>

Wuschelblubb

22506

#
Sledge_Hammer schrieb:

maobit schrieb:

Bei Tosun hat es Skibbe ganz alleine verbockt, allerdings mit Rückendeckung von HB. Er war aber nicht ablösefrei. Es gab einen kleinen sechsstelligen Betrag.


Joa Rückendeckung. Was soll HB auch machen, aufstellen oder in den Kader nehmen kann er ihn als VV schlecht. Und dass man ihn halten wollte, hat man Tosun damals klar gemacht. Skibbe ist halt ein Blinder.


Diskutiert ihr noch mehr ungelegte Eier.....?....Tosun ist seit 2014 in Istanbul, ich kann da keinen realen Bezug zur jetzigen Situation erkennen......
#
cm47 schrieb:

Diskutiert ihr noch mehr ungelegte Eier.....?....Tosun ist seit 2014 in Istanbul, ich kann da keinen realen Bezug zur jetzigen Situation erkennen......


Doch schon. Man kann daraus nämlich ableiten, wie wir es bei den jetzigen Talenten besser nicht machen sollten.
#
Aogo sehe ich eher auf der 6, die Zeit auf Aussen ist eher vorbei so doll war er da nicht mehr.
Zu Schwegler sage ich mal nix weiter.
Wittek soll ANGEBLICH wieder an eine Vertragsverlängerung denken, er wird denke ich zumindest warten wo es mit 1860 hingeht.
Tawatha sollte man mal Zeit lassen, hatte viele Rückschläge, Offensiv hat er zumindest immer wieder keinen ganz schlechten Eindruck gemacht. Vieleicht liegt im Zweifel auch da seine Zukunft und man macht mit ihm den Alioski

Letztes Wochenende waren ja Scouts der Eintracht in St.Gallen beim Spiel gegen Luzern, da könnten sie wegen dem Schweizer U21 Nati Spieler Nicolas Haas dargewesen sein. Der fehlte über Monate und ist seit kurzem wieder dabei.

Mit Lovric läuft einem mal groß gehandelten Talent der Vertrag aus, der 18 Jährige U19 Nationalspieler Östereichs gab mit 16 sein Debüt, konnte sich aber bis heute nicht durchsetzen.
Spielt unter Foda keine Rolle, hätte es wohl hier auch etwas schwer, trotzdem irgendwie Interessant.

Interessanter ist vieleicht Kammerbauer der in Nürnberg immer mehr spielt, sowohl als 6er als auch als RV. Aber auch hier die Frage in wie weit er zu Einsätzen kommen würde.

Ofosu-Ayeh hat sich trotz einiger Verletzungspausen in Braunschweig inzwischen gut gemacht, beackert da als RV die Aussen, könnte unter Umständen als günstige RV Alternative interessant sein, wobei man offen lassen muss ob man dies will oder es eine 100%iger Chandler Konkurrent sein soll, was mit wenig Geld vieleicht mal wieder zum Problem wird.

Luca Caldirola wäre für die Innenverteidigung interessant, hat letzte Saison nicht weit entfernt einge gute Saison gespielt. In Bremen war er diese Saison meist verletzt. Kann notfalls auch mal als Linksverteidiger einspringen.

Die Sandhausen Fraktion
Wie ich grade beim schreiben sehe wird noch einer genannt, Denis Linsmayer. Für ihn wird es auch Zeit den Sprung in die Bundesliga zu probieren wenn er da hin will
Sein Kollege Paqarada stagniert dagegen diese Saison.
Der andere Kollege Wooten stagniert auch etwas, zumindest von den Toren her, in der Hinrunde hatte der Wormser noch 8 Tore gemacht, in diesem Jahr kam bisher nur ein Tor dazu. Trotz allem bisher seine beste Saison von den Toren her.
Hatte beim FSV leider damals zu wenig Einsatzzeit von Möhlmann bekommen, vieleicht wäre er sonst geblieben, die Ansätze waren damals nicht so schlecht, er kam am Ende auf immerhin 4 Tore.

