
Wuschelblubb
22508
Musiq schrieb:Wuschelblubb schrieb:Musiq schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Was will Inter mit ihm? Balljunge? Jung hat die letzten beiden Jahre nicht mal im Ansatz Leistungen gezeigt, die ihn für Inter interessant machen würden.
Und 8 Millionen?!
Das ist hart...
Habe das gefühl die scouts von inter haben jung häufiger gesehen als du, auch letzte saison. Vorausgesetzt sie sind wirklich auf ihn aufmerksam geworden.
Am ende verlässt uns jung vielleicht für den höchsten erlös, den je ein eintracht spieler eingebracht hat. Ich hoffe, spätestens dann hinterfragst du deine ansichtsweisen in sachen fußball ein wenig und deine fähigkeit spieler einzuschätzen.
Ist dir eigentlich klar, wieviele jnuge SPieler jedes Jahr von den großen Vereinen in Italien verpflichtet werden, dann an irgendwelche "Dorfclubs" verliehen werden und am Ende ihre Karriere gegen die Wand gefahren haben?
Wenn du mir jetzt ernsthaft erzählen willst, dass du glaubst Jung hat das Zeug bei Inter regelmässig zum Einsatz zu kommen, dann ok... da muss man dann nicht weiter darüber diskutieren.
Aber zur Qualität der Inter-Scouts: Die wollten auch unbedingt Bell von Mainz verpflichten. Nach dessen Eindrücken bei uns: Glaubst du bei dem hätte es auch gereicht?
Ansonsten hat Inter aktuell 21 (!!!!) "talentierte" junge Leihspieler, die jetzt zum 01.07. zurück kommen, nachdem sie letzte Saison verliehen waren. 21!!!!
Wenn du mal auf die Statistik schaust, wird dir auffallen, dass von den Neuzugängen U23 die letzten 5 Jahre bei Inter ca. einer von 15 den Durchbruch bei Inter geschafft hat.
Auch wenn deren Noten natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss sind, so haben sie tendenziell schon eine Aussagekraft:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2011-12/47576/vereinsspieler_sebastian-jung.html
1 x 2,0
1 x 2,5
Ansonsten nur 3,0 und schelchter. Und das war in der zweiten Liga.
Jung hat eine solide Saison gespielt nicht mehr und nicht weniger. Daraus in Kombination mit einem ital. Internetgerücht (dort werden bei den Onlineportalen in der Sommerpause massenhast Gerüchte erfunden, um Leser zu locken) Jung schon auf den sportlichen Olymp zu heben...
Aber wahrscheinlich war Ochs für dich vor zwei Jahren auch nur deshalb nicht in der Nationalelf, weil Löw & co sich gegen ihn verschworen hatten.
Weil du dir so viel mühe gegeben hast, gehe ich mal einige deiner argumente ein.
Ich habe lediglich behauptet, dass jung uns irgendwann für mehr als 7,5 mio. verlassen könnte. Eine zugegebenermaßen gewagte these.
Du bezeichnest ein großes eintracht-talent als "balljunge". Vielleicht fühlte ich mich deshalb dazu genötigt.
Jedenfalls stehe ich zu meiner aussage. Nach meiner jetzigen recherche hat die eintracht nie mehr als 7,5 mio. für einen spieler kassiert. Die könnte jung irgendwann knacken, als abwehrspieler. Damit wäre meine wertschätzung für jung klargestellt.
Das ist für dich der "sportliche olymp"? okey
Im übrigen bringt die statistik nichts, wenn man sie seiner meinung entsprechend untersucht und auswählt. In einem anderen fred las ich einen netten vergleich dazu. Da ging es um schieber, den dortmund jetzt verpflichtet hat, der hat auch eine schlechte statistik diese saison. Na und?
Manchmal ist statistik sowas von nichtssagend.
Die faszination fußball besteht zu großen teilen in seiner unberechenbarkeit. Leider glauben so viele ihn zu verstehen, weil sie statistiken lesen und generell gut argumentieren können. Und wahrscheinlich aufgrund einer menge anderer gründe.
