>

Wuschelblubb

22508

#
Gepennt.  
#
Soviel zum Geld für einen neuen Stürmer...  
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
Ich bin bei drei Spielern unseres Teams sicher, dass sie vom Fleck weg bei jedem anderen Verein sofort einen Stammplatz erkämpfen würden. Das sind Trapp, Schwegler und Rode.

Gruß,
tobago


Trapp verdrängt Neuer und Pirmin und Seppl Schweinsteiger, Martinez und Gustavo?

Ganz sicher?

In dieser gemeinsamen Dreierkonstellation mit Sicherheit so nicht, aber die ist auch nicht mal ansatzweise im Bereich des Wahrscheinlichen. Ich glaube aber, dass Rode zu den Bauern geht wenn er innerhalb Deutschlands wechselt und er wird dort m.E. seinen Stammplatz auf Anhieb bekommen. Ich glaube auch, dass Schwegler überall in Deutschland seinen Stammplatz bekommen würde wenn er wechselt, auch bei den Bauern. Und da müsste er nicht zwangsweise Schweinsteiger verdrängen sondern die beiden Funktionieren bestimmt auch gut nebeneinander. Bei Trapp sehe ich das genauso, vielleicht aber wirklich mit der Ausnahme Bayern und Manuel Neuer. Ansonsten sehe ich in der Liga nicht unbedingt einen einzigen der so komplett ausgestattet ist wie Trapp.

Gruß,
tobago  


Ist nicht persönlich gemeint, aber das ist irgendwie wieder der ganz typische Frankfurter Größenwahn. Die Meisterschaft ist uns spätestens nächste Saison mit den ganzen Überspielern nicht mehr zu nehmen.  
#
Kouemaha wurde damals verpflichtet, damit das Umfeld Ruhe gibt. Es war ein reiner PR-Transfer, damit man sagen kann "seht her, wir haben die Lücke im Sturm erkannt". Als ich schon gelesen habe, dass er ohnehin nur für ein paar Einwechslungen/Spiele als reines Backup verpflichtet wurde... so motiviert man einen Spieler, indem man ihm direkt zu verstehen gibt, dass er so oder so keine Chancen auf einen Stammplatz hat.

Andererseits ging man damals eben noch davon aus, dass Occean in der Bundesliga mithalten könnte. Das hat sich leider als massive Fehleinschätzung herausgestellt und jetzt haben wir zwar nominell 4 Stürmer (Occean, Hoffer, Kouemaha, Friend) aber im Prinzip sind alle vier bessere U23-Stürmer (vom Alter mal abgesehen).

Von daher kann Lakic schon mal definitiv keine Verschlechterung sein.


Köhler angeblich auch weg... im Sommer wäre das sinnvoll, da er im Prinzip nur einen Kaderplatz blockiert und seine angeblich lustlosen Eindrücke beim Training schon seit längerem klar machen, dass das Thema eigentlich durch ist.
Aber ich würde die Mannschaft im Winter auch gerade aus stimmungstechnischen Gründen so minimal wie möglich verändern. Größe Umbauarbeiten am Kader können dann im Sommer vollzogen werden.
#
Freitag, 20.30 Uhr
FC Schalke 04 - Hannover 96 3:1

Samstag, 15.30 Uhr
Hoffenheim - B.M'gladbach 0:2
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 1:1
FSV Mainz 05 - SC Freiburg 3:1
B.Leverkusen - Eintracht Frankfurt 3:1  
Bay.München - Greuth.Fürth 4:0

Samstag, 18.30 Uhr
Werder Bremen - Bor.Dortmund 1:2

Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Nürnberg - Hamburger SV 1:2

Sonntag, 17.30 Uhr
F.Düsseldorf - FC Augsburg 1:1
#
Trapp
Jung - Zambrano - Butscher - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Matmour



Kurz ein paar Worte zu der Aufstellung und zum Spiel:

Leverkusen ist nicht mehr die Mannschaft gegen die wir zu Beginn der letzten Saison gespielt haben. Das Team hat sich längst gefunden und spielt einen starken Offensivfussball. Wir werden dort sicherlich ordentlich unter Druck gesetzt, d.h. die Defensive muss stehen.
Gleichzeitig dürfte uns das Raum für unser Konterspiel geben.


