
Wuschelblubb
22508
emmkay schrieb:
Oha.....sogenannte Eintracht-"Fans" randalieren am Hotel der Apoel-Fans. 13 Festnahmen. FFH berichtete grad darüber.
Wird sowas auch von der UEFA bestraft???
Kann ich mir nicht vorstellen. Was soll denn der Verein dagegen machen? Er kann ja nicht ganz Frankfurt überwachen.
Allerdings wird es indirekt sicherlich Einfluss darauf haben, da die Entscheidungsträger der Uefa natürlich auch nur Menschen sind und uns so ein Verhalten zumindest unterbewusst unsympathisch macht.
Ich glaube allerdings, dass das aus gewissen Kreisen bewusst provoziert wird, durch solche Aktionen. Da will man die harte Strafe, um die Fronten möglichst weiter zu verhärten.
Freut mich unglaublich. Gibt wenige Teams auf der Welt, denen ich so wenig gönne wie Juventus.
sgevolker schrieb:etienneone schrieb:SGE-URNA schrieb:sCarecrow schrieb:
Außerdem wäre ich persönlich auch nicht abgeneigt Jones wieder im Trikot der Eintracht zu sehen. Wenn er es schafft mit uns die Klasse zu halten, ist spätestens dann doch der Ärger von gestern nahezu vergessen. Oder zumindest verziehen.
Nein
doch!
Nein.
doch!
So, jetzt ihr wieder...
Freitag, 20.30 Uhr
Hertha BSC - Werder Bremen 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
Bay.München - Hamburger SV 5:1
Hannover 96 - 1.FC Nürnberg 2:2
Hoffenheim - Bor.Dortmund 1:1
FSV Mainz 05 - B.M'gladbach 1:1
FC Augsburg - Braunschweig 2:0
Samstag, 18.30 Uhr
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:1
Sonntag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - SC Freiburg 2:1
Hertha BSC - Werder Bremen 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
Bay.München - Hamburger SV 5:1
Hannover 96 - 1.FC Nürnberg 2:2
Hoffenheim - Bor.Dortmund 1:1
FSV Mainz 05 - B.M'gladbach 1:1
FC Augsburg - Braunschweig 2:0
Samstag, 18.30 Uhr
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:1
Sonntag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - SC Freiburg 2:1
Mit etwas Abstand versuche ich mich dann auch noch:
Trapp 3,5
Oczipka 5,0
Anderson 5,5
Zambrano 4,5
Jung 5,0
Schwegler 4,0
Flum 4,5
Rode 4,5
Kadlec 4,0
Inui 4,0
Joselu 4,5
Rosenthal 4,0
Trapp 3,5
Oczipka 5,0
Anderson 5,5
Zambrano 4,5
Jung 5,0
Schwegler 4,0
Flum 4,5
Rode 4,5
Kadlec 4,0
Inui 4,0
Joselu 4,5
Rosenthal 4,0
Biotic schrieb:Wuschelblubb schrieb:Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.
Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.
Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...
Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:
Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse
Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...
Bei uns haut halt rein, dass Alex fehlt und wir generell diese Saison Verletzungspech haben. Dazu noch die verfluchte 86. Minute....
Freiburg muesste sich einspielen, aber das scheint durch die internationale Teilnahme ja auch nicht zu klappen, Und um unser Spiel durchzukriegen brauchen wir auch ganz exterm, dass sich die Jungs blind verstehen, freilaufen und auch Selbstvertrauen haben.
Also wenn auch leict unterschiedlich Situationen, aber das selbe "Kernproblem".
Dass wir gerade mit der Zusatzbelasstung auch mehr Verletzte haben würden als in der glücklichen letzten Saison, hätte den Verantwortlichen aber klar sein gemusst und reicht mir als Begründung für 11 Punkte aus 15 Spielen einfach nicht aus.
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.
Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.
Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...
Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:
Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse
Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...
timmessen schrieb:
Sebastian Jung hat nach dem Spiel gg. Hoffenheim gesagt:" wir wissen, dass wir es spielerisch lösen können. " Das ist schön, ich weiß es auch, aber seit etlichen Spielen tun sie es nicht. Deswegen sollten wir meiner Meinung nach die Spielweise umstellen. Warum nicht mal mit zwei Viererketten gegen Leverkusen? Bock hab ich zwar nicht auf das daraus resultierende Gekicke, aber vllt. kriegen wir so wieder ein Bein auf den Boden. Demnach sollte dann auch aufgestellt werden, die Langen wie Russ und Lanig rein. Auf den Aussenbahnen defensiv aufstellen und auf ne schöne Standardsituation warten ( offensiv... ).
Dazu sollten sich unsere derzeitigen scouts auch nicht auf Leverkusen sondern 1860 konzentrieren. Funkel hat's erfunden, mit ihm sind wir nie abgestiegen.
Spielen wir nicht eh schon Funkelfussball? Lange planlose Bälle hinten raus und vorne hilft bitte der Zufall.
etienneone schrieb:Korn schrieb:etienneone schrieb:
Aber einfach die Situation aussitzen und hoffen, dass es irgendwann besser gibt, ist mir dann halt doch zu wenig und hat uns schon mal in die zweite Liga geführt.
Wer macht denn in deiner Welt die Arbeit? Die Medien, oder der Verein? Ich glaube nicht, dass da irgendjemand irgendetwas aussitzt im Moment.
Ansonsten haben wir eben eine Dreifachbelastung und ne Menge Pech obendrauf. Ob da jetzt irgendein besonders, negativer Artikel weiterhilft, mag ich mal stark bezweifeln. Aber du kannst ja mal an die mit den vier Buchstaben schreiben, dass du so gelangweilt bist, vielleicht ziehen die sich was aus den Fingern.
Dreifachbelastung und Pech. That's it? Es gibt an Trainer, Verein, Vorstand, Manager, Mannschaft etc. nichts aber auch gar nichts zu kritisieren? Wir haben einfach nur Pech?
Bei der Aussage musste ich eben auch erstmal tief durchatmen.
Wenn unsere Verantwortlichen genauso denken sollten (glaube und hoffe ich nicht) geht es nächste Saison wieder nach Aue und Paderborn.
Vor allem da der Umstand Dreifachbelastung ja auch zu Beginn der Rückrunde noch vorhanden ist.
Wieso sollte man einen Kirchhoff nicht für 6 Monate bekommen? 89 Bundesligaminuten in 15 Spielen. Ich glaube da könnten es die Bayern verkraften ihn für die Rückrunde abzugeben.
Aber Bayern hat auch eine ganze Hand voll an U19 Spielern, die aktuell bei den Profis trainieren.
Aber es gibt ja nicht nur Bayern auf der Welt. In Augsburg hätte man die letzten beiden Winterpausen auch nicht mit Spielern wie Morávek, Ji oder Koo gerechnet. Wenn man auf keine Kaufoptionen besteht, gibt es im Winter immer Spieler, die der Verein zumindest kurzfristig nicht mehr braucht.
Aber Bayern hat auch eine ganze Hand voll an U19 Spielern, die aktuell bei den Profis trainieren.
Aber es gibt ja nicht nur Bayern auf der Welt. In Augsburg hätte man die letzten beiden Winterpausen auch nicht mit Spielern wie Morávek, Ji oder Koo gerechnet. Wenn man auf keine Kaufoptionen besteht, gibt es im Winter immer Spieler, die der Verein zumindest kurzfristig nicht mehr braucht.
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso hier primär über Stürmer gesprochen wird. Ich sehe unsere Probleme eher in anderen Mannschaftsteilen, primär dem Mittelfeld und der Defensive (LV).
Wieso braucht man denn großes Geld für Neuzugänge?
Augsburg hat doch zwei mal in vergleichbarer Situation in der Winterpause gezeigt, dass man mit kurzen Leihen (Rückrunde) ohne Kaufoption durchaus günstig gute Spieler bekommen kann.
Augsburg hat doch zwei mal in vergleichbarer Situation in der Winterpause gezeigt, dass man mit kurzen Leihen (Rückrunde) ohne Kaufoption durchaus günstig gute Spieler bekommen kann.
JoeSkeleton schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Freiburg hat ähnlich starke Szenen wie wir gestern. Das unbedrängt dem Gegner in die Beine spielen machen die schon ganz gut ....
ja und die werden genauso beschissen wie wir.
