>

Wuschelblubb

22508

#
concordia-eagle schrieb:
Joa, das war zu erwarten. Wir spielen schon ein nicht ganz unkompliziertes System und einem IV zu erklären, dass er hoch stehen muss, sich aber gleichwohl rechtzeitig fallen lassen soll, ist nicht so einfach.

M.E. einer der Hauptpunkte an denen Demidov scheiterte. Jetzt ist Russ mit der Einstudierung dieses Systems gefordert.

Schade, dass wir nur 2 Wochen haben, denn mit einer halbwegs funktionierenden IV scheint ja unser Spiel zu stehen oder zu fallen (siehe alle Spiele mit Bamba und Zambrano ungeschlagen).


Ich sehe das Problem eher darin, dass beide (Demidov wie Russ) Schwächen im Antritt haben. Das ist als IV bei einem System wie unseren tödlich.
#
Vielleicht geht er nach München, spielt dort kaum, wird dann für 1,5 Jahre im nächsten Winter verliehen und kommt dann wie vor ihm u.a. schon Lahm und Kroos als Nationalspieler zurück.

Will sagen: Das ganze bringt doch nichts, jetzt schon so zu machen, als könnte das Ganze nur schief gehen.

Im Vergleich zu den Bayern der 90er kauft man eben nicht mehr nur noch die besten Spieler der Konkurrenz weg, sondern versucht sich gezielt zu verbessern und Talente zu absoluten Topspielern zu entwickeln.
Und in dem Bereich haben die Münchner in den letzten Jahren viele Spieler herausgebracht, u.a. Kroos, Lahm, Schweinsteiger, Müller, Badstuber, Alaba ...

Von daher haben die Bayern für einen jungen Spieler natürlich alle Argumente auf ihrer Seite.
#
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
lieber_gott schrieb:
Bayern verpflichtet Kirchhoff

Der FC Bayern verpflichtet Jan Kirchhoff (22). Der Innenverteidiger von Mainz 05, dessen Vertrag ausläuft, wechselt nach Informationen von BILD.de im Sommer zum Rekordmeister.





Ich habe noch nicht mal verstanden, warum Schalke Interesse zeigt. Was ist an dem Jungen nur so interessant?


"Wir freuen uns sehr, dass wir diesen hochtalentierten, deutschen U-21-Nationalspieler verpflichten konnten. Persönlich freue ich mich, dass er die Herausforderung beim FC Bayern annimmt", sagte Sportvorstand Matthias Sammer am Freitagmittag im Trainingslager des deutschen Fußball-Rekordmeisters in Katar.

BVB, Schalke, Leverkusen, jetzt Bayern. Die scheinen alle keine Ahnung zu haben.    


die haben auch alle noch nie einen Fehltransfer produziert    


Mal im Ernst, er ist hochtalentiert. Deswegen hätte ich ihn gerne bei uns gesehen! Ok, ist jetzt rum.


ich finde ihn hüftsteif und höchst überschätzt. So unterschiedlich können Einschätzungen sein.


Naja, die Tatsache, dass er nach München wechselt und ihn Dortmund und Schalke auch gerne gehabt hätten, spricht eher für eine Fehleinschätzung deinerseits, würde ich mal behaupten.  ,-)
#
Vieles wird auch davon abhängen, wie sich so mancher Konkurrent in der Winterpause verstärken wird und wie weit manche Teams international kommen (Zusatzbelasstung).

Und natürlich kann bei uns nur eine positive Überraschung gehen, wenn wir erneut derartig wenig Verletzungspech haben wie in der Hinrunde.
#
Ich finde dieses Gerücht wird mir viel zu ernst genommen, obwohl es extrem unglaubwürdig ist.

Und sind wir ganz ehrlich: Tottenham denkt in anderen Größenordnungen.

Aber rigendwie müssen die ganzen Sportportale das Transferfenster eben auch mit Meldungen voll bekommen.
#
singender_hesse schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Jaja, die Premier League.
Kein Alkohol, kein Pyro, keine Ultras, und keine Stehplätze.

Traurig.


