>

Wuschelblubb

22508

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Auch dieses Wochenende erst mal eine Nacht drüber geschlafen und erst dann die Noten:


Trapp 3,0
Am Tor schuldlos, ansonsten war nicht viel.

Jung 3,0
Ordentliches Spiel bis auf den letzten Pass. Der kam auch gestern wieder zu selten.

Zambrano 3,0
Auch von ihm eigentlich ein ordentliches Spiel. Hatte auch mehrere gute lange Bälle im Aufbauspiel dabei. Aber als er einmal gegen Ende den Fuss im 16er der Gladbacher in der Luft draufhält, hatte ich ihn schon mit gelb-rot vom Platz gesehen. Das war teilweise zu riskant nach der gelben Karte.

Anderson 4,0
Wirkte gestern etwas unkonzentriert. Anders kann ich die Leistung nicht beschreiben.

Oczipka 4,0
Einen tollen langen Ball auf Aigner hatte er gestern gespielt. Der war Klasse. Ansonsten werden seine Flanken aus dem Halbfeld und seine Standards gefühlt von Wochenende zu Wochenende signifikant schlechter. In der Hinrunde ging er offensiv oft ins Eins gegen Eins und kam so zur Grundlinie durch und konnte in den Rücken der gegnerischen Abwehr Flanken. Das fehlt fast komplett. So braucht er nicht von der Nationalmannschaft zu träumen, denn in der Rückrunde ist das kein bisschen mehr als grauer Ligadurchschnitt.

Schwegler 3,5
In der ersten Halbzeit seltsam zurückhaltend. Erst so ab der 60. Minute voll im Spiel. Da lief es dann auch gleich bei der ganzen Mannschaft etwas besser.

Rode 4,0
Alibipass auf Alibipas auf Alibipas ...
In der Hinrunde als alles für ihn lief kam ein guter Pass nach dem anderen. Er riskierte etwas mit seinen Pässen und brachte so Tempo in unser Spiel. Das fehlt komplett. Dazu fehlen auch die vielen Balleroberungen, die unser schnelles Umschaltspiel überhaupt erst möglich machten.

Meier 4,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfballduell, dass den Ball so schwer ausrechenbar auf De Jong verlängerte. Er ist bemüht, aber wie fast alle unsere Spieler weit von der Form der Hinrunde entfernt.

Aigner 4,5
In der ersten Halbzeit kaum zu sehen. In der zweiten hatte er ein richtig schlechtes Timing bei der großen Kopfballchance und das obwohl der Ball so lange in der Luft war. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.

Inui 3,0
Dass er sich nicht hat fallen lassen, finde ich positiv. Aber einmal muss er den Ball zurück bzw. in die Mitte legen und das andere mal einfach keinen Kunstschuss versuchen. Und auch wenn er das ein doer andere sinnfreie Dribbling angesetzt hat: Er versucht es wenigstens! Und er hat eben überhaupt die Chancen, die es z.B. in Freiburg gar nicht gab. Hätte er den Ball einmal rein gemacht, würde er heute mit Lob überschüttet werden.

Lakic 4,5
Schwaches Spiel, aber das war auch ein undankbares Spiel für ihn. Wir haben in der ersten Halbzeit bis auf die ersten 5-6 Minuten Alibifussball gespielt wie in den schlimmsten Spielen unter Funkel oder Skibbe.


Celozzi 4,0
Bemüht aber insgesamt fehlte einfach etwas die Genauigkeit.



Fazit:
Wir haben über weite Phasen des Spiels schwach gespielt, was für mich vor allem daran liegt, dass unsere in der Hinrunde noch so hoch gelobte Doppelsechs mit Rode und Schwegler längst nicht besser als graustes Bundesligamittelmaß spielt und das nicht erst seit Freitag. Vorbei die Zeiten von vielen starken Balleroberungen und darauf folgenden tollen Pässen, die überhaupt erst den Tempofussball der Hinrunde erlaubt haben.

Dazu fehlt uns auch ein echter Plan B. Über die Flügel spielen ist schön und gut, aber gegen Gladbach 35 Flanken zu schlagen... irgendwann muss man doch merken (spätestens nach der Auswechslung von Lakic), dass die dort hinten die Kopfballüberlegenheit haben.

