
Wuschelblubb
22508
Vielleicht liegt das Angebot auch bei 5 Rubel und einem Sack Kartoffeln? Wer weiß das schon. Und wir kontern als Gegenangebot mit 10 Rubel und zwei Säcken Kartoffeln, darunter geht nichts. Dann gibt es als Gegenangebot 5 Rubel, den Sack Kartoffeln und ein altes in Murmansk vor sich hinrostendes, altes sowjetisches Kriegsschiff. Das kann BH dann den entsprechenden "Fans" für Auswärtsfahrten, die auf dem Wasserweg erreichbar sind, schenken. Damit kann man dann auch viel mehr Krach und Rauch machen als mit gewöhnlichem Pyro.
Kartoffeln sind übrigens ein sehr gutes Grundnahrungsmittel.
Kartoffeln sind übrigens ein sehr gutes Grundnahrungsmittel.
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:frankblack schrieb:
Der einzig ausschlaggebende Punkt, wird die zu erlösende Summe sein!
jep, bei 4 Mios muss man verkaufen, bei 2 bis 2,5 Mios muss man absagen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Hübner bereits bei 2 Millionen drei mal bekreuzigt und ein Stoßgebet gen Himmel schickt und dann die Vertragsauflösung mit einem breiten Grinsen im Gesicht unterschreibt.
Utopische Summen wie 4 Millionen gibt es für einen Schildenfeld noch nicht mal aus Russland.
Für wieviel Schildenfelds denn dann? Und wieviel Schildenfelds braucht es, damit Du all Deinen Dreck werfen kannst?
Mir würde auch ein Basaltkopp reichen. Ich kann mit meinem Dreck ziemlich gut zielen.
MrBoccia schrieb:frankblack schrieb:
Der einzig ausschlaggebende Punkt, wird die zu erlösende Summe sein!
jep, bei 4 Mios muss man verkaufen, bei 2 bis 2,5 Mios muss man absagen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Hübner bereits bei 2 Millionen drei mal bekreuzigt und ein Stoßgebet gen Himmel schickt und dann die Vertragsauflösung mit einem breiten Grinsen im Gesicht unterschreibt.
Utopische Summen wie 4 Millionen gibt es für einen Schildenfeld noch nicht mal aus Russland.
mickmuck schrieb:
die aussage zu friend ist ja auch ein knaller. endgültiger geht`s ja kaum...
Ist doch gut. Dann kann er auch nichts mehr davon erzählen, dass er sich ja sportlich durchsetzen wolle, denn das ist damit kategorisch nicht mehr möglich.
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dann hätte man sowohl eine Million eingenommen, wie auch gleichzeitig Schildenfeld durch einen besseren Verteidiger ersetzt.
Ja, wir würde bei den Transfers so am Ende eine Million mehr einnehmen als ausgegen. Aber ob wir dann den besseren IV haben, darüber lässt dich aber wirklich noch streiten. Und wenn nicht streiten, dann zumindest diskutieren
Klar darf man das.
Und der Grund für diese Diskussion dürfte wohl vor allem das Spiel gegen Spanien sein. Das ist für mich aber wie bei Korkmaz und der EM. Bei solchen Spielen wächst man in einer kleinen Nationalmannschaft gerne mal über sich hinaus. Solche Beispiele gab es schon genug. In der Liga war er aus meiner Sicht signifikant schwächer als Anderson.
Aber warten wir mal ab, ob am Dienstag der Transfer bekanntgegeben wird doer nicht und vor allem wie schnell dann die ersten neuen Verteidiger kommen.
Hört sich für mich super an, sofern man Anderson weiterhin für 1,5 Millionen haben kann.
Dann hätte man sowohl eine Million eingenommen, wie auch gleichzeitig Schildenfeld durch einen besseren Verteidiger ersetzt.
