
Wuschelblubb
22506
#
Fantastisch
PS: Zu den Spielpaarungen: Ich mag die Klebekuss ja nicht so sehr (für meinen Geschmack etwas zu sehr hardcore kölsche Frohnatur ), aber für ihr Händchen bei der Auslosung bekommt sie ein
Achtelfinaleinzug wird damit zur Pflicht. Das gibt wieder ein paar zusätzliche Euros in die Kassen. Sehr schön!
Gelöschter Benutzer
ja, und dann zu Hause im Winterstadtwald!
Hradecky 3,5
Solide und selten geprüft. Sein Abschläge hatten leider etwas zu viel Streuung.
Chandler 3,5
Erste Halbzeit viel unterwegs gewesen auf seiner Seite, nach der Pause aber merklich abgebaut.
Abraham 3,0
Ordentliches Spiel, ohne viel aufzufallen.
Hasebe 2,5
Er sorgt einfach für große Sicherheit in unserer Abwehr. Strahlt mit seiner Erfahrung viel Ruhe aus, die sich auch auf die Mitspieler überträgt.
Falette 3,5
Dafür, dass er erst wenige Tage vorher gewechselt ist, war das sehr ordentlich. Das Tor muss er aber eigentlich machen. Dazu wurde es im Laufe der zweiten Halbzeit immer dunkel-gelber.
Willems 3,5
Ähnlich wie Chandler. Starke erste Halbzeit gespielt, aber am Ende ging ihm ein bisschen die Puste aus. Seine Flanken machen aber klar Lust auf mehr!
Fernandes 3,5
Ist ein guter Aufräumer. Mit dem Ball am Fuss aber nicht wirklich auf dem Niveau von Mascarell. Wirkt des öfteren leicht hektisch.
De Guzman 3,0
Nimmt im Spielaufbau die Huszti-Rolle ein, allerdings mit deutlich mehr Dynamik. Könnte für mich der Königstransfer der Saison werden.
Gacinovic 3,5
Es gelang nicht alles, aber er strahlt eine Position weiter vorne einfach mehr Torgefahr aus.
Kamada 4,0
Muss körperlich noch etwas zulegen. Aktuell bekommt er in den Zweikämpfen seine Grenzen aufgezeigt. Aber das Talent ist unverkennbar vorhanden.
Haller 3,0
Hat mich überzeugt. Unglaubliches Durchsetzungsvermögen. Der kann eine Innenverteidigung 90 Minuten beschäftigen. Schade, dass sein gutes Durchsetzungsvermögen nicht belohnt wurde (Lattentreffer).
Boateng 4,5
Ihm fehlte sehr offensichtlich noch die Bindung zum Spiel. Aber das wird die nächsten Wochen über das Training kommen.
Da Costa -
Hrgota -
Solide und selten geprüft. Sein Abschläge hatten leider etwas zu viel Streuung.
Chandler 3,5
Erste Halbzeit viel unterwegs gewesen auf seiner Seite, nach der Pause aber merklich abgebaut.
Abraham 3,0
Ordentliches Spiel, ohne viel aufzufallen.
Hasebe 2,5
Er sorgt einfach für große Sicherheit in unserer Abwehr. Strahlt mit seiner Erfahrung viel Ruhe aus, die sich auch auf die Mitspieler überträgt.
Falette 3,5
Dafür, dass er erst wenige Tage vorher gewechselt ist, war das sehr ordentlich. Das Tor muss er aber eigentlich machen. Dazu wurde es im Laufe der zweiten Halbzeit immer dunkel-gelber.
Willems 3,5
Ähnlich wie Chandler. Starke erste Halbzeit gespielt, aber am Ende ging ihm ein bisschen die Puste aus. Seine Flanken machen aber klar Lust auf mehr!
Fernandes 3,5
Ist ein guter Aufräumer. Mit dem Ball am Fuss aber nicht wirklich auf dem Niveau von Mascarell. Wirkt des öfteren leicht hektisch.
De Guzman 3,0
Nimmt im Spielaufbau die Huszti-Rolle ein, allerdings mit deutlich mehr Dynamik. Könnte für mich der Königstransfer der Saison werden.