Jetzt basiert dein hauptargument auch noch auf den kicker-noten...aber über dieses thema wurde bestimmt schon genug gesagt.
Das du allerdings den schluss ziehst, dass ich aufgrund seiner saisonleistung und aufgrund eines gerüchts, jung in den sportlichen olymp hebe, dass ist schon ein bisschen (ich nenns mal) verrückt.
Achso und den ochs wolltest du noch in spiel bringen...Kein plan wieso. Meine meinung zu ihm, zum damaligen zeitpunkt, scheinst du jedenfalls zu kennen...
Zur qualität der inter-scouts kann ich nicht viel sagen. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass sie mehr ahnung haben als ich.
Die statistiken geben dazu jedenfalls nicht viel her. Da müsste man länger recherchieren.
Deine - von wegen in den letzten 5 jahren hat es einer von 15 bei inter geschafft - ebenfalls nicht. Zumindest solange du sie nicht erläuterst und belegst...Obwohl mir der ansatz schon sinnlos erscheint.
Ich seh nur, dass bei inter in den letzten jahren eine menge guter talente gekommen und gegangen sind. Einige die, wie jung, 22 oder jünger sind, sind heute mehr wert als unser wertvollster spieler (pirmin). Manche sind mehr wer als 7,5 millionen. Einige von denen hätten uns in den letzten jahren sicher gut getan, so wie jung.
Der steht bei inter sicher net ganz oben auf der liste, dass er aber irgendwo mal aufgetaucht ist kann ich mir gut vorstellen.
Bedarf hat Inter womöglich. Zu maicon gibts immer mal wieder gerüchte. Vielleicht zahlt chelsea oder so freundschaftliche 5-10 millionen. Zanetti - nächstes jahr letzte saison. Dann haben sie wohl noch zwei italiensiche talente und einen älteren leihspieler der zurück kommt.
Ob jung das zeug hat bei inter regelmäßig zum einsatz zu kommen?
Wäre wahrscheinlich ein längerer prozess, womöglich über den umweg einer leihe. Das potenzial dazu hat er meiner meinung nach...
Meinerseits war davon aber ebenfalls nicht die rede. Wer sagt denn, dass er es bei inter schaffen muss (?) Naja egal, nicht aufregen.
Gute Nacht.
Ja richtig, du behauptest etwas vollkommen utopisches. Sag mir doch mal, wann zuletzt ein Außenverteidiger in der Bundesliga eine Summe im Bereich von 7,5 Millionen eingespielt hat und habe mal nachgeschaut, was Vereine so für Außenverteidiger ausgegeben haben, die aus der Bundesliga kamen oder zumindest schon einmal dort gespielt haben.
Ich hab mal ein bisschen nachgeschaut:
Rafinha 5,5 Millionen (Genua -> Bayern)
Fuchs 3,8 Millionen (Mainz -> Schalke)
Ochs 3,0 Millionen (sofern als RV und nicht RM gesehen)
Riether 2,0 Millionen (Wolfsburg -> Köln) kann auch als DM gesehen werden.
Diekmeier 2,2 Millionen (Nürnberg -> Hamburg)
Celozzi 2,5 Millionen (KSC -> Stuttgart)
Owomoyela 2,5 Millionen (Werder -> Dortmund)
Aogo 1,3 Millionen (Freiburg -> HSV)
Beck 3,2 Millionen (Stuttgart -> Hoffenheim)
Die Liste lässt sich beliebig weiterführen. Glaubst du wirklich, dass Jung so talentiert ist, dass die Behauptung, dass er einen absoluten Rekordwert als deutscher AV einspielen würde, gerechtfertigt ist?
Behauptungen aufstellen geht leicht, aber dahinter muss auch ein wahrer Kern stecken. Das meinte ich auch mit dem "sportlichen Olymp". Er muss ja sportlich ein überragendes Reisentalent sein, dass er soviel mehr als sämtliche andere AVs der letzten Jahre einspielt.