Auf 3 der 4 Dinge kann ich im Stadion durchaus verzichten.    


du bist so schlau.
ich setze dir nicht auseinander, warum alle 4 dinge untrennbar miteinander verbunden sind.
du wirst es eh nicht verstehen.
geh mit hopp und den anderen totengräbern des fussballs kuscheln, du passt zu ihnen.


Bei Hirnschmerzen hilft es den Kopf gegen die Wand zu hauen.  ,-)

Ansonsten gibt es natürlich keinerlei zwingenden Zusammenhang zwischen den vier Dingen.

Oder wieso gab es Alkohol im Stadion, genauso wie Stehplätze, auch Pyro schon viele Jahre vor den Ultras?  

Und Stehplätze und Alkohol gab es noch viel länger im Stadion, sogar viel länger als Pyro.      


Aber wahrscheinlich haben die ganzen Idioten in der Generation meiner Großeltern (Gott hab sie seelig) einfach nicht kapiert, dass sie eigentlich ganz dringend Ultras und Pyro gebräucht hätten, um im Stadion zu stehen und sich ein Fussballspiel anzuschauen.
Was eine Generation von Idioten...
#
reggaetyp schrieb:
Jaja, die Premier League.
Kein Alkohol, kein Pyro, keine Ultras, und keine Stehplätze.

Traurig.


Auf 3 der 4 Dinge kann ich im Stadion durchaus verzichten.  
#
dj_chuky schrieb:
Das wäre doch genau das, was wir suchen. Ablösefrei und weiß wo das Tor steht. Also viel falsch machen kann man da nix. Ich würde jetzt versuchen ihn zu bekommen und danach versuchen die Spieler loszuwerden, die man los werden will. Wenn wir erst versuchen welche abzugeben, schnappt uns noch nen anderer Verein ihn weg.


Ein Occean wusste in der 2.Liga auch wo das Tor steht und die ist nicht wirklich schwächer als die polnische Liga.

Von daher kann man auch hier einiges falsch machen. Er wäre in Bezug auf die Bundesliga eine weitere Wundertüte.
#
Für Nürnberg zwar bitter, aber so ist nun mal das Geschäft.
#
Nelson schrieb:
ThorstenH schrieb:
Dann sind 20 Mio. sicher und die Saison kann anstaendig geplant werden


Ist das so? Ich habe da von irgendwelche Prämien für Siege und Unentschieden in der Gruppenphase gelesen, aber die festen 20 Mio habe ich vor kurzem vergeblich gesucht...


20 Millionen Einnahmen sind durchaus ein realitischer Schätzwert, den man immer wieder mal hört. TV-Gelder + Zuschauereinnahmen (3 ausverkaufte Heimspiele). Man darf sie aber nicht mit Gewinn vergleichen. Dem gegenüber stehen Ausgaben für Auflaufprämien, Stadion und evtl. Nachzahlungen für Spielertransfers mit erfolgsbedingten Nachzahlungsoptionen.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Hass gegen Schwule ist in der russischen Gesellschaft tief verwurzelt. Das hat relativ wenig mit irgendwelchen Fanclubs zu tun. Gewalttätige Übergriffe gegenüber Schwulen gehören in vielen Großstädten leider noch immer zur Tagesordnung. Auch bei Demonstrationen von Schwulen wird noch heftiger geknüppelt als bei jeder Anti-Putin Demo.    


Ein interessantes Buch ist übrigens dieses hier. Auch andere Bücher rund um die Russischen Revolutionen damals, z.B. den Antisemitismus, Antimodernismus, Antiliberalismus, Antiamerikanismus und auch hier dieses sind ganz gut, und der Übergang dieser Theorien und auch zu Nazi-Deutschland relativ fließend. Erklärt auch, warum immer die selben Theorien in unterschiedlichen Farben aufgewärmt werden.


Das Schwarzbuch kenne ich, das andere bisher noch nicht. Danke für den Link.

@reggaetyp
Das Topic hier lautet braune Kurven. Wenn dich dieser Teil der Diskussion nicht interessiert, dann lies die Posts dazu eben nicht. Der Thread existiert ja nicht für dich alleine.
#
tobago schrieb:
Hoffers Verpflchtung für diese Saison war mir vollkommen schleierhaft. Was hat man sich von ihm erhofft? Er ist m.E.  von der Spielstärke nicht der richtige für die 1. Liga und das konnte man durchaus in der 2.Liga schon erkennen. Er passt nicht so wirklich in das 1 Stürmersystem von Veh und er ist nicht gerade ein Kopfballungeheuer.

