
Wuschelblubb
22508
MrBoccia schrieb:chrispuck schrieb:
Ja, er hat uns 2002 saniert und mit Sparkasamkeit und Kontinuität wieder seriös erscheinen lassen. Aber dann?
er ist seit 12/2003 hier, saniert hat ein gewisser Sparmann. Bruchhagen hat danach den Bundesligaerklärbär gespielt.
Haha Word of the week! Passt aber irgendwie.
Ansonsten würde ich auch Pröckl nicht vergessen, der war auch schon hier, als uns Bruchhagen noch die Lizenz mit der DFL entziehen wollte. Von daher ist und bleibt es ein Märchen, dass HB die Triebfeder hinter der wirtschaftlichen Konsolidierung war.
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Doomsday schrieb:
Verstehe nicht was die Pressemitteilung von Licher soll. Sie hatten angeblich doch Zeit das Angebot von Krombacher zu überbieten. Also hat die Eintracht mit Licher verhandelt. Das wir nun zur Konkurenz gehen weil die mehr zahlt ist Tagesgeschäft in einer Marktwirtschaft und das Licher die Eintracht jetzt ins schlechte Licht rücken will, ganz schlechter Stil.
Eher macht es einen komischen Eindruck, dass die Eintracht einen Prämiumsponsor recht kalt abserviert.
Aber ohne zu wissen, wer mit wem wie verhandelt hat, sollte man mit Bewertungen vorsichtig sein
Bevor man mit Krombacher halbwegs handelseinig war, brauchte man ja auch Licher nicht zu informieren.
Und danach hatte Licher die Chance mitzubieten. So ist das Geschäft. Eiskalt abserviert sehe ich da nicht.
Man hätte ja auch statt Krombacher direkt Licher fragen können und dann ggf. Licher. Wenn man schon jahrelang Partner ist, würde ich sowas auch erwarten und als schlechtes Verhalten interpretieren, wenn dann plötzlich mit einem direkten Konkurrenten verhandelt wird, ohne dass man mal selbst gefragt wurde.
Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wäre möglich,dass man die ein paar Jahre nicht sieht.Man muss sich nur mal die Mannschaft anschauen. Die bestehen ja fast nur aus jungen Leuten. Die ganzen Topspieler sind weg. Realistisch ist wohl ein Platz unter den ersten 10.Wenn es blöd läuft kann es auch Abstiegskampf werden.
Sportlich ist Köln sicher eine Wundertüte aber das kann auch gutgehen (s. 2004).
Das größere Problem haben die, wenn sie ihre Großverdiener nicht loskriegen.
Da braucht man sich aber auch nicht zu wundern, dass die total verschuldet sind, wenn man sieht, was die sog. Stars da verdienen - auch in der 2. Liga
Naja, ein Amanatidis lag ja bei uns in der 2.Liga auch bei knapp 2 Millionen von daher...
sCarecrow schrieb:Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Mal abgesehen davon, dass 2,5 mios nicht die Welt ist und Veh selbst vor dem Abgang 2 neue IVs gefordert hatte.
Da zeichnet sich schon ganz gut ab, welches Standing er bei unserem Trainer hatte: nämlich fast GAR KEINS!
Interessante Schlussfolgerung
Argumentiere. Was hat denn Veh getan, um ihn zu halten, was man ja tun müsste, wenn einem etwas daran liegt?
Du hast in deiner Schlussfolgerung wohl Recht, nur hat das Spiel gegen Spanien bei einigen in Bezug auf Schildenfeld für Realitätsverlsut gesorgt. Aber die gleiche Fans waren auch heute noch imemr auf Korkmazs tolle Tempodribbling von der EM 2008 im Waldstadion.
Flyer86 schrieb:Kadaj schrieb:
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...
Vielleicht, weil der Spielerberater darauf bestanden hat? Ist es nicht so, dass die am meisten bei einem Transfer verdienen?
Bei anderen Vereinen scheinen die Spielerberater aber tendenziell auch nicht so oft darauf zu bestehen wie bei uns, aber das kann natürlich auch eine subjektive Fehlwahrnehmung sein.
Kadaj schrieb:
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...
Das frage ich mich manchmal auch. Aber ist nun mal anscheinend so. Jetzt müssen wir eben versuchen eine überzeugende Hinrunde zu spielen und dann den Vertrag im Winter/Frühjahr zu verlängern.
Aber ganz ehrlich, was im nächsten Sommer mit Jung wird, ist mir aktuell sowas von egal. Wir haben noch viel zu viele offene Punkte, die JETZT anstehen:
1. Uns fehlen noch 3 IVs.
2. Uns fehlt noch ein schneller Konterstürmer (Hoffer?)
3. Uns fehlt noch ein Hauptsponsor
4. Wir kämpfen noch immer darum, am ersten Spieltag ein paar mehr Zuschauer ins Stadion lassen zu dürfen
Wenn diese Punkte abgearbeitet sind und der Saisonstart passt, kann man sich anfangen darüber Gedanken zu machen. Wenn er dann im nächsten Sommer lieber gehen will... up to you.