Gacinovic 3,5
Es gelang nicht alles, aber er strahlt eine Position weiter vorne einfach mehr Torgefahr aus.
Kamada 4,0
Muss körperlich noch etwas zulegen. Aktuell bekommt er in den Zweikämpfen seine Grenzen aufgezeigt. Aber das Talent ist unverkennbar vorhanden.
Haller 3,0
Hat mich überzeugt. Unglaubliches Durchsetzungsvermögen. Der kann eine Innenverteidigung 90 Minuten beschäftigen. Schade, dass sein gutes Durchsetzungsvermögen nicht belohnt wurde (Lattentreffer).
Boateng 4,5
Ihm fehlte sehr offensichtlich noch die Bindung zum Spiel. Aber das wird die nächsten Wochen über das Training kommen.
Da Costa -
Hrgota -
Herzlich Willkommen!
Und direkt wieder ein 4-Jahresvertrag.
Und direkt wieder ein 4-Jahresvertrag.
Hauptsache, dass die Verbände sich solcher Fälle nicht mal annehmen. Angeblich ist das bei dem ja nicht das erste Mal. Zwei Jahre sperren und dann ist ganz schnell Ruhe im Puff.
Haliaeetus schrieb:
Hauptsache, dass die Verbände sich solcher Fälle nicht mal annehmen. Angeblich ist das bei dem ja nicht das erste Mal. Zwei Jahre sperren und dann ist ganz schnell Ruhe im Puff.
Und den Schaden hat dann sein aktueller Verein, denn nach diesen zwei Jahren hat er einen Marktwert von quasi null.
Unterm Strich ja - genauso wie wenn er invalide würde. Das sind halt so die Risiken, mit denen man sich als Verein (AG) herumplagt. Aber in solch einem Fall könnte man sicher einen Teil vom Spieler zurück bekommen.
zur IV Diskussion: Ich verstehe nicht, was hier gesucht wird? Ein Spieler, der Salcedo ersetzt, bis der fit ist, gleich das Niveau hat, aber ein junges Talent ist und danach nur 3. IV sein soll? Woher sollen wir das Geld nehmen? Ein Hector wäre doch keine Lösung. Das können Russ, Ordonez oder Knothe auch.
Ich denke eher, dass die gesundheitlichen Schwierigkeiten bei Ordonez größer sind und wir daher aktiv werden müssen. Dafür gerne ein Talent wie Vallejo. Warum nicht gleich wieder den Vallejo? Wie stehen seine Chance bei Real?
Ich denke eher, dass die gesundheitlichen Schwierigkeiten bei Ordonez größer sind und wir daher aktiv werden müssen. Dafür gerne ein Talent wie Vallejo. Warum nicht gleich wieder den Vallejo? Wie stehen seine Chance bei Real?
JayPeg schrieb:
zur IV Diskussion: Ich verstehe nicht, was hier gesucht wird? Ein Spieler, der Salcedo ersetzt, bis der fit ist, gleich das Niveau hat, aber ein junges Talent ist und danach nur 3. IV sein soll? Woher sollen wir das Geld nehmen? Ein Hector wäre doch keine Lösung. Das können Russ, Ordonez oder Knothe auch.
Ich denke eher, dass die gesundheitlichen Schwierigkeiten bei Ordonez größer sind und wir daher aktiv werden müssen. Dafür gerne ein Talent wie Vallejo. Warum nicht gleich wieder den Vallejo? Wie stehen seine Chance bei Real?
Kovac bevorzugt hinten eine Dreierkette.
Gesetzt sind dort Abraham und in der Mitte Hasebe.
Aber wer spielt daneben?
Und was passiert, wenn z.B. Abraham mal länger ausfällt?
Ich denke ein weiterer potentieller Stamm-IV ist dringend notwendig, denn eine Dreierkette in der Russ und Ordonez spielen würden, treibt einem den Angstschweiß auf die Stirn.
Hradecky
Abraham - Hasebe - Salcedo/Neuer IV
Chandler - de Guzman - Fernandes - Willems
Gacinovic
Haller - Hrgota
Wären gleich fünf Neuzugänge in der Startelf. Eigentlich würden mir drei reichen, da ich natürlich gerne Mascarell und Fabian in der Startelf sehen würde, aber das wird so schnell nicht mehr der Fall sein.