Wir spielen mit einem Stürmer der sehr viel mitarbeiten und die Bälle behaupten muss und wir kommen ständig über die Außen die Bälle hoch reinbringen um die Kopfballgefährlichkeit unserer Spieler auszunutzen. Nicht, dass Occean diese Position im Moment gut ausfüllt, im Gegenteil. Aber Hoffer ist doch schon per se der vollkommen falsche Stürmertyp für unsere Spielweise. Was also hat die Verantwortlichen dazu getrieben ihn zu verpflichten?

Gruß,
tobago


Ich vermute mal, dass man im Fall von wichtigen Ausfällen auf ein zwei Stürmersystem umstellen kann.

Veh hat vor der Saison betont, dass er die Mannschaft in der Vorbereitung taktisch variabel vorbereiten möchte.

Ansonsten kann ich die Leihe genauso wenig nachvollziehen wie du, aber sie war wohl auch im Gesamtpaket relativ günstig.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
lykantroph schrieb:
Was die IV betrifft ist das holen von Russ in meinen Augen total berechtigt. Amedick spielt diese Saison wohl keine Rolle mehr. Demidov scheint zu schlecht, aber braucht vielleicht auch einfach nur noch mehr Zeit um sich an die BL zu gewöhnen (nein keine 3-30 Spiele am Stück  ,-) ). Kempf macht Abi und wird daher erst danach wieder wirklich zur Verfügung stehen. Bamba ist erst nochmal verletzt. Damit haben wir aktuell zwei IV die man einsetzen kann. Da braucht man einfach noch einen dritten. Klar wird Bamba auch wieder fit und spielt hoffentlich bald wieder, aber wenn nicht und Butscher oder Zambrano hätten Gelbsperre oder wären gar verletzt hätten wir nur noch Demidov. Auch wenn ich ihn nicht so schlecht sehe wie einige andere, ist das dann doch eher etwas zu wenig. Je nachdem wie es mit Russ, Demidov und vor allem Kempf (wenn er denn mal richtig mittrainieren kann) dann läuft kann man die Kaufoption auf Russ verstreichen lassen und sich im Sommer neu umschauen, oder eben einfach mal nix tun.

Es ist ja legitim, dass man sich um einen neuen IV bemüht, weil man mit Demidov nicht zufrieden ist und/oder Butscher nicht zutraut, die Leistung der letzten beiden Spiele längerfristig abzurufen. Dagegen habe ich ja gar nichts. Aber ich finde es unnötig, dass man für 2 Positionen 3-5 Backups hat (Russ, Butscher, Demidov plus unter Vorbehalt Kempf, Amedick), da reichen 2-4 für mich aus.

Für mich ist man entweder von Demidov oder Butscher nicht überzeugt (oder von beiden) - geht mir genauso - und will deshalb Russ zusätzlich holen. Wenn man aber von Demidov und/oder Butscher nicht überzeugt ist, dann kann man doch einen davon gehen lassen!? Wenn man von Demidov überzeugt wäre, würde man ihm doch zumindest die Rolle als Nr. 3-4 zutrauen, aber wie sollte er sich denn wieder in Form spielen können, wenn man noch einen zusätzlichen Spieler verpflichtet? Dann wäre es auch sinnvoller, wenn man ihn zumindest für die Rückrunde verleiht, um ihm Spielpraxis zu verschaffen und etwas an Gehaltskosten einzusparen. Es ist ja nicht so, dass wir leichtfertig auf solche Einnahmen verzichten könnten.


Weil wohl auch bei Anderson nicht klar ist, wie schnell er wieder fit wird.