Dazu spielt er noch RV, wo es im Gegensatz zur LV-Position traditionell immer mehr Spieler zur Auswahl gibt.
Nicht falsch verstehen: Für uns ist Jung ein guter Spieler, und das Geld für einen RV mit höherer Qualität werden wir wohl auf Jahre nicht haben.
Aber: Wir reden hier von Inter Mailand. Die pissen in ner ganz anderen Höhe als wir und mit Ausnahme der Bayern auch jeder sonstige Bundesligaclub.
Wenn dort Maicon abgegeben wird, wonach es aussieht, wird wohl eine andere Kategorie RV kommen als Jung.
Und Jung ist auch keine 18 oder 19 mehr. Er ist 24 ohne internationale Erfahrung, ohne irgendwann in seiner Karriere eine herrausragende Saison gespielt zu haben etc.
Dass er bei Inter auf irgendwelchen Scoutinglisten auftauchen könnte, will ich ja garnicht bestreiten, aber wohl zusammen mit 50 anderen RVs.
Und der Ochs Vergleich soltle einfach zeigen, dass unsere Anhänger die Angewohnheit haben, jeden jungen, deutschen Spieler immer gleich zum großen Talent zu machen. Die Speerspitze dessen waren die letzten Jahre eben Ochs und Russ, die hier von vielen verzweifelt in die Nationalmannschaft gewünscht wurden, obwohl ihnen für ejden offensichtlich zu sehen mindestens eine Klasse fehlte, um Nationalspieler zu werden (wenn nicht sogar noch mehr).
Musiq schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Was will Inter mit ihm? Balljunge? Jung hat die letzten beiden Jahre nicht mal im Ansatz Leistungen gezeigt, die ihn für Inter interessant machen würden.
Und 8 Millionen?!
Das ist hart...
Habe das gefühl die scouts von inter haben jung häufiger gesehen als du, auch letzte saison. Vorausgesetzt sie sind wirklich auf ihn aufmerksam geworden.
Am ende verlässt uns jung vielleicht für den höchsten erlös, den je ein eintracht spieler eingebracht hat. Ich hoffe, spätestens dann hinterfragst du deine ansichtsweisen in sachen fußball ein wenig und deine fähigkeit spieler einzuschätzen.
Ist dir eigentlich klar, wieviele jnuge SPieler jedes Jahr von den großen Vereinen in Italien verpflichtet werden, dann an irgendwelche "Dorfclubs" verliehen werden und am Ende ihre Karriere gegen die Wand gefahren haben?
Wenn du mir jetzt ernsthaft erzählen willst, dass du glaubst Jung hat das Zeug bei Inter regelmässig zum Einsatz zu kommen, dann ok... da muss man dann nicht weiter darüber diskutieren.
Aber zur Qualität der Inter-Scouts: Die wollten auch unbedingt Bell von Mainz verpflichten. Nach dessen Eindrücken bei uns: Glaubst du bei dem hätte es auch gereicht?
Ansonsten hat Inter aktuell 21 (!!!!) "talentierte" junge Leihspieler, die jetzt zum 01.07. zurück kommen, nachdem sie letzte Saison verliehen waren. 21!!!!
Wenn du mal auf die Statistik schaust, wird dir auffallen, dass von den Neuzugängen U23 die letzten 5 Jahre bei Inter ca. einer von 15 den Durchbruch bei Inter geschafft hat.
Auch wenn deren Noten natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss sind, so haben sie tendenziell schon eine Aussagekraft:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2011-12/47576/vereinsspieler_sebastian-jung.html
1 x 2,0
1 x 2,5
Ansonsten nur 3,0 und schelchter. Und das war in der zweiten Liga.