Nochmal die "Ösis"
Schon letztens mal Zulj und Hinterseer angesprochen, beide eher Kandiaten für die Meier Nachfolge. Zulj wurde ja schon im Sommer gehandelt, ein Wechsel vermutlich nicht unwahrscheinlich an Hacks Preisvorstellungen gescheitert, hat dann auch in der Hinserie nicht überzeugt. Spielte zuletzt wieder eher wie letzte Saison.
"Hansi" kam zuletzt eher weniger zum Zug, in der Hinserie kam er immerhin noch auf 3 Tore. Lezcano ist Zentral gesetzt, auf Aussen setzt Walpurgis dann eher auf Groß und Leckie. Wobei Leckie diese Saison garnicht mit Torgefahr glänzen konnte.

Ein paar aus dem Ausland auf der Liste
  • Patosi, früher schonmal den Freistoßkünstler aus Südafrika gesehen, diese Saison ist er aber wohl in Ungnade gefallen, hab bisher nicht genauer geschaut was da passiert ist.
  • Avenatti, wollte ich mir mal richtig anschauen, aber bisher kam es nicht zu stande, was auch für  1-2 andere gilt.
  • Ciciretti hab ich gesehen, aber da hab ich meine Zweifel dass der Vertrag ausläuft, dazu dürfte er wohl eher in die Serie A wechseln
  • Reto Ziegler, der war vor 2 Jahren hier mal gehandelt worden, als er in der Hinrunde 14/15 vereinslos war, der ist inzwischen erfolgreich als Innenverteidiger unterwegs. Er könnte vieleicht nochmal auf die Idee kommen ins Ausland zu gehen, er könnte aber auch eventuell nächste Saison mit den Sittenern in der Europa League spielen.
.

#
Mainhattener schrieb:
Nochmal die "Ösis"
Schon letztens mal Zulj und Hinterseer angesprochen, beide eher Kandiaten für die Meier Nachfolge. Zulj wurde ja schon im Sommer gehandelt, ein Wechsel vermutlich nicht unwahrscheinlich an Hacks Preisvorstellungen gescheitert, hat dann auch in der Hinserie nicht überzeugt.

Ich kann mich daran erinnern, dass er nur bei Abstieg ein Thema gewesen wäre. Ich hätte bei ihm doch erhebliche Bedenken, ob er sich in der Bundesliga durchsetzen könnte.
#
Das schöne ist, bei unserer Ausgangslage vor der Saison verbieten sich jedliche Spitzen gg. Spieler, Trainer und Verantwortliche. Klar spielen wir bisher eine beschissene RR.

Aber dafür spielten wir eine überragende Vorrunde und das wird zum Saisonziel Klassenerhalt reichen.
Klar ist die Rückrunde enttäuschend, aber wir haben so viele junge Spieler herangeführt und wir
hatten die miesesten Bedingungen vor der Saison, die man sich vorstellen konnte.
Nüchtern betrachtet, muss man zugeben, das es jetzt schon eine sehr erfolgreiche Saison wird, selbst wenn wir nur 15er am Ende werden würden.

Und man sollte nicht vergessen, das man mehr Schiedsrichterpech und Verletzungspech, wie wir es hatten,
kaum haben kann.Also sein wir stolz auf unsere Eintracht und die Verantwortlichen.

Denn bei einem bin ich mir sicher, nicht viele Verantwortliche hätten es unter diesen schweren Bedingungen,
überhaupt zu 36 Punkten oder einem Pokalhalbfinale geschafft.
Dazu noch die Integration der vielen jungen Spieler.

Klasse Leistung !

#
Hyundaii30 schrieb:

Das schöne ist, bei unserer Ausgangslage vor der Saison verbieten sich jedliche Spitzen gg. Spieler, Trainer und Verantwortliche. Klar spielen wir bisher eine beschissene RR.

