
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Vielleicht sollte man Flum langsam mal auswechseln...
Wieso legt sich Flum denn gerade den Ball so weit vor?!
Fuck!
Klarer Torhüterfehler Trapp.
Klarer Torhüterfehler Trapp.
Tolle Balleroberung von Rode, aber schwach von Kadlec.
Toller Spielzeug!
Nix passiert.
Braunschweig wird wohl sang- und klanglos wieder absteigen. Das reicht einfach nicht für die Bundesliga. Ich glaube allerdings, dass man hinter geschlossenen Türen schon von Beginn der Saison an damit gerechnet hat.
Gladbach dagegen ist ein Kandidat für die internationalen Plätze. Die Neuzugänge waren genau die Spieler, die der Mannschaft in der letzten Saison gefehlt haben. Dazu scheint Xhaka jetzt seinen Durchbruch zu haben.
Wenn man sieht, wer in Gladbach alles von außen reinkommen kann, dann sehe ich eigentlich außer den Top4 (Bayen, BVB, Bayer, Schalke) keinen Verein mit einem stärkeren Kader in der Liga.
Gladbach dagegen ist ein Kandidat für die internationalen Plätze. Die Neuzugänge waren genau die Spieler, die der Mannschaft in der letzten Saison gefehlt haben. Dazu scheint Xhaka jetzt seinen Durchbruch zu haben.
Wenn man sieht, wer in Gladbach alles von außen reinkommen kann, dann sehe ich eigentlich außer den Top4 (Bayen, BVB, Bayer, Schalke) keinen Verein mit einem stärkeren Kader in der Liga.
Grundsätzlich eine Regelung, die ich begrüße, da der Tabellen 7. der Bundesliga in der Saison mehr geleistet hat, als z.B. letzte Saison Stuttgart, die mit viel Losglück überhaupt erst ins Finale gekommen sind.
Trapp 2,5
Jung 2,5
Anderson 2,5
Zambrano 2,0 - beste Saisonleistung
Djakpa 1,5
Russ 2,0
Aigner 3,0
Rode 2,5
Barnetta 2,0
Inui 2,5
Kadlec 2,5
Flum - 2,5
Celozzi -
Lakic -
Jung 2,5
Anderson 2,5
Zambrano 2,0 - beste Saisonleistung
Djakpa 1,5
Russ 2,0
Aigner 3,0
Rode 2,5
Barnetta 2,0
Inui 2,5
Kadlec 2,5
Flum - 2,5
Celozzi -
Lakic -
eintracht-grenzenlos schrieb:Haliaeetus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde nicht mal per Grundsatz davon ausgehen, dass Matthäus ein schlechter Trainer wäre.
Nur sollte der HSV in seiner aktuellen Situation nicht auf ein solches Experiment zurückgreifen.
Jemand wie Thomas Schaaf mit viel Erfahrung und Ruhe wäre allerdings die klar bessere Wahl für den HSV.
Das ist auch mein Gedanke. Man kann nicht wirklich sagen, dass Matthäus ein schlechter Trainer ist - eher so eine Art Wundertüte. Aber es könnte eben klappen. Daher bin ich auch klar für einen Trainer, der sich wiederholt als Null bewährt hat: pro Skibbe!
Der Matthäus und diese Mannschaft?
Im Leben nicht. Schon alleine das er und der VdV zusammen......nee, undenkbar
Der macht dem VdV erst mal nen jüngeres Modell klar, dann fühlt der sich selbst auch jünger und spielt wieder wie zu Bestzeiten.
Black_Mamba schrieb:AllaisBack schrieb:
Wie sieht es eigentlich bei Schwegler aus?
Hat er nach dieser Saison erneut die Option den Verein für eine festgeschriebene Ablösesume zu verlassen?
Weis niemand so recht, mal heißt es ja mal nein. Aber eine AK für 2014 sollen auch Trapp und Oczipka haben.
Ich dachte gelesen zu haben, dass man in dieser Saison den Vertrag mit ihm verlängern möchte, da man ansonsten im nächsten Sommer weider vor der gleichen Problematik stehen würde.
Ich würde nicht mal per Grundsatz davon ausgehen, dass Matthäus ein schlechter Trainer wäre.
Nur sollte der HSV in seiner aktuellen Situation nicht auf ein solches Experiment zurückgreifen.
Jemand wie Thomas Schaaf mit viel Erfahrung und Ruhe wäre allerdings die klar bessere Wahl für den HSV.
Nur sollte der HSV in seiner aktuellen Situation nicht auf ein solches Experiment zurückgreifen.
Jemand wie Thomas Schaaf mit viel Erfahrung und Ruhe wäre allerdings die klar bessere Wahl für den HSV.