Jung hat eine solide Saison gespielt nicht mehr und nicht weniger. Daraus in Kombination mit einem ital. Internetgerücht (dort werden bei den Onlineportalen in der Sommerpause massenhast Gerüchte erfunden, um Leser zu locken) Jung schon auf den sportlichen Olymp zu heben...
Aber wahrscheinlich war Ochs für dich vor zwei Jahren auch nur deshalb nicht in der Nationalelf, weil Löw & co sich gegen ihn verschworen hatten.
Was will Inter mit ihm? Balljunge? Jung hat die letzten beiden Jahre nicht mal im Ansatz Leistungen gezeigt, die ihn für Inter interessant machen würden.
Und 8 Millionen?!
Und 8 Millionen?!
Also persönlich würde ich einen erfahreneren Stürmer wie Occean bevorzugen.
Der Spieler wäre für mich also eher eine Alternative dazu, falls es mit Hoffer nicht klappt.
Der Spieler wäre für mich also eher eine Alternative dazu, falls es mit Hoffer nicht klappt.
Ganz ehrlich: Bei dem öffentlichen Image, dass wir dank einem kleinen, assozialen Teil unserer Anhänger haben, würde ich als Unternehmen Eintracht Frankfurt als potentiellen Bundesligaclub den ich unterstützen werde, wohl auch auf Rang 18 von 18 Bundesligisten setzen.
Augsburg macht das personell richtig gut. Bereits die Verpflichtung von Movarek und die verlängerte Leihe von Koo sind echte Ausrufezeichen. Dazu jetzt noch Bance... die haben einen richtig guten Kader für so einen "kleinen" Verein zusammen.
mussigger schrieb:mickmuck schrieb:
ein messi sollte ja problemlos zu finden sein.
Ja bei uns im Ort wohnt einer und das Sozialamt kümmert sich nicht drum !
Mich freuts. Jetzt nur noch ein Spiel und der Titel ist wieder da, wo er hingehört.
Basaltkopp schrieb:
Was wäre denn, wenn bis zum ersten Spieltag noch kein letztinstanzliches Urteil gefällt wurde?
Eigentlich muss das Urteil aus logistischen Gründen ja schon vorher gefällt sein, denn es macht ja einen Unterschied, ob ich 20.000 Karten verkaufe oder 50.000. Wenn das Urteil am Spieltag für uns gefällt würde, hätten wir trotzdem den Nachteil, dass man höchstwahrscheinlich nicht mehr soviele Karten verkaufen würde als unter normalen Umständen, sprich frühzeitiger Korrektur des Fehlurteils.
Naja, das Urteil gilt ja solange, bis es von einer höheren Instanz wiederrufen wird, will sagen: Wenn es bis dahin kein höheres Urteil zu unseren Gusnten geben würde, hätte der Ausschluss wohl Bestand.
Leider war das Urteil so zu erwarten. Ich kann mir auch über sämtliche Instanzen nicht vorstellen, das sich daran noch etwas ändern wird. Dazu ist man beim DFB zusehr gewillt mit harten Strafen gegen das Abbrennen von Pyro vorzugehen.
Brady schrieb:3zu7 schrieb:propain schrieb:3zu7 schrieb:
Jedem der nicht zu deutschen Vereinen hält, sollte die Staatsbürgerschaft entzogen werden! So!
Gehört Bayern zu Deutschland?
Nur Frankfurt. Der Rest ist eh...
Dann sind die Oxxen unsere Ostdeutschen....?!
Nee, eher Holland. ,-)
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann war es eben eine Fehleinschätzung, mein Gott. Hast Du Dich noch niemals geirrt?
Ich glaube darum geht es ihm nicht. Jeder macht im Leben Fehler.
Aber Fehler im Berufsleben müssen eben hinterfragt werden. Wenn ich zu einer Fehlei schätzung kmome bzgl. der benötigten Zeit, die wir zur Realisierung eines Projektes brauchen, dann frägt mich mein Chef hinterher in der Analyse auch, wie zu dieser Fehleinschätzung kam.
