
Wuschelblubb
22506
Jetzt wird wieder Beton angerührt.
JJJJAAAAAAAAA!
Das ist bisher ein spielerischer Offenbarungseid.
Mit dem Spielsystem oder der Taktik hat das nichts mehr zu tun.
Mit dem Spielsystem oder der Taktik hat das nichts mehr zu tun.
Das ist leider das brutale am modernen Fußball
Und Spiele wie Paris gg. Bayern zeigen doch, das Geld zwar keine Tore schießt, aber immer mehr zum Hauptgrund wird
überhaupt noch mithalten zu können.
Egal in welchen Wettbewerben. (Europapokal, Bundesliga oder A- Liga)
Es wird überall immer schlimmer.
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Und Spiele wie Paris gg. Bayern zeigen doch, das Geld zwar keine Tore schießt, aber immer mehr zum Hauptgrund wird
überhaupt noch mithalten zu können.
Egal in welchen Wettbewerben. (Europapokal, Bundesliga oder A- Liga)
Es wird überall immer schlimmer.
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist leider das brutale am modernen Fußball
Und Spiele wie Paris gg. Bayern zeigen doch, das Geld zwar keine Tore schießt, aber immer mehr zum Hauptgrund wird
überhaupt noch mithalten zu können.
Egal in welchen Wettbewerben. (Europapokal, Bundesliga oder A- Liga)
Es wird überall immer schlimmer.
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Ich vermisse Lautern ehrlich gesagt in der ersten Liga. Und ich hoffe, dass sie die Klasse am Ende halten.
Aber: Lauterns Problem ist nicht die böse Kommerzialisierung des Fussballs, sondern der eigene Größenwahnsinn nach der überraschenden Meisterschaft 1998. Und den Größenwahnsinn hat man zum einen auf Pump, zum anderen auf gut Deutsch "durch Beschiss" versucht zu realisieren.
Dafür können zwar die heutigen Verantwortlichen nichts, aber so ganz unverdient ist das alles nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Aber: Lauterns Problem ist nicht die böse Kommerzialisierung des Fussballs, sondern der eigene Größenwahnsinn nach der überraschenden Meisterschaft 1998. Und den Größenwahnsinn hat man zum einen auf Pump, zum anderen auf gut Deutsch "durch Beschiss" versucht zu realisieren.
Dafür können zwar die heutigen Verantwortlichen nichts, aber so ganz unverdient ist das alles nicht.
Absolut richtig. Der Niedergang des FCK ist hausgemacht und selbst verschuldet. In allen Belangen.
Trotzdem hoffe ich das sie sich irgendwann mal berappeln... wäre schon bitter wenn ihnen das gleiche Schicksal ereilt wie Aachen, Offenbach, Waldhof etc... also völlig in der Versenkung zu verschwinden.
Tafelberg schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Es muss endlich mal ein klarer Sieg her. Kein 1:0 oder 2:1 sondern ein 3:0 oder höher.
mir reicht ein Sieg, egal wie hoch!
Die Höhe ist in der Tat nebensächlich, aber die Leistung sollte mal eine andere sein. Nicht nur phasenweise in einem Spiel überzeugen, sondern mal wieder über die gesamte Spielzeit. Gegen Augsburg und Leipzig wurde es erst dann besser, als der Trainer seine taktischen Fehler korrigierte und wir ohnehin hinten lagen.
Das Potential ist vorhanden, spätestens nach der Länderspielpause muss es aber auch regelmäßiger auf den Platz gebracht werden.
Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Tawatha
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic
Zeit für ein bisschen mehr Leistungsprinzip!
Nach welchem Leistungsprinzip steht denn Salcedo vor Falette?
Ich will vorne Jovic und Haller. Rest ist mir egal.
3:0
JanFurtok4ever schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Tawatha
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic
Zeit für ein bisschen mehr Leistungsprinzip!
Nach welchem Leistungsprinzip steht denn Salcedo vor Falette?
Ich will vorne Jovic und Haller. Rest ist mir egal.
3:0
Nach dem "egal wer, Hauptsache Falette bekommt mal ein Spiel Pause"-Prinzip.
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Falette - Willems
Hasebe
De Guzman - Boateng - Rebic
Haller
Chandler - Salcedo - Abraham - Falette - Willems
Hasebe
De Guzman - Boateng - Rebic
Haller
Babbler2017 schrieb:
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Falette - Willems
Hasebe
De Guzman - Boateng - Rebic
Haller
Das ist das gleiche Anti-Fussball-System wie gegen Augsburg. Das wird Kovac ganz sicher so schnell nicht nochmal in einem Heimspiel versuchen.
Hradecky 3,0
Ordentliches Spiel.
Chandler 3,5
Defensiv solide, aber im Aufbauspiel ist noch immer zu viel Streuung.
Abraham 3,0
An sich gut gespielt, aber selbst ihm wurden von Werner in der zweiten Halbzeit mehrfach klar die Grenzen im Antritt aufgezeigt und das kommt bei Abraham eigentlich nie vor.