Solange der nicht plötzlich wieder bei uns aufschlägt, ist das alles relativ egal.
Doenermann schrieb:
Neue IV: Hübner Bruchhagen
Und das Beste wir sparen uns die Ablöse und das Gehalt
Und ab nächstes Jahr dann auch die erste Bundesliga.
Ein Name, der bestimmt auch unter den Kandidaten sein könnte, ist Madlung. Bundesligaerfahren und in der Luft unglaublich stark, sowohl defensiv wie auch offensiv.
Mein erster Wunsch ist und bleibt es Anderson möglichst zeitnah zu verpflichten.
Dann müssen zwei weitere IVs kommen und die öffentlich gehandelten Kandidaten finde ich entweder wirtschaftlich unrealistisch (Geromel) oder sportlich sehr fragwürdig!
Sankoh (Augsbrug)
Hat aus meiner Sicht kein echtes Bundesliganiveau und ist von den gehandelten Kandidaten der mit Abstand schwächste.
Sereno (Porto, davor Leihe Köln)
Hat eine schwache Saison in Köln hinter sich, aber wer hatte die dort nicht? Trotzdem schreckt mich alleine die riesige Kaufoption die Köln hatte ab. Selbst wenn er einschlägt, ist er nach einem Jahr wieder weg. Dazu hat er wohl laut Berichten aus Köln kein großes Interesse gezeigt Deutsch zu lernen...
Scharner (aktuell vereinslos)
Hat sich in England einen guten Namen erarbeitet und genau das dürfte das größte Problem sein: Es wird sein letzter großer Vertrag mit 32 und er ist englisches Gehaltsniveau gewohnt. D.h. er wird teuer werden und hat keinerlei Wiederverkaufswert in dem Alter.
Rodnei (Kaiserslautern)
War zum Glück nur kurzfristig gehandelt. Als dritter IV zwar ok, aber dafür wiederum zu teuer.
Ansonsten haben sich die anderen IV Gerüchte ohnehin schon zerschlagen, da beispielsweise die Spieler anderweitig gewechselt sind wie Caldirola oder keine freigabe mehr bekommen wie Dingsdag.
Dann müssen zwei weitere IVs kommen und die öffentlich gehandelten Kandidaten finde ich entweder wirtschaftlich unrealistisch (Geromel) oder sportlich sehr fragwürdig!
Sankoh (Augsbrug)
Hat aus meiner Sicht kein echtes Bundesliganiveau und ist von den gehandelten Kandidaten der mit Abstand schwächste.
Sereno (Porto, davor Leihe Köln)
Hat eine schwache Saison in Köln hinter sich, aber wer hatte die dort nicht? Trotzdem schreckt mich alleine die riesige Kaufoption die Köln hatte ab. Selbst wenn er einschlägt, ist er nach einem Jahr wieder weg. Dazu hat er wohl laut Berichten aus Köln kein großes Interesse gezeigt Deutsch zu lernen...
Scharner (aktuell vereinslos)
Hat sich in England einen guten Namen erarbeitet und genau das dürfte das größte Problem sein: Es wird sein letzter großer Vertrag mit 32 und er ist englisches Gehaltsniveau gewohnt. D.h. er wird teuer werden und hat keinerlei Wiederverkaufswert in dem Alter.
Rodnei (Kaiserslautern)
War zum Glück nur kurzfristig gehandelt. Als dritter IV zwar ok, aber dafür wiederum zu teuer.
Ansonsten haben sich die anderen IV Gerüchte ohnehin schon zerschlagen, da beispielsweise die Spieler anderweitig gewechselt sind wie Caldirola oder keine freigabe mehr bekommen wie Dingsdag.
Schönes Interview mit Veh, auch wenn er für jede Verwendung des Wortes "Vision" wohl etwas in die Vereinskasse zahlen muss.
Wäre nicht gerade mein Wunschspieler.
SaarAdler81 schrieb:
wenn man schwimmen lernen will, schafft man es nicht wenn man im nichtschwimmer becken rumplantscht .... man wird einfach ins tiefe wasser geworfen ... entweder man schwimmt oder geht unter!
Alles andere is quatsch
WOW! Du musst mal ne kaputte Kindheit gehabt haben! Hat dich Papa reingeworfen oder Mama?
International:
FC Barcelona (Katalonien)
Deportivo La Coruna (Spanien)
SSC Neapel (Italien) wohl aber nur weil dort Gott mal gespielt hat.
Benfica (Portugal)
FC Barcelona (Katalonien)
Deportivo La Coruna (Spanien)
SSC Neapel (Italien) wohl aber nur weil dort Gott mal gespielt hat.
Benfica (Portugal)
Bevor der Spieler jetzt komplett zerrissen wird: In der Kölner Mansnchaft konnte man nur schlecht aussehen. War doch in unserer Abstiegsrückrunde auch so. Da hat Meier z.B. auf Kreiskalsseniveau gespielt und jeder andere Bundesligist hätte bei einer Verpflichtung gesagt "ohh Gott!".
Und alle die jetzt Schildenfeld hinterhertrauern: Korkmaz hatte bei der EM damals auch gute Dribblings gezeigt und danach...