Da sich Russ bisher desolat präsentiert hat, MUSS zwingend Butscher in die IV rücken, immerhin war eines der beiden einzigen zu null Spiele in der Hinrunde das letzte Spiel in Wolfsburg, als er auf dem Platz stand.
Mit Russ hätte ich ehrlich gesagt Angst, dass wir eine richtige Klatsche bekommen und dann gleich wieder in einen negativen Lauf rutschen.

Ansonsten alles beim alt bewährten. Nur ganz vorne würde ich Matmour aufbieten, da er besser zum Kontern geeignet ist als Occean.
#
singender_hesse schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
singender_hesse schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
Man muss sich doch nur den Wendt angucken, der weiß doch noch net mal was er erzählt, der kommt bei den einfachsten Gegenfragen regelmäsig ins Schwimmen und erzählt dann von Dingen die mit dem Stadionbesuch garnix zu tun haben, wie z.B. die Ackermatches die meist nicht an Spieltagen statt finden und die er einfach mal dazu zählt.


Aber selbst in der aktuellen Situation entlarven doch immer mehr seriöse Medien in ihrer Berichterstattung gerade ihn als einen Schwätzer. Wenn es dazu noch weniger Munition geben würde, würde wohl selbst der Boulevard Comicwitze über ihn machen.

Vor allem geht es mir eben um die Symbolik und wenn ich da z.B. an das Pyro direkt nach 12:12 in Düsseldorf denke, bekomme ich noch immer Bluthochdruck! Wie bitte soll sowas denn nicht extrem negativ aufgenommen werden? Und vor allem, was versucht man mit sowas zu bezwecken?
Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass du die Pyrozünder aus Düsseldorf persönlich kennst und die Frage beatnworten kannst. Es war einfach nur resigniert in den Raum geworfen.  


in dem man die aussage versteht, die man eben auch darin sehen kann.

eine "brave" kurve ist langweilig und öde, eine lebendige kurve schlägt nunmal auch ab und an über die stränge.



Sorry, aber von 1000 Leuten haben doch ziemlich sicher 999 diese Botschaft nicht so verstanden und das musste doch auch jedem vorher so klar sein.

Naja, wie schon gesagt, ich komme da zwischen dem, was man gerne mal sagt und dem was dann tatsächlich passiert ohnehin nicht mehr mit. Vielleicht bin ich einfach nur zu dumm oder zu angepasst, es zu verstehen, kann schon sein.


du willst es nicht verstehen, weil es viel bequemer ist, wenn man andere denken lässt.

so wird dann aus pyro gewalt und randale.
ein zusammenhang, der bis heute unbelegt ist.
der aber basis deiner argumentation ist.


Seltsam, dass du Dinge über mich zu wissen scheinst, die ich selbst nicht weiß...

Ansonsten ist das hier das Übliche: Im Zweifelsfall wird einfach mit niveualosen Unterstellungen um sich geworfen, wenn einem die Argumente ausgehen. Ist aber ok so. Ich bin hier aus der Diskussion raus, denn wenn wir dann irgendwann wirklich englische Verhältnisse haben, kann ich mir trotzdem problemlos eine Dk leisten, von daher kann es mir ja scheiss egal sein.  
#
singender_hesse schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
Man muss sich doch nur den Wendt angucken, der weiß doch noch net mal was er erzählt, der kommt bei den einfachsten Gegenfragen regelmäsig ins Schwimmen und erzählt dann von Dingen die mit dem Stadionbesuch garnix zu tun haben, wie z.B. die Ackermatches die meist nicht an Spieltagen statt finden und die er einfach mal dazu zählt.


Aber selbst in der aktuellen Situation entlarven doch immer mehr seriöse Medien in ihrer Berichterstattung gerade ihn als einen Schwätzer. Wenn es dazu noch weniger Munition geben würde, würde wohl selbst der Boulevard Comicwitze über ihn machen.

