
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Zum Glück sind die so unfähig.
Ich hätte mir in der Aufstellung auch etwas mehr Mut und gleichzeitig mehr Erholung für den ein oder anderen Spieler gewünscht, denn man sieht u.a. einem Kadlec die Müdigkeit doch mehr als deutlich in den letzten Wochen an.
Egal, dann halt früh klar in Führung gehen und entsprechend früh 3 mal wechseln.
Egal, dann halt früh klar in Führung gehen und entsprechend früh 3 mal wechseln.
naggedei schrieb:Alphakeks schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich würde nicht einmal sagen, dass Kadlec in einer Krise ist. Ok, er hat in Bordeaux eine 100%ige und in Hannover eine gute Chance liegen lassen. Ansonsten kann er vorne nur pressen und ist durch lange Bälle, die oft nahezu unmöglich zu verarbeiten sind, mehr oder weniger aus dem Spiel genommen.
Eigentlich kann man über Kadlecs Form gar nichts sagen.
Zumal man in so einer Situation auch nicht alle Verantwortung auf einen 21-jährigen Neuzugang schieben kann und darf.
Mit stößt auch immer sauer auf, wenn geschrieben wird, dass Veh die Mannschaft nicht richtig einstellen oder motivieren kann... von denen geht keiner auf den Platz und sagt "heut hab ich echt überhaupt keinen Bock, mir doch wurscht, wenn wir verlieren". Eine solche Einstellung habe ich überhaupt nur vereinzelt bei Joselu gesehen, der in Gedanken wohl sowieso schon weg ist. Die Spieler sind verunsichert, und Veh schafft es nicht, ihnen die Ängste zu nehmen. Das kann man ihm durchaus ankreiden, aber er ist halt auch kein Psychologe. Vielleicht sollte man externe Hilfe beanspruchen, schaden kann es nicht.
Auch fehlen mir die "dreckigen Leader" im Team. Ich lasse mir gerne vorwerfen, dass ich diesen Punkt immer nur dann raushole, wenn es gerade schlecht läuft... aber genau dann braucht man eben solche Leute. Zambrano ist zwar ein harter Hund, aber mit seinen 24 auch nicht unendlich erfahren (2,5 Jahre Stammspieler in der BuLi), und ist zudem mE kein Lautsprecher im Team; keiner, der die anderen führt. Und Schwegler ist halt der Schwiegersohn-Typ, der sich selbst als erster in die Buxe macht. In so einer Situation wie jetzt bräuchte es einen wie Effenberg, der durch pure Präsenz schon mal die Verantwortung von den Schultern der anderen nimmt. KP Boateng wäre noch so ein Beispiel, oder van Bommel. Wenn es wie geschmiert läuft (wie letztes Jahr) brauchste solche Spieler nicht, aber manchmal muss man halt auch die Punkte ergaunern. Das täte uns derzeit gut.
Gerade Zambrano ist so ein Leader der durch sein aggressives Verhalten und seiner Körpersprache genau das vermittelt was die anderen nachleben sollten. Auch wenn man mental angeknackst ist, so kann man doch trotzdem früher und intensiver gegen den Ball arbeiten!
Mir fehlt in so einer Situation eher der "intelligente" Leader, wie es ein Spycher war. Jemand der die Mannschaft auch durch ruhige Gespräche abseits des Platzes führt.
Afrigaaner schrieb:
Basalti - ich denke darum geht es nicht - ich empfinde schon seit Jahren, dass die Eintracht benachteiligt wird.
Ich habe fast nur Fussballfans in meinem (Arbeits)Umfeld und es gibt eigentlich keinen Montag Morgen auf der Arbeit, wo nicht mindestens die Hälfte genau das gleiche von sich gibt. Man wäre weider schlimm verpfiffen worden und das wäre schon seit Jahren so...
Ich glaube das denkt sich jeder Fan, sobald die eigene Mannschaft einmal auch nur leicht benachteiligt wurde. Ist auch normal, da es als Fan immer schwer fällt so halbwegs objektiv an enge Situationen ranzugehen und sie mal in aller Ruhe zu betrachten.
Ehrlich gesagt fällt mir nur ein Spiel in dieser Saison ein, in dem es richtig schlimm war und das war gegen Bayern. In diesem Fall kann man auch durchaus ein System dahinter erkennen, dass sich die Schiedsrichter oft nicht trauen gegen Bayern zu pfeifen und umgekehrt bei genug Geschreie sofort pfeifen. Aber das hat nichts mit uns zu tun sondern mit Bayern und geht der ganzen Liga leider so.