Falette 3,5
Defensiv ok, aber im Aufbauspiel mit sehr viel Potential nach oben.
Willems 4,0
Deutlich schwächer als Tawatha zuletzt.
Fernandez -
Solide, leider verletzt raus. Gute Besserung!
De Guzman 5,0
Ich habe selten etwas so demotiviertes erlebt, wie sein Verhalten nach dem Ballverlust vor dem 0:1.
Wer sich noch fragt, wieso man in Neapel seit geraumer Zeit keine Verwendung mehr hat und er selbst bei Hellas Verona nicht richtig in die Spur kam, der hat am Samstag die Antwort bekommen. Es liegt an seiner Einstellung. Die passt so nicht!
Wolf 4,5
Die Vorlage war gut, aber ansonsten zum Teil extrem schwach. Er konnte sich überhaupt nicht behaupten und mal im 1 gegen 1 durchsetzen.
Kamada 4,5
Ebensfalls schwach. Die grundlegenden technischen Fähigkeiten sind vorhanden, aber er muss körperlich zulegen. Hat bei Gacinovic aber auch lange gedauert, bis er soweit war.
Haller 5,5
Konnte gefühlt kaum einen Ball erfolgreich behaupten. Wie er in Kovacs Defensivsystem funktionieren soll, ist mir schleierhaft. Da bräuchte man schnelle Konterstürmer. Gute Anlagen hat er ja grundsätzlich.
Boateng 4,0
Er war bemüht etwas zu zeigen, aber ein bisschen fehlt ihm die geistige Schnelligkeit. Da müsste der ein oder andere Ball einfach schneller gespielt werden.
Rebic 3,5
Einsatz war top. Das Tor war dann nur noch reinschieben. Hat sich aber auch äußerst oft fest gerannt mit dem Ball. Da muss er lernen den Kopf oben zu behalten und rechtzeitig zu spielen.
Jovic 3,5
Strahlt einfach unglaubliche Torgefahr aus. Bei ihm habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass etwas gehen könnte.
Ordentliches Spiel.
Chandler 3,5
Defensiv solide, aber im Aufbauspiel ist noch immer zu viel Streuung.
Abraham 3,0
An sich gut gespielt, aber selbst ihm wurden von Werner in der zweiten Halbzeit mehrfach klar die Grenzen im Antritt aufgezeigt und das kommt bei Abraham eigentlich nie vor.
Falette 3,5
Defensiv ok, aber im Aufbauspiel mit sehr viel Potential nach oben.
Willems 4,0
Deutlich schwächer als Tawatha zuletzt.
Fernandez -
Solide, leider verletzt raus. Gute Besserung!
De Guzman 5,0
Ich habe selten etwas so demotiviertes erlebt, wie sein Verhalten nach dem Ballverlust vor dem 0:1.
Wer sich noch fragt, wieso man in Neapel seit geraumer Zeit keine Verwendung mehr hat und er selbst bei Hellas Verona nicht richtig in die Spur kam, der hat am Samstag die Antwort bekommen. Es liegt an seiner Einstellung. Die passt so nicht!
Wolf 4,5
Die Vorlage war gut, aber ansonsten zum Teil extrem schwach. Er konnte sich überhaupt nicht behaupten und mal im 1 gegen 1 durchsetzen.
Kamada 4,5
Ebensfalls schwach. Die grundlegenden technischen Fähigkeiten sind vorhanden, aber er muss körperlich zulegen. Hat bei Gacinovic aber auch lange gedauert, bis er soweit war.
Haller 5,5
Konnte gefühlt kaum einen Ball erfolgreich behaupten. Wie er in Kovacs Defensivsystem funktionieren soll, ist mir schleierhaft. Da bräuchte man schnelle Konterstürmer. Gute Anlagen hat er ja grundsätzlich.
Boateng 4,0
Er war bemüht etwas zu zeigen, aber ein bisschen fehlt ihm die geistige Schnelligkeit. Da müsste der ein oder andere Ball einfach schneller gespielt werden.
Rebic 3,5
Einsatz war top. Das Tor war dann nur noch reinschieben. Hat sich aber auch äußerst oft fest gerannt mit dem Ball. Da muss er lernen den Kopf oben zu behalten und rechtzeitig zu spielen.
Jovic 3,5
Strahlt einfach unglaubliche Torgefahr aus. Bei ihm habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass etwas gehen könnte.
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Tawatha
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic
Zeit für ein bisschen mehr Leistungsprinzip!
Chandler - Salcedo - Abraham - Tawatha
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic
Zeit für ein bisschen mehr Leistungsprinzip!
Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Tawatha
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic
Zeit für ein bisschen mehr Leistungsprinzip!
