
Wuschelblubb
22506
Eine Million für einen Spieler aus der zweiten Schweizer Liga, der längst aus dem Talentalter raus ist? Klingt eher nach Sommerloch. Dann lieber jemanden aus der Jugend hochziehen,
Muss ich dir zu stimmen, als ich meinen Text geschrieben habe, dachte ich, dass er Ablöse frei wäre.
Meppen, einst der Inbegriff für die 2.Liga jetzt wieder in Liga 3. Freut mich für diesen Verein und die Schadenfreude gegenüber Waldhof kann ich mir auch nicht verkneifen.
Angeblich soll es ja finanziell bei Waldhof in der nächsten Saison ohne den Aufstieg eng werden.
Angeblich soll es ja finanziell bei Waldhof in der nächsten Saison ohne den Aufstieg eng werden.
Mit Meppen verbinde ich nix außen den Gesängen "wir fahren nicht nach Meppen und nach Mainz", wenn man mal wieder dem Abstieg aus Liga Eins entronnen war. Waldhof war mein erstes Bundesligaspiel. Denen hätte ich das doch sehr gegönnt. Finds schade, dass die (schon wieder) in den Aufstiegsspielen gescheitert sind.
Ich sags mal mit den Worten der damaligen Unterstützer, die den merklich lustlosen Uwe Freiler anstacheln wollten, doch auch mal was zum Spiel beizutragen: "Spiiiieeel weiiiteeeer!". Wird schon irgendwann klappen mit dem Aufstieg.
Ich sags mal mit den Worten der damaligen Unterstützer, die den merklich lustlosen Uwe Freiler anstacheln wollten, doch auch mal was zum Spiel beizutragen: "Spiiiieeel weiiiteeeer!". Wird schon irgendwann klappen mit dem Aufstieg.
Super Nachricht! Auch wenn uns nur 50% der Transferrechte gehören, ist das genau die richtige Strategie. Mit jungen Spielern frühzeitig verlängern! Gute Arbeit von Bobic und Hübner.
Wäre interessant zu wissen, ob uns - nach der Verlängerung - immer noch nur die Hälfte der Transferrechte gehören..
So überraschend Medojevics Aufstellung und auch die Leistung am Samstag war, so fragwürdig wäre eine Vertragsverlängerung auf Basis von einem Spiel. Gerade auf Grund der längeren Verletzungspause von Mascarell wäre mir das Risiko viel zu hoch. Wenn es dumm läuft hat er während der Vorbereitung wieder seine alten Beschwerden und fällt mal wieder (wie leider gefühlt 90% der Zeit bei uns) aus.
Im DM bräuchten wir aus meiner Sicht zwei Neuzugänge. Einen Ersatz für Mascarell und einen Spieler, der nach vorne mehr tun kann mit dem Potential und Anspruch Stammspieler zu sein.
Im DM bräuchten wir aus meiner Sicht zwei Neuzugänge. Einen Ersatz für Mascarell und einen Spieler, der nach vorne mehr tun kann mit dem Potential und Anspruch Stammspieler zu sein.
Wuschelblubb schrieb:
So überraschend Medojevics Aufstellung und auch die Leistung am Samstag war, so fragwürdig wäre eine Vertragsverlängerung auf Basis von einem Spiel. Gerade auf Grund der längeren Verletzungspause von Mascarell wäre mir das Risiko viel zu hoch. Wenn es dumm läuft hat er während der Vorbereitung wieder seine alten Beschwerden und fällt mal wieder (wie leider gefühlt 90% der Zeit bei uns) aus.
Im DM bräuchten wir aus meiner Sicht zwei Neuzugänge. Einen Ersatz für Mascarell und einen Spieler, der nach vorne mehr tun kann mit dem Potential und Anspruch Stammspieler zu sein.