Gestern war die gelb-rote Karte für mich zu hart, wobei ich es natürlich auch wie Veh sehe, dass Lanig da nicht so hingehen darf.
Freidenker schrieb:
Laut Veh war im Vornherein klar, dass das "letzte Aufgebot" keine Chance gegen Hannover hat. Bin gespannt, wie er die Chancen gegen Sandhausen betrachtet.
Finde die Aussage schon sehr komisch:
Trapp - Stammspieler derletzten Saison
Jung - Stammspieler derletzten Saison
Zambrano - Stammspieler derletzten Saison
Oczipka - Stammspieler derletzten Saison
Schwegler - Stammspieler derletzten Saison (Einschränkung, da nach langer Verletzung logischerweise nicht in Form)
Inui - Stammspieler derletzten Saison
Kadlec - Teurer Wunschstürmer im Sommer
Natürlich haben wir aktuell auch mal etwas Verletzungspech, aber es ist ja nicht so, als hätten wir die U23 auf den Platz geschickt.
sgevolker schrieb:Matzel schrieb:sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Schwegler eben auf Sky:
Frage "Haben sie gespürt, dass er sie berührt hat?".
Schwegler: "Ich war mir natürlich nicht sicher, ob das seine Hand oder die Luft war, aber eigentlich wollte ich lieber das Tor machen."
Also beim Elfer habe ich so meine Zweifel. Schwegler wurde weder gehalten noch gestossen, auch wenn es erst so aussah. Sonst hat Perl aber schön alles gegen uns gepfiffen im Zweifel.
Warum erst? Das sieht man auch in der Wiederholung, dass Schwegler am Trikot gezupft wird.
In der Wiederholung sieht man sehr deutlich, dass Schwegler eben nicht am Trikot gehalten wird. Der Kontakt ist auch erst da, als er schon fällt.
Eben!
Würden die Verantwortlichen jetzt (wie hier von einigen gefordert) beim DFB Stunk machen und den Schiedsrichter für künftige Partien ablehnen wollen, dann würde man sich damit nach so einer Szene zum einen lächerlich machen und zum anderen würde man dann tatsächlich die Schiedsrichter gegen sich aufbringen und das wäre das Letzte, was man in unserer sportlichen Situation brauchen könnte.
Schwegler eben auf Sky:
Frage "Haben sie gespürt, dass er sie berührt hat?".
Schwegler: "Ich war mir natürlich nicht sicher, ob das seine Hand oder die Luft war, aber eigentlich wollte ich lieber das Tor machen."
Frage "Haben sie gespürt, dass er sie berührt hat?".
Schwegler: "Ich war mir natürlich nicht sicher, ob das seine Hand oder die Luft war, aber eigentlich wollte ich lieber das Tor machen."
AgentZer0 schrieb:
Solche Fehlerketten Tore sind typisch, wenn man vorher minutenlang den Ball nicht mal Richtung Mittellinie bzw. sauber zu einem Mitspieler bekommt und das Ding 4-5 mal direkt zurück kommt und im Anschluss kein Spieler mal einen Zweikampf gewinnt.
Das sehe ich ebenfalls als unser größtes Problem. Es geht selten gut, wenn der Druck zu groß wird und man nicht durch eigene gezielte Aktionen nach vorne für Entlasstung sorgt.
Dafür muss man dann allerdings irgend einen taktischen bzw. spielerischen Plan haben, wie man eigentlich Fussball spielen möchte. Der ist für mich aktuell leider überhaupt nicht erkennbar. Und das hat nichts mit den Ergebnissen zu tun.
Als wir letzte Saison Spiele wie in Dortmund oder in Düsseldorf verloren haben oder auch zu Hause gegen Mainz, waren wir zwar schwach, aber trotzdem war die grundsätzliche Idee, wie man eigentlich spielen will, zu erkennen.
Aktuell (auch wenn man mal Erfolg hat wie Bordeaux) wirkt alles sehr nach dem Zufallsprinzip im Spielaufbau angelegt.
Trapp 4,0
Insgesamt heute doch relativ unsicher. Zum Glück war das 2:0 in der ersten Halbzeit Abseits.
Jung 4,0
Auch von ihm leider erneut ein schwaches Spiel. ist für mich bisher zusammen mit Inui DIE Enttäuschung der Hinrunde.
Zambrano 3,0
War der einzige Spieler, der sich wirklich gewehrt hat. Allerdings muss er die Flanke zum 1:0 besser verhindern.
Flum 4,5
Sah beim Stellungsspiel vor dem 1:0 ebenfalls nicht gut aus und war auch ansonsten eher schwach.