Gute Aufstellung auch weil sie mehrere Systeme ermöglicht. Bei Führung kann Hasebe in die 5-er Kette rutschen und Boateng geht auf die 6 mit Gacinovic und Stendera im ZM. In der 4-er Kette ist der defensiv stärkere Tawatha wahrscheinlich Willems vorzuziehen. Nur Falette sehe ich nicht so schlecht wie die meisten, der sollte Salcedo ersetzen.
Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Tawatha
Hasebe - Stendera
Boateng
Rebic - Jovic - Gacinovic
Zeit für ein bisschen mehr Leistungsprinzip!
Nach welchem Leistungsprinzip steht denn Salcedo vor Falette?
Ich will vorne Jovic und Haller. Rest ist mir egal.
3:0
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass wir einen Mitelweg finden, den auf Dauer macht das aktuelle System-Kovac zumindest mir keinen Spaß mehr und ich habe zunehmend das Gefühl, dass auch Kovac keinen Plan B kennt (was ihm zum Teil auch schon als kroatischer Nationaltrainer vorgeworfen wurde). Und nein, damit stelle ich nicht Kovacs Job in Frage, sondern verknüpfe einfach die Hoffnung, dass es fussballerisch wieder etwas besser wird.
Das verstehe ich nicht so ganz. Das System-Kovac, das dir keinen Spaß mehr macht, hat uns auswärts bislang 7 Punkte beschert.
Und was war das in der 2. Halbzeit, wenn nicht Plan B?
WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass wir einen Mitelweg finden, den auf Dauer macht das aktuelle System-Kovac zumindest mir keinen Spaß mehr und ich habe zunehmend das Gefühl, dass auch Kovac keinen Plan B kennt (was ihm zum Teil auch schon als kroatischer Nationaltrainer vorgeworfen wurde). Und nein, damit stelle ich nicht Kovacs Job in Frage, sondern verknüpfe einfach die Hoffnung, dass es fussballerisch wieder etwas besser wird.
Das verstehe ich nicht so ganz. Das System-Kovac, das dir keinen Spaß mehr macht, hat uns auswärts bislang 7 Punkte beschert.
Und was war das in der 2. Halbzeit, wenn nicht Plan B?
In einem Spiel bei Rückstand offensiv zu wechseln, ist für mich nur noch Reaktion. Da ist das Kind doch brereits eine Halbzeit lang in den Brunnen gefallen.
Wir haben nach 6 Spieltagen aus dem Spiel heraus heute überhupt erst das 1. Tor erzielt.
Das Grundsystem von Kovac ist erst mal alle nach hinten und dann schauen wir mal ob sich was ergibt. Das habe ich letzte Saison auf Grund der vermeintlich geringen Qualität des Kaders (in der Vorsaison Relegation und dann kaum Geld für Neuzugänge) verstanden. In dieser Saison nicht.
Und dass wir letzte Rückrunde ewig kein einziges Tor merzielt haben und jetzt aus dem Spiel heraus erst eins, das ist für mich eben kein reiner Zufall, sondern hat viel mit der Spielanlage zu tun.
Wuschelblubb schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass wir einen Mitelweg finden, den auf Dauer macht das aktuelle System-Kovac zumindest mir keinen Spaß mehr und ich habe zunehmend das Gefühl, dass auch Kovac keinen Plan B kennt (was ihm zum Teil auch schon als kroatischer Nationaltrainer vorgeworfen wurde). Und nein, damit stelle ich nicht Kovacs Job in Frage, sondern verknüpfe einfach die Hoffnung, dass es fussballerisch wieder etwas besser wird.
Das verstehe ich nicht so ganz. Das System-Kovac, das dir keinen Spaß mehr macht, hat uns auswärts bislang 7 Punkte beschert.
Und was war das in der 2. Halbzeit, wenn nicht Plan B?
In einem Spiel bei Rückstand offensiv zu wechseln, ist für mich nur noch Reaktion. Da ist das Kind doch brereits eine Halbzeit lang in den Brunnen gefallen.
Wir haben nach 6 Spieltagen aus dem Spiel heraus heute überhupt erst das 1. Tor erzielt.
Das Grundsystem von Kovac ist erst mal alle nach hinten und dann schauen wir mal ob sich was ergibt. Das habe ich letzte Saison auf Grund der vermeintlich geringen Qualität des Kaders (in der Vorsaison Relegation und dann kaum Geld für Neuzugänge) verstanden. In dieser Saison nicht.
Und dass wir letzte Rückrunde ewig kein einziges Tor merzielt haben und jetzt aus dem Spiel heraus erst eins, das ist für mich eben kein reiner Zufall, sondern hat viel mit der Spielanlage zu tun.
Sorry, das sind für mich Fragmente ohne Bezug zu einer Aussage, die Taktik wäre falsch. Ja, sie wäre falsch gewesen, wenn wir gegen Gladbach und Köln sowie gegen Freiburg nach vorne gestürmt wären, wie du es wohl vorziehst, und dann verloren hätten. Dann stünden wir jetzt mit 0 Punkten da.