Natürlich müsste man weiterhin zwei neue IVs dazuholen, aber für die hätte man dann eine Million mehr zur Verfügung als jetzt. Wenn wir das nicht machen würden, wären wir ja wahnsinnig.
Dann hätte man sowohl eine Million eingenommen, wie auch gleichzeitig Schildenfeld durch einen besseren Verteidiger ersetzt.
Natürlich müsste man weiterhin zwei neue IVs dazuholen, aber für die hätte man dann eine Million mehr zur Verfügung als jetzt. Wenn wir das nicht machen würden, wären wir ja wahnsinnig.
Klar ist man geneigt dazu zu sagen "wenn die Ablsöe stimmt, kan ner gehen", aber selbst bei einer utopisch hohen Ablsöe ist ja nicht sichergestellt, dass sportlich entsprechend gute IVs überhaupt zu uns wechseln wollen?
Was bringt dir das Geld, wenn du am Ende gegen Leverkusen mit einer IV Chris - Butscher aufläufst? Chris muss dann nach 15 min verletzt raus und als 18. mit 0 Punkten in der Winterpause sagen wir dann "wenn Chris wieder fit ist, wird alles besser"... das war jetzt natürlich bewusst so extrem überzeichnet, aber bei aller Liebe zur potentiellen Ablöse, wir gehen dann mit einer quasi komplett neuen Defensive in die neue Saison!
Außer Jung ist dann hniten wohl alles anders. Im Tor wohl Trapp, neu.
LV macht Oczipka, neu.
In der IV auch zwei Neue.
Ob das die schlauste Idee wäre? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Im Prinzip sag ich mir aber auch:
3-4 Millionen für Schildenfeld.
Dann 1,5 für Anderson.
Dann Chris als Amedickersatz mit leistungsbezogenem Vertrag.
Dann nochmal 1,5-2,0 Millionen für einen weiteren IV und alels ist gut.
Aber dann denke ich mir "nein stopp, das ist zu sehr Fussballmanager-Games-Denken".
Was bringt dir das Geld, wenn du am Ende gegen Leverkusen mit einer IV Chris - Butscher aufläufst? Chris muss dann nach 15 min verletzt raus und als 18. mit 0 Punkten in der Winterpause sagen wir dann "wenn Chris wieder fit ist, wird alles besser"... das war jetzt natürlich bewusst so extrem überzeichnet, aber bei aller Liebe zur potentiellen Ablöse, wir gehen dann mit einer quasi komplett neuen Defensive in die neue Saison!
Außer Jung ist dann hniten wohl alles anders. Im Tor wohl Trapp, neu.
LV macht Oczipka, neu.
In der IV auch zwei Neue.
Ob das die schlauste Idee wäre? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Im Prinzip sag ich mir aber auch:
3-4 Millionen für Schildenfeld.
Dann 1,5 für Anderson.
Dann Chris als Amedickersatz mit leistungsbezogenem Vertrag.
Dann nochmal 1,5-2,0 Millionen für einen weiteren IV und alels ist gut.
Aber dann denke ich mir "nein stopp, das ist zu sehr Fussballmanager-Games-Denken".
Adler-in-Wiesbaden schrieb:DeeDERADLERDee schrieb:
Die BSG STAHL RIESA ist zurück, mit altem Emblem und altem Namen!
"Betriebssportgemeinschaft Stahl" - das ist Ostalgie pur. Auch wenn BSG jetzt einfach mit "Ballsportgemeinschaft" übersetzt wird, das ist mir zu viel DDR-Revival. Die Lok-, Chemie-, Dynamo-, Motor- und Stahl-Mannschaften können von mir aus irgendwo im Amateurbereich bleiben (bzw. dorthin zurückkehren). Weiter oben sind mir Vereine tausenmal lieber, die nicht nach Arbeiter, Bauern & Genossen klingen, mit normalen Namen wie Rot-Weiß Erfurt, Hansa Rostock, Hallescher FC oder Dresdner SC.
woschti schrieb:
richtig getippt leute. sararer ist vorn.