Nichts anderes macht der User hier. Wenn man Fehler als "passiert doch jedem abstempelt" und sie nicht kritisch hinterfrägt, läuft man Gefahr sie zu wiederholen.
Und ja, natürlich macht man das bei der Eintracht auch intern, wenn Fans aber nicht mehr über sowas in einem Forum diskutieren dürfen, ann kann man den Laden gleich dicht machen, denn wenn es hier nur noch um Lobhuddelei geht, dann kann man es sein lassen.
Huk ich habe gesprochen!
Da kann man aber geteilter Meinung sein. So schlecht kann Amedick ja nun auch nicht sein. Immerhin war er vorher 1 1/2 Jahre Stammspieler bei den Bauern. Also ein wenig Potential und Bundesligatauglichkeit muss ja vorhanden sein.
Dass Amedick nicht das geleistet hat, was sich die Verantwortlichen von ihm versprochen haben, steht wohl außer Frage.
Die Frage ist doch vielmehr, haben die Verantwortlichen in ihrer Einschätzung so sehr daneben gelegen oder hat Amedick, warum auch immer, die Erwartungen nicht einmal ansatzweise erfüllt? Eine Begründung wären seine Verletzungen.
Um die Pöbelquote zu erfüllen:
Wuschelblubb ist ein Vollpfosten! Schwimm rüber!
Ich kann doch nicht schwimmen und habe Angst vor Wasser! Mensch bist du gemein. ,-)
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das HBsche Prinzip auf Fehler von anderen z uwarten, dass sie einem entgegen kommen bzw. auf dieses Prinzip zu hoffen, ist mir zuwider.
Mir nicht. Sein Prinzip ist genau richtig und genau dieses Prinzip half Gladbach. Hamburg oder Bremen spielten eine miserable Runde und sind somit Gladbach entgegen gekommen.
Wenn ich mich Recht erinnere, hat Gladbach einfach richtig gut gepunktet. Wenn du das tust, ist es egal, was der Rest macht. Auf sich selbst schauen und das Maximum rausholen. Unter Funkel wurde das Minimum anvisiert und Skibbe hat höchstens mit verbalen Forderungen einen Fortschritt versucht herbeizureden.
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Selbst nachmachen. Wir hatten vor 2 Jahren ganz sicher keine schlechtere Ausgangslage als Gladbach. Die haben eben den passenden Trainer geholt und die passenden Transfers getätigt.
Jajaja, die haben alles toll hinbekommen und prima geplant. Ich sag dir mal was: Macht Gekas gegen Bayern das 2:0, dann steigen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ab, Gladbach geht in die 2.Liga, Favre zieht weiter, Eberl wird entlassen und gegen Königs und Bonhof wird geputscht, der Ausverkauf beginnt, Spieler werden unter Wert verkauft etc. Fussball hat verdammt viel mit Glück zu tun.
Und ich sage, hätte Gekas das 2:0 gemacht hätte Gladbach am letzten Spieltag in Hamburg gewonnen und wäre trotzdem einen Punkt vor uns gelandet. Wir wären also auch dann abgestiegen. Und jetzt? Das ist alles Spekulation und hat nichts mit der Realität zu tun. Gladbach hat eine extrem starke Rückrunde gespielt und wir eine unfassbar schlechte. Dass Gladbach diese starke Rückrunde gespielt hat, hatte relativ wenig mit Glück zu tun. Sieh haben in der Defensive gute Transfers getätigt (was wir ja nicht nötig hatten. ich erinnere an HBs O-Ton zur Winterpause "absteigen können wir ja nicht mehr") und den passenden Trainer verpflichtet. Punkt.
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wir haben Daum geholt und in der Winterpause war uns (bzw. Skibbe) kein IV gut genug.
Daum hat hier was bewegt, ihm trifft die wenigste Schuld. Wir wären auch drin geblieben, wenn die Versager ihre Chancen rein gemacht hätten.