Oczipka 5,0
Langsam müsste sein Kredit bei Veh wirklich aufgebraucht sein. Für mich wird es wieder mal Zeit für Djakpa. Der ist zwar auch kein Über-LV, aber er hat einfach mehr Dynamik und kämpft immer bis zum Umfallen.
Schwegler 5,0
Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm, dass von seinem lächerlichen Faller im 16er noch getoppt wurde. Bereits bei der Ballannahme war zu sehen, dass er nicht das geringste Interesse an einem Torabschluss hat, sondern nur auf den Gegenspieler wartet. Sobald er ihn im Rücken spürt, werden die Arme ausgestreckt und es geht zu Boden.
Auch wenn das die Mehrheit hier mal wieder als klaren Elfmeter und größte Ungerechtigkeit seit Einführung der Bundesliga sehen werden, war es für mich korrekt keinen Elfmeter zu pfeifen und ich habe jetzt noch einen Zorn auf Schwegler.
Lanig 3,5
Die gelb-rote Karte war für mich zu hart. Natürlich kann man kritisieren, dass er so nicht reingehen sollte, wenn er bereits Gelb hat, aber trotzdem war das keine gelb-rote Karte für mich.
Ansonsten hat er wenigstens gekämpft.
Barnetta 4,5
Selten zu sehen und seine Standards sind auch alles andere als eine Waffe.
Inui 5,5
Knapp vor der schlechtest möglichen Note. Wie man innerhalb von wenigen Monaten vom besten Kreativspieler der Mannschaft zu einem solchen Schatten seiner selbst werden kann, ist mir unerklärlich. Ich hoffe er wird in der Winterpause irgendwie wieder auf Form gebracht.
Schröck 4,5
War viel unterwegs, hat auch mal die Seiten gewechselt, aber defensiv hat er rechts hinten dauernd gefehlt, weshalb Jung oft 1 gegen 2 war und Zambrano rausrücken musste.
Kadlec 4,5
Bemüht, aber sehr glücklos.
Joselu 5,0
Kaum am Ball und wenn, dann war er gleich wieder weg.
Bakalorz 3,0
Auch wenn Hannover am Ende nachgelassen hat, war er für mich der Lichtblick des Spiels. Vielleicht sollte man im nächsten Heimspiel über einen Einsatz von Beginn an nachdenken, wenn jetzt sogar Lanig fehlt.
Denn ganz ehrlich: Er hat in der zweiten Halbzeit mehr durchdachte Bälle gespielt, als das restliche Mittelfeld in der ersten Halbzeit zusammen.
Kempf -
Fazit:
Ich hoffe man versucht es sich nicht leicht zu machen und alles nur auf den Schiedsrichter zu schieben, der bis auf die gelb-rote Karte für mich wenig falsch gemacht hat.
Die erste Halbzeit war kein bisschen besser als das, was wir in der Abstiegsrückrunde unter Skibbe gespielt haben.
kein geordneter Spielaufbau, kein Konzept und dauernd lange Bälle ins Seitenaus.
Langsam muss man Angst haben, dass das in dieser Saison gewaltig schief läuft. Ob das internationale Überwintern am Ende wirklich eine gute Sache war, wird man noch abwarten müssen.
Steigert man sich aber nicht sehr schnell, wird es auch mit nur 11 Punkten in die Winterpause gehen und dann darf man schon mal langsam in Richtung 2.Liga schauen.
Insgesamt heute doch relativ unsicher. Zum Glück war das 2:0 in der ersten Halbzeit Abseits.
Jung 4,0
Auch von ihm leider erneut ein schwaches Spiel. ist für mich bisher zusammen mit Inui DIE Enttäuschung der Hinrunde.
Zambrano 3,0
War der einzige Spieler, der sich wirklich gewehrt hat. Allerdings muss er die Flanke zum 1:0 besser verhindern.
Flum 4,5
Sah beim Stellungsspiel vor dem 1:0 ebenfalls nicht gut aus und war auch ansonsten eher schwach.
Oczipka 5,0
Langsam müsste sein Kredit bei Veh wirklich aufgebraucht sein. Für mich wird es wieder mal Zeit für Djakpa. Der ist zwar auch kein Über-LV, aber er hat einfach mehr Dynamik und kämpft immer bis zum Umfallen.
Schwegler 5,0
Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm, dass von seinem lächerlichen Faller im 16er noch getoppt wurde. Bereits bei der Ballannahme war zu sehen, dass er nicht das geringste Interesse an einem Torabschluss hat, sondern nur auf den Gegenspieler wartet. Sobald er ihn im Rücken spürt, werden die Arme ausgestreckt und es geht zu Boden.