Dass Veh zuletzt auch mal 4-4-2 versucht, finde ich nicht mal so schlecht. Hoffentlich hat er dann aber nächste Saison auch ein paar passende Stürmer dafür im Kader, denn mit Inui und Aigner kann das nicht funktionieren.

Trotzdem geht auch nach dieser Niederlage die Welt nicht unter.


Hier spricht der Frust.

Fast jeden Satz könnte man hier widerlegen. Angefangen von Rodes angeblichen Nicht-Balleroberungen (mir fallen spontan mindesten zehn ein) bis hin zu "schwach gespielt" und der fehlenden Lufthoheit (Aigner? Meier? zwei 100%-Chancen per Kopf!). Weiter gehts mit Schwegler und Rode = "graustes Bundesligamittelmaß". Fink, Ina, Teber schon vergessen? DAS war grau!

Gladbach zeitweise an die Wand gespielt, fast nichts von denen zugelasen, sechs 100%-Chancen herausgespielt, Druck gemacht bis zur 93. Minute... und halt verloren. Und schon vernebelt der Frust jedwedes Beobachtungsvermögen.


Frust? Nicht wirklich.

An die Wand gespielt? Wenn das an die Wand gespielt war, was hat dann beispielsweise Dortmund mit uns gemacht? Hinter die Wand gespielt? Durch die Wand gespielt? Oder gar drüber?

Nicht viel zugelassen? Das ist auch nicht verwunderlich gegen einen Gegner, der das Spiel einfach über die Zeit bekomen will.

Aber der absolute Hammer sind 6 100% Chancen.  

Ich habe zwei große Chancen gesehen. Die erste von Inui war eine 100%ige. Dann noch eine gute Kopfballchance von Aigner.

Und jetzt kommst du mit den anderen 4. Aber bitte nicht Inuis Schuss aus vollkommen spitzen Winkel aufs Tor. Wobei selbst dann sehe ich keine drei weiteren, aber ich warte gespannt, welche Chancen das gewesen sein sollten.


Einen Punkt hätten wir gestern durchaus verdient gehabt in der zweiten Halbzeit, aber die erste Halbzeit war quasi chancenlos und zwar für uns nicht für Gladbach.
#
Das Endergebnis werden einfach deutlich höhere Handgelder und Gehälter sein, was zu noch größeren Unterschieden zwischen Groß und Klein führen dürfte.

Dazu werden Vereine, die durch Ablsöesummen von Unten nach oben kamen wie zuletzt z.B. Gladbach es noch schwerer haben, da diese  Einnahmen künftig so nicht mehr möglich wären.

Herausragend ist auch Punkt 7. Damit könnte dann künftig jeder Spieler ab Mitte/Ende 20, der schon länger im Verein ist am Ende jeder Saison immer ablösefrei gehen.

D.h. wen nein Spieler einen plötzlichen Durchbruch hat, steht der Verein am Ende ohne einen Cent Ablöse da und schaut dumm aus der Wäsche.

Das würde wohl zu einer noch viel größeren Spielerfluktration führen und damit würden Vereine wohl endgültig ihre Spieler wechseln wie Unterwäsche...


Wie man sowas gut finden kann, erschließt sich mir nicht genau.
#
21Uhr14 schrieb:
Soviel zu all denen, die hier mit sicheren 3 Punkten gerechnet haben.


??

Und was soll einem dieser Post jetzt sagen?
#
Auch dieses Wochenende erst mal eine Nacht drüber geschlafen und erst dann die Noten:


Trapp 3,0
Am Tor schuldlos, ansonsten war nicht viel.

Jung 3,0
Ordentliches Spiel bis auf den letzten Pass. Der kam auch gestern wieder zu selten.

Zambrano 3,0
Auch von ihm eigentlich ein ordentliches Spiel. Hatte auch mehrere gute lange Bälle im Aufbauspiel dabei. Aber als er einmal gegen Ende den Fuss im 16er der Gladbacher in der Luft draufhält, hatte ich ihn schon mit gelb-rot vom Platz gesehen. Das war teilweise zu riskant nach der gelben Karte.

Anderson 4,0
Wirkte gestern etwas unkonzentriert. Anders kann ich die Leistung nicht beschreiben.