Freitag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - Braunschweig 3:0
Samstag, 15.30 Uhr
Hannover 96 - FC Augsburg 3:1
VfL Wolfsburg - Hoffenheim 2:1
1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund 0:2
FSV Mainz 05 - B.Leverkusen 1:2
Hamburger SV - Werder Bremen 2:0
Samstag, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - Bay.München 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
B.M'gladbach - Braunschweig 3:0
Samstag, 15.30 Uhr
Hannover 96 - FC Augsburg 3:1
VfL Wolfsburg - Hoffenheim 2:1
1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund 0:2
FSV Mainz 05 - B.Leverkusen 1:2
Hamburger SV - Werder Bremen 2:0
Samstag, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - Bay.München 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
Frankfurter-Bob schrieb:Mainhattener schrieb:
Auch wieder ein eher schwaches Spiel von Nürnberg, könnte auch für Wiesinger langsam eng werden.
Da fehlts auch irgendwie in der Mannschaft an Qualität. Spielerisch sind die doch arg limitiert und nur mit Mauern besteht man heute nicht mehr in der Liga. Mertk man ja am Verschwinden einiger Tranerrelikte. Wenn wir diese
Saison halbwegs anständig spielen, ist ein einstelliger Tabellenplatz drin. Bei einigen Vereinen kann man ja Angst kriegen, wenn man deren Gekicke sieht.
Sehe ich genauso. Da werden bei mir Erinnerungen an so manchen Trainer der letzten 10-15 Jahre wach und deren Antifussball.
Aber solange es solche Teams in der Liga gibt, muss man keine große Angst vor einem erneuten Abstieg haben.
mickmuck schrieb:
sehe eigentlich keinen grund die mannschaft von gestern zu ändern, mit der außnahme djakpa.
meier würde ich noch draußen lassen, selbst wenn er einigermaßen fit werden würde, bis dahin.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kadaj schrieb:
kicker:
trapp 3
jung 2,5
zambrano 4
anderson 3
oczipka 2,5
russ 4
rode 2,5
aigner 3,5
inui 3
barnetta 3
kadlec 1,5
aehm ja...
Von den Tendenzen der einzelnen Noten her ok, insgesamt aber im Schnitt um 0,5 zu schlecht.
Der Elfmeter war eine klare Fehlentscheidung, auf die er eigentlich beste Sicht hat. Natürlich macht das Hunt "clever", aber das hätte er trotzdem nicht pfeifen dürfen.
Die Abseitsentscheidungen gehen natürlich auf Kappe der Assistenten, aber hier muss man einfach mal realistisch sein. Das sind so enge Dinger, die oft ohne Zeitlupe und Hilfslinie überhaupt nicht aufzulösen sind. Bei dem Tempo, das in vielen Bundesligaspielen jedes Wochenende gezeigt wird, ist es ganz normal, dass ein gewisser Prozentsatz an falschen Abseitsentscheidungen dabei ist.
Allgemein sollte der ein oder andere Dauermeckerer hier einfach mal bedenken, dass die Schiedsrichter eben genauso Menschen sind, wie die Spieler. Und genauso wie so mancher Spieler schon am leeren Tor vorbei geschossen hat, kommen eben auch bei den Schiedsrichtern entsprechende Fehlentscheidungen vor. In einigen Jahren können wir sie vielleicht durch Roboter ersetzen. Bis dahin muss man entweder mit Fehlentscheidungen leben, oder zu einer Sportart wechseln, in der diese ausgeschlossen sind. Schach soll da ziemlich fehlerfrei sein auf hohem Niveau.
Die Abseitsentscheidungen gehen natürlich auf Kappe der Assistenten, aber hier muss man einfach mal realistisch sein. Das sind so enge Dinger, die oft ohne Zeitlupe und Hilfslinie überhaupt nicht aufzulösen sind. Bei dem Tempo, das in vielen Bundesligaspielen jedes Wochenende gezeigt wird, ist es ganz normal, dass ein gewisser Prozentsatz an falschen Abseitsentscheidungen dabei ist.
Allgemein sollte der ein oder andere Dauermeckerer hier einfach mal bedenken, dass die Schiedsrichter eben genauso Menschen sind, wie die Spieler. Und genauso wie so mancher Spieler schon am leeren Tor vorbei geschossen hat, kommen eben auch bei den Schiedsrichtern entsprechende Fehlentscheidungen vor. In einigen Jahren können wir sie vielleicht durch Roboter ersetzen. Bis dahin muss man entweder mit Fehlentscheidungen leben, oder zu einer Sportart wechseln, in der diese ausgeschlossen sind. Schach soll da ziemlich fehlerfrei sein auf hohem Niveau.
Beeindruckend, dass die Dortmunder auch bei ner klaren Führung immer weiter nach vorne spielen. Das hätte ich mir heute auch von uns gewünscht, dann hätte man bei dem Elfer nicht noch kurz zittern gemusst.
Trapp 2,5
Den (unberechtigten) Elfmeter zum Glück gehalten. Ansonsten war das aber ein Spiel, in dem er durchaus etwas unsicher in der ein oder anderen Situation wirkte. Ohne den gehaltenen Elfmeter hätte ich ihn wohl eine ganze Note schlechter gesehen.