Sehe ich exakt genauso. Medo ist ein sympathischer Kerl, aber er hat definitiv nicht das Niveau eines Mascarell, Hasebe oder Stendera. Er ist technisch limitiert, nicht sehr schnell und darüber hinaus extrem Verletzungsanfällig. Das einzig sinnvolle wäre vielleicht ein Einjahresvertrag als Überbrückung, stark leistungsbezogen. Medo wird kaum ein anderes Angebot erhalten, aus der Bundesliga schon garnicht. Als DM Nr.4-5 könnte ich aber durchaus mit ihm leben, kämpferisch hat er was zu bieten. Vorausgesetzt er ist mal zu 100% fit.
Drei Jahre wäre für 30+ schon heftig.
Vor allem wurde ja festgestellt, dass wir aus dem Mittelfeld zu wenig Torgefahr erzeugen und dann wird ein Spieler evtl. verpflichtet, der in Frankreich in 28 Pflichtspielen in der abgelaufenen Saison kein Tor und keine Vorlage auf seinem Konto hat.
Vor allem wurde ja festgestellt, dass wir aus dem Mittelfeld zu wenig Torgefahr erzeugen und dann wird ein Spieler evtl. verpflichtet, der in Frankreich in 28 Pflichtspielen in der abgelaufenen Saison kein Tor und keine Vorlage auf seinem Konto hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/679045/artikel_vfb-boss-dietrich_wir-brauchen-um-die-250-millionen.html
VfB-Boss Dietrich: "Wir brauchen um die 250 Millionen"
Am 1. Juni stimmen die Mitglieder des VfB Stuttgart über die Ausgliederung der Profiabteilung ab. Im Interview mit dem kicker (Montagausgabe) erläutert Präsident Wolfgang Dietrich, wieviel Geld der VfB in den nächsten vier Jahren benötigt und woher es kommen soll.
(...)
"Wenn wir in vier Jahren in der Bundesliga im ersten Drittel mitspielen wollen, müssen wir uns einen Personaletat von rund 100 Millionen Euro pro Jahr leisten können", sagt Dietrich.
VfB-Boss Dietrich: "Wir brauchen um die 250 Millionen"
Am 1. Juni stimmen die Mitglieder des VfB Stuttgart über die Ausgliederung der Profiabteilung ab. Im Interview mit dem kicker (Montagausgabe) erläutert Präsident Wolfgang Dietrich, wieviel Geld der VfB in den nächsten vier Jahren benötigt und woher es kommen soll.
(...)
"Wenn wir in vier Jahren in der Bundesliga im ersten Drittel mitspielen wollen, müssen wir uns einen Personaletat von rund 100 Millionen Euro pro Jahr leisten können", sagt Dietrich.
Würde mich als Transfer nur bedingt überzeugen. Ich hoffe das ist nichts dran.
Tolles Tor von Rebic!
Aber dass Seferovic munter oben im Abseits rumläuft, fand ich schon daneben.
Aber dass Seferovic munter oben im Abseits rumläuft, fand ich schon daneben.
Wuschelblubb schrieb:
Tolles Tor von Rebic!
Aber dass Seferovic munter oben im Abseits rumläuft, fand ich schon daneben.
Egal das Tor zählt.
Wichtiger wäre das Seferovic heute nochmal im richtigen Moment richtig steht und ein Tor für unsere Eintracht macht.
Hat sich leider von der ersten Minute an angedeutet. Auf den Außenbahnen sind wir komplett offen und Zugriff auf das Spiel haben wir leider bisher auch nicht gefunden.
Mal bisschen Statistik: Er hat in der Buli Saison 11 mal nur 20 Minuten oder weniger gespielt. Häufig in der starken Gladbach Offensive nur Einwechselspieler. Auch ein Grund für seine dürftige Statistik.
Würde Ihn sehr sehr gerne hier sehen.
Die angesprochenen 4-5 Mio von der Bild finde ich lachhaft. Denke er wird für nicht mehr als 3 Mio gehen. Mäßige Saison, ein Jahr Vertrag.