Aus meiner Sicht auch durchaus zu Recht. Würde mich wundern, wenn er nach der kommenden Saison noch in Fürth spielen würde. Er bringt alle Anlagen mit, ein richtig guter Außenbahnspieler zu werden.
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich finde diese Wertung immer wieder erstaunlich. Vor allem wenn man sieht, wer sonst so drin steht. Heißt das wirklich hinten drückt der Schuh bei der Eintracht? Normalerweise geb' ich nicht viel auf das Geschreibe des Kickers, aber....
Ganz ehrlich: Wen vermist du denn in dieser Liste bei uns?
Schildenfeld in der IV? Nicht wirklich, dazu hatte er eine viel zu hohe Fehlerquote.
Djakpa bei den AVs? Auch nicht wirklich, dazu waren seine Flanken zu oft eine Katastrophe und sein defensives Stellungsspiel war auch alles andere als überragend.
Und zu der anschließenden Frage, ob hinten der Schuh drückt:
Würden wir ohne defensive Neuzugänge in die kommende Saison gehen, also mit Jung, Schildenfeld, Amedick, Butscher und Djakpa, würde hinten wohl ganz gewaltig der Schuh drücken.
Aber genau deswegen gab es schon zwei neue Defensivspieler mit Celozzi und Oczipka und in der IV sollen auch noch zwei kommen. Und dann drückt hoffentlich kein Schuh mehr.
Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:Dr.Bein schrieb:
D. h. Bamba und ...?
MR. X
Oder MR. X und MR. Y
Darauf würde ich in der Zwischenzeit schon eher tippen.
CaioMania schrieb:Eintracht23 schrieb:
Im Hr Videotext habe ich gerade gelesen das Constant Djakpa begnadigt worden ist und Armin Veh "nichts dagegen hat wenn er bleibt" Denke es hat ein Umdenken statt gefunden. Djakpa wird der Backup für Oczipka auf Links und Butscher wird der IV zugerechnet. So meine Vermutung.
fände ich persönlich gar nicht mal soo schlecht.
RV: Jung, Celozzi
IV: Schildenfeld, Butscher, hoffentlich noch Bamba, Dudda
LV: Oczipka, Djakpa
Ganz ehrlich: Das wäre aus meiner Sicht in der IV zu wenig, um in der Bundesliga zu bestehen.
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Jonni1983 schrieb:
denn er ist die 1,5 ohne wenn und aber wert, wer was anderes sagt hat diese Saison nicht gesehn...
ich habe die Saison gesehen, der werte CE sogar gehört, und wir beide meinen, dass er die 1,5 Mios ohne wenn und aber nicht wert ist.
Und BH und AV schließen sich unserer Meinung an. ,-)
Und woher willst du das wissen?
Vielleicht versucht man den Preis erst mal zu drücken, aber wenn es nicht funktioniert, bezahlt man eben das Geforderte.
Mit Schidlenfeld, Butscher und Amedick wird Veh aber so oder so ganz sicher nicht in die Saison wollen.
Ich bleibe dabei, dass es am Ende auf Anderson UND einen weiteren Spieler hinausläuft.
ebbelwoi-kicker schrieb:
Erstens weiß man bei Occean nicht obs 1,5 Mios. sind (Bild) oder doch eher 1,2 Mios. (FR)
Unabhängig davon: Das ist doch alles Verhandlungstaktik, sollte sich Gladbach nicht bewegen werden die 1,5 Mios. bezahlt, aber im Normalfall ist da eine neue Ausleihe oder auf jeden Fall eine verringerte Ablösesumme drin.
Das ist doch alles Gezocke...
Und den Occean von Fürth ausleihen is ja mal unwahrscheinlicher als dass Gladbach Bamba nochmal verleiht
Also entspannt euch mal, wenn der noch 1-2 Wochen im Training fehlt, macht das auch nichts. In Gladbach trainiert er ja und integrieren muss er sich bei uns auch nicht mehr....