Aber dafür spielten wir eine überragende Vorrunde und das wird zum Saisonziel Klassenerhalt reichen.
Klar ist die Rückrunde enttäuschend, aber wir haben so viele junge Spieler herangeführt und wir
hatten die miesesten Bedingungen vor der Saison, die man sich vorstellen konnte.
Nüchtern betrachtet, muss man zugeben, das es jetzt schon eine sehr erfolgreiche Saison wird, selbst wenn wir nur 15er am Ende werden würden.

Und man sollte nicht vergessen, das man mehr Schiedsrichterpech und Verletzungspech, wie wir es hatten,
kaum haben kann.Also sein wir stolz auf unsere Eintracht und die Verantwortlichen.

Denn bei einem bin ich mir sicher, nicht viele Verantwortliche hätten es unter diesen schweren Bedingungen,
überhaupt zu 36 Punkten oder einem Pokalhalbfinale geschafft.
Dazu noch die Integration der vielen jungen Spieler.

Klasse Leistung !


Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber das mit dem Schiedsrichterpech ist doch wirklich in dieser Runde realitätsfremd.

Gegen den HSV hätte es einen Elfmeter gegen uns geben gemusst. Gegen Darmstadt hätte es einen Elfmeter gegen uns geben gemusst (wenn du den anderen pfeifst für uns). In Schalke klammert sich Abraham beim Führungstor an Naldo wie ein Ertrinkender an einen Rettungsring. Und Rebics "unabsichtliches" auf den Fuß des Gegenspielers stellen zuletzt wurde von Schiedsrichtern auch schon anders bewertet, auch wenn Rebic danach ganz unschuldig schaute.

Wir hatten in der Hinrunde sehr viel für uns laufend, auch das Schiedsrichterglück (sonst hätte Abraham nach den Aktionen in Freiburg und gegen Wagner wohl nicht sonderlich oft spielen gedurft in der Hinrunde). Dazu kam einfach ein perfekter Lauf. Sehr viele knappe Siege. Dazu hat so mancher Bundesligist deutlich unter seinem Potential gespielt.

Jetzt geht es tendenziell nach unten. Ich würde mal um Platz 10 rum tippen, auch wenn ich natürlich ein bisschen auf die Trendwende hoffe. Aber nach der letzten Saison ist das noch immer ein großer Erfolg.
#
Ich würde der ganzen Mannschaft einfach eine 4 geben. Es war ein ganz schwaches Bundesligaspiel, das Bemühen zwar vorhanden, aber spielerisch eine Fehlpassorgie, bei der nach vorne alles auf dem Zufallsprinzip beruhte.
Die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit.
#
Drei Punkte wären heute Abend sehr wichtig. Und zwar nicht wegen irgendwelchen Europapokal Träumereien.
Sie wären wichtig, um die Negativ-Serie zu stoppen.
Und sie wären wichtig, weil im Falle einer Niederlage der Relegationsplatz "nur" noch 6 Punkte weg wäre. Das waren Anfang Februar mal 19(!!!!!) Punkte, die wir auf Rang 16 hatten. So ein Einbruch ist schon heftig und muss heute endlich gestoppt werden.
#
Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.

tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben
#
philadlerist schrieb:

Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.

tja, Yeboah, Andersen, Meier - dünne Bilanz für 25 Jahre
Wäre wirklich schön, mal wieder einen Knipser zu haben


Ein Stürmer braucht auch Zuspiele. Von daher bin ich mir absolut sicher, dass Modeste hier nicht so viele Tore auf seinem Konto hätte wie in Köln.
Dazu hätten wir ihn wohl längst nach der ersten guten Saison verkauft.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Schreckofant schrieb:

Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.


+1 *seufz*.

Der war doch mal hier im Gespräch? Ist er nicht abgelehnt worden??
#
Takashi007 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Schreckofant schrieb:

Hätten wir Modeste vorne drin wären wir auf einem CL Platz statt im feien Fall ... was würd ich für einen Vollblutstürmer im Eintrachttrikot geben.


+1 *seufz*.