Eine offensive Dreierreihe aus Blum, Haller und ggf. Hahn fände ich bockstark. Vor allem Tempo ohne ende.
Ich bin gespannt.
Würde Ihn sehr sehr gerne hier sehen.
Die angesprochenen 4-5 Mio von der Bild finde ich lachhaft. Denke er wird für nicht mehr als 3 Mio gehen. Mäßige Saison, ein Jahr Vertrag.
Eine offensive Dreierreihe aus Blum, Haller und ggf. Hahn fände ich bockstark. Vor allem Tempo ohne ende.
Ich bin gespannt.
Würde mir durchaus gefallen, auch wenn seine letzte Saison nicht sonderlich gut war. Im Grunde wird unsere Offensive gerade komplett neu aufgestellt, wenn man Fabian mal außen vor lässt, was zeigt, dass unsere Verantwortlichen durchaus erkannt haben, dass das in dieser Saison eigentlich zu wenig war. Gefällt mir sehr gut.
Absolut richtige Entscheidung des Vereins. Das ist einem Profispieler nicht würdig und wer sowas vor einem Pokalfinale machen lässt, der hat - frei nach Rudi Völler - den Fussball nie geliebt!
Da wir anscheinend gerade einen weiteren Stürmer für zwei Jahre leihen werden (siehe Jovic Topic) und mit Haller bereits einen "Königstransfer" im Sturm getätigt haben, würde ein weiterer (teurer) Stürmer keinen Sinn machen.
Hahn hat mir eigentlich immer am besten über die Außen gefallen, gerade auf rechts, wo uns seit dem Aigner-Abgang eigentlich ein richtig guter Spieler fehlt. Auf jeden Fall ein interessanter Spieler, könnte mir aber vorstellen, dass er relativ teuer wird, sowohl was Gehalt als auch Ablöse anbelangt.
Aigner? Ähh, ich sach lieber nix.
Mainhattener schrieb:
Aigner? Ähh, ich sach lieber nix.
Ich würde ihn auch eher als Backup holen, aber er kennt das Umfeld und Teile der Mannschaft.
Wuschelblubb schrieb:
Auf der rechten Seite wäre eine Alternative für Chandler wünschenswert.
Nicht dass ich nach seinen Interviews besonders viel von ihm halten würde, aber Regäsel hast du in deiner Auflistung vergessen.
Den habe ich in der Tat komplett vergessen. Kann mir aber nach seinem Interview nicht wirklich vorstellen, dass er hier über den Sommer hinaus bleibt.
Ich gehe jetzt einfach mal von folgenden Abgängen Stand heute aus:
Tor: Lindner (1)
Abwehr:Vallejo, Hector, Varela (3)
Mittelfeld: Medojevic, Wolf (2)
Sturm: Rebic, Seferovic, Tarashaj (3)
Dazu gibt es noch langfristig verletzte Spieler wie Mascarell, Stendera und Hasebe, bei denen man schauen muss, in wie weit man mit ihnen planen kann für die Hinrunde.
Als Neuzugang steht bisher nur Haller fest für den Sturm. Macht folgenden Kader Stand heute:
Tor:Hradecky, Bätge. (2)
Abwehr: Russ, Abraham, Ordonez, (Hasebe), Chandler, Tawatha, Oczipka, (Zorba) (7)
Mittelfeld: Blum, Fabian, Barkok, Gacinovic, (Mascarell), (Stendera), Besuschkow (6)
Sturm: Meier, Haller, Hrgota, (Dadashov). (3,5)
Spieler, die entweder schwerer verletzt sind oder aber Jugendspieler, die eher in der U19 spielen dürften, habe ich in Klammern gesetzt und jeweils als halben Spieler gezählt.
Damit fehlen für mich Spieler für folgende Positionen:
Tor
Hier muss einfach ein Ersatz für Lindner gefunden werden, was einfach und günstig gehen sollte. Nur falls Hradecky uns verlassen sollte, wird es im Sommer auf dieser Position interessant.