Tipp: 1:1 (in Freiburg habe ich schon zu viele Niederlagen erlebt, ein Punkt wäre schon super)
Abraham - Hasebe - Salcedo/Neuer IV
Chandler - de Guzman - Fernandes - Willems
Gacinovic
Haller - Hrgota
Wären gleich fünf Neuzugänge in der Startelf. Eigentlich würden mir drei reichen, da ich natürlich gerne Mascarell und Fabian in der Startelf sehen würde, aber das wird so schnell nicht mehr der Fall sein.
Tipp: 1:1 (in Freiburg habe ich schon zu viele Niederlagen erlebt, ein Punkt wäre schon super)
Tafelberg schrieb:
nach 2 verlorenen 2 Liga Spiele und dem DFB Pokal Aus bei Wehen entlässt Aue Trainer Letsch. Keine Ahnung, warum man so früh die Reißleine zieht.
Wenn du die 3 Spiele gesehen hast, müsste die Antwort auf der Hand liegen. Aue ist aktuell in einer katastrophalen Verfassung. Wenn nicht ganz schnell das Ruder herum gerissen wird, war es das mit Liga 2.
Null Kampf, null Wille, null System... man hat beim Trainer ganz eindeutig auf die falsche Karte gesetzt und dieses Missverständnis musste korrigiert werden.
Ich bin prinzipiell auch kein Freund von schnellen Trainerentlassungen, aber in so einem Fall ist es richtig und wichtig schnell zu handeln.
Vorrunde:
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 51
Rückrunde
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3,
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 36
Gesamt = 51
P.S. 0 Pflichtpunkte überhaupt für eine Partie vorzuschlagen...
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 51
Rückrunde
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3,
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 36
Gesamt = 51
P.S. 0 Pflichtpunkte überhaupt für eine Partie vorzuschlagen...
Gesamt natürlich 102 und Rückrunde auch 51. :>
Wir sollten auch für die neue Runde wieder die Match-to-Match Analyse bzw. Pflichtpunkt-Analyse starten. Hier die Spiele aus der Saison 2016/2017:
Mein Vorschlag wäre:
Vorrunde:
Freiburg 1
Wolfsburg 3
M´gladbach 0
Augsburg 3
Köln 0
Leipzig 0
Stuttgart 3
Hannover 1
Dortmund 0
Mainz 1
Bremen 3
Hoffenheim 0
Leverkusen 3
Berlin 0
München 0
Hamburg 1
Schalke 3
= 22
Rückrunde
Freiburg 3
Wolfsburg 0
M´gladbach 3
Augsburg 1
Köln 3
Leipzig 1
Stuttgart 1
Hannover 3
Dortmund 0
Mainz 3
Bremen 0
Hoffenheim 1
Leverkusen 0
Berlin 1
München 0
Hamburg 3
Schalke 0
= 23
Gesamt = 45
Eure Vorschläge?
Mein Vorschlag wäre:
Vorrunde:
Freiburg 1
Wolfsburg 3
M´gladbach 0
Augsburg 3
Köln 0
Leipzig 0
Stuttgart 3
Hannover 1
Dortmund 0
Mainz 1
Bremen 3
Hoffenheim 0
Leverkusen 3
Berlin 0
München 0
Hamburg 1
Schalke 3
= 22
Rückrunde
Freiburg 3
Wolfsburg 0
M´gladbach 3
Augsburg 1
Köln 3
Leipzig 1
Stuttgart 1
Hannover 3
Dortmund 0
Mainz 3
Bremen 0
Hoffenheim 1
Leverkusen 0
Berlin 1
München 0
Hamburg 3
Schalke 0
= 23
Gesamt = 45
Eure Vorschläge?
Vorrunde:
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 51
Rückrunde
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3,
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 36
Gesamt = 51
P.S. 0 Pflichtpunkte überhaupt für eine Partie vorzuschlagen...
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 51
Rückrunde
Freiburg 3
Wolfsburg 3
M´gladbach 3
Augsburg 3,
Köln 3
Leipzig 3
Stuttgart 3
Hannover 3
Dortmund 3
Mainz 3
Bremen 3
Hoffenheim 3
Leverkusen 3
Berlin 3
München 3
Hamburg 3
Schalke 3
= 36
Gesamt = 51
P.S. 0 Pflichtpunkte überhaupt für eine Partie vorzuschlagen...
