>

Wuschelblubb

22508

#
Drüfte den ein oder anderen gefallen. Noch mal schön das ein doer andere Tor sehen.  
#
@Topic

Seine Bauunternehmer bescheissen.  ,-)
#
AKUsunko schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
Ich weiß nur dass ich keine alten, Verletzungsanfälligen Spieler wie die genannten hier shen möchte. Jahrelang(!) haben wir uns alle immer wieder schön geredet wie gut der Chris ist wenn er mal spielen kann, ja wenn... Auch durch dieses "einreden" steigt man ab, weil teure Stammkräfte oft der Mannschaft nicht helfen konnten. Auffällig ist auch, dass diese Spieler sich bei uns wieder fitmachen können und dann eh wechseln (Chris, Jones...). Wenn Chris so ein Frankfurter ist, wie er sagt, warum ist er dann nicht geblieben ? Die Antwort ist ganz einfach : Selbstüberschätzung und Geld. Motto : Ich spiele nicht 2. Liga, ich bin gut genug um in WOB mal eben Stammspieler zu werden, auch wenn ich vorher Monatelang nicht spielen konnte, mehr Geld kriege ich auch noch und wenns nicht klappt nimmt Frankfurt mich mit Kusshand zurück...
Was hat meine Meinung mit auskotzen zu tun ?


er hatte kein vertragsangebot von der eintracht. dann ist es schwer hier zu spielen, so wie ich das sehe...


Ja und Veh sagte im Bezug darauf soviel wie "den konnten wir uns in der zweiten Liga garnicht leisten". Vielleicht gabs ja deswegen kein Vertragsangebot, weil Chris über seinen Berater direkt eine für uns unbezahlbare Summe verlangt hat?
#
Unser Spielraum für Neuzugänge ist sehr überschaubar. Da sollte man nicht auch noch einen Teil des Etats mit Chris blockieren, denn egal wie leistungsbezogen der neue Vertrag ist, du musst damit kalkulieren, dass er 34 Spiele macht und durch die Auflaufprämien entsprechend viel verdient.
#
Misanthrop schrieb:
Fakt schrieb:
ThorstenH schrieb:
Die Technick ist da, aber es fehlt der Wille zur Umsetzung. Meiner Meinung nach ist die ganze Sache so wie sie sich jetzt abspielt geplant, um eben Stehplätze abzuschaffen und auch um der Polizei noch mehr Rechte zu geben.

100% agree!!!!!!!!!111

Ich glaube auch nicht daran, dass die treuen Fans wirklich böllern. Das sind m. E. Under-Cover-Leute, die die Dinge abichtlich eskalieren wollen, damit die Vereine dann noch mehr Geld verdienen.  


Mossad oder Illuminati?




Ich hoffe aber mal ganz stark, dass der Vorposter das ironisch meinte.
#
Ich würde an Stelle von Hertha auch nicht wieder auflaufen. Lass die mal das 3:2 schießen, ob dann alle heil vom Feld kommen?
#
Diesen Selbstdarstellern würde ich es zutrauen, dass sie beim 3:2 für das eigene Team trotzdem den Spielabbruch provozieren.
#
Da hat sich die Eventfraktion mal wieder selbst in Szene gesetzt...
#
Morphium schrieb:
Noch habe ich Hoffnung. 3 Fälle könnten eintreten:

A:

Gladbach verliert die CL-Quali und die Stimmung ist im Keller, die Mannschaft spielt schlecht, die Neuzugänge erweisen sich als Flop-Einkäufe und nichts war es mit einer rosigen Zukunft.

B:

Die Quali-Spiele werden gewonnen, die kassieren nochmal 20 Mio. und die Neuzugänge hauen rein. Dann ist Gladbach für die nächsten 2-4 Jahre für die SGE unerreichbar.

C:

Die Neuzugänge schlagen ein, aber die CL-Quali wird vergeigt. Dann hat Gladbach dennoch einen komfortablen Vorsprung vor der SGE.


Ich persönlich bevorzuge ganz klar Möglichkeit A.    