Abwehr
Links hinten sind wir passend besetzt. Auf der rechten Seite wäre eine Alternative für Chandler wünschenswert. Varela hat mich dabei überhaupt nicht überzeugt, weshalb ich auf einen anderen Spieler hoffe.
Kommen wir zur ersten großen Baustelle des Kaders, der Innenverteidigung.
Da Kovac gerne mit Dreier bzw. Fünferkette spielen lässt, braucht du eigentlich 6 Spieler auf dieser Position. Selbst wenn Hasebe fit wird und bleibt fehlen als mindestens zwei Spieler. Einer davon darf gerne als Perspektivspieler kommen, aber einen qualitativ guten Ersatz für Vallejo braucht man. Hier bis in den August auf Real Madrid bzgl. Vallejo zu warten, halte ich für sehr riskant, denn im Fall einer Absage hat der Ersatzkandidat die komplette Vorbereitung verpasst.
Mittelfeld
Für mich die größte Baustelle des Kaders. Gacinovic gehört für mich auf die linke Außenbahn. Damit wird durch die Verletzungen von Stendera und Mascarell ein riesen Loch im DM/ZM sichtbar. Hier müssen aus meiner Sicht zwei Spieler mit Qualität verpflichtet werden. Cohen wurde in den Medien oft genannt und wäre für mich ein guter Neuzugang.
Da Gacinovic auf LA rücken könnte mit Blum als Backup und Fabian in der Mitte, würde sich die Frage nach der rechten Außenbahn stellen und dort sieht es schlecht aus. Im Prinzip gibt der Kader keinen Spieler dafür her. Von daher müssten zwei Neuzugänge kommen. Aigner wäre für mich eine Alternative, falls 1860 absteigen sollte.
Sturm
Mit Haller wurde bereits der Königstransfer getätigt. Zur Vervollständigung wird über Jovic spekuliert. Würde er kommen wäre der Sturm für mich komplett.
Zusammengefasst:
1 x TW
1 x RV
2 x IV
2 x DM/ZM
2 x RA
1 x ST
Das wären 9 zusätzliche Neuzugänge. Machbar, aber das wird eine Menge Arbeit für Bobic & Hübner.
Tor: Lindner (1)
Abwehr:Vallejo, Hector, Varela (3)
Mittelfeld: Medojevic, Wolf (2)
Sturm: Rebic, Seferovic, Tarashaj (3)
Dazu gibt es noch langfristig verletzte Spieler wie Mascarell, Stendera und Hasebe, bei denen man schauen muss, in wie weit man mit ihnen planen kann für die Hinrunde.
Als Neuzugang steht bisher nur Haller fest für den Sturm. Macht folgenden Kader Stand heute:
Tor:Hradecky, Bätge. (2)
Abwehr: Russ, Abraham, Ordonez, (Hasebe), Chandler, Tawatha, Oczipka, (Zorba) (7)
Mittelfeld: Blum, Fabian, Barkok, Gacinovic, (Mascarell), (Stendera), Besuschkow (6)
Sturm: Meier, Haller, Hrgota, (Dadashov). (3,5)
Spieler, die entweder schwerer verletzt sind oder aber Jugendspieler, die eher in der U19 spielen dürften, habe ich in Klammern gesetzt und jeweils als halben Spieler gezählt.
Damit fehlen für mich Spieler für folgende Positionen:
Tor
Hier muss einfach ein Ersatz für Lindner gefunden werden, was einfach und günstig gehen sollte. Nur falls Hradecky uns verlassen sollte, wird es im Sommer auf dieser Position interessant.
Abwehr
Links hinten sind wir passend besetzt. Auf der rechten Seite wäre eine Alternative für Chandler wünschenswert. Varela hat mich dabei überhaupt nicht überzeugt, weshalb ich auf einen anderen Spieler hoffe.
Kommen wir zur ersten großen Baustelle des Kaders, der Innenverteidigung.