Oczipka 4,0
Einen tollen langen Ball auf Aigner hatte er gestern gespielt. Der war Klasse. Ansonsten werden seine Flanken aus dem Halbfeld und seine Standards gefühlt von Wochenende zu Wochenende signifikant schlechter. In der Hinrunde ging er offensiv oft ins Eins gegen Eins und kam so zur Grundlinie durch und konnte in den Rücken der gegnerischen Abwehr Flanken. Das fehlt fast komplett. So braucht er nicht von der Nationalmannschaft zu träumen, denn in der Rückrunde ist das kein bisschen mehr als grauer Ligadurchschnitt.

Schwegler 3,5
In der ersten Halbzeit seltsam zurückhaltend. Erst so ab der 60. Minute voll im Spiel. Da lief es dann auch gleich bei der ganzen Mannschaft etwas besser.

Rode 4,0
Alibipass auf Alibipas auf Alibipas ...
In der Hinrunde als alles für ihn lief kam ein guter Pass nach dem anderen. Er riskierte etwas mit seinen Pässen und brachte so Tempo in unser Spiel. Das fehlt komplett. Dazu fehlen auch die vielen Balleroberungen, die unser schnelles Umschaltspiel überhaupt erst möglich machten.

Meier 4,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfballduell, dass den Ball so schwer ausrechenbar auf De Jong verlängerte. Er ist bemüht, aber wie fast alle unsere Spieler weit von der Form der Hinrunde entfernt.

Aigner 4,5
In der ersten Halbzeit kaum zu sehen. In der zweiten hatte er ein richtig schlechtes Timing bei der großen Kopfballchance und das obwohl der Ball so lange in der Luft war. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.

Inui 3,0
Dass er sich nicht hat fallen lassen, finde ich positiv. Aber einmal muss er den Ball zurück bzw. in die Mitte legen und das andere mal einfach keinen Kunstschuss versuchen. Und auch wenn er das ein doer andere sinnfreie Dribbling angesetzt hat: Er versucht es wenigstens! Und er hat eben überhaupt die Chancen, die es z.B. in Freiburg gar nicht gab. Hätte er den Ball einmal rein gemacht, würde er heute mit Lob überschüttet werden.

Lakic 4,5
Schwaches Spiel, aber das war auch ein undankbares Spiel für ihn. Wir haben in der ersten Halbzeit bis auf die ersten 5-6 Minuten Alibifussball gespielt wie in den schlimmsten Spielen unter Funkel oder Skibbe.


Celozzi 4,0
Bemüht aber insgesamt fehlte einfach etwas die Genauigkeit.



Fazit:
Wir haben über weite Phasen des Spiels schwach gespielt, was für mich vor allem daran liegt, dass unsere in der Hinrunde noch so hoch gelobte Doppelsechs mit Rode und Schwegler längst nicht besser als graustes Bundesligamittelmaß spielt und das nicht erst seit Freitag. Vorbei die Zeiten von vielen starken Balleroberungen und darauf folgenden tollen Pässen, die überhaupt erst den Tempofussball der Hinrunde erlaubt haben.

Dazu fehlt uns auch ein echter Plan B. Über die Flügel spielen ist schön und gut, aber gegen Gladbach 35 Flanken zu schlagen... irgendwann muss man doch merken (spätestens nach der Auswechslung von Lakic), dass die dort hinten die Kopfballüberlegenheit haben.

Dass Veh zuletzt auch mal 4-4-2 versucht, finde ich nicht mal so schlecht. Hoffentlich hat er dann aber nächste Saison auch ein paar passende Stürmer dafür im Kader, denn mit Inui und Aigner kann das nicht funktionieren.

Trotzdem geht auch nach dieser Niederlage die Welt nicht unter.
#
Okocha-Flix schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Vor 2 Jahren wäre der Klassenerhalt auch locker machbar gewesen, wir haben gerechnet und am Ende wurde es nichts. Ich denke, die Eintracht wird sich  am Saisonende zwischen 46--48 Punkten einpendeln und 8. oder 9. werden.
Was ja für einen Aufsteiger auch eine tolle Leistung ist,


Im 21. Jahrhundert steht der Eintracht-Rekord aus der Saison 2007/08 bei 46 Punkten. Sollte es aus irgendwelchen Gründen doch nicht mit "Europa" klappen, dann ist das Knacken dieses 2008er Rekords das nächste anzupeilende (statistische) Ziel.