Falls sie dann absteigen sollten, dürfen sie sich mit Verschwörungstheorien genauso lächerlich machen wie wir ggf.
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Selbst Leverkusen hat einen Can ohne Kaufoption ausgeliehen (was bei uns im Sommer noch viele Fans kategorisch abgelehnt haben...).
Geliehen? Leverkusen hat ihn für 5Mio€ gekauft.
Upppss. Stimmt. Allerdings mit fixer Rückkaufoption. Ist vom Grundprinzip her aber das Gleiche.
Nö, ist riskanter, wenn es in die Hose geht, sind 5Mio€ weg.
Von mir aus. Aber darum ging es mir in meinem Ausgangspost auch nicht...
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Selbst Leverkusen hat einen Can ohne Kaufoption ausgeliehen (was bei uns im Sommer noch viele Fans kategorisch abgelehnt haben...).
Geliehen? Leverkusen hat ihn für 5Mio€ gekauft.
Upppss. Stimmt. Allerdings mit fixer Rückkaufoption. Ist vom Grundprinzip her aber das Gleiche.
Ich denke die Situation hat sich in Bezug auf Transferaktivitäten im Winter in der Zwischenzeit grundlegend geändert.
1. Es wurde höhere Einnahmen erzielt, als erwartet.
Wir wissen, dass bei uns immer sehr konservativ geplant wird, d.h. 1. Runde Pokal und Qualirunde EL.
Jetzt stehen wir im Viertelfinale des DFB-Pokals was einen 7-stelligen Mehrbetrag alleine durch die TV-Gelder bedeutet.
Wir stehen als Gruppensieger mit bereits 4 Siegen in der EL in der Runde der letzten 32. Auch dies dürfte einen 7-stelligen Betrag an Zusatzeinnahmen bedeuten.
Dazu sind einige Spieler wochenlang verletzt gewesen, wodurch wir kleine Gehaltseinsparungen haben dürften.
Dazu dürften auch die Prämien für Siege deutlich geringer als erwartet sein.
Insgesamt rechne ich selbst im schlechtesten Fall mit mindestens 2,x Millionen Plus bei der Sache.
2. Wir haben deutlich mehr Verletzte Spieler als letzte Saison.
Dies dürfte der Mehrfachbelasstung geschuldet sein. Vielleicht war das sogar so zu erwarten, aber diese Mehrfachbelasstung haben wir zum Rückrundenstart unter Garantie noch immer.
3. Die sportliche Situation ist sicherlich deutlich schlechter als die Verantwortlichen das erwartet haben.
Der MIsserfolg in der Bundesliga ist so sicherlich nicht erwartet worden. Selbst bei einer pessimistischen Prognose ging sicherlich niemand von 11 Punkten nach 15 Spielen aus (mit dem Auswärtsspiel in Leverkusen würde es sicherlich niemanden verwundern, wenn es nach 16 Spielen noch immer 11 Punkte wären).
4. Einige Leistungsträger laufen schon lange ihrer Form hinterher.
Rode, Oczipka, Inui ... dass derart viele Spieler in ein so starkes Leistungsloch fallen würden, hatten sicherlich die Wenigsten erwartet. Natürlich muss es auch Ziel der Winterpause sein, dass man diese Spieler wieder auf Kurs bringt, aber eine Garantie dafür gibt es sicherlich kaum.
5. Die Neuzugänge im Sommer haben nicht gehalten, was man sich erhofft hat.
Ich denke Stand heute sind unsere Verantwortlichen insgeheim sicherlich ebenfalls enttäuscht von unseren Neuzugängen. Klar waren Spieler wie Bakalorz oder Wiedwald als reine Ergänzungsspieler für den Ernstfall vorgesehen.
Aber es kamen auch Spieler mit höheren Ansprüchen und außer Kadlec (und auch er nur in Ansätzen) haben diese Neuzugänge kaum Bundesligataugliches vorzuweisen. Flum hat es zwar zum Stammspieler geschafft, aber seine Leistungen sind über die gesamte Hinrunde gesehen eher als schwach zu sehen.