Wenn HB selbst hinterher zugibt, dass er vorm Fernseher zusammengezuckt ist, als Daum im Sportstudio davon Sprach Gekas aus seinem Gedankengefängniss zu befreien, dann spricht das nicht unbedingt dafür, dass Daum nicht auch eine gewaltige Mitschuld trifft. Er gab ja später selbst zu die Mannschaft kaum gekannt zu haben. Dann hätte er sich nicht dazu überreden lassen gedurft sie zu übernehmen. Am Ende wirst du am Erfolg gemessen und unter Daum haben wir noch weniger gewonnen in der Rückrunde als unter Skibbe. Die teilweise besseren Leistungen sind dort wenig Wert. Unter Skibbe waren wir gegen Gladbach oder Stuttgart zu Hause auch stark. Und unter Daum waren wir in Mainz oder gegen Köln gefühlt noch schlechter als unter Skibbe. Soviel hat sich das unter den beiden nicht geschenkt.
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und ich bin mir sicher, hätten wir damals einen Sportdirektor gehabt und nicht einen VV, dessen vorrangiges Ziel es war den Abstand zwischen Mannschaft/Trainingsalltag und sich immer maximal zu halten, wäre Gladbach abgestiegen und wir hätten die Klasse gehalten.
Skibbes Entlassung und Daums Installierung waren schon richtige Schritte, Daum hat hier was bewegt, wir hätten unser Ziel auch erreichen können. Was ich Bruchhagen ankreide, ist, dass er ein paar Wochen zu spät reagiert hat. Aber ihm jetzt vorzuwerfen, er würde nicht vorankommen wollen etc. ist Blödsinn. Wir haben es versucht mit Fenin, Caio oder Korkmaz, es waren eben Fehleinschätzungen. Passiert bei Jungen Spielern...
Ich bin übrigens kein großer Bruchhagen-Fan.
Abgesehen davon: Du willst dass wir auch mal dahin kommen, wo Gladbach jetzt ist und wünschst Gladbach dennoch alles Gute für die Quali?! Dir ist aber dann schon klar, dass es dadurch nur noch schwieriger für uns wird. Aber bitte.
Skibbes Entlassung kam Wochen zu spät. Wieso nicht vor den wichtigen Spielen gegen Lautern & co? Wieso durfte Skibbe nach einer jämmerlichen 3:0 Niederlage in Nürnberg bleiben bis dann irgendwann mal doch noch ein Sieg dabei herum kam und genau danach entlässt man ihn dann. Das war nicht unglücklich sondern Amateurhaft und wurde auch von nahezu ganz Fussballdeutschland berechtigterweise nicht verstanden.
Ich habe auch nie behauptet, dass HB nicht vorankommen will, sondern mir ging es nur darum, dass die frage wie Gladbach in der CL-Quali abschneidet keinen signifikanten Einfluss auf die mittelfristige Entwicklung von Eintracht Frankfurt hat. Auf diese Entwicklung haben primär die verantwortlichen Personen bei uns Einfluss.
Und zum letzten Punkt: Das sehe ich nicht so. Wie bereits geschrieben: Von mir aus kann Gladbach sogar die CL gewinnen, das wird keinen signifikanten Einfluss auf unsere mittelfristige Entwicklung haben, denn aktuell haben wir ohnehin noch eine bessere Zweitligamannschaft, die sich erst einmal in der Bundesliga beweisen muss. Alles andere hängt dann von vielen Faktoren ab, die fast alle von unseren Verantwortlichen zu beeinflussen sind.
P.S. Eigentlich mag ich deine Posts, hier sind wir eben mal unterschiedlicher Meinung. Kommt vor. ,-)
Basaltkopp schrieb:
Dann war es eben eine Fehleinschätzung, mein Gott. Hast Du Dich noch niemals geirrt?
Ich glaube darum geht es ihm nicht. Jeder macht im Leben Fehler.