Gesamt natürlich 102 und Rückrunde auch 51. :>
Mainhattener schrieb:
Wieso soll eine Leihe nix bringen?
Wenn er fit ist dann ist er auch bei uns eine echte Alternative.
Und wenn er nicht fit ist dann spielt er weder Bundesliga noch 2. Liga noch 3. Liga.
Kein Trainer wird auf einen Leihspieler setzen der ständig wieder aussetzen muss.
So bekäme er als Leihspieler wahrscheinlich noch weniger Einsatzmöglichkeiten.
Hier ist das anders. Hier hat man ein viel größeres Interesse ihn zu integrieren.
Entweder er gewöhnt sich hier in Frankfurt an das Niveau oder eben nicht.
pathologe123 schrieb:Mainhattener schrieb:
Wieso soll eine Leihe nix bringen?
Wenn er fit ist dann ist er auch bei uns eine echte Alternative.
Das muss unser Trainerteam entscheiden. Aus der Distanz betrachtet könnte ich es verstehen, wenn man lieber einen weiteren IV verpflichtet und ihn dafür ausleiht.
wario79 schrieb:
nachdem er beim Super Cup nicht im Kader war, habe ich auch so meine Hoffnungen.
Vallejo ist aktuell verletzt. Von daher wäre er so oder so nicht im Kader gewesen.
Wuschelblubb schrieb:wario79 schrieb:
nachdem er beim Super Cup nicht im Kader war, habe ich auch so meine Hoffnungen.
Vallejo ist aktuell verletzt. Von daher wäre er so oder so nicht im Kader gewesen.
Hier sollte man im Winter noch mal einen Anlauf unternehmen.
Zumindestens mit einer erneuten Leihe, vielleicht diesmal über 1,5 Jahre.
Er hat momentan schlechte Karten bei Real Madrid.
Wir haben letzte Saison alle sog. "Experten" widerlegt, trotz grottiger RR hatten wir nie mit dem Abstieg zu tun.
Das wird kommende Saison genauso sein, da vertraue ich Kovac und seinem Team wie auch unseren Spielern.
Wichtig wäre natürlich ein guter Start mit einem Auswärtssieg in Freiburg, wo wir traditionell eher nix holen und dann daheim gegen die Radkappen nachlegen....das gibt Selbstvertrauen in die eigene Stärke und auch in Gladbach wäre alles drin......
Das wird kommende Saison genauso sein, da vertraue ich Kovac und seinem Team wie auch unseren Spielern.
Wichtig wäre natürlich ein guter Start mit einem Auswärtssieg in Freiburg, wo wir traditionell eher nix holen und dann daheim gegen die Radkappen nachlegen....das gibt Selbstvertrauen in die eigene Stärke und auch in Gladbach wäre alles drin......
cm47 schrieb:
Wir haben letzte Saison alle sog. "Experten" widerlegt, trotz grottiger RR hatten wir nie mit dem Abstieg zu tun.
Das wird kommende Saison genauso sein, da vertraue ich Kovac und seinem Team wie auch unseren Spielern.
Wichtig wäre natürlich ein guter Start mit einem Auswärtssieg in Freiburg, wo wir traditionell eher nix holen und dann daheim gegen die Radkappen nachlegen....das gibt Selbstvertrauen in die eigene Stärke und auch in Gladbach wäre alles drin......
Hoffen wir es mal. Hätte sicherlich keiner was dagegen.
Aber letzte Saison sind wir nicht negativ aus der Rückrunde gekommen. Man war quasi schon fast abgestiegen, hat dann nochmal 3 Spiele am Stück gewonnen und das positive Erlebnis Relegationsrettung on top gehabt. Da war nichts mit 1 Sieg in den letzten 15 Bundesligaspielen.
Du hast aber Recht, dass am Ende vieles am Start festgemacht werden wird. Können wir gegen Freiburg und Wolfsburg (für mich beides machbare Gegner) punkten, wird der Rest von ganz alleine kommen.