Der war doch mal hier im Gespräch? Ist er nicht abgelehnt worden??



http://www.transfermarkt.de/bericht-paris-saint-germain-an-frankfurts-trapp-interessiert/view/news/201499

Die Ablöse für den Franzosen sei allerdings hoch. Sportchef Bruno Hübner sagte: „Immer wenn Eintracht anruft, wie im Winter bei Verteidiger Vestergaard, scheint Hoffenheim irgendwie Pickel zu kriegen. Plötzlich werden die Spieler doppelt so teuer.“ Modestes Marktwert wird auf 5,5 Mio. Euro taxiert.


Hoffenheim wollte ihn nicht verschenken, wir hatten wir immer kein Geld. Ergebnis ist bekannt. Köln holte Modeste, wir holten den günstigeren Castaignos.
#
Highland-Eagle schrieb:

Gerade diese Aussage von Bobic klingt doch ziemlich negativ. Wenn wir jetzt schon den DFB-Pokal gewinnen müssen, um wenigstens ein bisschen investieren zu können, scheint die finanzielle Lage weiterhin sehr bescheiden zu sein.

Wo soll die Asche auch herkommen? Es gibt zwar ein Mü mehr Geld aus den Fernsehverträgen aber das betrift ja alle. Und so toll waren unsere Platzierungen jetzt auch nicht, dass wir da das ganze Mittelfeld der Tabelle ausstechen könnten. Und an den Einnahmen und Ausgaben im Hinblick auf die Stadionmiete und die Einnahmen aus dessen Vermarktung hat sich ja auch nichts geändert.
#
Haliaeetus schrieb:

Highland-Eagle schrieb:

Gerade diese Aussage von Bobic klingt doch ziemlich negativ. Wenn wir jetzt schon den DFB-Pokal gewinnen müssen, um wenigstens ein bisschen investieren zu können, scheint die finanzielle Lage weiterhin sehr bescheiden zu sein.

Wo soll die Asche auch herkommen? Es gibt zwar ein Mü mehr Geld aus den Fernsehverträgen aber das betrift ja alle. Und so toll waren unsere Platzierungen jetzt auch nicht, dass wir da das ganze Mittelfeld der Tabelle ausstechen könnten. Und an den Einnahmen und Ausgaben im Hinblick auf die Stadionmiete und die Einnahmen aus dessen Vermarktung hat sich ja auch nichts geändert.


Ca 10 Millionen € mehr aus den nationalen TV-Geldern.
Im Pokal wird angeblich immer nur mit der ersten Runde kalkuliert.
Dazu müssen keine teuren Vorgriffe aus dem Winter im Sommer gerade gerückt werden.

Da wird schon genügend Geld vorhanden sein und dass alle mehr Geld haben (also alle in der Bundesliga) ändert doch nichts daran, dass man damit deutlich mehr Geld zur Verfügung haben sollte, als dies in der Vergangenheit der Fall war.
#
Die Tränen darf man dann hier bezüglich SGE Fans aber auch nicht verdrücken.
Hier firmieren sich ja auch ein paar als SGE Fans und gehen dann doch nur zu Spielen um scheiße machen zu können.

Probleme mit Idioten haben viele, zum Glück ist es hier etwas ruhiger geworden, aber abwarten der Frühling kommt und die Idioten erwachen vieleicht bald aus dem Winterschlaf.
#
Mainhattener schrieb:

Die Tränen darf man dann hier bezüglich SGE Fans aber auch nicht verdrücken.
Hier firmieren sich ja auch ein paar als SGE Fans und gehen dann doch nur zu Spielen um scheiße machen zu können.

Probleme mit Idioten haben viele, zum Glück ist es hier etwas ruhiger geworden, aber abwarten der Frühling kommt und die Idioten erwachen vieleicht bald aus dem Winterschlaf.