Da Kovac gerne mit Dreier bzw. Fünferkette spielen lässt, braucht du eigentlich 6 Spieler auf dieser Position. Selbst wenn Hasebe fit wird und bleibt fehlen als mindestens zwei Spieler. Einer davon darf gerne als Perspektivspieler kommen, aber einen qualitativ guten Ersatz für Vallejo braucht man. Hier bis in den August auf Real Madrid bzgl. Vallejo zu warten, halte ich für sehr riskant, denn im Fall einer Absage hat der Ersatzkandidat die komplette Vorbereitung verpasst.
Mittelfeld
Für mich die größte Baustelle des Kaders. Gacinovic gehört für mich auf die linke Außenbahn. Damit wird durch die Verletzungen von Stendera und Mascarell ein riesen Loch im DM/ZM sichtbar. Hier müssen aus meiner Sicht zwei Spieler mit Qualität verpflichtet werden. Cohen wurde in den Medien oft genannt und wäre für mich ein guter Neuzugang.
Da Gacinovic auf LA rücken könnte mit Blum als Backup und Fabian in der Mitte, würde sich die Frage nach der rechten Außenbahn stellen und dort sieht es schlecht aus. Im Prinzip gibt der Kader keinen Spieler dafür her. Von daher müssten zwei Neuzugänge kommen. Aigner wäre für mich eine Alternative, falls 1860 absteigen sollte.
Sturm
Mit Haller wurde bereits der Königstransfer getätigt. Zur Vervollständigung wird über Jovic spekuliert. Würde er kommen wäre der Sturm für mich komplett.
Zusammengefasst:
1 x TW
1 x RV
2 x IV
2 x DM/ZM
2 x RA
1 x ST
Das wären 9 zusätzliche Neuzugänge. Machbar, aber das wird eine Menge Arbeit für Bobic & Hübner.
Wuschelblubb schrieb:
Auf der rechten Seite wäre eine Alternative für Chandler wünschenswert.
Nicht dass ich nach seinen Interviews besonders viel von ihm halten würde, aber Regäsel hast du in deiner Auflistung vergessen.
Das ist von der Anzahl der Spieler auf den Positionen auch das was ich so im Kopf habe.
Einer der Innenverteidiger kann ruhig ein Ergänzungsspieler wie Hector sein, der zweite Innenverteidiger muss aber schon Stammelfqualität. Bei Ordonez kann man wegen den Verletzungen nicht einschätzen wie gut er wirklich ist und Russ ist halt auch so ein Thema. Solider Innenverteidiger der wenig Fehler macht, nur wie gut kann er in seinem Alter nach der Krebserkrankung wieder werden?
Für den defensiven Part auf der Doppelsechs reicht evtl auch ein Ergänzungsspieler wenn man in der Innenverteidung mehr tut und Hasebe dauerhaft als Alternative zu Mascarell einplanen kann und nicht nur ausnahmsweise wenn alle Innenverteidiger fit sind. Ist Hasebe Alternative Nummer 1 sobald jemand in der IV ausfällt brauchen wir zwingend jemanden der Mascarell ohne zu großen Qualitätsverlust ersetzen kann.
Stendera hat leider die Seuche und deshalb muss für den offensiven Part der Doppelsechs ein Spieler her der den Anspruch auf einen Stammplatz hat. Ich sehe da, auch wenn sie es nicht schlecht gemacht haben, ungern wieder Gacinovic, Fabian oder Barkok spielen und Besuchkow sehe ich da (noch) nicht dauerhaft.
Offensiv hängt einfach zuviel davon ab welches System Kovac dauerhaft spielen lassen will. Für das klassische 352 mit 2 Stürmern fehlt uns 1 richtig guter Stürmer der optimalerweise auch ein anderer Spielertyp ist als Meier und Haller.
Für ein System mit 1 zentralen Stürmer und 2 Außenstürmern reichen Haller, Meier, Hrgota und Dadashov aus, dafür braucht es dann 2 qualitative Alternativen zu Gacinovic und Fabian.