Die haben in absehbarer Zeit ein eigenes Stadion abbezahlt. Die sind so oder so weit mehr als 2-4 Jahre von uns entfernt. Das soll nicht bedeuten, dass wir nicht am Ende einer Saison trotzdem mal vor ihnen stehen können, aber als Verein sind sie bereits heute soviel besser aufgestellt als wir, gerade was den Blick für die Zukunft angeht.
#
Gladbach hat natürlich den perfekten Trainer gefunden. Der apsst dort einfach hin und bestätigt im Prinzip, dass seine gute Saison bei Hertha damals schon kein Zufall war. Nur hat er bei Hertha darunter gelitten, dass auf Grund der finanziellen Situation zu viele Schlüsselspieler verkauft werden mussten bzw. keine neuen Verträge bekamen. Dann ist mit Kacar auch noch ihr letzter Schlüsselspieler verletzt ausgefallen und dann ging es bergab.
Und dann hat Hertha zwei riesen Fehler gemacht: Zum einen nicht an Favre festgehalten zum anderen auch noch den falschen Nachfolger verpflichtet. Da konnte es dann nur ab Richtung zweite Liga gehen.

Jetzt in Gladbach ist die Situation wirtschaftlich eine ganz andere. Dazu glaube ich auch, dass man in Gladbach dankbarer für diese tolle Saison ist als in Berlin. Dort hatte man ja quasi immer den Hauptstadtkomplex und im Prinzip war alles unter der CL zu wenig für die utopischen Ansprüche.

Aber natürlich wird es nächste Saison schwierig für Gladbach. Vieles dürfte von der CL-Quali abhängen. Dass wären fast 20 Millionen garantierte Mehreinnahmen in der Gruppenphase. Da kannst du dann in letzter Sekunde auch noch einen weiteren richtig dicken Fisch an Land zerren und dich so sportlich deutlichst verstärken.

Grundsätzlich finde ich aber vor allem die jungen Spieler, die bei ihnen den Durchbruch geschaft haben und dann Geld in die Kasen gespühlt haben, einfach toll.
#
Naja, laut Express (jaja ich weiß ^^) sollen ja 2 Millionen der Podolski-Kohle an den Investor gehen. Bleiben 10 Millionen + 2 Freundschaftsspiele gegen Arsenal bei denen man mit 2-3 Millionen Einnahmen zusammen rechnet... andererseits haben sie ja auch 8 Millionen selbst für ihn damals bezahlt, also alles in allem relativ +/- 0. Trotzdem wird ihnen das Geld kurzfristig für ein Jahr helfen.
#
Mainhattener schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Aragorn schrieb:
Beim Namen "Baumjohann" weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll!?

Der hat nach seiner Gladbacher Zeit rein gar nichts mehr gerissen! In meinen Augen ein weiteres "ewiges Talent"!

...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, falls es tatsächlich zu einem Transfer zur Eintracht kommen sollte!


Gegen wen haben die Schalker nochmal so richtig auf die Socken gekriegt, in der CL? ManU? Jedenfalls meine ich mich zu erinnern, dass Baumjohann, der damals zu meinem Erstaunen in der Anfangself stand, zunächst mächtig aufgedreht hat und einer der besten auf dem Platz war. Etwa 25 Min. lang. Dann tauchte er komplett ab, die 06er gingen unter.

Aber, wer weiß, vielleicht würde AV es schaffen, ihn gut einzubauen. Dass er nicht der Langsamsten einer ist und technisch was drauf hat, darüber dürfte Einverständnis bestehen.




Wenn Baumjohann kommt, kommt er, wenn nicht, dann nicht.
Insgesamt denke ich schon das er unter unserem Trainerteam einen Schritt machen könnte, hier könnte er eine Rolle spielen, die er in München und in Gelsenkirchen nicht spielen durfte.