Wuschelblubb schrieb:
Aber letzte Saison sind wir nicht negativ aus der Rückrunde gekommen. Man war quasi schon fast abgestiegen, hat dann nochmal 3 Spiele am Stück gewonnen und das positive Erlebnis Relegationsrettung on top gehabt. Da war nichts mit 1 Sieg in den letzten 15 Bundesligaspielen.
Du hast aber Recht, dass am Ende vieles am Start festgemacht werden wird. Können wir gegen Freiburg und Wolfsburg (für mich beides machbare Gegner) punkten, wird der Rest von ganz alleine kommen.
Die Letzte Runde hatte mit der Form zu Beginn der neuen noch nie etwas zu tun, siehe Rückrunde letztes Jahr.
Trotzdem hab ich sehr Angst vor unserem Startprogramm, einfach weil es schwer ist und am Anfang der Saison alle sehr nervös sind bei Misserfolg.
propain schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
Hab ich heut auch gelesen. Der Typ ist und bleibt eine Ratte.
hier ist noch eine quelle:
sport1:
"Zumindest habe ich mir intensive Gedanken gemacht", erklärte der Geschäftsführer des BVB im kicker mit Blick auf eine mögliche Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (2:1). Eine Finalpleite hätte Watzke als Blamage empfunden, "bei allem Respekt vor der Eintracht, die sich toll gewehrt hat."
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/borussia-dortmund-hans-joachim-watzke-dachte-an-ruecktritt
Lattenknaller__ schrieb:propain schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
der rtl teletext zitiert heute auf seite 202 aus einem kicker interview mit aki watzke diesen dahingehend, dass er nach einer niederlage im pokalfinale wahrscheinlich zurückgetreten wäre, da er dies - bei allem respekt vor eintracht frankfurt - schlichtweg als zu große blamage empfunden hätte.
Hab ich heut auch gelesen. Der Typ ist und bleibt eine Ratte.
hier ist noch eine quelle:
sport1:
"Zumindest habe ich mir intensive Gedanken gemacht", erklärte der Geschäftsführer des BVB im kicker mit Blick auf eine mögliche Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (2:1). Eine Finalpleite hätte Watzke als Blamage empfunden, "bei allem Respekt vor der Eintracht, die sich toll gewehrt hat."
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/borussia-dortmund-hans-joachim-watzke-dachte-an-ruecktritt
Wäre es für Dortmund ja auch gewesen.
Wenn du als Millionentruppe mit vielen großen Namen gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus dem grauen Mittelfeld in einem Pokalfinale verlierst, dann wäre das schon blamabel.
Hätte den Sieg für uns ggf. ja umso schöner gemacht, wenn man als Underdog gewinnt.
Tafelberg schrieb:
anbei ein NTV Interview mit Neururer zur 2. Liga, zu Trainer im allgemeinen etc.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wir-haben-ein-Problem-mit-Kriminellen-article19955873.html
Ein Problem mit Kriminellen? Die Bayern spielen doch gar nicht in der 2. Liga
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
anbei ein NTV Interview mit Neururer zur 2. Liga, zu Trainer im allgemeinen etc.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wir-haben-ein-Problem-mit-Kriminellen-article19955873.html
Ein Problem mit Kriminellen? Die Bayern spielen doch gar nicht in der 2. Liga
Ein Bezug auf die Vorfälle vom Relegationsspiel in München hat er aber nicht mal so Unrecht. Wer Stangen und Sitze auch auf die eigenen Spieler wirft, dem würde ich auch die Bezeichnung "Fan" absprechen. ich hätte nur nicht Kriminelle sondern degenerierter Ab.schaum dazu gesagt.
Wir werden keine Flügelspieler mehr holen. Im System mit 5er Abwehrkette übernehmen die Außenverteidiger die Flügelläufe und sowohl LM als auch RM spielen eingerückt im Zentrum, um auf den Außen platz zu machen für unsere Flankengötter Chandler und Willems.
Deshalb denke ich auch wurde Rebic nicht verpflichtet als klassischer LA/LM - halte zwar viel von ihm und fand ihn selber sehr stark, aber passt wohl nicht zu unserem Spielsystem. Wenn eir noch einen holen dann macht ein IV mit starkem Spielaufbau Sinn, davon mangelt es uns am meisten.