Hättest du denn gegen den - nicht nur auf dem Papier - stärksten Auswärtsgegner eine Taktik geändert, die bislang zwei Siege und 1 Unentschieden erbracht hatte? Nicht ernsthaft, oder?
Die mangelhafte Chancenverwertung und das klägliche Umschaltspiel, das sind Punkte, die man zu Recht kritisieren könnte. Aber doch nicht die Auswärtstaktik!
Wenn man nur 45 Minuten an einem Fussballspiel in der Bundesliga teilnimmt, dann geht man meistens als Verlierer vom Platz. Das war gegen Augsburg so und das war heute so.
Nicht dass man in Leipzig nicht 2:1 verlieren kann (auf dem Papier ist das Ergebnis sogar "ok") und ja, man kann dort natürlich defensiv auftreten. Wenn man aber von der ersten Minute an nur im eigenen 16er steht und planlos die Bälle raushaut, als würde man in der Nachspielzeit eine knappe Führung über die Zeit bringen wollen, dann darf man sich nicht wundern, dass man verliert.
Ich sehe auch Haller nicht als schwach an, aber als denn komplett falschen Typ Spieler für Kovacs System. Das gilt übrigens auch für Boateng.
Wenn du so tief stehen willst wie Kovac, dann brauchst du vorne 3-4 extrem schnelle Spieler, da das Umschaltspiel dann in sehr hohem Tempo stattfinden muss. Das kann ein Rebic leisten, wenn er sich nicht so oft festrennen würde. Das kann auch ein Gacinovic.
Aber ein Haller und ein Boateng konnten das noch nie, können es auch jetzt nicht und werden es auch in Zukunft nicht können.
Ich bin allgemein von Kovac diese Saison mehr enttäuscht als von irgend einem Neuzugang.
Letzte Saison hatten wir ein Transferplus machen gemusst, haben Leistungsträger wie Zambrano und Aigner ziehen lassen gemusst. Da hat man aus der Not eine Tugent gemacht und spielte defensiv (wenn auch nicht derart tief stehend wie aktuell). Dann kam ein Lauf und man hatte nie wirklich Abstiegssorgen.
In diesem Sommer ist die Lage aber eine andere. Kovac durfte Geld in die Hand nehmen und in der Offensive wurden mit Haller, Boateng, Jovic, Rebic und Kamada gleich 5 Spieler verpflichtet, darunter ein Rekordtransfer.
Unter Schaaf spielten wir wild und größtenteils ohne richtige Absicherung nach vorne. Für viele neutralen Fussballfans waren wir mit die attraktivste Mannschaft der Liga. Das war das eine extrem.
Unter Kovac spielen wir in der Zwischenzeit zum Teil hässlichsten Catenaccio und selbst als Fan ist das zum Teil schwer anzuschauen.
Ich würde mir wünschen, dass wir einen Mitelweg finden, den auf Dauer macht das aktuelle System-Kovac zumindest mir keinen Spaß mehr und ich habe zunehmend das Gefühl, dass auch Kovac keinen Plan B kennt (was ihm zum Teil auch schon als kroatischer Nationaltrainer vorgeworfen wurde). Und nein, damit stelle ich nicht Kovacs Job in Frage, sondern verknüpfe einfach die Hoffnung, dass es fussballerisch wieder etwas besser wird.
Nicht dass man in Leipzig nicht 2:1 verlieren kann (auf dem Papier ist das Ergebnis sogar "ok") und ja, man kann dort natürlich defensiv auftreten. Wenn man aber von der ersten Minute an nur im eigenen 16er steht und planlos die Bälle raushaut, als würde man in der Nachspielzeit eine knappe Führung über die Zeit bringen wollen, dann darf man sich nicht wundern, dass man verliert.
Ich sehe auch Haller nicht als schwach an, aber als denn komplett falschen Typ Spieler für Kovacs System. Das gilt übrigens auch für Boateng.
Wenn du so tief stehen willst wie Kovac, dann brauchst du vorne 3-4 extrem schnelle Spieler, da das Umschaltspiel dann in sehr hohem Tempo stattfinden muss. Das kann ein Rebic leisten, wenn er sich nicht so oft festrennen würde. Das kann auch ein Gacinovic.
Aber ein Haller und ein Boateng konnten das noch nie, können es auch jetzt nicht und werden es auch in Zukunft nicht können.
Ich bin allgemein von Kovac diese Saison mehr enttäuscht als von irgend einem Neuzugang.
Letzte Saison hatten wir ein Transferplus machen gemusst, haben Leistungsträger wie Zambrano und Aigner ziehen lassen gemusst. Da hat man aus der Not eine Tugent gemacht und spielte defensiv (wenn auch nicht derart tief stehend wie aktuell). Dann kam ein Lauf und man hatte nie wirklich Abstiegssorgen.
In diesem Sommer ist die Lage aber eine andere. Kovac durfte Geld in die Hand nehmen und in der Offensive wurden mit Haller, Boateng, Jovic, Rebic und Kamada gleich 5 Spieler verpflichtet, darunter ein Rekordtransfer.