Aber schon lustig wenn man die Berichte liest, man bekommt das Gefühl wie vor einem Jahr, wir haben garkeinen Kader  

In Bezug auf die erste Liga haben wir den auch kaum. Nicht umsonst kamen letzte Saison die meisten unserer Neuzugänge aus der 1.Liga, wo sie von ihren Vereine als nicht mehr bundesligatauglich aussortiert wurden.

Klar kann man hoffen, dass der ein oder andere davon noch einmal richtig aufblüht und es allen zeigen will, aber wenn ich in Vehs Rolle wäre, wäre mir der Glaube alleine als Trainer auch zu wenig.

Von daher ist das Vorantreiben der Kaderumstrukturierung der einzig richtige Weg. Unsere letztjährige Mannschaft war eine Mansnchaft des Übergangs, die zum einen auf Grund der geringen Vorbereitungszeit, zum anderen auf Grund von finanziellen Zwängen und zu guter letzt auf Grund der Ligazugehörigkeit so zusammengestellt wurde, wie sie zusammengestellt wurde. Ich behaupte mal mindestens 3/4 der Neuzugänge der eltzten Saison wären beim Klassenerhalt nicht in Erwägung gezogen worden, auf Grund von mangelnder Qualität.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf, wen wir in den nächsten Wochen noch präsentiert bekommen, wer noch abgegeben wird und wie sich die Situation um Hoffer und Anderson lösen lässt.
#
Tarik schrieb:
ManU ist doch genau so von nem Miiliardär finanziert...Klar ist City jetzt prinzipiell auch ein scheiß Verein wegen dem Investor, aber ist immerhin mal etwas Abwechslung wenn nicht immer die selben Meister werden.


Sorry, aber das stimmt so nicht. Man United ist im Besitz eines Milliadärs, der gleich mal die Manchester United HOlding Gesellschaft gegründet hat und dieser den ganzen Kaufpreis aufgedrückt hat, weshalb dort auch ein Haufen Schulden sind (Man United war zuvor wirtschaftlich der gesündeste Club der Welt). Reingesteckt hat er nie einen Cent in die Mannschaft. Denn der Mann ist ein echter Investor, sprich: Er will seine vielen Millionen + Profit weider zurückhaben.
#
Andrej88 schrieb:
Ich finde es gut dass jetzt versucht wird eine neue junge Mannschaft zu  formen
das könnte unser Spiel schneller und besser machen


Das wird auch Zeit. Unsere letzte "junge" Mannschaft kommt langsam auch in Jahre Köhler & co oder ist schon längst nicht mehr hier bzw. künftig weg (Ochs, Russ, Fenin, Korkmaz, Caio, Bellaid, Fink ...).

Ich denke gerade jetzt mit dem Aufstieg ist wie auch beim letzten Aufstieg der richtige Zeitpunkt gekommen, eine entsprechende Blutauffrischung durchzuführen.

Nur sollte man dieses mal Experimente mit Spielern wie Rehmer doer Mahdavikia sein lassen. Bei dem Duo Hübner und Veh bin ich dahingehend aber ziemlich optimistisch.  
#
Ich wüsste keinen rationalen Grund, wieso sich Gladbach auf irgendwelche Verhandlungen einlassen sollte. Aber warten wir mal ab.
#
Die Tatsache, dass Magath jetzt auch Mandzukic gesagt hat, dass er gehen kann, spricht aus meiner Sicht auch für einen Helmes-Verbleib. Wobei Helmes ja ohnehin kein Thema mehr ist.
#
Aragorn schrieb:
Merkst Du gar nicht, daß Du die widersprichst? Du kannst Friend vielleicht mangelnde Qualität oder Unvermögen vorwerfen, aber mit Sicherheit nicht mangelnden sportlichen Ehrgeiz!

Eigentlich kann man das schon!

Dass er abgegeben werden soll, ist ja kein Geheimnis und man darf mal ganz stark davon ausgehen, dass ihm das Veh/Hübner auch so mitgeteilt haben. In diesem Gespräch wird ihm sicherlich auch mitgeteilt worden sein, dass man mit ihm nicht mehr planen würde. Er weiß also, dass Veh ihn nicht mehr spielen lassen wird, sondern anderen Stürmern den Vorzug gibt.