Aber Fehler im Berufsleben müssen eben hinterfragt werden. Wenn ich zu einer Fehlei schätzung kmome bzgl. der benötigten Zeit, die wir zur Realisierung eines Projektes brauchen, dann frägt mich mein Chef hinterher in der Analyse auch, wie zu dieser Fehleinschätzung kam.
Nichts anderes macht der User hier. Wenn man Fehler als "passiert doch jedem abstempelt" und sie nicht kritisch hinterfrägt, läuft man Gefahr sie zu wiederholen.
Und ja, natürlich macht man das bei der Eintracht auch intern, wenn Fans aber nicht mehr über sowas in einem Forum diskutieren dürfen, ann kann man den Laden gleich dicht machen, denn wenn es hier nur noch um Lobhuddelei geht, dann kann man es sein lassen.
Huk ich habe gesprochen!
Offensiv wären wir ja mit Occean + Inui ganz gut aufgestellt. Optimal wäre gerade bei Friends Abgang natürlich ein weiterer Stürmer.
Priorität sollte im Falle eines erfolgreichen Abschluss bei den beiden aber erst einmal die IV haben, denn die ist in der Besetzung Schildenfeld, Amedick und Butscher aus meiner Sicht nicht bundesligatauglich.
Aber schauen wir mal, was sich die Woche so ergibt.
Priorität sollte im Falle eines erfolgreichen Abschluss bei den beiden aber erst einmal die IV haben, denn die ist in der Besetzung Schildenfeld, Amedick und Butscher aus meiner Sicht nicht bundesligatauglich.
Aber schauen wir mal, was sich die Woche so ergibt.
Ich hoffe vor allem, dass bei Friend und Djakpa möglichst schnell eine Einigung erzielt werden kann. Das wäre extrem wichtig für die Verhandlungen mit weiteren potentiellen Neuzugängen.
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Von mir aus kann es Gladbach gerne in die CL packen. Auf Dauer werden sie sich ganz oben ohnehin noch nicht etablieren.
Aufpassen! Genau das ist möglich, wenn sie die Gelder klug einsetzen! Siehe Bremen 2003/2004! Die waren 6-7 Jahre am Stück oben dabei.
Ne ne, die Ost-Holländer sollen ruhig brutal rausfliegen.
Dann haben sie es sich verdient.
Das HBsche Prinzip auf Fehler von anderen z uwarten, dass sie einem entgegen kommen bzw. auf dieses Prinzip zu hoffen, ist mir zuwider.
Selbst nachmachen. Wir hatten vor 2 Jahren ganz sicher keine schlechtere Ausgangslage als Gladbach. Die haben eben den passenden Trainer geholt und die passenden Transfers getätigt.
Wir haben Daum geholt und in der Winterpause war uns (bzw. Skibbe) kein IV gut genug.
Fällt für mich unter die Kategorie selbst dran schuld. Anderen Vereinen Misserfolg wünschen, weil die eigenen Verantwortlichen in der Vergangenheit so jämmerlich versagt haben? Nein, das ist nicht meine Art. Wir müssen es selbst künftig eben besser machen. Und ich bin mir sicher, hätten wir damals einen Sportdirektor gehabt und nicht einen VV, dessen vorrangiges Ziel es war den Abstand zwischen Mannschaft/Trainingsalltag und sich immer maximal zu halten, wäre Gladbach abgestiegen und wir hätten die Klasse gehalten.
So schön anzusehen das Spiel der Spanier. Und dass sich hier so viele ärgern, macht das 1:0 nur noch schöner. ,-)
Von mir aus kann es Gladbach gerne in die CL packen. Auf Dauer werden sie sich ganz oben ohnehin noch nicht etablieren.
Ich habe nicht behauptet, dass das der einzige Grund wäre, sondern nur, dass ich als Verantwortlicher einer Marke nicht wollen würde, dass diese rigendwie mit der Anhängerschaft von Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wird, da so etwas aus meiner Sicht schädlich für die Marke wäre und um seiner eigenen Marke zu schaden auch noch zu bezahlen? Hmmm.. nein danke.