Ganz ehrlich: Da wäre Gladbach schön blöd. An deren Stelle würde ich mehr verlangen, denn Anderson ist von den Anlagen her auch mehr wert.
hr-online
+++ Noch keine Einigung bei Anderson +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Eintracht-Manager Bruno Hübner beißt im Kampf um eine weitere Ausleihe von Innenverteidiger Anderson noch auf Granit. Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, teilte auf Anfrage von hr-online mit, dass man sich zwar in Gesprächen mit den Hessen befinde. "Die Verhandlungen laufen bisher aber noch nicht sehr zielführend." Die Eintracht würde den Brasilianer gerne ein weiteres Jahr ausleihen, die Borussia favorisiert aber bisher einen Verkauf des 24-jährigen Verteidigers, der am Niederrhein noch Vertrag bis 2014 hat.
+++ Noch keine Einigung bei Anderson +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Eintracht-Manager Bruno Hübner beißt im Kampf um eine weitere Ausleihe von Innenverteidiger Anderson noch auf Granit. Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, teilte auf Anfrage von hr-online mit, dass man sich zwar in Gesprächen mit den Hessen befinde. "Die Verhandlungen laufen bisher aber noch nicht sehr zielführend." Die Eintracht würde den Brasilianer gerne ein weiteres Jahr ausleihen, die Borussia favorisiert aber bisher einen Verkauf des 24-jährigen Verteidigers, der am Niederrhein noch Vertrag bis 2014 hat.
Den Spielern kann man da natürlich keinen Vorwurf machen. Den Verantwortlichen schon eher. Amedick war beim Abstiegskandidaten Lautern sportlich aussortiert, Friend bei Hertha schon während der 2.Ligasaison aussortiert.
Ich bin mir sicher, die beiden Spieler hätte man bei Gehaltsübernahme auch so leihen gekonnt, ohne Kaufoption, da die abgebenden Vereine schon froh waren das Gehalt nicht mehr zahlen zu müssen.
Ich bin mir sicher, die beiden Spieler hätte man bei Gehaltsübernahme auch so leihen gekonnt, ohne Kaufoption, da die abgebenden Vereine schon froh waren das Gehalt nicht mehr zahlen zu müssen.
Die ebste Nationalmannschaft der Welt ist Europameister geworden und das auch absolut verdient.
Mich freuts und die Gefrusteten dürfen sich darüber ärgern.
Mich freuts und die Gefrusteten dürfen sich darüber ärgern.
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!!!
Sorry, Alter habe ich mich natürlich vergriffen, aber wenn ich hier schon wieder lese, bei einem anderen Team wäre er bestimmt schon Nationalspieler, könnte ich heulen. Die gleiche Kacke wie bei Ochs, Russ & co.
Diese Spieler werden nicht deswegen keinen Nationalspieler, weil sie bei uns spielen, sondern weil die Qualität nicht reicht.
Fragt mal was Ochs heute macht? Wo ist Russ denn als Wolfsburger Nationalspieler geworden?
Jung hat bisher nicht eine konstante Profisaison gespielt und es sollen wenn dann schon massenhaft Millionen sein.
Diese Spieler werden nicht deswegen keinen Nationalspieler, weil sie bei uns spielen, sondern weil die Qualität nicht reicht.
Fragt mal was Ochs heute macht? Wo ist Russ denn als Wolfsburger Nationalspieler geworden?
Jung hat bisher nicht eine konstante Profisaison gespielt und es sollen wenn dann schon massenhaft Millionen sein.
Wieso nicht? Wir verpflichten als direkten Ersatz Anderson und sind in der gleichen Situation wie vor einem Schildenfeldverkauf nur eben mindestens 500.000 € "reicher", die man wieder in die beiden offenen IV-Stellen investieren kann.