Unter Schaaf spielten wir wild und größtenteils ohne richtige Absicherung nach vorne. Für viele neutralen Fussballfans waren wir mit die attraktivste Mannschaft der Liga. Das war das eine extrem.
Unter Kovac spielen wir in der Zwischenzeit zum Teil hässlichsten Catenaccio und selbst als Fan ist das zum Teil schwer anzuschauen.
Ich würde mir wünschen, dass wir einen Mitelweg finden, den auf Dauer macht das aktuelle System-Kovac zumindest mir keinen Spaß mehr und ich habe zunehmend das Gefühl, dass auch Kovac keinen Plan B kennt (was ihm zum Teil auch schon als kroatischer Nationaltrainer vorgeworfen wurde). Und nein, damit stelle ich nicht Kovacs Job in Frage, sondern verknüpfe einfach die Hoffnung, dass es fussballerisch wieder etwas besser wird.
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass wir einen Mitelweg finden, den auf Dauer macht das aktuelle System-Kovac zumindest mir keinen Spaß mehr und ich habe zunehmend das Gefühl, dass auch Kovac keinen Plan B kennt (was ihm zum Teil auch schon als kroatischer Nationaltrainer vorgeworfen wurde). Und nein, damit stelle ich nicht Kovacs Job in Frage, sondern verknüpfe einfach die Hoffnung, dass es fussballerisch wieder etwas besser wird.
Das verstehe ich nicht so ganz. Das System-Kovac, das dir keinen Spaß mehr macht, hat uns auswärts bislang 7 Punkte beschert.
Und was war das in der 2. Halbzeit, wenn nicht Plan B?
Adora schrieb:
Warum sprechen eigentlich so viel von einem glücklichen Sieg?
Wegen der strittigen Elfmeterszenen. Insgesamt waren wir sicher das weniger schlechte Team gestern und wenn die Elfer Szenen nicht strittig gewesen wären, gäbe es keinen Zweifel an einem insgesamt verdienten Sieg.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wegen der strittigen Elfmeterszenen. Insgesamt waren wir sicher das weniger schlechte Team gestern und wenn die Elfer Szenen nicht strittig gewesen wären, gäbe es keinen Zweifel an einem insgesamt verdienten Sieg.
Ich behaupte einfach mal, wenn es gestern keinen Elfmeter gegeben hätte, könnten die auch jetzt noch spielen und es würde noch 0:0 stehen.
Hradecky 3,0
Selten geprüft. Bei den beiden größten Kölner Chancen kam der Ball nicht aufs Tor. Strahlte aber Ruhe aus und wirkte sehr sicher.
Chandler 4,0
Hat aktuell leider eine kleine Formdelle. Kam in der zweiten Halbzeit mehrfach gut an bzw. im Kölner 16er durch, allerdings fehlte dann das passende Zuspiel. Defensiv leicht wackelig.
Abraham 3,0
Leistete sich schon nach wenigen Minuten einen völlig unbedrängten Fehlpass direkt in die Füße eines Kölners. Hat sich danach aber gefangen und verteidigte ordentlich.
Falette 4,0
Sein Spielaufbau wirkt zum Teil noch immer sehr wild. Kann dazu froh sein, dass er keinen Elfmeter verursacht hat.
Tawatha 3,0
Wirkte im Vergleich zu Willems "reifer". Weniger unnötige Dribblings und Haken, dafür sehr zielstrebig. Scheint in diesem Sommer einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben, auch wenn defensiv am Ende des Spiels ein paar kleinere Stellungsfehler dabei waren.
Fernandes 3,5
Unauffällig, aber mit vielen Lücken, die er defensiv stopfte.
Hasebe 3,5
Formverbessert gegenüber dem letzten Spiel, aber mit zu viel Licht und Schatten. Er gefällt mir in der 3er-Kette einfach besser (wo er am Ende des Spiels auch wieder stand).
Gacinovic 3,0
Gutes Spiel, einzig im Abschluss schwach. Bei der Elfmeterszene hat er erst super spekuliert, dann eigentlich vieles falsch gemacht.
Rebic 3,5
Ordentliches Spiel, aber sobald es in den 16er geht, wirkt er manchmal so, als wüsste er nicht was er machen soll.
Boateng 4,0
Bemüht, wirkte aber mit zunehmender Spieldauer immer kraftloser. Wäre für mich in Leipzig ein Kandidat für ein Spiel Pause.
Haller 3,0
Bei dem Elfmeter unglaublich cool. Wehe sowas geht schief. Wenn es aber klappt...
Hat sich ansonsten wieder viel aufgerieben. Hätte einen Elfmeter bekommen gemusst.
de Guzman -
Wolf -
Russ -
Fazit:
In einem Spiel auf niedrigen Niveau dank Schiedsrichterfehlern einen "dreckigen" Sieg eingefahren und damit den Druck vor dem Spiel gegen Leipzig rausgenommen.