Wenn ich in dieser Situation als Spieler sage, dass ich unter allen Umständen trotzdem bleiben will, dann ist mir aber als Spieler auch klar, dass ich dann eben als Tribünengast nur fürs Training bezahlt werde. Unter diesem Wissen bleiben zu wollen, zeigt für mich, dass keinerlei sportlicher Ehrgeiz vorhanden ist.

Aber: Das ist kein Vorwurf an Friend. Wenn ein Spieler einen letzten guten Vertrag bekommt, der Verein ihn aber trotzdem gerne abgeben würde, dann ist es das gute Recht des Spielrs auf seinen Verbleib zu bestehen, immerhin gilt Vertragstreue in beide Richtungen. Für uns könnte dies (vom Stinkstiefelfaktor mal abgesehen) ein ähnliches wirtschaftliches Problem sein, wie bei Schalke damals Streit: Bezieht ein gutes gehalt, weiß, dass kein Verein ihm noch einmal ein vergleichbares Gehalt bieten wird und besteht deswegen auf den Vertrag. Streit war damals nur so dumm öffentlich zuzugeben, dass es ihm nur um das Geld geht.
#
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
In Südeuropa gehört es nun mal zum Alltag bei allen sich bietenden Möglichkeiten zu Bescheissen, von daher wundert es doch nicht, dass das im Fussball auch passiert.

 


Genau.
Der Südeuropäer an sich ist ein Bescheisser.
Gratuliere zu einem solch schlichten Weltbild.


Das habe ich nicht gesagt, sondern dass es dort zum Alltag gehört. Korruption, Schwarzarbeit etc. hat dort Maßstäbe, die weit über denen in Zentral- und Nordeuropa liegen. Was bei uns zum Teil bei so manchem Handwerker gerne zu erleben ist, dass man zwei Preise (mit und ohne Rechnung) angeboten bekommt, ist dort in nahezu allen Branchen der Alltag. Glaubst du mir nicht doer kannst du dir nicht vorstellen? Dann leb einfach mal eine Zeit dort unten und noch besser: Arbeite dort einfach mal selbst.

Meine Erfahrung beschränken sich auf Spanien und Italien (eigene und Verwandte) und so sehr ich die Südeuropäer für ihre Lebensfreude mag, so schrecklich ist es dort im geschäftlichen Bereich.

Und nein, das heist nicht, dass per se jeder Südeuropäer nur am Tricksen ist, aber es gehört nun mal absolut zum Alltag und genau deswegen wundert es mich nicht, dass die gleiche Korruption, die es dort in der Wirtschaft wie auch in den Behörden gibt, auch auf den Sport übergreift. In den meisten Korruptionsrankings liegt beispielsweise Italien in der gleichen Region wie Kolumbien oder Thailand. Das lässt sich nicht wegdiskutieren.
#
Eine Djakpa-Abgang würde ich nur forcieren, wenn ich einen passenden LV bereits sicher an der Angel habe. Alles andere wäre wahnsinnig und ich glaube das wissen unsere Verantwortlichen auch.
#
In Südeuropa gehört es nun mal zum Alltag bei allen sich bietenden Möglichkeiten zu Bescheissen, von daher wundert es doch nicht, dass das im Fussball auch passiert.

Dazu kommen alte Stadien und eine in der Zwischenzeit vollkommen pervertierte Fanszene, die von kriminellen Organisationen (Ultras) "regiert" wird.


Vor zwei Wochen hatten nicht einmal hundert Ultras des CFC Genua gar ein ganzes Stadion in der Hand. Vor den Augen von 20.000 Zuschauern und einer Handvoll untätiger Polizisten kamen die Spieler dem Befehl nach, sich die Trikots vom Leib zu ziehen und der Kurve zu übergeben.

So ein Vorfall in Kombination mit dem Zuschaueraufkommen beschreiben die Verhältnisse dort eprfekt. Fehlt eigentlich nur, dass hinterher noch rauskommt, dass das Spiel verschoben war...