Auch wenn das die Mehrheit hier mal wieder als klaren Elfmeter und größte Ungerechtigkeit seit Einführung der Bundesliga sehen werden, war es für mich korrekt keinen Elfmeter zu pfeifen und ich habe jetzt noch einen Zorn auf Schwegler.
Lanig 3,5
Die gelb-rote Karte war für mich zu hart. Natürlich kann man kritisieren, dass er so nicht reingehen sollte, wenn er bereits Gelb hat, aber trotzdem war das keine gelb-rote Karte für mich.
Ansonsten hat er wenigstens gekämpft.
Barnetta 4,5
Selten zu sehen und seine Standards sind auch alles andere als eine Waffe.
Inui 5,5
Knapp vor der schlechtest möglichen Note. Wie man innerhalb von wenigen Monaten vom besten Kreativspieler der Mannschaft zu einem solchen Schatten seiner selbst werden kann, ist mir unerklärlich. Ich hoffe er wird in der Winterpause irgendwie wieder auf Form gebracht.
Schröck 4,5
War viel unterwegs, hat auch mal die Seiten gewechselt, aber defensiv hat er rechts hinten dauernd gefehlt, weshalb Jung oft 1 gegen 2 war und Zambrano rausrücken musste.
Kadlec 4,5
Bemüht, aber sehr glücklos.
Joselu 5,0
Kaum am Ball und wenn, dann war er gleich wieder weg.
Bakalorz 3,0
Auch wenn Hannover am Ende nachgelassen hat, war er für mich der Lichtblick des Spiels. Vielleicht sollte man im nächsten Heimspiel über einen Einsatz von Beginn an nachdenken, wenn jetzt sogar Lanig fehlt.
Denn ganz ehrlich: Er hat in der zweiten Halbzeit mehr durchdachte Bälle gespielt, als das restliche Mittelfeld in der ersten Halbzeit zusammen.
Kempf -
Fazit:
Ich hoffe man versucht es sich nicht leicht zu machen und alles nur auf den Schiedsrichter zu schieben, der bis auf die gelb-rote Karte für mich wenig falsch gemacht hat.
Die erste Halbzeit war kein bisschen besser als das, was wir in der Abstiegsrückrunde unter Skibbe gespielt haben.
kein geordneter Spielaufbau, kein Konzept und dauernd lange Bälle ins Seitenaus.
Langsam muss man Angst haben, dass das in dieser Saison gewaltig schief läuft. Ob das internationale Überwintern am Ende wirklich eine gute Sache war, wird man noch abwarten müssen.
Steigert man sich aber nicht sehr schnell, wird es auch mit nur 11 Punkten in die Winterpause gehen und dann darf man schon mal langsam in Richtung 2.Liga schauen.
skyeagle schrieb:
Hoffentlich holt man sich gegen Sandhaufen ein Erfolgserlebnis....
Das hatten wir in Bordeaux auch.
Tube schrieb:mickmuck schrieb:
das war ein glasklarer elfer.
lol?
Schwegler.. lächerlich. Statt den Abschluss zu suchen, sich so hinzulegen.
Eben!
Was für ein idiotisches Verhalten! Kann frei abziehen, wartet statt dessen auf den Körperkontakt und fällt schon vorher...
mickmuck schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Der Wechsel ist wohl eher als Signal an das Team zu verstehen.
was für ein signal? wenn ihr einsatz zeigt, werdet ihr ausgewechselt?
Nein, dass man offensiver spielen möchte.
Schröck hat zwar viel Einsatz gezeigt, hat aber defensiv dauernd gefehlt, weshalb Jung 1 gegen 2 war und Zambrano rausrücken musste...
Gelb-rot... ist jetzt auch egal.
Der Wechsel ist wohl eher als Signal an das Team zu verstehen.
ChaosAdler schrieb:
flum rausnehmen dafür marc oliver kempf rein
Unser Problem ist nicht die IV.
Wenn du es nicht hinbekommst den Ball mal über ein paar Stationen zu halten, wird der Druck ganz von alleine irgendwann so groß, dass der Gegner zu Chancen (und dann auch meist zu Toren) kommt.
Da haben wir aber gewaltig Glück. Das hätte man nie abpfeifen gemusst.
Aber vielleicht wird die Mannschaft jetzt mal wach.
Aber vielleicht wird die Mannschaft jetzt mal wach.
Das wars dann leider.
Böser Fehler von Trapp.
Böser Fehler von Trapp.
Und da ist es...
Irgendwie fehlt zwischen Abwehr/DM und der Offensive einfach das Bindeglied bisher.
Aufstellung gefällt mir sehr gut.
Mit dem System haben wir auch schon in Bremen und in Braunschweig gewonnen.