Deshalb denke ich auch wurde Rebic nicht verpflichtet als klassischer LA/LM - halte zwar viel von ihm und fand ihn selber sehr stark, aber passt wohl nicht zu unserem Spielsystem. Wenn eir noch einen holen dann macht ein IV mit starkem Spielaufbau Sinn, davon mangelt es uns am meisten.
BembelGott91 schrieb:
Wir werden keine Flügelspieler mehr holen. Im System mit 5er Abwehrkette übernehmen die Außenverteidiger die Flügelläufe und sowohl LM als auch RM spielen eingerückt im Zentrum, um auf den Außen platz zu machen für unsere Flankengötter Chandler und Willems.
Deshalb denke ich auch wurde Rebic nicht verpflichtet als klassischer LA/LM - halte zwar viel von ihm und fand ihn selber sehr stark, aber passt wohl nicht zu unserem Spielsystem. Wenn eir noch einen holen dann macht ein IV mit starkem Spielaufbau Sinn, davon mangelt es uns am meisten.
Das wäre aber schon etwas naiv. Damit wäre man auf ein System festgelegt über die ganze Saison. Und wenn dann wieder 2-3 Schlüsselspieler zu viel ausfallen wie in der Rückrunde? Dann zuckt man mit den Schultern und los geht die nächste Serie ohne Sieg...
Ich finde ein Bundesligakader sollte flexibel genug aufgestellt sein, dass man im Zweifelsfall auch das System ändern kann.
Aber inhaltlich hast du dahingehend Recht, dass auch ich glaube, dass auf dieser Position keiner mehr kommt. Ich hoffe es geht gut.
http://www.zeit.de/sport/2017-07/pyrotechnik-stadion-fussball-daenemark-loesung
"Kalte" Pyrotechnik. Finde ich mal einen interessanten Ansatz, der vielleicht die Thematik in der Bundesliga für alle Beteiligten deutlich unproblematischer machen würde.
"Kalte" Pyrotechnik. Finde ich mal einen interessanten Ansatz, der vielleicht die Thematik in der Bundesliga für alle Beteiligten deutlich unproblematischer machen würde.
"In der Vergangenheit habe die Liga mit Geldstrafen und Spielen vor leeren Rängen reagiert. Der repressive Ansatz habe das Problem letztlich jedoch nur verschlimmert: "Wenn man etwas macht und merkt, dass es nicht funktioniert, ist man ziemlich dumm, wenn man versucht, es weiter zu machen."
Noch dümmer ist man allerdings, wenn man nicht merkt das man ziemlich dumm ist.
Viele Grüße an die Otto-Fleck-Schneise.
Noch dümmer ist man allerdings, wenn man nicht merkt das man ziemlich dumm ist.
Viele Grüße an die Otto-Fleck-Schneise.
Wenn ich lese, für 10 Millionen Stars kaufen, könnte ich kotzen.
Stars bekommt man heuzutage nicht mehr für 10 Millionen.
Ich frage mich außerdem, warum wir weiter Geld ausgeben wolle, obwohl der Kader momentan aus allen Nähten platzt.
Wir bräuchten jetzt erstmal 3-4 Abgänge. Vor allem die jungen Spieler müßten verliehen werden.
Die werden sonst kaum spielen, sollten sie allerdings gut genug sein, darf derjenige gerne bleiben.
Aber ich sehe selbst bei Barkok die Gefahr, das er wenig spielen wird.
Wir bräuchten noch einen starken IV.
Ansonsten muss erstmal aussortiert werden. Das ist kein Spielerbashing.
Nur kann man nicht nur kaufen, man müßte auch Spieler sinnvoll !!! abgeben.
Stars bekommt man heuzutage nicht mehr für 10 Millionen.
Ich frage mich außerdem, warum wir weiter Geld ausgeben wolle, obwohl der Kader momentan aus allen Nähten platzt.
Wir bräuchten jetzt erstmal 3-4 Abgänge. Vor allem die jungen Spieler müßten verliehen werden.
Die werden sonst kaum spielen, sollten sie allerdings gut genug sein, darf derjenige gerne bleiben.