Auf der einen oder anderen Position wird es auch ein Leihspieler oder günstiger Ergänzungsspieler tun, sofern Bobic und Co keine günstige Granate aus dem Hut zaubern wird man für das Mittelfeld und die Offensive aber nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legen müssen.
Einer der Innenverteidiger kann ruhig ein Ergänzungsspieler wie Hector sein, der zweite Innenverteidiger muss aber schon Stammelfqualität. Bei Ordonez kann man wegen den Verletzungen nicht einschätzen wie gut er wirklich ist und Russ ist halt auch so ein Thema. Solider Innenverteidiger der wenig Fehler macht, nur wie gut kann er in seinem Alter nach der Krebserkrankung wieder werden?
Für den defensiven Part auf der Doppelsechs reicht evtl auch ein Ergänzungsspieler wenn man in der Innenverteidung mehr tut und Hasebe dauerhaft als Alternative zu Mascarell einplanen kann und nicht nur ausnahmsweise wenn alle Innenverteidiger fit sind. Ist Hasebe Alternative Nummer 1 sobald jemand in der IV ausfällt brauchen wir zwingend jemanden der Mascarell ohne zu großen Qualitätsverlust ersetzen kann.
Stendera hat leider die Seuche und deshalb muss für den offensiven Part der Doppelsechs ein Spieler her der den Anspruch auf einen Stammplatz hat. Ich sehe da, auch wenn sie es nicht schlecht gemacht haben, ungern wieder Gacinovic, Fabian oder Barkok spielen und Besuchkow sehe ich da (noch) nicht dauerhaft.
Offensiv hängt einfach zuviel davon ab welches System Kovac dauerhaft spielen lassen will. Für das klassische 352 mit 2 Stürmern fehlt uns 1 richtig guter Stürmer der optimalerweise auch ein anderer Spielertyp ist als Meier und Haller.
Für ein System mit 1 zentralen Stürmer und 2 Außenstürmern reichen Haller, Meier, Hrgota und Dadashov aus, dafür braucht es dann 2 qualitative Alternativen zu Gacinovic und Fabian.
Auf der einen oder anderen Position wird es auch ein Leihspieler oder günstiger Ergänzungsspieler tun, sofern Bobic und Co keine günstige Granate aus dem Hut zaubern wird man für das Mittelfeld und die Offensive aber nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legen müssen.
Aigner? Ähh, ich sach lieber nix.
manu_1982 schrieb:
Sollte da was dran sein würde es schon fast für einen Abgang von AMFG14 sprechen.
Wieso denn? Als Bundesligist solltest du schon 4 Stürmer im Kader haben.
Dazu kommt, dass man bei Meier, der schon immer etwas verletzungsanfällig war, nicht mehr mit 34 Spielen rechnen kann. Jünger wird er nun mal nicht mehr.
Dazu kommt Heller, der wohl als neue Nr 1 im Sturm aufgebaut werden soll.
Hrgota könnte also schon oft die erste Alternative sein, falls Meier mal ausfällt und dahinter käme dann nichts.
Gerade weil es um eine Leihe geht, könnte ich mir das als günstige Kaderauffüllung im Sturm durchaus vorstellen. Damit wäre die Position des Mittelstürmers für die nächste Saison ausreichend besetzt.
Ist die Frage wie man mit Dadashov plant. Die Saison dann mit trainieren und vorwiegend weiter U19 spielen oder schon die Tendenz auf Spielzeit.
Haller,Hrgota,Meier,Jovic und Dadahov wären dann schon ein Überangebot im Sturm.
Haller,Hrgota,Meier,Jovic und Dadahov wären dann schon ein Überangebot im Sturm.
Diegito schrieb:
Schade nur das Stendera wohl nicht mehr spielen wird. Es ist ein Jammer, einmal für ihn. Aber auch für uns. Zwei Spiele ohne einen einzigen gelernten Sechser, das wird wieder lustig. Kovac ist echt nicht zu beneiden.