Deswegen wird er auch nicht als potentielles Backup sondern als Anderson Ersatz für ein halbes Jahr ausgeliehen.
#
Letzten Endes werden die Schweiger immer weniger. Hat man ja auch gestern Abend in Dortmund gesehen.

gegen Politkergeschwätz und Bild durch Schweigen im Stadion zu protestieren, halte ich auch ehrlich gesagt für fragwürdig. Da gibt es zwei viel einfachere Maßnahmen:

1. Nicht mehr wählen.
2. Nicht mehr kaufen/lesen/Links anklicken.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
yeboah1981 schrieb:
grinch schrieb:
Das war's mit dem 7. Platz zur EL.


BVB/Bayern vs. Stuttgart wäre noch möglich. Aber insgesamt, gerade durch den Wolfsburger Sieg, diesmal wohl eher unwahrscheinlich.


nun ja, auf den 7.Platz zu hoffen kann nicht wirklich unser Anspruch sein!


Jetzt bin ich ja gespannt was eigentlich dein Anspruch für uns wäre?    


Das habe ich mir auch gedacht.

Man kann sich jetzt schon darauf freuen, wie hier viele am Rad drehen werden, wenn wir nur eine gewöhnliche Rückrunde Marke "Aufsteiger" spielen sollten und dann nächste Saison wieder das untere Mittelfeld der Liga anstehen sollte.  :neutral-face
#
Hatte eigentlich gehofft, dass Leverkusen weiter kommt, da es die CHance erhöht, dass das Finale so gespielt wird, dass Platz 7 in der Liga auch zur Qualifikation für den internationalen Wettbewerb ausreicht.
#
Der Hass gegen Schwule ist in der russischen Gesellschaft tief verwurzelt. Das hat relativ wenig mit irgendwelchen Fanclubs zu tun. Gewalttätige Übergriffe gegenüber Schwulen gehören in vielen Großstädten leider noch immer zur Tagesordnung. Auch bei Demonstrationen von Schwulen wird noch heftiger geknüppelt als bei jeder Anti-Putin Demo.  
#
Aus meiner Sicht definitiv. In der Innenverteidigung ist unsere Personaldecke viel zu dünn. Wenn dort Anderson oder Zambrano mal ausfallen, dann wird es schon eng. Was passiert erst, wenn mal beiden ausfallen sollten?

Und im Sturm haben wir keinen einzigen bundesligatauglichen Spieler. Da müssen wir einfach etwas tun, wenn wohl auch erst im nächsten Sommer (aus finanziellen Gründen).
#
Und dann steigt der FSV auf und macht uns zu gut deutsch gesagt den Rasen kaputt, weil er ebenfalls im Waldstadion spielen wird.
#
eintr.adler schrieb:
Programmierer schrieb:
eintr.adler schrieb:
DBecki schrieb:
Sprudel schrieb:
DBecki schrieb:
Sprudel schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Sprudel schrieb:
3:1 für DO...schade das wars mit dem direkten CL Platz..zum anschauen bis Ende Januar..  


jo, heul doch..  

man, man, man.. .dann sind wir eben 4... Na und..!!


also ich bin immer für die Eintracht, und wenn es möglich ist vor Dortmund zu stehen, am Ende der Hinrunde, dann habe ich da Bock drauf..verstanden?    


Dann werd Bayer(n)-Fan, dann haste das.


ne ne, ich bleib Eintrach Fan....warum hast Du eigentlich keinen Bock jetzt vor dem BVB zu stehen?


Weils mir zum jetzigen Zeitpunkt völlig egal ist ob wir punktgleich 3. oder 4. sind. Aber je weiter sich andererseits Hoffenheim von Platz 15 entfernt, umso schöner.


jeder platz höher in der tabelle ist gut fürs Fernsehgeld.....


Ein Abstieg ist ganz schlecht fürs Fernsehgeld. Daher erst einmal Abstand zum Keller hinbekommen.


was den Abstand zu den abstiegsplätzen angeht, war der selten so groß wie derzeit und selbst wenn man jedes spiel der rückrunde verlieren würde, wäre es sehr schwer noch auf einen direkten abstiegsplatz zu rutschen.


Ja, so ungefähr haben viele bei uns vor 2 Jahre auch gedacht. Selbst ein erfahrener Mann wie HB sagte damals, wir könnten nicht mehr absteigen.
Von daher, sollte man erst einmal das Saisonziel erreichen (40 Punkte) und dann kann man sich neue Ziele setzen.