Vor allem geht es mir eben um die Symbolik und wenn ich da z.B. an das Pyro direkt nach 12:12 in Düsseldorf denke, bekomme ich noch immer Bluthochdruck! Wie bitte soll sowas denn nicht extrem negativ aufgenommen werden? Und vor allem, was versucht man mit sowas zu bezwecken?
Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass du die Pyrozünder aus Düsseldorf persönlich kennst und die Frage beatnworten kannst. Es war einfach nur resigniert in den Raum geworfen.  


in dem man die aussage versteht, die man eben auch darin sehen kann.

eine "brave" kurve ist langweilig und öde, eine lebendige kurve schlägt nunmal auch ab und an über die stränge.



Sorry, aber von 1000 Leuten haben doch ziemlich sicher 999 diese Botschaft nicht so verstanden und das musste doch auch jedem vorher so klar sein.

Naja, wie schon gesagt, ich komme da zwischen dem, was man gerne mal sagt und dem was dann tatsächlich passiert ohnehin nicht mehr mit. Vielleicht bin ich einfach nur zu dumm oder zu angepasst, es zu verstehen, kann schon sein.
#
Eschbonne schrieb:
So. Noch ein ernstgemeinter Beitrag hinterher.

Der Grund für die hohen Gehälter und Ablösesummen liegt ja auf der Hand. Darüber muss man sich nicht mehr unterhalten.

Nur sollte ein Spieler wie Rode als letztes darüber nachdenken, ob er sich nun einen oder zwei Porsche kaufen kann im Jahr.

Für Rode und Jung müssen andere Dinge viel entscheidender sein. Den egal wohin sie gehen, sie werden so oder so genug zaster haben. Und ich bin mir sicher das sich die beidem dieser wichtigeren Dinge (Spass, Freunde, Privatleben, Perspektive, Entwicklungschancen, etc.) bewusst sind.

Die Zeit, in der sie wegen dem lieben Geld gehen können, die kommt. Aber ich bin mir sicher, würden sie jetzt gehen, kömen sie wie Russ in 2 Jahren zurück.  


Gerade ein Rode hat mit seinen zwei schweren Vereltzungen aber evtl. genau gesehen, wie schnell es gehen kann und wird deswegen versuchen jeden Euro mitzunehmen.

Insgesamt ist der Fussball so ein schnelllebiges Geschäft geworden, da finde ich es absolut legitim, dass man als Fussballer versucht die größt mögliche Kohle rauszuholen.

Ansonsten neide ich den Fussballern ihr Geld nicht. Wenn man sich anschaut wie öffentlich ab einem gewissen Bekanntheitsgrad das komplette Privatleben eines Fussballers seziert und unter die Lupe genommen wird, würde ich trotz des vielen Geldes nicht tauschen wollen.
#
concordia-eagle schrieb:
Haliaeetus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aber im Sommer Megashopping gehen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_660432.html


Die Aussage weiter sparen zu wollen finde ich interpretationswürdig.




@Basalti,

ohne das jetzt im Einzelnen nachzulesen, meine ich, dass Kühne nur Darlehen gewährte. Das haut dann zwar nicht auf die Liquidität aber zu bilanzieren wäre das schon. Und ich meine mich zu erinnern, dass er nur vdV finanzierte und dann kämen ja noch Badelji und Jiraczek hinzu, die beide bei Ablöse und Gehalt nicht gerade preiswert sind/waren.


Allerdings hatte der HSV in der Vergangenheit Anteile an den Transferrechten von einigen Spielern an Kühne verkauft, um damit Geld in die Kassen zu bekommen. Im Zuge des van der Vaart Transfers gab er diese Transferanteile (glaube es waren jeweils 1/3 u.a. bei Aogo und Jansen) kostenfrei an den HSV zurück. Dementsprechend waren die Gelder für die Transfers in der Vergangenheit jetzt im Nachhinein für "umsonst".
D.h. aber auch, dass der HSV die Spieler jetzt in der Bilanz wieder zu 100% und nicht nur zu 2/3 führen kann oder?
#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was ich ebenfalls an der Stadionkritik nicht verstehe: Wieso hat HB als VV denn damals diesem Vertrag zugestimmt? Klar waren wir in keiner guten Ausgangsposition, aber trotzdem waren wir der einzige dauerhafte Mieter, der in Frage kam.