Aus dem Spiel heraus aber noch immer ohne Tor in dieser Saison und das leider nicht ohne Grund.
Selten geprüft. Bei den beiden größten Kölner Chancen kam der Ball nicht aufs Tor. Strahlte aber Ruhe aus und wirkte sehr sicher.
Chandler 4,0
Hat aktuell leider eine kleine Formdelle. Kam in der zweiten Halbzeit mehrfach gut an bzw. im Kölner 16er durch, allerdings fehlte dann das passende Zuspiel. Defensiv leicht wackelig.
Abraham 3,0
Leistete sich schon nach wenigen Minuten einen völlig unbedrängten Fehlpass direkt in die Füße eines Kölners. Hat sich danach aber gefangen und verteidigte ordentlich.
Falette 4,0
Sein Spielaufbau wirkt zum Teil noch immer sehr wild. Kann dazu froh sein, dass er keinen Elfmeter verursacht hat.
Tawatha 3,0
Wirkte im Vergleich zu Willems "reifer". Weniger unnötige Dribblings und Haken, dafür sehr zielstrebig. Scheint in diesem Sommer einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben, auch wenn defensiv am Ende des Spiels ein paar kleinere Stellungsfehler dabei waren.
Fernandes 3,5
Unauffällig, aber mit vielen Lücken, die er defensiv stopfte.
Hasebe 3,5
Formverbessert gegenüber dem letzten Spiel, aber mit zu viel Licht und Schatten. Er gefällt mir in der 3er-Kette einfach besser (wo er am Ende des Spiels auch wieder stand).
Gacinovic 3,0
Gutes Spiel, einzig im Abschluss schwach. Bei der Elfmeterszene hat er erst super spekuliert, dann eigentlich vieles falsch gemacht.
Rebic 3,5
Ordentliches Spiel, aber sobald es in den 16er geht, wirkt er manchmal so, als wüsste er nicht was er machen soll.
Boateng 4,0
Bemüht, wirkte aber mit zunehmender Spieldauer immer kraftloser. Wäre für mich in Leipzig ein Kandidat für ein Spiel Pause.
Haller 3,0
Bei dem Elfmeter unglaublich cool. Wehe sowas geht schief. Wenn es aber klappt...
Hat sich ansonsten wieder viel aufgerieben. Hätte einen Elfmeter bekommen gemusst.
de Guzman -
Wolf -
Russ -
Fazit:
In einem Spiel auf niedrigen Niveau dank Schiedsrichterfehlern einen "dreckigen" Sieg eingefahren und damit den Druck vor dem Spiel gegen Leipzig rausgenommen.
Aus dem Spiel heraus aber noch immer ohne Tor in dieser Saison und das leider nicht ohne Grund.
Danke, dass ich mich endlich in der Bewertung (vor allem Gacinovic) wiederfinden könnte. Zwei kleine Anpassungen:
Falette 4,5. Er hätte uns fast den Sieg gekostet. Total unnötig war die Aktion. Der Einsatz der Arme, seine Vorstöße und die Flanken/Pässe sind eine Katastrophe.
Boateng 3,5: Er hatte in der zweiten Halbzeit tolle Aktionen und war einer der wenigen, die Ruhe und Übersicht ausgestrahlt haben.
Anmerkung: Mir geht bei vielen Berichten der Abseitspfiff von Haller, welches keines war, vergessen. Wenn man das aufrechnet, sehe ich keine Benachteiligung der Kölner. Den Elfer kann man geben. Der letzte Kontakt von Horn geht an Gacinovic.
Falette 4,5. Er hätte uns fast den Sieg gekostet. Total unnötig war die Aktion. Der Einsatz der Arme, seine Vorstöße und die Flanken/Pässe sind eine Katastrophe.
Boateng 3,5: Er hatte in der zweiten Halbzeit tolle Aktionen und war einer der wenigen, die Ruhe und Übersicht ausgestrahlt haben.
Anmerkung: Mir geht bei vielen Berichten der Abseitspfiff von Haller, welches keines war, vergessen. Wenn man das aufrechnet, sehe ich keine Benachteiligung der Kölner. Den Elfer kann man geben. Der letzte Kontakt von Horn geht an Gacinovic.
War ein "dreckiger" Sieg. Bis zum Elfmeter war das von beiden Seiten eines der schlechtesten Bundesligaspiele, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Der Elfmeter kam uns natürlich entgegen, auch wenn es nie im Leben einer war.
Danach übersah der Schiedsrichter zwei klare Elfmeter, einmal für uns nach Foul an Haller und einmal nach Foul von Falette. War soweit ich das mitbekommen habe sein erstes Bundesligaspiel und wohl sicherlich für einige Zeit auch sein Letztes.
Danach wirkte Köln angeschlagen und gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit bettelte Köln eigentlich um das 0:2. Da fehlt uns einfach der "Killerinstinkt".