Rosenthal, Schröck, Barnetta konnten bisher auch noch nicht an vergangene Leistungen bei anderen Clubs anschließen. Joselu hat auch erst zuletzt gezeigt, dass es für die Bundesliga reicht.
6. Der Negativlauf, die Spirale des Misserfolges...
Kommen Spieler hinzu, die diese Hinrunde nicht miterleben mussten, so könnten diese Impulse von außen evtl. auch positiv auf die restlichen Spieler wirken.
Mein persönliches Fazit:
Wir haben Mehreinnahmen und großen sportlichen Misserfolg. Winterneuzugänge auszuschließen wäre in unserer Situation schon sportlicher Suizid.
Wir sollen uns ein Beispiel an Augsburg nehmen!
Dieser Verein hat zwei Spielzeiten in Folge eine vergleichbar schlechte Hinrunde noch zum Klassenerhalt gedreht.
Wie ist ihnen das gelungen? Durch Neuzugänge auf Leihbasis, die sie sich ansonsten nicht hätten leisten können.
Und jetzt kommt mir keiner mit "aber wir sind kein Ausbildungsverein für xy". Darum geht es nicht, sondern ums sportliche Überleben in der Bundesliga!
Selbst Leverkusen hat einen Can ohne Kaufoption ausgeliehen (was bei uns im Sommer noch viele Fans kategorisch abgelehnt haben...).
Das wirtschaftliche Risiko ist bei Leihen über 6 Monate überschaubar und man hätte hier sogar die Möglichkeit mehr als einen Spieler zu verpflichten.
1. Es wurde höhere Einnahmen erzielt, als erwartet.
Wir wissen, dass bei uns immer sehr konservativ geplant wird, d.h. 1. Runde Pokal und Qualirunde EL.
Jetzt stehen wir im Viertelfinale des DFB-Pokals was einen 7-stelligen Mehrbetrag alleine durch die TV-Gelder bedeutet.
Wir stehen als Gruppensieger mit bereits 4 Siegen in der EL in der Runde der letzten 32. Auch dies dürfte einen 7-stelligen Betrag an Zusatzeinnahmen bedeuten.
Dazu sind einige Spieler wochenlang verletzt gewesen, wodurch wir kleine Gehaltseinsparungen haben dürften.
Dazu dürften auch die Prämien für Siege deutlich geringer als erwartet sein.
Insgesamt rechne ich selbst im schlechtesten Fall mit mindestens 2,x Millionen Plus bei der Sache.
2. Wir haben deutlich mehr Verletzte Spieler als letzte Saison.
Dies dürfte der Mehrfachbelasstung geschuldet sein. Vielleicht war das sogar so zu erwarten, aber diese Mehrfachbelasstung haben wir zum Rückrundenstart unter Garantie noch immer.
3. Die sportliche Situation ist sicherlich deutlich schlechter als die Verantwortlichen das erwartet haben.
Der MIsserfolg in der Bundesliga ist so sicherlich nicht erwartet worden. Selbst bei einer pessimistischen Prognose ging sicherlich niemand von 11 Punkten nach 15 Spielen aus (mit dem Auswärtsspiel in Leverkusen würde es sicherlich niemanden verwundern, wenn es nach 16 Spielen noch immer 11 Punkte wären).
4. Einige Leistungsträger laufen schon lange ihrer Form hinterher.
Rode, Oczipka, Inui ... dass derart viele Spieler in ein so starkes Leistungsloch fallen würden, hatten sicherlich die Wenigsten erwartet. Natürlich muss es auch Ziel der Winterpause sein, dass man diese Spieler wieder auf Kurs bringt, aber eine Garantie dafür gibt es sicherlich kaum.
5. Die Neuzugänge im Sommer haben nicht gehalten, was man sich erhofft hat.
Ich denke Stand heute sind unsere Verantwortlichen insgeheim sicherlich ebenfalls enttäuscht von unseren Neuzugängen. Klar waren Spieler wie Bakalorz oder Wiedwald als reine Ergänzungsspieler für den Ernstfall vorgesehen.