Aber ich sehe selbst bei Barkok die Gefahr, das er wenig spielen wird.
Wir bräuchten noch einen starken IV.
Ansonsten muss erstmal aussortiert werden. Das ist kein Spielerbashing.
Nur kann man nicht nur kaufen, man müßte auch Spieler sinnvoll !!! abgeben.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn ich lese, für 10 Millionen Stars kaufen, könnte ich kotzen.
Stars bekommt man heuzutage nicht mehr für 10 Millionen.
Ich frage mich außerdem, warum wir weiter Geld ausgeben wolle, obwohl der Kader momentan aus allen Nähten platzt.
Wir bräuchten jetzt erstmal 3-4 Abgänge. Vor allem die jungen Spieler müßten verliehen werden.
Die werden sonst kaum spielen, sollten sie allerdings gut genug sein, darf derjenige gerne bleiben.
Aber ich sehe selbst bei Barkok die Gefahr, das er wenig spielen wird.
Wir bräuchten noch einen starken IV.
Ansonsten muss erstmal aussortiert werden. Das ist kein Spielerbashing.
Nur kann man nicht nur kaufen, man müßte auch Spieler sinnvoll !!! abgeben.
Quantitativ hast du vollkommen Recht, aber den ein oder anderen Spieler, der verletzungsbedingt oder aber auf Grund seiner Verletzungshistorie fragwürdig einplanbar ist, musst du eigentlich abziehen. Dann die Spieler, die noch in den Bereich "Jugend" fallen. Trotzdem ist der Kader zu groß.
Qualitativ sehe ich dagegen durchaus noch Nachholbedarf. Die Innenverteidigung hast du ja selbst schon angesprochen. Da sehe ich Abraham und dann ganz lange Nichts. Das wird ggf. sehr schwer werden in der kommenden Saison und wenn sich Abraham verletzen würde...
Dazu sehe ich die offensiven Außenbahnen nicht bundesligatauglich besetzt. Gacinovic passt, Wolf ist noch immer nicht fit und dann gibt es nur noch Blum. Der Rest sind positionsfremd eingesetzte Spieler.
Die "so undeutsch" - Debatte ist für mich so bescheuert, genau so nervig und überflüssig wie Meiers Fußverletzungsgeschichte oder der Russ/Grabowski - Streit.
Wieso behauptet man teilweise, dass es schwer wird durch eine internationale Mannschaft Kampfgeist, Zusammenhalt und Identifikation zu kreieren? Können Deutsche keine Söldner sein, denen der Verein egal ist?
Ich denke da z.B. an unser 1:0 im DfB-Pokalhalbfinale, als ein Kroate, ein Schwede, ein Mexikaner einem Israeli vor unserer Kurve um den Hals gefallen sind und in unsere Kurve gebrüllt haben. Fehlende Geschlossenheit konnte ich da nicht sehen. Und Abraham ist für mich eine absolute Führungs - und Identifikationsfigur. Fabian und Gacinovic sind auf dem besten Weg dahin.
Diese ganze Diskussion ist so bescheurt. Und das im Jahre 2017
PS: Wenn alle Bayernspieler fit sind, spielen da auch maximal 2 - 3 Deutsche.
Wieso behauptet man teilweise, dass es schwer wird durch eine internationale Mannschaft Kampfgeist, Zusammenhalt und Identifikation zu kreieren? Können Deutsche keine Söldner sein, denen der Verein egal ist?
Ich denke da z.B. an unser 1:0 im DfB-Pokalhalbfinale, als ein Kroate, ein Schwede, ein Mexikaner einem Israeli vor unserer Kurve um den Hals gefallen sind und in unsere Kurve gebrüllt haben. Fehlende Geschlossenheit konnte ich da nicht sehen. Und Abraham ist für mich eine absolute Führungs - und Identifikationsfigur. Fabian und Gacinovic sind auf dem besten Weg dahin.
Diese ganze Diskussion ist so bescheurt. Und das im Jahre 2017
PS: Wenn alle Bayernspieler fit sind, spielen da auch maximal 2 - 3 Deutsche.