Würde ich hier in der Tat auch nicht tun.
Dass es aktuell bei uns ruhig ist, finde ich ebenfalls beruhigend und ich glaube nicht, dass es in dieser Saison im Stadion nochmal ein negatives Highlight bei uns geben wird.
#
Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Hector - Oczipka
Mascarell
Blum - Gacinovic - Rebic
Meier


Das setzt natürlich voraus, dass Meier bei 100% ist.
Vallejo würde ich nicht wieder zu schnell bringen. Da ist meine Sorge vor der nächsten Verletzung zu groß. Lieber ggf. einwechseln.
#
und weiter geht´s..Heidel, Strutz und Haffner weg...jetzt sind´s die Ultras, also ein klinisch sauberer Verein...irgendwie nur noch Klatschpappe....Helau?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/673254/artikel_keine-auswaertstickets-fuer-mainzer-ultras-mehr.html
#
Wenn man sich nicht benehmen kann, muss man eben draußen bleiben. Ich verdrücke ganz sicher keine Tränen für sie.
#
Ich finde die 6er Postion ist gar nicht unsere größte Baustelle. Darum brauchen wir Nordtveidt auch nicht.

Besser Diskussionsgrundlage?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich finde die 6er Postion ist gar nicht unsere größte Baustelle. Darum brauchen wir Nordtveidt auch nicht.

Besser Diskussionsgrundlage?


Für mich sind wir auf dieser Position chronisch unterbesetzt. Da Hasebe hinten in der Dreierkette Spielt, haben wir Mascarell und neben ihm das große Fragezeichen. Wenn man sieht, dass Gacinovic dort immer wieder ran muss, dann weiß man wie gut wir dort besetzt sind.

@Havard Nordtveit
Toller Spieler, aber leider vollkommen unbezahlbar. Der ist jetzt Inselgehälter gewohnt.
#
Ich glaube man kann beides verstehen.
Zum einen hat die Mannschaft sich in München ordentlich aus der Affäre gezogen.
Zum anderen ist unsere Bilanz 2017 katastrophal.

Wichtig wird jetzt das HSV-Spiel, das wir unter keinen Umständen verlieren sollten, da sich sonst tatsächlich eine Abwärtsdynamik entwickeln könnte, die sehr unschön enden könnte.
Dann ist Länderspielpause und irgendwie muss man sich dann wieder soweit finden, dass man die Saison ordentlich zu Ende bekommt.
#
Rebic bringt etwas in die Mannschaft, dass uns ansonsten in den letzten Jahren (meistens) gefehlt hat und zwar eine gewisse Unberechenbarkeit in der Offensive. Er geht in das offensive 1 gegen 1 und gewinnt dieses auch mal, er schießt mal außerhalb des 16ers und er spielt auch mal unerwartete Bälle.
Der einzige negative Punkt sind die vielen gelben Karten. Die vom Samstag war schon hart zu ertragen. Ohne jeden Zweifel normales Stürmerfoul an Lahm. Alles ok. Aber er winkt 3 mal deutlich in Richtung Schiedsrichter ab. Quasi so lange, bis dieser ihn beachtet und ihm die Gelbe gibt. Das muss er einfach abstellen.

Ansonsten sehe ich es auch so, dass 3 Millionen € in der heutigen Zeit nichts sind im Profifussball. Solche Transfers musst du einfach tätigen. Ansonsten kannst du es irgendwann auch sein lassen.
Ich bin mir aber ebenfalls absolut sicher, dass unsere Verantwortlichen das genauso sehen.
#
Nach dem 1:3 hätte ich fast weggeschaltet. Habe das Spiel dann nur nebenbei laufen lassen und etwas gelesen. Dann kam das 4:1 und plötzlich ist Abpfiff und 6:1. Unglaublich!
#
Ich sehe das Kartenproblem weniger bei der Mannschaft als Ganzem, sondern viel mehr bei einigen wenigen "Schlüsselspielern".

Abraham geht diese Saison einfach nicht. Hätte er für die Aktionen in Freiburg und gegen Hoffenheim jeweils das berechtigte Rot gesehen, wäre er gefühlt wohl bisher mindestens die Hälfte aller Bundesligaspiele gesperrt gewesen. Immerhin wird das Strafmaß bei Wiederholungstätern meist erhöht. Da muss er sich für den Rest der Saison deutlich mehr im Griff haben.