Stendera steht laut dem Facebook Account der Eintracht heute zusammen mit Meier und Vallejo auf dem Platz. Zwar nur individuelles Training, aber besser als wenn er ganz ausfallen würde. Mal sehen, vielleicht reicht es ja für das Finale.
AdlerWien schrieb:Diegito schrieb:
Schade nur das Stendera wohl nicht mehr spielen wird. Es ist ein Jammer, einmal für ihn. Aber auch für uns. Zwei Spiele ohne einen einzigen gelernten Sechser, das wird wieder lustig. Kovac ist echt nicht zu beneiden.
Stendera steht laut dem Facebook Account der Eintracht heute zusammen mit Meier und Vallejo auf dem Platz. Zwar nur individuelles Training, aber besser als wenn er ganz ausfallen würde. Mal sehen, vielleicht reicht es ja für das Finale.
Ich würde wegen einem Spiel dieses Risiko als Verein nicht eingehen. Bei Mascarell und Hasebe muss man damit rechnen, dass sie mindestens die komplette Vorbereitung verpassen. Da würde ich Stendera nicht auch noch riskieren, sondern alles versuchen, dass der Junge vom ersten Tag der Vorbereitung an voll angreifen kann.
Die Hinrunde war grandios und mit unserem Spielermaterial kann man sie überhaupt nicht in genügend Superlative packen.
Die Rückrunde war als ganzes gesehen jämmerlich und gerade zum Ende hin mit Skibbe-Gedächtnis-Fussball.
Das Minimalziel lautete Klassenerhalt und möglichst nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Das ist gelungen. Als Ganzes war die Saison schlicht und ergreifend ok.
Die Rückrunde war als ganzes gesehen jämmerlich und gerade zum Ende hin mit Skibbe-Gedächtnis-Fussball.
Das Minimalziel lautete Klassenerhalt und möglichst nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Das ist gelungen. Als Ganzes war die Saison schlicht und ergreifend ok.
Ausserdem, wer sagt denn das wir die fällige Ablöse für Haller (oder eines anderen noch zu verpflichtenden Spielers) aif einmal bezahlen müssen.
Gerade bei internationalen Transfers sind gesplittete Zahlungen mitunter Gang und Gäbe.
Also ist es durchaus möglich das wir die die Ablöse auf zwei oder drei “Ratenzahlungen“ an Utrecht begleichen.
(z.B. 2Mio soforz, 2Mio im Winter und 2 Mio zum Ende der Saison)
Gerade bei internationalen Transfers sind gesplittete Zahlungen mitunter Gang und Gäbe.
Also ist es durchaus möglich das wir die die Ablöse auf zwei oder drei “Ratenzahlungen“ an Utrecht begleichen.
(z.B. 2Mio soforz, 2Mio im Winter und 2 Mio zum Ende der Saison)
AllaisBack schrieb:
Ausserdem, wer sagt denn das wir die fällige Ablöse für Haller (oder eines anderen noch zu verpflichtenden Spielers) aif einmal bezahlen müssen.
Gerade bei internationalen Transfers sind gesplittete Zahlungen mitunter Gang und Gäbe.
Also ist es durchaus möglich das wir die die Ablöse auf zwei oder drei “Ratenzahlungen“ an Utrecht begleichen.
(z.B. 2Mio soforz, 2Mio im Winter und 2 Mio zum Ende der Saison)
Das ist in der heutigen Zeit fast immer so und wird auch bei den spekulierten 6 Millionen € so sein. Ist auch aus steuerlichen Gründen für den verkaufenden Verein oft wünschenswerter.
Ich würde mir im DM/ZM aber noch eine Verstärkung wünschen, die für das Offensivspiel mehr tut, denn in Kovacs 5-2-2-1 brauchst du mindestens einen DM/ZM, der auch Torgefahr ausstrahlt bzw. entsprechende Spielzüge initiieren kann.