Ich denke wir haben Schildenfeld zum perfekten Zeitpunkt verkauft.
Und alle die jetzt Schildenfeld hinterhertrauern: Korkmaz hatte bei der EM damals auch gute Dribblings gezeigt und danach...
Ich denke wir haben Schildenfeld zum perfekten Zeitpunkt verkauft.
steps82 schrieb:MrBoccia schrieb:
um Gottes Willen, Veh fordert weitere IV.
Da muss man sich ja mal empört empören und künstlich aufregen.
Mehr brauch man eigentlich nicht dazu sagen.
steht doch schon seit wochen fest das wir den ein oder anderen iv noch brauchen...
locker bleiben, es sind noch 6 wochen bis zum saisonstart.
Ich denke genau diese Einstellung "es sind noch 6 wochen bis zum saisonstart" ist es, die Veh wohl so stört, weil das (sorry) einfach unglaublich naiv und weltfremd gedacht ist. Du musst eine Defensive einspielen. Und dafür brauchst du eigentlich diese 6 Wochen, aber es ist aktuell kein einziger potentieller Stammverteidiger im Kader vorhanden.
Man muss doch jetzt wirklich nicht der große Fussballexperte sein, um zu verstehen, dass Veh ungeduldig wird und zu erkennen, dass er Recht hat.
Ich habe zwei Profi IVs, von denen einer eigentlich als LV-Backup eingeplant war und nur deswegen jetzt wieder in der Mite spielt, weil der zweite IV verkauft wurde.
Und natürlich brauchen wir jetzt eben drei neue IVs, weil du einfach 4 IVs brauchst und zwar solche die fit und einsetzbar sind. Hast du die eben nicht, spielst du in der Bundesliga schnell mal ohne Innenverteidigung, wie zum glorreichen Auftakt der "Adios 1. Bundesliga"-Rückrunde vor zwei Spielzeiten.
Und natürlich muss sich gerade eine Abwehr auch einspielen, da kleinste Unaufmerksamkeiten zu großen Konsequenzen führen können. Ein Gegenspieler wird nicht richtig übernommen, das Timing bei der Abseitsfalle funktionert nicht... kann alles direkt zu Gegentoren führen.
Veh fordert also aus meiner Sicht in der Tat nichts utopisches, sondern nur etwas realistisches.
Und falls der Etat aktuell wirklich ausgereizt ist, wie HB angeblich laut Bild gesagt haben soll, dann gute Nacht. Wer bekommt denn da alles wieviel Geld, dass wir ohne eine richtige Abwehr fast 25 Millionen damit vollbekommen?
Ich habe zwei Profi IVs, von denen einer eigentlich als LV-Backup eingeplant war und nur deswegen jetzt wieder in der Mite spielt, weil der zweite IV verkauft wurde.
Und natürlich brauchen wir jetzt eben drei neue IVs, weil du einfach 4 IVs brauchst und zwar solche die fit und einsetzbar sind. Hast du die eben nicht, spielst du in der Bundesliga schnell mal ohne Innenverteidigung, wie zum glorreichen Auftakt der "Adios 1. Bundesliga"-Rückrunde vor zwei Spielzeiten.
Und natürlich muss sich gerade eine Abwehr auch einspielen, da kleinste Unaufmerksamkeiten zu großen Konsequenzen führen können. Ein Gegenspieler wird nicht richtig übernommen, das Timing bei der Abseitsfalle funktionert nicht... kann alles direkt zu Gegentoren führen.
Veh fordert also aus meiner Sicht in der Tat nichts utopisches, sondern nur etwas realistisches.
Und falls der Etat aktuell wirklich ausgereizt ist, wie HB angeblich laut Bild gesagt haben soll, dann gute Nacht. Wer bekommt denn da alles wieviel Geld, dass wir ohne eine richtige Abwehr fast 25 Millionen damit vollbekommen?
Ihr habt aber zum Thema Ablöse zu teuer, schon geelsen, dass es um einen Ratenkauf gehen soll? Diesen Sommer wären also nur 2 Millionen fällig, also kaum weniger wie Anderson wohl kosten dürfte.
3 MIllionen € Gehalt halte ich auch für übertrieben, aber für 2 sage ich, her mit ihm!
Vor 1-2 Jahren gab es noch 8 Millionen € Angebote aus Italien und Spanien für ihn. Wenn er weider in Form kommt, gehört er defensiv zu den besten Innenverteidigern der Liga.
3 MIllionen € Gehalt halte ich auch für übertrieben, aber für 2 sage ich, her mit ihm!
Vor 1-2 Jahren gab es noch 8 Millionen € Angebote aus Italien und Spanien für ihn. Wenn er weider in Form kommt, gehört er defensiv zu den besten Innenverteidigern der Liga.
Das st schon von den Namen her ein beeindruckender Kader, den Augsburg zusammengestellt hat.
Wann hat denn das letzte mal ein RV 12 MIllionen generiert? In der Bundesliga noch nie, von daher würde der auch bei Schalke nicht soviel generieren...