Das Gegenteil ist bei Mascarell der Fall. DMs/ZMs haben des öfteren mal eine höhere Anzahl an gelben Karten. Sie sind auch häufiger die Spieler, die bei Ballverlusten der eigenen Mannschaft in der Vorwärtsbewegung zum taktischen Foul greifen "müssen". Mascarell hat dabei 10 Gelbe in 20 Spielen. Kohr hat 7 Gelbe in 16 Spielen, Höger hat 7 Gelbe in 19 Spielen und Bentaleb hat 8 Gelbe in 21 Spielen.
Das ist zwar ein etwas hoher Schnitt, aber noch im Bereich normale Ausreißer (immerhin auch neue Liga etc.).

Schon teilweise grenzwertig finde ich dagegen Rebic. Als Offensivspieler in 13 Spielen 6 Gelbe Karten, dazu am Wochenende kurz vor einem Platzverweis... ich mag seine positive Energie und Härte, aber er überdreht mir da noch etwas zu oft. Ich bin mir aber sicher, dass Kovac das intern anspricht.

Insgesamt gesehen finde ich die Kartenhäufung noch vertretbar, wenn auch zum Teil ärgerlich. Ausnahmen sind für mich Rebic und vor allem Abraham, dessen Verhalten in dieser Saison zum Teil (Freiburg & Hoffenheim) extrem unsportlich war und zwar so, dass er mindestens eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf genommen hat. Das ist schlecht für ihn und auch schlecht für uns als Verein.
#
mittelbucher schrieb:

Nö, gewinnen sollten wir den Cup, damit wir in die EL kommen.

Da das zweite Halbfinale aller Wahrscheinlichkeit nach Bayern - Dortmund lauten wird, wären wir mit einem siebten Platz und gleichzeitigem Einzug in's Finale sicher in der EL, egal wie das Finale ausgeht.
#
seventh_son schrieb:


mittelbucher schrieb:Nö, gewinnen sollten wir den Cup, damit wir in die EL kommen.

Da das zweite Halbfinale aller Wahrscheinlichkeit nach Bayern - Dortmund lauten wird, wären wir mit einem siebten Platz und gleichzeitigem Einzug in's Finale sicher in der EL, egal wie das Finale ausgeht.


Nein wären wir nicht. Wir wären nur in der EL-Quali, die dann mitten in der Vorbereitung ist. Frag mal in Mainz, Berlin oder Stuttgart nach, wie bescheiden das ist.
#
Klar hätten wir das Spiel ziemlich sicher mit einem anderen Schiedsrichter gestern wohl nicht verloren. Aber jetzt haben wir eben das Schiedsrichterpech, was in der Hinrunde noch das nötige Glück war.

Dazu kommen natürlich Ausfälle/Abgang (ja, Huszti wäre aktuell ohnehin nicht fit). Fabian, Huszti, Vallejo, Abraham (Sperre)... das gibt der Kader einfach nicht her.
ich bin immer noch der Meinung, dass man im Winter eine in der jüngsten Vergangenheit historisch einmalige Chance leichtfertig vertan hat, indem man nicht auf die steigenden TV-Gelder der kommenden Saison einen Vorgriff gemacht hat und 1-2 gestandene Spieler verpflichtet hat. Gerade auf Grund der unklarer Gesundheitslage bei Huszti und Fabian wäre das dringend nötig gewesen.
Das aktuelle Spiel ist doch schon sehr eindimensional und Chancen außerhalb von Standards Mangelware. Das liegt aus meiner Sicht sehr stark am Fehlen dieser beiden Spieler.

Auf der anderen Seite kann man natürlich argumentieren, dass Neuzugänge sich auch verletzen könnten oder aber einfach nicht in Form kommen könnten.

So oder so sehe ich unsere Chancen auf einen Platz in den Top 6 nur noch minimal. Dazu ist der Negativtrend leider doch etwas zu ausgeprägt (und im Normalfall dürfte er sich nächstes Wochenende fortsetzen in München).