Aber es kamen auch Spieler mit höheren Ansprüchen und außer Kadlec (und auch er nur in Ansätzen) haben diese Neuzugänge kaum Bundesligataugliches vorzuweisen. Flum hat es zwar zum Stammspieler geschafft, aber seine Leistungen sind über die gesamte Hinrunde gesehen eher als schwach zu sehen.
Rosenthal, Schröck, Barnetta konnten bisher auch noch nicht an vergangene Leistungen bei anderen Clubs anschließen. Joselu hat auch erst zuletzt gezeigt, dass es für die Bundesliga reicht.
6. Der Negativlauf, die Spirale des Misserfolges...
Kommen Spieler hinzu, die diese Hinrunde nicht miterleben mussten, so könnten diese Impulse von außen evtl. auch positiv auf die restlichen Spieler wirken.
Mein persönliches Fazit:
Wir haben Mehreinnahmen und großen sportlichen Misserfolg. Winterneuzugänge auszuschließen wäre in unserer Situation schon sportlicher Suizid.
Wir sollen uns ein Beispiel an Augsburg nehmen!
Dieser Verein hat zwei Spielzeiten in Folge eine vergleichbar schlechte Hinrunde noch zum Klassenerhalt gedreht.
Wie ist ihnen das gelungen? Durch Neuzugänge auf Leihbasis, die sie sich ansonsten nicht hätten leisten können.
Und jetzt kommt mir keiner mit "aber wir sind kein Ausbildungsverein für xy". Darum geht es nicht, sondern ums sportliche Überleben in der Bundesliga!
Selbst Leverkusen hat einen Can ohne Kaufoption ausgeliehen (was bei uns im Sommer noch viele Fans kategorisch abgelehnt haben...).
Das wirtschaftliche Risiko ist bei Leihen über 6 Monate überschaubar und man hätte hier sogar die Möglichkeit mehr als einen Spieler zu verpflichten.
Einzelnoten scheinen mir heute unpassend. Besser 4.0 würde ich ohnehin keinen Spieler bewerten.
Besonders schwach war Anderson, bei dem Veh früh durch eine Auswechslung hätte reagieren gemusst und Oczipka. Bei Letzterem frage ich mich was Djakpa und Schröck verbrochen haben...
Besonders schwach war Anderson, bei dem Veh früh durch eine Auswechslung hätte reagieren gemusst und Oczipka. Bei Letzterem frage ich mich was Djakpa und Schröck verbrochen haben...
Das zweite Ligaspiel in Folge, das so schwach ist.
Wir spielen leider aktuell wie ein Absteiger und unser Punkteschnitt ist auch der eines Absteigers.
Zum Kotzen.
Wir spielen leider aktuell wie ein Absteiger und unser Punkteschnitt ist auch der eines Absteigers.
Zum Kotzen.
Wenn Hoffenheim nicht so inkonsequent wäre, würde es schon 1:4 oder 1:5 stehen.
Nein, es gibt ganz einfach überhaupt NICHTS, was so ein Verhalten rechtfertigt.
Nein, dieses Beispiel ist einfach nur peinlich. Aber ich gehe mal darauf ein: Nein, auch wenn dem so gewesen wäre, dürften sich die Leute nicht so verhalten. Wir leben in einem Rechtsstaat und Lynchjustiz kommt vielleicht rigendwo im Hinterland von Somalia noch ganz gut an, in einer zivilisierten Gesellschaft ist kein Platz dafür.
Also Auge um Auge, Zahn um Zahn? Das war vor 3000 Jahren oder so vielleicht mal angesagt, aber bei uns nicht. Und selbst wenn man diesen Grundsatz unterstützen würde, woher willst du denn sicherstellen, dass in diesem Hotel nur Personen aus Zypern sind, die sich im Hinspiel vergleichbar benommen haben? Oder ist der Rest dann Kollateralschaden? Undw enn wir schon mal beim Kollateralschaden sind: Was hat denn das Hotel bzw. seine Besitzer in Nikosia so schlimmes gemacht, dass man dort Sachschaden anrichten muss?
Sorry du schreibst, dass sich Leute inhaltlisch mit deinem Post auseinandersetzen sollen, aber da gibt es wenig Inhalt, der ins 21. Jhr. passt.