Jung 1,5
Das nenne ich mal ein Comeback! War in der Offensive viel unterwegs und wirkte weitaus weniger hektisch als ein Schröck. Vor allem war er von der ersten Minute auf Offensive ausgerichtet. Von daher waren die beiden Torvorlagen ein logisches Ergebnis seiner Ausrichtung.
Zambrano 3,0
Ordentliches Spiel ohne große Besondertheiten.
Anderson 2,2
Habe ihn etwas stärker gesehen als Zambrano. Ein paar mal richtig gute Zweikämpfe dabei gehabt.
Oczipka 2,5
Erst mal Respekt dafür, dass er nach dem Tritt weiter gespielt hat. Sein Gesicht sah schon sehr mitgenommen aus. War offensiv viel präsenter und effektiver als in den bisherigen Spielen. Hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt.
Rode 1,5
Phasenweise war das wirklich überragend. Erinnerte sehr an seine Topleistungen des ersten Drittels der letzten Saison.
Russ 3,0
Am Elfmeter war er schuldlos, da es keiner war. Ansonsten ist er nicht ganz so dynamisch gewesen wie seine Mitspieler.
Aigner 3,5
Für mich der schwächste Feldspieler. Im Abschluss sehr glücklos und mehrfach einfach zu langsam beim weiterleiten des Balls.
Barnetta 2,5
Nach so langer Zeit mit Verletzungen und ohne regelmäßige Einsätze, war das schon ziemlich gut. Leider baute er in der zweiten Halbzeit stark ab, aber das schiebe ich mal auf die fehlende Kraft, die er sich über weitere Einsätze holen kann.
Inui 2,0
Mal wieder ein tolles Spiel von ihm. Er hatte die Bremer zum Teil nach Belieben ausgetanzt.Einzig der Abschlöuss bleibt nicht sein größer Freund. Dafür in der Rückwärtsbewegung mit mehr gewonnenen Zweikämpfen. Wie er im Team mit Oczipka zum Teil die Bälle eroberte, war richtig gut.
Kadlec 1,5
Tolles Spiel und zwei mal das gemacht, was man sich von ihm erhofft. Auch wenn es noch sehr früh dafür ist, aber ich glaube das könnte genau der Transfer gewesen sein, der uns in der Offensive gefehlt hat.
Flum -
Lakic -
Djakpa -
Den (unberechtigten) Elfmeter zum Glück gehalten. Ansonsten war das aber ein Spiel, in dem er durchaus etwas unsicher in der ein oder anderen Situation wirkte. Ohne den gehaltenen Elfmeter hätte ich ihn wohl eine ganze Note schlechter gesehen.
Jung 1,5
Das nenne ich mal ein Comeback! War in der Offensive viel unterwegs und wirkte weitaus weniger hektisch als ein Schröck. Vor allem war er von der ersten Minute auf Offensive ausgerichtet. Von daher waren die beiden Torvorlagen ein logisches Ergebnis seiner Ausrichtung.
Zambrano 3,0
Ordentliches Spiel ohne große Besondertheiten.
Anderson 2,2
Habe ihn etwas stärker gesehen als Zambrano. Ein paar mal richtig gute Zweikämpfe dabei gehabt.
Oczipka 2,5
Erst mal Respekt dafür, dass er nach dem Tritt weiter gespielt hat. Sein Gesicht sah schon sehr mitgenommen aus. War offensiv viel präsenter und effektiver als in den bisherigen Spielen. Hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt.
Rode 1,5
Phasenweise war das wirklich überragend. Erinnerte sehr an seine Topleistungen des ersten Drittels der letzten Saison.
Russ 3,0
Am Elfmeter war er schuldlos, da es keiner war. Ansonsten ist er nicht ganz so dynamisch gewesen wie seine Mitspieler.
Aigner 3,5
Für mich der schwächste Feldspieler. Im Abschluss sehr glücklos und mehrfach einfach zu langsam beim weiterleiten des Balls.
Barnetta 2,5
Nach so langer Zeit mit Verletzungen und ohne regelmäßige Einsätze, war das schon ziemlich gut. Leider baute er in der zweiten Halbzeit stark ab, aber das schiebe ich mal auf die fehlende Kraft, die er sich über weitere Einsätze holen kann.
Inui 2,0
Mal wieder ein tolles Spiel von ihm. Er hatte die Bremer zum Teil nach Belieben ausgetanzt.Einzig der Abschlöuss bleibt nicht sein größer Freund. Dafür in der Rückwärtsbewegung mit mehr gewonnenen Zweikämpfen. Wie er im Team mit Oczipka zum Teil die Bälle eroberte, war richtig gut.
Kadlec 1,5
Tolles Spiel und zwei mal das gemacht, was man sich von ihm erhofft. Auch wenn es noch sehr früh dafür ist, aber ich glaube das könnte genau der Transfer gewesen sein, der uns in der Offensive gefehlt hat.
Flum -
Lakic -
Djakpa -
Was bei uns defensiv nach Standards los ist, kostet jeden Eintrachtfan wohl ein Lebensjahr.