Dann standen wir tief wie schon in Gladbach. Allerdings hatten die Kölner durch Osako die Riesenchance zum 1:1.
Insgesamt ein glücklicher Sieg in einem auch von uns eher schwachem Spiel. Allerdings wird in ein paar Tagen/Wochen keiner mehr danach fragen, wie die drei Punkte zu Stande kamen. Insgesamt ist meine Lust auf diese Saison in der Zwischenzeit aber deutlich geschrumpft, da ich spielerisch sogar fast einen kleinen Rückschritt zur schwachen Rückrunde sehe.
Der Elfmeter kam uns natürlich entgegen, auch wenn es nie im Leben einer war.
Danach übersah der Schiedsrichter zwei klare Elfmeter, einmal für uns nach Foul an Haller und einmal nach Foul von Falette. War soweit ich das mitbekommen habe sein erstes Bundesligaspiel und wohl sicherlich für einige Zeit auch sein Letztes.
Danach wirkte Köln angeschlagen und gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit bettelte Köln eigentlich um das 0:2. Da fehlt uns einfach der "Killerinstinkt".
Dann standen wir tief wie schon in Gladbach. Allerdings hatten die Kölner durch Osako die Riesenchance zum 1:1.
Insgesamt ein glücklicher Sieg in einem auch von uns eher schwachem Spiel. Allerdings wird in ein paar Tagen/Wochen keiner mehr danach fragen, wie die drei Punkte zu Stande kamen. Insgesamt ist meine Lust auf diese Saison in der Zwischenzeit aber deutlich geschrumpft, da ich spielerisch sogar fast einen kleinen Rückschritt zur schwachen Rückrunde sehe.
Tafelberg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Haller hat man Samstag das erste Mal richtig schwach gespielt. Kommt vor. Am Mittwoch in Köln wird er sicherlich schon wieder ein anderes Gesicht zeigen. Jeder hat mal nen gebrauchten Tag.
richtig, dies sieht aber die FR etwas kritischer...
Das dürfen sie auch gerne. Ich bezweifle, dass das Kovac auch nur im geringsten interessiert.
Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Salcedo - Tawatha
Fernandes
Gacinovic - Boateng - Rebic
Haller
Ich würde auf drei Positionen umstellen. Tawatha hat sich für mich einen Einsatz von Anfang an verdient, da er gegen Augsburg nach seiner Einwechslung gut gespielt hat. Dazu ging Willems in der zweiten Halbzeit bisher in jedem Spiel die Puste aus. Da wird die englische Woche ansonsten zu sehr auf die Substanz gehen.
Hasebe rückt wieder in das Zentrum der Dreierkette und der bisher schwache Falette bekommt ein Spiel Pause.
Im Mittelfeld spielt Gelson Fernandes wieder vor der Abwehr.
Dazu spielt Boateng etwas zurückgezogener hinter Haller und die Flügel werden mal nicht mit de Guzmán zweckentfermdet, sondern von Anfang an mit Gacinovic und Rebic konsequent besetzt.
Chandler - Abraham - Hasebe - Salcedo - Tawatha
Fernandes
Gacinovic - Boateng - Rebic
Haller
Ich würde auf drei Positionen umstellen. Tawatha hat sich für mich einen Einsatz von Anfang an verdient, da er gegen Augsburg nach seiner Einwechslung gut gespielt hat. Dazu ging Willems in der zweiten Halbzeit bisher in jedem Spiel die Puste aus. Da wird die englische Woche ansonsten zu sehr auf die Substanz gehen.
Hasebe rückt wieder in das Zentrum der Dreierkette und der bisher schwache Falette bekommt ein Spiel Pause.
Im Mittelfeld spielt Gelson Fernandes wieder vor der Abwehr.
Dazu spielt Boateng etwas zurückgezogener hinter Haller und die Flügel werden mal nicht mit de Guzmán zweckentfermdet, sondern von Anfang an mit Gacinovic und Rebic konsequent besetzt.
Haller hat man Samstag das erste Mal richtig schwach gespielt. Kommt vor. Am Mittwoch in Köln wird er sicherlich schon wieder ein anderes Gesicht zeigen. Jeder hat mal nen gebrauchten Tag.
Die deutlichen Worte von Hübner öffentlich(!) sind schon in dieser Form etwas unerwartet, auch wenn ich ihm inhaltlich komplett zustimme.
Ich hoffe dass das dementsprechend dazu führt, dass Kovac nach dem zu Hause so enttäuschenden Spielen in 2017 künftig anders aufstellt. Die zweite Halbzeit wäre dafür ein guter Indikator.
Ich hoffe dass das dementsprechend dazu führt, dass Kovac nach dem zu Hause so enttäuschenden Spielen in 2017 künftig anders aufstellt. Die zweite Halbzeit wäre dafür ein guter Indikator.