Wiederum positiv ist, dass unsere Verantwortlichen sich durch die Ausfälle ein gutes Bild der zweiten Reihe machen kann und so viel besser einstufen kann, wer in der kommenden Saison eine echte Alternative in der Bundesliga sein kann und auf welchen Positionen es den größten Handlungsbedarf gibt.
#
Dann oute ich mich jetzt mal: Ich finde den Artikel in der FR nicht so schlimm, wie er hier gemacht wird.
Zu Beginn faßt er die Statistik von 2017 zusammen. Die ist nun mal so wie sie ist. Da würden wir sicherlich alle gerne eine positivere sehen.
Dann wird auf die erfolgreiche Defensivreihe der Hinrunde eingegangen und wie diese in der Rückrunde quasi nie so auflaufen konnte. Auch das ist leider so gewesen.
In der Einstufung von Hector stimme ich dann voll und ganz zu, würde sogar einen Schritt weiter gehen und ihn nur als bedingt bundesligatauglich bezeichnen, denn gefühlt ist er in jedem Spiel für mindestens einen groben Stellungsfehler oder einen extrem schwachen Zweikampf gut (gerne auch mal für beides in n-facher Ausführung). Das bedeutet aber nicht, dass ich die Schuld für die Niederlagen bei Hector alleine suchen würde.

Bei der Einstufung von Tawatha bisher kann man auch nach bisherigen Eindrücken zu der These kommen, dass er einem Oczipka "nicht das Wasser reichen kann". 20% gewonnene Zweikämpfe als Verteidiger gegen einen Abstiegskandidat aus der zweiten Liga (habe ich aber nur hier im Forum gelesen den Wert) wären in der Tat erschreckend.
Dass uns im DM/ZM ein fitter Huszti fehlt und der Kader keinen qualitativ passenden Ersatz hergibt, ist doch auch nicht falsch. Dass Besuschkow noch kein Bundesliganiveau hat, ist doch auch nicht falsch (aber auch nicht verwunderlich, immerhin hat er in Stuttgart nur unterklassig gespielt).

Einzig bei der Einstufung von Andersson Ordonez kann ich so nicht zustimmen und hoffe natürlich, dass die spekulierte schwerere Knieverletzung tatsächlich nur Spekulation ist.

Dass Kovac wegen der fehlenden Alternativen im Kader viel experimentieren muss, stimmt doch ebenfalls Chandler ist kein IV, Oczipka auch nicht. Gacinovic kein DM (und zuletzt in der Tat sehr ineffektiv und vermeintlich überspielt).

Natürlich kann man sich über den Ton beschweren, denn der wirkt in der Tat sehr kritisch. Andererseits hätte ich mir in der Winterpause auf Grund der wirklich hervorragenden Ausgangslage in der Tabelle auch ein bisschen mehr finanzielles Risiko gewünscht. Sozusagend in Teilen ein Vorgriff auf den verbesserten TV-Vertrag im Sommer.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man auf Dauer wirklich Ambitionen auf die erste Tabellenhälfte hat, ist das quasi unumgänglich sich ein eigenes Stadion zuzulegen.


Das wohl nicht, aber schaden kann es zumindest auch nicht. Zumindest dann, wenn man fähige Leute für die Betreibergesellschaft hat.
#
Matzel schrieb:


Wuschelblubb schrieb:Wenn man auf Dauer wirklich Ambitionen auf die erste Tabellenhälfte hat, ist das quasi unumgänglich sich ein eigenes Stadion zuzulegen.


Das wohl nicht, aber schaden kann es zumindest auch nicht. Zumindest dann, wenn man fähige Leute für die Betreibergesellschaft hat.

Fast in allen größeren europäischen Ligen (Italien mal als Ausnahme) haben die Teams von weiter oben eigene Stadien. Schau dir als Extrembeispiel in der Bundesliga doch mal Gladbach an. Die haben es perfekt gemacht. Stadion so billig wie möglich, großer Einnahmensprung, diese passend investiert und schneller als man schauen konnte, waren sie plötzlich Teil des "Zements".