ihm an den rechten Fuß, den er gerade am Gegner vorbei bewegen will, so dass er das Gleichgewicht verliert. Vorsichtshalber stellt er aber noch das ganze Bein rein. Das muss Elfer geben.
Wuschelblubb schrieb:
Im Leben kein Elfmeter. Er springt eigentlich nur in den Gegner rein.
Quark. Der trifft ihn klar am Bein und Gacinovic springt danach ab.
Wenn uns ein frühes Tor gelingen sollte, könnte ich mir auch einen deutlichen Sieg vorstellen.
Auch wenn Kovac‘ Abgang hier unschön war und so sehr ich mich über die derzeitige Bayernkrise freue, so tut er mir doch auch leid.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auch wenn Kovac‘ Abgang hier unschön war und so sehr ich mich über die derzeitige Bayernkrise freue, so tut er mir doch auch leid.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.
Er wusste doch auf was er sich einlässt. Für mich ein klassischer Fall von Selbstüberschätzung.
Kovac ist ein super Motivator, aber der Umgang mit Stars, der Umgang mit den Medien und vor allem im taktischen Bereich, das sind alles Breiche in denen er noch nicht so weit ist für einen Club wie Bayern München.
Dass gerade der Uli gegen ihn nachtritt glaube ich nicht. Ohne diesen hätte Kovac niemals auch nur die Winterpause in der letzten Saison erlebt bzw. wäre wohl nie Bayern Trainer geworden.
Wuschelblubb schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auch wenn Kovac‘ Abgang hier unschön war und so sehr ich mich über die derzeitige Bayernkrise freue, so tut er mir doch auch leid.
Er ist glaube ich auch einfach zu nett für diesen Drecksverein.
Dieses Arschlochsein a la Höneß in der Öffentlichkeit und das ständige Rumjammern und opportunistische Verhalten eines Rummenigges kann er denk ich einfach nicht. Dazu Brazzo, das personifizierte Schoßhündchen der beiden.
Ich sehe schon, wie er im Winter fliegt und im Frühjahr dann der Uli auf seinem fettem ***** beim Doppelpass hockt und schön gegen Kovac nachtritt und das ganze dortige Publikum johlt vor Belustigung.
Wird Zeit, dass mal wieder ein Trainer kommt, der sich in punto Sympathie dort einfügt.
Vielleicht Taschentuchel oder Kohfeldt.
der Umgang mit den Medien
Nicht so wie Brazzo
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Durm - Rode - Kohr - Kostic
Kamada
Dost - Pacienca