Hradecky 4,0
Sah bei beiden Gegentreffern nicht gut aus. Beim zweiten Gegentor würde ich trotzdem weitestgehend von Schuld freisprechen, da der Ball perfekt geschossen war.
Beim ersten Tor sieht er aber schlecht aus. Der war nicht gerade unhaltbar.
Falette 5,0
Ganz schwaches Spiel. Gerade im Spielaufbau mit vielen Fehlern. Eine Pause würde ihm gut tun.
Abraham 3,0
Das war ok, aber zum guten Aufbauspieler wird es bei ihm nicht mehr reichen.
Salcedo 4,0
Griff mir zu häufig zum langen Ball. Defensiv solide.
Chandler 4,5
Schwächstes Saisonspiel bisher. Da lief nahezu überhaupt nichts.
Willems 4,0
Manchmal wäre eine Flanke statt Dribbling zielführender. Hat sich in viele unnötige Zweikämpfe verstrickt.
Hasebe 4,0
Fing gut an und lies dann massiv nach. Wieso er nicht in der 3er-Kette spielte, weiß nur Kovac.
De Guzman 5,0
Mit der schwächste Feldspieler. Hohe Fehlerquote und mit wenig Durchschlagskraft.
Gacinovic 4,0
Dribbelte sich sehr häufig fest und wollte mit dem Kopf durch die Wand.
Boateng 3,5
Der bemühteste Offensivspieler. Lies sich schon in der ersten Halbzeit häufig zurückfallen, um überhaupt an den Ball zu kommen.
Haller 4,5
Schwacher Auftritt. Konnte mit zunehmender Spieldauer kaum einen Ball festmachen.
Rebic 4,5
Leider das Gegenteil vom Gladbachspiel. Häufig rannte er sich fest und dann kam das obligatorische Stürmerfoul.
Jovic 2,0
Die absolut positive Überraschung. War unglaublich präsent im 16er nach seiner Einwechslung und brachte nochmal Leben in die Mannschaft. Das Tor konnte dementsprechend nur durch ihn fallen. Vielleicht sollte er mal von Anfang an spielen oder früher eingewechselt werden...
Tawatha 2,5
Brachte richtig viel Leben auf die linke Seite und belebte unser Flügelspiel unglaublich. Wäre für mich in einem 4-4-2 ein Kandidat für den linken, offensive Part.
Fazit:
Verdiente Niederlage. In der Offensive über weite Strecken ohne Plan und mit 3 IVs zu defensiv gegen Augsburg aufgestellt.
Sah bei beiden Gegentreffern nicht gut aus. Beim zweiten Gegentor würde ich trotzdem weitestgehend von Schuld freisprechen, da der Ball perfekt geschossen war.
Beim ersten Tor sieht er aber schlecht aus. Der war nicht gerade unhaltbar.
Falette 5,0
Ganz schwaches Spiel. Gerade im Spielaufbau mit vielen Fehlern. Eine Pause würde ihm gut tun.
Abraham 3,0
Das war ok, aber zum guten Aufbauspieler wird es bei ihm nicht mehr reichen.
Salcedo 4,0
Griff mir zu häufig zum langen Ball. Defensiv solide.
Chandler 4,5
Schwächstes Saisonspiel bisher. Da lief nahezu überhaupt nichts.
Willems 4,0
Manchmal wäre eine Flanke statt Dribbling zielführender. Hat sich in viele unnötige Zweikämpfe verstrickt.
Hasebe 4,0
Fing gut an und lies dann massiv nach. Wieso er nicht in der 3er-Kette spielte, weiß nur Kovac.
De Guzman 5,0
Mit der schwächste Feldspieler. Hohe Fehlerquote und mit wenig Durchschlagskraft.
Gacinovic 4,0
Dribbelte sich sehr häufig fest und wollte mit dem Kopf durch die Wand.
Boateng 3,5
Der bemühteste Offensivspieler. Lies sich schon in der ersten Halbzeit häufig zurückfallen, um überhaupt an den Ball zu kommen.
Haller 4,5
Schwacher Auftritt. Konnte mit zunehmender Spieldauer kaum einen Ball festmachen.
Rebic 4,5
Leider das Gegenteil vom Gladbachspiel. Häufig rannte er sich fest und dann kam das obligatorische Stürmerfoul.
Jovic 2,0
Die absolut positive Überraschung. War unglaublich präsent im 16er nach seiner Einwechslung und brachte nochmal Leben in die Mannschaft. Das Tor konnte dementsprechend nur durch ihn fallen. Vielleicht sollte er mal von Anfang an spielen oder früher eingewechselt werden...
Tawatha 2,5
Brachte richtig viel Leben auf die linke Seite und belebte unser Flügelspiel unglaublich. Wäre für mich in einem 4-4-2 ein Kandidat für den linken, offensive Part.
Fazit:
Verdiente Niederlage. In der Offensive über weite Strecken ohne Plan und mit 3 IVs zu defensiv gegen Augsburg aufgestellt.
Das verlieren wir heute auch noch.