Oder der Saison 09/10. In jener Saison unter Skibbe hatten wir zum gleichen Zeitpunkt der Saison nur 3 Punkte weniger als momentan. Standen mit 35 Punkten allerdings auch "nur" auf Platz 7.

Schon komisch irgendwie. Gefühlt spielt die Mannschaft eine Runde (trotz momentaner Schwächephase) die wir Jahrzehnten nicht mehr erlebt haben. Im Enddefekt ist sie - stand heute - jedoch nur leicht besser, als die Saison vor 3 Jahren. Nicht auszuschließen, dass sie am Ende sogar noch darunter rutscht. Es mag an meinem generell schlechten Gedächtnis liegen. Vielleicht auch an der darauffolgenden Saison, die gute Phasen unter Skibbe systematisch ausgelöscht hat. Aber ich kann mich nicht mehr wirklich an eine damalige "Europa-Hoffnung" erinnern.


Das haben fast alle. 1,5 Jahre lang ging es unter Skibbe kontinuirlich ein Stückchen nach oben, auch wenn die Mannschaft auch weiterhin immer in den Spielen, in denen man "ganz oben" rankommen gekonnt hätte, versagt hat.
Dann kam diese wirklich nahezu unerklärlich schlechte Rückrunde und damit war im Prinzip alles was davor war vergessen.

Ich sehe die aktuelle Saison insgesamt als unglaublich gut an, da wir eben nur ein Aufsteiger sind und auch ein paar Millionen weniger in unserem Lizenzspieleretat haben.

Allerdings kann man schon sagen, dass der Hurra-Fussball vom Saisonstart letzten Endes auch nicht mal die ganze Vorrunde über gehalten hat.

Dass wir noch immer auf Rang 4 stehen hat deshalb aus meiner Sicht auch wenig mit der aktuellen Form der Mannschaft zu tun. Ausschlaggebend sind da für mich eher die folgenden beiden Punkte;

1.) Das Punktepolster aus dem überragend guten Saisonstart.

2.) Eine Liga, die aktuell nach den ersten drei Teams unglaublich schwach besetzt ist bzgl. der Komstanz.

Die einzig echte Konstante in dieser Saison zwischen Rang 4 und 15 ist, dass es keine gibt.

Wir gewinnen 2:0 in Hamburg.
Dann gewinnt Hamburg 4:1 in Dortmund.
Dann gewinnt Dortmund 3:0 gegen uns.

So passiert in einem Zeitraum von ca. 16 Tagen. Und das ist kein zufälliges Einzelereignis, sondern vergleichbare Beispiele alssen sich für nahezu alle Teams finden.


Deswegen könnte es aus meiner Sicht am Ende der Saison sogar passieren, dass der 6., der dann in der EL ran darf, evtl. sogar eine negative Tordifferenz hat.

Verrückte Saison also insgesamt, aber uns als Aufsteiger kann das nur mehr als Recht sein. Im Prinzip ist jetzt schon klar, dass wir eine positive Saison gespielt haben, egal was noch kommt. Nach dem Pokalaus in Aue (dem einzig wirklich negativem an dieser Saison) haben alle gefragt, ob das für die erste Liga reichen kann. Die gleichen Fragesteller fragen jetzt, ob wir evtl. 4. werden und damit in die CL-Quali kommen...
#
Die aktuellen Ergebnisse haben aber auch die Gefahr, dass es nach hniten losgeht, da sich hinter uns durch die vielen Ausrutscher der Konkurrenten alles staut und irgendwann bist du eben mit 2-3 Niederlagen am Stück plötzlich nicht mehr 7. oder 8. sondern stehst z.B. auf Rang 10 hinter Düsseldorf.

Gewinnen die nämlich gegen Mainz, haben sie "nur" noch 8 Punkte weniger als wir. Und wenn das die nächsten Wochen so weiter geht...


Ich denke wir würden alle (ja besonders HB!) gut daran tun, nicht mehr über Europa zu reden, sondern wieder deutlich mehr von Spiel zu Spiel zu denken.

Scheiss auf Europa,
scheiss auf die Vertragsverlängerung von Veh,
scheiss auf die Vertragsverlängerung von Jung,
scheiss auf die Vertragsverlängerung von Rode,
...