Ich glaube damals ging man davon aus, dass es ein Preis wäre, der zu verkraften ist und jetzt im Nachhinein merkt man, dass man sich etwas über den Tisch hat ziehen lassen.  


Die Frage ist was hätte man sonst machen können?
Vermutlich nix, kurz zuvor sah es ja nicht grade gut aus, da wäre wohl was eigenes garnicht zu realisieren gewesen.  


Ablehnen und weiter verhandeln.

Andere Vereine in Stadien zur Miete wie z.B. Köln bezahlen ja ebenfalls weniger Miete und denen ging es finanziell damals auch kaum besser und ein eigenes Stadion wäre nicht zu finanzieren gewesen.

Man ging damals einfach zu naiv an die Sache ran. Vielleicht hätte man sich noch 1-2 Experten als Berater hinzuholen sollen... kA

Fakt ist jetzt mal, dass wir den Vertrag so unterschrieben haben und er bis 2020 geht. Und genau deshalb sollte man jetzt den Grundstein dafür legen, was nach 2020 kommt. Und aus meiner Sicht muss das fast schon zwangsläufig ein eigenes Stadion sein, wenn man nicht auf Dauer ein ganz kleines Licht in der Liga sein möchte.
#
Was ich ebenfalls an der Stadionkritik nicht verstehe: Wieso hat HB als VV denn damals diesem Vertrag zugestimmt? Klar waren wir in keiner guten Ausgangsposition, aber trotzdem waren wir der einzige dauerhafte Mieter, der in Frage kam.

Ich glaube damals ging man davon aus, dass es ein Preis wäre, der zu verkraften ist und jetzt im Nachhinein merkt man, dass man sich etwas über den Tisch hat ziehen lassen.
#
Dieses dauernde Geflenne bzgl. Stadionmiete geht langsam aber sich echt auf den ...!

Dann sollen sie sich halt jetzt nach nem Bauplatz umschauen und alles so durchplanen, dass das neue Stadion fertig ist, wenn unser Mietvertrag ausläuft. Gladbach hat doch vor gemacht, dass du für einen überschaubaren Preis ein eigenes Stadion bauen kannst. Die haben das Dinge dann in einigen Jahren abbezahlt und die ganzen Einnahmen gehören ihnen.
Wie wollen wir denn da auf Dauer mithalten? Selbst wenn unsere Stadionmiete halbiert werden würde?
#
retrufknarf schrieb:
Es_un_clam schrieb:
FC Barcelona und Real Madrid sind die zurzeit besten Klubs der Welt und nach denen kommt erstmal lange Zeit nichts. Deshalb kann ich es verstehen, dass die Weltauswahl fast ausschließlich von diesen beiden Teams sind.


Das stimmt nicht. Ich sehe Bayern, ManU, Juve, vielleicht auch Dortmund mindestens auf Augenhöhe mit Real, vielleicht sogar ein Stück davor.  


Ich glaube es ging ihm dabei nicht nur so sehr um den sportlichen Ist-Zustand, sondern um die Clubs als solches. Und da hat er dann Recht.

Sportlich läuft es bei Real überhaupt nicht, wobei das alles hausgemacht ist.  


EDIT: Ok, habe seine Post dieses mal ganz gelesen und ja, so ist er natürluch falsch.  
#
propain schrieb:
Man muss sich doch nur den Wendt angucken, der weiß doch noch net mal was er erzählt, der kommt bei den einfachsten Gegenfragen regelmäsig ins Schwimmen und erzählt dann von Dingen die mit dem Stadionbesuch garnix zu tun haben, wie z.B. die Ackermatches die meist nicht an Spieltagen statt finden und die er einfach mal dazu zählt.


Aber selbst in der aktuellen Situation entlarven doch immer mehr seriöse Medien in ihrer Berichterstattung gerade ihn als einen Schwätzer. Wenn es dazu noch weniger Munition geben würde, würde wohl selbst der Boulevard Comicwitze über ihn machen.