Michael@Owen schrieb:
Die "so undeutsch" - Debatte ist für mich so bescheuert, genau so nervig und überflüssig wie Meiers Fußverletzungsgeschichte oder der Russ/Grabowski - Streit.
Wieso behauptet man teilweise, dass es schwer wird durch eine internationale Mannschaft Kampfgeist, Zusammenhalt und Identifikation zu kreieren? Können Deutsche keine Söldner sein, denen der Verein egal ist?
Ich denke da z.B. an unser 1:0 im DfB-Pokalhalbfinale, als ein Kroate, ein Schwede, ein Mexikaner einem Israeli vor unserer Kurve um den Hals gefallen sind und in unsere Kurve gebrüllt haben. Fehlende Geschlossenheit konnte ich da nicht sehen. Und Abraham ist für mich eine absolute Führungs - und Identifikationsfigur. Fabian und Gacinovic sind auf dem besten Weg dahin.
Diese ganze Diskussion ist so bescheurt. Und das im Jahre 2017
PS: Wenn alle Bayernspieler fit sind, spielen da auch maximal 2 - 3 Deutsche.
Klar geht das. Und klar ist es bei vielen Neuzugängen einfacher einen guten Zusammenhalt zu bekommen, wenn sich die Spieler in der gleichen Sprache vom ersten Tag an unterhalten können.
Die Zeiten sind aber im heutige Fussball vorbei (Spitzenteams mal ausgenommen, die kaufen sich einfach die entsprechenden Nationalspieler ihres Landes).
es ging um die Bewertung, dass nur ein Deutscher in der Startelf steht.
Die Wundertüten Titulierung ist aus meiner Sicht o.k.
FR
Nun wird der Linksfuß einen neuen Anlauf nehmen, in der Bundesliga, bei Eintracht Frankfurt, wo er gestern seinen Medizincheck absolvierte und einen Vierjahresvertrag erhält.
jetzt doch ein 4 Jahres Vertrag?
Die Wundertüten Titulierung ist aus meiner Sicht o.k.
FR
Nun wird der Linksfuß einen neuen Anlauf nehmen, in der Bundesliga, bei Eintracht Frankfurt, wo er gestern seinen Medizincheck absolvierte und einen Vierjahresvertrag erhält.
jetzt doch ein 4 Jahres Vertrag?
Tafelberg schrieb:
es ging um die Bewertung, dass nur ein Deutscher in der Startelf steht.
Die Wundertüten Titulierung ist aus meiner Sicht o.k.
FR
Nun wird der Linksfuß einen neuen Anlauf nehmen, in der Bundesliga, bei Eintracht Frankfurt, wo er gestern seinen Medizincheck absolvierte und einen Vierjahresvertrag erhält.
jetzt doch ein 4 Jahres Vertrag?
Vier Jahre wären natürlich eine viel bessere Vertragslaufzeit aus unserer Sicht.
Ich finde den Kommentar in der FNP jetzt nicht weiter schlimm. Was steht denn großartig drin? Natürlich ist die Mannschaft zu einem gewissen Grad eine Wundertüte und die Rückrunde war nun mal einfach nur schlecht, was die Bundesliga betrifft.
Ich kann ja verstehen, dass man als Fan immer alles roas-rot sieht, aber als Journalist darf man schon mal kritischer sein und in einem Kommentar erst Recht.
Ich kann ja verstehen, dass man als Fan immer alles roas-rot sieht, aber als Journalist darf man schon mal kritischer sein und in einem Kommentar erst Recht.
es ging um die Bewertung, dass nur ein Deutscher in der Startelf steht.
Die Wundertüten Titulierung ist aus meiner Sicht o.k.
FR
Nun wird der Linksfuß einen neuen Anlauf nehmen, in der Bundesliga, bei Eintracht Frankfurt, wo er gestern seinen Medizincheck absolvierte und einen Vierjahresvertrag erhält.
jetzt doch ein 4 Jahres Vertrag?
Die Wundertüten Titulierung ist aus meiner Sicht o.k.
FR
Nun wird der Linksfuß einen neuen Anlauf nehmen, in der Bundesliga, bei Eintracht Frankfurt, wo er gestern seinen Medizincheck absolvierte und einen Vierjahresvertrag erhält.
jetzt doch ein 4 Jahres Vertrag?