Einfach nur das nächste Spiel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das viele Gerede über 100 verschiedene Themen, die jeweils nichts mit dem nächsten Spiel zu tun haben, der Mannschaft nicht gut tut.
#
Insgesamt ein erneut überraschend guter Spieltag für uns. Man hat fast das Gefühl, dass aktuell einfach keine Mannschaft außer den ersten drei nach Europa möchte (uns eingeschlossen).
#
Auch wenn Schalke 1:0 führt, von mir aus könnte jetzt direkt überall Schluss sein. Vor allem beim HSV habe ich nämlich meine Zweifel, dass Fürth das über die Zeit bekommt.
#
womeninblack schrieb:
Sollte mich doch dran halten nicht diesen Notenfred zu lesen...
Meier eine 5, eine 6 oder eine 4,5.
Jedenfalls immer die schlechteste Note.
Nein, er hat nicht mehrere Male knapp am Tor vorbeigeschossen, nein.
Stimmt, er hat dafür 2 Eigentor gemacht.
2 mal unbedrängt ins eigenen Tor geköpft.........

Ihr habt einen Duppen, sorry....,

(Und jetzt hoffe ich, dass ich mich endlich dran halte, und hier niemals wieder reingucke.)


Nehmt euch zwei doch einfach mal nen Hotelzimmer und gut ist...  
#
Es fehlt aktuell einfach die Idee im Spiel (erste Halbzeit) oder die entsprechende Durchschlagskraft ganz vorne (2. Halbzeit).

Trotzdem MÜSSEN wir aus den Chancen in der zweiten Halbzeit in so einem Spiel einfach ein Tor machen.  
#
Solche Dinger MUSST du einfach machen!  
#
Verletzung von Lakic?

Ansonsten kann ich den Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen.
#
Schwaches Spiel bisher von uns.

Wenn du nach vorne schon so wenig Ideen hast, darfst du hinten nicht dauernd so pennen.

Es muss eine gewaltige Steigerung erfolgen, sonst wird auch heute vorne kein Tor gelingen.
#
sYn schrieb:
Nuriel schrieb:
sYn schrieb:
Sorry aber schiri pfeit ganz klar für gladbach ...


lol


Schau dir das spiel am besten auf full hd an dann siehst du das ...


Beschäftig dich mal mit dem Regelwerk...


Ahhh schade. Sowas musst du dann mal machen, wenn es nicht läuft.
#
Irgendwie eine Karte mit Ansage, so wie Zambrano heute in mit Anlauf in alle Luftzweikämpfe geht.
#
etienneone schrieb:
Unser Spiel ist einfach mittlerweile so berechenbar geworden. Die Gegner wissen genau was kommt. Mir fehlt da etwas die taktische Finesse


Ja, leider fehlt zuletzt ein Plan B.
#
Leider nicht unverdient die Führung. Jetzt wird es gegen Gladbach schwer.  
#
Diegito schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Riedadler schrieb:
Sehe da auch kein Problem in Russ' Aussagen. In diesem Fall ist nicht die Bild der Panikmacher, sondern der Bild-Nichtverlinker.


Russ hat doch völlig recht. Er will nicht nach WOB, sieht bei uns kein Vorankommen und muss halt zusehen, dass sein Berater eine Alternative findet. Im Sommer wäre er nach Kempf dann eh nur IV Nr. 4.

So wenig wie ich eigentlich von ihm halte, aber hier ist nichts verwerfliches zu finden. Aber wirklich 0,000!


Warum sollte Russ im Sommer nur IV Nr.4 sein?
Die Karten werden völlig neu gemischt, die Vorbereitung beginnt von neu, und Russ wird dann sicherlich auch konditionell topfit sein... ich sehe gute Chancen für ihn auf einen Stammplatz, bzw. sollte es ein enger Zweikampf mit Anderson geben (Zambrano sehe ich als gesetzt).
Das man Kempf vor ihm sieht finde ich ein bisschen gewagt, bei seinen Einsätzen zu Ende der Hinrunde hat man schon gesehen das ihm noch ein bisschen was fehlt... ich denke 1-2 Jahre brauch er noch um den anderen ernsthaft Konkurrenz zu machen!  