Vor allem geht es mir eben um die Symbolik und wenn ich da z.B. an das Pyro direkt nach 12:12 in Düsseldorf denke, bekomme ich noch immer Bluthochdruck! Wie bitte soll sowas denn nicht extrem negativ aufgenommen werden? Und vor allem, was versucht man mit sowas zu bezwecken?
Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass du die Pyrozünder aus Düsseldorf persönlich kennst und die Frage beatnworten kannst. Es war einfach nur resigniert in den Raum geworfen.
#
retrufknarf schrieb:
Es_un_clam schrieb:
FC Barcelona und Real Madrid sind die zurzeit besten Klubs der Welt und nach denen kommt erstmal lange Zeit nichts. Deshalb kann ich es verstehen, dass die Weltauswahl fast ausschließlich von diesen beiden Teams sind.


Das stimmt nicht. Ich sehe Bayern, ManU, Juve, vielleicht auch Dortmund mindestens auf Augenhöhe mit Real, vielleicht sogar ein Stück davor.  


Ich glaube es ging ihm dabei nicht nur so sehr um den sportlichen Ist-Zustand, sondern um die Clubs als solches. Und da hat er dann Recht.

Sportlich läuft es bei Real überhaupt nicht, wobei das alles hausgemacht ist.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
womeninblack schrieb:
Pyro ist nicht das schlimmste Verbrechen nach Mord, das ist einfach so und so sollte das Thema auch behandelt werden, von allen Seiten, soll heißen: Lasst sie halt einfach..

Also alles was nicht kurz nach Mord kommt, aber verboten ist, soll man die Leute einfach mal lassen?    


Äh ja - weil es verboten ist.


Falls es ironisch gemeint war, habe ich es nicht mitbekommen (sorry bin auch bis unter die Decke erkältet), ansonsten  

propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
womeninblack schrieb:
Pyro ist nicht das schlimmste Verbrechen nach Mord, das ist einfach so und so sollte das Thema auch behandelt werden, von allen Seiten, soll heißen: Lasst sie halt einfach..

Also alles was nicht kurz nach Mord kommt, aber verboten ist, soll man die Leute einfach mal lassen?    


Nö, aber man muss nicht total überzogene Maßnahmen einführen wie Ganzkörperkontrollen. Es ist nur popliges Pyro und kein Schwerverbrechen.

Popelig in Verbindung mit einer Straftat finde ich sehr fragwürdig, denn es verharmlost eine solche. Es war ja nur popelische leichte Sachbeschädigung, nur eine popelige Beleidigung, nur ein popelige kleiner Diebstahl, nur...

Ansonsten verstehe ich den Punkt mit den Ganzkörperkontrollen nicht, aber das dient wahrscheinlich dazu den Mythos, dass das DFL-Sicherheitspapier diesen eingeführt haben soll, am Leben zu erhalten.


Insgesamt aber bitte nicht falsch verstehen: Ich finde vieles an Verhalten von Ordnungskräften rund um Fussballspiele falsch, aber das Abbrennen von Pyro fördert genau solche Maßnahmen, da es jedem Hardliner in der Politik optisch schön aufzuzeigendes Anschauungsmaterial gibt.
Deswegen sind für mich Pyromanen auch mindestens zum gleichen Teil die Totengräber der deutschen Fanszene wie diverse Innenminister usw.
#
womeninblack schrieb:
Pyro ist nicht das schlimmste Verbrechen nach Mord, das ist einfach so und so sollte das Thema auch behandelt werden, von allen Seiten, soll heißen: Lasst sie halt einfach..

Also alles was nicht kurz nach Mord kommt, aber verboten ist, soll man die Leute einfach mal lassen?  
#
Cyrillar schrieb:
Und bei Rode ist es erstmal egal ... der hat keine Klausel und noch 2,3 Jahre Vertrag.  


Auch wenn es nur die Bild war, aber dort hat Rode in einem Interview behauptet, er hätte eine Ausstiegsklausel im nächsten Sommer. K.A. ob er das wirklich so gesagt hat.
#
Tja, das ist doch der normale Gang der Dinge für uns. Spieler wie Rode und Jung kommen bei uns raus und dann wechseln sie eben den Verein. Daran sollte man sich schon mal gewöhnen. Das könnte uns die nächsten Jahre auch noch bei ganz anderen Spielern passieren.

Wir sind eben innerhalb der Liga noch immer ein kleines Licht. Ist leider so und lässt sich nur sehr langfristig ändern.