Ich hoffe mal, dass Inui nen Sahnetag erwischt.
Mit dem System haben wir auch schon in Bremen und in Braunschweig gewonnen.
Ich hoffe mal, dass Inui nen Sahnetag erwischt.
Trapp 1,5
Hat eine potentielle Niederlage verhindert mit einer guten Leistung.
Jung 3,5
Defensiv teilweise mit Problemen und offensiv auch mit wenig Aktionen.
Zambrano 2,5
Defensiv wieder mal ein Fixpunkt. Auf ihn ist einfach Verlass. Für mich der bisher konstanteste Spieler dieser Runde.
Kempf 3,5
Hat nervös angefangen, sich dann aber gesteigert. Starke Aktionen haben sich aber immer weider mit schlechtem Stellungsspiel und schwacher Spieleröffnung abgewechselt. Ist aber in dem Alter normal.
Oczipka 4,0
Defensiv solide, offensiv kaum zum Zug gekommen. Er scheint mir einfach in einem System ohne offensive Außenbahnspieler der falsche Mann zu sein.
Schwegler 3,5
Erstes Spiel über die volle Distanz. Dass er noch braucht sieht man, aber es waren auch schon einige gute Balleroberungen dabei.
Flum 3,5
Solides Spiel, ohne positiv oder negativ besonders aufzufallen.
Rode 4,0
Hatte heute keinen glücklichen Tag erwischt. Bemüht wie immer, aber es mangelte an klaren Aktionen gerade im Aufbauspiel.
Barnetta 3,0
Sonderlob für die Vorlage zum 1:0. Hat sich schön gedreht und zuvor auch heimlich frei geschlichen. Das Tor geht eigentlich hauptsächlich auf seine Aktion zurück.
Joselu 5,0
Rieb sich in unnötigen Zweikämpfen auf und hatte eine viel zu hohe Fehlpassquote. Wurde absolut zu Recht ausgewechselt.
Kadlec 4,5
War viel unterwegs, aber im entscheidenden Moment hat er leider kläglich vergeben. Er bräuchte einfach mal wieder Tore, um auch die aktuell fehlende Sicherheit zurück zu bekommen, die ihn in seinen ersten Spielen noch ausgezeichnet hat.
Schröck 3,0
War sehr viel unterwegs und brachte noch einmal etwas Schwung in unser Offensivspiel. Bietet sich aktuell auch mal für die Bundesliga an.
Lanig -
Lakic -
Hat eine potentielle Niederlage verhindert mit einer guten Leistung.
Jung 3,5
Defensiv teilweise mit Problemen und offensiv auch mit wenig Aktionen.
Zambrano 2,5
Defensiv wieder mal ein Fixpunkt. Auf ihn ist einfach Verlass. Für mich der bisher konstanteste Spieler dieser Runde.
Kempf 3,5
Hat nervös angefangen, sich dann aber gesteigert. Starke Aktionen haben sich aber immer weider mit schlechtem Stellungsspiel und schwacher Spieleröffnung abgewechselt. Ist aber in dem Alter normal.
Oczipka 4,0
Defensiv solide, offensiv kaum zum Zug gekommen. Er scheint mir einfach in einem System ohne offensive Außenbahnspieler der falsche Mann zu sein.
Schwegler 3,5
Erstes Spiel über die volle Distanz. Dass er noch braucht sieht man, aber es waren auch schon einige gute Balleroberungen dabei.
Flum 3,5
Solides Spiel, ohne positiv oder negativ besonders aufzufallen.
Rode 4,0
Hatte heute keinen glücklichen Tag erwischt. Bemüht wie immer, aber es mangelte an klaren Aktionen gerade im Aufbauspiel.
Barnetta 3,0
Sonderlob für die Vorlage zum 1:0. Hat sich schön gedreht und zuvor auch heimlich frei geschlichen. Das Tor geht eigentlich hauptsächlich auf seine Aktion zurück.
Joselu 5,0
Rieb sich in unnötigen Zweikämpfen auf und hatte eine viel zu hohe Fehlpassquote. Wurde absolut zu Recht ausgewechselt.
Kadlec 4,5
War viel unterwegs, aber im entscheidenden Moment hat er leider kläglich vergeben. Er bräuchte einfach mal wieder Tore, um auch die aktuell fehlende Sicherheit zurück zu bekommen, die ihn in seinen ersten Spielen noch ausgezeichnet hat.
Schröck 3,0
War sehr viel unterwegs und brachte noch einmal etwas Schwung in unser Offensivspiel. Bietet sich aktuell auch mal für die Bundesliga an.
Lanig -
Lakic -