Also Russ müsste ja schon eine gewaltige Steigerung zu dem, was er bisher im Laufe seiner Karriere gezeigt hat, erreichen, um Anderson ein echter Konkurrent zu sein.
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
greg schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cino schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

In den letzten 3 Jahren hat Hoffenheim Transfereinnahmen in Höhe von ca. 70.000.000 € (!!!!!!) erzielt.


sind hier auch die ausgaben schon abgezogen?
kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen und dann bekommt diese zahl (sollte sie stimmen) weit weniger dramatik.
noch dazu stimmt es nicht, dass sich diese künstliche haufen in absehbarer zeit selbst tragen soll.
dazu redet heopp viel zu sehr mit und buttert weiterhin schön geld rein. warte mal den sommer ab wenn die tatsächlich absteigen...


Nein, es waren die reinen Einnahmen. Die Transferausgaben betrugen in dieser Zeit betrugen 40 Millionen Was aber immer noch ein Transferplus von ca. 20 Millionen macht.
Wenn man dazu mal betrachtet wieviel Geld sie an potentieller Ablöse bei Ba aus dem Fenster geworfen haben...

Ob sich das in der Zwischenzeit selbst tragen würde, kann ich nicht beurteilen. In Liga 2 wohl ziemlich sicher nicht. In Liga 1 mit den Transfereinnahmen womöglich schon. Aber wehe man hat mal ein Jahr, in dem man keinen Spieler entsprechend verkaufen kann.


...allerdings relativiert sich dieses Plus von 20 Mio. € aus drei Jahren  auch wieder recht schnell, wenn man den Klassenerhalt in der Winterpause mit 12 Mio. € kaufen will.


Sorry, hatte mich vertippt. 70 Millionen minus 40 Millionen macht natürlich 30 Millionen.


Eines dürfen wir übrigens auch nicht vergessen: Es ist auch noch nicht so ewig her, da hatten wir im alten Waldstadion selbst noch Zuschauerzahlen, die unter denen von Hoffenheim oder Wolfsburg lagen.

Am Ende muss es jeder für sich selbst wissen, denn es wird niemand gezwungen sich mit Fussball zu beschäftigen.  


Du weißt aber schon, dass die einen fetten Transferüberschuss pro Jahr brauchen, um einen ausgeglichenen Haushalt zu schaffen?


Deswegen habe ich ja auch das gepostet:  ,-)

Wuschelblubb schrieb:
Ob sich das in der Zwischenzeit selbst tragen würde, kann ich nicht beurteilen. In Liga 2 wohl ziemlich sicher nicht. In Liga 1 mit den Transfereinnahmen womöglich schon. Aber wehe man hat mal ein Jahr, in dem man keinen Spieler entsprechend verkaufen kann.
#
greg schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cino schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

In den letzten 3 Jahren hat Hoffenheim Transfereinnahmen in Höhe von ca. 70.000.000 € (!!!!!!) erzielt.


sind hier auch die ausgaben schon abgezogen?
kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen und dann bekommt diese zahl (sollte sie stimmen) weit weniger dramatik.
noch dazu stimmt es nicht, dass sich diese künstliche haufen in absehbarer zeit selbst tragen soll.
dazu redet heopp viel zu sehr mit und buttert weiterhin schön geld rein. warte mal den sommer ab wenn die tatsächlich absteigen...


Nein, es waren die reinen Einnahmen. Die Transferausgaben betrugen in dieser Zeit betrugen 40 Millionen Was aber immer noch ein Transferplus von ca. 20 Millionen macht.
Wenn man dazu mal betrachtet wieviel Geld sie an potentieller Ablöse bei Ba aus dem Fenster geworfen haben...

Ob sich das in der Zwischenzeit selbst tragen würde, kann ich nicht beurteilen. In Liga 2 wohl ziemlich sicher nicht. In Liga 1 mit den Transfereinnahmen womöglich schon. Aber wehe man hat mal ein Jahr, in dem man keinen Spieler entsprechend verkaufen kann.


...allerdings relativiert sich dieses Plus von 20 Mio. € aus drei Jahren  auch wieder recht schnell, wenn man den Klassenerhalt in der Winterpause mit 12 Mio. € kaufen will.


Sorry, hatte mich vertippt. 70 Millionen minus 40 Millionen macht natürlich 30 Millionen.


Eines dürfen wir übrigens auch nicht vergessen: Es ist auch noch nicht so ewig her, da hatten wir im alten Waldstadion selbst noch Zuschauerzahlen, die unter denen von Hoffenheim oder Wolfsburg lagen.

Am Ende muss es jeder für sich selbst wissen, denn es wird niemand gezwungen sich mit Fussball zu beschäftigen.